welche soundkarte kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
Schiller90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2010, 18:19
Hallo,

ich stelle mir grad einen neuen Rechner zusammen und frage mich grade was für eine soundkarte ich mir kaufen soll. ich hab mir ende letzen jahres eine neue pa gekauft und mache damit musik auf partys mit ca. 100 pers. selten auch mal ein rock konzert wobei es ganz schön wäre das dan aufzunehmen, wobei das keine priorität hat (ich will nicht deswegen 100 euro mehr ausgeben). könnt ihr mir einen tipp geben was ich kaufen kann? oder reicht meine onboard soundkarte? darf auch eine externe sein damit ich sie an mehreren rechnern verwenden kann.

MfG Max
Sqarky
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 18:23
Die ESI Maya soll recht brauchbar sein.

Darf man fragen was du als PA für 100 Leute nutzt?
Schiller90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 18:28
danke sieht nicht schlecht aus. hab ne hk audio actor 2xsub 2xtop und wenns ne große halle ist noch zwei weitere boxen... hatte meine ersten gigs mit meiner onboard. hat eig auch gereicht. kann mir einer erklären was für anforderungen eine soundkarte erfüllen muss oder so. will ncih 100 euro ausgeben unn dann den gleichen sound haben wie meine onboard.
Sqarky
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2010, 18:32
Von der Technik her packen das eigentlich alle. Du brauchst na klar eine, wo du mit deiner Software vereinbaren kann, welcher Ausgang zum wiedergeben ist und welcher zum vorhören. Ansonsten, wenn es nicht gerade billigstmaterial von Noname ist ....
TheMaSon
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2010, 18:33
Ich war bisher mit den onboard karten zufrieden, wenn du es richtig machen wisst dann digital aus dem PC raus und externer D/A Wandler, dann hast die systeme auch strikt getrennt und keine stoerungen drin.

Edit: Mit fast jedem aktuellen onboard chip lassen sich mind. 3 Stereo Kanaele nach aussen legen (Player1 / Player2 / Monitor) gute onboard Karten koennen 5 Stereo Kanaele, das sollte reichen


[Beitrag von TheMaSon am 04. Jan 2010, 18:35 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#6 erstellt: 04. Jan 2010, 18:41
ich benutze auch die maya usb, ist in ordnung. sonst nehme ich wahlweise eine 5.1 von soundblaster oder eine aureon, beides pci karten.
zuhause im keller läuft alles über die onboard karte. da habe ich aber auch nur einen kanal für alle bpm player belegt. geht auch.
i
Schiller90
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jan 2010, 18:50
okay. hab ich verstanden=) also momentan brauch ich sowieso nur einen kanal. da behalt ich meine onboard erstmal. und kauf ich mir später mal eine wenn ein bißchen geld übrig ist.

danke für die schnellen antworten.

MfG Max
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eine neue mobile PA muss her! (Hobby-DJ, max. 3000?)
MisterCornholio am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  6 Beiträge
PA für 100 Leute (Albanische Volksmusik)
Arber97 am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  7 Beiträge
selberbaun oder kaufen?
Flo94 am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  3 Beiträge
PA für Outdoor Bar
schiestla am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  15 Beiträge
Welche Säulen PA taugt was?
naddlwagner am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  11 Beiträge
Suche guten Sub für max. 100 Pers.
DJ_Kim am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  9 Beiträge
Kaufberatung aktive Frequenzweiche PA
Pat121971 am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  2 Beiträge
Welche PA für Sprachbeschallung und Disco?
MP4-Mobildisco am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  6 Beiträge
Kompakte effiktive PA für 2000 Euro
vwbulli am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  12 Beiträge
Hilfer Laptop Kauf für DJ, welcher Controller, bei vorhandener Virtual DJ 5 Software
Addolino am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474

Hersteller in diesem Thread Widget schließen