Welche Media Player bis ca. 250 €

+A -A
Autor
Beitrag
magnoud
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Apr 2025, 14:56
Hallo.

Die SuFu förderte 10 Seiten ans Tageslicht, doch bereits während der 3. Seite habe ich aufgegeben. Dort ging es ausschließlich um Tests der Redaktion. Ich brauche eine ganz andere Form der Hilfe. In diesen Fällen ziehe ich gerne "Auto-Vergleiche" ins Feld, aber nicht Audi vs. BMW, denn die sind beide hochwertig.

Nein, die Hersteller und Modellbezeichnungen sind derart spacig, wie von einer anderen Welt, dass ich noch nicht mal erkennen würde, was ein Golf 1 ist und was ein id.3 in Punkto Qualität und Preis/Leistung. Das bedeutet, ich hätte von euch ganz gerne Hersteller genannt bekommen, die in dieser Preislage angesiedelt sind, viele Anschlussmöglichkeiten bietet, wie ein SATA Anschluss Beispielsweise und USB 3.0 sowieso.

Ich lag bestimmt nicht auf der faulen Haut, aber google lieferte mir derart viele unterschiedliche Treffer, dass es mir nicht möglich war, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Gruß
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2025, 17:08
wenn du Mediaplayer mit SATA eingibst, tauchen aber nicht so viele auf...

zB

https://www.orbsmart.de/produkte/orbsmart-r81/
magnoud
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Apr 2025, 18:00

KarstenL (Beitrag #2) schrieb:
wenn du Mediaplayer mit SATA eingibst, tauchen aber nicht so viele auf...

zB

https://www.orbsmart.de/produkte/orbsmart-r81/


Danke für den Link. Ansonsten hast du recht. Diesen habe ich noch per Zufall gefunden.

Zidoo
michl.moni
Stammgast
#4 erstellt: 26. Apr 2025, 18:25
Am flexiebelsten ist bestimmt die NVidia Shield2019pro. Da mußt dich aber beschäftigen.

wozu Usb3.0
wozu Sata


[Beitrag von michl.moni am 26. Apr 2025, 18:26 bearbeitet]
magnoud
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Apr 2025, 18:41

michl.moni (Beitrag #4) schrieb:

wozu Usb3.0
wozu Sata


Ich möchte den anderen Jungs zuliebe das Thema nicht schon wieder aufwärmen, nur so viel. Von LAN und NAS habe ich Null Plan. Das wird sich auch vorerst nicht ändern. Es ist aber mehr als wahrscheinlich, dass ich mich der Sache annehmen werde, wenn ich meine TV Filme vorher mit einer externen 3,5" USB Platte zum abspielen habe überreden können, oder per SATA.

Die Bezeichnung Mediaplayer schreit ja förmlich danach, entsprechende externe Medien anzuschließen zu können.
michl.moni
Stammgast
#6 erstellt: 26. Apr 2025, 18:50
Die internen Mediaplayer bei den TV`s sind doch gut, zumindest bei meinem LG. Ich bin zur Shield gekommen wegen des Beamers.
Die Shield hängst nur 1x ins Netzwerk (ist wirklich easy, kenn mich da auch nicht aus) und kopierst deine Medien auf die Hdd.


[Beitrag von michl.moni am 26. Apr 2025, 18:53 bearbeitet]
magnoud
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Apr 2025, 19:00
Den internen Mediaplayer meines Metz Taros aus 2012 habe ich aus Versehen verloren. Doch selbst wenn er noch da wäre, schafft der Taros gerade mal an seinen USB 2.0 Anschlüssen 2,5" 2TB Platten.


[Beitrag von magnoud am 26. Apr 2025, 19:01 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#8 erstellt: 26. Apr 2025, 19:33
Vergiss den Quatsch mit SATA. Dafür gibts USB3 Adapter! Das erhöht deine Auswahl gleich um einige Modelle mehr.
michl.moni
Stammgast
#9 erstellt: 26. Apr 2025, 19:56
stimmt
magnoud
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Apr 2025, 09:58

y0r (Beitrag #8) schrieb:
Dafür gibts USB3 Adapter!


Stimmt, doch von jetzt an könnte es "problematisch" werden, ich hoffe jedoch nicht. Sämtliche Adapter, Festplattengehäuse und Festplatten Dockingstationen kommen bei den amazonern nicht ohne ein blaues Auge davon. Manchmal Fake hin oder her. Auf kurze trockene Aussagen wie "funzt nicht" gebe ich nichts, doch auf Romane, sogar teilweise mit Beweisfotos schon.

1-Stern-Rezensionen sind mir alle male lieber, als die 5er, in denen der schneller Versand und die hübsche Farbe des Paketes hervorgehoben wird, das ist absoluter Schwachsinn und überflüssig.

Selbstverständlich gibt es auch gute USB/SATA Adapter und womöglich waren einige Montagsmodelle darunter, doch als Film Nerd habe ich keinen Bock Erfahrungen mit einer abgerauchten HDD, die an einem Adapter hängt, zu machen.

Ich hatte hier seit der Registrierung schon mehrfach angegeben ein Laie zu sein und darum setze ich (noch) auf eine stabile Verbindung von SATA zu SATA ohne störenden Adapter. Nichts desto trotz schaue ich sie mir erneut an, wie vor 6 Monaten schon mal.

Wer positive Erfahrungen mit diesen Adaptern, also sie selbst im Einsatz hat, gerne immer her mit den Modellbezeichnungen.


[Beitrag von magnoud am 27. Apr 2025, 10:00 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#11 erstellt: 27. Apr 2025, 10:07
Geh doch einfach in den nächstbesten Blödmarkt und hol dir einen.
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 27. Apr 2025, 10:12
Ich nutze an meinem Mediaplayer schon ewig ohne Probleme externe Festplatten, mit eigener Stromversorgung, von Western Digital .

Warum überspielst du deine Medien nicht auf so etwas?

Wie bereits erwähnt, können viele Mediaplayer die Dateien der angeschlossenen Medien auch mit anderen Geräte teilen, falls nötig.

Dann spart man sich das NAS (anderer Beitrag von dir).
magnoud
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Apr 2025, 10:13

y0r (Beitrag #11) schrieb:
Geh doch einfach in den nächstbesten Blödmarkt und hol dir einen.

Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen ? Bei uns gibt' s nen Euronics. Gleich morgen fahre ich hin und hol mir einen, danke für den Tipp.
magnoud
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Apr 2025, 10:23

KarstenL (Beitrag #12) schrieb:
Ich nutze an meinem Mediaplayer schon ewig ohne Probleme externe Festplatten, mit eigener Stromversorgung, von Western Digital .

Warum überspielst du deine Medien nicht auf so etwas?


Danke für den Hinweis. Damit mein Roman nicht noch länger wurde, habe ich den Teil mit der WD My Book und Seagate Expansion wieder gelöscht. Schön zu lesen, dass es bei dir funktioniert.

Meine externe mindestens 10 Jahre alte 750 GB My Book hat ja auch eine externe Stromversorgung wie alle. Ich würde dennoch gerne von dir wissen wollen, um die Externe zu betreiben, braucht es dafür beide Netzteile, also das von der Externen und das vom MP ?

Zusätzlich hast du mich auch neugierig gemacht. Verrätst du mir bitte, welchen MP du hast ? Dann habe ich schon mal den ersten Startpunkt für meine Suche.
KarstenL
Inventar
#15 erstellt: 27. Apr 2025, 10:35
Ich habe extra nicht geschrieben was für einen MP ich nutze, da ich dich nicht verwirren wollte.

Ich bin ein großer Fan von selbst gebauten MP, wie zB Raspberry mit Kodi. Derzeit nutze ich u.a. begeistert einen Odroid N2+ mit CoreElec (Kodi).

Da ich deinen anderen Thread gelesen habe, denke ich das dir das Thema zu umfangreich ist.

Ich denke für dich ist ein fertiger Player besser geeignet.

Wenn du Rips von Blu-ray nutzt, 4K ist ein anderes Thema, gibt es für mich 2 Favoriten.

Wenn du eigene Medien UND streaming Dienste (Netflix etc) auf einem Gerät nutzen möchtest, dann würde ich eine Nvidia shield pro nutzen .

Wenn du nur eigene Dateien nutzen möchtest würde ich einen Vero V nutzen.

Wie gesagt, 4K ist ein anderes Thema (wegen DV, HDR, etc) .


[Beitrag von KarstenL am 27. Apr 2025, 18:40 bearbeitet]
magnoud
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Apr 2025, 17:38

KarstenL (Beitrag #15) schrieb:
Ich habe extra nicht geschrieben was für einen MP ich nutze, da ich dich nicht verwirren wollte.


Fachlich emphatisch und vorausschauend bist du auch noch, das wird ja immer besser. Mit anderen Worten, hast du gut macht, mich mit Selbstbau MP zu verschonen. 👍


KarstenL (Beitrag #15) schrieb:


Wenn du eigene Medien UND streaming Dienste (Netflix etc) auf einem Gerät nutzen möchtest, dann würde ich eine Nvidia shield pro nutzen .

Wenn du nur eigene Dateien nutzen möchtest würde ich einen Vero V nutzen.



Schön, dass du alles so aufgesplittet hast. Streaming kommen in der Tat nicht in Frage und den Vero V schaue ich mir mal auf youtube und auf den Preisportalen an. Danke !
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 27. Apr 2025, 18:41
Geld scheint ja schon irgednwie ne Rolle zu spielen? Wenn es wirklich nur Full-HD und H.264 seon soll und dazu noch "Out of the Box easy to use" sein sol, schau Dich mal nach ner bebrauchten WD-TV-HD Live um. Die sollte für unter 50,. EUR zu bekommen sein. Achte darauf, dass Zubehör (sprich Fernbedienung) vollständig ist.


[Beitrag von n5pdimi am 27. Apr 2025, 18:42 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#18 erstellt: 27. Apr 2025, 18:56
Eine Frage hatte ich noch nicht beantwortet....

Der Mediaplayer ist ein eigenständiges Gerät mit eigener Stromversorgung.

Daran kann man auch Festplatten anschließen.

Bei 2,5 Zoll Platten ohne eigene Stromversorgung klappt das idR auch, ich nutze aber für meine Medien 2 WD Festplatten mit eigener Stromversorgung.

Ich halte das für betriebssicherer.

Zusätzlich habe ich einen USB Hub angeschlossen um Mal eben einen USB Stick oder eine 2,5er Festplatte zum überspielen anzuschließen.
magnoud
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Apr 2025, 19:57

n5pdimi (Beitrag #17) schrieb:
Geld scheint ja schon irgednwie ne Rolle zu spielen? Wenn es wirklich nur Full-HD und H.264 seon soll und dazu noch "Out of the Box easy to use" sein sol, schau Dich mal nach ner bebrauchten WD-TV-HD Live um. Die sollte für unter 50,. EUR zu bekommen sein. Achte darauf, dass Zubehör (sprich Fernbedienung) vollständig ist.


Nein, Kohle spielt jetzt nicht soo eine entscheidende Rolle. So um die 250 € darf das Teil ruhig kosten. WD-TV-HD, habe ich mir gerade auf ebay angesehen. Gefällt mir vor allem die vollwertigen Fernbedienungen. Auf USB 3.0 Anschlüsse werde ich natürlich achten und ob diese WD MP 8TB Platten akzeptieren.
magnoud
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Apr 2025, 20:19

KarstenL (Beitrag #18) schrieb:
Eine Frage hatte ich noch nicht beantwortet....
Der Mediaplayer ist ein eigenständiges Gerät mit eigener Stromversorgung
Daran kann man auch Festplatten anschließen.


👍

Du hast den vero 5 vorgeschlagen. Danach habe ich mal ein wenig gegoogelt und stieß auf dieses Spezialforum, das sich vorrangig mit dieser Hardware befasst.

Vero 5

Schon bei #2 stieß ich an meine Grenzen. Kodi ? Zusätzlich noch andere Software auf den Vero installieren ? In #4 wurde mit Raspberry noch einer oben drauf gesetzt, von den anderen Postings ganz zu schweigen.

n5pdimi hat die Bezeichnung "Out of the Box easy to use" ins Spiel gebracht, bezogen auf den WD-TV-HD MP. Fällt der Vero 5 auch in diese Kategorie ?
KarstenL
Inventar
#21 erstellt: 27. Apr 2025, 21:02
Der Vero ist ein Gerät das du sofort nutzen kannst.

Als Betriebssystem ist OSMC installiert.

Das ist ein Linux System das als Oberfläche Kodi bietet.

Du kannst eine Festplatte anschließen und die Inhalte einfach abspielen .

Du kannst Kodi aber auch als Medienbibliothek nutzen, muß man aber nicht zwingend, dafür muß man sich aber einarbeiten.

Ist bei jedem Betriebssystem so...

zB Kodi

https://kodi.tv/about/

Kodi hat eine große Community die gerne hilft.

zB

https://www.kodinerds.net/
n5pdimi
Inventar
#22 erstellt: 28. Apr 2025, 08:02
Ehrlich, besorg Dir für nen Fuffi oder so die WD Box bei Ebay und schau mal ob Du damit glücklich wirst.

Edit: grad al geschaut - sind wohl eher 25.- als 50.- bei Ebay....


[Beitrag von n5pdimi am 28. Apr 2025, 08:06 bearbeitet]
magnoud
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 28. Apr 2025, 09:12
Okay Freunde, das reicht mir als Antworten und gut zu wissen, dass der Vero ein Komplett System ist, um sofort loszulegen.

Was den WD Player betrifft, top Gebraucht Preis. Meine Formate dürfte er schaffen, wie viel max. TB an der USB 2.0 Schnittstelle weiß ich noch nicht. Ich lese mich mal hier ein.

WD TV
y0r
Stammgast
#24 erstellt: 28. Apr 2025, 09:26
Ist Dolby Vision / HDR / Atmos / DTS:X oder gar 3D ein (zukünftiges) Thema?
Ansonsten machst mit dem WD für das kleine Geld nichts falsch.
magnoud
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 28. Apr 2025, 11:56

y0r (Beitrag #24) schrieb:
Ist Dolby Vision / HDR / Atmos / DTS:X oder gar 3D ein (zukünftiges) Thema?
Ansonsten machst mit dem WD für das kleine Geld nichts falsch.


Gute Frage. Manche Abkürzungen sind relativ selbsterklärend, andere höre ich zum ersten Mal. Google verlinkte mich zu Hifitest. Demnach verfügt er über:

Dolby Digital+ / HE-AAC, die über 4 Frontlautsprecher ausgegeben werden. Super Sound, aber er verfügt nicht über das, was du aufgezählt hast und wird es auch in Zukunft nie geben. Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Youngtimer Ausstattung.

Auch wenn über das kleine WD Kistchen schon einiges preislich erzählt wurde, in einem Punkt wären selbst 5 € plus Versand noch zu teuer, weil unbrauchbar. Daher abschließend auf den Punkt gebracht, Schafft der WD MP an seinem USB 2.0 Anschluss externe 8TB 3,5" Festplatten, ja oder nein ?

Basierend auf eurer fachlichen Erfahrung, hypothetische Aussagen wie könnte, müsste oder sollte geben zum Teil die Richtung vor und ich würde einen Kauf in Betracht ziehen, denn schließlich sind meine alten Thinkpads wie das T430s auch Asbach Uralt und reicht zum surfen locker aus.


[Beitrag von magnoud am 28. Apr 2025, 11:57 bearbeitet]
magnoud
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 28. Apr 2025, 12:18

KarstenL (Beitrag #21) schrieb:

Kodi hat eine große Community die gerne hilft.
https://www.kodinerds.net/


Ich weiß, du hast das nicht im Sinn gehabt, aber dieser Thread hat mir besonders gut gefallen, sofort beginnend mit #2

Kodi Nerds


🤣🤣🤣

Die Admins mögen bitte den Abstecher ins OT durchwinken.
KarstenL
Inventar
#27 erstellt: 28. Apr 2025, 12:29
@magnoud

Da es zu der Zeit als der WD TV aktuell war, noch nicht üblich war mit 8TB Platten zu arbeiten , wirst du kaum jemanden finden der das versucht hat.

Evtl lässt du dich auf das Risiko ein?

Der Versand wäre das Risiko...

Verlust wirst du bei dem Gerät, günstiger Kauf vorausgesetzt, wohl kaum machen.


[Beitrag von KarstenL am 28. Apr 2025, 12:30 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#28 erstellt: 28. Apr 2025, 12:33

magnoud (Beitrag #26) schrieb:

KarstenL (Beitrag #21) schrieb:

Kodi hat eine große Community die gerne hilft.
https://www.kodinerds.net/


Ich weiß, du hast das nicht im Sinn gehabt, aber dieser Thread hat mir besonders gut gefallen, sofort beginnend mit #2

Kodi Nerds


🤣🤣🤣

Die Admins mögen bitte den Abstecher ins OT durchwinken.


😆👍🏻

Ich bin selbst in dem Forum unterwegs und kann sagen daß es derzeit sehr zivil zugeht.
magnoud
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 28. Apr 2025, 12:43

KarstenL (Beitrag #27) schrieb:
@magnoud

Da es zu der Zeit als der WD TV aktuell war, noch nicht üblich war mit 8TB Platten zu arbeiten , wirst du kaum jemanden finden der das versucht hat.

Evtl lässt du dich auf das Risiko ein?

Verlust wirst du bei dem Gerät, günstiger Kauf vorausgesetzt, wohl kaum machen.


Was definitiv für den MP spricht, sind die abspielbaren Formate und Formatierungen, z.B. NTFS. All das, was meine Filme und Platten ausmachen. Ich gehe mal von jetzt an auf google und Kleinanzeigenpirsch. Und selbst wenn, dann wird er sich in eine überschaubare Liste von bisherigen "Fehlkäufen" einreihen.
n5pdimi
Inventar
#30 erstellt: 28. Apr 2025, 13:02
Wie KarstenL sagt: ich hatte das Teil Jahrelang im Einsatz, aber damals gab es halt noch keine 8TB externe Festplatten. 2TB und 3TB gingen aber auf jeden Fall.
magnoud
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 28. Apr 2025, 13:17
Okay 8TB abgehakt. Bleibt noch ein Punkt übrig, der mir erst gerade während meiner Looking Tour auffiel. Thema letztes Update für diesen Player. Ich beginne erst gerade mit der Suche und wo ich die letzte Firmware finde.

Auf der 1. google Seite wurde ich u.a. hier fündig, musste mir das ins deutsche übersetzen lassen:

Firmware WD MP

Problem ? Windows 10 wird nicht angeboten. Windows 8 war zu der Zeit das aktuellste. Weiterhin gibt es noch weitere Download Seiten.

Leider begrüßt mich WD selbst mit:

WD Homepage
n5pdimi
Inventar
#32 erstellt: 28. Apr 2025, 13:26
Du musst an dem Ding weder ein Update machen noch hat das irgendwas mit der Windows Version zu tun. Das Teil wird nunmal seit 12 Jahren nicht mher gebaut - wie Dein (geplanter) Fernseher.
KarstenL
Inventar
#33 erstellt: 28. Apr 2025, 13:43
Manches muß man einfach ausprobieren....ich hatte auch schon etliche Mediaplayer, aber das Testen macht ja auch Spaß 😉
magnoud
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 28. Apr 2025, 16:35
Roadfox
Stammgast
#35 erstellt: 28. Apr 2025, 17:22
Den WD-TV Live habe ich selber. Wie das Wort Live schon angibt, es ist ein Player, der sich im (privaten) Netzwerk wohlfühlt, also hinter einem NAS/Server. Das geht schon damit los, es gibt keine Möglichkeit, die Uhrzeit einzustellen, die Zeit holt sich das Teil aus dem Netz. Viel funktioniert nicht mehr, was Internetdienste betrifft, ich glaube Shoutcast geht noch für Internetradio (wobei neuere Audioformate trotzdem außen vor bleiben). Eine 1TB-Platte direkt habe ich nicht probiert, 500GB funktionieren aber. Eine HDD-Größenbeschränkung gilt nur für die Hardwareunterstützung des NAS/Servers. Auf dem NAS selber arbeite ich mit SMB-Freigabe, da dadurch besser gemangt werden kann, was wo angezeigt wird, also Fotos, Musik und Videos. Dafür ist NFS schneller, aber eine Unterteilung zwischen den Medien ist nicht so einfach zu bewerkstelligen, weil alles überall angezeigt wird. Bei Full-HD-Videos könnte es eine Einschränkung geben, ich denke bei progressivem Material wird es ruckeln, Interlaced geht aber.
magnoud
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 28. Apr 2025, 18:40

Roadfox (Beitrag #35) schrieb:
ich denke bei progressivem Material wird es ruckeln, Interlaced geht aber.


Progressiv/interlaced

Viel zu lesen, aber für mich ganz gut erklärt.
n5pdimi
Inventar
#37 erstellt: 29. Apr 2025, 08:00
Ja, und vergiss das ganz schnell wieder - spielt für das was Du machen willst keine Rolle....
magnoud
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 29. Apr 2025, 15:54

n5pdimi (Beitrag #37) schrieb:
Ja, und vergiss das ganz schnell wieder


Werde ich.......
richter36de
Stammgast
#39 erstellt: 29. Apr 2025, 16:50
Ich habe hier noch eine WD TV Live im Schubfach liegen. Netzteil und Fernbedienung sind auch dabei. Aber ich glaube es ist eine Benutzer Firmware drauf. Die kann ich dir verkaufen.
magnoud
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 29. Apr 2025, 20:30

richter36de (Beitrag #39) schrieb:
Ich habe hier noch eine WD TV Live im Schubfach liegen. Netzteil und Fernbedienung sind auch dabei. Aber ich glaube es ist eine Benutzer Firmware drauf. Die kann ich dir verkaufen.


Danke für den Vorschlag, aber ich muss leider passen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedcnertz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.740
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.788