Teufel Concept E 350

+A -A
Autor
Beitrag
Nico321
Neuling
#1 erstellt: 11. Aug 2020, 18:36
Moin moin,

ich habe aus alten Tagen noch ein Teufel Concept E 350 ohne Decoder Station. Früher habe ich die Anlage über den PC mit einer Creative Soundkarte angesteuert, was wunderbar funktioniert hat.
Nun würde ich die Anlage aber gerne an den Apple TV anschließen. Dafür habe ich mir einen Liwago Audio Decoder besorgt, der wie folgt angeschlossen ist:
Apple TV --> TV (HDMI) --> Audio Decoder (Toslink) --> Concept E

Dieses Setup ist aus mehreren Gründen nicht wirklich gut. a) Ist der Fernseher so alt, das kein 5.1 Sound über Toslink durchgereicht wird sondern nur PCM. b) Funktioniert der Audo Decoder nicht korrekt und springt sporadisch zwischen dem 2.1 und 5.1 Modus um. c) ist der Bass so extrem laut, dass er mir selbst noch zu stark ist, wenn ich ihn am Concept E komplett raus drehe.

Wie würde ein optimales Setup aussehen, um diese "alte" Anlage mit der neuen Welt zu vereinen und bestefalls Streaming fähig zu machen. Ich dachte bereits an einen AVR (z.B. den Denon AVR-X1600H) kann ich das Concept E überhaupt daran anschließen? Ein Verstärker ist ja bereits eingebaut. Die Satellitenlautsprecher würde ich vermutlich direkt an den AVR anschließend statt an der Rückseite des Subwoofers. Aber wie verbinde ich den Subwoofer mit dem AVR? Per Chinch an den Subwoofer Eingang des AVR?

Gibt es ein schmaleres/dezenteres Setup anstelle eines doch recht großen AVR? Ein Decoder würde ja rein theoretisch ausreichen.
erddees
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2020, 19:24

Nico321 (Beitrag #1) schrieb:
Ich dachte bereits an einen AVR (z.B. den Denon AVR-X1600H) kann ich das Concept E überhaupt daran anschließen?
Ja.

Die Satellitenlautsprecher würde ich vermutlich direkt an den AVR anschließend statt an der Rückseite des Subwoofers.
Genau so.

Aber wie verbinde ich den Subwoofer mit dem AVR? Per Chinch an den Subwoofer Eingang des AVR?
Den LFE-Ausgang des AVR mit dem Sub-in des Subwoofers verbinden.

Gibt es ein schmaleres/dezenteres Setup anstelle eines doch recht großen AVR?
Nein.

Ein Decoder würde ja rein theoretisch ausreichen.
Gibt es, ist aber Müll. Besser die AVR-Variante.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept e 350 PROBLEM!
Sebastian1991 am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  7 Beiträge
Teufel Concept E
arnevp am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
domixl am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  5 Beiträge
Teufel Concept E 300
olli9797 am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  2 Beiträge
Teufel Concept E 350 Digital auch für täglich Musik geeignet?
mostyles am 12.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  9 Beiträge
Teufel Concept E 300 Digital
Big_D91 am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  5 Beiträge
Teufel Concept E 200 Control
Kaloki am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  4 Beiträge
Teufel Concept E 400 Digital
Amnesys am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  20 Beiträge
Teufel Concept "E" fürs Heimkino
DerRose am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  12 Beiträge
Teufel Concept E oder E 450?
darkkx am 05.08.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483

Hersteller in diesem Thread Widget schließen