Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|

Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B

+A -A
Autor
Beitrag
Timreh
Ist häufiger hier
#1603 erstellt: 14. Apr 2023, 23:18

BlackVoodoo (Beitrag #1601) schrieb:


Gibt es eigentlich eine Empfehlung, wie hoch die Rears max. hängen dürfen mit Abstand zur Decke? Ich bin da platztechnisch etwas eingeschränkt.


Meine sind ca. 80 cm hoch bei einer Standard-Deckenhöhe. Trotzdem strahlt ordentlich Schall von der Decke ab. Sollte also so oder so kein Problem sein.
BlackVoodoo
Inventar
#1604 erstellt: 15. Apr 2023, 11:48

Timreh (Beitrag #1603) schrieb:

BlackVoodoo (Beitrag #1601) schrieb:


Gibt es eigentlich eine Empfehlung, wie hoch die Rears max. hängen dürfen mit Abstand zur Decke? Ich bin da platztechnisch etwas eingeschränkt.


Meine sind ca. 80 cm hoch bei einer Standard-Deckenhöhe. Trotzdem strahlt ordentlich Schall von der Decke ab. Sollte also so oder so kein Problem sein.


80cm vom Boden oder der Decke entfernt?
Timreh
Ist häufiger hier
#1605 erstellt: 15. Apr 2023, 12:15
vom Boden..also ca. 2m von der Decke entfernt.
moppy1975
Schaut ab und zu mal vorbei
#1606 erstellt: 16. Apr 2023, 13:24
Hallo,
Ich bin auch am überlegen mir eine Q995B oder Q995C zu holen.
Da es dann meine erste Soundbar wäre, würde ich gerne wissen, ob bei solchen System genau wie bei den meisten AV-Receivern ein Einmessmikrophon dabei wäre oder wie läuft das bei solchen System ab?

Mit freundlichen Grüßen
RMi
Ist häufiger hier
#1607 erstellt: 17. Apr 2023, 17:59

Jenser78 (Beitrag #1015) schrieb:

Ich gebe dir mal einen Tipp! Software aktualisieren falls noch nicht geschehen. Setze die Bar komplett zurück damit verschwindet sie auch aus dieser Müll App. Anschließend 10 Minuten vom Strom nehmen! Neu starten und nicht wieder in die App einbinden!!!!


Hallo,
ich habe auch gehäuft Aussetzer des Sub. Das 5Ghz Netz habe ich deaktiviert und die Soundbar zurückgesetzt. Bei jeden Anschalten des TV (Samsung Frame) will sich die Soundbar wieder mit der Samsung Smart Thinks App verbinden.

Kann man diese Meldung unterbinden?

Vielen Dank.
Shark58
Ist häufiger hier
#1608 erstellt: 19. Apr 2023, 15:16
@moppy1975

Die Q995B hat ein integriertes Einmesssystem. Dazu verwendet sie das primäre Mikrofon in der Mitte der Soundbar Oberseite und für den Tiefbass ein zusätzliches Mikrofon im Subwoofer.

Anders als bei AVRs wird also nicht am Hörplatz eingemessen, sondern an den Lautsprechern. Zusätzlich ist das Ergebnis der Einmessung völlig intransparent. Es gibt keine Möglichkeit zu sehen wie sich Frequenzen und Lautstärke durch die Anpassung verändern.

Die Hauptfunktion nennt sich Spacefit und passt den Sound kontinuierlich an. Sobald man die Funktion aktiviert läuft sie dauerhaft und, Zitat aus der BA: „Bietet optimierte Tonqualität durch Analyse der Hörbereiche.“

Eine weitere Funktion, die man gesondert ein- und ausschalten kann, nennt sich aktive Sprachverstärkung (AVA) und verwendet dasselbe Mikrofon. Dazu sagt die BA: „Analysiert externe Geräusche in Echtzeit während einer Wiedergabe durch die Soundbar, damit Sprachaudio immer deutlich gehört wird.“

Das zweite Mikrofon im Sub (nur bei der 995 vorhanden) wird für die Funktion Auto EQ benutzt. Sobald man die aufruft, wird ein zwei Minuten dauernder Abgleich der tiefen Frequenzen am Standort des Subwoofers durchgeführt. Anschließend ist die ermittelte Korrekturkurve aktiv. Wieder kann man nicht sehen was sich geändert hat. Die Korrektur läßt sich nachträglich ein- und ausschalten oder jederzeit ein neuer Messdurchgang starten.


[Beitrag von Shark58 am 19. Apr 2023, 15:19 bearbeitet]
ChrisBo1005
Ist häufiger hier
#1609 erstellt: 20. Apr 2023, 10:53

Timreh (Beitrag #1603) schrieb:

BlackVoodoo (Beitrag #1601) schrieb:


Gibt es eigentlich eine Empfehlung, wie hoch die Rears max. hängen dürfen mit Abstand zur Decke? Ich bin da platztechnisch etwas eingeschränkt.


Meine sind ca. 80 cm hoch bei einer Standard-Deckenhöhe. Trotzdem strahlt ordentlich Schall von der Decke ab. Sollte also so oder so kein Problem sein.


Vielleicht hilft dir dieses Video ja...
https://www.youtube.com/watch?v=86FwExaUqLc
ChrisBo1005
Ist häufiger hier
#1610 erstellt: 20. Apr 2023, 10:54

BlackVoodoo (Beitrag #1604) schrieb:

Timreh (Beitrag #1603) schrieb:

BlackVoodoo (Beitrag #1601) schrieb:


Gibt es eigentlich eine Empfehlung, wie hoch die Rears max. hängen dürfen mit Abstand zur Decke? Ich bin da platztechnisch etwas eingeschränkt.


Meine sind ca. 80 cm hoch bei einer Standard-Deckenhöhe. Trotzdem strahlt ordentlich Schall von der Decke ab. Sollte also so oder so kein Problem sein.


80cm vom Boden oder der Decke entfernt? :?


Dir hilft das Video bestimmt auch.
https://www.youtube.com/watch?v=86FwExaUqLc
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1611 erstellt: 20. Apr 2023, 16:26
Hi, kann ich eigentlich direkt an die 935B Soundbar Bluetooth Kopfhörer anschließen?
Über den LG TV funktioniert das nur bedingt, weil es da ganz leicht Tonversetzt am Kopfhörer ankommt.
Shark58
Ist häufiger hier
#1612 erstellt: 20. Apr 2023, 18:03
Nein, die Soundbar hat nur einen Bluetooth Empfänger aber keinen Sender.

Bei Samsung lassen sich Bluetooth Kopfhörer am TV verbinden.
Assel89
Neuling
#1613 erstellt: 20. Apr 2023, 21:24
Hallo,

ich habe die Q935b jetzt seit 3 Monaten und habe sie via HDMI Arc an meinem Q90T angeschlossen.
Habe öfters mit dem Handy Spotify über Wlan mit der Soundbar gehört. Das wechseln zum Fernseh gucken lief anschließend immer problemlos.
Seit einer Woche aber etwa erkennt der TV nicht, dass er beim einschalten die Soundbar miteinschalten soll.
Ich muss sie entweder immer separat einschalten oder halt über die Einstellungen des TV's bei Tonausgabe auf HDMI wechseln damit er die Soundbar einschaltet.
Wenn ich anschließend den TV ausschalte schaltet sich die Bar ebenfalls mit ab.
Das Problem ist also quasi nur beim einschalten.
Ein Reset an der Soundbar hat leider nichts daran geändert.
Könnte mir jemand weiterhelfen?
Danke vorab
BlackVoodoo
Inventar
#1614 erstellt: 24. Apr 2023, 17:39
Danke schonmal für die Video Tips.

Hab mir jetzt die 995GC zu einem top Preis gegönnt. Da ich raumtechnisch nicht die Möglichkeit habe, die Rears auf Ständer zu stellen, benötige ich entsprechende Wandhalterungen.

Kann mir da jemand welche empfehlen?

Danke schon mal.
Chefdocker
Ist häufiger hier
#1615 erstellt: 26. Apr 2023, 10:08

BlackVoodoo (Beitrag #1614) schrieb:
Danke schonmal für die Video Tips.

Hab mir jetzt die 995GC zu einem top Preis gegönnt. Da ich raumtechnisch nicht die Möglichkeit habe, die Rears auf Ständer zu stellen, benötige ich entsprechende Wandhalterungen.

Kann mir da jemand welche empfehlen?

Danke schon mal.


Hatte die 995c auch kurz getestet für 1209€, war soundtechnisch nicht besser als der Vorgänger, bin wieder zur 990b/995b gewechselt.
Timreh
Ist häufiger hier
#1616 erstellt: 26. Apr 2023, 10:19
[quote="Chefdocker (Beitrag #1615)"][quote="BlackVoodoo (Beitrag #1614)"]

Hatte die 995c auch kurz getestet für 1209€, war soundtechnisch nicht besser als der Vorgänger, bin wieder zur 990b/995b gewechselt.[/quote]


War auch schwer zu toppen,find ich
Das mag zwar nicht für jeden Raum bzw Umgebung passen, aber bei mir klingts jetzt im Wohnzimmer tatsächlich besser,als vorher mit nem Denon 4400 + Deckenlautsprechern etc.
Selbst der Atmos Effekt ist VIEL deutlicher.
TimKalation
Neuling
#1617 erstellt: 26. Apr 2023, 11:00
Grüße!

Ich hatte ursprünglich vor, die Sony HT-A 5000 zu kaufen. Ein tolles Feature ist das Passthrough von 120Hz mit 4K einer Konsole wie der PS5. Nun ist die Samsung HW-Q995B aber von den Tests und dem Preis her genial. Kann aber nur 4K@60Hz. Muss denn die Soundbar durchleiten? Kann ich nicht über irgendeinen Weg 120Hz und den Sound der Soundbar nutzen?

Besten Dank!
Timreh
Ist häufiger hier
#1618 erstellt: 26. Apr 2023, 11:04

TimKalation (Beitrag #1617) schrieb:
Grüße!

Ich hatte ursprünglich vor, die Sony HT-A 5000 zu kaufen. Ein tolles Feature ist das Passthrough von 120Hz mit 4K einer Konsole wie der PS5. Nun ist die Samsung HW-Q995B aber von den Tests und dem Preis her genial. Kann aber nur 4K@60Hz. Muss denn die Soundbar durchleiten? Kann ich nicht über irgendeinen Weg 120Hz und den Sound der Soundbar nutzen?

Besten Dank! :)


Ich hab die Konsolen an den 2.1 Anschlüssen des TVs. Von daher geht der Ton dann per eArc an die Soundbar. Klappt gut
Is auch bisher der einzige Nachteil der Soundbar,den ich finden konnte,dass sie keine 2.1 HDMI-Anschlüsse hat.
TimKalation
Neuling
#1619 erstellt: 26. Apr 2023, 11:29

Timreh (Beitrag #1618) schrieb:


Ich hab die Konsolen an den 2.1 Anschlüssen des TVs. Von daher geht der Ton dann per eArc an die Soundbar. Klappt gut
Is auch bisher der einzige Nachteil der Soundbar,den ich finden konnte,dass sie keine 2.1 HDMI-Anschlüsse hat.


Danke für die schnelle Antwort! Wenn man es über Deinen Weg macht, also die Konsole in den TV und der TV ist in der Soundbar; hat man doch maximales Bild und Ton, oder? Was ist dann der Vorteil des 4k@120Hz Passthrough? Dass man einen HDMI Eingang am TV spart?
Timreh
Ist häufiger hier
#1620 erstellt: 26. Apr 2023, 11:51
[quote]
Danke für die schnelle Antwort! Wenn man es über Deinen Weg macht, also die Konsole in den TV und der TV ist in der Soundbar; hat man doch maximales Bild und Ton, oder? Was ist dann der Vorteil des 4k@120Hz Passthrough? Dass man einen HDMI Eingang am TV spart?[/quote]

Genau.
Meiner hat nur 2 x 2.1 . Brauchen würde ich aber 3. Da muss man halt öfters mal umstecken ...Wobei, so oft auch nicht, ich komme eh nie mal zum zocken


[Beitrag von Timreh am 26. Apr 2023, 11:52 bearbeitet]
TimKalation
Neuling
#1621 erstellt: 26. Apr 2023, 11:52
Okay, super! Vielen Dank!
Timreh
Ist häufiger hier
#1622 erstellt: 26. Apr 2023, 11:52
Gern. Sorry, die Quotes wollen heute irgendwie nicht so wie ich
Botmanhh
Neuling
#1623 erstellt: 28. Apr 2023, 17:55
Hallo zusammen,

ich habe mal ein bis zwei bescheidene Fragen, die ich auch schon im Samsung Forum gepostet habe und mir hier auch noch ein paar Antworten erhoffe ;-)

Seit gestern habe ich meine HW-Q70R gegen eine neue HW-Q995 ersetzt. Das ist schon ein krasser Unterschied in allem. Hatte bei der 70R auch die Rearspeaker und ich muss ehrlich gestehen, für mein Wohnzimmer war die mehr als ausreichend.

Aber wie es manchmal nun mal ist, musste unbedingt was Neues her. Ob die zu überdimensioniert ist, muss ich die nächsten Tage entscheiden und testen. Aber egal nun kurz zu den Fragen.

Ich habe einen Samsung TV Q65q8...., welcher ja auch einen eARC HDMI Port hat.

Die Soundbar und der TV sind über die eARC HDMI Schnittstellen verbunden. Alle weiteren Zuspieler wie Sky-Box und PS4 sind direkt am TV.

Wenn ich im Tonmenü/Experteneinstellungen am TV nun bei eARC automatisch wähle, zeigt mir die Soundbar imm Multi Channel PCM an. Dies bei allen Formaten außer bei ATMOS, da steht dann tatsächlich ATMOS.

Wenn ich nun eARC ausschalte, zeigt mir die Soundbar Dolby Digital an. Und bei ATMOS auch ATMOS.

Habe ich denn über eARC trotzdem Dolby 5.1/7.1, nur unkomprimiert? Wenn ja, was ist besser? Hab das Gefühl die PCM Variante klingt klarer und besser. Aber kann auch nur ein Gefühl sein.

Zweite Frage, nutzt ihr Euer SpaceFit, AVA und Q-Symphony? Ich merke da bisher auch noch nicht wirklich einen Unterschied.

Wenn ich Q-Symphony verwende, ist es ein bißchen voller, aber ich kann dann bei den Tonarten, Adaptiv und Game einstellen. Standard und Sourround fehlen dann.

Ach ja doch noch eine dritte Frage

Meine Couch steht mit dem Rücken komplett an der Wand. Ich muss die Rear´s quasi links und rechts an die Wand schrauben. Heißt die sind nicht wirklich hinter mir.

Nun gibt es ja die Möglichkeit, die Rears vorne zu platzieren und über die Settings das ganze umzustellen. Aber funktioniert das wirklich? Ich kann das mal ausprobieren, aber hinten ist schon besser. Oder ist es für´n Eimer die an der Wand zu haben, an der man mit dem Rücken sitzt.

Sorry für den ganzen langen Text und tausend Dank schon einmal für Eure Tips und Kommentare.

Viele Grüße und eine schönen Abend,

Botz
-RRuRR-
Stammgast
#1624 erstellt: 29. Apr 2023, 08:13
Frage1: normal bei e-Arc, hast bei Multichannel keinen Nachteil...

Frage2: Was dir besser gefällt, ich möchte Q-Symphonie nicht missen und Space Fit ist auf ein bei mir, tut ja nichts, ausser eben automatisch einmessen und abstimmen.

Frage3: habe es ähnlich wie du, meine Rears sind hinten und ich betreibe diese mit der Option Vorne, probier es mal aus, klingt für mich besser....
JackSpax
Ist häufiger hier
#1625 erstellt: 29. Apr 2023, 12:13
Funktioniert bei dieser Soundbar auch der Google Assistent?
Oder muss ich dafür auf die q930b zurückgreifen?
BlackVoodoo
Inventar
#1626 erstellt: 30. Apr 2023, 08:58
Meine 995GC ist nun gestern angekommen, heut geht's ans Einrichten und Testen.

Noch kurz ne Frage. Ich empfange meine Programme über Vodafone Kabel sowie über SAT über einen SAT/Kabelreceiver. Macht es einen Unterschied, den Receiver über den eArc-Anschluss des TV zur Soundbar zu schleifen oder direkt vom Receiver zur Soundbar? TV ist ein LG OLED77B19LA.

Danke


[Beitrag von BlackVoodoo am 30. Apr 2023, 08:59 bearbeitet]
Botmanhh
Neuling
#1627 erstellt: 02. Mai 2023, 17:32

-RRuRR- (Beitrag #1624) schrieb:
Frage1: normal bei e-Arc, hast bei Multichannel keinen Nachteil...

Frage2: Was dir besser gefällt, ich möchte Q-Symphonie nicht missen und Space Fit ist auf ein bei mir, tut ja nichts, ausser eben automatisch einmessen und abstimmen.

Frage3: habe es ähnlich wie du, meine Rears sind hinten und ich betreibe diese mit der Option Vorne, probier es mal aus, klingt für mich besser....



Danke Dir für die schnelle Rückmeldung.

Bei Multichannel verwechselt er die Rears manchmal mit rechts und links. Bei DD Plus als eARC aus, kommen die hinteren Effekte aus den jeweilig korrekten Speakern. Bei PCM Multichannel vertauscht. Warum auch immer. Aber es klingt teilweise im Gesamten klarer.

Mit der Option Vorne statt Hinten bei den Rears gibt es keine Verbesserung. Aber mit den Wandhalterungen auf 80cm re. und links von der Couch an der Rückwand passt das schon. Das Teil hat wirklich Dampf und ist ehrlich gesagt überdimensioniert für mein Wohnzimmer. Aber im leiseren und mittellauten Bereich der absollute Hammer und ein wahrer Zugewinn.

Viele Grüße
Botmanhh
Neuling
#1628 erstellt: 02. Mai 2023, 17:34

BlackVoodoo (Beitrag #1626) schrieb:
Meine 995GC ist nun gestern angekommen, heut geht's ans Einrichten und Testen.

Noch kurz ne Frage. Ich empfange meine Programme über Vodafone Kabel sowie über SAT über einen SAT/Kabelreceiver. Macht es einen Unterschied, den Receiver über den eArc-Anschluss des TV zur Soundbar zu schleifen oder direkt vom Receiver zur Soundbar? TV ist ein LG OLED77B19LA.

Danke


Hab beides probiert. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Habe alle Zuspieler jetzt am TV und schleife Sie quasi zur SB durch.

Viele Grüße
Dan-79
Stammgast
#1629 erstellt: 07. Mai 2023, 11:09
Welche würdet ihr empfehlen 935/995 oder LG DS95DSR?

Ich habe eine LG OLED CX 65 Zoll TV.
BlackVoodoo
Inventar
#1630 erstellt: 07. Mai 2023, 21:33

Dan-79 (Beitrag #1629) schrieb:
Welche würdet ihr empfehlen 935/995 oder LG DS95DSR?

Ich habe eine LG OLED CX 65 Zoll TV.


Ich hatte deine genannte LG auch getestet. Richtig schwacher Klang meines Erachtens nach für diesen Preis, und ich selbst nutze ebenfalls einen LG TV.

Bin dann auf die 995GC umgestiegen. Ein Traum.

Und die gibt's hier gerade zum Megapreis mit Gutschein, Vorauskasse und Samsung Cashback effektiv zu EUR 998,-

Link


[Beitrag von BlackVoodoo am 07. Mai 2023, 21:58 bearbeitet]
Dan-79
Stammgast
#1631 erstellt: 08. Mai 2023, 13:41
Perfekt! Danke für deinen Eindruck.
Bisher habe ich meistens auch gelesen, dass die Samsung im direkten Vergleich besser sein soll.

Ist es eigentlich egal ob ich 935 oder 930 bzw. 995 oder 990 bestelle?

Die 5er sind wohl für den deutschen Markt, aber gibt es einen Unterschied zu den 0ern oder Nachteile?

Die GC Varianten 2023 scheinen auch keine nennenswerte Unterschiede zu den B Varianten 2022 zu haben oder?


[Beitrag von Dan-79 am 08. Mai 2023, 13:54 bearbeitet]
Shark58
Ist häufiger hier
#1632 erstellt: 08. Mai 2023, 15:54
Die 5er Modelle gelten als „Made for Germany“. Damit qualifizieren sie sich für die regelmäßigen cash-back Aktionen von Samsung Deutschland und kommen mit einem Gutscheinpaket für diverse Streamingdienste mit zwischen 3 und 6 Monaten Laufzeit.

Technisch sind sie mit den 0er Modellen identisch.
Dan-79
Stammgast
#1633 erstellt: 09. Mai 2023, 16:44
Danke. Und 2022 vs 2023? Ich finde keine Unterschiede.
Dan-79
Stammgast
#1634 erstellt: 10. Mai 2023, 13:08
Vom Preis her kommen für mich eigentlich nur diese 2 in Frage:
Q935GC mit Rabatte ca. 900Eur oder B (zu teuer im Moment)
Q990B ca. 900Eur.

935GC ist die 2023 und die deutsche Version.
990B 2022 und EN Version.

Mein Raum ist ca. 20qm nur. Ist die 990 da schon zu groß oder ist das egal?

Welche würdet ihr nehmen und warum?


[Beitrag von Dan-79 am 10. Mai 2023, 13:09 bearbeitet]
Shark58
Ist häufiger hier
#1635 erstellt: 10. Mai 2023, 17:27
Ich habe mir im November die 935B für 649€ gekauft. Die 995B hat damals fast das doppelte gekostet und das war sie mir nicht wert.

Aktuell kann man bei diesem Händler die europäischen Varianten 990B und 930B für 900€ bzw. 640€ kaufen.

Bei mir steht die 935 in einem knapp 50qm großen Wohn-/Esszimmer und ich bin nach jetzt 300 Betriebsstunden sehr zufrieden mit dem Klang und Volumen. Außerdem steht sie bei mir vor einem 55“ TV und deswegen wollte ich die breitere 995 nicht.

Sieht man sich die technischen Daten an, ist zu den neuen C Modellen kaum ein Unterschied zu erkennen.

Ich würde eine der oben verlinkten B Modelle kaufen. Ob du den Aufpreis von 260€ zur 990 verkraften kannst/willst, musst du entscheiden.
Dan-79
Stammgast
#1636 erstellt: 10. Mai 2023, 18:12
Danke für deinen Beitrag.

Dann sollte die 935/930 für mich eigentlich ausreichend sein. Bei dem genannten Händler bin ich mir nur unsicher, da der Rückversand innerh. 14 wohl auf meine Kosten geht (falls es mir doch nicht zusagt).
Shark58
Ist häufiger hier
#1637 erstellt: 10. Mai 2023, 18:18
Aus den Vertragsbedingungen:
„Grundsätzlich tragen wir die Rücksendungskosten der Waren. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post als Paket zurückgesandt werden kann (z.B. Speditionssendung)“.

Das Paket mit der 930/935 wird mit einem normalen Paketdienst versendet. Da fallen für dich keine Rücksendungskosten an. Meine hat der DPD Paketdienst gebracht.
Dan-79
Stammgast
#1638 erstellt: 10. Mai 2023, 18:20
das steht aber bei den Versandkosten:
Sperrgutversand per GLSEUR 19,90
Sperrgutversand per Nachnahme GLSEUR 24,90

Also wohl nicht per normales Paket.
Dan-79
Stammgast
#1639 erstellt: 10. Mai 2023, 18:53
Ich hätte da nochmal eine Frage, kann man beim 935/930 die Abdeckung vom Subwoofer abnehmen, das der dann genauso aussieht wie beim 995?
Shark58
Ist häufiger hier
#1640 erstellt: 10. Mai 2023, 19:48
Ich glaube nicht, dass sich die Abdeckung abnehmen lässt. Das ist beim Subwoofer der 935 ein stoffbespannter Ring. Ich habe es gerade versucht und ohne Gewalt würde die wohl nicht abgehen. Der Sub steht ja üblicherweise in einer Ecke und da sollte die Abdeckung nicht stören.
Dan-79
Stammgast
#1641 erstellt: 10. Mai 2023, 20:03
Danke Dir für deine Hilfe.

Ich habe letzte Woche mir eine für 1079 angehört und meine das war die 935 beim roten Händler. Der Subwoofer sah aber meiner Meinug ais wie bei der 995.

Sonst müsste ich nochmal vorbei fahren.
Dan-79
Stammgast
#1642 erstellt: 13. Mai 2023, 10:24
Habe mich für die kleine entschieden. 935GC - zum Preis von 750 direkt beim Samsung mit Rabatte
Denke das wird für mich reichen und muss nicht die ganz große sein.

Danke für eure Hilfe.


[Beitrag von Dan-79 am 13. Mai 2023, 10:25 bearbeitet]
Dan-79
Stammgast
#1643 erstellt: 19. Mai 2023, 18:37
Ich gabe jetzt die 935c. Was mich wundert wenn ich sage Alexa spiel Musik aif Spotify kommt nur das Musik und Videowiedergabe nicht unterstützt wird.

Kann man da irgendwas machen?
-RRuRR-
Stammgast
#1644 erstellt: 22. Mai 2023, 08:44
Alexa mit der SB verknüpfen...
Dan-79
Stammgast
#1645 erstellt: 23. Mai 2023, 14:36
Meinst in der Soundbar-App? Das habe ich bereits gemacht. Alexa funktioniert ja auch wenn ich nach Wetter frage oder Smartgeräte ansteuere.

Nur Befehle nicht wie z. B. spiele musik, spiele auf spotify, amazon music... da kommt nur die oben genannte Antwort von Alexa.
Partyhannover
Ist häufiger hier
#1646 erstellt: 27. Mai 2023, 08:51
Hallo,Screenshot_20230527_084621_magicplan
die Zwei Lautsprecher hinten der 995B,
Wie am besten aufstellen?
Geht das so wie auf dem Bild oder lieber wo anders hin?
Danke für die Hilfe.
Die Lautsprecher sollen da an die Wand , kann aber auch die auf einen Ständer wo anders hinstellen.

Danke für die hilfe
phobiestar
Ist häufiger hier
#1647 erstellt: 30. Mai 2023, 09:51
Mich würde interessieren, wie gut die Samsung 9xx Serie aus einem Stereo 2.0 Signal ein 7.1.2(9.1.4) Signal zaubert.
Konkret geht es mir um die Stimmen, die auch aus den Rears kommen sollen, z.B. bei Tagesschau.
Ist das einigermaßen brauchbar und verständlich oder klingt das völlig komisch? Habe hier im Thread unterschiedliche Meinungen gelesen.
> suche eine Soundbar für Senioren, die all channel Stereo beherrscht und dabei ordentlich klingt.


[Beitrag von phobiestar am 30. Mai 2023, 10:53 bearbeitet]
-RRuRR-
Stammgast
#1648 erstellt: 30. Mai 2023, 20:36
macht die 995b nahezu perfekt...

und die zusätzliche Option "Sprachverstärkung" arbeitet so gut, wie ich es noch nie bei einer anderen Anlage gehört habe...
ChrisBo1005
Ist häufiger hier
#1649 erstellt: 08. Jun 2023, 12:15
Moin,

935 und 995 haben verschiedene Subs.

Sowie von der Größe, vom Design als auch von der Technik unterscheiden sie sich.
Partyhannover
Ist häufiger hier
#1650 erstellt: 10. Jun 2023, 14:46
Hallo, Mal eine Frage die Sound Einstellungen für die Playstation 5.
Auf Av reciver stellen und 7.1 oder auf Soundbar? Was sind die richtigen Einstellungen in der Playstation mit der q995?
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1651 erstellt: 14. Jun 2023, 17:59
Wie stellt Ihr den euren TV ein?
EARC auf ein oder aus? Und welches Fornat? PCM, Auto oder durchlaufen?
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1652 erstellt: 14. Jun 2023, 18:44
Interessant, ich habe jetzt erst gemerkt das wenn der LG auf PCM gestellt ist bei netflix nur 3D Aufio steht. Stelle ich aber auf durchlaufen steht plötzlich in der App Dolby Atmos statt 3D Audio
ProzacDeluxe
Stammgast
#1653 erstellt: 17. Jun 2023, 22:54
Meine 935 hat irgendwie das Problem dass sie nicht mehr automatisch mit anspringt. Eigentlich hab ich das Gefühl war es immer egal ob ich die Xbox starte, Magenta TV Box oder den TV selbst, sie ging immer mit an. Aber jetzt nicht mehr. Bin ein bisschen überfragt welche Einstellung da fehlerhaft ist. EARC am LG C1 ist an, durchschleifen eingestellt und sonst habe ich auch nichts geändert. Geht einfach nicht mehr
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Soundbar HW-Q935B - Alternativen?
Basti82 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  4 Beiträge
SAMSUNG Q995B
DESASTER75 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  2 Beiträge
Externes Gerät an Samsung Q995B Soundbar anschließen
Famic am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  5 Beiträge
Welcher Standfuß für Samsung Q995B?
Xeqlen am 26.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
Zwei Fragen zu Samsung HW-Q995B
Tom_Rice am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  4 Beiträge
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300
Sirchelios am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2023  –  95 Beiträge
Unterschiede Samsung HW-Q935
newbi2009 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  3 Beiträge
Samsung HW-Q995B zu GC, welche Unterschiede gibt es?
g4z6o am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  18 Beiträge
Samsung Soundbar
king_maxi am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge
Samsung TV + Samsung Soundbar
Tricky2206 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.631