avr-x2500h

+A -A
Autor
Beitrag
steven1976
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2018, 13:48
mahlzeit zusammen,

ich habe mir vor 3 tagen den oben genannten denon gekauft.
ich bin sehr enttäuscht von diesen.
ich war bzw bin noch immer besitzer eines avr's von harman/kardonn 7.1 receiver.
ich habe im wohnzimmer bose zustehen und diese an den denon angeschlossen. also was da an bass rauskommt kann man sich sparen.da kauf ich doch beim aldi eine anlage die hat mehr bass.
das bosesystem ist passiv und bringt auf dem harman/kardon avr viel viel viel kräftigeren bass als auf dem denon.

jetzt meine frage weiss einer von euch ob es irgentwo eine einstellung gibt um dies zu beheben?!
ich habe das einmessmicrofon benutzt. dann den EQ vom denon eingestellt als kurve und dazu noch zusätzlich den denn bass sowie die höhen eingestellt. da kommt trotzdem nichts hört sich an die billige plaste. und an die bose boxen bzw bass liegt es definitiv nicht.

bin doch schon sehr enttäuscht über den denon....
wenn ich das nicht eingestellt bekomme geht der wieder zurück. und ich probier weiter mal schauen ob als nächstes dann der onkyo tx-nr 686 wird.

hat jemand einen tipp wegen den einstellungen? ich mein so doof bin ich auch nicht mit dem einstellen des klanges und des basses.

mfg steven

ps. wer schreib uns satzfehler findet kann sie gerne behalten. 😊
Nick_Nickel
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2018, 18:33
Hast du die Boxen mit dem Micro eingemessen und Dynamik EQ auf on.
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 04. Nov 2018, 21:18
Wenn du richtig eingemessen hast sollte alles passen. Poste mal wie du alles angeschlossen hast auch den pasiven Subwoofer.
Übrigens der Bass hat mit dem AVR am wenigsten zu tun.


[Beitrag von Denon_1957 am 04. Nov 2018, 21:20 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#4 erstellt: 24. Dez 2018, 18:18
Ich habe den X2500H auch seit ein paar Tagen und ich bin voll zufrieden mit dem Klang, Stereo-Musik könnte besser sein .
Ich habe aber auch ca. 22 Jahre alte Heco Stand- Fronts und ein billigesb ebenso altes Surround (Center und Rears von Sony).
Die Hecos waren damals obere mittelklasse ...damals.
Ich nutzte die damals zusammen mit einen Prologic Receiver VSX505 ,der machte auch Bass genug.

Ich hatte bisher noch leine Gelegenheit zum Einmessen und habe erstmal alles manuell gemacht und der Surroundklang ist jetzt schon wesentlich geiler als es mein alter Pio VSX917 machte.
Alles viel lebendiger !!!
Geile Raumaufteilung
Bin jetzt schon zufrieden damit .

Ich dachte auch das ich erstmal ohne Subwoofer auskomme, ich braucht bis dato keinen,beim VSX917 nutzte ich auch keinen und ich hatte null Bass.
Entsprechend habe ich den 2500 erstmal ohne sub angeschlossen , war schon besser als beim Pio
.
Dann habe ich , den günstig gebraucht gekauften Yamaha YST-SW015 angeschlossen , ein wenig rumgespielt und der Sound ist für mein kleines Wohnzimmer (ca. 18qm) jetzt super.
Auch wenn ich mir manchmal einbilde den Sub zu orten, bin eben nur Bässe in den Standlautsprechern gewöhnt.

Alles in allem bin ich mit dem gerät sehr zufrieden, die Ausstattung ist mehr als ausreichend für mich , endlich Internetradio .
Optik sowieso geil.
Das Bildschirmmenü ist mir etwas zu langsam und unterbricht die Bildwiedergabe (schwarz) .
Nur die Fernbedienung finde ich in der Preisklasse minderwertig , die tasten sind schwammig , die Optik ein Witz , die Beschriftung schlecht zu erkennen..
Ich werde ihn behalten ,und mal neue Speaker kaufen ...irgendwann

Merry Christmas
Horst
BooSound
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jan 2019, 14:00
Beitrag wird überarbeitet... Bitte warten... Beitrag wird überarbeitet.... Bitte warten....


[Beitrag von BooSound am 03. Jan 2019, 22:02 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2019, 14:18

Horst3 (Beitrag #4) schrieb:
Ich habe den X2500H auch seit ein paar Tagen und ich bin voll zufrieden mit dem Klang, Stereo-Musik könnte besser sein .
Ich habe aber auch ca. 22 Jahre alte Heco Stand- Fronts und ein billigesb ebenso altes Surround (Center und Rears von Sony).
Die Hecos waren damals obere mittelklasse ...damals.
Ich nutzte die damals zusammen mit einen Prologic Receiver VSX505 ,der machte auch Bass genug.

Ich hatte bisher noch leine Gelegenheit zum Einmessen und habe erstmal alles manuell gemacht und der Surroundklang ist jetzt schon wesentlich geiler als es mein alter Pio VSX917 machte.
Alles viel lebendiger !!!
Geile Raumaufteilung
Bin jetzt schon zufrieden damit .

Ich dachte auch das ich erstmal ohne Subwoofer auskomme, ich braucht bis dato keinen,beim VSX917 nutzte ich auch keinen und ich hatte null Bass.
Entsprechend habe ich den 2500 erstmal ohne sub angeschlossen , war schon besser als beim Pio
.
Dann habe ich , den günstig gebraucht gekauften Yamaha YST-SW015 angeschlossen , ein wenig rumgespielt und der Sound ist für mein kleines Wohnzimmer (ca. 18qm) jetzt super.
Auch wenn ich mir manchmal einbilde den Sub zu orten, bin eben nur Bässe in den Standlautsprechern gewöhnt.

Alles in allem bin ich mit dem gerät sehr zufrieden, die Ausstattung ist mehr als ausreichend für mich , endlich Internetradio .
Optik sowieso geil.
Das Bildschirmmenü ist mir etwas zu langsam und unterbricht die Bildwiedergabe (schwarz) .
Nur die Fernbedienung finde ich in der Preisklasse minderwertig , die tasten sind schwammig , die Optik ein Witz , die Beschriftung schlecht zu erkennen..
Ich werde ihn behalten ,und mal neue Speaker kaufen ...irgendwann

Merry Christmas
Horst


Nachdem ich nun 2x eingemessen habe , nach einigen Änderungen und meine Einstellung gefunden habe , bin ich sehr zufrieden , auch Stereo ist gut (für mich) .
Die eingebildete Sub-Ortung ist nach ein paar mal drehen ,weg.

Bin zufrieden und behalte ihn.
Horst3
Inventar
#7 erstellt: 14. Mrz 2020, 02:16
Habe heute die Meldung bekommen das es ein neues Update gibt
hat das schon jemand eingespielt?
Funktioniert das?
Einigermaßen nervig man sucht sich dumm und dämlich um die Denon Updates zu finden und erst recht nicht was diese genau machen
bei Panasonic ist es sau einfach


[Beitrag von Horst3 am 14. Mrz 2020, 02:35 bearbeitet]
jebeyer
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2020, 03:50
Bei Denon gibt es (seit kurzem) überhaupt keine FW-Dateien mehr zum manuellen Download, um die FW "offline" via USB zu aktualisieren.
Siehe auch: http://www.hifi-foru...m_id=269&thread=9011
Also einfach das Online-Update durchführen oder eben nicht...


[Beitrag von jebeyer am 14. Mrz 2020, 03:54 bearbeitet]
Horst3
Inventar
#9 erstellt: 14. Mrz 2020, 11:22
Ok Danke Dir
Mir geht es auch in erster Linie darum ob jemand dieses aktuelle Update bereits installiert hat,
und ob es darin Fehler / Bugs gibt die es sinnvoll machen dies nicht auf zu spielen ,
da man ja leider nirgends ein Changelog nachlesen kann

Happy Weekend ,allen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR-X1200W ohne Bass?
yachty-22 am 07.07.2016  –  Letzte Antwort am 07.07.2016  –  6 Beiträge
Denon AVR X2600 DAB - mehr Bass rausholen
nropb am 23.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.12.2019  –  4 Beiträge
AVR-X4400H - zu viel Bass
paulch77 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  11 Beiträge
Denon AVR-1910: Schwacher Bass
Snowmatt70 am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  45 Beiträge
denon avr-x1200w Bass
Spleene am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  3 Beiträge
Denon Avr x4500h kein Bass
Bubbikopf am 08.07.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2019  –  50 Beiträge
Denon AVR X1400H kein Bass Frontlautsprecher
Raffzahn0815 am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 29.03.2021  –  50 Beiträge
Tonprobleme Denon AVR-X2500H
prikkelpitt am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  11 Beiträge
Denon AVR-X1100W Bass zu kräftig
TeamNoX am 22.06.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  5 Beiträge
Denon AVR 2105 - zu wenig Bass!
ChiefThunder am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  47 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen