Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Marantz AV-Receiver 2018 - SR7013 etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Papa_Sierra
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 14. Jan 2020, 02:20
Ich habe gerade den Wechsel von 7011 auf 7013 vollzogen.

Bedingt durch einen Defekt und anschließenden Transportschaden, habe ich einen neuen 7013 zu einem fairen Preis bekommen.

Klanglich ist es (wie erwartet) kein Unterschied bei meinem 7.1.2 System.
Einen kleinen Mehrwert habe ich durch eArc allerdings schon und kann nun über die Apps des TVs auch Dolby Atmos (komprimiert) zum Marantz weiterleiten.

Neue (theoretisch mögliche) Gamemodefunktionen wie ALLM und VRR habe ich noch nicht zum Laufen gebracht.

Insgesamt erfreue ich mich an einem neuen Gerät ohne Betriebsstunden und mit 5 Jahren Garantie.

Allerdings hatte ich durch den Transportschaden des 7011 auch keine Wahl.


[Beitrag von Papa_Sierra am 14. Jan 2020, 02:22 bearbeitet]
SirHenri-70
Stammgast
#202 erstellt: 14. Jan 2020, 02:58
Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Boliden.
fplgoe
Inventar
#203 erstellt: 14. Jan 2020, 06:48

Papa_Sierra (Beitrag #201) schrieb:
Einen kleinen Mehrwert habe ich durch eArc allerdings schon und kann nun über die Apps des TVs auch Dolby Atmos (komprimiert) zum Marantz weiterleiten. ...

Für Atmos -auf DD+ aufgesattelt- braucht es allerdings kein eARC, das ging schon lange mit konventionellem ARC.
alexv1
Stammgast
#204 erstellt: 23. Jan 2020, 18:35
Hallo,

ich nutze mal dieses Thema für meine Frage bzgl. SR 6014, da es bei anderen Modellen ähnlich sein dürfte.
Kann ich die Statusanzeige mit der Fernbedienung umschalten, um z. B. beim abspielen von Musik über HEOS den Titel etc. zu sehen. Mit der Status-Taste am AVR geht es ja. In der BDA finde ich nichts.

Gruß
Alex
love_gun35
Inventar
#205 erstellt: 30. Jan 2020, 13:28
Hallo, weiß zufällig hier jemand warum mein Marantz SR6012 mit dem neuen Fernseher, anstatt TV Audio und die Lautstärkeanzeige, jetzt Now Playing im Bullauge anzeigt wenn ein Film, zb. von Amazon Prime läuft?
FirestarterXXIII
Inventar
#206 erstellt: 30. Jan 2020, 14:19
...klingt als würden sich die Gerät per HDMI CEC darauf verständigen..

Würde dieses abschalten, falls nicht gewünscht.
love_gun35
Inventar
#207 erstellt: 30. Jan 2020, 15:15
Teste ich heute mal, danke.
love_gun35
Inventar
#208 erstellt: 30. Jan 2020, 16:36
Now Playing ist weg. Danke.
FirestarterXXIII
Inventar
#209 erstellt: 30. Jan 2020, 20:22
Freut mich, sehr gerne
love_gun35
Inventar
#210 erstellt: 30. Jan 2020, 20:49
Komisch,habe das CEC wieder eingeschaltet um zu schauen ob das Now Playing wieder kommt, jetzt ist es auch mit CEC nicht mehr da.
Künstliche Intelligenz oder was?
S4T4N
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 31. Jan 2020, 15:02
Hallo liebe HIFI Forum Gemeinde!

Ich habe mir jetzt auch mal dem Marantz sr7013 gegönnt.

Ich hätte da mal eine Frage zum MOVIE SOUND Profil.
Wenn ich einen Film in DTS HD Master schaue, werden mir unter anderem in der Rubrik "MOVIE SOUND" folgende Optionen angezeigt.

DTS-HD MSTR
DTS-DH MSTR + Dolby Surround


Ich konnte auf Grund der Anleitung nicht nachvollziehen, wie sich diese beiden Einstellungen voneinander unterscheiden.
Kann mir einer von euch erklären, wo genau dort der unterschied liegt?

Grüße
love_gun35
Inventar
#212 erstellt: 31. Jan 2020, 15:08
Hört es sich denn unterschiedlich an?
Ich denke mit dem Plus Surround ist der Upmix gemeint.
DTS HD Master ist nativ und den Rest rechnet sich der AVR selbst zusammen.
fplgoe
Inventar
#213 erstellt: 31. Jan 2020, 15:30

S4T4N (Beitrag #211) schrieb:
...

Das heißt vermutlich nur, dass Du mehr Lautsprecher in Deinem System hast, als die Quelle Kanäle bietet. Spielst Du also ein 5.1 (z.B. DTS-HD_Master) zu, hast aber 7.1 Lautsprecher in Deinem Setup, kannst Du entweder nativ wiedergeben, dabei bleiben die BackSurrounds stumm, oder verwendest einen Upmixer (DSU/Neural:x) um die beiden Back's auch mit einzubeziehen, für die im Stream kein separates Signal vorhanden ist.
S4T4N
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 31. Jan 2020, 15:36
Stimmt, darauf habe ich noch gar nicht gedacht!

Habe tatsächlich ein 7.2 Setup.
DTS-HD MASTER gibt lediglich die 5.1 Kanäle raus, während +Surround die restlichen Speaker mit einbindet!

DANKE
fplgoe
Inventar
#215 erstellt: 31. Jan 2020, 16:12
Gern geschehen.
love_gun35
Inventar
#216 erstellt: 31. Jan 2020, 16:37
Genau so meinte ich das auch, fplgoe hats dir dann nochmal besser erklärt.
Fuchs#14
Inventar
#217 erstellt: 31. Jan 2020, 16:59
Der richtige Upmixer müsste in dem Fall aber DTS:X sein
fplgoe
Inventar
#218 erstellt: 31. Jan 2020, 17:24


Ähem,.. DTS:X ist kein Upmixer, deshalb hatte ich den Neural:x als Möglichkeit erwähnt. Inwieweit bei Marantz die CrossUpdates (durch den DSU) noch möglich sind, weiß ich jetzt nicht. Aber Denon war da ja auch deutlich selbstbewusster und hat das länger durchgezogen, als z.B. Yamaha.


[Beitrag von fplgoe am 31. Jan 2020, 18:00 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#219 erstellt: 31. Jan 2020, 17:31
sorry du hast recht Neural:X meinte ich auch
love_gun35
Inventar
#220 erstellt: 31. Jan 2020, 18:50
Wußte ich gar nicht, dass es bei Yamaha keinen Crossupmixer gibt.
love_gun35
Inventar
#221 erstellt: 31. Jan 2020, 18:51
Mein letzter war ein RX A1030 und seitdem habe ich nix mehr mit Yamaha AVR zu tun.
fplgoe
Inventar
#222 erstellt: 31. Jan 2020, 19:23
In der letzten Serie (xx80) wurde das CrossUpdate von Yamaha in voreilendem Gehorsam blockiert.
alexv1
Stammgast
#223 erstellt: 01. Feb 2020, 18:22
Hallo, ich habe Tonaussetzer bei der Zuspielung von BR zum 6014. Nur bei HD-master anscheinend, da ich bei normalem DD nichts festgestellt habe. Titelanzeige läuft aber weiter. Keine Bildaussetzer. HDMI Kabel hab ich auch schon getauscht.

Habe schon irgendwo über dieses Problem gehört aber keine Lösung gefunden.

Gruß
Alex
fplgoe
Inventar
#224 erstellt: 01. Feb 2020, 19:05

alexv1 (Beitrag #223) schrieb:
...

Schon mal BD direkt am TV angeschlossen? Nur um zu testen, ob die Aussetzer wirklich vom AVR kommen, oder schon durch den BD-Player.
alexv1
Stammgast
#225 erstellt: 02. Feb 2020, 13:44
Danke, teste ich jetzt gleich mal. Dachte der TV nimmt ohnehin nur den 2-kanal Core. Aber schauen wir Mal.

Mir ist aufgefallen, dass der Player zweimal den TrueHD Ton anzeigt zur Auswahl. Ich meine aber nur bei einer Spur gibt es die Aussetzer. Oder ist eine Spur die mit Atmos drin?

Ist die BR Morgenstund von Schiller.

Gruß
fplgoe
Inventar
#226 erstellt: 02. Feb 2020, 13:47

alexv1 (Beitrag #225) schrieb:
...dass der Player zweimal den TrueHD Ton anzeigt zur Auswahl. ...

Vielleicht einmal Mehrkanalton, einmal Stereo?

/Edit: Laut bluray-disc.de hat er vier Audiospuren:

Dolby Atmos
DTS-HD MA 5.1
DD 5.1
PCM 2.0


[Beitrag von fplgoe am 02. Feb 2020, 13:52 bearbeitet]
alexv1
Stammgast
#227 erstellt: 02. Feb 2020, 15:41
So, hab jetzt am TV lang gehört und keine Aussetzer gehabt. Nun wieder am AVR und dann wieder gelegentliche Aussetzer. dies auch bei anderen BR wie Die Toten Hosen und Kraftwerk.

Bekomme leider keinen anderen BR-Player besorgt. Gibt es sonst noch Denkansätze? Die meiste Zeit spielt es ja problemlos. Aussetzer etwa alle 7-10 Minuten. Das bedeutet für mich, der Player kann das Tonformat grundsätzlich wiedergeben.

TrueHD hat doch eine feste Bitrate auf BR oder? Da kann ich allerdings am Player auch nichts einstellen. Nur am Sampling, was bei mir auf 192 kHz steht. Geht noch bis 48 bzw. 96 runter.

Gruß


[Beitrag von alexv1 am 02. Feb 2020, 15:48 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#228 erstellt: 02. Feb 2020, 15:45
Gegen was für ein Kabel hast Du getauscht, gegen ein baugleiches vom gleichen Hersteller?
alexv1
Stammgast
#229 erstellt: 02. Feb 2020, 15:57
Getauscht hab ich gegen andere Firma und auch kürzer.
alexv1
Stammgast
#230 erstellt: 16. Feb 2020, 14:08
Hallo,

Ich bin mein Problem noch nicht los. Werksresets an allen Geräten und Updates etc. hat nichts gebracht. Kann es evtl. daran liegen, dass die HDMI 1.3 Verbindung doch nicht so die stabile Datenrate bringt.

Will mir ganz sicher sein, bevor ich unnötig das Gerät einschicke.

Btw. Ich hab hier gelesen, das Atmos auch über Koax funktioniert. Kann ich für meinen Falll aber nicht bestätigen.

Gruß
fplgoe
Inventar
#231 erstellt: 16. Feb 2020, 14:25

alexv1 (Beitrag #230) schrieb:
...Btw. Ich hab hier gelesen, das Atmos auch über Koax funktioniert. Kann ich für meinen Falll aber nicht bestätigen. ...

Nein, irgendwo stand das mal, mag ja auch sein, dass es in Abhängigkeit von der Datenrate oder ganz bestimmten Gerätekombinationen rein technisch unter bestimmten Umständen möglich ist, aber i.d.R. geht es per SPDIF (Coax/Toslink) nicht.

Ich hatte das hier auch mit einem Mediaplayer (HiMedia), einem Filmclip mit DD+ und aufgesetztem Atmos per Toslink ausprobiert, aber auf meinem Yamaha 3080 zumindest kam kein Atmos an.
alexv1
Stammgast
#232 erstellt: 26. Feb 2020, 08:38
Hallo,

Nun habe ich ein weiteres Problem mit Abbrüchen des streaming über Heos. Nach einigen Minuten schaltet der 6014 einfach von Internetradio (Heos Favoriten) auf normales FM Radio um. Selbst wenn ich gar nicht die App nutze. Wenn ich per Heos-App abspiele schaltet sich z. B. Tidal einfach ab.

Gruß
Alex
Dirk.Stoiber
Inventar
#233 erstellt: 26. Feb 2020, 08:47
ziehe mal Netzstecker und versuche dann nochmals.
astrafreak65
Stammgast
#234 erstellt: 15. Mrz 2020, 16:24
Es gab wieder Mal ein neue Update für den SR7013 (vorgestern) und gestern folgte noch mal ein 2 minütiges kleines Update. Wenn jemand Infos zu Sinn und Zweck hat bitte hier kund tun.

Vielen Dank

astrafreak65
B.Tuk
Schaut ab und zu mal vorbei
#235 erstellt: 18. Mrz 2020, 21:39
Der Changelog beim letzten Marantz Update interessiert mich auch.

Stellt Marantz diese Information auf (s)einer Website bereit?

Fuchs#14
Inventar
#236 erstellt: 18. Mrz 2020, 22:42
War ein Update der Heos Funktion
astrafreak65
Stammgast
#237 erstellt: 20. Mrz 2020, 19:32
Sollte man Unterschiede bemerken ? Hinzukommen oder Wegfall von irgendwelchen Funktionen ?
astrafreak65
Stammgast
#238 erstellt: 21. Mrz 2020, 16:24
Hi,

weiß jemand von euch, ob man einen solchen Drehknopf vorn einzeln kaufen kann ? Meiner Frau ist was aus dem Schrank der drüber hängt auf den rechten Drehknopf gefallen, jetzt ist ne Beule auf der Kante des Knopfes drinnen was mich derb stört. Habe im Netz außer ein gesamtes Frontteil für den 7012 nichts gefunden. Weiß auch nicht, ob der vom 7013 gleich dem 7012 ist, wenn die überhaupt mit zum Lieferumfang gehören. Einzeln habe ich so im Netz kein Angebot gefunden. Wäre über Hinweise sehr dankbar.
astrafreak65
Stammgast
#239 erstellt: 01. Apr 2020, 18:53
Hallo,

heute schon wieder zwei Updates im kurzen Abstand von 20 Minuten. Ist komisch so kurz hintereinander. Weiß da jemand etwas drüber ?
SirHenri-70
Stammgast
#240 erstellt: 01. Apr 2020, 23:34
War wohl nur eine Fehlerbehebung vom letzten Update. Es ist bei der " Version 2461-1310-9142-4045 -DTS Version 3.90.50.51 geblieben.
Bei mir hat das Update genau 10 min. gedauert. Es war auch "nur" eins. Keine Ahnung warum bei Dir ein zweites folgte.Das hattest Du letztes Mal schon geschrieben, da war es aber auch nur ein Update mit der "Version" wie oben geschrieben.
astrafreak65
Stammgast
#241 erstellt: 02. Apr 2020, 21:48
Jo passt. Sind bei mir die selben Versionsnummern. Hatte aber bei den vorherigen nicht nach den Nummern geschaut. Zeitlich warens bei mir vielleicht ca. 6 Minuten und nach ner halben Stunde nochmal ca. 2 Minuten. Zumindest standen vor Beginn die Dauer von 2 Minuten. Ist schon eigenartig mit der Teilung. Aber er funktioniert und das ist das wichtigste.
SirHenri-70
Stammgast
#242 erstellt: 02. Apr 2020, 22:37
So ist es. Das Teil läuft prima, bin sehr zufrieden.

Was ist eigentlich aus deinem Drehregler geworden? Sehr ärgerlich.
Hab’s gestern erst gelesen. Was für eine Tragödie.
astrafreak65
Stammgast
#243 erstellt: 02. Apr 2020, 23:07
Das ist wirklich eine Tragödie . Von Marantz habe ich heute schon !!! eine Antwort erhalten in der ein Dienstleister steht für Ersatzteile. Selber liefern die wohl nix aus. Mehr habe ich dazu nicht erfahren. Mein Händler, bei dem ich den UD 7007 direkt im Laden gekauft hatte, hat das Teil wohl bestellen können. Mal sehen,wann ich eine Nachricht bekomme. Als er mich wegen dem Preis und der Lieferzeit anrief, fragte er, ob ich sitze. Der Preis waren glaub 29,- .Lieferzeit wohl 14 Tage oder länger, da ja in Deutschland nicht verfügbar. Welcher Depp macht sich auch schon den Drehreglerknopf kaputt . Na, ich warte mal ab und berichte. Wenigstens hat sich Marantz überhaupt gemeldet wenn auch nach so langer Zeit. Das rechne ich schon mal hoch an. Miele oder Kenwood haben es nicht für nötig gehalten, auf meine Anfragen zu reagieren.
alexv1
Stammgast
#244 erstellt: 10. Apr 2020, 13:55
Hallo,

ich kann auf meinem 6014 keine Konfiguration mehr speichern und laden. Den Menüpunkt "Konfigu. speichern..." kann ich noch anklicken und dann bleibt der TV und auch das Bullauge dunkel...

Über Webzugriff ist der Menüpunkt sogar überhaupt nicht zu sehen.

Kann es mit der Audyssey-App zusammenhängen, mit der ich ein Setup hochgeladen habe?

Gruß
Alex
SirHenri-70
Stammgast
#245 erstellt: 10. Apr 2020, 17:32

alexv1 (Beitrag #244) schrieb:
Über Webzugriff ist der Menüpunkt sogar überhaupt nicht zu sehen.

Ist er auch nicht. Konfigurationsdaten speichern oder Laden ist nur mit USB Stick am Gerät übers interne Menü möglich. Bei älteren Geräten ging es auch über den WEB Zugriff.


Den Menüpunkt "Konfigu. speichern..." kann ich noch anklicken und dann bleibt der TV und auch das Bullauge dunkel...

Hier sollte vor dem anklicken auch ein USB Stick angeschlossen sein,sonst wird das nichts.
Wenn gar nichts geht einfach mal den Netzstecker ziehen und ein paar Minuten warten und dann neu versuchen.
Ansonsten versuche es mit einem Werksreset.
alexv1
Stammgast
#246 erstellt: 10. Apr 2020, 18:26
Hallo,

USB Stick war drinnen bzw. auch mal draussen. Stecker ziehen fast 30 Minuten hat auch nichts gebracht.

Ich mache mal werksreset.

Gruß
Alex
SirHenri-70
Stammgast
#247 erstellt: 10. Apr 2020, 18:52

alexv1 (Beitrag #244) schrieb:
Kann es mit der Audyssey-App zusammenhängen, mit der ich ein Setup hochgeladen habe?

Das kann eventuell auch sein, dass das Setup von der Audyssey App nicht auf dem USB Stick speicherbar ist.
Ich habe bei meinem SR7013 auch erst mit der Audyssey App eingemessen. Später habe ich dann doch wieder auf die Geräteeinmessung zurückgegriffen,da mir das Ergebnis hier deutlich mehr zusagte und habe dieses auch gleich auf USB gesichert.


Edit. Also, laut meiner BDA sind da keine Einschränkungen bzgl. Speichern und Laden der Konfigurationsdaten zu erlesen. So müsste theoretisch auch die Audyssey App Einmessung und Konfiguration auf den USB Stick speicherbar sein.


[Beitrag von SirHenri-70 am 10. Apr 2020, 19:24 bearbeitet]
alexv1
Stammgast
#248 erstellt: 10. Apr 2020, 22:37
Hallo, also das Reset hat geklappt und nach aufspielen der Audysseydaten konnte ich jetzt trotzdem die Konfiguration sichern....
Ich werde nicht schlau aus dem 6014..

Gruß Alex
B.Tuk
Schaut ab und zu mal vorbei
#249 erstellt: 10. Apr 2020, 22:43
Guten Abend in die Runde,
ich hätte da mal eine kleine Frage zum 6013?
Ist es möglich einen Heos 5 bzw 7 als Center in einer 5.1 Aufstellung zu verwenden?
Fuchs#14
Inventar
#250 erstellt: 10. Apr 2020, 22:57
nein
B.Tuk
Schaut ab und zu mal vorbei
#251 erstellt: 10. Apr 2020, 23:03
Schade - Danke für die rasche Antwort
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz AV-Receiver 2018 - SRxx13
IndianaGoofy am 19.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.08.2018  –  4 Beiträge
Marantz SR7013, brauche Hilfe
NickTheGreek am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 22.05.2020  –  15 Beiträge
Marantz Sr7013 & IOATAVX1
michl.moni am 18.07.2021  –  Letzte Antwort am 19.07.2021  –  5 Beiträge
Marantz SR7013 kein Ton ohne TV
variax am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 18.12.2018  –  4 Beiträge
Marantz sr7013 Front-high oder Atmos
michl.moni am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  7 Beiträge
Marantz AV8805 [2018]
plotteron am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2023  –  507 Beiträge
Marantz SR 5013 (2018)
phro am 14.11.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2019  –  2 Beiträge
onkyo tx-sr608 als endstufe an marantz sr7013 anschliessen
voyager172 am 27.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  9 Beiträge
SR7013 Tonausfall mitten im Betrieb
42k am 07.08.2021  –  Letzte Antwort am 03.11.2021  –  10 Beiträge
Marantz AV/Receiver und Firmware Updates
starfinder am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.507