Hilfe mein Marantz sr5004 rauscht

+A -A
Autor
Beitrag
katana27
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mrz 2011, 22:44
Hallo zusammen

also ich habe mein zimmer reniviert und dafür meine anlage abgebaut, nun habe ich sie wieder aufgebaut und wollte sie mit audyssey einmessen lassen.
ich habe jetzt das Problem, dass auf einmal der rechte LS rauscht, ich habe darauf hin den linken und rehcten LS vertauscht, da hat dann halt der linke gerauscht,d.h. es muss der Receiver sein,
kann mir jmd helfen, warum rauscht mein LS, also er rauscht beim Audysey einmessen, sodasss zum eigentlichen Signal jedesmal der rechte LS mitrauscht, auch wenn ich gar nichts abspiele rauscht der rechte LS,

was ist da los, was ist das Problem ?

PS: Auch ein Reset hat kein Erfolg gebracht


Vielen dank


[Beitrag von katana27 am 26. Mrz 2011, 22:47 bearbeitet]
katana27
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:23
Hallo zusammen,

weiß da keiner was dazu, bin echt am verzweifeln !
eppad
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jun 2011, 09:34
Hab jetzt auch das Problem - laut der Marantz Service Werkstatt ist das ein bekanntes Problem. Einschicken zur Garantie ist jetzt das Motto...
Das verunsichert mich momentan schon sehr -,-
katana27
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jun 2011, 14:20
hallo,

vielen dank,

ja ich hab den eingeschickt und dann war er erneut defekt, konnte ihn nicht mal mehr einschalten, nach einer erneuten reparatur kann ich ihn nun endlich wieder genießen
eppad
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Jan 2012, 11:27
Nach 4 Monaten benutzen hab ich nun das gleiche Problem wieder: Wenn Stille in einem Musikstück ist hört man ein ganz leises rauschen

Was für eine Schande, da gibt man so dermaßen viel Geld aus...

kurze Historie aller Probleme bis jetzt:

- Rauschen in einem Lautsprecher
- Totalausfall - nur noch Standby Lampe
- Rauschen in beiden Lautsprechern


[Beitrag von eppad am 18. Jan 2012, 12:16 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#6 erstellt: 24. Mai 2023, 11:01
Wurde denn jemals der genaue Grund für das Rauschen genannt? Trockene Elkos? Transistor im Signal oder Spannungsweg? Endstufen-Transistoren selbst?
Das Rauschproblem ist ja nicht nur bei den SR5004 aufgetreten. Man liest immer wieder bei der SR Reihe davon.

:wq!
y0r
Nick_Nickel
Inventar
#7 erstellt: 24. Mai 2023, 11:09
Der letzte Beitrag ist 11Jahre her!
Ob der Marantz noch lebt ist fraglich.
y0r
Stammgast
#8 erstellt: 24. Mai 2023, 11:19
Geht mir auch um meinen SR5004. Den möchte ich auch nicht hergeben, da er noch analoge Videokomponenten verarbeiten kann und einen Scaler beinhaltet.
Ich habe mir nun aus dem Service Manuel die Komponenten in den 7 diskreten Verstärkerschaltungen rausgesucht. Die Elkos werde ich durch low ESR von Panasonic ersetzen. Auch die beiden Transistoren werde ich tauschen. Die Endstufen jedoch erst, wenn das Rauschen noch immer vorhanden ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR5004
mario4.11 am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  17 Beiträge
Brauche Hilfe mit Marantz SR5004
Hommel89 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 25.11.2010  –  9 Beiträge
Audyssey Optimierung Marantz SR5004
Volbeat am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  3 Beiträge
Marantz SR5004 defekt
Maranator am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 09.07.2012  –  3 Beiträge
Marantz sr5004 zu leise!
twogoodtwodie am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  7 Beiträge
Marantz SR5004 optimal einstellen?
Pharas am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  11 Beiträge
gelöst: Marantz sr5004
gigabub am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  18 Beiträge
Hilfe ! Marantz SR5004 Receiver + KEF IQ 70
Tiramisu_23 am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  2 Beiträge
Marantz sr5004 + Wharfedale Diamond 10
Xray79 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  7 Beiträge
Marantz SR5004 / 5.1 will nicht :-(
ToTTo321 am 22.10.2020  –  Letzte Antwort am 23.10.2020  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedsansetbulewa
  • Gesamtzahl an Themen1.552.310
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.169

Hersteller in diesem Thread Widget schließen