Pioneer VSX-AX3 kein Sleep-timer

+A -A
Autor
Beitrag
Dennis_1
Stammgast
#1 erstellt: 24. Jan 2006, 00:41
Hallo leude ,
Bin seit heute eigentlich stolzer besiter eines Pioneer VSX-AX3 , doch weiß ich nicht , ob ich ihn behalten soll oder nicht.
Ich habe in der Bedienungsanleitung gesucht , doch konnte keinen Sleep Timer finden , könnt ihr mir bitte helfen??!?!?!
Acurus_
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jan 2006, 02:27
Hm, vielleicht sollte man diesen armen kleinen Wunderkisten nicht zu viel abverlangen. Der AX3 ist sehr gut, ich werde meinen nicht so schnell hergeben. Das mit der "fehlenden" Funktion läßt sich über Aldi klären, da gibt es regelmäßig Zeituhren für die Stechdose im Doppelpack zu erwerben. Die tun es auch bei mir und kappen den Strom komplett ab. Auch stromfressendes Standby ist dann nicht mehr. Gruß, Homburg
Dennis_1
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jan 2006, 09:55
Also der REceiver ist ein Top ding , aber die fehlende Funktion enttäuscht mich doch sehr , die gehört ja eigentlich zum must have für solche geräte
bothfelder
Inventar
#4 erstellt: 24. Jan 2006, 10:03
Hi!

1: ja, 2: nein! Warum braucht man das?

Andre
Dennis_1
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jan 2006, 14:47
Also ich brauche es , weil ich beim einschlafen normalerweise musik höre und dabei einschlafe
Das ist aber dumm , wenn er dann läuft.
bothfelder
Inventar
#6 erstellt: 24. Jan 2006, 15:00
Hi!

Für sowas gibt es wie gesagt Zeitschaltuhren...

Andre
Dennis_1
Stammgast
#7 erstellt: 24. Jan 2006, 15:07
jetzt mal ehrlich , zeitschaltuhr ist umständlicher und ich bin ein fauler sack ...
Dennis_1
Stammgast
#8 erstellt: 24. Jan 2006, 17:51
Ich habe das befürchten , dass ich ihn zurückgeben werde , weil ich es nicht vereinbaren kann , soviel Geld für einen Receiver ausgegeben zu haben , der nicht einmal Sleep Timer hat... das ist doch ein bischen lächerlich , oder?
Dennis_1
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jan 2006, 17:59
Ich habe ihn außerdem an meinen bum bum boxen und kann den Verstärker bis ans Limit ohne Verzerrungenb führen.
Dennis_1
Stammgast
#10 erstellt: 24. Jan 2006, 18:07
Noch eine Frage , wann fängt der Lüfter an sich zu drehen , bei mir iwie gar nicht?!?!
chris57518
Inventar
#11 erstellt: 24. Jan 2006, 18:23
Bei mir ist der noch nie gelaufen.
Dennis_1
Stammgast
#12 erstellt: 24. Jan 2006, 18:27
eben , bei mir auch nicht , obwohl er eben ziemlich heiss war... also wärmer als meine Handfläche , ein bischen wärmer und ich hätte mich verbrannt , wann fängt er an zu laufen , ist das einem bekannt?
Acurus_
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Jan 2006, 20:01
Liebe Forum-Nutzer, so langsam verstärkt sich bei mir der Verdacht, dass wir vom Herren "Dennis-01" irgendwie auf den Arm genommen werden. Dieser Gedanke kam mir schon mal neulich bei einem anderen von ihm initiierten Thread...
chris57518
Inventar
#14 erstellt: 24. Jan 2006, 20:27
Ach, solange das Ganze einen unterhaltsamen Wert hat und sich mit meinem Lieblingsfeind AX3 beschäftigt, ist mir das nur Recht:)).
Dennis_1
Stammgast
#15 erstellt: 24. Jan 2006, 20:28
Naja , ich will euch nunmal nicht verarschen , doch wurden meine Fragen noch nicht so richtig beantwortet , ich hacke halt immer wieder nach !!

Aber mal im ernst , wenn ihr wollt , kann ich euch auch ein bildchen von dem ding schicken...

Außerdem finde ich es Traurig , dass ein Receiver dieser Klasse , keinen simplen Sleep Timer besitzt , was ja bei den 200€ dinger standart ist.


[Beitrag von Dennis_1 am 24. Jan 2006, 20:33 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#16 erstellt: 24. Jan 2006, 20:32
Hier solltest du ggf. mal bei Pioneer direkt nachfragen. Der Lüfter sollte dann starten, wenn wirklich Bedarf besteht. Das aber eben habe ich noch nie erlebt, allerdings wird mein AX3 auch max. handwarm. Achte bitte darauf, dass er nach oben und zu den Seiten hin genug Luft hat.
Dennis_1
Stammgast
#17 erstellt: 24. Jan 2006, 20:36
Also der hat nach oben hin ca. 1.50m luft und zu den Seiten auch massig , nein , also er steht Frei könnte man sagen...

Ich werde wohl eine mail zu pioneer schreiben , aber erst morgen.

Also er hat auch keine Video Komponenten ausgang , das enttäuscht doch auch ein bischen?


[Beitrag von Dennis_1 am 24. Jan 2006, 20:37 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#18 erstellt: 24. Jan 2006, 21:30
Hi!

Die Pio-Leute müssen als Kundendienstler ja freundlich sein, aber vom Mensch zu Mensch würden Dich dafür auslachen (ich auch)!

Du hast Dich ja beim Kauf entsprechend informiert und weißt damit was DU bekommst u./o. eben nicht.
Wenn Du den wirklich verkaufen willst, dann schau im SUCHE-Forum mal nach. Da gibt es 1,2 Suchende.

Andre
kleri
Stammgast
#19 erstellt: 24. Jan 2006, 21:42
Eigentlich sind ja schon Doppelposts verpönt, aber 4fachposts..

Zu deinen Problemen mit dem Receiver:
Lächerlich
Acurus_
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Jan 2006, 22:10
Ich betrachte diesen Thread jetzt für geschlossen.
chris57518
Inventar
#21 erstellt: 24. Jan 2006, 22:17
Der AX3 ist eben nicht das neuste Modell. Ich für meinen Teil benötige die ganze Videosektion überhaupt nicht, weshalb mir das auch ziemlich gleichgültig beim Kauf war. Zu dem, was man von einem Gerät erwarten und erhoffen kann: Hier sind die Wünsche und Bedürfnisse sehr unterschiedlich, für den einen User ist ein Sleeptimer sehr wichtig, für den nächsten ein laufender Lüfter, für mich v.a. die Radiosektion, für andere wieder die Surroundqualität. Niemand möge sich doch dazu aufschwingen, über die Präferenzen eines anderen zu urteilen ...
Dennis_1
Stammgast
#22 erstellt: 25. Jan 2006, 01:44
Also ich habe eine Entscheidung getroffen:
Klang : super
Ausstattung: mangelhaft

Der geht zurück , für so viel Geld kann ich ja wohl beides erwarten.
Michi1965
Inventar
#23 erstellt: 29. Jan 2006, 01:20
Nur der Vollständigkeit halber:

Auch ein Denon 3805 hat keinen Sleeptimer, würde Deinen Kriterien also auch nicht entsprechen. Selbst mein neuer 4306, Listenpreis 1999,- hat keine solche Funktion.

Allerdings frage ich mich auch, wie man bei Musik aus solchen Bum-Bum-Boxen nur einschlafen kann, obendrein bei der Lautstärke, die Du wohlmöglich noch hörst. Ich würde mich nur aufregen und freiwillig abschalten, damit ich endlich schlafen könnte. Da braucht es keinen Timer mehr.

Ohrenkrebs ist leider noch nicht heilbar, denn genau diesen bekommt man bei solchen Lautsprechern
Dennis_1
Stammgast
#24 erstellt: 29. Jan 2006, 01:24
Also ich habe den Pio mit Monitor Audio RS 8 gehört , die wohl auch demnächst bei mir ins haus kommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen zum Pioneer VSX AX3
LoneDragon am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  9 Beiträge
Problem mit VSX-AX3
DrakestarTT am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.08.2015  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-AX3 vergisst Einstellungen - HILFE
voodoo6000 am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  7 Beiträge
AV-Receiver Pioneer VSX-AX3 plötzlich Stumm
Lukas_D am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-AX3 schaltet sich ab
Spock01 am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2016  –  8 Beiträge
VSX-321 kein Setup Menü am Bildschirm
oezkan321 am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-D2011 kein Bass
Miccel am 18.10.2003  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  16 Beiträge
Kein Ton Pioneer VSX 920
a_engels2 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  6 Beiträge
Pioneer VSX-S300 / kein OSD
tommyas am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  7 Beiträge
Pioneer VSX 528 Kein Bass
Manuri84 am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.687

Hersteller in diesem Thread Widget schließen