HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Neue Arcam-AV-Geräte 2019: AVR10, AVR20, AVR30 und... | |
|
Neue Arcam-AV-Geräte 2019: AVR10, AVR20, AVR30 und AV40+A -A |
||
Autor |
| |
submann
Inventar |
14:19
![]() |
#4252
erstellt: 22. Mrz 2025, |
|
||
tabw
Stammgast |
22:11
![]() |
#4253
erstellt: 04. Apr 2025, |
So mache ich das auch. Die 4 30er vorn bis runter zu 50hz und die beiden TL hinten unter 50hz. Empfehlung, wenn man schon mit REW und Mini DSP arbeitet: Der MSO / Multi Sub optimizer. Etwas sperrig in der Handhabung, aber das Ergebnis ist genial. ![]() |
||
lxr
Inventar |
20:53
![]() |
#4254
erstellt: 17. Apr 2025, |
Zwei Fragen dazu: Wieso der Aufwand mit REW, MSO und minidsp wenn man die Subwoofer doch direkt mit Dirac Bass Management am AVR getrennt einmessen kann? Oder liege ich da falsch? Zweite Frage, wieso braucht man MSO wenn man doch mit REW messen, korrigieren und anschließend die Korrektur in den minidsp übertragen kann? |
||
Filou6901
Inventar |
09:55
![]() |
#4255
erstellt: 18. Apr 2025, |
REW ist ein seperates PC Programm zum messen , nur zum messen . Dient also zur Kontrolle , Übersicht und zum ermitteln bestimmter Werte . z.b Phase ,Übernahmefrequenz, Level und Raummoden Halt Kontrolle - gut für das Gewissen ![]() |
||
tabw
Stammgast |
00:14
![]() |
#4256
erstellt: 20. Apr 2025, |
Bei mir ist es die schiere Anzahl an Woofern. Dirac kann das nicht. MSO ist sehr mächtiges Werkzeug, das viel mehr kann als REW, da es mit deutlich mehr parametern arbeitet. REW kann nur aus einer gemessenen Kurve anhand einer Zielkurve EQ Eingriffe berechnen. MSO berechnet anhand einer Vielzahl verschiedener Messungen unter Berücksichtigung von Laufzeiten und sich gegenseitig beeinflussender Frequensgängen der Schallquellen korrekturkurven berechnen. Dauert ziemlich lang der ganze Prozess. Bei mir hat des die Wiedergabequalität der Woofer deutlich verbessert. so habe ich meine 6 Woofer mit MSO im Mini DSP optimiert und danach den Verstärker mit Dirac nochmal über das Gesamtsystem gejagt. Jetzt bin ich zufriedener denn je. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Update eines Arcam AVR20 elfi12 am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 2 Beiträge |
Arcam AV40 an NAD M27 XLR Probleme ddiggler79 am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 14.03.2023 – 6 Beiträge |
Arcam AV40, PA720 und Dirac Live 3 Einmessprozedur und Filter BadTV am 14.02.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 37 Beiträge |
Arcam AV Reciever 550 Marian1969 am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 5 Beiträge |
Arcam AVR oder Lexicon leogo am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 5 Beiträge |
Arcam resetten! Irodrim am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 8 Beiträge |
ARCAM AVR750 Milan088 am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 86 Beiträge |
Arcam AV9 Pups010 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 7 Beiträge |
Arcam DiVA AVP700 Erfahrungen? derfalk am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 34 Beiträge |
Arcam 200 vs. Arcam 300 Tony_Cologne am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.038