Tablet an AV-Receiver (HDMI out)?

+A -A
Autor
Beitrag
melodymaker
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2021, 01:03
Hi,
ich hab seit kurzem den Yamaha RX-A880, allerdings nur als Audio-Device (wurde mir als guter Verstärker empfohlen). Nun möchte ich nicht jedes Mal einen Fernseher aus einem anderen Raum anschleppen müssen, um im Menü Einstellungen ändern zu können.
Könnte mir jemand sagen, ob es möglich ist über HDMI OUT des Receivers ein Tablet anzuschließen, als "Fernseher-Ersatz"?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Rainer_B.
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2021, 01:25
Tablet geht nicht. Du benötigst ein Gerät mit HDMI Eingang. Entweder einen kleinen LCD Monitor oder einen LCD Bilderrahmen mit HDMI Eingang. Gibt es bei Amadingsbumms in 7 Zoll ab etwas über 50 Euro.

Rainer
Alti19
Neuling
#3 erstellt: 11. Jan 2021, 02:55
Hey warum musst du das tablet über hdmi anschließen kannst doch über den Browser am tablet auf das Menü zugreifen falls wlan benutzt wird oder über yamaha musiccast app gibs für ios und Android.
Gruß stefan


[Beitrag von Alti19 am 11. Jan 2021, 02:59 bearbeitet]
melodymaker
Neuling
#4 erstellt: 11. Jan 2021, 10:19
Vielen Dank, dann werde ich mir so ein Ding besorgen!
LG
melodymaker
Neuling
#5 erstellt: 11. Jan 2021, 10:28

Alti19 (Beitrag #3) schrieb:
Hey warum musst du das tablet über hdmi anschließen kannst doch über den Browser am tablet auf das Menü zugreifen falls wlan benutzt wird oder über yamaha musiccast app gibs für ios und Android.
Gruß stefan


Die Musiccast App ist ja ganz ok zur Steuerung einiger Dinge, auf das Menü kann man damit nicht zugreifen, zumindest habe ich nix gefunden.

Über den Browser geht das? Danke für den Hinweis, wie stellt man das an?
melodymaker
Neuling
#6 erstellt: 11. Jan 2021, 10:29

Rainer_B. (Beitrag #2) schrieb:
Tablet geht nicht. Du benötigst ein Gerät mit HDMI Eingang. Entweder einen kleinen LCD Monitor oder einen LCD Bilderrahmen mit HDMI Eingang. Gibt es bei Amadingsbumms in 7 Zoll ab etwas über 50 Euro.

Rainer


Oje, das hab ich befürchtet. Aber mit 50 Euros ist nicht so viel verhaut. Danke für den Tipp, werde so ein Ding kaufen, wenn ichs über den Browser nicht hinbekomme...
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 11. Jan 2021, 10:39
Du kannst Dir ja auch bei Ebay Kleinanzeigen einen alten aber funktionsfähigen gebrauchten 32" LCD holen, der sollte für deutlich unter 50.- zu haben sein und kann "mal schnell" aufgestellt werden.
Alti19
Neuling
#8 erstellt: 11. Jan 2021, 12:41
Hey
Also über den Browser musst nur die IP Nummer eingeben die der reciver vom Router bekommen hat z.b 192.168.178.20/setup und jetzt sollte es gehen wird ein passwort verlangt ist normal 12345678.
Du kannst die IP auch direkt am reciver über das Menü herausfinden oder in den Router einloggen müssten alle Geräte aufgelistet sein mit IP Nummer
Gruß stefan


[Beitrag von Alti19 am 11. Jan 2021, 12:49 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#9 erstellt: 11. Jan 2021, 13:33

n5pdimi (Beitrag #7) schrieb:
Du kannst Dir ja auch bei Ebay Kleinanzeigen einen alten aber funktionsfähigen gebrauchten 32" LCD holen, der sollte für deutlich unter 50.- zu haben sein und kann "mal schnell" aufgestellt werden.


32 Zoll als kleinen Anzeigebildschirm ist etwas ambitioniert, oder? Passat hat iirc auch einen Minimonitor an seinem AVR um den TV nicht immer einschalten zu müssen. So ein kleines Teil reicht für solche Aufgaben dicke aus und blockiert nicht die Wohnung.

Rainer
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 11. Jan 2021, 13:44
Aus Erfahrung ist/war 32" am weitesten verbreitet und damit auch am günstisgsten. Das war der Hintergrund.
Rainer_B.
Inventar
#11 erstellt: 11. Jan 2021, 14:26
Ist klar, aber sowas hat man vor nicht allzulanger Zeit als Hauptgerät benutzt, Der 880 spielt als Audiogerät. Da jetzt um 5 Euro zu sparen einen 32er zu kaufen ist nicht wirklich sparend.

Rainer
Passat
Inventar
#12 erstellt: 11. Jan 2021, 16:08

Alti19 (Beitrag #8) schrieb:
Hey
Also über den Browser musst nur die IP Nummer eingeben die der reciver vom Router bekommen hat z.b 192.168.178.20/setup und jetzt sollte es gehen wird ein passwort verlangt ist normal 12345678.


Geht das jetzt bei den kleinen Geräten?
Mein Stand ist, das das Setupmenü nur bei den Geräten ab RX-A10xx vorhanden ist.

Grüße
Roman
luedo1
Stammgast
#13 erstellt: 11. Jan 2021, 16:56
.[/quote]

Geht das jetzt bei den kleinen Geräten?
Mein Stand ist, das das Setupmenü nur bei den Geräten ab RX-A10xx vorhanden ist.
[/quote]
Das können mindestens die 2015-Geräte, also auch mein RX-V479. Die Kacheln im Menü sind identisch, aber es fehlen bestimmte Unterpunkte (z.B. nur Pattern 1, da ja kein zweites vergeben werden kann oder nur 4 Szenen ohne Plus-Funktionen).

Grüße, Roland
melodymaker
Neuling
#14 erstellt: 11. Jan 2021, 20:25

Alti19 (Beitrag #8) schrieb:
Hey
Also über den Browser musst nur die IP Nummer eingeben die der reciver vom Router bekommen hat z.b 192.168.178.20/setup und jetzt sollte es gehen wird ein passwort verlangt ist normal 12345678.
Du kannst die IP auch direkt am reciver über das Menü herausfinden oder in den Router einloggen müssten alle Geräte aufgelistet sein mit IP Nummer
Gruß stefan




Hat super funktioniert, danke dir!
melodymaker
Neuling
#15 erstellt: 11. Jan 2021, 20:28

Rainer_B. (Beitrag #9) schrieb:

n5pdimi (Beitrag #7) schrieb:
Du kannst Dir ja auch bei Ebay Kleinanzeigen einen alten aber funktionsfähigen gebrauchten 32" LCD holen, der sollte für deutlich unter 50.- zu haben sein und kann "mal schnell" aufgestellt werden.


32 Zoll als kleinen Anzeigebildschirm ist etwas ambitioniert, oder? Passat hat iirc auch einen Minimonitor an seinem AVR um den TV nicht immer einschalten zu müssen. So ein kleines Teil reicht für solche Aufgaben dicke aus und blockiert nicht die Wohnung.

Rainer


Denke auch, dass ich mir irgendetwas Kleineres zulegen werde. Hätte da grad mal an 10-12 Zoll gedacht, hab nicht viel Platz :-D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI-IN-Signal über HDMI-OUT UND AV-OUT ausgeben?
xtc.sanchez am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  6 Beiträge
RX-V475 - HDMI zu AV Out
blueice87 am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 09.10.2014  –  8 Beiträge
RX-V473 -> HDMI-Out defekt!
buesing_de am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.11.2013  –  6 Beiträge
DSD an HDMI-Out
luedo1 am 01.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.02.2019  –  9 Beiträge
RX-A820 und AV-Out
Phoenix1969 am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  4 Beiträge
RV475 PS2 an AV in zu HDMI out?
-=Markus=- am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2014  –  4 Beiträge
Component IN --> HDMI OUT
David83 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  5 Beiträge
Display an AV-Receiver
Blockout am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  5 Beiträge
PS3 an Yamaha Receiver 2xHDMI out - 3D?
WirelessStrom am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  8 Beiträge
Einstellungen AV Receiver RX-A2050
SmellsLIkeMe am 12.01.2018  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen