Sind denn noch verschweißte Deutsche Schlager LPs noch was Wert

+A -A
Autor
Beitrag
krocklage
Neuling
#1 erstellt: 08. Mai 2022, 01:39
Hallo,
sind denn folgende LP´s noch was Wert dass sich der Aufwand des Verkaufs lohnen könnte.
Habe schon geschaut bei dicogs.com, diese gibt es nur in gebraucht und liegen im Durchschnitt bei 10€.
Neue bekommt man wohl nicht mehr und es interessieret anscheinend auch niemanden das es noch welche gibt

Folgende LP´s

Die Grosse Starparade (1970, Sonderauflage, Vinyl)
Peter Alexander – Ein Wiener In Paris (1967, Vinyl)
Das Goldene Paul-Abraham-Album (1967, Vinyl)

Gruß
MOS2000
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2022, 02:26

krocklage (Beitrag #1) schrieb:
... sind denn folgende LP´s noch was Wert ...

Nein.

Aber versuchen über Discogs kann man es ja...Aufwand ist minimal.

Liebe und Grüße
MOS2000
krocklage
Neuling
#3 erstellt: 08. Mai 2022, 02:49
Danke für die schnelle Reaktion.
Nur was kann ich denn als Preis angeben.
Ist es dann verbindlich wie bei ebay?

Für 10€ oder in der Richtung lohnt es sich nicht für mich, da behalte ich es lieber und erspare mir den Aufwand mit dem Versenden-Stress usw.
Dann öffne ich es und Spiele es selbst einige male ab und verkaufe dann für rund 10€.

Gruß

.
MOS2000
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2022, 03:07
Ja, wenn Du einen Preis angibst ist der Verbindlich.
Discogs macht ja keine Auktionen.
Die Versandkosten kommen für den Käufer on top.
Und Discogs will natürlich auch ein Scheibchen ab haben.

Original verpackte Alben sind locker 30 bis 40 Prozent "mehr wert" als die gespielten Exemplare. Allerdings bedeutet es nicht automatisch dass man die Platte auch schnell verkauft bekommt.

Halte aber selbst 10 Euro für solche Veröffentlichungen für einen sehr ambitionierten Plan.

Liebe und Grüße
MOS2000
krocklage
Neuling
#5 erstellt: 08. Mai 2022, 03:42
Vielen Dank dennoch für Deine Mühe und Infos.

Gruß


[Beitrag von krocklage am 08. Mai 2022, 16:55 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 08. Mai 2022, 14:05
Wegwerfen. Der Aufwand lohnt nicht.
krocklage
Neuling
#7 erstellt: 08. Mai 2022, 16:52

dennoch wegwerfen auf keinen Fall

Ich habe etliche Schalplatten wie auch Schellackplatten in meinem Besitz.
Auch diverse Plattenspieler , Rundfunkempfänger vorwiegend Vintage auch hochwertige modernere Verstärker und Boxen wie von Visaton etc.
Von Zeit zu Zeit verscherbele ich diese zu recht günstigen Preisen, Aufbearbeitet oder auch nicht, da bei mir hin und wieder alles aus den Nähten Platzt und kaum noch Platz im Haus und Gartenhäuschen, Keller usw. vorhanden ist. Die Kaufinteressenten kommen nicht selten aus Japan, Russland oder dem Balkanländern, auch wenn diese den Versand die bei 100€ liegen können gerne bezahlen würden, nehme ich Abstand davon, das sichere Einpacken der Schmuckstücke der Zeitgeschichte ist für mich das anstrengensde, es bedarf an Unmengen von Polstermaterialien und Überdimensionalen Kartonagen die man nicht um die Ecke im Baumarkt bekommt, von dem Zeitaufwand ganz zu schweigen.
Das wird und kann nicht bezahlt werden geschweige denn geschätzt.

Der Erlös steht absolut nicht zum Aufwand, es ist wirklich extrem Aufwendig, vor allem Plattenspieler mit Wechselautomatik der 60er Jahre wieder Betriebsbereit zu machen, wirklich ein Ingenieurskunst, Die hatten es echt gut drauf damals, alles fast nur mit mechanischen Teilen realisert, Abtastung ob gereade eine LP oder Single vom Wechsler darufgefallen ist, Das automatische Zurückführen und die präzise Wiederauflage des Tonarmes usw.
Die Mechanik ein Kunstwerk für sich dass es heutzutage kaum noch gibt.
Es geht mehr um die Befriedigung der eigenen Leidenschaft, tot geglaubte alte Mechanik wieder zum Leben zu erwecken als dem lächerlichem Erlös davon.

Schallplatten in Verbindung mit dem Tonarm und der Nadel die über das schwarze Vinyl drübergleitet, das mehr oder weniger Knistern ist für mich seit Kleinkindesalter eine Faszination, etwas göttliches, heiliges das mich seit eh und je in sein Bann gezogen hat.

Auch neuste technische Audigeräte sind gut aber es fehlt mir dabei dieser Bann wie zur Kindzeiten, zumal die Vorgänge bis zur Ausgabe als Schallwelle nicht anfassbar und nicht visuell sichtbar digital ablaufen..

Ich habe im Gegensatz zu den meisten Vinyl begeisterten eine noch etwas tiefere Hingabe und Bezug dazu, mir gehts nicht um seltene Ausgaben oder wer was aufgenommen hat, das ist mir völlig wurscht, es geht mehr um die faszinierende technische wie auch physikalische Eigenschaft des Mediums!
Und Du sagst ich solle es einfach wegwerfen? Neee das mache ich bestimmt nicht nochmal, habe in den 80ern mal einen ganzen Stapel an Singels in excellentem Zustand im Hausmüll entsorgt gehabt weil meiner Mutter damals genervt war von all den Dingern die überall rumlagen.

Ich komme seit Jahrzehnnten viel rum und habe oft die Möglichkeiten vieles von solchen Gerätschaften oder Medien zu besten Konditionen zu erwerben, auch aus Gefälligkeiten. Für mich haben all diese eine Besonderheit aufgrund ihre Zeitgeschichte.

Da ich aber unmöglich alles bei mir in Betrieb nehmen könnte oder die Medien, sei es nun Schellack, Vinyl, Compactcassetten oder Tonbänder usw.
mehrmals anzuhören, und aus Platzgründen, zumeist spontan herausschleudere. Um dann wiederum neues Material anzuschleppen.

Es ist eine Leidenschaft die seinesgleichen sucht.
Habe natürlich auch andere Leidenschaften wie Sportwagen zumeist US-Cars und einige andere Themenbereiche

Nichts und niemand kann mich davon abhalten, nur eines setzt mir Grenzen, die Lebenszeit ist begrenzt, irgendwann werde auch ich nicht mehr dieser Leidenschaft würdig vertreten können und auch mal ganz Ausscheiden.

Keine Ahnung was dann mit all dem noch vorhandenem geschehen wird, womöglich landen diese auf dem Müll oder die Erben verscherbeln es nach eigenem Ermessen und wissen es zu schätzen. Mir soll es dann scheissegal sein da ich ja nicht mehr existent sein werde aber so lange ich noch lebe und diese leidenschaft ausleben kann, werde ich es auch machen

Wie schon gesagt diese schwarzen glänzenden flachen gerillten Vinylscheiben die habens mir besonders angetan.
Sowas werfe ich doch nicht einfach weg, schon garnicht noch originalverpackte.

Gruß


[Beitrag von krocklage am 08. Mai 2022, 17:01 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 08. Mai 2022, 18:44
Meine Antwort bezieht sich allein auf die 3 von dir angefragten Scheiben. Sollte eigentlich auf der Hand liegen...
Was du damit machst, ist eine Frage des Geschmacks, des Platzes und der Lebenszeit.
Einen näherungsweise objektiven Wert haben sie halt nicht.
krocklage
Neuling
#9 erstellt: 08. Mai 2022, 19:20

Hüb' (Beitrag #8) schrieb:

Einen näherungsweise objektiven Wert haben sie halt nicht.
:prost

Das macht doch nichts, aber sehr schön dass es solche Foren gibt wo einem das unmissverständlich und ehrlich gesagt wird.
Also, dann würde ich mal sagen, stoßen wir gemeinsam an während wir aus Vinyl Peter Alexander uns reinziehen

3 x Prost

Gruß und einen schönen Sonntag Abend noch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KrautRock LPs wo Kaufen
Telix-Power am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 09.12.2020  –  4 Beiträge
krümelige LPs
kako am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  2 Beiträge
Sind Picture LPs qualitativ schlechter?
wintertaler am 02.07.2022  –  Letzte Antwort am 08.07.2022  –  7 Beiträge
LPs - warum es knistert
Hörstoff am 25.05.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2020  –  9 Beiträge
ganz einfach LPs reinigen
.JC. am 07.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2022  –  152 Beiträge
Lps und CD Sammlung
jbhhsued am 18.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2015  –  46 Beiträge
Seitenreihenfolge bei Doppel-LPs
Tornado am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2019  –  11 Beiträge
Sind diese Schallplatten noch etwas wert?
sTorm_! am 08.06.2024  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  6 Beiträge
Qualität von LPs?
holger63 am 17.02.2020  –  Letzte Antwort am 25.07.2023  –  316 Beiträge
Wer sucht und beschafft sich noch alte LPs?
Goodman_ am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.311
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.256