Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

JBL Stammtisch ?

+A -A
Autor
Beitrag
TheSoulhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Dez 2008, 13:51
also ich als JBL liebhaber muss schon sagen das ich schwer enttäuscht bin das es hier bei den ganzen anderen keinen jbl stammtisch gibt ????

:-(
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Dez 2008, 16:01
nicht enttäuscht sein ! war es vor ein paar jahren auch mal ! aber das preis leistungsverhältniss stimmt nicht mehr und hat mich ein wenig geschockt !
TheSoulhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Dez 2008, 18:24
naja aber ganz ehrlich habe mir nun die jbl es80 um 600 euro zugelegt und für den preis muss ich sagen kann ich mich nicht beschweren aber weil du über das preisleistungsverhältniss sprichst also die die canton und infinity sind nicht gerade das was man ein schnäppchen nennen kann


mfg
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Dez 2008, 19:19
ohha infinity ist ja wohl im preis leistungsverhältnis fast das schlechteste im high end bereich !
über canton kann ich nicht viel sagen habe noch nie eine gehabt
TheSoulhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Dez 2008, 22:08
tja aber sind wir uns dochmal ehrlich das alte modell der es serie war schon nicht ohne und die nun neue ist meiner meinung sowieso hammer vorallem für den preis und wie gesagt elac und focal mögen vielleicht ein wenig besser sein aber der preis ist dafür der 3fache....

mfg
Flacito_Rapido
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Dez 2008, 23:38
Als Zweite Anlage besitze ich ein Paar JBL ES100 an einem Marantz PM-14. Audiofielen sagen, ißt kein High-End. Aber ich mag den sound sehr. Sie brauchen schon etwas Platz. Also wenn Ich Wohnzimmerverbot(Lautstärke ) habe, nutze Ich die JBL`s
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Dez 2008, 10:04
hmm ich kann über die es nicht VIEL sagen hatte zu dem mal
4x jbl ti 5000
1x luxman 008 !
das war mein erstes jbl set ! fande ich auch am beste!

lg
TheSoulhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 02. Dez 2008, 13:22
@rapido ich finde es extrem welche leistung die es80 haben daher frage ich was machst du mit den es100er???
vorallem stehen meine in einem 20 qm grossen zimmer und die kraft sowohl als auch der klang sind meiner meinung nach top.......


freud mich das es endlich ein paar jbl user es geschafft haben sich zu outen

;-)
Flacito_Rapido
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 02. Dez 2008, 16:34

TheSoulhunter schrieb:
@rapido ich finde es extrem welche leistung die es80 haben daher frage ich was machst du mit den es100er???
vorallem stehen meine in einem 20 qm grossen zimmer und die kraft sowohl als auch der klang sind meiner meinung nach top.......


freud mich das es endlich ein paar jbl user es geschafft haben sich zu outen

;-)

Ich habe mal gelesen dass die ES Serie im Mitteltonbereich nicht so stark sind. Dass kann ich nicht nachvollziehen. Meine Musikrichtung isst Blues- und Jazzmusik. Aber auch mit Flamenco(Just a Guitar and a Voice), machen Sie ihre Sache sehr gut. Zum Beispiel die B&W 703 können die ES100(meine Meinung isst subjectief nicht dass Wasser reichen.
Mein Interesse ißt jetzt in den JBL´s (höheren Segment), die ich mich bald anhören werde.

MFG - Fl.
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 02. Dez 2008, 17:07
habe noch nie gehört das die es im mittelton bereich schlecht sein sollen ? hast du davon einen link ?
habe mal nachgefragt von meinen kolegegen wer alles jbl´s hat ! ein kolege hat di es 80 ! die werde ich mir morgen mal anhören !

mal schauen wie sie mir gefallen
Flacito_Rapido
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 02. Dez 2008, 19:39

dieollerolle schrieb:
habe noch nie gehört das die es im mittelton bereich schlecht sein sollen ? hast du davon einen link ?
habe mal nachgefragt von meinen kolegegen wer alles jbl´s hat ! ein kolege hat di es 80 ! die werde ich mir morgen mal anhören !

mal schauen wie sie mir gefallen


Mal vor einige Zeit auf eine English-Sprach. Site gelesen. Google mal, gibt schon etwas Info über die ES Serie. Also ich denke daß qua Impedanz die LS nicht so schwierig sind, trotzdem ein Verstärker der genügend Strom liefert, würde angenehm sein. Und wiegesagt, die LS brauchen Platz.
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 02. Dez 2008, 19:42
naja platz .... meine anlage denke ich brauchst mehr platz wie 2 es 80 ^^ oder es 100 !
naja werde mal schauen am samatag wie sie sich so anhören !
Sascha902
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Dez 2008, 23:18
Moin Leutz!

Bin auch Besitzer eines JBL´s Paars.

JBL Northridge E100.

Ich höre sehr viel Hardrock/Metal und bin hoch überrascht
von den Lautsprechern. Bin auch schon am überlegen mir die
ES 100 zu holen, bin aber sehhhr unschlüssig. Da die ausgelaufene E 100 bei Amazon mehr Wert ist als die neuen ES100.
Hatte jemand mal die Gelegenheit die neue Serie zu hören?Die
LS- Serie.

Gruß
Sascha
Iceman_88
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 02. Dez 2008, 23:48
Moin Leute
Hab mal ne Frage!
Was haltet ihr von den JBL E80 Lautsprechern?
Den ich fange grade an und wollte mir zu Anfang diese Boxen erstmal zu legen.

Danke für eure Antworten schonmal im vorhaus
Gruss Iecman
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 03. Dez 2008, 10:10
scroll mal ein wenig hoch
Sascha902
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Dez 2008, 18:47
@dieollerolle.


scroll mal ein wenig hoch


Da ist die ES 80 beschrieben. Und es gibt schon ein paar
Unterschiede zwischen der E 80 und ES 80 von der Bauweise her.

Gruß
Sascha
killnoizer
Inventar
#17 erstellt: 03. Dez 2008, 18:54
ich nutze JBL nur aus dem Profi / Bühnebereich ,
da war das für uns immer 1. Wahl .

Kenne niemanden der jemals FERTIGBOXEN GEKAUFT HÄTTE .

In meinem Schlafzimmer arbeiten 2 stück JBL 2225 im Tieftonbereich , allerdings in Kombi mit Fostex + Eminence .
wer bietet mehr . . . ?

Schätze das die Chassis mein ganzes Leben lang funktionieren werden , evtl. lasse ich den HT Ringstrahler mal öffnen und Ultraschallreinigen .
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 03. Dez 2008, 19:01
hmm kenne die e 80 vom namen her überhaupt nicht sry dazu kann ich nun nichts mehr sagen !
( kommt wohl davon das ich keine jbl´s mehr habe )
wichelmax
Stammgast
#19 erstellt: 03. Dez 2008, 20:43
Hi,

ich gehöre auch zu den JBL`ern. Habe im Moment als Zweitanlage eine JBL ESC 550 und am PC die JBL Control 25 in Verbindung mit dem SB-2. Klingt total super

Die ESC 550 ist jedoch verkauft und geht morgen zur Post. der Rest steht noch zum Verkauf, wer also Interesse hat

In meinem zukünftigen Heimkino wird auch nur JBL verwendet.

Grüße,

wichelmax
lens2310
Inventar
#20 erstellt: 03. Dez 2008, 21:49
JBL Professional Series und Consumer Series der 70`er und Anfang 80`er Jahre.
Hörner : 2301, H 91, 2312, 2390, 2397.
Treiber : 2410, LE 85, 2441.
Hochtöner : 2402 H, 2405 H.
Membranchassis : LE 10 A, LE 10 H, 2205 A, K 145.
Weichen : 3106, 3182.
Rear loaded Horn Typ 4530 (Musikproduktiv).

TheSoulhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 04. Dez 2008, 11:48
Nur weiter so leute
Sascha902
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 05. Dez 2008, 16:58
@lens2310

Der große Lautsprecher gefällt mir gut.
Klingt er auch so wie er aussieht?
lens2310
Inventar
#23 erstellt: 05. Dez 2008, 20:48
Du meinst das Basshorn in der Ecke ? Ja, klingt gut.
Bei Eckaufstellung kommt man bis ungefähr 50 Hz runter.
Dann natürlich auch entsprechend laut. Bei Bedarf kann ich dann noch den davorstehenden 18" Reflexsubwoofer (wo die Einzelteile draustehen) zuschalten. Mache ich aber selten.

Soundcraft-1
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 20. Dez 2008, 03:00

killnoizer schrieb:


Kenne niemanden der jemals FERTIGBOXEN GEKAUFT HÄTTE .


Ich schon.


killnoizer schrieb:

In meinem Schlafzimmer arbeiten 2 stück JBL 2225 im Tieftonbereich , allerdings in Kombi mit Fostex + Eminence .
wer bietet mehr . . . ?


2226H in "Fertigbox" 4730A aus der Soundpower-Serie + 4410 Studio-Monitore.
Sascha902
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 28. Dez 2008, 22:26
Tagchen,

da hier gerade nichts läuft stelle ich kurze Hand
meinen JBL Balboa Center rein.

[img=http://img91.imageshack.us/img91/3866/jblbalboacenterhp9.th.jpg]
christopher1
Stammgast
#26 erstellt: 29. Dez 2008, 01:24
gibt das hier jetzt einen ich-schreibe-was-ich-habe oder einen richtigen JBL-Stammtisch?

Weil wenn dann hätte ich die Frage ob jemand schon mal die ES30 gehört hat?! Suche ein paar bessere Regallautsprecher um mein SCS300er System bissl zu erweitern bzw auch mal gut Stereo hören zu können und bin da unschlüssig ob ich da einfach so andere Hersteller integrieren kann...
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 29. Dez 2008, 21:35
hi, ja ch habe nun mal die lautsprecher gehört ! ich finde sie zu ruihg !
haben wenig bass aber dafür sehr klare höhen und gute mitteltöne !
ich würde eher ein set von quadral nehmen !
die haben eine bessere klangquali !
lg
cyl
Stammgast
#28 erstellt: 04. Jan 2009, 19:52

christopher1 schrieb:
gibt das hier jetzt einen ich-schreibe-was-ich-habe oder einen richtigen JBL-Stammtisch?

Das wird sich vielleicht im Laufe der Zeit heraus stellen und ich habe ESC 333.
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 04. Jan 2009, 20:57
jap wenn jbl mal wieder eine richtig gute high end box herstellen würde ! dann wäre auch mehr anhänger da !
lens2310
Inventar
#30 erstellt: 04. Jan 2009, 21:48
Gibts doch. High End Lautsprecher gibts und gabs von JBL ohne Ende :
Everest D55000, TI 10K, TI 5000, 250 TI, Paragon, L300...usw.
Andreas58849
Neuling
#31 erstellt: 04. Jan 2009, 22:30
Moin,

mir ist auf ner Party bei meiner box > JBL LX44G < ein Basslautsprecher zerschossen worden. Nun suche ich einen passenden Ersatz dafür. Habe schon überall rumgesurft und nun ist da folgendes Problem:

> ich finde einige Speaker mit passenden Einbaumassen aber ich habe meinen Speaker mal mit Ohm-Meter gecheckt:
der Speaker hat 6 Ohm. Finde aber nur 4 oder 8 Ohm Speaker.

WAT NU
born2drive
Inventar
#32 erstellt: 05. Jan 2009, 00:23

dieollerolle schrieb:
jap wenn jbl mal wieder eine richtig gute high end box herstellen würde ! dann wäre auch mehr anhänger da !

gibts doch:

K2 Serie
Array Serie
und der mmn beste Passivlautsprecher überhaupt:
DD6600 Everest II
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 05. Jan 2009, 02:32
na klar gibts hihg end lautsprecher noch von jbl ! aber die kennt nu jeder ! sie sollten mal eine folge von der ti5000 machen !
high end lautsprecher von jbl gibts und gabs immer !

guck mal nach quadral bässen die haben 6 ohm !
krotzn
Stammgast
#34 erstellt: 05. Jan 2009, 14:19

lens2310 schrieb:
Gibts doch. High End Lautsprecher gibts und gabs von JBL ohne Ende :
Everest D55000, TI 10K, TI 5000, 250 TI, Paragon, L300...usw.


Richtig.

Habe selber die 250 Ti Jubilee.

Aber auch die ganze L-Reihe war sehr gut. Z.Bsp. die beliebte L90.

Habe selber noch zwei Regalboxen L20. Die L Reihe hatte die gleichen Hochtönber wie die Ti-Reihe und war insgesamt von den Chassis ähnlich bestückt. Optisch aber ganz anders.
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 05. Jan 2009, 16:26
habe ich niht bestreitet
hifinoob666
Stammgast
#36 erstellt: 06. Jan 2009, 01:24
Hi!

@Iceman_88

Was haltet ihr von den JBL E80 Lautsprechern?


Ich habe die LS bei Amazon für 2*159 inkl Lieferung gekauft.
Das P/L-Verhältnis ist sowas von gut.
Ich kann nichts an den LS bemängeln.


[Beitrag von hifinoob666 am 06. Jan 2009, 01:26 bearbeitet]
Soundcraft-1
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 21. Jan 2009, 00:19

dieollerolle schrieb:

ich würde eher ein set von quadral nehmen !
die haben eine bessere klangquali !
lg


Das wäre aber nach 30 Jahren losgelöst von Klassikfreaks und manchen Presseschreibern jetzt erstmalig....
dieollerolle
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 01. Mrz 2009, 22:42
nix mehr los am tisch?
dann muss ich euch hier mal aufmischen und stelle eine uralte anfängerfrage :

welche kabel zu den ti 5000 ?

lg
DickePuschen
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:11
Servus,

also ich hab stinknormale 2,5² Kupferkabel dran.
Bin aber immer am überlegen obs nicht doch was dickeres sein soll, damit das Kabel nicht so verloren an den dicken Dingern aussieht
Wäre für mich allerdings auch der einzige Grund zu wechseln...

Gruß, Martin


[Beitrag von DickePuschen am 01. Mrz 2009, 23:12 bearbeitet]
LaVeguero
Inventar
#40 erstellt: 03. Mrz 2009, 01:46
...uhhh. Na sowas, dass es sowas gibt!

Seit ein paar Tagen gehöre ich auch dazu. Habe eine günstige Gelegenheit genutzt und bin auf die aktiven LSR 28P umgesattelt. Tolle LS.

Hier gibts Fotos und nen Höreindruck:

http://www.hifi-foru...m_id=100&thread=1377
l220
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 03. Mrz 2009, 11:38
Hallo Jbl-Fans,

besitze die L220 und 4312. Demnächst werde ich die TL260 einem Vergleichstest unterziehen. Bisherige Vergleichslautsprecher waren die L90, Kappa 9.2, Focal 826. Die L220 steht immer noch im Wohnzimmer.

Auf die Tl260 bin ich sehr gespannt. Tolle Optik (mit Abdeckung) und Hightechchassis mit großem Bass, erste Höreindrücke bei meinem Bruder lassen auf den amtlichen Jbl-Sound hoffen!

Bis bald
krotzn
Stammgast
#42 erstellt: 03. Mrz 2009, 12:38

l220 schrieb:
Hallo Jbl-Fans,

besitze die L220 und 4312. Demnächst werde ich die TL260 einem Vergleichstest unterziehen. Bisherige Vergleichslautsprecher waren die L90, Kappa 9.2, Focal 826. Die L220 steht immer noch im Wohnzimmer.

Auf die Tl260 bin ich sehr gespannt. Tolle Optik (mit Abdeckung) und Hightechchassis mit großem Bass, erste Höreindrücke bei meinem Bruder lassen auf den amtlichen Jbl-Sound hoffen!

Bis bald


Bist Du Dir mit der TL260 da sicher?

Habe bisher immer eher negatives über den LS gelesen. Es gibt ja wohl auch einen Grund, warum sie nicht mehr Ti heisst.

Aber mich würde das trotzdem interessieren, zu welchem Urteil Du kommst...
l220
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 03. Mrz 2009, 13:12
Naja, es wird aber viel dummes Zeug erzählt. Da wird die TL260 abqualifiziert, weil die Chassis billig aussehen?! Es gibt ganze 2 offizielle Tests dieser Box, jedesmal wird der dynamische, sehr angenehme und bassstarke Sound dieser Box gerühmt. Ist auch mein erster Eindruck.

Man sollte auch eines nicht vergessen: Jbl mit ihrem unvergleichlichem Knowhow werden nicht eine Hommage an die L250 rausbringen und diese Box soll dann nicht klingen? Unvorstellbar, Greg Timbers, federführend bei der Entwicklung der L250, ist bei dem Jubiläumsmodell auch involviert gewesen.

Ich hoffe sogar, daß Jbl die Anlehnung an frühere Klangideale gelungen ist. Meine Versuche mit modernen Boxen und angepassten Klangidealen an den Zeitgeist fand ich nicht sehr berauschend. Natürlich sind meine Hörgewohnheiten durch die L220 geprägt, selbst meine 4312 klingt im direkten Vergleich wie eine Blechbüchse!
fridaemil
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 03. Mrz 2009, 14:05
hier meine doch recht seltenen XPL 160





Gruß fridaemil
krotzn
Stammgast
#45 erstellt: 03. Mrz 2009, 15:48

l220 schrieb:
Naja, es wird aber viel dummes Zeug erzählt. Da wird die TL260 abqualifiziert, weil die Chassis billig aussehen?! Es gibt ganze 2 offizielle Tests dieser Box, jedesmal wird der dynamische, sehr angenehme und bassstarke Sound dieser Box gerühmt. Ist auch mein erster Eindruck.

Man sollte auch eines nicht vergessen: Jbl mit ihrem unvergleichlichem Knowhow werden nicht eine Hommage an die L250 rausbringen und diese Box soll dann nicht klingen? Unvorstellbar, Greg Timbers, federführend bei der Entwicklung der L250, ist bei dem Jubiläumsmodell auch involviert gewesen.

Ich hoffe sogar, daß Jbl die Anlehnung an frühere Klangideale gelungen ist. Meine Versuche mit modernen Boxen und angepassten Klangidealen an den Zeitgeist fand ich nicht sehr berauschend. Natürlich sind meine Hörgewohnheiten durch die L220 geprägt, selbst meine 4312 klingt im direkten Vergleich wie eine Blechbüchse!


Hi. Ich weiss, dass sich das vielleicht kleinkariert anhört. Aber Du redest von der 250 Ti und nicht L. Eine 250 L gab es meines Wissens nach nie. Habe ja selber die 250 Ti und auch die L20 aber eine 250L kenne ich nicht...
l220
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:34
die L250 wurde um 1982 vorgestellt, die 250ti ist die Fortsetzung dieses legendären Lautsprechers. Auf lansingheritage findest du alle Informationen.
krotzn
Stammgast
#47 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:19

l220 schrieb:
die L250 wurde um 1982 vorgestellt, die 250ti ist die Fortsetzung dieses legendären Lautsprechers. Auf lansingheritage findest du alle Informationen.


Super. Danke! Erschreckend, dass ich mich da so vertan habe...
l220
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 03. Mrz 2009, 17:29
Leider werde ich die TL260 nur im Vergleich zur L220 hören können, ein richtig toller Vergleich wäre natürlich die 250ti gewesen. Deine Box gilt unter den Jbl-Fans in Amiland als das Nonplusultra!
lens2310
Inventar
#49 erstellt: 03. Mrz 2009, 22:17
L 220 ? Bilder, Bilder !!!

Ich vergaß, im Wohnzimmer :

http://img26.imageshack.us/img26/9944/jbll902dj7.jpg


Und vor ein paar Jahren :



[Beitrag von lens2310 am 03. Mrz 2009, 22:59 bearbeitet]
l220
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 04. Mrz 2009, 11:21
So, auf die Schnelle, die L220

ich wollte das Bild eigentlich direkt einstellen?

http://s3b.directupload.net/file/d/1723/etios8mo_jpg.htm


[Beitrag von l220 am 04. Mrz 2009, 11:26 bearbeitet]
lens2310
Inventar
#51 erstellt: 04. Mrz 2009, 20:39
Wow, supergeil lackiert, die Teile !!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2024  –  4581 Beiträge
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  200 Beiträge
Der Triangle Fan/Stammtisch/Liebhaber-Fred
H3liX am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  282 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Der Stammtisch für Liebhaber großer LS
High-End-Manny am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  1187 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL- Liebhaber Thread!
Easy_Deals am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  5 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2024  –  14559 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482