was findet ihr sind die besten lautsprecher stand und kompakt

+A -A
Autor
Beitrag
peaceheroe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Aug 2009, 22:18
wollte eure meinung wissen


[Beitrag von peaceheroe am 28. Aug 2009, 22:50 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#2 erstellt: 28. Aug 2009, 22:22
Hi,

Preis / Leistung = Focal

MfG
xutl
Inventar
#3 erstellt: 28. Aug 2009, 22:24
Nautilus
Karl1961
Stammgast
#4 erstellt: 28. Aug 2009, 23:36

peaceheroe schrieb:
wollte eure meinung wissen


Was soll man darauf antworten
TomBe*
Inventar
#5 erstellt: 28. Aug 2009, 23:59
Hi Karl,
ist doch ne geile Frage...weil man fast nichts falsches aw kann ...Gut, ich hätte auch mit mit meinem Finger zensierte Dinge tun können
MfG
Karl1961
Stammgast
#6 erstellt: 29. Aug 2009, 00:06

TomBe* schrieb:
Hi Karl,
ist doch ne geile Frage...weil man fast nichts falsches aw kann ...Gut, ich hätte auch mit mit meinem Finger zensierte Dinge tun können
MfG



Hallo Thomas

Ja man kann fast nichts falsch machen
Hilft nur keinen

Gruß
Karl
trxhool
Inventar
#7 erstellt: 29. Aug 2009, 00:21

xutl schrieb:
Nautilus


So ist es !!!
Karl1961
Stammgast
#8 erstellt: 29. Aug 2009, 00:42

trxhool schrieb:

xutl schrieb:
Nautilus


So ist es !!! :hail



Was ist wenn der Themenhersteller eine Preisklasse
von 500 € meinte

Gibt es da eine Nautilus für
TomBe*
Inventar
#9 erstellt: 29. Aug 2009, 01:16
...ne Grande Utopia wärs doch. Kommt vielleicht billiger wie ne Frau und ich kann nach Lust und Laune den ganzen Tag dran rumstöpseln und rumschrauben
MfG


Bewertung erwünscht-->


[Beitrag von TomBe* am 29. Aug 2009, 01:26 bearbeitet]
S97
Inventar
#10 erstellt: 29. Aug 2009, 02:49
Wilson Audio Grand Slam ........
Im Ernst , da gibt es keine einzig wahre Antwort drauf. Jeder hat andere Hörgewohnheiten und Finanzen.
TFJS
Inventar
#11 erstellt: 29. Aug 2009, 09:14
Die subketiv besten Lautsprecher die ich je gehört habe sind die Eventus "Nebula" an EInstein Elektronik und auf der High End in München die Avantgarde Acoustic Trio und 4 Basshörnern.

Im Kompaktbereich hat mir persönlich die Sonics "Arcadia" an Creek Desitiny Elektronik am besten gefallen.

Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass es so etwas "Den besten Lautsprecher" nicht gibt, weil es immer von der Elektronik und vor allem vom Raum abhängt, wie die LS klingen.

EDIT:
nicht funktionierenden Link verbessert


[Beitrag von TFJS am 29. Aug 2009, 09:18 bearbeitet]
m2catter
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 29. Aug 2009, 10:17
Hallo peaceheroe,
wenn ich Deine Frage in einen bestimmten Kontext bringen kann,
also was ist das für Euch beste Produkt bezogen auf Preis/Leistung, wäre das

bei Lautsprechern die englische Marke "ProAc"

liebe Grüße und schönes Wochenende wünscht Michael


[Beitrag von m2catter am 29. Aug 2009, 10:34 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#13 erstellt: 29. Aug 2009, 15:26

Karl1961 schrieb:

trxhool schrieb:

xutl schrieb:
Nautilus


So ist es !!! :hail



Was ist wenn der Themenhersteller eine Preisklasse
von 500 € meinte

Gibt es da eine Nautilus für :?



Steht da aber nicht !!!

Gruss TRXHooL
be.audiophil
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 29. Aug 2009, 15:29
Altec oder JBL, Jensen, CORAL, University, UTAH, Western Electric ... aber nur die wirklich alten Sachen ...

... glaube allerdings auch, daß Dir dieser Thread nicht wirklich weiter helfen wird ...
seychellenmanus
Inventar
#15 erstellt: 29. Aug 2009, 21:30
Infinity RS 1B mittlerweile auch bezahlbar um die 4000 €
aber optisch und klanglich ein Traum
don_camillo
Inventar
#16 erstellt: 29. Aug 2009, 21:33
Infinity IRS Beta !!!!!
Karl1961
Stammgast
#17 erstellt: 30. Aug 2009, 00:58

trxhool schrieb:

Karl1961 schrieb:

trxhool schrieb:

xutl schrieb:
Nautilus


So ist es !!! :hail



Was ist wenn der Themenhersteller eine Preisklasse
von 500 € meinte

Gibt es da eine Nautilus für :?



Steht da aber nicht !!!

Gruss TRXHooL



Eben von welcher Preisklasse reden wir
Oder ist es dem Themenhersteller egal
da er genug Geld zur verfügung hat

Gruß
Karl
trxhool
Inventar
#18 erstellt: 30. Aug 2009, 01:09

Karl1961 schrieb:



Eben von welcher Preisklasse reden wir
Oder ist es dem Themenhersteller egal
da er genug Geld zur verfügung hat

Gruß
Karl


Spiel doch überhaupt keine Rolle, das ist doch das übliche bla,bla,bla!!

Am Ende sucht der TE die ultimativen, extrem bassstarken LS, für 300 € !!

So ist das halt .


Gruss TRXHooL
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 01. Sep 2009, 13:58

trxhool schrieb:

Karl1961 schrieb:



Eben von welcher Preisklasse reden wir
Oder ist es dem Themenhersteller egal
da er genug Geld zur verfügung hat

Gruß
Karl


Spiel doch überhaupt keine Rolle, das ist doch das übliche bla,bla,bla!!

Am Ende sucht der TE die ultimativen, extrem bassstarken LS, für 300 € !!

So ist das halt .


Gruss TRXHooL



Also gut,dann hätte ich einen Tipp,der für weniger als 300 Eus zu verwirklichen ist Magnat MSP 70 :

http://www.magnatmuseum.nl/Index%20MSP%20serie/MSP%2070.htm
trxhool
Inventar
#20 erstellt: 01. Sep 2009, 14:13
Mahlzeit

Der TE meldet sich ja leider nicht mehr, sonst wüsste man vielleicht, was er meint.

Gruss TRXHooL


[Beitrag von trxhool am 01. Sep 2009, 20:46 bearbeitet]
T4180
Inventar
#21 erstellt: 01. Sep 2009, 15:27
@all:

Schaut euch doch mal die anderen Beiträge des TE an - da werden laufend irgendwelche Threads erstellt mit der Anfrage: "Wie findet ihr Lautsprecher / Teil XY".

Ich würde nicht versuchen, da einen tieferen Sinn hinter zu finden...

Gruß
Kitou
Neuling
#22 erstellt: 01. Sep 2009, 16:09
Also wenn ich die Frage so lese würde ich sagen .... die besten Lautsprecher sind meine Eigenbauten mit Visaton Lautsprecher
malason
Stammgast
#23 erstellt: 01. Sep 2009, 16:22

TomBe* schrieb:
...ne Grande Utopia wärs doch. Kommt vielleicht billiger wie ne Frau und ich kann nach Lust und Laune den ganzen Tag dran rumstöpseln und rumschrauben
MfG


Bewertung erwünscht-->
:)


aber wenn schon, dann die grande utopia be und nicht die neue utopia III...

für mich die beste box der welt was ich je hören durfte ist die "Magico M5"

eine wahre sensation und da würde selbst ich als focal diva utopia be besitzer die "grande utopia" wahrscheinlich liegen lassen!

zur nautilus sage ich nein danke, der lautsprecher ist für meinen geschmack einfach zu sehr gesoundet...


[Beitrag von malason am 01. Sep 2009, 22:05 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#24 erstellt: 01. Sep 2009, 17:57

malason schrieb:

TomBe* schrieb:
...ne Grande Utopia wärs doch. Kommt vielleicht billiger wie ne Frau und ich kann nach Lust und Laune den ganzen Tag dran rumstöpseln und rumschrauben
MfG


Bewertung erwünscht-->
:)


aber wenn schon, dann die grande utopia be und nicht die neue utopia III...

für mich die beste box der welt was ich je hören durfte ist die "Magico M6"

eine wahre sensation und da würde selbst ich als focal diva utopia be besitzer die "grande utopia" wahrscheinlich liegen lassen!

zur nautilus sage ich nein danke, der lautsprecher ist für meinen geschmack einfach zu sehr gesoundet...


....Hi, ging ja auch mehr ums dran rumschrauben und stöpseln . Da zeig mir mal was Vergleichbares zur neuen GU. Btw, ich hab den Testbericht hier liegen.
MfG
seychellenmanus
Inventar
#25 erstellt: 01. Sep 2009, 19:36
Es gibt genauso wenig den besten Lautsprecher pro Preisklasse wie es die schönste Frau auch nicht gibt.
Es ist, jeweils natürlich auf die Qualitätsstufe bezogen Geschmacksache.
be.audiophil
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 01. Sep 2009, 19:43

T4180 schrieb:

Schaut euch doch mal die anderen Beiträge des TE an - da werden laufend irgendwelche Threads erstellt mit der Anfrage: "Wie findet ihr Lautsprecher / Teil XY".

Ich würde nicht versuchen, da einen tieferen Sinn hinter zu finden...



... meint ... Du vermutest also wahlweise Beratungspiraterie oder den Start von 35 neuen Hypes? ...

P.S:

Und wenn ich genau hinschaue, dann wurde der Eröffnungsbeitrag nachdem vier Antworten eingegangen sind vom TE nachträglich bearbeitet ... nur leider nicht dokumentiert weshalb, warum, wieso? ...


[Beitrag von be.audiophil am 01. Sep 2009, 19:46 bearbeitet]
malason
Stammgast
#27 erstellt: 01. Sep 2009, 22:05

TomBe* schrieb:

malason schrieb:

TomBe* schrieb:
...ne Grande Utopia wärs doch. Kommt vielleicht billiger wie ne Frau und ich kann nach Lust und Laune den ganzen Tag dran rumstöpseln und rumschrauben
MfG


Bewertung erwünscht-->
:)


aber wenn schon, dann die grande utopia be und nicht die neue utopia III...

für mich die beste box der welt was ich je hören durfte ist die "Magico M6"

eine wahre sensation und da würde selbst ich als focal diva utopia be besitzer die "grande utopia" wahrscheinlich liegen lassen!

zur nautilus sage ich nein danke, der lautsprecher ist für meinen geschmack einfach zu sehr gesoundet...


....Hi, ging ja auch mehr ums dran rumschrauben und stöpseln . Da zeig mir mal was Vergleichbares zur neuen GU. Btw, ich hab den Testbericht hier liegen.
MfG


testbericht hin oder her...
ich kenne den testbericht der neuen grande utopia...
ich habe sie in diesem jahr auf der highend gehört...
mir persönlich gefiel die alte grande utopia be besser (klingt natürlicher).

für mich war das non plus ultra die magico m5!
kannst dir ja denn testbericht wenn du danach so gehst von der "kleinen schwester" der v3 mal angucken...
TomBe*
Inventar
#28 erstellt: 01. Sep 2009, 22:14
Hallo,
nochmal in anderen Worten... die Einstellmöglichkeiten bei der neuen GU sind gigantisch(er). Ob Sinn oder Unsinn, gut oder schlecht sei dahin gestellt. Technisch relevant gesehen aber Test-Unabhängig!!
MfG
malason
Stammgast
#29 erstellt: 01. Sep 2009, 22:30

TomBe* schrieb:
Hallo,
nochmal in anderen Worten... die Einstellmöglichkeiten bei der neuen GU sind gigantisch(er). Ob Sinn oder Unsinn, gut oder schlecht sei dahin gestellt. Technisch relevant gesehen aber Test-Unabhängig!!
MfG


ja gut, dass stimmt schon was du sagst!
man kann die neue GU wirklich überragend gut an die hörvorlieben und räumlichkeiten zuhause anpassen!
dennoch, für mich klang die "alte" GU be einfach besser!
optisch finde ich die neue ebenfalls "schlechter" als die alte aber das sind ja subjektive meinungen!

wie allerdings gesagt, für mich das non plus ultra was ich bislang gehört habe war die magico m5 auf der high-end!
be.audiophil
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 01. Sep 2009, 22:39
... wobei das immer so eine Sache ist ... ich glaube kaum, daß man einen LS an einem der normalen Besuchertage mit Dutzenden von anderen Zuhörern, die auch noch plaudernd den Raum betreten und verlassen, in irgendeiner Art und Weise bewerten kann ...

... auf dem Händler-/Fachbesuchertag ist das dagegen schon eher möglich ... vor Allem da an diesen Tagen auch nur Fachpublikum anwesend ist, welches ganz genau weiß, daß es um die Auswahl von Gerätschaften und anschließende Bestellung für die z.B. eigene Ausstellung/ Vorführung geht. An diesem Tag herrscht auch ein ganz anderes Klima in den Hallen ... deutlich freundlicher und entspannter ... es wird auch meist ganz anderes Musikmaterial gespielt ...

... an den darauffolgenden öffentlichen Besuchertagen dröhnt, scheppert und bebt die ganze Messe ... ein entspanntes Hinhören ist fast nicht mehr möglich, da es im Nachbarraum dann unaufhaltsam scheppert und rummst ... das ist dann schon eher wie auf einer Car HiFi Show ... der Krach gewinnt ...


[Beitrag von be.audiophil am 01. Sep 2009, 22:41 bearbeitet]
malason
Stammgast
#31 erstellt: 02. Sep 2009, 00:44
selbstverständlich hast du mit dem was du schreibst zu 100% recht, allerdings bleibt den meisten leuten nunmal keine andere möglichkeit um sich ein bild von einem lautsprecher in dießer größen- und preisordnung zu machen!

das der ein oder andere lautsprecher in komplett anderen räumlichkeiten anderst klint, ist denke ich allen bewußt.

allerdings muss man auch sagen, dass alle hersteller die gleichen "probleme" auf einer messe haben.

ich bleibe demnach bei der magico m5, einfach sensationell was ich von diesem wunderlautsprecher gehört habe!
andyteller
Neuling
#32 erstellt: 02. Sep 2009, 01:21
schon mal was von Dieter Burmester gehört der stellt keine fragen was ist das beste sondern baut es
malason
Stammgast
#33 erstellt: 02. Sep 2009, 01:22

andyteller schrieb:
schon mal was von Dieter Burmester gehört der stellt keine fragen was ist das beste sondern baut es

auch darüber lässt es sich streiten, was ist das beste
Hüb'
Moderator
#34 erstellt: 02. Sep 2009, 10:54
Ich schließe an dieser Stelle, da sich der Themenersteller nicht mehr meldet und seine Absichten völlig unklar sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stand oder Kompakt LS?
Ullergr am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.06.2006  –  9 Beiträge
Unterschied Kompakt- & Stand-LS
hadez16 am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  8 Beiträge
Stand-LS oder Kompakt-LS
I.Rolfs am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 27.04.2006  –  10 Beiträge
Unterschiede der Bauweise (Stand/Kompakt)
smartmind23 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  21 Beiträge
meine ersten Lautsprecher | Stand oder Kompakt ?
Locke_die_Banane am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  2 Beiträge
Stand- oder Kompakt/Regallautsprecher als Mains
bonnie_prince am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  16 Beiträge
Kompakt oder Stand? Canton oder... ? LS-Verzweifler
Ventilator am 05.02.2003  –  Letzte Antwort am 25.04.2004  –  18 Beiträge
Was hat der Stand- was der Kompakt LS nicht hat?
clandestin am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  4 Beiträge
Upgrade Kompakt- auf Stand LS + Hilfe Raumakustik
garyP20 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2016  –  15 Beiträge
Kompakt, Standlautsprecher oder Effekt Lautsprecher ???
lion01 am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.301
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.023

Hersteller in diesem Thread Widget schließen