HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » BI-Amp Frage zu Canton Vento 100 | |
|
BI-Amp Frage zu Canton Vento 100+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Hayford
Inventar |
23:09
![]() |
#151
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
Rated Output Power [20 Hz-20 kHz 0.07 % THD] 90 W+90 W (8 ohms) 145 W + 145 W (4 ohms) ist das was zählt Das Ganze ist ein Zusammenspiel mit den LS und der wird nicht mit 8 Ohm und 2,8V gerechnet sondern mit 4 Ohm und 2V und so werden aus die 86 dB (2,83 V/m) schon mal ca. 3dB weniger. Und selbst wenn macht das im Endeffekt nichts. ![]() Eine Endtstufe zu verwenden hat ganz ander Gründe. ![]() [Beitrag von Hayford am 21. Feb 2024, 23:20 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Hayford
Inventar |
23:13
![]() |
#152
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
Da kann ich "etwas drunter bleiben" bis 0,7 Öhmschen ![]() ![]() Die Angaben sind doch allesamt "geschönt" es gibt anscheinend immer noch genügend trolle die sich für die größe Zahl entscheiden...weil et eben mehr ist ![]() [Beitrag von Hayford am 21. Feb 2024, 23:19 bearbeitet] |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
dialektik
Inventar |
23:21
![]() |
#153
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
Das ist doch reine Absicherungsrhetorik von einigen Herstellern neuerdings, die nur LS angeben, die es am Markt so gar nicht gibt ![]() Auch die lustigen 4 und 8 Ohm Schaltungen, dienen ja nur dazu, dass die theoretisch und praktisch mögliche Leistung an 4 Ohm nicht zur Verfügung steht ![]() Wenn etwas abraucht, hat halt der Kunde die falschen LS benutzt... [Beitrag von dialektik am 21. Feb 2024, 23:21 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#154
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
Das ist mir durchaus bewusst das dies gerade bei AVRs so gehandhabt wird zur Absicherung der Hersteller, allerdings ermutigen sie im Gegenzug Leute dazu auch 2 Ohm Lautsprecher anzuklemmen, wenn man das in den techn. Angaben mit aufführt. |
||||||||||||||||
Hayford
Inventar |
23:31
![]() |
#155
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
Eben. ![]() Auch die Wattangaben sind ![]() Aber große Zahlen sind ALLES was zählt ![]() ![]() |
||||||||||||||||
Errkah
Stammgast |
23:51
![]() |
#156
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
![]() Ich habe den selbst an Standboxen ohne Subwoofer im Einsatz und noch nie über eine externe Endstufe nachgedacht… |
||||||||||||||||
dialektik
Inventar |
23:59
![]() |
#157
erstellt: 21. Feb 2024, |||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||
Hayford
Inventar |
05:23
![]() |
#158
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Immer wieder erstaunlich...#156+157 ![]() So ca. ab der 6ten Minute wird es Interessant [Beitrag von Hayford am 22. Feb 2024, 05:24 bearbeitet] |
||||||||||||||||
sven2473
Stammgast |
08:47
![]() |
#159
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Zum Thema wieviel Verstärkerleistung wird benötigt (vor allem im Bezug auf einen Wohnraum) empfehle ich diesen Artikel. ![]() Auch die Eckdaten des Yamaha (Größe/Gewicht z.B. ggü dem Denon) lassen die reinen Leistungsangaben relativ erscheinen. Yamaha gewährt auch durch die oberen Lüftungsschlitze einen guten Einblick auf die massive Technik. Davon abgesehen - selbst wenn ich mal an mein hörbares Maximum aufdrehe, kann ich keine Leistungsdefizite hören (wie beim Denon eigentlich auch nicht) und darauf kommt es ja schlussendlich an und nicht auf Papierangaben. Doch jetzt lasst uns bitte den Thread hier nicht zerschreiben. Ursprünglich ging es um die Vento 100 und diverse Einrichtungs- und Aufstellungsthemen. Und ich wurde ja nochmal darum gebeten, meine Einrichtung zu posten. @Hayford - bzgl. Bassabsorber - wie meinst Du, die gehören anders herum? Der Hersteller hat die von der Aufstellung her so konzipiert, was man auch am Logo und dem angebrachten Stoff auf der Rückseite sieht. Und ja mehr Absorber wären sicher sinnvoll aber optisch (auch für mich) nicht umsetzbar. Die rechte Glasfront wird durch die Vorhänge etwas kaschiert - mehr ist auch da nicht drin. Da es ja das Wohnzimmer ist, ist die Optik mindestens genauso wichtig wie die Akustik. Insgesamt bin ich mit dem Klangbild auch sehr zufrieden. Klar mehr geht sicher immer aber da muss man einfach Kompromisse eingehen. VG Sven |
||||||||||||||||
Hayford
Inventar |
12:34
![]() |
#160
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Trifft natürlich nur bedingt wenn überhaupt auf deinen Yamaha zu, deshalb nur am Rande, von wegen „Endstufe“ und nötig oder nicht.
Weshalb wir uns in einem Raum auch für einem Yamaha RX-A6A entschieden haben. Siehe Bild #151 Wo dann wegen der LS trotzdem eine Endstufe welche auch beliebter "Schlummer-Platz" ist mitspielt.
![]() ![]()
Das steht ja im Widerspruch 50/50 sähe anders aus, aber nun gut es ist wie es ist.
Aber eines dazu, auch wenn es dir jetzt nicht in den „Kram“ paßt. (Sobald jemand etwas Negatives sagt wird ja gerne mal beleidigt zurückgeschossen…) Die 2 „Eckdinger“ und das „dünne Bildchen“ ist IMHO und auch nach der Physik reine Geldverschwendung . Ach ja wieder vom Thema abgewichen: Die ![]() Nebenher ![]()
Nach deinen Bildern zu Urteilen sieht mir das nach ca.86 cm Wandabstand aus, was dann eine Auslöschung (laut Physik) bei ca 99 Hz ergibt. Das nur mal als Beispiel "was du meinst zu hören". [Beitrag von Hayford am 22. Feb 2024, 14:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Sibe
Inventar |
13:30
![]() |
#161
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Katzen wissen was gut ist ![]() |
||||||||||||||||
Hayford
Inventar |
13:52
![]() |
#162
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Wobei sie sich nicht wirklich entscheiden können/wollen. ![]() Zum Glück stört der Bass nicht, da Katzen erst ab >50 Hz hören ![]() [Beitrag von Hayford am 22. Feb 2024, 14:04 bearbeitet] |
||||||||||||||||
sven2473
Stammgast |
14:15
![]() |
#163
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
@Hayford - Na bloß gut, dass Du meinen Raum jetzt analytisch durchgemessen hast und der auf dem Papier (oder wo auch immer) Klangdefizite aufweist - mir gefällt der Klang trotzdem. Auch die (wie ich ja schon schrieb - Placebo) Bassfallen bleiben so. Und der Yammi erst recht. Trotzdem danke für Deine Hinweise - das meine ich ehrlich. VG Sven [Beitrag von sven2473 am 22. Feb 2024, 14:16 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Sibe
Inventar |
14:16
![]() |
#164
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
süß, wahrscheinlich auch schön warm... |
||||||||||||||||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#165
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Darauf basierend benötige ich einen Verstärker mit 512 Watt Leistung um meine Lautsprecher auszufahren... ![]() |
||||||||||||||||
Hayford
Inventar |
14:36
![]() |
#166
erstellt: 22. Feb 2024, |||||||||||||||
Das ist wenn man lediglich "zum Thema" abschreibt ohne zu verstehen. Wenn das so einfach wäre, würden die "Firmen" uns ja gar nicht´s unnötiges mehr verkaufen können. ![]() Die weinen eh schon da Sie keine "hi-plus-ultra- usw." - Kabel mehr an den "Mann" bringen können. ![]() Aber zum Glück gibt es immer noch genügend "Goldöhrchen" wie man in einigen dieser Beiträge wieder einmal sieht ![]() Hatte wie "üblich" bei mir, einfach nur: "das sieht aber sehr nach "Turnhallensound" aus", schreiben sollen, wäre nicht so Zeitaufwendig und Sinnlos [Beitrag von Hayford am 22. Feb 2024, 14:57 bearbeitet] |
||||||||||||||||
HIFIIDIOT0815
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#167
erstellt: 02. Mrz 2024, |||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
051R158
Neuling |
11:02
![]() |
#168
erstellt: 01. Apr 2024, |||||||||||||||
Hallo, ich besitze ebenfalls ein Paar Canton Vento 100. Ich betreibe diese auch ausschließlich als Stereo Paar. Jetzt muss ich aber dennoch nochmal nachhaken da mir die Phasendrehung Auch aufgefallen ist. Ich bin etwas irritiert was das betrifft da ich genau für diesen Zweck Testtöne von Audio Foto Video Bild angehört habe. Die die Phasendrehung bestätigen. Warum macht man sowas ? Und es betrifft anscheinend nur die TF und nicht die HF an der Frequenz Weiche. Grüße aus Stuttgart Dirk Sieber |
||||||||||||||||
Mmichel_10
Stammgast |
11:23
![]() |
#169
erstellt: 01. Apr 2024, |||||||||||||||
Durch die Phasenverschiebung kann man die akustische Räumlichkeit steigern. Ich habe an meinem Marantz C40 jetzt eine Endstufe angeschlossen, jetzt meckert mein Receiver nicht mehr. ( mit Endstufe ). Man wird beim einmessen darauf hingewiesen mit der Bemerkung, wenn alles richtig angeschlossen ist, dann kann man es ignorieren. Also sind sich die Hersteller des Umstandes bewußt. [Beitrag von Mmichel_10 am 01. Apr 2024, 11:24 bearbeitet] |
||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vento mit Bi-Amping? boebi am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 7 Beiträge |
Canton Vento 809 _Andree_ am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 7 Beiträge |
Canton Vento 809 DC housemeister04 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 5 Beiträge |
Canton Vento stesen1 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Canton Vento Innenaufbau Kazu am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 6 Beiträge |
Canton Vento 890 Bodo75* am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 33 Beiträge |
Canton Vento 890 mit Bananensteckern? boehmi666 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 4 Beiträge |
Canton Vento Reference 5 zuyvox am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 31 Beiträge |
Bi-Amp Lautsprecher zusammenschließen? captainadama am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 7 Beiträge |
Wert-Frage Vento 809 Hogan_W. am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrenatecraine4
- Gesamtzahl an Themen1.559.765
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.267