Cosmo-Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Tornado
Stammgast
#1 erstellt: 06. Apr 2025, 09:57
Guten Morgen,

kennt jemand diesen Lautsprecher und kann mir sagen, ob es sich tatsächlich um eine Zweiwegebox handelt? Die Frage ist wirklich ernst gemeint, da an beiden Boxen aus dem vermeintlichen Hochtöner definitiv nichts kommt, es aber nicht an Höhen fehlt, so dass es aussieht, als würde es sich um einen Breitbänder handeln. Vielleicht ist auch der untere Lautsprecher ohne Weiche angeschlossen. In dieser Klasse womöglich keine Seltenheit.

Öffnen geht nicht, da alles fest verklebt und nicht geschraubt ist. Es ist kein Typenschild vorhanden.

Nach langer Internetrecherche bin ich auf bei Ebay folgendes gestoßten: 226312372613

Es scheinen Lautsprecher aus einer Billigst-Kompaktanlage zu sein. Meine sind allerdings schwarz, die im Link sind nussbaumfarbig und bei meinen fehlt zudem der Cosmo-Schriftzug.

Das Schwarze um den vermeintlichen Hochtöner ist keine Membran, sondern Teil der Abdeckung. Ich denke, dass da definitiv kein Kalottenhochtöner verbaut ist und empfinde es als ungewöhnlich, dass man die komplette Membran eines herkömmlichen Konushochtöners abdeckt und nur die silberene Kalotte in der Mitte frei lässt.

Die ganzen silberfarbenen Umrandungen sind nur aufgemalt.

Lautsprecherbild
Ano_Malie
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Apr 2025, 11:18
Hallihallo

Normalerweise hatten die Billigstschachteln immer nur einen Breitbänder, der Rest war Fake. Noch ein Hochtöner, ne Weiche oder auch nur ein Kondensator waren viel zu teuer. Manchmal gab es noch einen Piezohochtöner (ohne Weiche) dazu, aber in der Regel nicht. Das Bild weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Die Dinger waren warum auch immer recht verbreitet. Aber nix genaues weiß ich auch nicht (mehr). Is lange her....

LG
Tornado
Stammgast
#3 erstellt: 06. Apr 2025, 17:46
Oh, danke! Ich hatte es mir fast nicht vorstellen können, dass es so einen Schwachfug geben soll. Zumindest scheinen diese Lautsprecher kaum verbreitet gewesen zu sein, denn man findet fast nichts dazu im Netz.
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 06. Apr 2025, 18:27
Noch ein paar Bildchen mehr um mal die ganze Box zu sehen. Das Design kam öfter vor. Vielleicht kennt einer den Trick zum öffnen der Box. Wir haben hier wahre Kenner.
Tornado
Stammgast
#5 erstellt: 07. Apr 2025, 13:01
Reichen die Bildchen auf Ebay nicht aus? Da ist die Box von allen Seiten sehr gut fotografiert. VIel besser könnte ich es auch nicht.
JULOR
Inventar
#6 erstellt: 07. Apr 2025, 13:40

226312372613

Die Nummer liefert bei mir leider kein Ergebnis ...
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Apr 2025, 23:39

JULOR (Beitrag #6) schrieb:

Die Nummer liefert bei mir leider kein Ergebnis ...


Einfach in der Browser eingeben oder nach „Vintage Cosmo Receiver Plattenspieler Kassette Turn Table Nos GETESTET!! Origina" suchen
Tornado
Stammgast
#8 erstellt: 08. Apr 2025, 08:17
Hm, gestern ging's noch bei mir.

Das ist der gesamte Link: https://www.ebay.com/itm/226312372613
Tornado
Stammgast
#9 erstellt: 08. Apr 2025, 08:19
Aber der Link funktioniert nur, wenn du ihn kopierst und manuell im Browser eingibst. Irgendwie verändert das Forum den Link beim direkten Aufruf.
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Apr 2025, 08:51

Tornado (Beitrag #9) schrieb:
Aber der Link funktioniert nur, wenn du ihn kopierst und manuell im Browser eingibst. Irgendwie verändert das Forum den Link beim direkten Aufruf.


Ja das ist momentan bei Ebay Links so. Andere funktionieren problemlos.
Kunibert63
Inventar
#11 erstellt: 08. Apr 2025, 09:16
Deinen Beitrag als Zitat öffnen die https markieren und öffnen lassen.
Andere Links sind aber auch betroffen. Zu Amazon nicht selten.

Die Chassis lassen sich nicht raus schrauben?
Tornado
Stammgast
#12 erstellt: 08. Apr 2025, 22:32
Ich komme ja nicht an die Chassis dran, da die Frontbespannung nicht abnehmbar ist. Es scheint alles verklebt zu sein.
Kunibert63
Inventar
#13 erstellt: 09. Apr 2025, 09:24
Wenn ich mal Lautsprecher hatte die ein Gitter haben musste ich schon relativ viel Gewalt anwenden um es abzukriegen. Meine Technics M-500 hat vor der Passivmembrane auch eine Abdeckung mit Stoff. Der Rahmen steckt recht fest. Ohne einer Klinge komme ich da auch nicht drunter. Deine scheinen gedübelt zu sein. Wenn die dann mit Leim nachgeholfen haben hilft wohl nur ein Schraubendreher oder Werkzeug um einen Fahrradschlauch zu wechseln als Hebel.
JULOR
Inventar
#14 erstellt: 09. Apr 2025, 09:53

PilotEnthusiast (Beitrag #7) schrieb:
nach „Vintage Cosmo Receiver Plattenspieler Kassette Turn Table Nos GETESTET!! Origina" suchen

Danke. so hat es geklappt.
Sieht schon sehr nach Billoware aus. Allerdings kenne ich die LS wirklich nicht.


Tornado (Beitrag #12) schrieb:
Ich komme ja nicht an die Chassis dran, da die Frontbespannung nicht abnehmbar ist. Es scheint alles verklebt zu sein.

Was genau ist denn deine Frage? Bist du einfach nur neugierig? Das wäre ok.
Ansonsten würde ich nicht viel Zeit/Arbeit und schon gar kein Geld in die Dinger stecken.
Pollton
Inventar
#15 erstellt: 09. Apr 2025, 11:39
Hallo,

wird so ein ähnlichen Breitbänder verbaut sein wie dieserhier.
Tornado
Stammgast
#16 erstellt: 10. Apr 2025, 08:38

JULOR (Beitrag #14) schrieb:
Was genau ist denn deine Frage? Bist du einfach nur neugierig? Das wäre ok.


Meine Frage ist ganz einfach: Ist der Hochtöner echt oder nur eine Attrappe? Es kommt definitiv da nichts raus, aber es fehlen auch keine Höhen. Ano Malie hat z. B. geantwortet, dass dies durchaus ein Fake sein könnte. Hm, aber dieser Fake kostet doch auch etwas Geld ...

Die Box ist unterste Klasse, aber aktuell habe ich sie in meinem Schlafzimmer. Aufgrund der geringen Tiefe kann ich sie problemlos in das Regalteil hinterm Bett stellen.
Pollton
Inventar
#17 erstellt: 10. Apr 2025, 11:51

Tornado (Beitrag #16) schrieb:
Meine Frage ist ganz einfach: Ist der Hochtöner echt oder nur eine Attrappe? Es kommt definitiv da nichts raus, aber es fehlen auch keine Höhen.

Du kannst ja mal Sinustöne abspielen und dann mit den Ohren lauschen. So müsstest du das feststellen können.


Hm, aber dieser Fake kostet doch auch etwas Geld

Wenn man den Kunden vorgaukelt, es wären 2 Wege Lautsprecher , dann verkauft es sich halt besser, als ein 2,50€ Breitbänder
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.752
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.073