Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

LG OLED65G29LA piept bei gewissen Farben

+A -A
Autor
Beitrag
Stewen90
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 26. Jan 2023, 16:01
Hallo zusammen,
kleiner Erfahrungsbericht von mir: der LG Techniker war heute da und hat ein neues Netzteil eingebaut. Fiepen war danach zwar etwas leiser, aber dennoch weiterhin vorhanden. Er hat dann bei der Zentrale Bescheid gegeben, sie kannten das Problem bereits und zwar auch, dass es nach einem ersten Austausch des Netzteils noch nicht besser wird. Es wird demnächst noch mal ein zweites, neues Netzteil verbaut in der Hoffnung, dass es aus einer besseren Charge kommt und nicht mehr fiept/piept. Service war zwar 1A, aber ist natürlich traurig, dass LG bei dem Topmodell solche Probleme hat..


[Beitrag von Stewen90 am 26. Jan 2023, 16:53 bearbeitet]
Flaneur
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 26. Jan 2023, 16:45
Würde mich sehr interessieren, was sich noch so bei den betroffenen G2 Besitzern getan hat.

Auch ich habe vor einer Woche den LG OLED 65G29LA erhalten und am Anfang war auch nichts zu hören. Erst, als ich den Filmmaker Mode auf meine präferierten Werte eingestellt habe, begann der ganze Spaß
Internet sei Dank konnte ich recht schnell herausfinden, woran ich bin. Meiner wurde in Polen im Oktober 2022 produziert und wurde direkt über Amazon bestellt.
Alles in allem bin ich mit dem TV sehr zufrieden - Design und Panel sind absolute Spitze. Bei "The Mandalorian" in UHD und Dolby Vision kommt man bildtechnisch aus dem Staunen nicht mehr raus. Den G2 gebe ich also grundsätzlich nicht mehr her. Zumal mich das Fiepen nicht so stark stört, auch wenn es sich für ein Gerät dieser Preisklasse nicht gehört.
Einen Umtausch werde ich aber riskieren - das Austauschgerät wird wahrscheinlich morgen geliefert. Entweder ist das besser, oder ich behalte das ursprüngliche Modell.
Krass, dass so ein Problem von LG offensichtlich ignoriert wird, während scheinbar ein Großteil der Geräte davon betroffen ist. Wenn dem überhaupt so ist, denn so sehr viele Beiträge gibt es dazu auf reddit und anderen Medien nun auch nicht. Im Vergleich zu den global verkauften Geräten.
muli0815
Stammgast
#103 erstellt: 26. Jan 2023, 23:44
Ganz einfach, es hat sich nichts getan, LG vertickt die Oleds seit vielen Monaten mit fiependen Netzteilen.
Viele hören es nicht, oder reden es sich schön, LG wirds freuen.
Flaneur
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 27. Jan 2023, 12:34
Ich werde jedenfalls berichten, wie sich mein Austauschgerät verhält
Es ist halt quasi unmöglich zu sagen, ob es wirklich ein Serienfehler ist, alle Geräte betroffen sind, oder nur Geräte die ein Netzteil aus einer bestimmten Charge verbaut haben. Ohne die wirkliche Datenlage zu kennen kann man nur mutmaßen. In meinem Bekanntenkreis haben mehrere den G2 in 65 Zoll und größer, und die sind z.B. komplett still.
Tom_Trader
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 27. Jan 2023, 20:38
Hallo,

möchte mich auch melden. Wir haben uns den LG auch geleistet, weil wir nur gute Bewertungen von diesem TV gehört/gelesen habenund wir ber eits einen kleinen LG C42 haben und wir mit diesem sehr zufrieden sind. Bis ich auf diesen Thread aufmerksam geworden bin.

Herstellung in Polen, 01/2023 und der TV macht Gott sei Dank überhaupt keine Geräusche. Unser Abstand zum TV ist 2,50 Meter und ich wollte zuerst den 55 Zoll nehmen. Wir sind froh uns für den LG 65 Zoll entschieden zu haben und ich glaube auch 77 Zoll würde gehen. Das war aber kein Thema.

Wo ich noch in Diskussion mit meiner Frau bin, ob wir noch zusätzlich einen Soundbar anschaffen. Diese war jedenfalls beim 42 Zoll für uns absolut notwendig, beim 65 Zoll Gerät müssen wir noch überlegen.

Gruß Tom
Flaneur
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 28. Jan 2023, 08:52
Dann ist deiner ja quasi werksfrisch
Wir hatten auch zuerst den 55 im Auge, und hatten uns dann kurzfristig umentschieden für 65 Zoll. Zum Glück!! Die Größe ist bei unserem Sitzabstand perfekt.
Wenn du eine würdige Soundbar für das Ding suchst: die Nubert nuPro AS-3500 hängt bei uns dran. Und wir sind absolut begeistert! Und sie ersetzt bei uns eine qualitativ sehr hochwertige 5.1 Anlage.

Update zum Fiep-Gate: gestern wurde ein neuer LG G2 zum Austausch geliefert. Selber Produktionszeitraum wie der andere: 10/22, Polen.
Amazon scheint also noch etwas "ältere" auszuliefern. Und siehe da: der TV ist komplett still! Leider haben wir im Panel auf der rechten Seite mehrere dunkle Streifen entdeckt, die sich vertikal über die ganze Höhe ziehen. Das geht natürlich gar nicht.
Also wieder zurück in den Karton, und den anderen aufgehängt. Da ist das Panel absolut perfekt, und das ist mir persönlich am wichtigsten. Das Fiepen ist im normalen Betrieb eigentlich nicht wahrnehmbar. Auf einen weiteren Umtausch habe ich keine Lust. Da verliere nicht nur ich die Geduld, sondern Amazon wahrscheinlich auch. Obwohl ich sagen muss, dass der Kundendienst extrem hilfreich und freundlich war.


[Beitrag von Flaneur am 28. Jan 2023, 17:59 bearbeitet]
Tom_Trader
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 28. Jan 2023, 19:20
@Flaneur

vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Vorschlag für eine Soundbar.

Wir haben heute eine Soundbar gekauft und uns für die SAMSUNG Q990B/995 entschieden. Diese muss noch genauer getestet werden, der erste Eindruck für eine Soundbar ist sehr gut. Vor allem der Aufbau (an die Wand hängen) und der Anschluß war total easy. Ursprünglich wollte ich die LG QR95, aber das wurde von mir umentschieden. Deine neue Soundbar sieht klasse aus, habe mir ein paar Bilder im Internet angesehen - gratuliere Dir zur Anschaffung und wünsche Dir viel Freude damit.

Die große Kombi ist nun im Schlafzimmer (LG 65) und die kleine Variante (LG 42) im Wohnzimmer. Bis eine neue Wohnwand im Wohnzimmer kommt, bleibt die Kombi so und dann wird getauscht und der kleine LG kommt in das Schlafzimmer, obwohl ..... die 65 Zoll sind schon klasse. Wir sind total zufrieden mit unseren beiden LG. Ich bin zwar nicht der große Film- und Serienfreak und lese lieber, dafür meine Frau um so mehr und die Anschaffungen sind hauptsächlich für meine Gattin.

Liebe Grüße Tom
realGoliath
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 29. Jan 2023, 19:33
Mein Nachbar hatte dass auch mal.
Seiner war ein Ausstellungsmodell, und trotzdem ging es auf Garantie.
Frage: Wurden eure TV's zu Sonderaktionen verkauft?
Evntl. bahnt sich hier ein grosse Skandal an. Ich bin gespannt.
Flaneur
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 02. Feb 2023, 12:43

Tom_Trader (Beitrag #107) schrieb:
@Flaneur
Wir haben heute eine Soundbar gekauft und uns für die SAMSUNG Q990B/995 entschieden. Diese muss noch genauer getestet werden, der erste Eindruck für eine Soundbar ist sehr gut. Vor allem der Aufbau (an die Wand hängen) und der Anschluß war total easy.


Super - das klingt doch perfekt! Es muss natürlich alles zusammenpassen und entscheiden ist, wie man selbst mit der Qualität zufrieden ist!
Flaneur
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 02. Feb 2023, 12:50

realGoliath (Beitrag #108) schrieb:
Mein Nachbar hatte dass auch mal.
Seiner war ein Ausstellungsmodell, und trotzdem ging es auf Garantie.
Frage: Wurden eure TV's zu Sonderaktionen verkauft?
Evntl. bahnt sich hier ein grosse Skandal an. Ich bin gespannt.


Also meiner wurde ganz normal über Amazon bestellt und war originalverpackt und ungeöffnet. Warum sollte sich ein Skandal anbahnen?
Wie gesagt: das Austauschgerät war bzgl. Spulenfiepen lautlos, und Bekannte, die dasselbe Gerät haben, haben keine Probleme damit. Es scheint auch kein allgemeines Problem zu sein, da im Verhältnis zu den verkauften Geräten die Beschwerden über das Problem in Netz zu vernachlässigen sind.
Ich habe heute beim LG Produktsupport angerufen und hatte einen sehr netten Berater an der Strippe. Ein Techniker wird eine Reparatur vor Ort vornehmen. Ich habe keine Erwartungshaltung an den Austausch des Netzteils. Aber einen Versuch ist es wert. Zumal mich das Fiepen nicht stört, da es eh von der Soundbar im Betrieb zu 90% überdeckt wird.
Unbestritten sollte ein TV in dieser Preisklasse ein solches Problem erst gar nicht haben. Wenn Bildqualität und Design nicht so überragend wären, würde ich ihn zurückgeben.


[Beitrag von Flaneur am 02. Feb 2023, 12:52 bearbeitet]
Stewen90
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 11. Feb 2023, 17:50
Hallo zusammen, kurzes Update von meiner Seite zum Spulenfiepen bei meinem G2. Nachdem der Austausch des ersten Netzteils nichts gebracht hat, waren die freundlichen Herren vom LG Support gestern ein zweites Mal da und haben ein neues Netzteil eingebaut und siehe da: Nichts mehr zu hören!
Also für alle die das Problem weiterhin haben: es lohnt sich dranzubleiben
Flaneur
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 14. Feb 2023, 15:01
Danke für dein Update! Wie lange musstest du ab Anruf bei LG Service warten, bis vom lokalen Reparaturteam kontaktiert wurdest?
Flaneur
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 17. Feb 2023, 11:52
Heute war der wirklich sehr freundliche Herr vom LG Support da und hat das gesamte Bauteil (siehe Bild) ausgetauscht. Er hat mir zudem erzählt, dass das Problem vor allem beim G2 sehr oft auftritt, aber auch andere Marken davon nicht verschont bleiben.
Was hat der Austausch gebracht? Nichts
Das Fiepen ist immer noch mindestens genauso laut.
Bei manchen Kunden ist der Servicemitarbeiter wohl bis zu drei Mal vor Ort, bis Ruhe herrscht. Mein Fall bleibt offen und das neue Bauteil ist bereits bestellt. Ich halte euch auf dem Laufenden...

Rückseite G2 offen


[Beitrag von Flaneur am 17. Feb 2023, 11:53 bearbeitet]
Core77
Neuling
#114 erstellt: 21. Feb 2023, 01:03
Mein G2 fiept leider auch und ich war so naiv, den TV zu behalten. LG hat heute offenbart, dass ich den Fernseher selbst von der Wand nehmen darf. Die machen das nicht. War das bei euch auch so oder hat der Techniker das gemacht??? LG behauptet, dass das immer im Aufgabenbereich der Kunden läge. Wenn man allein lebt, gestaltet sich so etwas ein wenig schwierig.

Bringt der Techniker immer nur ein Austauschteil mit und muss ich ggf. immer wieder neue Termine machen und auch den TV immer wieder von der Wand nehmen? Oder hat der gleich mehrere dabei oder bereits getestete mit, um so etwas zu vermeiden?
Flaneur
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 22. Feb 2023, 11:32
Also bei mir habe ich mit dem Techniker zusammen den TV ab- und wieder aufgehängt. Alles andere würde irgendwie auch keinen Sinn machen.
Er hatte nur ein Ersatzteil dabei und hat vor Ort ein neues bestellt auf das ich nun warte…
Stewen90
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 23. Feb 2023, 18:16
War bei mir genauso. Der Techniker war sehr nett und hat den TV gemeinsam mit mir von der Wand genommen. Nach 2 Wochen mit neuem Netzteil kann ich euch sagen, es ist absolut kein fiepen mehr zu hören. Also muss definitiv das erste und das zweite Netz- bzw. Bauteil das Problem gehabt haben. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass die LG Techniker einem das fiepen irgendwie ausreden wollten oder so, also lasst euch da auch nicht entmutigen. Zur Not muss der Techniker halt ein drittes Mal kommen. Bei mir lag der Abstand übrigens bei ca. 3 Wochen, bis sie wieder da waren.
burkm
Inventar
#117 erstellt: 23. Feb 2023, 19:44
Nach den Berichten hier zu urteilen, ist die Schwankungsbreite der Netzteilqualität immer noch sehr hoch, so dass teilweise mehrere Anläufe erforderlich sind, bis man ein akzeptables Exemplar erhält....
Core77
Neuling
#118 erstellt: 10. Mrz 2023, 17:52
Gerade neues Netzteil bekommen und was soll ich sagen: es zwitschert immer noch. Auf der Verpackung vom Netzteil stand 01/23. Der Techniker hat erzählt, dass LG das Problem kennt und dass die Leute von LG es bei einem „Besuch“ (LG bei Servicepartner) in der Firma auch nicht beseitigen konnten. Mein G2 soll nun zum Umtausch bei LG angemeldet werden. Bin gespannt, was mit meiner 5 Jahres Garantieerweiterung wird und wie umgetauscht wird - Erstattung und Neukauf, 1:1 Tausch???
Matz71
Inventar
#119 erstellt: 10. Mrz 2023, 18:36
ich habe ihn zwar in 83 Zoll, bisher kein fiepen wahrnehmbar.
Flaneur
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:09
So - mal wieder ein Update:
Heute war wieder ein wirklich sehr freundlicher und hilfsbereiter Servicemitarbeiter da, um das Bauteill zum zweiten Mal zu tauschen. Tja, und wie befürchtet: der Ersatz fiepte lauter als das vorherige. Also wurde es wieder zurückgetauscht

Der Servicemitarbeiter hat - wie der beim ersten Austausch - bestätigt, dass das ein G2 spezifisches Problem beim 65 Zöller wäre. LG kennt das Problem und bei den allerneuesten Netzteilen (wohl ab Produktion 02/23) wäre das Problem endlich behoben worden. Die Ursachen sind bekannt: hoher Preisdruck bei der Herstellung und das extrem flache Gehäuse führen bei diesem Bauteil zu diesem Problem
Was sehr interessant war: der Techniker meinte, dass von LG ein Software Update geplant sei, was dieses Problem zumindest verbessern soll. Und zwar wird dieses Update das Power Management des TV betreffen.
Mir wurde geraten, noch einmal einen Welchsel durchzuführen, da die Chance nun steigt, ein Bauteil aus der allerneuesten Charge zu bekommen.
Ich muss mir noch überlegen, ob ich darauf noch Lust habe. Das aktuelle Bauteil ist schon recht leise und vielleicht hilft das Update ja.

Trotz dieser Probleme würde ich den TV aufgrund des Designs und der überragenden Bildqualität immer wieder kaufen

Eine Frage: den TV immer wieder abzuhängen, auf einen flachen Tisch zu hieven, dann wieder das ganze in die Wandhalterung einhängen... da wirken bei der Größe schon ein paar Kräfte auf das Panel. Oder muss das ein Panel einfach aushalten können?
Core77
Neuling
#121 erstellt: 16. Mrz 2023, 18:55
auch hier ein Update:

mein G2 wird bald abgeholt, damit AuViCo das Gerät, wie von LG gefordert, vor Ort überprüfen kann. Entweder wird nochmals dort ein neues Netzteil verbaut oder das Gerät wird vor Ort getauscht, sodass ich dann hoffentlich irgendwann ein "fiepfreies" Gerät erhalte. Angeblich wird das Austauschgerät geprüft, bevor es mir gebracht wird. Da bin ich mal gespannt. Hätte ich von diesen Problemen im Vorfeld gewusst und welche Folgen das für mich hat, hätte ich Panasonic oder Sony gekauft
burkm
Inventar
#122 erstellt: 17. Mrz 2023, 12:41
Da LG in Deutschland sicherlich erst die hier vorhandenen Lagerbestände an Netzteilen "verbrauchen" wird und der Transport der Nachbestellung auch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, kann die Verfügbarkeit "neuer" Netzteile (nach 2/2023 gebaut, wenn die Aussage des Servicemitarbeiters sich bewahrheiten sollte) sicherlich noch einige Zeit dauern. Vorher wird man mit dem üblichen "Netzteil-Lotto" mit meist mehreren Tauschzyklen bei einem Austausch wohl leben müssen.


[Beitrag von burkm am 17. Mrz 2023, 12:42 bearbeitet]
FritzFantom1212
Neuling
#123 erstellt: 19. Mrz 2023, 09:59
@TE:
Same here. Kaufdatum KW 11/23, Modell LG OLED65G29LA - absolut selbes Problem! MEGA ärgerlich!! :-(

Lg
MuP
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 19. Mrz 2023, 10:36

Flaneur (Beitrag #102) schrieb:
... am Anfang war auch nichts zu hören. Erst, als ich den Filmmaker Mode auf meine präferierten Werte eingestellt habe, begann der ganze Spaß ...


Hmmm, still ruht das Netzteil bei vielen Postern hier.
Kannst du mal bitte deine Filmmaker-Werte posten?

Vllt. kommen dann auch bei anderen G2-Besitzern die Fieptöne zum Vorschein, bevor die Werksgarantie vorbei ist.

Danke.
Flaneur
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 22. Mrz 2023, 17:56
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Sehr gerne! Das sind meine Einstellungen für 4K HDR Content im Filmmaker Mode:

Format:
Nutzerauswahl: Original
Just Scan: Ein

Helligkeit:
Helligkeit der OLED Pixel: 45
Kontrast anpassen: 90
Schwarzwert: 49
Automatischer Dynamischer K.: Niedrig
Größe Helligkeit: Hoch
Gamma: 2.2
Autom. Helligkeitsregelung: Aus

Farbe:
Farbtiefe: 55
Farbton: 0
Farbumfang: ursprünglich
Feineinstellung:
Farbanpassung: Aus
Weißabgleich:
Warm 10
Verfahren: 2 Punkte
Schritt: Hoch

Klarheit:
Schärfe anpassen: 5
Super Resolution: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG-Rauschunterdrückung: Aus
Glatte Abstufung: Aus
Echtes Kino: Ein
TruMotion: Filmische Bewegung


[Beitrag von hgdo am 22. Mrz 2023, 18:44 bearbeitet]
Flaneur
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 22. Mrz 2023, 18:04
Weitere interessante Beobachtung:

ich habe am Wochenende meine 4K Apple TV Box 2022 angeschlossen, da diese nicht nur einen besseren WLAN-Empfang als der G2 bietet, sondern die Streaming-Bildqualität tatsächlich noch einmal leicht verbessert wird. Auch den Sound, der an die Nubert nuPro AS-3500 über den G2 durchgeschleift wird, ist von der Tonalität her etwas besser (Apple Box Tonausgabe auf DD 5.1 eingestellt).
Jedenfalls ist das Spulen Fiepen bei Streaming über die Box lauter, als beim Streaming direkt über den G2. Und das spürbar.
Melki
Neuling
#127 erstellt: 02. Apr 2023, 12:34
Ich wünsche Dir viel Glück, dass das neue Gerät dann keine anderen Macken hat. Bei meinem C9 gibt es unter anderem auch diese Problematik. Da ich meistens den Ton über die Surround Anlage laufen lasse, überhore ich es einfach. Es ist naiv zu glauben, dass andere Hersteller mackenfrei sind. Es gibt aktuell keine absolut fehlerfreien Produkterzeugnisse und dad überall, ob Kühlschränke, Geschirrspüler oder Autos. Es sind immer irgendwelche Problemchen, ob hardware-, oder softwarebefingt. Man kann nur hoffen, dass diese Probleme einem die Nutzung nicht komplett vermiesen.
Core77
Neuling
#128 erstellt: 12. Apr 2023, 22:03
Update:

mein G2 ist nun seit 2 Wochen bei der Firma Auvico. Bisher wurde mir telefonisch bestätigt, dass das Gerät fiept und dass man das nun LG mitteilen werde. Ich bin von LG enttäuscht. Ein Kunde kriegt einen Austausch, der andere mehrere neue Netzteile vor Ort und mein G2 wird zur Überprüfung mitgenommen. Warum behandelt LG nicht alle Kunden gleich Kundenbindung geht anders
ivtus
Neuling
#129 erstellt: 13. Apr 2023, 10:37
Ich bin nun auch aufgrund von Spulenfiepen meines OLED65G29LA mit dem LG Support im Kontakt. Bin schon gespannt was sie mir als Lösung vorschlagen. Das Lesen der bisherigen Erfahrungsberichte hinterlässt aber schon einmal einen faden Beigeschmack.
Flaneur
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 13. Apr 2023, 18:20
Viel Erfolg damit! Ich habe es aufgegeben. Beim 3. Wechsel des betreffenden Bauteils war das Fiepen wieder stärker, als zuvor. Also wurde es wieder zurückgewechselt. Ein weiteres Mal werde ich es nicht versuchen, zumal der Service meinte, dass nun eigentlich nur noch das Gerät komplett gewechselt werden könnte. Und das ist mir zu heikel, das das Panel top ist.
Core77
Neuling
#131 erstellt: 19. Apr 2023, 18:13
Update:

LG bzw. der Servicepartner repariert meinen G2 nicht. Die behalten den TV und ich soll mir mein Geld vom Händler zurückholen. Die Rennerei und Ausgaben für eine Premiumfernbedienung, die ich nun nicht mehr brauche, und die Kosten für die Wandmontage ersetzt mir niemand. Ich bleibe auf über 100€ sitzen und habe immer noch keinen Fernseher. Habe nun den PHILIPS 65OLED937/12 geordert, wobei ich den erst bekomme, wenn das Geld für den G2 gutgeschrieben ist. Das gestaltet sich bei MM sehr schwierig und ich möchte MM nicht fast 3000€ leihen. LG kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Wohnzimmer oder irgendwo anders hin. Das ist nicht die erste schlechte Erfahrung mit dem Verein. Ich hoffe, dass Philips bzw. TP Vision im Premiumsegment auch Premium herstellt.
burkm
Inventar
#132 erstellt: 19. Apr 2023, 22:23
Komisch, Andere freuen sich, wenn der Händler einen Problem-behafteten TV gegen Erstattung der Kosten zurücknehmen...

Warum nicht einen anderen TV in Erwägung ziehen, der vielleicht Deinen Wünschen mehr entspricht ?
Es ist nun mal so, dass anscheinend die Kosten und das zugehörige Risiko für den Hersteller zu hoch sind, und man eventuell befürchtet, drauflegen zu müssen. Der Hersteller hat sich bestimmt eine Klausel eingeräumt, das Gerät im Rahmen der Garantie gegen Erstattung der Kosten zurückzunehmen und bei der gesetzliche Gewährleistung ist das auch eines der möglichen Ziele.

Deine eigenen Mehrkosten durch andere, schon geleistete Investitionen für Zubehör werden halt nicht abgedeckt, aber das ist normal und - leider - Dein Risiko. Sowas sollte man eben nur tun, wenn die Situation abschließend geklärt wurde...
Pseudonym
Schaut ab und zu mal vorbei
#133 erstellt: 13. Jun 2023, 20:48
Bei meinem G2 nicht nur nerviges Spulenfiepen, auch die WLAN-Konnektivität ist gelinge ausgedrückt unter aller Kanone! Ich hatte davor einen A90J und wollte unbedingt wieder - wie damals - die Zeigerfunktion wegen vieler Streams, die wir sehen; und um vor- oder zurück zu spulen. Allerdings wird häufig (min. 1x innerhalb von 10 Minuten) die Auflösung des Streams stark gesenkt (vor allem bei Disney-Plus). Manchmal verliert er gar die Internetverbindung ganz. Das war beim Sony überhaupt nicht der Fall! Auch hatte ich heute bei einem Testfilm (Prey) am Ende horizontale Streifen.

Ich würde das Gerät gerne behalten, aber ich gehe davon aus, dass das Spulenfiepen lotteriegemäß nicht besser wird, die WLAN-Verbindung auch nicht, weswegen ich ihn zurückgeben werde. Einen 77 Zöller "darf" ich nicht im Wohnzimmer anbringen.

- Spulenfiepen
- WLAN-Probleme

Das sind meine zwei Sorgen bei diesem Gerät. Du kaufst dir etwas und es hat eine Macke. Ich habe das Gefühl, die Industrie will das, damit man von seinen "natürlichen" Problemen abgelenkt wird, um uns sinnlos mit dem Schrott, der verkauft wird, den ganzen Tag zu beschäftigen.


[Beitrag von Pseudonym am 13. Jun 2023, 20:48 bearbeitet]
ka1234
Neuling
#134 erstellt: 24. Jul 2023, 21:10
Produktionsdatum 05/23, Polen. -> Coil Whine. Hatte gehofft, und eigentlich auch schon erwartet, dass das Problem bei neuen TVs behoben worden sei. Mal schauen was der Support meint. Gross Lust auf 3-4 Auswechselrunden habe ich aber ehrlich gesagt nicht...

Wegen Wifi Probleme habe ich gelesen, dass die scheinbar mit dem neuen Update kamen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED65G29LA - vertikale Lichtbalken
t-kay187 am 06.07.2023  –  Letzte Antwort am 07.07.2023  –  2 Beiträge
OLED65G29LA Kleber Rückstände entfernen
Asqarathi am 15.11.2022  –  Letzte Antwort am 18.11.2022  –  12 Beiträge
Bildschirmzeit-Bericht OLED65G29LA funktioniert nicht
jomin75 am 22.12.2022  –  Letzte Antwort am 23.01.2023  –  6 Beiträge
LG Oled65G29LA und Sonos Soundbar Lautstärkeregelung geht nicht
ralf138 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 04.06.2022  –  5 Beiträge
LG OLED 65B7V (2017) Bildfehler
GERYone am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.03.2020  –  2 Beiträge
Anzahl Farben OLED77CX9LA gegenüber P65VTW60 ?
adeeg2 am 08.10.2020  –  Letzte Antwort am 18.11.2020  –  15 Beiträge
Einbrennen bei LG CX9
Enrico_Palazzo am 29.06.2020  –  Letzte Antwort am 29.06.2020  –  3 Beiträge
lg oled55c1-Modelle
Peter7330 am 02.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  2 Beiträge
Bildqualität enttäuschend LG OLED65C9PLA
*Kugelkopf* am 04.05.2020  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  34 Beiträge
LG Oled Pastelfarben Kantenschärfe
Predator_ am 26.04.2017  –  Letzte Antwort am 07.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.616

Hersteller in diesem Thread Widget schließen