LG OLED77G39LA eARC Problem

+A -A
Autor
Beitrag
gleds
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Nov 2023, 17:55
Hallo!

Neuer LG OLED hat bei Verwendung von eARC Tonaussetzer.
D.h. bei Verwendung der TV Apps wie Amazon Prime Video oder Netflix mit HDR oder Dolby Vision Content hat man alle paar Sekunden Tonaussetzer.
Beim LG OLED ist eARC auf EIN und "Durchschleifen" eingestellt.
Deaktiviert man eARC, sodass nur ARC aktiv ist, funktioniert der Ton.
Komischerweise hat das kurzzeitig beim Herumtesten schon funktioniert.

Hat das Problem noch jemand? Ist das evtl. ein Bug in der Software?

Setup:
TV: OLED77G39LA
DVB-S2 Receiver: VU+ Uno 4K SE
AVR: ONKYO TX-NR7100
HDMI-Kabel: 2.1

Life's Good!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2023, 18:05
Naja, klingt für mich nach nem Firmware Problem. Fragt sich nur von welchem Gerät. Mal ein anderes Kabel probiert? Ansonsten, als Workaround, nutze halt nur ARC ohne e. Macht bei den TV Apps sowieso keinen Unterschied.
gleds
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Nov 2023, 18:17
Anderes Kabel habe ich probiert!
Firmware von AVR und von TV sind am neuesten Stand.
Mal abwarten auf neue Firmware.
vossi39
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Nov 2023, 17:39
Hatten wir schon in mehreren Zusammenhängen. Kannst eARC getrost ausmachen und auf normales ARC zurückschalten. Meist erledigen sich die Probleme und Nachteile hast Du auch keine, da kein Audiostream aus den APPS eARC benötigt.
TDCroPower
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Nov 2023, 01:25
Ich habe das gleiche nervige Problem mit meinem C2.
Hoffentlich kommt da endlich ein Fix.
TDCroPower
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Jan 2024, 06:26
ich hatte auch erhebliche Probleme mit eARC und erst das korrekte HDMI 2.1 Kabel, das auch HDMI Zertifiziert ist, hat das Problem endlich gelöst.
Man sollte nicht den Versprechungen glauben die von den Shops in den Bildern/Text versprochen wird... alle hatten das gleiche Problem.
Erst mit eARC knallt es wohl, damals mit ARC war es mit NoName Kabel noch in Ordnung.

Habe die Kabel von Kabeldirekt genommen und dort ist auch der HDMI Zertifikat Sticker drauf...
https://www.amazon.de/dp/B08NW5XN3B
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2024, 11:03
Ich will Dich nicht in Deiner Begeisterung bremsen, aber Kabel werden nicht nach HDMI Standard zertifiziert. Also HDMI 2.0, 2.1 usw.. Weil das auch keinerlei Aussagekraft hat. Die HDMI Version darf zwar inzwischen wieder verwendet werden.
Am Ende aber egal, wenn es funktioniert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED eARC Aktivierung
thiar am 08.04.2022  –  Letzte Antwort am 08.04.2022  –  2 Beiträge
LG OLED E9 - eARC
Oehamdi am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  2 Beiträge
LG CX LPCM Passthrough (eARC)
stoneagem am 22.07.2021  –  Letzte Antwort am 26.07.2021  –  6 Beiträge
LG OLED 65C97 EARC Problem, PC Anschluß
Alderrusse am 26.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2019  –  2 Beiträge
Angebot / Anschluß Denon Verstärker an OLED77G39LA
illhardt am 16.10.2023  –  Letzte Antwort am 17.10.2023  –  10 Beiträge
LG OLED65C9 Atmos via ARC bzw eARC
Pietro4711 am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  155 Beiträge
LG 65CX9LA mit Denon AVR-X2700H eARC
skorp71 am 07.09.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  4 Beiträge
LG 83C17 eARC Tonaussetzer am Denon 6700
amasingh am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  7 Beiträge
Problem LG OLED65C17LB Sonos Arc
Mike1969bln am 29.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  2 Beiträge
LG c1 earc schleift kein multi channel pcm durch
derpeter210 am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 28.01.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.522

Hersteller in diesem Thread Widget schließen