HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85... | |
|
2025 Samsung OLED TVs bis 83" | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | Glare-Free 2.0 | 165Hz+A -A |
||
Autor |
| |
ehl
Inventar |
18:35
![]() |
#978
erstellt: 29. Apr 2025, |
Das Problem ist aber, dass der firestick 4k selbst mit funktionierendem Framerate Matching ruckeln kann, |
||
Jogitronic
Inventar |
18:37
![]() |
#979
erstellt: 29. Apr 2025, |
Ich benutze den immer mal wieder und kann das nicht nachvollziehen. Bitte nenne ein Beispiel wo das der Fall ist. |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
18:38
![]() |
#980
erstellt: 29. Apr 2025, |
gibt es denn schon Release Termine für DE und AT? Ich lese immer von Ende April, was ja jetzt wäre. |
||
eishölle_2.0
Inventar |
21:13
![]() |
#981
erstellt: 29. Apr 2025, |
@Nemesis200SX Nächste Woche ist es wohl endlich soweit: ![]() Thomas Electronic in Hamburg hat den 65S95F gar schon lagernd. Es ist aber wie die Jahre davor dringend abzuraten vor ablaufen des Countdowns zu kaufen, erfahrungsgemäß starten an diesem Tag die Modelle offiziell, heißt ab da gibt es dann auch Cashback und/oder Vorbestellerboni etc. [Beitrag von eishölle_2.0 am 29. Apr 2025, 21:13 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:50
![]() |
#982
erstellt: 29. Apr 2025, |
Besten Dank |
||
Forenjunkie
Inventar |
06:00
![]() |
#983
erstellt: Gestern, |
Meinen ![]() Meinst du jetzt den S95D oder S95F? Beim S95F kam ja mind. 1 neues Problem dazu. Siehe Vincents Review (erster Link). Was 24p betrifft würde ich irgendwas mit Schnitten von möglichst unterschiedlichen Szenen nehmen. (Helligkeitswechsel) Und was mit horizontalen und vertikalen Kameraschwenks (siehe letzter Link). Kannst natürlich auch noch irgendwelche 24p Testvideos nehmen. Weiß nicht ob du Fußball schaust, falls ja solltest du das definitiv testen, denn es gibt einige Besitzer die Probleme damit haben. Dafür könntest du dir ein Spieltag Video (kein Podcast!) vom ![]() Bei normaler Geschwindigkeit haben sie 50fps, die Zeitlupen haben meist 25fps, was genau das ist was Probleme bereitet. Wo du ansonsten 25fps in 50p/i (Filme via TV) bekommst, womit Vincent auch immer testet, wüsste ich auf die Schnelle nicht. |
||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
10:12
![]() |
#984
erstellt: Gestern, |
#961 hatte ich brav gelesen, deswegen der Schock und nochmals Danke für all diese Hinweise hier. Schaue Fußball, Filme und auch mal ein Spiel vom HTPC, der Grafik wegen. Natürlich geht es nur um den 95F den ich mal übers WE testen könnte. Aber das unötige Ab- und Aufbauen ist für mich der absolute Stress. |
||
nimsa67
Inventar |
11:34
![]() |
#985
erstellt: Gestern, |
Aber schau ihn dir an wenn du schon diese Möglichkeit erhältst. Es wird hier sehr oft maßlos übertrieben … Ich war eigentlich immer sehr sensibel/empfindlich was Bewegtbilder und eventuell auftretende Fehler betrifft und hatte damals als ich mir meinen ersten LG OLED, den 65B7 (war damals technisch noch exakt gleich mit dem C7), gekauft hatte sehr große Probleme mich an das damals noch wirklich schlechte Bewegtbild des LG im Vergleich zu meinen davor vielen Sony TVs zu gewöhnen/abzufinden. Mit dem 65C1 war es dann schon sehr viel besser bzw. sah ich da bereits keinen erwähnenswerten Unterschied mehr im Bewegtbild zu einem Sony (womöglich im Side by Side Vergleich aber den hatte ich da nicht mehr). Und der Samsung S90C … naja Anfangs dachte ich „ja das ist doch nicht ganz so gut“. Aber dann nach vielen Vergleichen mit meinem 65C1 (und auch mit dem Sony A80J meines Kollegen) sah ich dann erst dass dort die selben Fehler im Bewegtbild zu erkennen/sehen waren wie am Samsung … nur waren die mir aufgrund der Größe (77“) etwas früher aufgefallen als am 65C1. Mittlerweile nach jetzt gut 1,5 Jahren habe ich mit dem 77S90C (in Verbindung mit einem Apple TV 4K) nicht das geringste Problem mit dessen Bewegtbild. Also ich denke bzw. für mich ist es zu 100% so - es wird hier leider sehr oft maßlos übertrieben. Oder ich bin ganz einfach in dieser Hinsicht doch deutlich weniger empfindlich als ich immer dachte ??? Edit … sorry, natürlich sollte ich erwähnen dass ich Jemand bin der de-judder sowie de-bluer nur in sehr niedrigen Einstellungen verwendet. Wenn du es bei einem LG z.b. gewohnt bist bzw. magst die Bild Glättung auf 10/10 zu verwenden dann wirst du mit einem Samsung eventuell tatsächlich nicht glücklich werden. Ich verwende hier z.b. 3/10 und da gibt es (für mich!) absolut keinerlei störende Bildfehler zu sehen. [Beitrag von nimsa67 am 30. Apr 2025, 11:52 bearbeitet] |
||
fakeframe
Stammgast |
11:59
![]() |
#986
erstellt: Gestern, |
Zwischenbildberechnungen habe ich immer ganz ausgeschaltet, da mich das Ruckeln bei 60 Hz Zuspielung wenig stört. |
||
Jogitronic
Inventar |
12:13
![]() |
#987
erstellt: Gestern, |
60 Hz bedeutet aber i.d.R. nicht, dass das auch (ruckelfreie) 60 Bilder pro Sekunde sind ![]() [Beitrag von Jogitronic am 30. Apr 2025, 12:16 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
12:18
![]() |
#988
erstellt: Gestern, |
Heute ab 23:00 Uhr ... |
||
eishölle_2.0
Inventar |
13:14
![]() |
#989
erstellt: Gestern, |
Rtings S85F Review ![]() Wie schon mal erwähnt, hat die 55" Variante bei uns den Produktcode GQ55S85FAUXZG, also ein "U" statt "E" wie beim GQ65S85FAEXZG. Ich vermute daher fast, dass die 55" Variante bei uns ebenfalls ein QD-OLED Panel hat, auch wenn "U" abweichend zum QD-OLED typischen "T" ist. |
||
eishölle_2.0
Inventar |
13:40
![]() |
#990
erstellt: Gestern, |
Es wird immer absurder, jetzt fangen die Leute auch schon an, das AR-Coating von Glossy QD-OLED Monitoren, wie zum Beispiel dem MSI 32" 4K zu entfernen. Ja, richtig gelesen, von Glossy 🤦♂️ Das Ergebnis: the same shit mirror wie beim S95F. ![]() |
||
MrWhite66
Inventar |
13:45
![]() |
#991
erstellt: Gestern, |
Auf Ideen kommen die Leute! ![]() ![]() |
||
fakeframe
Stammgast |
14:01
![]() |
#992
erstellt: Gestern, |
Da sieht man aber, wie lästig es einigen ist. Samsung kann ja einfach für beide Seiten das passende Coating anbieten. Stören tun mich die Spiegelungen auch manchmal, aber mindestens genauso die Mattierung. [Beitrag von fakeframe am 30. Apr 2025, 14:02 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
14:34
![]() |
#993
erstellt: Gestern, |
Jetzt braucht es nur noch eine Technik, um die Folie schadlos vom glossy qd-oled abzuziehen, um sie anschließend auf einem S95F anzubringen, dessen matte BEschichtung man entfernt hat. Denn nur SO macht es richtig Sinn (abseits vom Aufwand natürlich) Mir ist allerdings neu, dass die glossy oled tvs mit einer Folie beschichtet wären. [Beitrag von ehl am 30. Apr 2025, 14:43 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
14:43
![]() |
#994
erstellt: Gestern, |
Ich würde vorschlagen mit einem Bügeleisen ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
20:39
![]() |
#995
erstellt: Gestern, |
[Beitrag von Jogitronic am 30. Apr 2025, 20:40 bearbeitet] |
||
Killerweman
Inventar |
09:45
![]() |
#996
erstellt: Heute, |
Interessant ist, dass der Reviewer selbst in einem dunklen Raum Unterschiede bei der Beschichtung ausmacht: ![]() Mich wundert das, weil ich hier fast immer gelesen habe, dass das Bild identisch wäre. |
||
Jogitronic
Inventar |
10:17
![]() |
#997
erstellt: Heute, |
Das könnte aber auch z.B. ein etwas anderes Tonemapping sein. Wie auch immer, ohne direkten Vergleich wird man das wohl nicht wahrnehmen. |
||
fakeframe
Stammgast |
10:33
![]() |
#998
erstellt: Heute, |
Kann schon sein, die Lichtstrahlen werden ja anders verteilt. Das sieht man sehr gut auf prad.de bei den Tests bei den Markobildern der Subpixellayouts von TVs und Monitoren. Im Dunkeln dürfte der Unterschied jedoch deutlich geringer sein als bei einfallendem Licht, das ja sehr wohl Auswirkungen haben muss, sonst würde man zur Entspiegelung nicht auf die Mattierung setzen. Sie bringt im Negativen wie Positiven etwas. Bei Glossy findet ja ähnlich wie bei Brillengläser entsprechend auch eine Entspiegelung durch eine spezielle Beschichtung statt, aber das wird wohl nie ganz so gut funktionieren wie bei einer Mattierung, die die Spiegelungen "zerstreut" auf eine sehr große Fläche, was aber dafür defintiv den Kontrast mindert. |
||
Jogitronic
Inventar |
19:30
![]() |
#999
erstellt: Heute, |
eishölle_2.0
Inventar |
19:31
![]() |
#1000
erstellt: Heute, |
Siehe #989 ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
19:39
![]() |
#1001
erstellt: Heute, |
Hoppala ![]() ![]() |
||
ehl
Inventar |
20:32
![]() |
#1002
erstellt: Heute, |
Wird eigentlich hdr10+ adaptive unterstützt und wurde es jemals auf einem samsung tv getestet? Samsung selbst bewirbt es nämlich nicht und listet es auch nicht in den Spezifiaktionen auf Der Quantum dot Term wurde aber nun auch für den Vorgänger vollständig aus der Produktbeschreibung entfernt, zugleich möchte man aber mit einem neu eingeführten Logo auf Quantum-dot oled hinweisen. ![]() Das „Q“ von QD-OLED steht dabei ganz im Mittelpunkt. Die Farbgebung ist an die blauen OLEDs angelehnt, die als Lichtquelle dienen. Der Farbverlauf soll wiederum die breite Farbpalette der QD-OLED-Displays symbolisieren. Das Spektrum reicht also von blau bis violett und die blaue Farbe weist auf die einzige Gemeinsamkeit mit woled hin, statt auf den wesentlichen Unterschied, Alles maximal missverständlich für den uninformierten Kunden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G... eishölle_2.0 am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2333 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi... eishölle_2.0 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 2414 Beiträge |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV eishölle am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 226 Beiträge |
OLED kommt (Samsung 40") ! arise123 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 2 Beiträge |
Samsung wieder mit OLED? Brueti am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.981