bang&olufsen

+A -A
Autor
Beitrag
roderich
Neuling
#1 erstellt: 05. Okt 2002, 20:06
beosound 6000 + 4000 als System

Das Design paßt ins 25qm Wohnzimmer, aber ist der Klang aus den Aktivboxen für Musik und DVD gut, oder gibt es was besseres?
Udo
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Okt 2002, 21:11
Die Geräte der Firma sind, meinem Geschmack nach optisch sehr, sehr schön und schick. Macht Eindruck. Trickreich und mit vielen Finessen. Mehr aber nicht. Zum gut und genußvoll Musikhören ist (fast) alles andere besser. Besonders bei dem Preis/Leistungsverhältniss. (ich bin auch mal drauf reingefallen)
data
Gast
#3 erstellt: 06. Okt 2002, 14:50
Ich finde, dass das Hören von Musik viel mit Emotionen zu tun hat. Und dazu gehört natürlich auch die Optik des Geräteparks. B&O ist optisch sicherlich eines der Highlights der internationalen HIFI-Szene.

Aus rein technischen bzw. akustischen Aspekten kann man mit Sicherheit für das Geld, dass man in eine B&O-Anlage investieren muss, viel bessere Qualität erhalten.

Oder anders ausgedrückt: Bei B&O bezahlt man eine großen Prozentsatz für die hervorragende Optik.

Wofür man sich letztenendes entscheidet, muß wohl jeder für sich selbst bewerten.
Udo
Gast
#4 erstellt: 06. Okt 2002, 21:34
Sag ich doch. Optik ist Klasse, der Rest ........ !
jean
Gast
#5 erstellt: 08. Okt 2002, 00:17
Also , ich möchte mal wetten , dass meine Klipsch LS eine Bang&Olufsen Anlage durch die Wand hauen!.....
Klipsch LS , optisch Geschmacksache , aber der Sound . Einfach toll !

MfG jean
Tantris
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Okt 2002, 19:02
Hallo Roder,

ich hatte am Wochenende das zweifelhafte Vergnügen, einen B&O-Fernseher, das Spitzmodell, hören zu müssen (kostet ca. 7000 EUR). Ich habe noch nie einen so schlechten Klang von einem Hifi-Gerät hören müssen, ein zum Vergleich herangeschaffter Panasonic-Fernseher für ca. 250 EUR war dem B&O klanglich so haushoch überlegen, daß es eine Schande war.

Nur so zum Thema B&O und Preis-leistung...

Gruß,

M.
Naim
Neuling
#7 erstellt: 10. Nov 2002, 11:03
Hallo zusammen
B&O ist das Nonplusultra!! Das Grösste!!! Aber nur für Leute, die ihre Anlage stundenlang anschauen wollen! Zum Musikhören taugen die Geräte nicht!

Gruss, Naim
Gast:John_Little
Gast
#8 erstellt: 14. Nov 2002, 09:00
ich hatte einmal ein beocenter 2200 anfang der 80 jahre.mir machte die anlage viel spass damals.da lernte ich zb dass hifi nicht nur aus lautstäke und bass besteht,sondern auch aus bedienkomfort und unaufdringlich schönen klängen(die nie nervten,damals).wie die heutigen anlagen von bang und olufson klingen kann ich nicht sagen,aber wer so eine anlage ins auge fasst sollte sie sich einmal anhören.kann schon sein dass man vergleichweisweise sachen billiger bekommt,aber sind sie auch so schön?(im auge des betrachters).bang und olufsen geht "seinen"weg,und das ist gut so.
Holger
Inventar
#9 erstellt: 14. Nov 2002, 18:59
Und wenn man ohne diese unsäglichen Vorurteile, die viele sogenannte Highender Firmen wie B&O oder auch Bose entgegenbringen, mal ignoriert und hinhört, wird man erkennen, dass man auch damit durchaus seinen Spaß haben kann.
BTW : ich habe weder B&O noch Bose, aber einen gesunden Menschenverstand !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bang Olufsen Beosound 9000
lucati am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  3 Beiträge
Bang&Olufsen BeoSound 3200 gebraucht
wolfsburger am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  21 Beiträge
Bang & Olufsen ?
der_fernsehturm am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  38 Beiträge
Bang & Olufsen
Mr._Kay am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  4 Beiträge
fernbedienungen Bang & Olufsen
holau74 am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  2 Beiträge
Bang Olufsen oder Bose
mumbasic am 02.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2020  –  70 Beiträge
Bang & Olufsen Lautsprecher Penta
LordKord am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  2 Beiträge
Bang & Olufsen Kompaktanlage
jeffthobes am 02.06.2017  –  Letzte Antwort am 02.06.2017  –  2 Beiträge
BeoSound 9000 - von Bang&Olufusen
OliMan am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  5 Beiträge
Wohnzimmer Musik + TV - Aktivboxen?
UnusualWays am 15.04.2021  –  Letzte Antwort am 22.04.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2002

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen