Gute Stereoanlage für kleines Geld

+A -A
Autor
Beitrag
golem1989
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:19
Hi Leute,

ich hab eine 1 Zimmer Wohnung mit einem ca 30qm Wohnzimmer
Gerade neu angeschafft habe ich mir einen 40 Zoll Fernseher, der allerdings keine guten Lautsprecher hat
Also zum Fernsehen / Filme gucken / Serien gucken / Musik hören will ich gerne ein paar Euros ausgeben.

Der Fernseher hat nur 190 gekostet. Der Klang ist mir wichtiger, weshalb ich dafür durchaus mehr ausgeben würde.
Es sollte aber auf jeden Fall deutlich unter 1000 Euro kosten.

https://www.thomann.de/de/krk_rokit_rp7_g5.htm
davon könnte ich mir z.b. einfach 2 kaufen...? Stereo reicht mir auf jeden Fall. Es muss kein Surround Sound geben.
Das wäre auch von der Einrichtung her kompliziert. Ich will gern einfach nur etwas links/rechts neben den Fernseher positionieren, verkabeln und gut ist.

Tipps? Vermutlich muss ich eh in einen HIFI laden gehen, oder?

Ansonsten finde ich Dali eigentlich ganz gut.
https://www.hifiklub...cher/dalispektor2wh/
da würde ich dann noch nen passenden verstärker brauchen.
ist der klang dann deutlich besser bei einer verstärker + LS kombination im vergleich zu aktiven LS?


[Beitrag von golem1989 am 23. Mrz 2025, 21:22 bearbeitet]
baerchen.aus.hl
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:41
Moin,
zunächst wäre wichtig zu wissen welche Audioausgänge der Fernseher hat.
LG
Bärchen
analognerd
Stammgast
#3 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:47
Bitte nicht falsch verstehen:
Erwerbe hochwertige Lautsprecher, wenn Du dir mal eine größere Wohnung leisten kannst, wirst du diese schätzen.
Vom Fernseher für kleines Geld kannst du aber kaum eine hochwertige Klangausgabe erwarten, die tolle Elektronik ist dort garantiert nicht verbaut.
dan_oldb
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:20
Für TV Ton bei 400-500 Euro Budget würde ich eher an eine Soundbar denken als an zwei Lautsprecher. Ausser natürlich ein echtes Stereodreieck ist dir wirklich wichtig, aber in dem Preisbereich können Soundbars schon einiges herauszuholen.
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 24. Mrz 2025, 02:01
Schau dir mal die Nubert an https://www.google.c...AB6BAgJEB4&adurl=die sollte für dich passen.
Brodka
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2025, 09:45
oder zb diese Kombo
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mrz 2025, 10:48
Hol dir lieber richtige Hifi Regallautsprecher, anstatt günstiger Monitore oder einer Soundbar.


Brodka (Beitrag #6) schrieb:
oder zb diese Kombo


Diese Kombi meines Vorredners ist sehr schön . Brauchst nur noch ein gutes HDMI Kabel und die Kiste läuft.
golem1989
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Mrz 2025, 01:27

PilotEnthusiast (Beitrag #7) schrieb:
Hol dir lieber richtige Hifi Regallautsprecher, anstatt günstiger Monitore oder einer Soundbar.


Brodka (Beitrag #6) schrieb:
oder zb diese Kombo


Diese Kombi meines Vorredners ist sehr schön . Brauchst nur noch ein gutes HDMI Kabel und die Kiste läuft.

was für Hifi Regallautsprecher würdest du empfehlen?
golem1989
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Mrz 2025, 01:30
vllt sowas hier?

https://www.kleinanz.../3037594267-172-3172

evtl ist gebraucht ja auch ne gute idee für mich. hätte schon bock irgendwie unter 500 euro wegzukommen
ManwithDog
Stammgast
#10 erstellt: 25. Mrz 2025, 10:23

golem1989 (Beitrag #8) schrieb:
was für Hifi Regallautsprecher würdest du empfehlen?

Hast Du Dir den Link von Brodka überhaupt angesehen?
Kunibert63
Inventar
#11 erstellt: 25. Mrz 2025, 10:29
Oft beschweren sich die Stereo-Hörer, dass sie Dialoge schlecht verstehen und wenn mal "Action" abgeht es plötzlichbzu laut wird.

Dies Nubert Sounddecks sind auch "nur" Stereolautsprecher in einem Gehäuse. Habe für Dialoge Voice+ und für etwas Stereobühne Sound-Wide.

Lass dir die AS-225 max oder die vorhin vorgeschlagene mal kommen. Nubert ist ein Direktversender und wirbt damit alles zurück zu nehmen was einem nicht gefällt. Dann kannst du immernoch entscheiden was es werden soll. Da ist Nubert sehr breit aufgestellt. Eine B30 oder B40 ist für deine Bude völlig ausreichend. Die sind Passiv. In Aktiv gibt es entschprechende Pendants. Achte drauf HDMI zu bekommen. Setzt dich telefonisch mit Nubert zusammen. Die sind echt gut drauf.
Skaladesign
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2025, 10:29
So in der Art wäre auch mein Vorschlag gewesen wie in Brodka`s link
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Mrz 2025, 10:33

golem1989 (Beitrag #9) schrieb:
vllt sowas hier?

https://www.kleinanz.../3037594267-172-3172

evtl ist gebraucht ja auch ne gute idee für mich. hätte schon bock irgendwie unter 500 euro wegzukommen :)


Die oben genannte Kombi mit Monitor Audio und Wiim ist schon sehr empfehlenswert. Wenn preislich möglich, würde ich das Komplettsystem bevorzugen.

Unter 500€ wird es sehr schwierig. Die von dir herausgesuchten Boxen brauchen auch noch einen Verstärker. Ein Wiim Amp kostet beispielsweise 370€.

Mit viel Glück kann man auch gute gebrauchte für 100€ finden. Du suchst in Hannover oder setzt du auf Versand?
Den Verstärker solltest du auf jeden Fall neu kaufen.
evilknievel
Inventar
#14 erstellt: 26. Mrz 2025, 19:19
Hallo,

du kannst dir bei Klubben mal die aktiven Argon Audio anhören.

Gruß Evil
golem1989
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Mrz 2025, 21:55

ManwithDog (Beitrag #10) schrieb:
Hast Du Dir den Link von Brodka überhaupt angesehen?

ja, hab ich kurz angeguckt. sorry irgendwie hab ich dann deinen beitrag nicht richtig eingeordnet. war wohl etwas verpeilt hier letztes mal...

der verstärker sieht echt gut aus
https://www.hifi-sch...ABSwakcaAgZXEALw_wcB

300 euro wäre auch im rahmen denke ich

aber die lautsprecher, ich weiß ja nicht
Monitor Audio Bronze 50 6G
https://www.amazon.de/dp/B087QJR3XL/

mit meinen links komme ich auf 713 euro, spare also n bisschen
trotzdem denke ich, dass mir Dali evtl wieder besser gefallen könnte.
werde auf jeden fall mal etwas probehören gehen, bevor ich mich entscheide


Kunibert63 (Beitrag #11) schrieb:
Oft beschweren sich die Stereo-Hörer, dass sie Dialoge schlecht verstehen und wenn mal "Action" abgeht es plötzlichbzu laut wird.

Dies Nubert Sounddecks sind auch "nur" Stereolautsprecher in einem Gehäuse. Habe für Dialoge Voice+ und für etwas Stereobühne Sound-Wide.

Lass dir die AS-225 max oder die vorhin vorgeschlagene mal kommen. Nubert ist ein Direktversender und wirbt damit alles zurück zu nehmen was einem nicht gefällt. Dann kannst du immernoch entscheiden was es werden soll. Da ist Nubert sehr breit aufgestellt. Eine B30 oder B40 ist für deine Bude völlig ausreichend. Die sind Passiv. In Aktiv gibt es entschprechende Pendants. Achte drauf HDMI zu bekommen. Setzt dich telefonisch mit Nubert zusammen. Die sind echt gut drauf.


okay, ich checke auch mal Nubert aus.
evtl kann ich ja auch welche von denen bestellen und von wo anders welche. dann probehören und die verlierer zurückschicken.


PilotEnthusiast (Beitrag #13) schrieb:
Die oben genannte Kombi mit Monitor Audio und Wiim ist schon sehr empfehlenswert. Wenn preislich möglich, würde ich das Komplettsystem bevorzugen.

Unter 500€ wird es sehr schwierig. Die von dir herausgesuchten Boxen brauchen auch noch einen Verstärker. Ein Wiim Amp kostet beispielsweise 370€.

Mit viel Glück kann man auch gute gebrauchte für 100€ finden. Du suchst in Hannover oder setzt du auf Versand?
Den Verstärker solltest du auf jeden Fall neu kaufen.


zum probehören wäre ein laden in hannover gut. aber ich würde auch einfach bestellen und ggf. zurückschicken. ich nehme das wie es kommt
der Wiim amp kostet wohl nur 300 hab oben ja n link hier in meinem post
warum würdest du den neu kaufen?
ich hatte mal einen neu gekauft für mehr als 1000 euro. der ist dann kaputt gegangen.
wenn ich einen für 100 bei ebay kaufe, kann der auch kaputt gehen. ist dann aber weniger tragisch


evilknievel (Beitrag #14) schrieb:
Hallo,

du kannst dir bei Klubben mal die aktiven Argon Audio anhören.

Gruß Evil


alles klar, mache ich!
golem1989
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Mrz 2025, 22:13
hiervon würdet ihr wahrscheinlich alle abraten, oder?

https://teufel.de/kombo-11-105968000

wäre neu und ich könnte geld sparen
bin iwie immer noch unschlüssig, ob ich wirklich 700 euro ausgeben will

evtl wäre es geiler, so n billiges teufel-paket oder alles gebraucht zu kaufen
golem1989
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 28. Mrz 2025, 22:20

Brodka (Beitrag #6) schrieb:
oder zb diese Kombo

ist der verstärker denn aus irgendeinem grund empfehlenswert?
der hier z.b. ist günstiger und schafft 100W statt 60W:
https://www.amazon.d...hwarz/dp/B01F3Q7Y04/
oder übersehe ich da was wesentliches?
hammermeister55
Stammgast
#18 erstellt: 28. Mrz 2025, 23:37
Ja billiger geht immer aber meist zu lasten der Qualität, und Wattzahlen spielen erstmal eine untergeordnete Rolle, mit 30 Watt/4 Ohm und einigermaßen durchschnittlichen Lautsprechern 86 db / pro 2,8 W. beschallen auch 30 Qm.
Willst du längerfristig mit dem Klang zufrieden sein solltest du deine Vorlieben im Sound kennen, und daher entweder die Lautsprecher hören oder dir ein System gönnen das sehr Anpassungsfähig ist.
Es gibt wesentliche Unterschiede bei Lautsprechern.
Aber ich empfand deinen ersten Vorschlag als richtigen Ansatz, Monitore gelten als neutral und lassen sich mit verschiedenen Soundverbieger (Equalizer) gut anpassen. Später vielleicht einen Suboofer mit Dirac oder ähnliches... wenn dir der Tiefbass fehlt (Das Grummeln im Bauch).
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 28. Mrz 2025, 23:52
Der Yamaha ist das günstigste Einsteigermodell. Der schafft keine echten 100 Watt. Ich konnte den schon testen und war nicht gerade angetan. Die Teufel Kombi würde ich mir definitiv nicht holen. Der Wiim den du gefunden hast ist Auspackware, deshalb der Preis -> schlag zu. Technik sollte man generell nur mit viel Ahnung gebraucht kaufen. Regallautsprecher kannst du gesondert kaufen, wenn du Dali magst hör die dir mal an.
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 29. Mrz 2025, 00:09
Die Zensor Serie ist ja auch recht günstig, vielleicht geht auch eine Oberon.

Gebraucht kämen die hier in Frage.
Rabia_sorda
Inventar
#21 erstellt: 29. Mrz 2025, 00:24
Ich bin da bei gebrauchten Lautsprechern ganz bei dir.
Anscheinend suchst du nur Kompakt-/Regal-Lautsprecher?
Für Standboxen ist kein Platz? Diese können klanglich definitiv nochmals eine Schub nach vorne liefern.
Skaladesign
Inventar
#22 erstellt: 29. Mrz 2025, 01:06
Golem

Du fragst in einem Hi-Fi Forum und bekommst Antworten. Hattest du evtl schon vorher den Plan teufelszeug zu kaufen ?
Dann brauchst du hier aber keine Tips mehr beachten.
Moonlightshadow
Inventar
#23 erstellt: 29. Mrz 2025, 01:19
Würd ich auch nicht.
Rabia_sorda
Inventar
#24 erstellt: 29. Mrz 2025, 01:21
Bist du etwa gegen des Teufels Unfug, Volker?!
Skaladesign
Inventar
#25 erstellt: 29. Mrz 2025, 01:57
Hatte ich mich noch nicht geoutet

PilotEnthusiast
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 29. Mrz 2025, 10:56

Skaladesign (Beitrag #25) schrieb:
Hatte ich mich noch nicht geoutet


Ich bin schockiert
Valentino_II
Stammgast
#27 erstellt: 29. Mrz 2025, 13:33

golem1989 (Beitrag #1) schrieb:
Hi Leute,
ich hab eine 1 Zimmer Wohnung mit einem ca 30qm Wohnzimmer
Ansonsten finde ich Dali eigentlich ganz gut.
https://www.hifiklub...cher/dalispektor2wh/


Für den Preis der kleinen Spektor könntest du theoretisch auch gebrauchte Standlautsprecher kaufen.
Aktuell sehe ich z.B. ein Paar Dynaudios, die gut zu einem 30 m² Zimmer passen würden.

https://www.kleinanz.../3041932969-172-2940

Aber unterschiedlicher könnten die Vorschläge gar nicht sein (Spektor / DM 3/7),
Es hängt sehr von deinen Vorlieben (optisch wie akustisch) und Hörgewohnheiten ab.
love_gun35
Inventar
#28 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:10
Nur, bei gebrauchten Standlautsprechern können sie meisten nicht versenden weil sie die Verpackung weg geschmissen haben.

Ich wusste für ihn schon die richtigen bei 30qm.
Aber nur Abholung und Recht weit weg.
love_gun35
Inventar
#29 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:41
Schau mal, ich weiß nicht ob es zu weit von dir weg ist?

https://www.kleinanz...t/3029920682-172-796

Den kannst bestimmt gut runter handeln und die Surround-Dinger die du nicht brauchst verkaufst einfach, dann hast für fast gar nichts gute Standlautsprecher.
Valentino_II
Stammgast
#30 erstellt: 30. Mrz 2025, 10:03

love_gun35 (Beitrag #28) schrieb:
Nur, bei gebrauchten Standlautsprechern können sie meisten nicht versenden
weil sie die Verpackung weg geschmissen haben.

Ich würde solche Lautsprecher sowieso abholen wollen und vorher einen kurzen Hörstest machen.

Lautsprecherverkauf ist zudem eine schwierige Sache, das geht meistens über den Preis.
(s. die Dynaudio, .....bereits verkauft).
love_gun35
Inventar
#31 erstellt: 30. Mrz 2025, 20:51
Oder man weiß schon welche Lautsprecher man haben will und hat es nicht eilig.
So kann man dann schön abwarten bis das entsprechende Angebot da ist und zuschlagen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSuncomesout
  • Gesamtzahl an Themen1.559.746
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.919

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen