Kompaktbox für sehr kleinen Raum (im Regal)

+A -A
Autor
Beitrag
Hans_Zarkov
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Feb 2023, 19:39
Hallo liebes Forum,

ich habe einen winzigen (8m2) Raum unter der Dachschräge, den ich immer öfter als Rückzugsort nutze. Bisher habe ich Musk dort immer mit meinen Studiokopfhörern gehört, würde nun aber auch gerne mal kleine Lautsprecher dort haben. Der einzig sinnvolle Aufstellungsort wäre im Bücherregal, also das Gegenteil von ideal, vielleicht gibt es ja kreative Ideen.

Budget: 300€ pro Stück
Raum: 8qm
Aufstellung: Im Regal
Größe: BHT (alles max. in cm) 30/35/25
Subwoofer: Nein
Verstärker: Tag McLaren 60IRV aus den 90ern (2*60W@4Ohm)
Musik: Jazz, Klassik, Prog Rock, Prog Metal
Wie laut: Nicht besonders
Wie tief: Realistisch tief für die Größe, ich bin Bassist, also höre ich auch gerne den Bass aus einer Aufnahme raus
Sonstiges: Ich mag Lautsprecher, die es schaffen, die Instrumente und Stimmen sauber zu trennen.
Handwerkliches Können: Ich habe schon mehrere Paar Lautsprecher gebaut und verfüge über Platz, Werkzeug und eine rechte sowie linke Hand

Ich würde mich über jeden Input, gerne auch verrückte Ideen
d-ybom
Stammgast
#2 erstellt: 15. Feb 2023, 19:54
ich habe 50 m2 Dachgeschoss mit etlichen Dachschrägen.
Deshalb habe ich es mit Stereo Omnidirektionaler Transmissionline versucht, höre ich seit einigen Wochen am liebsten.

Mein 4“ W4-1320SIF hat 1 m KG Rohr DN110 (9,5 l)
ein 3“ würde sich auch mit 75 cm (7,1 l) zufrieden geben, notfalls auch mit 50 cm (4,75 l)

Platzbedarf, gering
Klanglich, je nach Chassis sehr gut
Hörplatz, sehr breit und relativ egal, ideal für kleine Räume mit Dachschrägen
Kosten, minimal,
Aufwand, recht gering
Falls es einem doch nicht zusagt, notfalls KG Rohre zurück in Baumarkt und Geld zurück oder Gutschein, vorher fragen

http://www.hifi-foru..._id=104&thread=32761
Tangband W3 SUG1-01 Hilfe

mein Beitrag #21


ich habe ein 4“ W4-1320SIF in ein 1 m Kanalrohr und zu 2/3 mit Akustikvlies gedämmt
unten ein billiges BR Rohr D=50 mm H=60 mm für ein paar Euro via eBay
ist quasi eine TML als Omnidirektionaler Strahler, hört sich nicht schlecht an und hat auch halbwegs vernünftigen Bass
5“ hat noch besseren Bass.
Ich habe noch 2 x 2 je 6,5“ Tieftöner in DN160 KG Rohre dazu und höre so seit einigen Wochen alles an Musik und Movies. (aber niemanden verraten, alles ohne Frequenzweiche, Sperr- oder Saugkreis)

könntest Du evtl auch testen, 2 KG Kanalrohre DN110 (die braun-orangefarbenen) mit 1 m, kann man notfalls wieder zurückgeben
mit Multiplex oder MDF ein oder mehrere Ringe oben als Baffle
einfache Variante 8 mm Sperrholz aus Restekiste von Baumarkt mit Laubsäge Öffnung aussägen, Ausschnitt passt unten als Ständer
unten gleiches als Ständer und Halter für BR Rohr
mit Textilien provisorisch Dämmen und sich überraschen lassen
falls ok mit Akustivlies 130 g/m2 (1 x 2,10 m halbieren) dämmen, Baffle und Ständer mit 2K Epoxy verkleben, Polklemmen fest anbringen und Rohre streichen mit Acryllack und vorher Grundierung


[Beitrag von d-ybom am 15. Feb 2023, 20:00 bearbeitet]
thonau
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2023, 20:25
Hallo,


Realistisch tief für die Größe, ich bin Bassist, also höre ich auch gerne den Bass aus einer Aufnahme raus


Kleine Lautsprecher mit tiefem Bass sind eher selten zu finden, weil der Wirkungsgrad eher gering sein wird.
Wenn der Preis noch ein wenig drüber sein darf, sieh mal hier:

https://www.lautsprechershop.de/hifi/micro_block.htm
https://www.lautsprechershop.de/hifi/micro_block_mk2.htm
https://www.lautsprechershop.de/hifi/sidekick_l_35.htm




https://www.speakerc...ck-l-gehausebausatz/


[Beitrag von thonau am 15. Feb 2023, 20:44 bearbeitet]
d-ybom
Stammgast
#4 erstellt: 15. Feb 2023, 21:25

Hans_Zarkov (Beitrag #1) schrieb:

Musik: Jazz, Klassik, Prog Rock, Prog Metal
Wie laut: Nicht besonders
Wie tief: Realistisch tief für die Größe, ich bin Bassist, also höre ich auch gerne den Bass aus einer Aufnahme raus
Sonstiges: Ich mag Lautsprecher, die es schaffen, die Instrumente und Stimmen sauber zu trennen.

jetzt erst gesehen, Bassist
zu dem TangBand W4-1320 habe ich den SPH-165CP und KEF in DN160 KG Rohren
da benötigt man keinen Subwoofer, Fres 30 hz, es gibt sie noch mit Pappe, aber der CP hat meine ich von den dreien den stärksten Magneten und tiefste Fres, ich hatte noch einen alten und via eBay 3 weitere besorgt.

https://www.monacor....eltoener-/sph-165cp/
SPH-165CP
https://www.monacor....ltoener-/sph-165kep/
SPH-165KEP
https://www.monacor....tteltoener-/sph-165/
SPH-165

ein 4“ BB hat so schon etwas Bass, aber zumindest mit einem zusätzlichen 165 CP wird das erst richtiger Bass, für 8 m2 vollkommen ausreichend, für 50 m2 habe ich noch einen dazu.


[Beitrag von d-ybom am 15. Feb 2023, 21:29 bearbeitet]
achgila
Stammgast
#5 erstellt: 16. Feb 2023, 00:26
Hallo Hans,

denke, je nach Einbausituation, über Lautsprecher nach die für den Wandeinbau/aufbau geeignet sein sollten.

Beispiele

Denke über Sub-Sat nach.
gazza-diy-audio
Stammgast
#6 erstellt: 16. Feb 2023, 01:09
Moin,

schau mal, ob Du Dich für Sica 5-Zoll Treiber im Bass erwärmen kannst:

Sica 5F 1,5 CP
Sica 5.5H 1,5 CP

Damit wären bei leicht fallender Abstimmung im Bass 50 Hz bei 6-8 Litern Gehäusevolumen drin. Sind Guss-Chassis, die auch etwas Hub können. Dabei sprechen wir allerdings von BR; ob das für Dich in Frage kommt, musst Du sehen bzw. wandnahe ok; komplett im Regal vielleicht eher nicht.

LG Gazza
DanVet
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Feb 2023, 10:37
Ich kann dir die Mini-ACL empfehlen.
Sie klingt tatsächlich erstaunlich erwachsen. Im Regal aufgestellt hast du sowieso nochmal einen "Bassboost".
d-ybom
Stammgast
#8 erstellt: 16. Feb 2023, 10:44

Hans_Zarkov (Beitrag #1) schrieb:

Ich würde mich über jeden Input, gerne auch verrückte Ideen :)

hatte ich gestern schon dran gedacht, habe ich zwar noch nie live gehört aber hört sich nicht schlecht an, aber super toll auch nicht
etwa ab 30:20 kurze Zusammenfassung und Hörbeispiele


https://m.youtube.com/watch?v=CKIye4RZ-5k
World’s Best Speakers!
Tech Ingredients

https://www.soundimp...Sh7bD54aAobeEALw_wcB
https://www.parts-ex...m-295-230?quantity=1
Dayton Audio DAEX32EP-4 Thruster 32mm Exciter 40W 4 Ohm

https://www.soundimp...KFIBFj4aAlJGEALw_wcB
https://www.parts-ex...r-295-224?quantity=1
Dayton Audio DAEX25FHE-4 Framed High Efficiency 25mm Exciter 24W 4 Ohm
herr_der_ringe
Inventar
#9 erstellt: 17. Feb 2023, 01:31
mal realistisch betrachtet: 8m² sind irgendwas in der größenordnung 3x3 meter. damit bist du im normalfall absoluten nahfeld, wodurch ich eigentlich "gewöhnliche" zweiweger eher ausschließen würde.
was bleibt sind breitbänder beispiel #1 beispiel #2, FAST beispiel oder ein koax beipiel #1 beispiel #2.

da du "im regal" schreibst: bedeutet das, der LS steht im regal und ist seitlich/oberhalb/unterhalb "angeräumt?
=> relevant, wie der LS abgestimmt worden ist: wenn der LS für freie aufstellung konzipiert wurde, wirst du, wenn du den LS ins regal stellst, zumindest auf längere sicht nicht wirklich zufrieden sein, da die abstimmung dann nicht mehr passt.
Hans_Zarkov
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Feb 2023, 11:26
So viele coole Rückmeldungen! Danke Euch allen!

Ich habe mir mal eine Liste draus erstellt und mache jetzt mal in Ruhe ein Ranking.Am ehesten tendiere ich im Moment zu einem hochwertigen Breitbänder.

Ich denke auch über einen DSP nach zur Korrektur,

LG
d-ybom
Stammgast
#11 erstellt: 17. Feb 2023, 12:42
nicht ernst gemeint

Lii Audio F15“
https://www.lii-audi...lifier-f-15-in-pair/

https://m.youtube.com/watch?v=fZKWEYaFyBI
Lii Audio F15: I LOVE THESE SPEAKERS!
Hifi Cave

nur grob zu BB verallgemeinert:
3“ gute Höhen, wenig Bass
4“ gute Höhen, akzeptabler Bass
5“ noch gute Höhen, je nach Gehäuse guter Bass
6“ Höhen nicht mehr ganz so gut, Bass

15“ nur bis ca 10 khz, Bass genügt auch für Open Baffle

http://www.spectrumaudio.de/breit/tabelle.htm
SpectrumAudio - Übersicht Lieferprogramm Breitbandlautsprecher

http://www.spectrumaudio.de/bausatz.html
- Übersicht Lieferprogramm Lautsprecherbausätze -


[Beitrag von d-ybom am 17. Feb 2023, 13:00 bearbeitet]
thonau
Inventar
#12 erstellt: 17. Feb 2023, 13:04
Moin,


nur grob zu BB verallgemeinert:
3“ gute Höhen, wenig Bass



deshalb ja der Vorschlag in #3:
https://www.lautsprechershop.de/hifi/sidekick_l_35.htm= gute Höhen + guter Bass

oder diesen:

https://oaudio.de/La...w-Orange-Bausatzhtml



MBU
Inventar
#13 erstellt: 17. Feb 2023, 15:00
Hallo Marian,

wenn deine Musik vom PC kommt würde ich dir eine meiner Konstruktionen empfehlen.

Falls deine Musik nicht vom PC kommt, dann würde ich mich an deiner Stelle bei bpa nach einem guten Breitbandlautsprecher umsehen. Mir kommt da insbesondere dieser in den Sinn. Zu dem gibt es sogar Fertiggehäuse zu einem vertretbaren Preis.

Wenn es günstiger werden soll wäre der BB5 Monitor ebenfalls eine gute Alternative. Auch zu diesem gibt es Fertiggehäuse, derzeit anscheinend aber nur in weiß.
herr_der_ringe
Inventar
#14 erstellt: 18. Feb 2023, 23:34
evntuell noch eine option ist die fianco, es gibt hier einen baubericht dazu.
thonau
Inventar
#15 erstellt: 19. Feb 2023, 09:24
Moin,


Ich würde mich über jeden Input, gerne auch verrückte Ideen


Gerade als ich mir diese Nahfeldmonitore ansah, dachte ich an die genialen M3-220 von
SYRINCS, die ich nicht mehr im Angebot fand.

Aber als gebrauchte in Kleinanzeigen für durchschnittlich 300,- € empfinde ich das als Schnäppchen.
Wobei natürlich die Freude am DIY auf der Strecke bleibt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-syrincs-m3--220/k0

Hans_Zarkov
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Feb 2023, 20:32
[/quote]
wenn deine Musik vom PC kommt
[quote]

Kommt sie nicht, obwohl ich schon seit einiger Zeit um die [url=http://www.uibel.net/bauvor/bv_box/tinuviel/beschreibung.html]Tinuviel[/url] herumschleiche und einen Grund suche sie zu bauen

[quote]evntuell noch eine option ist die fianco eine option[/quote]

Ist ja im Grunde der [url=https://oaudio.de/Millan-SICA-Coax-55]Millan[/url] sehr ähnlich, hat aber leider den Port hinten, was bei meiner Aufstellung eher dagegen spricht

Meine Favoriten bisher

[list]
[*][url=https://oaudio.de/Millan-SICA-Coax-55]Millan[/url]
[*][url=https://oaudio.de/Lautsprecher-Selbstbau/Lautsprecherbausaetze/nach-Groesse-Funktion/Kompaktlautsprecher/Omnes-Audio-No4-Royal-Bausatzhtml]No4 Royal[/url]
[/list]
herr_der_ringe
Inventar
#17 erstellt: 19. Feb 2023, 23:00
hast du "breitband-hörerfahrungen"?
falls nein: bitte beachten, daß breitbänder physikalisch bedingt zu den höhen hin deutlich bündeln, es also einen relativ engen sweetspot gibt. es ist eine "anderes" hören.
dafür ist die musikalische darstellung und räumlichkeit solcher LS frappierend. wen es infiziert hat, der kommt schwer wieder davon los.

mein fazit: mehrweger spielen richtig. breitbänder machen spaß.
deswegen habe ich sowohl breitbänder als auch mehrweger zuhause...der trend geht zum zweit-LS


nachtrag: breitbänder und "Prog Metal"? das würde ich an deiner stelle vorab probehören gehen...


[Beitrag von herr_der_ringe am 19. Feb 2023, 23:27 bearbeitet]
Merry
Stammgast
#18 erstellt: 19. Feb 2023, 23:47
In nem 8m²-Raum sollte das Bündelungsverhalten nicht so ins Gewicht fallen...
herr_der_ringe
Inventar
#19 erstellt: 20. Feb 2023, 00:54
gerade dort.
nicht wegen des raumeinfluss. sondern wegen der kurzen distanz zur hörposition. da bleibt nicht sooo viel spielraum...
...aber tanzen auf 8m² kommt zum glück seltener vor
d-ybom
Stammgast
#20 erstellt: 20. Feb 2023, 01:37
kommt auf den Raum an, Dachgeschoss kann auch 2x4 m sein, 2,8x2,9 oder 1x8 m 🧐
Apalone
Inventar
#21 erstellt: 20. Feb 2023, 13:05

herr_der_ringe (Beitrag #17) schrieb:
.......der trend geht zum zweit-LS.....


aber -mindestens- pro Zimmer...
Buddy_Casino
Stammgast
#22 erstellt: 20. Feb 2023, 15:41

herr_der_ringe (Beitrag #17) schrieb:
dafür ist die musikalische darstellung und räumlichkeit solcher LS frappierend. wen es infiziert hat, der kommt schwer wieder davon los.

Gleiches gilt übrigens auch für Koaxe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Bausatz für Ikea Regal gesucht
Maliq am 26.07.2019  –  Letzte Antwort am 29.07.2019  –  10 Beiträge
Küchen / Regal LS bauen - Empfehlung
audion00bi am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2021  –  9 Beiträge
Suche eine Idee für Kompaktlautsprecher für ein Ivar-Regal oder Wandaufstellung
tobotron am 20.07.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  10 Beiträge
"Männer-Lautsprecher" für Hör-Raum!
lebowski am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.11.2022  –  26 Beiträge
Sehr günstiges 5.1 (evtl. 2.1)
/Dan19/ am 29.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2019  –  7 Beiträge
Geschlossene 2 Wege Kompaktlautsprecher gesucht
potem am 11.03.2019  –  Letzte Antwort am 12.03.2019  –  8 Beiträge
Studio Monitore mit DSP im Eigenbau
MarioZ92 am 29.08.2023  –  Letzte Antwort am 07.09.2023  –  16 Beiträge
Komplexer großer Raum sucht LS mit Wumms
Auk am 04.12.2022  –  Letzte Antwort am 08.03.2023  –  16 Beiträge
Schwieriger Raum. Welcher DIY-Lautsprecher
Freie_Benutzernamen am 18.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.07.2021  –  6 Beiträge
5.1 mit starkem Fokus auf Stereoqualität
tschaboo am 16.09.2020  –  Letzte Antwort am 24.09.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.350

Hersteller in diesem Thread Widget schließen