HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » TCL » TCL Line-Up 2025 | |
|
TCL Line-Up 2025+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
08:37
![]() |
#251
erstellt: 11. Apr 2025, |||||
@Jogitronic.....Warum?Also taugen die Geräte im Vergleich zum Oled nix?Habe einen 65 s95c und würde auf den TCl 75 wechseln....
[Beitrag von Ich_kann_nicht_mehr am 11. Apr 2025, 08:38 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
08:46
![]() |
#252
erstellt: 11. Apr 2025, |||||
Wie du sicher auch weißt sind das unterschiedliche Technologien jeweils mit ihren entsprechenden Vorteilen sowie Nachteilen. Also es kommt hauptsächlich darauf an wo und bis zu einem gewissen Grad wofür du den TV verwenden willst. Aber grundsätzlich kann man auf alle Fälle ganz eindeutig sagen: Der S95C ist mit Sicherheit der bessere TV. Im Detail gäbe es da sehr, wirklich sehr viele Punkte wo die sich unterscheiden. |
||||||
|
||||||
MrWhite66
Inventar |
09:07
![]() |
#253
erstellt: 11. Apr 2025, |||||
Klar, der S95C ist insgesamt gesehen auf jeden Fall der besser TV, da gibt es keine Zweifel. Jedoch sind 10 Zoll mehr ein dickes Argument und sorgen für deutlich mehr Immersion. Der Q8C ist mit Sicherheit auch ein sehr guter TV und so bin ich mal gespannt, wie @solo99 das sieht/wahrnimmt. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:23
![]() |
#254
erstellt: 11. Apr 2025, |||||
Ich vermute einfach das dir der hohe Kontrast des OLED fehlen wird. Wenn ich in einen Laden gehe, nehme ich immer den höheren Kontrast von OLED wahr und darauf möchte ich nicht mehr verzichten. Natürlich hat ein LCD dank höherer Helligkeit auch seinen Reiz, das ist mir aber nicht so wichtig wie ein hoher Kontrast. Caleb Denison hat diesen grundsätzlichen Unterschied mal anschaulich erklärt: Wie immer gilt am Ende natürlich > Kaufe den TV, welcher dir persönlich besser gefällt ![]() [Beitrag von Jogitronic am 11. Apr 2025, 09:36 bearbeitet] |
||||||
blablum
Stammgast |
16:13
![]() |
#255
erstellt: 11. Apr 2025, |||||
Bei den SoundBrothers Preis steht auf der Seite ![]() Wird ja teurer , aber aktuell bieten die den für 7999€ an. [Beitrag von hgdo am 11. Apr 2025, 16:29 bearbeitet] |
||||||
Scoty
Inventar |
07:48
![]() |
#256
erstellt: 13. Apr 2025, |||||
Wollte mir eigentlich denn neuen LG OLED G5 holen im laufe des Jahres aber die neuen TCL Mini Led TV haben es mir angetan. Vor allem der Q8 und Q9 in der 65 Zoll Version. Was ich da gesehen habe auf YT ist schwarz auch schwarz wie bei OLED und kein blooming war zu sehen. Vor allem aber der Preis ist extrem attraktiv was man da um die 2000 Euro bekommt. Der G5 wird ja über 3000 kosten und sehe nicht was der besser macht. Einzig was mich etwas abschrecken könnte wäre der Support bei TCL in Sachen Firmware Updates und wie schnell und oft diese kommen. ![]() [Beitrag von Scoty am 13. Apr 2025, 07:50 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
08:09
![]() |
#257
erstellt: 13. Apr 2025, |||||
Ja, kauf dir mal einen TCL und berichte denn mal wie du den im Vergleich zu deinem OLED findest ![]() |
||||||
blablum
Stammgast |
11:16
![]() |
#258
erstellt: 13. Apr 2025, |||||
Kostet der nicht sogar aktuell 8999€? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:07
![]() |
#259
erstellt: 14. Apr 2025, |||||
Jogitronic
Inventar |
20:32
![]() |
#260
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
|
||||||
Forenjunkie
Inventar |
20:38
![]() |
#261
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Mich wundert, dass der QM7K beim Viewing Angle Test nicht besser abgeschnitten hat. Der soll zwar kein WHVA aber doch ein HVA Panel haben, was doch schon besser als ein VA sein soll. Sah in den Videos ja auch ganz gut aus. Bei Rtings im Vergleich zu z.B. einem Bravia 7, der da nicht gerade glänzt sehe ich weder bei den Messungen noch im 0-90° Video große Verbesserungen. Komisch…? ![]() 8400 : 1 nativer Kontrast ist natürlich super. Pixelstruktur ist wohl gleich, Spektralverteilung (SPD) aber spitzer. Mal schauen wie da die ersten WHVA Panels insgesamt im Vergleich aussehen werden. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
21:33
![]() |
#262
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Interessanter ist doch mal wieder, dass der nicht wirklich eine Chance gegen den Sony hat. So deutlich hätte ich das nicht erwartet. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
21:46
![]() |
#263
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Das würde ich nicht mal ansatzweise als "deutlich besser" beschreiben. |
||||||
MrWhite66
Inventar |
22:42
![]() |
#264
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Du würdest nicht sagen, dass der Bravia 7 deutlich besser als der QM6K ist? Dann hast du anscheinend eine etwas komische Definition von deutlich. Der Bravia 7 kostet einiges mehr als der QM6K, ist klar, schlägt diesen aber um Längen. Die beiden TVs spielen nicht annähernd in der gleichen Liga. [Beitrag von MrWhite66 am 17. Apr 2025, 22:43 bearbeitet] |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
22:47
![]() |
#265
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Das hat mit Realitätsverlust nichts zu tun. Da der Bravia 7 auch ein 2025 Modell bleibt kann man die Preise sofort und fair vergleichen. Der Sony kostet in 65 Zoll aktuel bei MM über "myMM" 1500€ ungefähr. Der 65Q7C was das deutsche Equivalent zum QM7K wäre bei Otto 900€. Ohne Frage ist der Bravia 7 das rundere Paket, und als Enthusiast wird man sicherlich Punkte finden wo man sagen würde ok ich nehme den Aufpreis in Kauf - würde ich auch machen. Aber keiner kann mir erzählen das die Wertung bei Rtings Test impliziert der Sony wäre 600€ besser. Das sind lediglich 0,4 Punkte besser beim Sony. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
22:48
![]() |
#266
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Was willst du jetzt ? Erst mal richtig lesen, wir reden hier über Bravia 7 vs QM7K. |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
23:00
![]() |
#267
erstellt: 17. Apr 2025, |||||
Finde Rtings Bewertung in Punkto Bildqualität schon recht deutlich, aber ich erwarte von den Chinesen auch keine Wunder. Letztendlich bekommt man das was man bezahlt und in Punkto Preisleistung sind sie ja auch recht gut. Was man aber zusätzlich beachten sollte ist, dass reine Messwerte und Spezifikationen bei LCDs nur die halbe Wahrheit sind. Hat man immer wieder bei Vincents Vergleichen von versch. LCDS in der Vergangenheit oder z.B. auch bei dem von Fomo/Brain gesehen. Gut, war da ein unfairer Vergleich mit dem QM6K, QM7K und dem Bravia 9, aber mit einem Bravia 7 hätte es nicht großartig anders ausgesehen. Die reine Anzahl der Local Dimming Zonen z.B. mit denen sich die Chinesen gerne brüsten ist weniger entscheidend als deren Ansteuerung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der QM7K macht hier (Bild 2, Mitte) völligen Murks auch wenn sich da wohl was mit einem Update etwas verbessert hat. Eins der Hauptprobleme, welches man immer wieder bei den Chinesen sieht sind übersättigte Hauttöne, insbesondere in dunklen Szenen. ![]() ![]() ![]() ![]() Bei Bild 2 (rechts) frage ich mich wieder, was zur Hölle macht der QM7K da mit den blassen Hauttönen? Und wenn ich auf eins wirklich allergisch reagiere dann sind es neben Motionprobleme unnatürliche Hauttöne. (Quelle, ca. MIn. 1:19:00 wo Filmcontent gezeigt wird: ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 17. Apr 2025, 23:30 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:32
![]() |
#268
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Ein anderer Denkansatz > Wenn der TCL genügt, spart man 600 €. Was man mit diesem TCL aber nicht bekommt ist die gleiche Leistung - für weniger Geld ![]() Einen TV nach der "Mixed Usage" Bewertung zu kaufen, wird dem Thema Bildqualität halt nur bedingt gerecht. Auch hier zeigt sich mal wieder das man tunlichst wissen sollte, welche persönlichen Präferenzen man hat. Bei den einzelnen Bildparametern gibt es teilweise doch eklatante Unterschiede.
Und ein A95L ist auch nur 0,5 Punkte besser als der Bravia 7 ... ... was aber auch zeigt, das die TV insgesamt schon auf einem hohen Niveau angekommen sind ![]() |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
10:28
![]() |
#269
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Absolut! Nimmt man z.B. den QM7K und Bravia 9 bei Rtings zum Vergleich liegen die gerade mal 0,6 Punkte auseinander (Full Comparison). Bei „Contrast“ liegt der QM7K aufgrund seines höher gemessenen nativen Kontrastes gar 0,5 Punkte vor dem Bravia 9. Davon sieht man aber z.B. in den Vergleichen oben (Bilder) nichts, eher wie relevant „Lighting Zone Precision/Transitions“ ist. Denn diese beiden Bewertungen geben Auskunft darüber wie gut das Local Dimming den effektiven Kontrast auch umsetzen kann. Hier liegt der QM7K mit 2,0 Punkten deutlich hinter dem Bravia 9, was dann schon eher zu den Bildvergleichen (oben) passt. ![]() Das QM6K Review scheint Abi‘s letztes Video für Rtings gewesen zu sein?! Schade, fand sie hat das immer sehr gut gemacht ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
10:38
![]() |
#270
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Ja, das war wohl leider das letzte Video von Abby, was ich auch sehr schade finde. Über die vielen postiven Kommentare zu dem Video wird sie sich aber sicher freuen ![]() |
||||||
nimsa67
Inventar |
10:41
![]() |
#271
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Ja sehr schade! Ich habe Abby immer sehr gerne gesehen/zugehört. Ich mag sie eigentlich sogar am liebsten von allen hosts. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
11:23
![]() |
#272
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
"Eklatante Unterschiede" sieht man aber auch bei Punkten wie Kontrast, Reflection Handling und beim Game Mode wo der TCL den Sony abzieht. Keine unerheblichen Faktoren in Sachen persönlicher Präferenz. Auch Sachen wie out of the box Farbgenauigkeit oder das Tracking der EOTF Kurve hat TCL im Vergleich zu den Vorjahren massiv verbessert. Wenn man jetzt jeden einzelnen Punkt durchgeht ist der Sony auf jeden Fall der bessere Allrounder ohne Frage. Das habe ich nie angezweifelt, mir geht es um die Pauschalaussage "hat keine Chance" oder "deutlich besser" die halt eben nicht zutrifft, und hättest du gleich so differenziert geantwortet wäre die Diskussion überflüssig gewesen. Ich würde auch den Sony nehmen, aber ich bilde mir nicht ein das die Vorteile die der Sony hat bei den meisten Verbrauchern auch nur irgend eine Relevanz hätten. Beim Post von Forenjunkie musste ich lachen = das was man da sieht juckt doch außer Enthusiasten fast niemanden. Der Ottonormalverbraucher hat nicht den besten LCD am Markt oder gar einen Referenzmonitor daneben stehen um zu schauen wie Hauttöne wirken. Bei denen kann man froh sein wenn die einen halbwegs akkuraten Bildmodus verwenden. Und genau aus dem Grund sieht die Realität halt eben so aus das Sony diejenigen sind die um Marktanteile ringen während TCL in den nächsten Jahren auch noch Samsung knacken wird. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
11:44
![]() |
#273
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Das wäre auch sehr schlecht für den Bravia 9 wenn das nicht so wäre. Jetzt schau dir aber mal den QM851G (X955 Europa) im Vergleich zum Bravia 9 an da müsste dir doch regelrecht die Spucke wegbleiben. Es ist komplett Fakt das der Bravia 9 mit dem nativen Kontrast des Panels eines QM7K (oder gar eines QM8K mit WHVA) nochmals besser wäre weshalb es aus meiner Sicht ein Fehler war den für dieses Jahr nicht wenigstens damit zu updaten. [Beitrag von BethesdaFan am 18. Apr 2025, 11:58 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
13:06
![]() |
#274
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Was interessiert mich oder die meisten in einem HiFi (High Fidelity) Forum der Ottonormalverbaucher? Wobei selbst dem übersättigte Hauttöne ganz ohne Referenz LCD/Monitor daneben ab einem gewissen Punkt auffallen. Denn bei Hauttönen reagiert jeder sensibel und die dazugehörige Referenz hat jeder im Kopf abgespeichert.
Auch Marktanteile interessieren mich null. Aber hier wirst du definitiv recht behalten, denn für die absolute Mehrheit der Käufer also den Ottonormalverbrauchern zählt nicht die Bildqualität sondern einzig der Preis bzw. Preis pro Zoll Bildschirmdiagonale.
An welcher Stelle soll mir da die Spucke weg bleiben? Wäre höchstens bei „HDR Pre-Calibration Color Accuracy“ der Fall. Wtf… noch nie solch miserable Out of the Box Werte gesehen. Könnte man schon eine Fehlmessung vermuten. ![]()
Auch wenn der native Kontrast bei einem LCD mit Local Dimming eher zweitrangig ist, definitiv förderlich in Punkto Microkontrast. Die WHVA Panels sind in einigen Bereichen sehr interessant und der Grund dafür warum ich hier im TCL Thread überhaupt mal reinschaue. Die werden bei den Sonys wohl erst nächstes Jahr einziehen, aufgrund des 2 Jahresturnus und da man sich auf den Lorbeeren des Vorjahres ausruht. |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
13:25
![]() |
#275
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Es wundert mich nicht das du mit zweierlei Maß misst. Kaum liefere ich dir einen Rtings TCL Test der in Sachen Kontrastverhalten und den von dir angesprochenen Lighting Zone Transitions sogar mit dem B9 mithalten kann prügelst du auf die OOTB Accuracy ein - ein Thema das sich bei den neuen Geräten ja sogar verbessert hat. Man kann sich aber immer alles so drehen wie man es braucht. "Die WHVA Panels sind in einigen Bereichen sehr interessant und der Grund dafür warum ich hier im TCL Thread überhaupt mal reinschaue" Trotzdem kaufst du dir keinen, daher kann man sich das Gelaber unter einem TCL Thread auch direkt komplett ersparen. Ist null zielführend für Interessenten der 2025er TCL Modelle. Aus dem Grund bin ich jetzt auch raus. |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
14:20
![]() |
#276
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Ich messe da nicht mit zweierlei Maß und dreh mir auch nichts hin, wie ich es brauche. Habe die 8,5 beim QM851G ggü. den 9,0 beim Bravia 9 bei „Lighting Zone Precision/Transitions„ gesehen. Warum sollte mir da die Spucke weg bleiben??? Insbesondere wenn man bedenkt, dass der QM851G fast doppelt so viele Zonen hat. Ich sehe da weder einen Gleichstand noch dass er gar besser ist. Erklär mir mal warum mir da die Spucke weg bleiben soll…!? Weil ein Topmodell(?) bei ähnlichem Preis in einigen Punkten näher ran kommt während es in anderen miserabel im Vergleich ist?
Klar ist das für Interessenten relevant, weil sie sich nicht von den reinen Spezifikationen mit denen TCL wirbt in die Irre führen lassen sollten. Wie z.B. die angegebene Spitzenhelligkeit, die nur für %-Fenstermessungen gilt und bei der Realbilddarstellung nicht erreicht werden oder Anzahl der Dimming Zonen, die für die Bildqualität ebenfalls bei weitem nicht allein relevant ist, sondern eher deren Ansteuerung. Sorry falls diese Fakten deine chinesische Traumwelt einstürzen lassen sollten. Musst deswegen aber doch nicht gleich beleidigt sein. Aber keine Sorge, werde hier nicht regelmäßig schreiben. Dann kann man sich weiterhin an den nackten Zahlen (Preise, Spezifikationen) erfreuen. [Beitrag von Forenjunkie am 18. Apr 2025, 14:57 bearbeitet] |
||||||
BethesdaFan
Inventar |
15:32
![]() |
#277
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Beim QM7K warst du ja sehr erpicht darauf die 2.0 Punkte Unterschied gegenüber dem B9 zu erwähnen. Beim Bravia 7 um den es ursprünglich ging ist der Unterschied aber schon nicht mehr so drastisch. Warum also den B9 überhaupt in die Diskussion einbringen ? Sorry aber das wirkt 100% so als würdest du Sony besser positionieren wollen. Laut deiner Logik und Aussage hättest du bei den Rtings Wertungen direkt zugeben müssen das der QM851 dem Sony Bravia 9 in dem von dir erwähnten Bereich (es ging nur um die Local Dimming Performance !) doch recht nahe kommt. Der Preis ist übrigens nur in Europa ähnlich falls man den X955 überhaupt noch findet. Die Amis können den QM851 gerade für den selben oder ähnlichen Preis kaufen wie den neu erschienenen QM7K. Selbst als der 2024 rauskam war der also weniger als die Hälfte des B9. So oder so, das Problem ist das du so tust als wäre TCL der letzte Schrott. Dir mangelt es völlig an Verständnis warum viele sich für einen TCL entscheiden. Ich bin daher nicht beleidigt sondern denke eher das solche Ansichten für diesen Thread hier belanglos sind. Deswegen erübrigt sich auch die Diskussion, da du eh nicht von deinem Standpunkt abweichen wirst. Das ist jetzt ehrlich gesagt aber keine Überraschung, solche Situationen habe ich schon tausend mal in zig Foren durchgespielt. |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
17:14
![]() |
#278
erstellt: 18. Apr 2025, |||||
Mir ging es nicht um den Unterschied bei der Wertung von -2,0 Punkten sondern um die Relevanz der Rubrik „Lighting Zone Precision/Transitions“ bei einem LCD mit Local Dimming. Die 6er sowie 7er Serien von TCL würde ich eh nie gegen einen Bravia 9 vergleichen da einfach eine ganz andere Liga (nicht nur preislich). Da würde ich frühestens mit den 8er Serien beginnen und brauche da Sony auch nicht besser positionieren als sie nun mal sind. Aber Fomo hat diesen Vergleich halt gemacht und man kann dort sehen wie sich die Zahlen/Bewertungen bei Filmcontent äußern. Und nein ich bezeichne TCL nicht als „der letzte Schrott“, habe sogar geschrieben dass deren Preis/Leistung gut ist. Aber man bekommt halt nicht für weniger Geld, Beispiel QM7K vs. Bravia 7 (65“= 600,- Differenz) die gleiche Bildqualität. Das ist trotz Rtings Gesamtnote mit nur -0,4 Punkten reinste Utopie und da hatte Jogitronic mit seinem Beitrag (#268) einfach recht. [Beitrag von Forenjunkie am 18. Apr 2025, 17:15 bearbeitet] |
||||||
Kokesch
Stammgast |
19:19
![]() |
#279
erstellt: 23. Apr 2025, |||||
Hallo Zusammen, ich habe in meinem Wohnzimmer neben meinem Sony XW7000 und einer 135" ALR Leinwand, einen 77" Oled von LG. Der ist jetzt 4 Jahre alt. Ich überlege den 77"er gegen einen 98" TCL-TV auszutauschen....Sitzabstand 5,20m, da ich relativ viel Sport schaue und das meistens auf dem TV. Jetzt gibt es die neue TCL-Linie 2025......welchen empfiehlt ihr....mir ist klar, das ich in Sachen Schwarzwert Einbußen hinnehmen muß. Aber im Wohnzimmer ist das vielleicht nicht so kritisch......Oder welchen 98" TV würdet ihr empfehlen...meine Recherge hat ergeben, das die TCL-Modelle unschlagbar im Preis/Leistungverhältnis sind. Oder doch ein Auslaufmodell der alten 2024 Linie preisgünstig kaufen..z.B. den 98C855 ? Ein 98" OLED wäre mir lieber...aber vom Preis her nicht wirklich interessant. [Beitrag von Kokesch am 23. Apr 2025, 19:29 bearbeitet] |
||||||
MrWhite66
Inventar |
22:23
![]() |
#280
erstellt: 25. Apr 2025, |||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
16:55
![]() |
#281
erstellt: 26. Apr 2025, |||||
|
||||||
hristoslav2
Stammgast |
13:44
![]() |
#282
erstellt: 27. Apr 2025, |||||
[Beitrag von hristoslav2 am 27. Apr 2025, 13:45 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:25
![]() |
#283
erstellt: Gestern, |||||
|
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TCL (98)X955 Erfahrungen rampi* am 15.05.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 62 Beiträge |
Erfahrungen TCl 85 C855 Seppl012 am 19.06.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 6 Beiträge |
TCL bringt Mini LED Backlight nach Europa V._Sch. am 03.05.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 116 Beiträge |
TCL 2021 MiniLED 4K 65", 75" / 8K 65", 75", 85" Ralf65 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 84 Beiträge |
TCL P-Serie 2017 biker1050 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 34 Beiträge |
TCL SF540 m.rup am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 5 Beiträge |
TCL U55S6806S MrFurkii am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 4 Beiträge |
TCL 4K MiniLED 2019 65X10 Ralf65 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 98 Beiträge |
TCL U40S7606DS, TCL U49S7606DS, TCL U55S7606DS bernd_b am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 16 Beiträge |
TCL 55DP602 Mainboard tot? Nithux am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TCL
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedTheVilas
- Gesamtzahl an Themen1.559.767
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.343