7.1 AV Receiver ohne Sub

+A -A
Autor
Beitrag
Fluffy_Unicorn
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2015, 14:35
Hallo zusammen.

Ich hatte gerade ein Gespräch mit einem Kollegen, der eine Aussage gemacht hat, der ich so nicht glauben kann.

Er hat ein 7.1 AVR - Modell ist mir nicht bekannt, sollte aber auch keine Rolle spielen. Nun behauptet er, dass es nicht möglich ist, an diesem Receiver ein Subwoofer anzuschliessen, ohne noch einmal ein Verstärker mit Sub-Ausgang dazuzuschalten (Receiver hat anscheinend nur Stereo-Ausgänge).
Dies glaube ich aber nicht, da es ja sonst kein 7.1 System wäre.

Da ich mich in dieser Materie nicht auskenne, hier die Frage: Hat er recht, und es ist tatsächlich ohne Sub-Ausgang nicht möglich, einen Subwoofer anzuschliessen? Wenn ja, wieso darf sich das System dann 7.1 nennen?

Danke für eure Antworten!
Gruss
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 09. Dez 2015, 14:42
Dazu sollte der Kollege mal genau sagen welches Gerät er hat.

Normalerweise hat ein 7.1 AVR immer mindestens einen Pre Out für einen aktiven Sub. Enen passiven Sub kann man da nicht ohne weiteres anschliessen.
Fluffy_Unicorn
Neuling
#3 erstellt: 09. Dez 2015, 14:48
Modell sagt er mir morgen.

Ah, das reicht mir eigentlich schon als Antwort. Dann kann es aber wirklich sein, dass man keinen Passiven Sub anschliessen kann. Aktiv aber auf alle Fälle.

Hintergrund: Ich bin sehr günstig an ein paar neue Dali Zensor 5 gekommen, und brauche nun einen Verstärker dafür. Nun ist die Frage ob ich den Verstärker von ihm übernehmen kann.

Habt ihr gerade Alternativen, die ich sonst auch neu kaufen könnte? (Budget bis 300 Franken, reps. Euro)
std67
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2015, 14:51
vieleicht meint der Kollege auch das der AVR keie Lautsprecheranschlüsse für einen Sub hat, man also keinen passiven Subwoofer anschließen kann

Das ist so heute auch Standard. Die AVR bieten für Subwoofer nur Cinchausgänge, daran wird dann ein aktiver Sub (also mit eigener Endstufe) angeschlossen.
Passive Subwoofer bietet für den Heimbereich eh kein Hersteller mehr an
Fluffy_Unicorn
Neuling
#5 erstellt: 09. Dez 2015, 14:54
Das wird es sein, ja.
Danke für eure Antworten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
7.1 mithilfe eines Av receiver
teufel300 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  28 Beiträge
Samsung AV-R720 7.1
x-tracked am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  5 Beiträge
AV Receiver ohne Fernsehgerät betreiben
anamnesis am 28.06.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  26 Beiträge
6.1-Boxen an 7.1-AV-Receiver?
MistaMosta am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2004  –  5 Beiträge
yamaha av-receiver mit 7.1 analog eingang
nixxxo am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  6 Beiträge
7.1 AV-receiver mit 3x HDMI-in?
ServerNerver am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  6 Beiträge
7.1 bzw 7.2 Av Receiver kaufberatung
frontside300 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  3 Beiträge
AV-Receiver mit HDMI 5.1 oder 7.1
Samius am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  14 Beiträge
AV Receiver im Stereobetrieb, 5.1 oder 7.1
klausentreiben am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 14.04.2023  –  11 Beiträge
AV-Receiver ohne V?
Finstermoor am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.03.2006  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen