Passenden Receiver finden

+A -A
Autor
Beitrag
FLIPP-O_
Neuling
#1 erstellt: 04. Apr 2025, 19:59
Hallo Zusammen,

nachdem ich mich dagegen entschieden habe, meine über 20 Jahre alten quadral Lautsprecher wieder zu reparieren (aus meiner Sicht ein wirtschaftlicher Totalschaden) bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.

Da mein Budget begrenzt ist, möchte ich gerne nach und nach ein Surround-Setup zusammenbauen.
Den Anfang sollen nun erstmal zwei Quadral Signum 20 Regallautsprecher machen, hier bin ich aber keinesfalls festgesetzt. Aus meiner Sicht bieten die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Mir fällt es allerdings etwas schwer einen passenden Receiver rauszusuchen. Aktuell hab ich den Denon AVR-S770H im Auge, dieser passt in das Budget das ich mir vorstelle, bietet die Features die mir wichtig sind und passt von den Leistungsdaten (glaube ich?) zu den Signum 20 Lautsprechern.

Features die mir beim Receiver wichtig sind:
- Bluetooth (ich weiß ich weiß, Qualität leidet aber es ist einfach so schön einfach)
- 4k 120Hz
- Dolby-Atmos (nice to have aber kein Muss)

Darüber hinaus lege ich Wert auf Langlebigkeit und bin auch bereit dafür etwas mehr auszugeben.

Da ich noch überhaupt nicht weiß wie mein zukünftiges Wohnzimmer aussehen wird, kann ich auch das Setup nicht darauf abstimmen, kann sein dass ich die Signum 20 als left und right channel behalte, kann sein dass das die Backchannel werden.´

Ich bin komplett offen für Vorschläge jeglicher Art

Beste Grüße,
Philipp
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2025, 20:09
Nimm den X1800. Der ist nur unwesentlcih teurer, bietet aber das wesentlich bessere Einmessystem. Langlebigkeit ist Glückssache. Wir sind dann aber immernoch in der absoluten Einsteigerklasse unterwegs...
FLIPP-O_
Neuling
#3 erstellt: 04. Apr 2025, 20:29
was wäre ein Mittelklasse Modell das du empfehlen würdest?
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2025, 20:58
Yamaha sagt man nach, dass die Geräte robuster seien. Ich würde das unterschreiben, da nahezu im gesamten Familien- und Freundeskreis gebrauchte Einsteiger Yamahas werkeln und noch nie einer kaputt gegangen ist. Sind halt in Relation teurer. Die HDMI 2.1 Features nutzen wohl auch nicht die volle Bandbreite. Langlebigkeit nutzt einem aber auch nichts, wenn irgendwann neue Anforderungen kommen, die nicht unterstützt werden. Das muss man immer bedenken, aber die großen Neuerungen sehe ich auch nicht. Das betrifft meist nur Gaming.
Andere Marken als Yamaha, Denon und Marantz werden hier eh kaum vorgeschlagen. Die Auswahl der Modelle bleibt dadurch überschaubar. Die beiden günstigen Geräte kann man jeweils ignorieren und den Denon 2800 eigentlich auch.
Nemesis200SX
Inventar
#5 erstellt: 04. Apr 2025, 21:19

was wäre ein Mittelklasse Modell das du empfehlen würdest?

Denon X3800
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSuncomesout
  • Gesamtzahl an Themen1.559.746
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.904

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen