Kann man mit dem PC mehrkanalig aufnehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
Andi70
Stammgast
#1 erstellt: 26. Sep 2022, 15:06
Ist es möglich, mit dem PC mehr als zwei Audiokanäle gleichzeitig, also parallel und zeitgleich, von analogen Quellen aufzunehmen ?
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2022, 17:34
Glaubst Du, dass Du diesmal bessere Antworten auf die Wiederholung der Frage von 2020 bekommst?

Slati
Andi70
Stammgast
#3 erstellt: 26. Sep 2022, 18:34
Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Hans_Holz
Stammgast
#4 erstellt: 27. Sep 2022, 14:02

Slatibartfass (Beitrag #2) schrieb:
Glaubst Du, dass Du diesmal bessere Antworten auf die Wiederholung der Frage von 2020 bekommst?


Da ging's doch um digital von Toslink, oder?


Andi70 (Beitrag #1) schrieb:
Ist es möglich, mit dem PC mehr als zwei Audiokanäle gleichzeitig, also parallel und zeitgleich, von analogen Quellen aufzunehmen ?


Gegenfrage: Wofür sind wohl Audio-Interfaces mit mehr als 2 Kanälen gut?
Andi70
Stammgast
#5 erstellt: 27. Sep 2022, 17:05
Ich weiß es nicht.
Das kann ich dir nicht sagen.
Ich frage ja hier, weil ich keine Ahnung habe.
Aber ich bin dir sehr Dankbar für den Hinweis und vielleicht ist das ja ein Ansatz, von dem ausgehend du mir weiterhelfen kannst, um diese Thema etwas in den Griff zu bekommen.
Welche Audio-Interfaces mit mehr als 2 Kanälen meinst du und wie funktionieren die ?
Welche kannst du empfehlen ?
Bei den Geräten, die ich bisher gesehen habe, war mir immer nicht ganz klar, wie man damit umgeht.
In meinem PC ist eine Soundkarte mit 6 Ausgängen. Die funktionieren meistens, aber auch nicht immer. Dann gibt es noch ein Mic In. Das funktioniert auch mit dem Headset.
Ich stelle mir eine Soundkarte vor mit mehreren Eingängen. Dann drücke ich auf Aufnahme und in der Software sehe ich 6 Kanäle bei der Aufnahme. Dann speicher ich das als eine 6-Kanal-WAV-Datei ab.
Schön wäre es auch, wenn ich direkt intern digital aufnehmen könnte.
Die Soundkarte scheint Stereo-Musik als 5.1 Musik auszugeben. Ich weiß nicht wie und womit oder nach welchem Verfahren sie das macht. Jedenfalls klingt das ganz gut und ich höre manche Instrumente tatsächlich nur von hinten. Das würde ich so gerne mal aufnehmen können, weil dann hätte ich ja einzelne Instrumente auf einzelnen Spuren und könnte damit weiter spielen.
Cool wäre natürlich, wenn die Musikindustrie mal ihrer Ursprungsbänder veröffentlichen würde, wo noch alle Instrumente einzeln drauf sind. Aber man bekommt ja nur alles zusammengemischt. Nur mittlerweile scheint ja KI und AI das wieder auseinanderdröseln zu können. Und dannn kann man sich Musik etwas umgestalten. Eine total spannende Beschäftigung.

Toslink war doch glaube ich der optische Anschluss ?
Im Grunde kommt es ja nicht darauf an, über welchen Weg man geht.


[Beitrag von Andi70 am 27. Sep 2022, 17:08 bearbeitet]
Hans_Holz
Stammgast
#6 erstellt: 28. Sep 2022, 00:08
Für diese Spielereien willst Du ein Software-Loopback-Audio-Device, da empfehle ich mal nach zu suchen. Ein Audiointerface mit mindestens 6 Eingabekanälen würde Dich ein paar hundert € kosten und ist totaler Overkill. Aber so richtig durchdacht scheint mir Dein Projekt noch nicht zu sein...
sohndesmars
Inventar
#7 erstellt: 28. Sep 2022, 06:26
Such mal nach Multi track recording, Andi70.

Und dann weiter bei bekannten Adressen:

https://www.thomann....GXRQ41xoCrkYQAvD_BwE

https://www.musicsto...Y0oHiPBoC90YQAvD_BwE

https://www.heise.de/download/product/multitrack-recorder-35848

Multikanalinterfaces sind natürlich etwas teurer als simple Multiinputmixer. Und mit professioneller Software, z.B. von Steinberg wird's nochmal teurer.
Andi70
Stammgast
#8 erstellt: 28. Sep 2022, 21:03
Also der Focusrite Scarlett 18i20 erscheint mir sehr interessant.
music12
Stammgast
#9 erstellt: 08. Okt 2022, 16:01

Andi70 (Beitrag #5) schrieb:

Cool wäre natürlich, wenn die Musikindustrie mal ihrer Ursprungsbänder veröffentlichen würde, wo noch alle Instrumente einzeln drauf sind. Aber man bekommt ja nur alles zusammengemischt.


Was nie wirklich geschehen wird.
Die Idee aber, bestimmte Spuren in Sub-Gruppen für gewisse Interessenten zugänglich zu machen, wäre allerdings ein interessanter Ansatz.
TomGroove
Inventar
#10 erstellt: 08. Okt 2022, 16:16
Die Musikindustrie veröffentlicht aus guten Gründen nicht die einzelnen Spuren eines Songs. Es gibt aber manchmal zB bei Remix Wettbewerben auch die einzelnen Spuren.
music12
Stammgast
#11 erstellt: 08. Okt 2022, 16:50
Die Musikindustrie ist von Anpassungsdruck nicht frei. So statisch, wie das mal war, funktioniert das nicht mehr. Nicht wenige verkaufen momentan ihre Rechte und geben damit neue Wege ihre Möglichkeit. Ist aber eine gute Frage, ob die neuen Eigentümer der Rechte ihre Chance auf Zukunftsgestaltung erkennen.
Der Wunsch der Hörer, sich der eigenen räumlichen Abmischung zu widmen, kann man beispielsweise für berechtigt halten.
TomGroove
Inventar
#12 erstellt: 08. Okt 2022, 17:12
Klar, sehe ich auch so...aber das ist doch ein sehr kleiner Markt, denke nicht, dass da viele Interessenten sind.
Andi70
Stammgast
#13 erstellt: 08. Okt 2022, 17:17
Wo gibt es das?
Andi70
Stammgast
#14 erstellt: 08. Okt 2022, 17:17

TomGroove (Beitrag #10) schrieb:
Die Musikindustrie veröffentlicht aus guten Gründen nicht die einzelnen Spuren eines Songs. Es gibt aber manchmal zB bei Remix Wettbewerben auch die einzelnen Spuren.


Wo gibt es das?
srabu
Stammgast
#15 erstellt: 09. Okt 2022, 23:45
Google mal Stems.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundkarte mehrkanalig nutzen
mfritzsche am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  2 Beiträge
Kassette mit dem PC aufnehmen
Franky666 am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  3 Beiträge
LP's aufnehmen mit PC
Purtel am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  5 Beiträge
Mit Pc-Soundkarte von Stereoanlage aufnehmen
Celimaniac am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  6 Beiträge
kabelradio über pc aufnehmen
Jim_B am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  8 Beiträge
aufnehmen
Dj_Roum am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  2 Beiträge
Audio von Receiver mit PC aufnehmen
haiflosse am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.08.2006  –  2 Beiträge
Von UKW auf PC aufnehmen
Phil-HIPP am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  3 Beiträge
DAT -> PC, welche Software zum Aufnehmen?
klausa2 am 17.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2016  –  25 Beiträge
TV Sendungen aufnehmen
Steve_186 am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.531