Netzfilter (es geht nicht um "Sound!")

+A -A
Autor
Beitrag
Ton0815
Gesperrt
#1 erstellt: 15. Okt 2021, 13:38
Grüß euch.

Da ich die Geräte eh kleinwenig schützen möchte und der Verstärker auch nur einen Taster hat, will ich es auch wenigstens für die Nacht per Schalter aussmahen. Leider weiß ich aber auch was Prellen

Ich dachte also nach dem Schalter an einen Filter von Schaffner, aber die haben erwartungsgemäß auch in der gleichen Leistunsklasse etliche jeweils etliche Ausführungen. Auch für Medizin ohne Kondensator zur Masse und etliche andere Unterschiede in den Beschreibungen. Gegentaktdämpfung und weiß der Geier was noch. Ab hier ich aber leider keine Ahnung mehr von Nichts

Ich werde mit der Kette niemals mehr als 2A ziehen, wenn ich alles bis zum Anschalg aufdrehe, was ich niemals tue. Dacher meine ich 3A reichen. Das wäre mind. 45% über dem was sonst gezogen wird.

Ich dachte vorerst an den FN2090Z-3-06. Könnt ihr ggf. etwas besonders taugliches empfehlen? Kann man sich mit diesen Teilen auch mal Probleme einhandeln? (Brummen)
Ich wollte einen nach dem Schalter generell und einen vor dem Sub dranmachen.

Danke im Vorraus.
Kay*
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2021, 22:23
der Grund für das Knacken ist nicht das Prellen,
sondern das Umschalten immer einen Impuls bedeutet.

Wenn der Netzschalter das Problem ist,
so brückt man den Schalter mit ausreichend spannungsfesten Kondensatoren mit ca. 10nF
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 15. Okt 2021, 23:30
Hi Kay,

Ich weiß nicht warum du genau ein Knacken vermutest. Aus dem Ausgangspost des TE geht dies nicht hervor.
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 16. Okt 2021, 06:51
Wenn man eine komplexe Last nicht im Nulldurchgang schaltet, dann sieht man das auf der Netzleitung mehr oder weniger.
Ich würde mir da im konkreten Fall keinen Kopf machen.
Kay*
Inventar
#5 erstellt: 16. Okt 2021, 13:26
Der TE lässt sehr viel Interpretationsspielraum

p.s.
in jedem mir bekannten Audiogerät mit mech. NetzSchalter ist ein C über den Kontakten.
Bei Selbstbauten wird sowas gerne vergessen.
...
und man hört es knacken, nicht immer, aber ...
Ton0815
Gesperrt
#6 erstellt: 16. Okt 2021, 19:29
So wirklich breit genutzt wird der Spielraum aber nicht Danke euch. Alles gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzfilter DIY
spike am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  11 Beiträge
Zeiger beim Netzfilter?
AccuphaseP-3000 am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  21 Beiträge
Netzfilter Anschluss! Hilfe!
LimitMan! am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  5 Beiträge
2 Netzfilter Parallel?
peterpantau am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  20 Beiträge
DIY Netzfilter - Trenntrafo?
D1675 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  20 Beiträge
DC Netzfilter - Was haltet Ihr davon?
Keksstein am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  20 Beiträge
DC Netzfilter für Audiozentrale
DAApisto am 12.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  12 Beiträge
Thel Audio und Netzfilter / DC-Filter
HiFi-1992 am 28.04.2020  –  Letzte Antwort am 28.04.2020  –  3 Beiträge
Netzfilter für Generator gesucht
Mr.Knister am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  14 Beiträge
Kein Netzfilter vor Verstärker?
AldoHaan am 11.02.2023  –  Letzte Antwort am 13.02.2023  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.571

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen