Gladen RS 130 + JBL GT5 1204 + JBL GTO 752 + 2. Enstufe

+A -A
Autor
Beitrag
PurpleVision
Neuling
#1 erstellt: 25. Jun 2013, 03:46
Einen wunderschönen guten morgen!
Erstmal hier die Wichtigen Daten:
1.Budget:
150-200€

2. Fahrzeug
Golf 4 TDI 1.9
Baujahr 2000

3. Voraussetzungen:
Gladen RS 130
JBL GT5 1204BR
JBL GTO 752
Renkforce DVD-6311 DVD-Tuner

Stromzufuhr mit 20mm2
Batterie: Info Folgt diesen Mittag
Musikart: Elektronische Tanzmusik =) (Tech/Minimal)

4.Aktuelle Lage
Zurzeit wird der Subwoofer der GT5 Serie durch die JBL GTO-752 (2Kanal) Endstufe betrieben.
Das Gladen 2 Wege System habe ich in die Fronttüren verbaut. Jedoch werden diese bisjetzt nur über den Renkforce Radio betrieben.

Da ich die Einzelteile größtenteils auf Geburtstag/Weihnachten geschenkt bekommen habe, blieb mir bis hierhin keine große Wahl.

5. Ziel
Mein Ziel war es eine 2. Endstufe, jedoch nur Mono (?), für den Subwoofer zu verbauen und die aktuelle 2 Kanal für das Frontsystem von Gladen zu verwenden.
Lautsprecherkabel sich bereits gezogen. Verwendet habe ich dafür 2x2,5mm2.

6. Fragen

  • Welche Endstufe in dieser Preisklasse bietet sich an?
  • Lässt sich das Gladen System mit der GTO-752 Gedankenlos betreiben?
  • Sollte ich für die 2. Endstufe ein 2. Kabel zum +Pol legen oder gleich das alte entfernen und eins mit größerem Querschnitt legen?
  • Vermutlich bietet sich es dann noch an einen Powercap zu verbauen. Wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen?


Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn doch, ich beantworte alle Fragen sogut wie ich sie mit meinem Wissen beantworten kann =)
Vielen Dank, Purple


[Beitrag von PurpleVision am 25. Jun 2013, 04:00 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 25. Jun 2013, 08:11
Zu 1: Wenn du im gebrauchten Bereich guckst, bekommst du ohne Ende Endstufen, die passen würden. Am besten ist eine 2-Kanal, die an 4 Ohm Brücke mehr als 275 Watt leistet. Zum Beispiel diese hier.

Zu 2: Da die JBL lt Herstellerangaben 2 Ohm stabil ist, sollte es kein Problem darstellen, das Gladen daran zu betreiben.

Zu 3: Sollte es sich bei deinem Kabel um OFC handeln, kannst du es dabei belassen. Weil ich das aber nicht glaube, denn OFC ist teuer, solltest du das Kabel auf jeden Fall tauschen. Und zwar gegen ein 25er OFC-Kabel. Siehe hier.

Zu 4: PowerCap ist nicht notwendig. Solltest du aber beim Betrieb deines Systems dann doch Spannungseinbrüche bemerken, kannst du da nochmal drüber nachdenken.

Wie hast du denn eigentlich das Gladen verbaut? Türen gedämmt? Stabile Aufnahmen verwendet? Hier ist ganz gut zu sehen, wie man das machen sollte.

Und noch ein Tip: Besorg dir ein vernünftiges Radio... Das was du da hast, gehört eher zur Kategorie Elektroschrott...


[Beitrag von Joze1 am 25. Jun 2013, 08:12 bearbeitet]
Tobsi1990
Stammgast
#3 erstellt: 25. Jun 2013, 11:23
Wie wärs mit ner steq qm 220 hat genug bums brauch aber genug strom also 35qmm
. Die gibt es für 150-200 in der bucht . Hab slber eine und bin sehr zufrieden damit.
Feuerwehr
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2013, 11:35
Völlig sinnlos, so viel Geld in eine Endstufe zu stecken, wenn der Rest aussieht wie oben (das Gladen mal ausgenommen, das dürfte wohl ok sein).
Ich würde die JBL Endstufe in der Bucht verkaufen und eine Bull Audio PA 4.200 nehmen. Vom gesparten Geld ein neues Radio kaufen.
B.Peakwutz
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2013, 10:17
Hi,

bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen.

Viele Grüße, Christian -Moderation-



Vor dem Erstellen eines Themas gilt es folgende Punkte zu beachten:

- Es gibt verschiedene Kaufberatungen, z.B. für Kopfhörer, TV, PC oder Car-HiFi. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am besten passt.

- Ein aussagekräftiger Titel inkl. Budgetangabe ist Pflicht, so dass man sich schon vor Öffnen des Themas ein Bild davon machen kann, um was es geht.
( Beispiele : im Beitrag lt. unten angegebenen Link enthalten )

- Achte bitte auf Deinen Schreibstil, sprich: Höflichkeit, Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung, Satzzeichen, Grammatik etc.

- Im Thema müssen folgende Angaben vorhanden sein:
1. Budget
2. Zielsetzung
3. Voraussetzungen (vorhandene Komponenten, Verkabelung...)

Themen, welche den Anforderungen nicht entsprechen, werden von der Moderation zur Überarbeitung an den Ersteller zurückgegeben.

Bitte beachte auch den Thread Bitte VOR jeder Frage in der Kaufberatung lesen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL GTO 7001 oder Lanzar OPTI 1400?
Petl1985 am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  12 Beiträge
JBL GT5-1204BR welche Endstufe?
-marcel92- am 10.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  12 Beiträge
JBL GT5-12 Frequenzweiche!
dbrezel am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  6 Beiträge
Brauche Tipp zu: JBL GTO 8626e VS. JBL GTO 6536e
ali_baba am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  18 Beiträge
JBL GT5 1204 BR passende Endstufe Polo 6r
Lukii_ am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  11 Beiträge
JBL GT5 1204 BR, verstärker rodek r4100n ausreichend?
Riapoe am 03.04.2018  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  4 Beiträge
jbl gto endstufen tauschen?
quaze am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  4 Beiträge
JBL GTO 755.6 endstufe
R@/eR am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  5 Beiträge
JBL GTO 6000
Drunken-Master am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  7 Beiträge
JBL GTO 6000
Drunken-Master am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedchris300127
  • Gesamtzahl an Themen1.552.311
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen