Hilfe benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
OpelFuRA
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Jul 2003, 18:42
Hi ihr ;),

hab mir für meine vorderen Türen ein paar Boxen gekauft (350 WAtt) nun hab ich das problem das diese nicht in die löcher von den alten boxen passen... da muss ich leider an der tür segen... könnt ihr mir vielleicht empfehlen mit was für einer sege ich da beigehen soll...

hab mir mal sagen lassen das man die türen irgentwie verdichten muss oder so..hab da leider nicht die ahnung!
Stimmt das oder kann ich die boxen ohne weiteres da reinsetzen???

danke schon einmal im voraus

gruss
OpelFura

Keine Macht den Drogen, aber alle Macht dem ALkohol
Wraeththu
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2003, 20:14
Boxen am besten zurückgeben.
ich vermute mal, alleine schon an der übertriebenen leistungsangabe zu sehen, das die Boxen ohnehin nichts viel taugen werden.

Das mit der Säge ist doch wohl als Witz gemeint, oder???
thor
Stammgast
#3 erstellt: 18. Jul 2003, 20:39
Welche Größe haben denn die alten und neuen LS?
Woran mußt Du denn sägen? Am Blech oder der Türverkleidung?
Was für LS hast Du denn gekauft ( Kompo oder Coaxial )?

Grüße Rene´
OpelFuRA
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jul 2003, 20:48
Also die grösse kann ich nicht sagen...sind jedenfalls ovale... und die boxen selber sind gut ich habe die selben hinten in meiner abalge auch drinne, nur möchte ich jetzt n bisschen verbesserten klang und ein bisschen lauter hören deshalb die boxen vorne....

mit dem segen meinte ich das Tür Blech , weiss nicht wie ich das machen soll bzw. naja was für eine säge verwenden soll

sind coaxial Boxen


hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

gruss fu
thor
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jul 2003, 20:52
Wie wäre es mit Adapterringen?
Es gibt verschiedene Typen, die den Übergang somit erleichtern. Es bleibt halt nur die Frage, ob die Boxen dann zu weit ins Auto stehen.

Welcher Modelltyp ( vom Opel ) und welches Bj?

Grüße Rene´
OpelFuRA
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Jul 2003, 20:57
ist ein Corsa B bj. 98....

nur persönlich finde ich es nicht so schön wenn die boxen zu weit in den innenraum gucken...oder sofort auffallen ...


Also am liebsten würde ich das loch in der Tür ein bisschen verbreitern bzw. der form der Boxen anpassen und diese halt denn da reindrücken....

kann eigentlich irgentwas passieren wegen der hohen Watt zahl..nicht das meine tür irgentwann den geist aufgibt
????

fu
Wraeththu
Inventar
#7 erstellt: 18. Jul 2003, 21:14
Na wenn du es eh schon nicht so schön findest, warum dann unbedingt den Wagen verschandeln?
Bau dir doch gleich vernünftige, passende Boxen in die dafür vorgesehenen Öffnungen, dann passiert nichts und es klingt auch noch gut, wenn man auf Qualität achtet.

Was sind das denn überhaupt für boxen???

Ich halte 350 Wattt ohnehin für utopisch, Solche Leistungsanfgaben stehen meistens nur auf Noname- Billiglautsprechern und sind hemmungslos übertrieben.
Das ist vielleicht der Wert, bei dem sie sich endgültig auflösen ;-)
Klingen tut sowas meist schauerlich, und belastbar sind sie, entgegen der hohen angaben, meist auch nicht.

Vernünftige Autolautsprecher zum Einbau von Markenherstellern in normalen Größen (10cm, 13cm 16cm typischerweise), haben meistens Sinus-Belastbarkeitsangaben von 40, 60, vielleicht auch mal 80 Watt, was auch eher realistisch ist.
Dei Belastbarkeit an sich sagt nebenbei übrigens gar nichts über dei Klangqualität und die erzielbare Lautstärke aus!
Wirkungsgrad und Qualität sind entscheidend!


350 Watt dürften allerhöchstens für einen Riesenbass von vielleicht 40 cm realistisch sein...und sowas passt noch nicht mal in eine Bustür ;-)))
thor
Stammgast
#8 erstellt: 18. Jul 2003, 21:28
Ich denke, wenn es Werkskrücken ( LS ) sind, haben sie max. 25 W rms. Und um ovale handelt es sich anscheinend auch, wahrscheinlich 5x7". Diese hatte ich auch früher in meinem Auto ( Ford Focus ) und habe sie ersetzt ohne zu schneiden. Das ganze mit einem Adapterring und es gab keine Probleme beim Einbau. OK, war kein Opel.

Wie sieht denn Dein Türaufbau aus? Schon mal die Verkleidung abgeschraubt?

Nix da mit reindrücken und usw.. Entweder es paßt oder nicht. Auf jeden Fall mußt Du den Bereich um die LS gut abdichten, wenn Du eine andere Größe ( empfehlenswert 16 cm ) verwendest.

Kannst Du mal ein Bild hierein posten?

Deine Tür gibt nicht den Geist auf. Aufpassen mußt Du nur mit der Einbautiefe der LS ( Fenster ).
Wenn noch Geld übrig ist, würde ich die Türen gleich mitdämmen.

Grüße Rene´
OpelFuRA
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Jul 2003, 00:57
hab nochmal nachgeschaut.... also es sind 6 x 9 Boxen...

Also billigboxen sind es...garkeine frage...
nur hab ich die in meiner ablage hinten auch drinne... nur ich finde es klingt einfach scheisse (sorry für die wortwahl ) weil ich n 5 türer fahre und von vorne so nix merke das liegt alles im rücken und das stört mich, also vom klang her muss ich sagen sind sie gut, bin aber auch nicht so ein typ der dermassen auf die klangqualität achtet bzw. das optimale dafür raushole!

Die Boxen sind schön laut und vertragen auch einiges...nur die jetzigen boxen die ich vorne drinne haben sind 80W Boxen und durch die entstufe ist die leistung nur halt nicht ganz reingedreht sonst würden die mir noch putte gehen ...nur ich versuche mein auto so klangmässig zu gestalten das ich lautes ..aber denn doch einiger massen vernümpftigen klang habe, nicht nur für die personen die auf der rückbank sitzen sondern auch für Fahrer und Beifahrer.

mein problem ist es halt nur die boxen da reinzubasteln..ich möchte das es einigermassen professionel aussieht...von der tiefer passen sie keine frage weil ich die boxen (hab ich vorhin noch einmal drüber nachgedacht) in die plastik abdeckungen wo die stadtpläne usw. drin liegen mit einbauen werde...nur muss ich diese denn auch ein bissl aufpolieren und mit nem schönen bezug beziehen oder ähnliches...!

nur mit der karosserie falls es nicht passen sollte das ich das loch verbreitern kann, nur weiss halt nicht wie ich das am geschicktesten anstelle

gruss
Fura
OpelFuRA
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Jul 2003, 01:00
ahja die werkslautsprecher waren rund und hab jetzt wieder runde drinne die aber halt nicht "für mich" die gewünschte leistung bringen....

mit dem bild sollte das kein prob darstellen versuche morgen gleich mal eins hier reinzubringen


[Beitrag von OpelFuRA am 19. Jul 2003, 01:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Türen Dämmen-Alle Löcher dichtmachen?
pun1sh3r am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  16 Beiträge
Türen und Holzablage für Boxen dämmen .
xxpanosxxhyundai am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  4 Beiträge
hilfe!!! ich hab null ahnung....
peppano am 15.07.2003  –  Letzte Antwort am 21.07.2003  –  9 Beiträge
was könnt ihr empfehlen?
padpropain am 05.11.2003  –  Letzte Antwort am 06.11.2003  –  4 Beiträge
Könnt ihr mir helfen?
fubuman am 18.07.2003  –  Letzte Antwort am 18.07.2003  –  2 Beiträge
Türen dämmen im Opel Calibra
kingpende am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  17 Beiträge
klappernde Türen
gasmeister am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  3 Beiträge
Hilfe bei Dämmung der Türen
===_ReTTi_=== am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  52 Beiträge
Lautsprecher im Amaturenberett/Tür
HIFI-Narr am 29.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  8 Beiträge
Amaturenbrett vs. Tür ( 13er Compos)
pun1sh3r am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.527

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen