Kicker SoloX18

+A -A
Autor
Beitrag
Dirki_F
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2006, 22:14
Hallo
Ich habe mir einen Kicker Solo X18 gekuft.Nun suche ich eine passende Endstufe dazu.Ich habe ein 185l Basreflex gehäuse gebaut mit einem Reflex Kanal von 55cmx5cm x1,16m.
Ich überlege ob ich mir zwei Eyebrid 1Y2200D kauf oder zwei Helix Dark Blue 1000.2 .Der Kicker hat 2x2Ohm.Habt ihr ne Idee was ich nehmen soll.
Gruß Dirki
spl_Freak
Stammgast
#2 erstellt: 10. Nov 2006, 22:28
der Woofer is echt genial, brauch aber unwahrscheinlich viel Leistung, willste damit nur Musik hören oder is der für SPL gedacht?

für SPL sollten es schon 4-8Kw sein
Mario
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2006, 22:39
1,6-2 KW sollten aber für Musikwiedergabe locker reichen.
Dirki_F
Neuling
#4 erstellt: 10. Nov 2006, 22:43

spl_Freak schrieb:
der Woofer is echt genial, brauch aber unwahrscheinlich viel Leistung, willste damit nur Musik hören oder is der für SPL gedacht?

für SPL sollten es schon 4-8Kw sein :prost




Hi.
Ich wollte auch am SPL Teilnehmen,habe da schon paar mal mitgemacht,da hatte ich noch sechs Peerless XLS12 im Auto aber vier bis acht KW pro Spule ist schon heftig.Das geht ja nochmal richtig ins Geld.
Gruß Dirki
spl_Freak
Stammgast
#5 erstellt: 10. Nov 2006, 22:49
SPL geht immer unwahrscheinlich ins Geld

hab in Sinsheim schon zwei davon abrauchen sehen durch Minderleistung

also 3Kw pro Spule + stabilen Strom sollten es schon sein dann fällt bestimmt en genialer Wert
Polosex_en
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2006, 15:19
Mein Teamkollege der Mirko macht mit einem SoloX in ner Wall in nem Civic in der Extreme 1 mit 2 x GZPA 1.6000 mittlerweile eine 155 und da geht noch was

Dem Solo X würde ich insgesamt schon so mindestens 3 KW beim Musikhören geben, es lohnt sich

MFG
BlueCivic
Stammgast
#7 erstellt: 11. Nov 2006, 16:00
Die Gehäusedaten stammen aus der Autohifi, gelle

Da sollte der SoloX schön tief gehen.

Hatte meinen damals in ca 180 Litern Bassreflex mit Portfläche 60cm x 10cm und Portlänge 85cm.

Das ganze an einer Ground Zero 1.6000D, also theoretisch ca. 4KW, in einem Honda Civic.

War schön tief abgestimmt, gemessene 148,7 dB @ 38Hz


MfG Mirko
danmangurke
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Nov 2006, 16:16
Kicker is einfach nur geil!

Würde jedoch abgeraten 2 Endstufen zu nehmen es sei den man kann sie linken.
Die sollten ja absolut gleich laufen. Ich kenne einige die Nuklear und Plutonium Woofer gekillt haben mit wenig Leistung und vielen billig Endstufen.

4 kW würde ich dem Teil mindestens geben bzw schau mal ins Handbuch was für das Gehäuse angegeben ist. Das schwankt Teilweise recht stark.

Auserdem was solls wenn er hin is ziehste de Membran raus fertig.
Mach das Gehäuse schön dick das Ding rammelt wie die Sau.

Ich hab bloß den 12er der drückt schon 140,2 im Stufenheck mit Klangabstimmung.

mfg
Son_of_Thor
Inventar
#9 erstellt: 12. Nov 2006, 00:32

danmangurke schrieb:
Kicker is einfach nur geil!

Auserdem was solls wenn er hin is ziehste de Membran raus fertig.

mfg


Joa und die neue kauft sich von selber????? Umsonst ist die nicht.

Wieso kaufen sich Leute solche Woofer und informieren sich vorher nicht? Besser einen Woofer nehmen der von der Impedanz und von seinen Eigenschaften paßt. Als einen großen Woofer und dann zu sehen was da so passiert.

Bei 4-6KW weniger würde ich da auch nicht machen, muß auch Strom usw. rangekarrt werden.

Mfg Dirk
db-freaks
Stammgast
#10 erstellt: 12. Nov 2006, 03:15
Alos ich hatte den Solo X auf 38 Hz abgestimmt im 4er Golf... Muss sagen das viel Leistung bei Musikhören nicht so doll kommt.... Hatte ihn 2x2 Ohm an 2 Colli Fe hängen... War zu viel für ihn... 30 Sekunden Slipknot und er war hinüber... Und ein Extremer unterschied zu 4 Ohm an einer Fe war da auch nicht....war zwar etwas lauter aber nicht das was ich erwartet hatte... An 4 Ohm hat er jedoch am besten geklungen....

Also mehr als 3 KW würde ich nicht unbedingt zum Musik hören holen...

Und hol dir ne analoge Stufe... Digital is nit so toll am SoloX...

Und ich kann mir nicht vorstellen das die Autohifi Abstimmung gut geht... ich hab mal versucht mit 30 Hz Abstimmugn und da kam fast nix mehr rüber... das geht echt nur in großen Autos oder Bussen gut.... Und die Autohifi Kiste ist noch tiefer abgestimmt.....

Naja... aber man sollte es halt versuchen....


[Beitrag von db-freaks am 12. Nov 2006, 03:20 bearbeitet]
danmangurke
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 12. Nov 2006, 04:32
Also im Gegensatz was der Kicker kostet is das doch ein Witz was die Membran Baugruppe wert ist.

Ich hab auch ne Digital Endstufe dran. Kann mich nich beschweren.

Tut mir leid das ist mein 6er Kicker und ich würde jederzeit wieder kaufen. Hab noch keinen kapput gemacht, und wer mal auf Opel-Treffen war weiß was da los is.


Mfg
Son_of_Thor
Inventar
#12 erstellt: 12. Nov 2006, 05:31
OK, was kostet so eine Membran? Und ist die überall zu bekommen?

Musik und dB-Drag sind 2 verschiedene Dinge das sollte klar sein oder?

Kennt jemand den Michael Bösche der hatte 2 XXX6500 auf dem Kicker und da währe noch mehr gegangen wenn die Impdanz besser passen würde obwohl schon tief.

Habe einen Ford, aber ich werde dieses Jahr mal ein paar Opel und VW Treffen mit SPL Messung abgrasen.....

This are 10000 Watts in your Car!!!!

Geilste wahr eh der Tuning Event des MSC Erlbachtal. Da wurde nämlich mit termlab gemessen... alle öhhh was das so leise und du frage an mich... machst du Show and Shine?



Tut mir leid, ist spät und etwas Spaß muß man mir lassen.

Der db-Freaks kann dir ja einiges sagen, dazu würde ich auf www.dbdrag.de den Michael Bösche sowie den SGK-23 aka Holger mal anquatschen, die haben auch viel dem Woofer gearbeitet.

Mfg Dirk


[Beitrag von Son_of_Thor am 12. Nov 2006, 05:32 bearbeitet]
spl_Freak
Stammgast
#13 erstellt: 12. Nov 2006, 09:48
Der Reconekit für den SoloX kostet glaube 400-500€ und gibts bei jedem Kickerhändler, davon gibts leider nur 13 in Deutschland

Die Dinger sind aber echt zeh, mein Bruder hatte mal den aktuellen "10"L7 in 20L geschossen anr HF Atlas AX2400>>>ging echt böse Tief und verdammt sauber>>>kann deshalb nicht verstehen warum das nicht mit nemm dig. Monoblock klingen sollte

Selbst mein Händler meint das Kickerwoofer unwahrscheinlich viel Leistung brauchen und das auch abkönnen und der arbeitet schon seit Jahren mit Kicker
danmangurke
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 12. Nov 2006, 13:39
Es gibt 13 Kickerhädler?
Könnte ich mal ein paar Namen haben. Ich bestelle meine Sachen direkt aud den Staaten weil das hier teuer und eh nich auf Lager is.

Ich meinte eigentlich nich das Db Messen sondern das Stundenlange dauerhämmern am Grill.
Motor an und laut gemacht. Beim Db Kontest hatte nie Streß, 4 sec Sinus da is der nich mal warm geworden.
Bei einem großen mit 4kW siehts aber wohl anders aus.
Aus dem Grund hab ich den auch nich, sonst hätte mir meine Freundin gekündigt. (Kofferraum )

Mfg
spl_Freak
Stammgast
#15 erstellt: 12. Nov 2006, 13:47
ach die Frauen mal wieder***grins*** das kenn ich

also bei uns hier in Sachsen hat die z.B. ACR Küster &. Küster im Programm, dann gibts glaube ich noch ein in Berlin und der Rest befindet sich hauptsächlich im Ruhrgebiet und im Schwabenland

Rein von der Lieferfähigkeit und vom Service is Kicker aber nich so doll, mein Händler klagt auch schon darüber

die Händlerspanne ist aber sehr gut d.h. die Händler können echt gute Preise machen weit unter den UVPs
danmangurke
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 12. Nov 2006, 13:52
Oh auch ein Sachse!!

Ich hatte die ersten Kicker vom ACR Resch Stollberg.
Aber der hat das dann aufgegeben wegen schlechten Support.

Nachdem er meinen gehört hat war er aber wieder dazu geneigt mal drüber nachzudenken.

Danke für die Info!
spl_Freak
Stammgast
#17 erstellt: 12. Nov 2006, 14:07
Mein Händler hat die schon seit Jahren im Programm, hat ihn nur genervt das die Vertriebe dauert gewechselt haben oder teilweiße gar keinen mehr gab

allein die Aussage das ein 20er L7 lauter spielt als ein 38er Emphaser T3 im Beastgehäuse sagt schon alles über die Leistungsfähigkeit dieser Woofer aus
danmangurke
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 12. Nov 2006, 14:12
Stimmt!

Is immer witzig wenn die bei mir in den Kofferraum schaun.
Erster Satz das SQ Menschen: Um Himmelswillen das kann doch gar nich gehn. Zu groß zu träge. ect
Erster Sazt das SPL Menschen: Das is alles. Is ja Süß!



Und wenn se dann erst mal hören und messen gibst erstaunde Gesichter.
spl_Freak
Stammgast
#19 erstellt: 12. Nov 2006, 14:22
und genau das macht Kicker aus

bin mal mit dem Civic meines Bruders unterwegs gewesen<<<der hatte den 25er L7 indr Reserveradmulde (25l g.) und über dem Woofer im Abstand von 8cm ne zuhe 19erMDF Platte>>>die ganze Karre hat gebeebt und meine Kumpels haben mich nur ungläubig angeschaut wo sie den Kofferraum gesehen haben, vorallem nach der Hörprobe

war echt lustig
just-SOUND
Inventar
#20 erstellt: 12. Nov 2006, 14:56

spl_Freak schrieb:

allein die Aussage das ein 20er L7 lauter spielt als ein 38er Emphaser T3 im Beastgehäuse sagt schon alles über die Leistungsfähigkeit dieser Woofer aus :prost



Cool....da wurde die Phyik neu erfunden
Viell. kann der 20er L7 ja auch demnächst mal bei Pinkfloyd die komplette Bassbeschallung übernehmen?

Net so ernst nehmen
Kenne auch Kicker seit einigen Jahren...gute Woofer, keine Frage! Wobei der SoloX mich von der elektrischen Belastbarkeit doch nicht wirklich überzeugt hat!
danmangurke
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 12. Nov 2006, 15:16
Einwas is allerding Mist.

Der Made in China Aufdruck wenn man sich extra ein Teil aus Boston bestellt.

Die bauen mitlerweile alles. zzzz

Nur so:
140,2 Db mit einem 30er im Vectra... soll erst mal einer Nachmachen. (mit ner Klangabstimmung und moderraten 1,5 kW)

Mfg
spl_Freak
Stammgast
#22 erstellt: 12. Nov 2006, 15:23
Tja das war bei Kicker aber auch mal anders>>>damals wars noch madein USA

mein Bruder hatte mit seinen 25erL7 ne 137,8>>>und das in 25l geschlossen mit dichter Deckplatte über dem Woofer im Civic an 1,2kw-das soll schon was heissen
db-freaks
Stammgast
#23 erstellt: 12. Nov 2006, 18:30
Ne Spair für den Solo X kostet 299 Euro...

Wegen dem Mischael.... Klar geht das bei dem mit 2 XXX aber auch nur zum drücken im SPL-Gehäuse.... Da kann der Woofer auch 10KW ab... Jedoch nicht für Musik... da liegt der Wert bei ca 2,5KW...
Dirki_F
Neuling
#24 erstellt: 12. Nov 2006, 18:35

db-freaks schrieb:
Ne Spair für den Solo X kostet 299 Euro...

Wegen dem Mischael.... Klar geht das bei dem mit 2 XXX aber auch nur zum drücken im SPL-Gehäuse.... Da kann der Woofer auch 10KW ab... Jedoch nicht für Musik... da liegt der Wert bei ca 2,5KW...



Hi
danke für die vielen Tips echt klasse.Ich würde mir gerne zwei GZPA 2,3000D von Ground Zero kaufen.Was haltet ihr davon.Müßte ja vo der Leistung her reichen.
spl_Freak
Stammgast
#25 erstellt: 12. Nov 2006, 18:41
Klar die Leistung reicht dann aus, nur kannst du damit dann nicht mehr Musikhören

haben die Erfahrung schon mit anderen Endstufen gemacht das es verlingt absolut mies klingt>>>warum kann ich leider auch nicht sagen

dann nimm lieber eine zum Musikhören und zum Messen hängst halt die zweite mit dazu, vondr Leistung isses o.k.
Dirki_F
Neuling
#26 erstellt: 12. Nov 2006, 18:47

Son_of_Thor schrieb:

danmangurke schrieb:
Kicker is einfach nur geil!

Auserdem was solls wenn er hin is ziehste de Membran raus fertig.

mfg


Joa und die neue kauft sich von selber????? Umsonst ist die nicht.

Wieso kaufen sich Leute solche Woofer und informieren sich vorher nicht? Besser einen Woofer nehmen der von der Impedanz und von seinen Eigenschaften paßt. Als einen großen Woofer und dann zu sehen was da so passiert.

Bei 4-6KW weniger würde ich da auch nicht machen, muß auch Strom usw. rangekarrt werden.

Mfg Dirk






Hi
Ich habe mich über den Woofer infomiert,nur jeder erzält mir was anderes,ich habe auch bei Auto Hifi angerufen und hab mich dort erkundigt.Strom habe ich eigentlich genug vier Battarien sollten wohl reichen.Ich möchte nur mal gerne wissen wie ich rausbekomme soll wie ein woofer von seinen Eigentschaften her ,Zu meinem Auto passt.Ich hatte zwei 30er im Auto dann waren es vier und zum Schluß waren es sechs PeerlessXXLS12cw.Zwei 38er Cervin Vega hatte ich auch schon.Ich probiere gerne aus nur so lernt mann dazu.
Gruß Dirk
db-freaks
Stammgast
#27 erstellt: 12. Nov 2006, 19:01
Jeder erzählt die Erfahrungen die er gemacht hat.... Bei dem einen gings gut bei dem anderen nicht....

Was hast du denn für ein Auto?

Wenn ich mich dazu überwunden hätte die Rücksitzbank rauszuschmeißen und ein großes Gehäuse zu bauen, dann hätte ich meinen SoloX auch behalten.... Aber er braucht halt einfach zu viel Volumen.... ich hatte ihn in ca 180L Netto auf 38 Hz abgestimmt.... Ging gut aber nicht gut genug....
Dirki_F
Neuling
#28 erstellt: 12. Nov 2006, 19:26

db-freaks schrieb:
Jeder erzählt die Erfahrungen die er gemacht hat.... Bei dem einen gings gut bei dem anderen nicht....

Was hast du denn für ein Auto?

Wenn ich mich dazu überwunden hätte die Rücksitzbank rauszuschmeißen und ein großes Gehäuse zu bauen, dann hätte ich meinen SoloX auch behalten.... Aber er braucht halt einfach zu viel Volumen.... ich hatte ihn in ca 180L Netto auf 38 Hz abgestimmt.... Ging gut aber nicht gut genug....



Hallo
Ich hab nen Calibra außer zwei Sitze ist da nichts drinn,ich kann natürlich nicht den ganzen Platz nehmen,ich komme auf ca 200l den kanal mach ich dann auf 55x5x1116.calibra ist zwar schwirig ist aber ne herausvorderung.
gruß Dirk
Son_of_Thor
Inventar
#29 erstellt: 12. Nov 2006, 21:49
Wenn du einen Calibra hast solltest du unbedingt im www.dbdrag.de den SGK-23 anquatschen. Der hatte den SoloX im Calibra!!!!

Und zum Wert 1*12er Manhatten an 900 Watt im Mondeo normales Gehäuse 140,9... ich hab damit nich angefangen

Mfg Dirk
db-freaks
Stammgast
#30 erstellt: 12. Nov 2006, 22:15
Wenn du bis zur B-Säule bauen kannst müssten doch mehr wie 200L sein.... Außer dein Port schluckt viel...

Also wenn ich im Calibra bauen würde, würde ich ne ca 38-40 Hz abstimmung wählen. Gehäuse hinter der B-Säule, Woofer nach oben möglichst nah zur B-Säule. hinter dem Gehäuse richtung Kofferraum noch genug Platz lassen und dann einen Runden Port nach hinten aus dem gehäuse raus bis ca 15cm vors Kofferaum ende... Das geht garantiert wie sau


[Beitrag von db-freaks am 12. Nov 2006, 22:17 bearbeitet]
danmangurke
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 13. Nov 2006, 11:51
@Son_of_Thor
Ich werd das nächste mal den Rücksitzbank umklappen.

Die Angaben die Kicker selber macht für ein SPL Gehäuse sind wohl nich so gut?

Das wären dann:
280 Liter und ein Port 1935qmm mit Länge 22cm


Nur mal so hab da keinen Plan von.

Mfg
Polosex_en
Inventar
#32 erstellt: 13. Nov 2006, 12:18

Die Angaben die Kicker selber macht für ein SPL Gehäuse sind wohl nich so gut?


Naja, ein gut abgestimmtes SPL Gehäuse peakt genau auf der Fahrzeugreso, die ist von Auto zu Auto anders, von daher bringen im SPL Bereich feste Vorschläge nichts, denn die Peakfrequenz wird in 99% der Fälle eh eine andere sein, was zumindest eine Änderung der Portlänge mit sich bringt, aber auch der Volumenbedarf kann sich je nach KFZ ändern. Von daher ist bei SPL immer Probieren angesagt.


Wegen dem Mischael.... Klar geht das bei dem mit 2 XXX aber auch nur zum drücken im SPL-Gehäuse.... Da kann der Woofer auch 10KW ab... Jedoch nicht für Musik... da liegt der Wert bei ca 2,5KW...


Das kann ich bestätigen, zum Drücken macht der SoloX auch beim Mirko die 2 1.6000 locker mit, doch beim Msuikhören war er deutlichst überfordert als er mal etwas länger Gas gegeben hat, da hats dann mächtig gestunken, das war mit einer GZPA an 1 Ohm aber noch nicht der Fall, damit ist er auch gut zum Musikhören klargekommen.

MFG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche SCHNELLE Kaufhilfe Kicker SOLO X18
Steeldemon am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  11 Beiträge
kicker tsp solo x
Schüttman am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  3 Beiträge
Kicker S12L7 Gehäuse Erfahrung?
Redlook am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  9 Beiträge
kicker solo x 18 bandpass größe dringtend!
tomsta88 am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  33 Beiträge
Gehäuse für 2 Kicker 15L5
Dennis23 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  3 Beiträge
kicker solox 12"d4 gehäuse, Port frage
M1chel am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  4 Beiträge
Earthquake PhD2 + Kicker 15L7
Smaggs am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  10 Beiträge
Hilfe ! Kicker Solobaric s15 L7 Gehäuse
CyC_DaD am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  3 Beiträge
Kicker L5 Klassifizierung
SPL_dynamics_+_Oktavia am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  9 Beiträge
Kicker S15L5 durchgeschossen, und nun ?
Feb4711 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2006