Arendal 1961 1s & 1723 1s ich bin verwirrt !

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi-Proctor
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jun 2022, 13:03
Hallo community,

Bin leider bzgl. der beiden subs etwas verwirrt in diversen posts über diese liest man das der 1961 1s dem 1723 1s sehr änlich ist nur im tieferen bereich etwas mehr power hätte.
Wenn ich mir nun aber anhand der aussagen die zugehörigen Preise der beiden anschaue liegen dort doch Welten zwischen da ich fast 2x 1961 1s zum preis eines 1723 1s bekomme.
Klar hat der 1723 s1 laut spezifikation ein grösseres chassis und eine Stärkere AMP aber gerade der faktor des grösseren chassis und der aussage das der 1961 1s etwas besser im tiefen bereich spielen soll verwirrt mich total.
Bitte klärt mich auf 😅


[Beitrag von Hifi-Proctor am 21. Jun 2022, 13:04 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Jun 2022, 13:37
Ich habe den 1961 1V der hat Power und ist sehr Präzise.
Hifi-Proctor
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jun 2022, 14:03

Rossi_46 (Beitrag #2) schrieb:
Ich habe den 1961 1V der hat Power und ist sehr Präzise.


Otis_Sloan
Inventar
#4 erstellt: 21. Jun 2022, 20:02
Der 1723 kann 50% mehr auslenken, hat die bessere Dynamik, mehr Leistung
und ist hochwertiger verarbeitet.
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 22. Jun 2022, 02:47
Hi,
Hifi-Proctor (Beitrag #1) schrieb:
... Wenn ich mir nun aber anhand der aussagen die zugehörigen Preise der beiden anschaue liegen dort doch Welten zwischen da ich fast 2x 1961 1s zum preis eines 1723 1s bekomme.
...
Bitte klärt mich auf ...

Schon aus Raum-akustischen Gründen sind zwei Subs nahezu immer besser als einer, von SPL max. ganz abgesehen,
sodass die richtige Entscheidung letztlich ganz einfach ist.

Gruss,
Michael
Hifi-Proctor
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jun 2022, 09:05
Danke Michael, dies war aber leider weit weg von meiner Frage.

@Otis
Danke hilft mir schon deutlich mehr, werde wohl mal mit Arendal in kontakt treten um mehr zu erfahren weil 2x 1723 wären schon noch in meinem Budget aber auch nur wenn sich der Mehrwert wirklich lohnt.
Weiter stellt sich mir auch die Frage wie kritisch die zu Seite zeigende Membran ist und wenn dort nahe angrenzend ein Möbel steht ob dies zu irretationen führt, eigentlich strahlt der Schall ja Kugelförmig aber bei mir müssten die membranen der subs recht naha an Sofa und Schreibtisch stehen wegen platzmangel.


[Beitrag von Hifi-Proctor am 22. Jun 2022, 09:17 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#7 erstellt: 22. Jun 2022, 13:14
Sollte schon gehen.
Die Membran sollte aber nicht das Sofa berühren
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sind hier Arendal-Nutzer unterwegs?
MarcMarc am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 12.11.2023  –  4 Beiträge
SUB für Kino gesucht
Rene_Serato am 30.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  10 Beiträge
2x Arendal 1723 2s oder 2x SVS SB16 Ultra oder 2x Emotiva Airmotiv RS13 oder?
alegend am 24.01.2022  –  Letzte Antwort am 13.01.2024  –  64 Beiträge
Der Arendal Subwoofer Thread
Zille89 am 13.10.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  79 Beiträge
Arendal Sub 1 entkoppeln
WJDLMLI am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2020  –  8 Beiträge
Subwoofer tausch - was ändert sich?
hardy.som am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  6 Beiträge
Arendal 1 vs XTZ 12.17 (Edge)
DoS007 am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  42 Beiträge
Elac 2070 gegen Arendal Sub 2 tauschen
H265 am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  8 Beiträge
Arendal Sub1 und Sub 2 kombinieren
HomerJames am 14.12.2019  –  Letzte Antwort am 14.12.2019  –  2 Beiträge
Bitte um Rat - XTZ, Arendal, SVS?
Buliones77 am 13.02.2020  –  Letzte Antwort am 15.02.2020  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.887