MS309 Schaltet sich nicht aus

+A -A
Autor
Beitrag
KathiM
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jul 2004, 10:51
Wer hat einen MS309 und kann mir helfen?
Wenn ich das richtig verstehe sollte sich der Sub bei Stellung "Auto" automatisch abschalten - wie erkenne ich das?

Das grüne Licht leuchtet immer und er ist auch immer ganz schön warm. Wie macht ihr das oder ist meiner gar kaputt?

KathiM
StefanG
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jul 2004, 12:33
Ich habe noch keinen MS 309, sonst könnte ich verifizieren.
Wenn du mir sagen kannst, wo ich Ihn bis max. 450 Euro (incl. Versand und Versicherung) beziehen kann, kaufe ich den MS 309 sofort und vergleiche.
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 22. Jul 2004, 13:36
Wie lange hast Du gewartet?
Eine viertel Stunde kann das Abschalten schon dauern.

Gruss
Jochen
KathiM
Stammgast
#4 erstellt: 22. Jul 2004, 15:19
@ stefan, ich habe ihn für 350 beim lokalen Händler "erhandelt". Ich bin mir sicher, wenn Du einen Händler findest, dass er den für 450 abgibt. Hifi Regler hat ihn für 449, und da kann man mal versuchen ob die den Versand erlassen.

@ master j,
mein eigentliches problem ist, dass ich nicht feststellen kann ob er aus ist. Leuchtet die Lampe immer grün auch wenn er aus ist? Ja, ich habe 15min gewartet.

KathiM
StefanG
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Jul 2004, 15:32
Hm, HiFi-Regler hatte mir ein Angebot über 469 Euro gemacht (plus Versand und plus Versicherung).

In welcher Gegend wohnst du denn , daß ein lokaler Händler soche Kurse macht ???
-=BOOMER=-
Inventar
#6 erstellt: 22. Jul 2004, 18:23
@KathiM

Ich glaube es gibt nur eine Möglichkeit Gewissheit zu schaffen: RTFM
= Read The F**cking Manual



EDIT (WEGEN KOMISCHEN SPAMSCHUTZ KEINE NEUE ANTWORT MÖGLICH): Ich würde mal das Sub-Kabel tauschen, war bei mir auch mal der Grund! Vieleicht reagiert der digitale Verstärker des 309 sehr empfindlich gegen sich in der Nähe befindliche Störsignale (z.B. Radiowellen) die vom schlecht abgeschirtem Kabel oder sogar der Cinch-Buchsen aufgefangen werden!


[Beitrag von -=BOOMER=- am 23. Jul 2004, 16:02 bearbeitet]
KathiM
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jul 2004, 08:37
@boomer,
Danke, dass Du mir geholfen hast. Jetzt ist es raus, dass alles genau im Manual steht und ich nur webspace verwschwenden will...

@stfang
versuchs mal bei "Euphonia" in Köln oder "Klangwelt" aus Troisdorf.

Hat denn keiner so ein Ding???
McUsher
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jul 2004, 12:15
Hmm, vielleicht liegt ein Störsignal am Sub an, welches man
vlt. nicht hört, aber welches verhindert, dass der Sub abschaltet.

Probier die Eingänge abzuziehen, schaltet er dann auf der
Stellung "Auto" ab? (Wie gesacht, 15 min warten)..

Aber, ob die Lampe im "Aus-Zustand" grün oder rot leuchtet,
sollte wirklich im Handbuch stehen...


[Beitrag von McUsher am 23. Jul 2004, 12:17 bearbeitet]
KathiM
Stammgast
#9 erstellt: 09. Aug 2004, 15:07
ich muss den thread nochmal hochholen:

also, selbst abziehen der Kabel veranlasst den Sub nicht zum ausschalten. Der ist gerade bei diesem Wetter immer so tierisch heiss.

Abgesehen vom Stromverbrauch, ist das schädlich, dass er die ganze Zeit an ist??? Wer hat auch einen MS309 und kann über ERfahrungen berichten?

P.S. Ja ich habe das manual gelesen, es steht nur drin dass er sich automatisch abschaltet werder wann noch sonst was...

KathiM
-=BOOMER=-
Inventar
#10 erstellt: 09. Aug 2004, 18:03
Hallo nochmal,

stehen denn noch irgendwelche anderen elektrischen Geräte in der Nähe des Sub? Fernseher, Radio oder Mikrowelle?


PS: Hast du das Edit von meiner letzten Antwort gelesen?
McUsher
Stammgast
#11 erstellt: 09. Aug 2004, 20:04
So nochmal langsam:
also in der Englischen Anleitung steht:

2. Power Auto/On
[...]It will then
automatically return to standby mode if no input signal is
present for approximately five minutes. [...] The
LED positioned on the rear panel indicates whether the
unit is on or in standby mode (red for standby and green
when on
).

http://www.mordauntshort.com/support/manuals/MS309W_Manual.pdf



So, dass nur als Vorabinfo.
Wenn du ganz sicher den On/Auto/Off-Schalter in Mittelstellung hast,
und auch bei abgezogenem Chinchkabel nicht nach ca. 5min in den Standby geht,
würde ich mich an die Hotline von Mordaunt-Short wenden; beziehungsweise an den Händler,
bei dem das Gerät gekauft wurde...

Vorher auch nochmal Boomers Vorschlag testen...
KathiM
Stammgast
#12 erstellt: 10. Aug 2004, 11:37


Ich habe soeben rausgefunden, dass der Schalter ja 3 (DREI!) Stellungen hat: an, aus, auto on. That's it!

I'm not worth it.

KathiM
Master_J
Inventar
#13 erstellt: 10. Aug 2004, 11:53
*g*
Der Weg der Mitte führte zum Ziel.

Viel Spass
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mordaunt short ms309
Snoggo am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  2 Beiträge
Subwoofer schaltet sich aus
andreas1000 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
mein subwoofer schaltet sich aus!!!!!
freakgrinder am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  15 Beiträge
Subwoofer schaltet sich immer aus
Blondes-Gift am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  13 Beiträge
Subwoofer schaltet sich nicht ein !
Rake am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  15 Beiträge
Klipsch R12- SW schaltet sich aus?
wherz97 am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 16.05.2019  –  5 Beiträge
Subwoofer schaltet sich immer ein
SlayerX am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2004  –  7 Beiträge
Klipsch R-112SW schaltet sich nicht ab
Nemesis200SX am 18.04.2020  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  11 Beiträge
Victa 251a schaltet nicht ab ?
Roter03 am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  3 Beiträge
Subwoofer schaltet nicht automatisch an / aus
DonKuahn am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen