Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Was ist von FUNAI zu halten?

+A -A
Autor
Beitrag
lumi1
Hat sich gelöscht
#1301 erstellt: 17. Jan 2008, 20:12
N´Abend!

Armes Opfer, Beileid, ehrlich.
Aber Du siehst ja, ich wollte hier welche "warnen", und?
Na, die schreiben bald das selbe wie Du.

Sieh zu, daß Du das Ding in die Bucht stellst, Schadensbegrenzung.
Dann bissi sparen, und was halbwegs vernünftiges kaufen.

TEUER ist nicht immer das beste; z.B. Löwe ist nicht mehr das, was es in CRT-Fernseh-Zeiten war.

Aber ein gewisses Maß an Qualität braucht einen gewissen finanziellen Einsatz.
Dieser sollte stets in Relation stehen.
Wie bei allem im Leben.

Man bekommt nichts "billig", man verliert eigentlich immer.
Ist alles Augenwischerei.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 17. Jan 2008, 20:13 bearbeitet]
kleinermann
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 17. Jan 2008, 22:59

mytech schrieb:
Hallo,

hab mir auch letztes Jahr den Funai gekauft. Nach paar Monate ging das Panel kaputt und ich habs zur Reperatur geschickt. Ich hab jetzt jedoch bei jedem Signal, außer dem analogen Kabelbild ständig ein flackern bzw. flimmern. Also das ist so ein Ruckeln mit einem Flimmern zusammen, also das das Bild für Millisekunden heller wird...

Hab auch an den Einstellungen gefummelt, andere Kabel benutzt oder auch einen anderen PC angeschlossen aber immer mit demselben Ergebnis. War wohl ein totaler Fehlkauf! :{


Hi mytech,

schau dass Du den Schrotthaufen reklamierst! Hört sich so an als hättest Du Dich mit dem Fehler abgefunden!?

Du hast zwei Jahre Gewährleistung auf die Kiste. Wenn die das nach der zweiten Reklamation deinerseits immer noch nicht hinkriegen, kannst Du vom Kauf zurücktreten und das Geld zurück verlangen! Falls Du irgendwelche Schwierigkeiten siehst gehst Du zur Verbraucherzentrale. Die helfen und beraten!

Selbst wenn das Gerät billig, günstig oder sonst was war. Ich glaube nicht, dass der Verkäufer damit geworben hat, dass die Kiste so günstig ist weil sie Schrott ist oder zweite Wahl ist. D. h. Du hast so oder so Anspruch auf einen funktionierenden Fernseher!

Gruß
kleinermann
mytech
Stammgast
#1303 erstellt: 18. Jan 2008, 21:24
Das hatte eigentlich nichts mit der Reperatur zu tun. Ich glaube das hat sich in der Zeit danach langsam so getan denn früher, auch nach der Reperatur ist mir das gar nicht aufgefallen. Jetzt seit ein paar Monate ist das schon ziemlich heftig geworden. Ich weis ja nicht ob jetzt wirklich ein Defekt vorliegt, daher wollte ich fragen ob jemand anderes auch das Problem hatte.
kleinermann
Ist häufiger hier
#1304 erstellt: 18. Jan 2008, 22:49
Hi mytech,

ist doch auch egal, ob das was mit der vorigen Reparatur zu tun hat oder nicht. Hier im Forum wird Dir wohl kaum einer bestätigen können, dass es normal sein soll, wenn der Bildschirm permanent flimmert, egal was die Kiste gekostet hat.
Du könntest vorher natürlich mal Deine Signalquelle wechseln, damit Du ausschließen kannst, dass es nicht der LCD ist.
Bleibt das Flimmern trotzdem, so liegt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Defekt an dem TV vor.

Wie weit sind wir denn schon, wenn wir uns fragen, ob ein permanentes Flimmern im TV ein Fehler ist oder nicht?

Im Prinzip hast Du alle Optionen auf Deiner Seite wenn das Flimmern vom TV hervorgerufen wird!
Google mal und die wirst genügend Informationen über die "Gewährleistung" finden!

Viel Erfolg
kleinermann
manowar10
Ist häufiger hier
#1305 erstellt: 19. Jan 2008, 13:25
.......................


[Beitrag von manowar10 am 19. Jan 2008, 13:33 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1306 erstellt: 19. Jan 2008, 13:44
Edit:
Wo ist denn nun manowar10´s Beitrag hin?
____________________________________________________________

Moin!

Dann mach Du weiter Werbung für so einen Müll, die Käufer danken es Dir bestimmt.


Natürlich gibt es auch bei Markengeräten Ausfälle.
Es gibt auch Marken, welche ich ganz früher favorisierte.
Z.B. im TV-Bereich Philips.
Seit der Produktion der CRT-TV´s mit den verbauten ESF-Röhren hörte es auf.
War nur noch Schrott.
Was die aktuellen Philips Flat´s angeht, würde ich auch die finger weg lassen.
Obwohl Philips-LG gemeinsame LCD/Plasma-Panel-Fertigung haben, mit die größte, würde ich dennoch lieber zum LG greifen.
Das Panel allein ist nämlich nicht alles.....

Dazu:


wenn ich die negativen postings ueber einen funai mit den negativen postings von markengeraeten vergleiche faellt naemlich auf, dass ueber den funai nicht viel negatives geschrieben wird. vor allem deshalb, weil er der meistverkaufte fernseher in deutschland war. bei vergleichbaren markengeraeten faellt auf, dass ganz viele negative postings auftauchen. liegt es eventuell daran, dass die geraete anfaelliger sind ?

Der potentielle käufer eines Funai´s hält sich nicht so viel in Foren auf, wie hier.
Das ist es....

Lese mal in anderen Foren, in den "richtigen" Techniker-Foren, wieviel Profis da den Müll auf dem Tisch stehen haben.
Und die armen Kunden sind entsetzt, wenn die Reparatur des pünktlich nach Garantieablauf einsetzenden Defekts teurer wäre, wie der ganze Kasten.
U.a. durch den arbeitslohn.
Und bekomme mal ein z.B. Schrottpanel für einen Funai...
Da guckst Du, kostet das selbe, wie z.B bei Pansonic.

Wenn ich nicht wüßte, was ich hier schreibe, könnte ich mich nicht so weit raus lehnen, und würde meinen halten.

Überhaupt, es ist nicht wert, darüber zu schreiben.
Stelle Dir einen Funai hin, und direkt daneben einen LG,Pana,Toshi,Sharp.

Und wenn Du dann sagst, der Funai kommt auch nur annähernd an das derer Bild ran, im Direktvergleich mit optimaler Einstellung aller Geräte, dann hast Du Tomaten auf den Augen.
Sorry, nicht böse gemeint, nur sachlich.
Die Teile sind rausgeschmissenes Geld, wie etliche andere auch, aus Baumärkten, etc. .


Und nochmal nein, ich werde nicht gesponsort von blöden Firmen.
Wäre schön....
Ich weiß lediglich aus Jahrzehnte langer Erfahrung, was abgeht in dem Metier.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 19. Jan 2008, 14:06 bearbeitet]
manowar10
Ist häufiger hier
#1307 erstellt: 19. Jan 2008, 16:07
.


[Beitrag von manowar10 am 19. Jan 2008, 16:27 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1308 erstellt: 19. Jan 2008, 17:30
Jetzt ist schon wieder sein nächster Beitrag weg....?
____________________________________________________________Hier wiederspricht sich gar nichts.

Löwe ist unbestreitbar immer noch sehr gut, aber bei den heutigen Technologien nicht mehr mit der beste, neben früher Metz, wie in CRT-Zeiten.
Löwe ist heute mehr zum überteuerten(?)Design- u. Kultobjekt "verkommen", vergleichbar früher B&O.
Z.B. bei Plasma´s würde ich Pioneer von der reinen Bildqualität vorziehen.


irgendwie finde ich keine, in denen ueber funai hergezogen wird.
die diversen guten elektronikforen, die ich beruflich nutze, behandeln leider keinen funai.

Wenn Du beruflich bedingt in solchen Foren unterwegs bist, müßtest Du es ja wissen.
Übrigens meinte ich damit ALLE Geräte von Funai,nicht nur die LCD´s.

So, und jetzt lasse ich mich nicht mehr darauf ein, ist mir zu kindisch.
Nur noch ´ne Frage:
Wenn Du beruflich etwas mit Elektronik zu tu´n hast(siehe mein Zitat von Dir,und das darin von Dir erwähnte mit den Foren),müßtest Du ziemlich genau wissen, daß ich nicht einfach Müll schreibe,sondern daß ALLES von Funai kurzlebiger Müll IST.
In der "Lebensphase" der Geräte wird ebenfalls Bild- u. Tonmüll auf niedrigstem Niveau geliefert.

Also; bist Du evtl. ein Funai-Mitarbeiter?


An alle anderen hier im Forum, welche sich für Funai erweichen könnten, gebt vorher bei Gurgel folgendes ein:

Funai Schrott
Funai Defekt
Funai Müll

Macht euch die Mühe, und lest alles relevante.
Lest die Erfahrungsberichte, und Reparatur- bzw. Garantie-Odyseen der Leute.

Lest den schlimmsten aller Testberichte für LCD-TV´s, ihr werdet drauf stoßen.
Ich bin auch kein Freund der Flachpresse, aber dieser ist in halbwegs objektiven Zeitschriften.
Und nochmal, ich selbst sah die kisten schon; "richtig".

Da würde ich nicht mal einen 100er für bezahlen.

So, ich denke das ist besser, als wenn ich darüber "herziehe".
Soll sich jeder seine Meinung bilden.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 19. Jan 2008, 17:31 bearbeitet]
manowar10
Ist häufiger hier
#1309 erstellt: 19. Jan 2008, 17:47

lumi1 schrieb:


Funai Schrott
Funai Defekt
Funai Müll



hier tauchen nur die ueblichen boards auf und nicht die typischen boards, die fuer fernseherreparatur sind.

achso, ich bin kein funai mitarbeiter. arbeite nur seit gut 10 jahren als elektronik-entwicklungsingenieur an einem physikalischen instituteiner uni.

denke schon, dass ich mich ein bisschen mit elektronik auskenne.
RobN
Inventar
#1310 erstellt: 21. Jan 2008, 11:05

lumi1 schrieb:
An alle anderen hier im Forum, welche sich für Funai erweichen könnten, gebt vorher bei Gurgel folgendes ein:

Die meisten Treffer sind Trollbeiträge von dir und einigen wenigen Kollegen hier im Forum. Sollte das jetzt zu denken geben?
lumi1
Hat sich gelöscht
#1311 erstellt: 21. Jan 2008, 11:31
Moin!

Naja, Troll, wenn Du meinst.

Viel Spaß mit Funai, jetzt gibt´s noch einen Troll-Treffer.

Kauft den Schrott, aber hütet euch HIER zu jammern, wenn die Dinger am A..ch sind.

Dann geht an die hervorragende Hotline von F U N A I !

MfG.
manowar10
Ist häufiger hier
#1312 erstellt: 21. Jan 2008, 11:37
robn,

ich gebe dir vollkommen recht.

manche leute sind so etwas von borniert und akzeptieren auch keine andere meinung. denken sie waeren allwissend.

hauptsache teuer hat einen tollklingenden namen, es muss einfach gut sein. alles andere was billig ist, ist schlecht und taugt nichts.

lumi warum nennst du mir nicht irgendwelche richtigen foren, in denen das thema funai behandelt wird !

mit deinen google angaben erghalte ich nur links zum hifi-forum. ciao usw. dort sind keine aussagekraeftigen aussagen. bis jetzt hast du noch keine vernuenftige antwort gegeben und bist nur ausgewichen bzw. hast nur drum herum geredet. also, nenne mir einen vernuenftigen link und ich lasse mich gerne ueberzeugen!


[Beitrag von manowar10 am 21. Jan 2008, 11:41 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1313 erstellt: 21. Jan 2008, 11:49
Alles klar, Funai ist für mich gestorben.

Es gibt haufenweise günstige LGs, Acers, Toshibas und Philips Fernseher
RobN
Inventar
#1314 erstellt: 21. Jan 2008, 13:07

lumi1 schrieb:
Moin!

Naja, Troll, wenn Du meinst.

Ja. Eindeutig. Deine Postings erfüllen alle Voraussetzungen dafür - von glühenden Hassreden über die massenhafte Verwendung sinnloser Smilies bis hin zur ständigen gebetsmühlenartigen Wiederholung der selben "Fakten". Also eindeutig: Troll


Kauft den Schrott, aber hütet euch HIER zu jammern, wenn die Dinger am A..ch sind.

Komisch, ich habe hier bisher niemanden jammern sehen?
lumi1
Hat sich gelöscht
#1315 erstellt: 21. Jan 2008, 13:07
Also, wie erwähnt, meinte ich ALLE Funai-Geräte.

Da ich nicht quer durch´s Net linken will, hier wenigstens drei Links:

http://209.85.135.10...&ct=clnk&cd=85&gl=de

http://209.85.135.10...&ct=clnk&cd=16&gl=de

http://209.85.135.10...&ct=clnk&cd=17&gl=de

Ich lach´mich jetzt schon schlapp, über den angekündigten BluRay-Player von denen.
Ob er wohl nach dem Auspacken wenigstens eine Disc einließt?

Und jetzt....tschüss!


MfG.
RobN
Inventar
#1316 erstellt: 21. Jan 2008, 13:40

lumi1 schrieb:
Ich lach´mich jetzt schon schlapp, über den angekündigten BluRay-Player von denen.
Ob er wohl nach dem Auspacken wenigstens eine Disc einließt?

Naja, solange du dich dann auch über die baugleichen Denon- und Marantz-Geräte mit schlapplachst

Aber du bist schon ein ziemlich witzges Kerlchen, das muss ich ja zugeben. Der beste Witz bisher war allerdings, ausgerechnet statt eines guten Herstellers LG zu empfehlen. Das ganze Büro lag hier auf dem Boden.

So, und jetzt wirklich Schluss und ebenfalls Prost
manowar10
Ist häufiger hier
#1317 erstellt: 21. Jan 2008, 13:41
naja, alle 3 links sind nicht sehr aussagekraeftig.
diese foren kenne ich zufaellig, und dort wird nicht viel ueber funai geschrieben.

wenn dort etwas steht, dann wird dort nur gesagt es ist schrott und mehr nicht.

im letzten forum wird ueber den videorekorder geschrieben.
man sollte auch erwaehnen, dass solche laufwerke zu dieser zeit auch in markengeraeten verwendet wurden.

ueber die lcd-fernseher findet man zu 90% immer nur den thread hier im hifi-forum.

wenn du schreibst, dass alle geraete von funai schrott sind, dann muessten fuer dich jvc und denon auch schrott sein.
auch wenn die gerate etwas aelter sind, der dvdp-player dvp6200 (denon) und der standalone brenner 2635 (jvc) sind fuer den preis absolut unschlagbar.
alexis_1982
Neuling
#1318 erstellt: 12. Feb 2008, 15:08
Frage zu screen modus,
habe ebenfalls den Funai Fernseher für 499€ und bin überaus zufrieden. Bei mir wechselt aber leider das Bild immer zwischen den einzelnen Formaten. Ganz schlimm ist es wenn ich meinen PC über den Fernseher laufen lasse. Entspanntes spielen unmöglich!!! Wer kann mir bitte helfen??? Mfg
lumi1
Hat sich gelöscht
#1319 erstellt: 12. Feb 2008, 15:17
Tach´auch,
und willkommen hier!

Wenn er so etwas wie eine AutoFormat-Funktion hat; abschalten!
Wenn nicht, Pech gehabt, leider.....

MfG.
manowar10
Ist häufiger hier
#1320 erstellt: 13. Feb 2008, 12:15
hi,

bei mir tritt dieses effekt nicht auf.
in frueheren postings stand zb. dass es teilweise am sat-receiver liegen kann, wenn dieser kein vernuenftiges 16:9 oder 4:3 signal ausgibt.

meinen sat-receiver habe ich beim bildformat auf auto gestellt und der fernseher macht ohne probleme das richtige format.

gruss,
mano
manowar10
Ist häufiger hier
#1321 erstellt: 13. Feb 2008, 12:16

lumi1 schrieb:
Tach´auch,
und willkommen hier!

Wenn er so etwas wie eine AutoFormat-Funktion hat; abschalten!


hat er nicht
lumi1
Hat sich gelöscht
#1322 erstellt: 13. Feb 2008, 13:44
Moin!

Tja, da könnt ich ja schon wieder....

Egal,ich würde vorschlagen,erstmal alle Einstellungen an der PC-Hardware zu überprüfen/optimieren.
Evtl. auch andere/alternative Treiber.
Tritt das Problem nur beim zocken auf?
Wenn ja, hier die Spiel-Grafik-Einstellungen ändern,wenigstens Versuch.

Wenn gar nichts hilft:
Am VGA-Kabel(wenn TV nicht per HDMI von GraKa angeschlossen ist) die Monitor-ID-Pins lahm zu legen.
Normalerweise haben die KEINEN Einfluss bei PC-Anschluß an TV´s/Proki´s.
Sie sind lediglich als Erkennung für´s Betriebssystem gedacht, mit welchem Monitor es gerade fertig werden muß.
Was er kann, und nicht, so in etwa....

Die Erkennung welches Format ansteht, bereitet der TV normalerweise selbst auf, mit eigenen internen Schaltungen.
Es KANN aber unter SELTENSTEN Umständen durch die ID.Pins etwas aus dem "Takt" geraten.

Pinbelegung von VGA:
http://www.elline.de/elektronik/pinbelegung/pinbelegung_vga.htm

MfG.
sapix
Ist häufiger hier
#1323 erstellt: 16. Feb 2008, 03:08
Habe mein Funai 3206 seit Ende 2006. Ende Dezember 2007 hatte ich Pixelfehler (ganze Reihe) von oben nach unten! Hab es gemeldet, wurde repariert. bzw. Teile umgetauscht. Jetzt hab ich wieder 4-5 Pixelfehler an verschiedenen Stellen, obwohl ein neues Panel drin war (stand im Reparaturauftrag). Hab noch ca. 9 Monate Restgarantie. Das Gerät geht demnächst nochmals zur Reparatur (zum 2.Mal). Wenn es wieder kommen sollte heist es, dass es insgesamt 2 mal repariert wurde. Wenn noch ein Fehler auftauchen sollte, was wiederum eine Reparatur beanspruchen sollte, sprich wieder Pixelfehler beispielsweise hab ich doch Anspruch mein Geld direkt von Funai zu verlangen, oder?
lumi1
Hat sich gelöscht
#1324 erstellt: 16. Feb 2008, 10:16
Moin!

Wende Dich dafür lieber an ein Verbraucherrecht-Forum.
Ich glaube nein.
Aber Glaube bedeutet nichts.

Warum hast Du dir das überhaupt so lange angetan?
Viel Glück!

MfG.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1325 erstellt: 16. Feb 2008, 16:22
in einer aktuelle zeitschrifft (hab vergessen wie die hieß) wurden billig-lcd, auch ein funai, vernichtend getestet. naja ein paar deteils und argumente waren schon dabei, ich gleube nicht, dass die dadurch nur ihre werbekunden besser stellen wollten.
kleinermann
Ist häufiger hier
#1326 erstellt: 16. Feb 2008, 17:28
Hallo Sapix,

so wie ich die Sache verstehe, kannst Du beim nächsten Problem vom Kauf zurücktreten.
Nur wirst Du das Geld nicht von Funai sondern von dem Verkäufer erstattet bekommen. Du musst quasi Deine Reklamations- und Reparaturbelege kopieren und mit einen formellen Schreiben vom Kauf zurücktreten. Als Hilfe habe ich Dir das aktuelle Schuldrecht beigefügt.
Habe dies schon öfters gemacht und noch keine Probleme gehabt. Wenn die merken, dass man sich schlau gemacht hat und sich auskennt, gibt es meist keine Probleme! Hast ja das Recht auf Deiner Seite.

>>>>>
Neues Schuldrecht ab 2002
Wenn der neue Staubsauger doch nicht alle Krümel vom Teppich saugt, der neue Fernseher mit einem Grünstich flimmert oder die neue Stereoanlage die CD nicht abspielen will - dann haben Käufer künftig bessere Karten, zu ihrem Recht zu kommen.

Ein neues, modernisiertes Schuldrecht - auch Kaufrecht genannt - soll die Rechte der Verbraucher stärken. Es ist weitaus übersichtlicher als bisher, Regelungen wurden nahezu komplett entrümpelt. Was über Jahrzehnte in verschiedenen Gesetzen zu finden war (wie das Haustür-Widerrufsgesetz oder das Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen), wird nun im Bürgerlichen Gesetzbuch vereint. Am 1. Januar 2002 treten die neuen Regelungen in Kraft.

Vor allem solche Regelungen, die dem Verbraucher bislang ein Dorn im Auge waren, werden mit der Reform des Schuldrechts über Bord geworfen. Wer beispielsweise im Winterschlussverkauf ein paar Skier gekauft hatte, diese allerdings erst in der nächsten Wintersaison einweihen konnte und dabei Mängel feststellte, hatte bisher das Nachsehen. Ab kommendem Jahr hat der Käufer in dem Fall dann bessere Karten:

Gewährleistung
alt: Wer heutzutage etwas kauft, das nicht ganz in Ordnung ist, hat nach bisheriger Rechtslage sechs Monate Zeit, sein Geld zurück zu verlangen oder einen Nachlass auszuhandeln.

neu: In Zukunft soll diese Frist auf zwei Jahre verlängert werden.
(Das musste ohnehin geschehen, weil die Europäische Union eine Richtlinie vorgegeben hat, die alle EU-Staaten umsetzen müssen.)
Auch bei gebrauchten Produkten muss der Händler eine Gewährleistung von mindestens einem Jahr einräumen. Diese Regelung gilt allerdings nicht für den Handel zwischen Privatpersonen!

Verjährungsfristen
neu: Nach drei Jahren verjähren alle übrigen Ansprüche. Nur in Ausnahmefällen gelten längere Fristen (z.B. fünf Jahre bei Mängeln an Bauwerken, 30 Jahre bei Ansprüchen, die durch ein Urteil festgehalten wurden).

Beweislast
alt: Wenn es zum Streit kommt, musste bislang der Käufer beweisen, dass das Gekaufte nicht in Ordnung war.

neu: Künftig trägt der Verkäufer die Beweislast. Er muss beweisen, dass die Ware keinen Mangel hatte. Sollte der Mangel erst sechs Monate nach dem Verkauf aufgetreten sein, dann liegt die Beweislast jedoch wiederum beim Käufer.

Nachbesserung
alt: Bislang ist es so, dass entweder der Verkäufer einen Preisnachlass gewährt, oder er muss die Ware zurück nehmen und den Kaufpreis erstatten.

neu: Nach neuem Recht darf der Verkäufer auch nachbessern, d.h. die kaputte Ware reparieren oder dem Käufer ein anderes Produkt, das in Ordnung ist, geben. Wenn nach zwei Nachbesserungsversuchen der Mangel nicht behoben wurde, kann der Kunde eine Preisminderung oder den Rücktritt vom Kauf verlangen. Verbraucherverbände sind berechtigt, Forderungen für Verbraucher künftig einzuklagen.

Werbung
neu: Der Verkäufer muss künftig genau aufpassen, welche Werbung er für sein Produkt macht. Es gilt das Motto "Was drauf steht, muss auch drin sein!". Sollten die Angaben in der Werbung nicht stimmen, dann kann der Käufer das Produkt zurück geben und sein Geld zurück verlangen. Bislang galten diese scharfen Regelungen nur bei Bankgeschäften oder Urlaubsreisen. Wenn zu einer Ware eine fehlerhafte und missverständliche Aufbauanleitung geliefert wird, dann muss der Händler auch dafür einstehen.

Der Käufer hat diese neuen Rechte in jedem Fall - auch wenn der Verkäufer im Kleingedruckten des Vertrages etwas anderes schreibt.
<<<<<

Alles Gute!
kleinermann
EiGuscheMa
Inventar
#1327 erstellt: 02. Mrz 2008, 11:56
Per Zufall habe ich erst kürzlich herausgefunden, dass der IR-Code für die Fernbedienung meines Funai NLC-3216 identisch mit "Sony" ist ( Code 08 für Panasonic-Fernbedienungen bspw.)....

"Vernichtendes" konnte ich an der Bildqualität meines Baumarkt-Schnäppchens indes bislang nicht entdecken. Im Gegenteil:

selbst von einem Sony BDP-S300 mit Blu-Ray gefüttert macht er eine gute Figur. Wobei man bei einem 32" natürlich schon nahe heran muss, um die einzelnen Pixel noch unterscheiden zu können.
lumi1
Hat sich gelöscht
#1328 erstellt: 02. Mrz 2008, 17:38
Hallo!

Hat nichts zu sagen.
Beim gleichen Gerät aus anderer Produktions-Serie kann es z.B. identisch mit Toshiba sein.

Was anderes:
Okay, bißchen Äpfel u. Birnen Vergleich, aber Hand auf´s Herz:
Wie ist er im umittelbaren Vergleich ALLER Belange zu Deinem Panasonic?
Natürlich wichtigster Punkt, das Bild.
Warum hast Du dir nicht noch z.B. einen 32er Pana geholt?

So gigantisch sind doch die Preisunterschiede nicht?

Juckt mich halt, Deine Meinung.
Ansonsten zählt, daß Du zufrieden bist!

Und das er hält....


MfG.
Hpman
Ist häufiger hier
#1329 erstellt: 05. Mrz 2008, 01:51
Ich weiß nicht was hier manche auf Funai so rummeckern. Es ist doch bekannt das Billighersteller diverse Bauteile etwas knapper in der Lebendsdauer kalkulieren als Markenhersteller und das auch die Qualitaetsstreuung deutlich höher sind. Daher jeder der bei einem preiswertem Gerät den selben Service und die selbe Qualität wie bei einem Markenhersteller erwartet ist unrealistisch.

Aber

habe mir selbst vor einem Jahr den NLC-3216 fuer 444 Euro gekauft. Andere sogenannte Markengeräte kosteten zu diesen Zeitpunkt das doppelte, hatten mit Bildruckeln, Brummen der Hintergrundbeleuchtung und Skalierungsproblemen zu kämpfen. Den Service den Sony und Co. bietet entspricht keineswegs meinen Erwartungen an einer Premiummarke. Ansonsten steht bei den meisten Premiummodellen mittlerweile auch "Made in China/Thailand etc" drauf. Daher der Funai war aus heutiger Sicht kein Fehlkauf, er brummt zwar auch leicht und manche Funktionen wie Videotext sind etwas rustikal dafür war der Preis Top und die Markenhersteller haben Zeit ihre teureren Modelle erstmal reifen zu lassen.

Hpman


[Beitrag von Hpman am 05. Mrz 2008, 01:52 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1330 erstellt: 05. Mrz 2008, 10:37
Also leute, ich finde keinen grund sich einen billig lcd von funai zu kaufen. Für knapp unter 500 gibt es in netz den LG 32LC42 oder den Toshiba 32C3005 um die 500 und wer nicht im Netz kaufen will, die beiden gibt es auch im MediaMARKT für 579 Euro. Ein weiteres schnäppchen wäre der Samsung LE 32R81 B für ca. 600 Euro. Alle nicht viel teurer aber mit 100 % besseren bild, vor allem der Samsung hat mich überzeugt und ich besitze ihn seit 2 wochen.
Cl25
Stammgast
#1331 erstellt: 05. Mrz 2008, 12:11
Dazu muss man jedoch beachten, dass in der Zeit als der Funai 3216 in die Märkte kam der Unterschied zu den Einsteigergeräten von Samsung und LG bei 200-400 € und teilweise mehr lag. Ich habe den Funai genutzt um mir zunächst mal günstig einen LCD für mein HTPC zu besorgen und bin nicht enttäuscht worden. Allein das 1:1 Pixelmapping ist Gold wert (können die Samsungs und LG's auch, ich weiss), die Darstellungsqualität des Displays liegt mit denen der Markenherstellerdisplays gleich auf, wenn nicht sogar darüber. Ich habe fast alle Einsteigermodelle der Markenhersteller "live" gesehen, zwar mit unterschielichen Zuspielen und unter unterschiedlichen Umgebeungen, aber jedes Mal konnte ich keine Vorteile gegenüber dem Funai erkennen, teilweise waren die Darstellungen der Markengeräte sogar viel schlechter.
Fazit: Ich habe für 400 € (über ebay) vor ca. einem Jahr einen Fernseher erstanden der sich bereits doppelt und dreifach bezahlt gemacht hat. Einziges Manko ist die Geräuschkulisse des Funai, aber dank HTPC und Surroundanlage ist das eh' meist nicht wahrzunehmen.

Wie gesagt, die Zeiten haben sich geändert, die Markenhersteller haben preislich korrigieren müssen, heute würde ich vlt. anders entscheiden...

In diesem Sinne,
Cl25.
rocketfox
Neuling
#1332 erstellt: 09. Mrz 2008, 15:27
ich habe den Funai A3206 bzw den A3207 (Schwarz)
das bild ist klar magelhaft

nun aber warum flimmert das bild so stark das man es nicht erträgt wenn ich meinen pc anschließe
je nach auflösung habe ich 29 / 30 HZ oder 59/60 HZ

mein bild von dvb-c receiver und dvd player flimmert ja auch nicht so untragbar am anschluss von SCART YUV und HDMI

kann man das beim pc an schluss irgendwie verbessern ???
es ist wirklich 100 mal schlimmer als beim normal fernseh schauen


[Beitrag von rocketfox am 09. Mrz 2008, 15:28 bearbeitet]
mmitse01
Ist häufiger hier
#1333 erstellt: 09. Mrz 2008, 17:22
Ich habe jetzt 15 Monate ein FUNAI 32er LCD und bin Zufrieden alles TOP keine Probleme gehabt jetzt Verkaufe ich nur weil einen Grösseren will. Würde Funai 42 Zoll anbieten, würde ich wieder kaufen. Hab damals 499€ bezahlt das war lächerlich. Jetzt bekomme ich noch 300€ dafür also 200€ Verlust in 15 Monaten das ist OK finde ICH.

FUNAI RULEZ
manowar10
Ist häufiger hier
#1334 erstellt: 09. Mrz 2008, 21:43

rocketfox schrieb:
ich habe den Funai A3206 bzw den A3207 (Schwarz)
das bild ist klar magelhaft


probiers mal den fernseher mit hilfe der burosch demo dvd einzustellen. kann ich jedem nur empfehlen. dann hast du auch ein top bild.

habe den 3207 und bin sehr zufrieden. wie ich in einem frueheren post schon geschrieben habe, sind sowohl ein philips lcd-, als auch ein sony lcd besitzer der meinung , dass der funai das bessere bild macht.


[Beitrag von manowar10 am 09. Mrz 2008, 21:44 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#1335 erstellt: 16. Mrz 2008, 11:04

lumi1 schrieb:
Warum hast Du dir nicht noch z.B. einen 32er Pana geholt?


Ich wüsste nicht, warum ich das hätte tun sollen.
Mein Funai hängt die meiste Zeit am Komponentenausgang meines LG RH-177 Recorders, der wiederum per SCART-RGB von einer Dbox2-C mit Linux drauf gefüttert wird. Und das funktioniert einwandfrei. Videotext und EPG der Box sind sowieso besser als die eines jeden Fernsehers.

Und der Xoro 8500 Player kann per HDMI Verbindung sich sogar automatsch auf die nativen 1360x768 der Funai einstellen. In diesem Format erstellte Diashows sind das Schärfste....

Ich schliesse mich insofern meinen Vorrednern an, als das die Zeiten sich halt geändert haben. Zu der Zeit, als ich mir den NLC-3216 kaufte war der halt konkurrenzlos.

Wenn jetzt ein LCD, dann am ehesten einen Samsung aus der "F" Reihe. Aber auch nur als 46" oder knapp darunter. Und dann auch lieber einen "96" als einen "86".

Natürlich lässt ein 52F96 den Funai alt aussehen. Aber der kostet halt auch ein bischen.....
Aber den jetzt gegen etwa einen TH32LX80 zu tauschen käme mir nicht in den Sinn. Soooo viel ist auf einem 32" eh nicht drin.


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Mrz 2008, 11:15 bearbeitet]
Cl25
Stammgast
#1336 erstellt: 16. Mrz 2008, 15:12

manowar10 schrieb:

rocketfox schrieb:
ich habe den Funai A3206 bzw den A3207 (Schwarz)
das bild ist klar magelhaft


probiers mal den fernseher mit hilfe der burosch demo dvd einzustellen. kann ich jedem nur empfehlen. dann hast du auch ein top bild.

habe den 3207 und bin sehr zufrieden. wie ich in einem frueheren post schon geschrieben habe, sind sowohl ein philips lcd-, als auch ein sony lcd besitzer der meinung , dass der funai das bessere bild macht.


Aber ich denke die meinen dann eher den Funai 3216 als den(die) 3206/07... Der 3216 ist definitiv auf Markenherstellerniveau, bei dem 3206/07 gibt es irgendwie keine fundierten Tests oder Erfahrungsberichte...
manowar10
Ist häufiger hier
#1337 erstellt: 17. Mrz 2008, 13:47

Cl25 schrieb:

manowar10 schrieb:

rocketfox schrieb:
ich habe den Funai A3206 bzw den A3207 (Schwarz)
das bild ist klar magelhaft


probiers mal den fernseher mit hilfe der burosch demo dvd einzustellen. kann ich jedem nur empfehlen. dann hast du auch ein top bild.

habe den 3207 und bin sehr zufrieden. wie ich in einem frueheren post schon geschrieben habe, sind sowohl ein philips lcd-, als auch ein sony lcd besitzer der meinung , dass der funai das bessere bild macht.


Aber ich denke die meinen dann eher den Funai 3216 als den(die) 3206/07... Der 3216 ist definitiv auf Markenherstellerniveau, bei dem 3206/07 gibt es irgendwie keine fundierten Tests oder Erfahrungsberichte...


nein, die meinen den funai 3207, da die aussage von 2 bekannten (einer hat einen phillips lcd, der andere eine sony) ist, die sich den funai bei mir angesehen haben.

sie haben sich sogar geaergert, dass sie viel mehr geld als ich ausgegeben haben.
CountingJones
Neuling
#1338 erstellt: 04. Apr 2008, 13:16
Kann mir mal jemand bitte ein paar Tips zwecks der Einstellung für den Funai 3207 geben?

Ich zocke hauptsächlich, sehe abends oft einen Film und schaue selten TV. Aber irgendwie krieg ich das Bild nicht so hin, wie ich mir das vorstelle (hab aber auch keine Ahnung davon)


Gruß und Dank,

cJones


[Beitrag von CountingJones am 04. Apr 2008, 13:51 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1339 erstellt: 04. Apr 2008, 13:56
Moin!

Sorry, aber mit den vorgegebenen Grenzen bei den dürftigen Einstellungsmöglichkeiten dürftest Du auch nicht mehr rausholen können.
(Jetzt zerreißen mich gleich wieder welche hier... )

Ich würde drauf tippen, übers Service-Menü mehr erreichen zu können, aber ich komme von jedem Hersteller in fast jese Service-Menü, nur bei Funai keine Ahnung, wie das geht.

Warte mal, bis sich hier die funai-Jünger melden, die sind ja alle überzeugt vom "restlos guten" Bild.

Ich kann dir nur einen Tip geben.
Das beste Bild erzielst Du auch bei Funai über HDMI Zuspielung.
Haben Deine Geräte das nicht(HDMI-Ausgang an Konsole,DVD-Player), dann aktiviere an deren Scart-Ausgang auf jeden Fall "RGB",oder nimm "YUV".
Zweitschlechteste Wahl ist S-Video, und am fürchterlichsten der normale "Video"(FBAS) Ausgang.

Und dann nochmal Bild am Funai einstellen; eben so gut es geht.

MfG.
CountingJones
Neuling
#1340 erstellt: 04. Apr 2008, 14:02
Danke danke, das mit HDMI etc. war mir schon klar

Ich will jetzt nicht behaupten ein Funaijünger zu sein, aber für das Geld reicht mir das Bild auf jeden Fall und als Zivi/Student kann ich einfach nicht mehr ausgeben ^^

Gut, dann warte ich mal auf die Antwort der von dir genannten "Jünger"
lumi1
Hat sich gelöscht
#1341 erstellt: 04. Apr 2008, 14:06
ich dachte halt, deshalb:

hab aber auch keine Ahnung davon)


Man soll nicht so viel denken......

Na denn, in Deiner "Situation" kann ich´s ja restlos verstehen, sich einen Funai zu holen!


Drücke Dir die Daumen, daß Du noch Satisfaction mit dem Bild bekommst!

Mfg.
bea66
Ist häufiger hier
#1342 erstellt: 04. Apr 2008, 14:12
Mal an die Funai-Besitzer eine Frage?
Mein Freund hat so ein 20-zoll-Funai für den Garten gekauft.Bild naja, aber was mich megadoll stört, wenn weiße Schrift oder ein sehr helles Bild auf dem Bildschirm ist, brummt das Teil. Bloß gut, dass bei Wintersport ich nicht auf dem Teil gucken muss. Da ich den TV meist sehr leise anhabe, stört es mich da besonders.
Hat jemand einen Tipp?
lumi1
Hat sich gelöscht
#1343 erstellt: 04. Apr 2008, 14:15
Nichts!

Aber das ist mehr oder weniger bei jedem LCD/Plasma, hier beim Funai in erster Linie wahrscheinlich vom Inverter.

Das fiepen und surren kommt u.a. von den Schaltreglern (betr. Trafokerne),für die Stromversorgung verschiedenster Baugruppen, die mit hohen Frequenzen getaktet sind.
Im Endeffekt wirken die nunmal wie kleine Lautsprecher, darin ist kein Fehler.
Je loser die Wicklung, umso mehr fiept´s bzw. systembedingt durch die Ummagnetisierung selbiger.
Der Hersteller hat auch keine großen Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen, außer auf "A"-Ware bei zugekauften, bzw. selbstproduzierten Bauteilen zu achten.
Nebenbei angemerkt unterscheiddet sich hier Funai nicht groß von anderen Herstellern.
Der einzige der darauf Wert legt, und streng (nach Gehör und Messungen!!)selektiert, ist Loewe.

Wenn die Geräte mit der Zeit lauter werden, liegt das u.a. daran, das z.B. dämpfende Kleber aushärten, und so die Schwingungen noch weniger dämpfen.
Erwischt ihr nach umtausch ein selbes gerät, was leiser ist, so ist das nur etwas(kurzes) Glück.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 04. Apr 2008, 14:18 bearbeitet]
bea66
Ist häufiger hier
#1344 erstellt: 04. Apr 2008, 14:26
Danke für die schnelle Antwort. Die Suchfunktion ist trotz 6000er DSL nämlich schlicht eingeschlafen.
Nun bleibt mir wohl nur, zu hoffen, dass im Alter die Ohren etwas schlechter werden. Oder beim Grillen 1 Getränk mehr nehmen
Ich habe so etwas auch im PX80 Thread gelesen, aber noch ist meiner nicht da, und ich kann es nicht beurteilen.
Ich habe seit 94 einen 29er Sony, der ganze 2 mal putt war, und von daher bin ich eine ganz schön verwöhnte Göre.
lumi1
Hat sich gelöscht
#1345 erstellt: 04. Apr 2008, 14:32
Das ist auch gut so, verwöhnt mit dem Hobby zu sein!

Es kann sein, daß die Funais etwas lauter sind, mit diesen normalen Betriebsgeräuschen.
Weiß es aber nicht, noch nie gehört.

Aber z.B. die Billig-Röhren-TV´s von Medion/Tevion(Aldi) früher, daß war ein Graus.
CRT´s produzieren im Hochspannungsteil auch leichtes surren, kaum hörbar, bei guten Geräten.
Aber bei manchen der Aldi Teilen war es furchtbar.
Die hatten sogar an den wichtigsten Stellen an Spulen sich mit isolierendem Lack/Kleber angegeizt.

Diese Döner-Chassis......
Da konnte man nicht leise hören, der TV war lauter.....


MfG.
bea66
Ist häufiger hier
#1346 erstellt: 04. Apr 2008, 14:54
Dank Dir, es tröstet mich etwas.
Hatte meinen ersten eigenen TV (marke schlagmichtot) von 90 mit dem Kauf meines Sony an meine Eltern vermacht. Der lief bis 2002 prima, nur konnte man die letzten Jahre kein Eurosprt mehr gucken, da brummte der Fernseher fast ständig und auf anderen Sendern beim Abspann mit weißer Schrift.
Nix mit Einpennen vorm Fernseher auf sleep-timer.
Nun denn, mal sehen, wielange das Teil noch hält. Man kann ja auch den guten Sony mit in Garten nehmen, den klaut wenigstens keiner mit seinen 48 kilo
Bye und nochmal Danke für die Aufklärung.
manowar10
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 05. Apr 2008, 08:44

CountingJones schrieb:
Kann mir mal jemand bitte ein paar Tips zwecks der Einstellung für den Funai 3207 geben?

Ich zocke hauptsächlich, sehe abends oft einen Film und schaue selten TV. Aber irgendwie krieg ich das Bild nicht so hin, wie ich mir das vorstelle (hab aber auch keine Ahnung davon)


Gruß und Dank,

cJones


hab ich schon mehrfach in diesem thread geschrieben. lade dir die burosch demo dvd zum einstellen des fernsehers von deren seite herunter. dann kannst du dir ein topbild einstellen.

da jeder andere vorstellungen von einem idealen fernsehbild hat, ist es sinnvoller es darueber zu machen.
mmitse01
Ist häufiger hier
#1348 erstellt: 05. Apr 2008, 18:21
VERKAUFE mein FUNAI für 300€in REmscheid inkl Garantie über REAL. BIN immer zufrieden damit leider zu klein für mein Wohnzimmer.
M.S.T.
Inventar
#1349 erstellt: 11. Apr 2008, 16:29

mmitse01 schrieb:
VERKAUFE mein FUNAI für 300€in REmscheid inkl Garantie über REAL. BIN immer zufrieden damit leider zu klein für mein Wohnzimmer.
Hallo sorry. Wenn ich schon einen Onkyo habe, und auch noch einen Pana habe, ich habe auch beide, nur andere Modelle, auch noch etwas hochwertiger, hätte ich mir so ein Teil nicht geholt. Was kann für den Preis "Innereien" denn drin sein. Überlege mal ganz genau. Jeder will was verdienen, und jeder verdient da auch was, der Hersteller, der Zwischenhändler, und der Verkäufer. Was bleibt da noch für den Endverbraucher übrig. P.S. Für dreihundert, lege ich wenn ich so ein Teil kaufen würde, zwei Hunderter drauf, und kaufe einen neuen, und zwar einen Pana, oder Konsorten. Nicht böse sein, ist nur meine Meinung.
lumi1
Hat sich gelöscht
#1350 erstellt: 11. Apr 2008, 18:02
Hy!

Ach, würden doch alle so realistisch denken, wie Du!
Ich sag´s ja immer, man muß nur die bei Geburt kostenlos empfangene Intelligenz richtig nutzen, dann kennt man selbst meistens schon die Wahrheit.

MfG.
Cl25
Stammgast
#1351 erstellt: 13. Apr 2008, 21:06
Manchmal frage ich mich, ob jemand von Euch den Funai schonmal "live" gesehen hat oder ob ihr nur weil Funai drauf steht so einen Kappes quasselt. Klar hat der Funai seine Schwächen wie jedes "nicht Markengerät" für unter 500 €, für mich sind dies die fehlende Möglichkeit direkt die Source zu wählen und das Geräuschniveau der Spulen(habe ich aber mit Silikon in den Griff bekommen). Ich hab das Teil aber an einem HTPC via HDMI bei 1:1 Pixelmapping und da fällt einigen Leuten immer noch ein Hut aus der Hose wenn die das mit Filtern optimierte Bild auf dem Funai sehen. Klar wäre das bei einem 10000 € Public Display noch viel besser - die Frage ist aber immer, ob man soviel ausgeben will, egal ob jetzt 10000, 5000 oder 2000 €.

So far,
Cl25.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Funai A3207
Square2k4 am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  3 Beiträge
Grieseln bei Funai TV
Sturmi91 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  5 Beiträge
333? Funai 82 cm
driepsy am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  6 Beiträge
Funai LCD 32 Zoll
Leonie2 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Funai LCD displays
Stef9 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung FUNAI LC5-20BB
joschko11 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  2 Beiträge
Funai LCD-C3207 Bild-Kalibrieren
Gladek am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Funai LCD TV 32" HIFI
Holzauge am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Funai Vag Eingang löten Freischalten
marc579 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  2 Beiträge
Seg Atlantic oder Funai NLC-3216
ritthoff am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.337
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.088