Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Was ist von FUNAI zu halten?

+A -A
Autor
Beitrag
Cl25
Stammgast
#1351 erstellt: 13. Apr 2008, 21:06
Manchmal frage ich mich, ob jemand von Euch den Funai schonmal "live" gesehen hat oder ob ihr nur weil Funai drauf steht so einen Kappes quasselt. Klar hat der Funai seine Schwächen wie jedes "nicht Markengerät" für unter 500 €, für mich sind dies die fehlende Möglichkeit direkt die Source zu wählen und das Geräuschniveau der Spulen(habe ich aber mit Silikon in den Griff bekommen). Ich hab das Teil aber an einem HTPC via HDMI bei 1:1 Pixelmapping und da fällt einigen Leuten immer noch ein Hut aus der Hose wenn die das mit Filtern optimierte Bild auf dem Funai sehen. Klar wäre das bei einem 10000 € Public Display noch viel besser - die Frage ist aber immer, ob man soviel ausgeben will, egal ob jetzt 10000, 5000 oder 2000 €.

So far,
Cl25.
lumi1
Hat sich gelöscht
#1352 erstellt: 14. Apr 2008, 07:42
Moin!

Ja meinst Du, zumindest ich würde hier absülzen und "lästern", wenn ich die Dinger noch nie "live" gesehen hätte?

Ich finde das wichtigste, das Bild von denen, schrecklich!
Wenn überhaupt halbwegs genießbar, dann nur über HDMI.
Das einzige Eingeständniß; ALLE LCD/Plasma Kisten liefern das beste nur Bild über HDMI.
Aber selbst da sind halt die MEIßTEN Markengeräte haushoch besser, heute.
Und, jeder sollte JEDEN der Plasmas LCD´s nur so betreiben.
Das war ehrlich und objektiv, auch den Funai´s gegenüber..

Auch müssen z.B. Funai Anhänger mal akzeptieren, daß es Leute mit SEHR HOHEN Ansprüchen an´s Bild gibt.
r
Früher evtl., so ca. 5Jahre zurück, hätte evtl. ich es mir auch mal kurz überlegt, sowas wie Funai zu kaufen.
Da wären sie mit dem Preis HAUSHOCH im Vorteil gewesen, und man hätte Abstriche verschmerzen können.
Aber heute werden die besten Gerräte z.B bei Modellwechsel verschleudert, zum aannähernden Preis eines Funais.

Und das steht nun mal in keinem Verhältnis mehr.
Bei gutem Bild, wenn sies denn hätten, würde bei mir in jedem Zimmer ein Funai stehen!
Warum auch nicht?
Ist mir doch dann auch egal, was an der Front für ein Name klebt.
Da wäre mir für den Preis auch ein Knarz-Gehäuse egal.
Ich schau ja nicht mit dem Gehäuse den Film.
Doch letztendlich bleibt noch eines:
Die restliche Qualität und Langzeit-Haltbarkeit.

Das ist alles.


MfG.
manowar10
Ist häufiger hier
#1353 erstellt: 14. Apr 2008, 09:28

Cl25 schrieb:
Manchmal frage ich mich, ob jemand von Euch den Funai schonmal "live" gesehen hat oder ob ihr nur weil Funai drauf steht so einen Kappes quasselt. Klar hat der Funai seine Schwächen wie jedes "nicht Markengerät" für unter 500 €, für mich sind dies die fehlende Möglichkeit direkt die Source zu wählen und das Geräuschniveau der Spulen(habe ich aber mit Silikon in den Griff bekommen). Ich hab das Teil aber an einem HTPC via HDMI bei 1:1 Pixelmapping und da fällt einigen Leuten immer noch ein Hut aus der Hose wenn die das mit Filtern optimierte Bild auf dem Funai sehen. Klar wäre das bei einem 10000 € Public Display noch viel besser - die Frage ist aber immer, ob man soviel ausgeben will, egal ob jetzt 10000, 5000 oder 2000 €.

So far,
Cl25.



da kann ich dir nur zustimmen
danyboyos
Ist häufiger hier
#1354 erstellt: 16. Apr 2008, 22:36
welcher Hersteller verbirgt sich hinter Funai?
lumi1
Hat sich gelöscht
#1355 erstellt: 17. Apr 2008, 08:46
Moin!

Hatte ich schon geschrieben;
Funai ist eigenständige "Marke", also selbst Hersteller im Billigpreissegment.
Die verbauten panels in den LCD´s stammen zu 98% von Chimei, und das oft die "2.Wahl" derer.

Allerdings verwendet Funai auch durchaus hochwertige Bauteile/-gruppen anderer nahmhafter Hersteller wie Toshiba und Denon, erst recht in anderen Geräten außer den LCD´s.

Weiterhin (leider)sind diese aber oft nicht mehr zeitgemäß, und die Zulieferer wie Toshi verbauen in ihren eigenen Geräten z.B. schon zwei Generationen neuer der Baugruppen (in erster linie Chips).

Wenige Bauteile/Schaltungen entwickelt Funai selbst, diese taugen oft leider nicht viel.
Aber nur auf Grund genannter Tatsachen kann Funai deshalb diese Preise realisieren.

Bevor mich welche steinigen hier:
Bevor man absolute NoName Teile aus dem Baumarkt oder sonstwo holt( Bellagio,Elta,Cat, und der ganze Rotz), sollte man lieber dennoch zu Funai als einem halbwegs etablierten "Markenhersteller" aus Japan greifen.
Wenn´s denn wirklich sein muß....


MfG
lumi1
Hat sich gelöscht
#1356 erstellt: 19. Apr 2008, 19:10
Hy!

ACHTUNG AN ALLE FUNAI-JÜNGER HIER, EIN WUNDER VON MIR!!:

Auf der "Suche" nach einem neueren LCD oder Plasma für meine Tochter war ich heute u.a. auch im GeizGeilMarkt.

Dort habe ich mir auch mal die kleineren 32"er einfach so angeschaut und verglichen, vor allem weil auch ein Funai 3207 dort stand, und ich an diesen thread dachte.
So gut es dort ging penibel übrigens, Einstellungen weitgehend ab- u. angeglichen, etc.
Auf gleiche Zuspielung geachtet, selbst Hand angelegt...

Kandidaten in unmittelbarer Umgebung zum Funai:
Ein Samsung LE32S81B u. 62b, ein Philips(??),LG und ein SEG.
Preislich zum Funai(449Euro)+50 bis knapp 100 mehr.
Alles also halbwegs aktuelle Geräte.

Fazit:
Der Funai hat sich im unmittelbaren Vergleich bei mir als Preis/Leistungssieger enttarnt!!!
Die schlimmsten waren die beiden SAMSUNG; GRAUENHAFT, egal mit welchem Signal, und in jedem Belang des Bildes.
Der Philips war minimal besser, was Analog-Kabel betrifft;sonst nicht wert, unbedingt ca.100 mehr auszugeben.
Er sah nur hübscher aus....
Der SEG zog in etwa mit dem Funai gleich, etwas schlechtere Farben allerdings bei Scart-RGB.

Mein Sieger war der LG; er war einfach der harmonischste bei allem(Nein, Zufall, nicht weil ich einen LG-Plasma habe).
Allerdings auch teurer, ca. 120 mehr.

Letztendlich kommt allerdings wieder ein plasma von LG oder Panasonic, auch andere Preisklasse, in Tochters Zimmer.

Ich wollte es nur der Ehrlichkeit halber erwähnen; hätte ich um´s verrecken nicht mehr Geld, und etwas mehr Vertrauen in die interne Verarbeitung der Funais, da könnte ich evtl. doch auch unter solchen Umständen zuschlagen.

Armutszeugnis für Samsung,Funai DEUTLICH besser in der Preisklasse.

Denkt nicht, ich habe was an der Rassel.
Ich bin im Forum bekannt, mich um 180 Grad drehen zu können.
Ehrlich muß ehrlich bleiben.
Und ich vertrete jetzt nicht meine meinung, sondern eine aktuelle Erfahrung.
Evtl. baut Funai nun bessere Panels u./o. Elektronik ein.

Es war nämlich viieeel besser, als das, was ich früher von Funai sah.

MfG.


[Beitrag von lumi1 am 19. Apr 2008, 19:11 bearbeitet]
Cl25
Stammgast
#1357 erstellt: 19. Apr 2008, 23:14
Wie schon ein paar mal in diesem Thread festgestellt: Der 3207 ist von der Bild- und Darstellungsqualität des 3206 wieder meilenweit entfernt. Der 3206 war ein guter Wurf von Funai, der 3207 dann wieder weniger (gab ihn auch in verschiedene Revisionen). Ich denke der Großteil der 3206er Besitzer hat die Gunst der Stunde genutzt und sich einen ordentlichen LCD Fernseher für unter 500 € zugelegt. Bei mir dient er zugleich als Fernseher und PC Display für den HTPC.

So far,
Cl25.
manowar10
Ist häufiger hier
#1358 erstellt: 20. Apr 2008, 08:36

Cl25 schrieb:
Wie schon ein paar mal in diesem Thread festgestellt: Der 3207 ist von der Bild- und Darstellungsqualität des 3206 wieder meilenweit entfernt. Der 3206 war ein guter Wurf von Funai, der 3207 dann wieder weniger (gab ihn auch in verschiedene Revisionen). Ich denke der Großteil der 3206er Besitzer hat die Gunst der Stunde genutzt und sich einen ordentlichen LCD Fernseher für unter 500 € zugelegt. Bei mir dient er zugleich als Fernseher und PC Display für den HTPC.

So far,
Cl25.



ich kann dies nicht bestaetigen.
mein 3207 hat eine topbildqualität.
lumi1
Hat sich gelöscht
#1359 erstellt: 20. Apr 2008, 08:53
Moin!

Das wird einfach an verschiedenen verbauten Panels u.a. liegen.
Ich war über meinen "Test" gestern selbst so "entsetzt", daß ich noch kräftig gegurgelt, und hier in der "Samsung-Abteilung" gelesen habe.

Bei Samsung wechseln die verbauten Panels auch wie ich die Unterhosen.

Evtl. war deshalb mein Ergebnis so gravierend.

Im Endeffekt sagt uns das, das FUNAI zumindest da nicht schlechter ist, auf diese Preisklasse bezogen, wie SAMSUNG.

MfG.
Cl25
Stammgast
#1360 erstellt: 20. Apr 2008, 12:30

manowar10 schrieb:

Cl25 schrieb:
Wie schon ein paar mal in diesem Thread festgestellt: Der 3207 ist von der Bild- und Darstellungsqualität des 3206 wieder meilenweit entfernt. Der 3206 war ein guter Wurf von Funai, der 3207 dann wieder weniger (gab ihn auch in verschiedene Revisionen). Ich denke der Großteil der 3206er Besitzer hat die Gunst der Stunde genutzt und sich einen ordentlichen LCD Fernseher für unter 500 € zugelegt. Bei mir dient er zugleich als Fernseher und PC Display für den HTPC.

So far,
Cl25.



ich kann dies nicht bestaetigen.
mein 3207 hat eine topbildqualität.


Hast Du denn schonmal das Bild eines 3206 dagegen verglichen? Kann dein 3207 ein 1:1 pixelmapping?
Bevor jemand hier postet sollte er wissen, dass subjektive Beurteilungen ohne Referenz niemanden weiterbringen. Ich habe beide schon "live" gesehen und an einem 3207 kein 1:1 pixelmapping hin bekommen...
manowar10
Ist häufiger hier
#1361 erstellt: 20. Apr 2008, 12:59
klar kann der das. er hat genauso wie der 3206 die Clear Pix Engine von funai.

hardware mäßig ist eh kein grosser unterschied, da das service-manual identisch ist. selber schaltplan usw.
der einzige unterschied ist laut servicemanual nur ein paar kleinere details in der anleitung und am gehaeuse.

kannst du dir komplett bei funai herunterladen und nachlesen.

kann es sein, dass du den 3216 meinst ? diesen habe ich schon im einsatz gesehen, allerdings hat er ein schlechteres bild als der 3207 und sieht auch viel mehr nach plastik und schlechter verarbeitung aus.

beim 3206 habe ich die vermutung, dass er abslut identisch mit dem 3207 ist. dereinzige unterschied ist, der 3206 ist silber und der 3207 schwarz.


[Beitrag von manowar10 am 20. Apr 2008, 14:26 bearbeitet]
lipo221
Neuling
#1362 erstellt: 19. Mai 2008, 19:48
Hallo,

haben seid 10 Monaten noch garantie den Funai LCD3206
Der wurde schon mal im letzten jahr repariert war display platt und wurde erneuert jetzt fängt er seid paar wochen an zu piepsen wenn er Warmgelaufen ist. Was könnte dies sein? Das piepsen ist sehr penetrant und man bekommt nach einiger zeit Kopfschmerzen davon. Hab von dem Gerät langsam die schnauze voll.

danke für euere Antworten im voraus.
lipo221
lumi1
Hat sich gelöscht
#1363 erstellt: 20. Mai 2008, 11:22
Moin!

Das sind u.a. die Spulen im Schaltnetzteil, hochfrequentes Sirren.
Meistens werden diese bei billigeren Geräten nicht ausreichend mit Lack,bzw. minderwertigem isoliert, so daß sie im Alter und bei höheren Temperaturen deutlich hörbar anfangen zu schwingen.
Dasselbe gilt für die Trafos.
Auch die eigentliche Ansteuerung des Panels benötigt solche Bauteile, da kanns auch noch summen.

Tip:
Verkaufen, solange er noch funktioniert.

MfG.
lipo221
Neuling
#1364 erstellt: 21. Mai 2008, 16:06
Hallo,
ist das also das todesurteil von dem Gerät?

hätte nie gedacht das Funai so ein schrott ist.
Nen bekannter von uns hat einen kleinen Funai und der ist schon 3 jahre alt und damit ist nichts!

echt schade.
lumi1
Hat sich gelöscht
#1365 erstellt: 21. Mai 2008, 19:01

ist das also das todesurteil von dem Gerät?

Nein, ntürlich nicht!
Ich persönlich habe halt nicht viel Vetrauen in Funai, kannst Du ja hier lesen im Thread, warum.

Auf jeden Fall wird er nicht jünger, und wenn Dir das fiepen éh so auf den Nerv geht, ab damit!

Der kann noch drei oder zehn Jahre laufen, oder morgen defekt sein.

Der Ehrlichkeit halber; das kann auch bei jedem Markengerät ab und zu passieren, mit verfühtem Ableben.
Montagsgeräte gibts überall.
Nur, gute Teile fiepen z.B. nicht bis zum Nervenzusammenbruch, auch wenn sie alt werden.
Und wo nichts vernünftiges anständig verbaut ist, sollte man auch nicht zu viel Zuverlässigkeit auf lange Sicht erwarten.
Und alt kann man Deinen Funai bestimmt auch noch nicht nennen.


MfG.


[Beitrag von lumi1 am 21. Mai 2008, 19:03 bearbeitet]
lipo221
Neuling
#1366 erstellt: 22. Mai 2008, 09:24
Hallo,

nein alt ist er ja nicht , hab den jetzt erst mal einschicken lassen nach Funai und mal sehen was die machen hab ja richtig theater gemacht die wollten mir weiss machen das es normal sei bei dem Gerät und kann ja nicht sein das es vorher noch nie war. Dann sollte ich den einschicken lasen auf Funai kosten und ich bin mal gespannt was passiert ob ich ein Neugerät bekomme oder ob die den Fehler beheben und wie lange es halten wird.

Welche Marken kannst mir denn Empfehlen wenn wir uns für ein Neues Gerät entscheiden würden?

Würden uns gerne von Samsung einen holen.

Sogar vielleicht einen von Panasonic LCD oder Plasma!

Danke
lipo221
lumi1
Hat sich gelöscht
#1367 erstellt: 22. Mai 2008, 10:20
Uneingeschränkt empfehlen kann ich Dir LG und Panasonic.
Vom Bild und vor allem von der Qualität u. Zuverlässigkeit her.
Plasma´s machen generell, auch bei diesen Marken, so oder so das bessere Bild, in absolut allen Belangen.
Aber auch bei LCD´s sehr gut, systembezogen beurteilt.
NIEMAND dem ich bis jetzt einen LG-Plasma/LCD empfohlen habe, hat es in Nachhinnein bereut.
Genauso bei Pana´s.

Momentan unschlagbar in Preis-Leistung sind die neueren LG42PG6000 Plasma-Modelle.

Meiner Meinung nach sogar etwas besseres Bild, in Bezug auf Schwarzwert/Kontrast als aktuelle Panasonics.
Habe beide optimal verglichen, und warte nur noch auf die kommenden 7000er Modelle in 50" und Full-HD.
Davon abgesehen haben sie einfach ein klasse Design, und machen wirklich sogar in USA den verwöhnten Freaks, in Bezug auf Preis/Leistung, die Pioneers nicht mehr so begehrenswert.

Obwohl die nach wie vor das Maß der Dinge in Sachen Bildqualität bei Plasma´s darstellen.

Von Samsung, und erst recht deren LCD´s, würde ich Dir ebenfalls eher abraten, man hört gerade von dem niedrigeren Preissegment derer nicht immer das beste, was zumindest Bild angeht.
Konnte mich auch selbst davon überzeugen.

MfG.
showtime25
Inventar
#1368 erstellt: 23. Mai 2008, 09:56
"WAS IST VON FUNAI ZU HALTEN"
Diese Frage hat jetzt Philips für sich geklärt. FUNAI übernimmt das kmpl. TV Geschäft in den USA von Philips.

http://www.elektrojournal.at/ireds-44974.html
djmuzi
Hat sich gelöscht
#1369 erstellt: 23. Mai 2008, 11:32

showtime25 schrieb:
"WAS IST VON FUNAI ZU HALTEN"
Diese Frage hat jetzt Philips für sich geklärt. FUNAI übernimmt das kmpl. TV Geschäft in den USA von Philips.

http://www.elektrojournal.at/ireds-44974.html


alles klar... Profitabilität = Billiger produzieren... Und das machen Markenhersteller...

Marken sind nicht mehr das, was sie mal waren. Da stecken Billigkomponenten vom Hersteller XY drin, die auch z.B. Aldi-Produkte herstellen... Was bleibt ist der Markenname und die Werbung...
showtime25
Inventar
#1370 erstellt: 23. Mai 2008, 11:52
Interessant, dass die halt schon seit 18!!! Jahren zusammenarbeiten. Werden halt viele Röhren TVs schon Funai gewesen sein.
lipo221
Neuling
#1371 erstellt: 23. Mai 2008, 16:11
Hallo Lumi

was hältst du denn von diesem PANA
Panasonic, »TH-37PV7F/S«: Plasma


[Beitrag von lipo221 am 23. Mai 2008, 16:11 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1372 erstellt: 23. Mai 2008, 17:42
Hallo!

Zwar schon etwas älter,daher nicht mehr das neuesten Panel, wurde/wird glaube ich auch als "Volks-Plasma" verkauft.

Ich konnte ihn schon mal bei einem Kumpel sehen;
gutes Bild, in allen relevanten Belangen, natürlich auch Preisklassen-bezogen.
Relativ mieß am analogen Kabel, falls Du das nutzt.
Gibt aber nach wie vor etliche geräte, auch unnötig teurere, die das kaum besser machen.
Halt größtes Manko aller flachen.
Er hat kaum unnütze Spielereien, ziemlich solide gebaut.
Viel Probleme/Defekte gab´s mit dem Modell glaube ich auch nicht.
(Trotzdem, Forumssuche!)

Warum ich IHN nicht nehmen würde:
Er hat nur einen HDMI-Anschluß, heute u. für Zukunft deutlich zu wenig, und kein D-Sub für PC.

Im Falle mußt Du also guten HDMI-Switcher zukaufen, analog PC mal anstöpseln geht gar nicht.
Das kostet auch Geld, kannst Du gleich etwas besseren kaufen.

____________________________________________________________


"WAS IST VON FUNAI ZU HALTEN"
Diese Frage hat jetzt Philips für sich geklärt. FUNAI übernimmt das kmpl. TV Geschäft in den USA von Philips.

Wo steht in dem Bericht definitiv etwas, daß FUNAI nun die TV-Geräte für Philips baut u. entwickelt?

Es ist die Rede von Vetrieb Marketing in USA!
Nicht von Produktion und ENTWICKLUNG durch den Partner.
Das ist nichts neues, zwischen Konzernen.
Funai ist ja auch ein relativ großer Konzern, schon lange, nur ändert das nichts daran, daß sie nicht gerade die besten TV´s bauen.

Philips hat im übrigen noch niemals FUNAI Teile drin gehabt, weil diese kaum überhaupt welche selbst bauen für U-Elektronik.
Schon gar nicht früher bei CRT-TV´s.

Ich hatte bestimmt an die 300 CRT´s von Philips zwischen meinen Fingern, keiner hatte auch nur eine Röhre von z.B. Thomson oder Samsung verbaut.
Alles Philips Röhren, und größtenteils Philips eigene IC´s.
Das ändert der Ehrlichkeit halber nichts daran, das die letzten Philips (ESF)Röhren Müll waren.

Philips ist ein absoluter Global-Player, und sein Schwerpunkt liegt heute nicht mehr auf TV´s, that´s all.
In USA hatte Philips es schon immer schwerer mit U-Elektronik, Änderungen im Vetrieb helfen lediglich kosten sparen;
und FUNAI verspricht sich dadurch garantiert ein Stückchen selbst vom Kuchen- allein der Vetrieb von Philips-Produkten ist werbewirksam.
Und überhaupt, der Bericht handelt von USA, was da mit Philips-Produkten geschieht, hat NULL mit Europa zu tu´n.

Und; evtl. profitiert ja FUNAI davon, daß sie evtl. in ihre TV-Geräte nun, wenigstens teilweise, z.B. LG-Philips-Panel bauen dürfen.
Aber eher unwahrscheinlich, dann können sie ihren Preis nicht mehr realisieren.
Philips läßt aber bestimmt (noch) nichts von Funai bauen, dafür haben sie schon lange Fertigungsstätten auch in China und sonstwo mit Drittfirmen.
Und trotzdem sind die Geräte von Philips/LG entwickelt, und verbauen auch ihre Teile.
Wie bei allen großen Herstellern.

Marken sind nicht mehr das, was sie mal waren. Da stecken Billigkomponenten vom Hersteller XY drin, die auch z.B. Aldi-Produkte herstellen... Was bleibt ist der Markenname und die Werbung...

Teilweise, bei manchen Produkten von verschiedenen Marken-Herstellern kann man das stehen lassen.
Z.B. Festplattenrecorder von Panasonic in letzter Zeit, Defekt-Gräber.
Pauschal ist es absoluter Quatsch!

Ist mir jetzt einfach zu mühselig, in´s Detail zu gehen, ich grille lieber.

MfG.
showtime25
Inventar
#1373 erstellt: 23. Mai 2008, 18:08
Hallo. Hier nochmal das Original
http://www.newscente...vision_business.page

Was immer auch "sourcing ..." hier bedeuten mag, wenn Funai Philips Lizensen zahlt, werden die wohl auch für die produzieren.
Was solls - wir sind nicht die Amis.
lipo221
Neuling
#1374 erstellt: 23. Mai 2008, 21:54
Hi

also hdmi brauche ich net so unbedingt und für den pc auch nicht habe da noch ein anderes Model von PANA gefunden der ist 42" und genauso Teuer ist der besser?Panasonic "TH 42 PV 7" it der anders als der erste den ich mir vorstelle oder ist nur die Grösse anders? wie siehst bei dem Grösseren mit der Technik aus und gibt es bei Plasma keine Risiken weil die ja noch net so alt sind wie die LCD!

danke lipo221


[Beitrag von lipo221 am 23. Mai 2008, 21:56 bearbeitet]
lipo221
Neuling
#1375 erstellt: 25. Mai 2008, 20:07
Hllo,

was ist denn mit den Phillips geräten? sind die auch nicht gut?

Sollen wir uns leiber an Pana und LG halten?

danke lipo221
kleinermann
Ist häufiger hier
#1376 erstellt: 25. Mai 2008, 23:29
Hi lipo221,

ich habe den Panasonic TH42PV7 seit einigen Wochen und bin begeistert. Vor ein paar Wochen/Monaten war er in seiner Preisklasse noch ein heißer Tipp. Natürlich geht die Technik immer weiter, aber mir reicht er! Er wurde oder wird auch Volksplasma genannt.
Hier im Forum wirst Du unter Plasma einiges über ihn finden. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Panasonic einen recht guten Service bei Problemen hat und vor Ort repariert oder abholt. Die neuesten Modelle sollen auch ziemlich gut sein. Hier kannst Du nicht viel falsch machen...

Gruß
kleinermann
BigLA
Stammgast
#1377 erstellt: 08. Jul 2009, 15:59
Hallo!

Darf man fragen, welche LCD´s mit 3206/07 genau gemeint sind? Bin mit diesen bezeichnungen bei Funai nicht so vertraut.

Ursache meiner Frage:

Habe mir gestern im Angebot einen Funai LCD LT6-M32BB gekauft.
Sicher war ich nicht, zumal der kauf nicht zwingend notwendig gewesen wäre, doch der Preis...

Habe schon ein wenig gelesen, aber leider nicht genug. Hier lese ich viel nach dem Motto "langjährige, bewährte Japanische Marke, die dennoch eher billig anbietet"

Das für mich, auch wenn ich mein Leben lang nur knappe Budgets zur Verfügung hatte, nie ein YXZ-Billig-Marken-Gerät in Frage kommt, steht und stand schon immer fest, seit ich mich für U-Elektro interessiere.

Also habe ich bisher immer ein Level gehalten, was eine gewisse Grenze nie unterschritt(lieber nen günstigen und schwächeren Pioneer-Receiver statt 1000W PMPO-Zeugs usw.)

Meine Erwartung war nicht hoch, dennoch wurde ich in 2-3 Sachen etwas enttäuscht, was bei manchen billig-marken besser geht..
einmal die FB, so eine billig aufgekleblte Glanzfolie, die nicht passgenau ist und nur billig erscheint. Ansonsten ist die Haptik noch gerade ok.
Dann die Einstellungen im Menü des TV. Spartansicher hab ichs selten so gesehen, wenigstens ist es ganz ordentlich anzusehen.
Kein Audio-Ausgang...da es beim Kauf schnell ging hatte ich das Detail vernachlässigt..sowas sollte heutzutage standard sein, min. ein analoger Audio-Chinch-Ausgang.
Naja, somit kann ich den integrierten DVB-T-receiver wohl nicht nutzen, da die Lautsprecher ja alles unterbieten was ich an produzierten Chassis jemals gehört habe..
Bietet aber dann den Vorteil, das ich einen schneller zu schaltenen receiver nutzen kann, denn ausser dem nett anzusehenden und auch recht informativen EPG und den Infos zum laufenden programm ist das auch alles, was der integrierte Tuner an vorteile hat. Werde morgen noch einen externen receiver testen, könnte mir aber Vorstellen, das auch die Bildquali minimal besser sein könnte..

Nunja, in Sachen Bildqualität möchte ich hier keine Romane schreiben. Bisher habe ich nur das Bild per integr. DVB-T gesehen und muss das noch gegentesten.
Generell von den ersten Eindrücken: schönes Bild, bei Bewegungen die Kästchenbildung(DVB-T?), ansonsten viel mir manchmal diese Korrekturen bei Helligkeitswechsel, Farbwechsel und Schärfe auf.
Ich möchte mir in Anbetracht des preises und der noch nicht umfassenden durchgeführten Tests ein zu frühes urteil Bilden, aber im Vergleich zu dem im Dezember für meiner Freundins Vater aufgebauten Sony 32" V4500 mit integr. DVB-T kann man nur sagen: Ich saß mit der nase am TV und habe durchweg ein geiles Bild gehabt(ab Werk), man musste Fehler im Bild schon gezielt suchen....naja, über die restlichen komforts brauche ich nicht sprechen, der kostete aber auch damals 700€ *g*

Nunja, wie gesagt, DVD-Player, externer Receiver sowie PC-Anschluss muss noch getestet werden.
daher kann ich bisher nicht nur schlecht über das Gerät schreiben, zumal der preis von 229,- natürlich die balance herstellt.
ich sag aber soviel: wenn der rest nicht zumindest passabel sein sollte, sind mir auch 230 zuviel für ein Gerät, egal wie gross und welches P/L es hat.

Andere Erfahrungen und Meinungen sind auch erwünscht, Kommentare ebenso...

bis dahin...
..to be continued..
showtime25
Inventar
#1378 erstellt: 09. Jul 2009, 10:34
http://www.testeo.de/produkt_test/funai-lt6-m32bb-794531.html

Der Preis ist für ein Neugerät??? Wo gab es den?

Der Typ ist wohl der Nachfolger von 3206/07. Die kosteten noch 3x soviel wie deiner.


[Beitrag von showtime25 am 09. Jul 2009, 10:38 bearbeitet]
BigLA
Stammgast
#1379 erstellt: 09. Jul 2009, 14:05
Jep, Neu. Gab es lokal bei einem Pennymarkt in Wattenscheid.
Obs den in einer anderen Filiale gab ka, in den umliegenden Filialen in Bochum z.B. gabs den nicht.

Leider wurde der Frachtaufkleber usw. entfernt..hätte mich interessiert..
Obs B-Ware ist ka...so ist optisch nichts dran und Das Bild, ausser den o.g. Beschreibung ist auch einwandfrei von fehlern.

bei Promarkt hatten die den diese Woche auch für 299,-
Ansonsten sind die preise, wie ich das sehe, so bei 330-400€

Wenns die 229 nicht gewesen wären, würde er nicht bei mir stehen..
Leider noch nichts weiter getestet..Arbeit..;)


[Beitrag von BigLA am 09. Jul 2009, 14:08 bearbeitet]
BigLA
Stammgast
#1380 erstellt: 10. Jul 2009, 19:59
Hi!
Neuer post nur, um den Thread aktuell zu halten.

Also Meine Laienhaften Eindrücke, nachdem ich einen externen DBV-T receiver sowie DVD-Player angeschlossen habe, sind gemischt.
Anschlüsse sind jeweils Scart, da ich noch kein HDMi-Gerät besitze.

Erstmal zu den relativ negativen unpraktischen Erfahrungen:
Die Formatanpassung bei verschiedenen Sendern funktioniert, wie in ein paar Tests bei anaolgen kabelreceivern, eben nicht. Beim DVD-Player wird wohl einfach das eingestellte format wiedergegeben.

Eingangswahl habe ich an der FB noch nicht auf Anhieb gefunden, lese da nochmal im HB nach, einzig digTV<->analog gibts. Ansonsten schaltet der TV automatisch zwischen den Eingängen(Scart) sobald ein Signal kommt.

So, nun zur subjektiven Betrachtung des Bildes..
..es sei direkt gesagt, wer Fehler sucht wird welche finden und man sollte sich MIN. 1m, aber besser 1,5-2m vom Gerät befinden.
Dann sieht das Bild mit ein wenig Einstellungsgefummel(finde ich nicht sonderlich perfekt) passabel aus.
Allgemein betrachtet, unabhängig vom Preis, finde ich es doch schwerer, ein ausgewogenes Bild zu erhalten als bei anderen Geräten. Also ob Helligkeit, Kontrast, Schärfe...ein optimum konnte ich nicht ermitteln, ist aber allgemein ok.

Das Bild des externen DVB-T ist deutlich besser, wie ich finde!
Eine DVD macht Spass und lässt eigentlich nur bei extremen kameraschwenks und hell/dunkel-Wechsel die schwächen erkennen, also das macht auf jeden fall für den Preis Laune. Der Schwarzert ist meiner Meinung nach auch OK.
Der Betrachtungswinkel weicht leider schon ab, wenn man nicht gerade auf den TV schaut, aber nur minimal, verfälscht dann aber etwas den Helligkeitswert sowie schwarze Effekte und es wird etwas unschärfer. Erst wenn man deutlich zur Seite geht wirds dann wie bei LCD-typisch mies*.

Aber bei über 400€ würde ich schon sagen, das man mit anderen TV´s sicherlich besser bedient wäre.
Das ist in Anbetracht der unkonfortablen Merkmale und der spartansichen Ausstattung(Anschlüsse Audio, Einstellungen Menü, autom. Zoom/Format-Umschaltung) mein Eindruck.
Die verarbeitung ist ok, das Aussehen aber schlicht, wobei die Form für ein Gerät dieser Preisklasse in Ordnung geht.

Alles in allem behalte ich den TV, da die Vorteile bei dem Preis die bisherigen Komforts und Pro´s des CRT etwas übertreffen und das Bild per DVD und auch DVB-T angenehmer (subjektiv) ist. Mag ggf. auch daran liegen, das der CRT auch kein High-end Gerät war, wobei das identische Gerät bei meiner Mutter als Bsp. ein besseres Bild bei gleichen Einstellungen hat.


Meine Einschätzung:

Pro:
Preis (daran knüpfen die restlichen pro´s an)
Bildqualität (per ext. DVB-T/DVD) besser als CRT-JVC
Anschlüsse Videoeingänge
Aussehen
Platzsparend & leicht

Con:
Lautsprecher/Sound (jedes Mini-radio hört sich besser an)
Menüeinstellungen
fehlende Audio-Out
integr. DVB-T relativ schlecht


[Beitrag von BigLA am 11. Jul 2009, 16:38 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#1381 erstellt: 11. Jul 2009, 13:40
DVB-C über Scart wäre dann schon viel besser. Selbst teure Geräte können aus einfachem PAL halt nicht quasi HD zaubern.
Als Maßstab kann DVD über Scart dienen. Dasdürfte bei 2m Abstand o.k. sein. Dann wäre das auch bei DVB-C (abhängig von den Sendern) der Fall.
Ich habe selber DVB-S. Da ist die Quali von vers. Sendern noch viel stärker unterschiedlich.

Formatumschaltung liegt auch fast immer an den (deutschen) Sendern. Gibt hier x Threads dazu. Die TVs sind hier nicht das Problem.
BigLA
Stammgast
#1382 erstellt: 11. Jul 2009, 16:49
Habe obigen Beitrag minimal editiert.

Alles in allem ist es ja ok, Harry Potter 5 hat auf jeden Fall Laune gemacht.

Ich habe das mit der formatumschaltung subjektiv anders in Errinnerung, der JVC hatte zwar auch fest einstellbare Formate, wenn aber was abgewichen ist, wurde das automatisch eingestellt. Das hatte ich bei dem Funai nun nicht beobachtet.
Auch so bei dem Medion 19" LCD im Schlafz., aber das wird dort wohl am etwas besseren int. DVB-T liegen.
Dafür ist der medion was Helligkeit und Betrachtungswinkel angeht mangelhaft, wahrscheinlich sind die Unterschiede größenbedingt so deutlich.

Ergänzend zum Sound...das ist wirklich schade, kann ich auch nicht nachvolziehen, wie man sowas ungenügendes verwendet, fast jeder andere Billig-hersteller liefert da bessere Lösungen. Hatte anfangs vor 4-5 jahren gedacht, das der JVC schon nur ne mittelmäßige Lösung bot, aber wenn man das parallel laufen hat, ist man von den Socken, welch harmonisch voluminöser räumlicher Klang der TV besaß...

Naja, zum Schluß kann man noch positiv hervorheben, das der Funai ja 2 jahre Garantie hat und dazu noch eine 0 Pixelfehler-garantie..wie dann die Abwicklung aussieht muss man dann abwarten.;)

mfg
toni23
Neuling
#1383 erstellt: 18. Jul 2009, 10:55
Hallo,

ich habe mich auch die letzten Wochen mit dem Thema Funai beschäftigt. Bei mir ging es um das Thema, das ich eine Bedienungsanleitung für meinen Funai Tuner brauchte, und sie nicht mehr bekam.
Die ganze Geschichte findet ihr hierFunai Service
BigLA
Stammgast
#1384 erstellt: 25. Jul 2009, 19:43
So, ich melde mich nochmal kurz zu Wort.

Mein TV ist am Mittwoch bereits in die Garantieabwicklung von Funai gegangen.
Das lief alles sehr unproblematisch ab. Vorige Woche angerufen, mit dem Mitarbeiter der Hotline das Problem erörtert, Daten aufgenommen und am folgendem Freitag waren die Unterlagen bereits da. Übers Wochenende wollte ich dann noch ein bisschen TV schauen, also erst Dienstag verpackt und UPS angerufen.

Grund meiner Reklamation(wie vor schonmal erwähnt):
extern angeschlossener Receiver per Scart verursachte Bildaussetzer(schwarzes Bild) für 1-2 Sek. in unregelmässigen Abständen.

Eigenartig: angeschlossener DVD-Player war das Problem nicht zu ermitteln.
Montags war dann abends extrem, das bild blieb schwarz und nachdem auf integr. DVB-T Receiver umgeschaltet wurde kam auch nur murks...


ich bin mal gespannt, was passiert. Mit dem Service-Mitarbeiter hatte ich abgeklärt, das wenn das gerät idetisch wäre, auch ein anderes Modell ok wäre. Naja, der LC5 auf deren HP weicht aber schon etwas von den Daten ab und vom Design erst recht..;)

mfg
showtime25
Inventar
#1385 erstellt: 25. Jul 2009, 20:31

BigLA schrieb:
... Mit dem Service-Mitarbeiter hatte ich abgeklärt, das wenn das gerät idetisch wäre, auch ein anderes Modell ok wäre. Naja, der LC5 auf deren HP weicht aber schon etwas von den Daten ab und vom Design erst recht..;)

mfg


Wobei der 5er kein DVB-T hat.
BigLA
Stammgast
#1386 erstellt: 26. Jul 2009, 14:49
Nunja, das wurde mit mir ja abgeklärt..den integr. brauche ich ja nicht, da ich die Audio-Signale eh nicht separat zu nem Receiver führen kann, ergo unbrauchbar bei den integrierten Lautsprechern...

einzig das Design und die leicht anderen Werte sind etwas skeptisch anzusehen....ka ob das bei Funai in der Preisklasse viel ausmacht zwischen 1000 und 1500 Kontrast...
BigLA
Stammgast
#1387 erstellt: 05. Aug 2009, 13:09
Hi!

Also letzten Mittwoch kam der TV bereits zurück.
Leider konnte ich ihn erst Sonntag Nachmittag aufbauen und Abends testen. Der Fehler ist augenscheinlich beseitigt.

Ich habe mein TV zurückerhalten, also kein Austausch o.ä.

Negativ zu erwähnen ist, das auf dem Lieferschein samt Service-Checkliste nicht vollständiges Zubehör notiert war, was auch immer da gefehlt haben mag, es war ab Kauf nicht dabei.
Ausserdem hat UPS den Karton schon fast vergewaltigt, nochmal den TV in der OVP zu verschicken ist schon fast ausgeschlossen...und der Karton sah vorher 1A aus..

Naja, ich hoffe, das i´ch das gerät nicht nochmal reklamieren muss, auch wenn der Service verglichen an anderen "günstigen" Herstellern recht gut ist und ne direkte Abwicklung möglich ist.

Zu dem Preis ist das auf jeden fall ok gewesen...

mfg
showtime25
Inventar
#1388 erstellt: 05. Aug 2009, 14:54
Ging ja recht zügig. Viel Spaß weiterhin.
Hobre0815
Stammgast
#1389 erstellt: 14. Aug 2009, 15:24

danyboyos schrieb:
welcher Hersteller verbirgt sich hinter Funai?



Funai ist zwar eine eigenständige Marke, aber die verbauen viele Markenteile. Nehmen wir mal den Funai DVP 6200 DVD-Player. DEr nutzt den gleichen Grafikchip und das gleiche Laufwerk wie der Denon 1920 DVD-Player. Der Player ein herrvoragendes DVD-Bild.

Allerdings würde ich von den LCD´s der MArke Funai die Finger lassen, die sind absolut mies in der Verarbeitung und Bildqualität.

Da würde ich lieber 200 Euro drauflegen und mit nen Samsung , Toshiba oder Sharp zulegen.
BigLA
Stammgast
#1390 erstellt: 16. Aug 2009, 20:53
Naja, ich weiss nicht, ob ich 400€ für nen Funai ausgeben würde....eher nicht, aber allgemein ist die Bildquali eigentlich mehr als brauchbar...und solange man unter 300€ zahlt isses ok.
Marco84
Ist häufiger hier
#1391 erstellt: 12. Sep 2009, 14:18
Hi zusammen,

habe den Funai auch seit mittlerweile fast drei Jahren in Betrieb und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät.

Was mich allerdings stört:

Er erkennt beim einschalten nicht, dass ein Signal an HDMI anliegt. Ich muss immer manuell zum HDMI Port umschalten.

>> Gibt es hierfür einen Shortcut auf der Fernbedienung?

oder

>> Ist das Problem bekannt und kann durch den Service behoben werden?

GRüße und danke vorab
Marco
showtime25
Inventar
#1392 erstellt: 13. Sep 2009, 11:33
Hmm. Hat der schon HDMI 1.3? Die Version soll doch CEC Steuerung machen. Sollte eine Erkennung von angeschl. Geräten beinhalten. Natürlich muß der TV das dann auch von der eigenen Firmware her unterstützen. Habe selber keinen Funai, deshalb kann ich es nicht testen.

Und wie ist es, wenn der HDMI Zuspieler/Receiver nach dem TV eingeschaltet wird? Geht er dann automatisch auf das HDMI Gerät?
Marco84
Ist häufiger hier
#1393 erstellt: 13. Sep 2009, 11:38
Hi,

der Funai hat IMHO HDMI 1.1 oder maximal 1.2. Hatte es mal nachgelesen.

Egal welches HDMI Gerät ich bei laufendem TV-Gerät einschalte, er macht überhaupt nichts.

Er geht nur dann beim Einschalten wieder auf HDMI, wenn HDMI zuletzt manuell angewählt war.
Dabei darf der TV aber nicht vorher vom Strom getrennt worden sein, was ich mit einem Powersafer aber tue.

Ich überlege deswegen schon, den vom Powersafer abzuziehen, aber dann hab ich halt den Standby-Stromverbrauch
showtime25
Inventar
#1394 erstellt: 13. Sep 2009, 11:47
Mail Funai doch mal an, ob die etwas dazu sagen können. Oder vielleicht gibts hier noch von anderen Usern Tipps. Mir fällt leider nichts mehr dazu ein, was Dir weiterhelfen könnte.
Marco84
Ist häufiger hier
#1395 erstellt: 13. Sep 2009, 12:03
Jou werd ich mal tun. Danke für deine Mühe!
kai35
Neuling
#1396 erstellt: 02. Okt 2009, 20:47
Hallo leute..,
lasst bloss die finger von Funai. Habe mir vor einem Jahr den Funai W4A-A4180DB gekauft. ERstmal konnte ich die Filme die ich in den USA gekauft habe nicht abspielen. Darauhin rief ich dort an, Funai erklärte das die Filme erst in PAL umgewandelt werden müssen. Dann spielt er diese auch ab. Gesagt getan 50 Filme auf DivX umgebrannt und in Pal umgewandelt. Jetzt dann nächste problem habe mir ne 100 spindel DVD, diesesmal DVD-R gekauft ( DVD+R da keine Probleme. Jetzt nimmt das Gerät die DVD´s nicht an. Wieder bei Funai angerufen: Die sagen mir das Gerät nimmt nur Marken DVD´s an, ich glaube die Leute bei Funai wissen garnicht wo von die dort reden, Ich glaube auch billig Produktion bei Funai der Recorder in der Produktion nur 25 - 30€. Verkauft wird der Schrott aber für 249,99€
Gruss Kai

PS.: nächste Woche bekommt REAL erstmal den Schrott zurück
BlackShadow74
Neuling
#1397 erstellt: 04. Okt 2009, 13:47
Hallo,

Ich bin Neu hier
Bin durch die Google suche auf dieses Forum gestoßen da ich eine Anleitung für meinen Funai LCD A 3207 suche.

Habe den TV am Freitag in einem Gebraucht laden gekauft leider war keine Anleitung dabei .

Ich muss sagen das Bild ist echt gut habe meine Xbox 360 über HDMI angeschlossen und bin einfach nur begeistert Resident Evil 5 macht super Bock auf dem TV .

Mein Thomson Sat Receiver von Sky ist am Scart 1 angeschlossen und macht da auch ein gutes Bild. Werde mir aber einen HD recheiver bei Sky bestellen.

Übrigens ich habe die Beleuchtung auf Dunkel und es ist kein Brummen oder Pfiepen zu hören.

Weis einer wo ich die Anleitung herbekomme. Oder wär einer so freundlich mir die Anleitung ein zu Scannen und zu schicken?

LG: BlackShadow
showtime25
Inventar
#1398 erstellt: 05. Okt 2009, 10:22
Hallo. BDA für 3207 hatten wir hier schon mal, wenn ich mich nicht irre. Kannst mal die Thread Suche nutzen.

Oder Funai direkt anmailen, die sollten die noch als PDF o.ä. vorliegen haben.
BlackShadow74
Neuling
#1399 erstellt: 05. Okt 2009, 21:58
Habe gestern am Support von Funai eine Email geschrieben und heute hatte ich eine Antwort von Funai mit der BDA

Also ich muss sagen die sind echt schnell da können sich so manche Firmen eine Scheibe abschneiden.

Ich habe den TV jetzt ausgiebig getestet und auch mal meinen PC über HDMI angeschlossen und der Funai ist für den Preis echt super und kann locker mit teuren LCD´s anderer Hersteller mithalten.

Ein Bekannter hat einen Samsung LCD und als er meinen Funai gesehen hat wurde er richtig neidisch das sein Teurer Samsung nicht so ein gutes Bild hat

LG: Blackshadow
showtime25
Inventar
#1400 erstellt: 06. Okt 2009, 09:38
Leider ist die Beschreibung von dem Teil nicht mehr Online auf der HP von Funai. Die Serie hatte lt. HP Samsung Panel mit Garantie, "0 Fehler Pixel" oder so ähnlich.
BlackShadow74
Neuling
#1401 erstellt: 06. Okt 2009, 23:41
Ja ist echt schade das Funai keine Anleitungen mehr auf der HP haben.

Pixelfehler habe ich keine, aber mein bekannter mit seinem Samsung LCD hat 2 Pixelfehler :D. Also was sagt uns das? Teuer muss nicht immer Gut sein.

Ich habe die Anleitung mal hochgeladen für die, die sie auch suchen.

http://s6.directupload.net/images/091006/i6n8xn7n.pdf

LG: Blackshadow
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Funai A3207
Square2k4 am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  3 Beiträge
Grieseln bei Funai TV
Sturmi91 am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  5 Beiträge
333? Funai 82 cm
driepsy am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  6 Beiträge
Funai LCD 32 Zoll
Leonie2 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Funai LCD displays
Stef9 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung FUNAI LC5-20BB
joschko11 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  2 Beiträge
Funai LCD-C3207 Bild-Kalibrieren
Gladek am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Funai LCD TV 32" HIFI
Holzauge am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Funai Vag Eingang löten Freischalten
marc579 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  2 Beiträge
Seg Atlantic oder Funai NLC-3216
ritthoff am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.167