Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

plasma/lcd und jetzt mein eindruck

+A -A
Autor
Beitrag
clausimausi39
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 10. Jan 2005, 12:04
An ZULLU
...Röhre hat besseres Bild als LCD kann ich nicht mehr sagen,nach erhöhung der Hintergr Leuchtstärke und Tönung und Entspiegelung der Front Folie.
Wie wurde die Frontfolie entspiegelt ??
zullu
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 10. Jan 2005, 12:25
Heist glaube ich Black matrix TFT, jedenfalls kann ich jetzt beim Fernsehen und DVD Licht anlassen.Das finde ich viel angenehmer.

zullu
michael67
Inventar
#53 erstellt: 10. Jan 2005, 17:33
Es ist schon sehr interessant wie hier die Aussage von redpirat zerpflueckt wird und wer hier alles versucht eine Meinung dem Thread aufzudruecken. Leute, lest das alles mal mit etwas mehr Abstand und ihr werdet feststellen, dass die Kernaussage durchaus seine Berechtigung in diesem LCD-Forum hat.
Auch ich stehe immer noch vor dem Kauf und frage mich stets aufs Neue, was mir das ganze Wert sein soll.
Das Gute bei mir ist, mein alter Roehren-TV geht noch und liefert immer noch ein Spitzenbild, obwohl er 10 Jahre auf dem Buckel hat. Ich kann daher den Markt noch beobachten, dieses mache ich jetzt auch seit einem halben Jahr.
In dieser Zeit hat sich der Markt sehr stark verändert und ich bin froh dass ich noch nix gekauft habe, es gibt nämlich i.m.A immer noch kein so ausgereiftes Produkt, dass den Preis von 2000-3000 rechtfertigt. Jeder hier im Forum kennt die ganzen Auflösungs- und Anschlussprobleme. Korrekt wäre zum Beispiel, einen 500Euro-Röhren-Ferneher als Uebergangslösung zu kaufen, den Preis hat man nach nur wenigen Monaten (halbes Jahr) wieder raus.
Tikalg
Stammgast
#54 erstellt: 10. Jan 2005, 18:52
Hallo @michael67,
das Problem ist nicht seine Meinung sondern der "Ton", so unterm Motto :
"Ihr seid alle blöd und ich bin klever "

Ich glaube nicht, dass die Leute hier blöd sind weil sie sich einen Plasma/LCD gekauft haben.

Ich will auch nicht, dass jemand mich als doof bezeichnet weil ich die Entscheidung (für mich) getroffen habe, mir so ein Gerät zu kaufen.
Alle Geräte haben Vor und Nachteile, ein Plasma/LCD genau so wie ein Röhre. Jeder soll selber für sich entscheiden was er braucht/will (?!) und wenn ich einer anderen Meinung bin, heißt nicht, dass er doof ist . . .

In diesem Sinne

Gruß
tunixx
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 10. Jan 2005, 22:35
... jetzt wirds langsam kindisch

ich finde es reicht wieder. Bin auch auf der Suche nach einem Plasma oder LCD. Aber das einzige was wirklich hilft ist:

1. sich hier im wirklich hervorragenden Forum zu informieren und dann

2. möglichst viele Händler abklappern und sich selber ein Bild machen

3. das kaufen was einem persönlich am meisten taugt.

Ich beispielsweise von schon 2 Monate auf der Suche und von meinen anfänglichen Favoriten wieder abgekommen - bezüglich Modell UND Größe nachdem ich einige Plasmas beim mir zum Probeschauen hatte (in 37 und 42 Zoll). Die waren im Laden zwar unheimlich toll anzusehen aber bei mir zuhause...

Bin mittlerweile der Überzeugung das es nun doch ein LCD (Toshiba oder Phillips) in 32 Zoll werden wird.
Aber das kann sich auch wieder ändern. Muss die erst mal Live bei mir sehen. An meinem Sat Receiver und an meinem DVD.

Also viel Spass noch bei der Suche... Irgendwann findet jeder sein TRAUMGERÄT!! Ist nur ne Frage der Zeit
Donald_
Stammgast
#56 erstellt: 11. Jan 2005, 11:10

tunixx schrieb:

Bin mittlerweile der Überzeugung das es nun doch ein LCD (Toshiba oder Phillips) in 32 Zoll werden wird.


Warum beschränkst du es nur auf diese zwei Marken (ok, kann sich ja wieder ändern) und beziehst Sharp und Loewe nicht mit ein?
tunixx
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 11. Jan 2005, 16:01
Hi Donald,

Einen Loewe schau ich mir heute mal Live an. Bisher hab ich nur im Katalog gestöbert und soeben beim Händler vor Ort angerufen ob einer zur Ansicht da ist. Hätten einen Xelos in 37'' und in 32'' da... Will 4000,- für den 37'' haben - find ich etwas heftig - oder!?

Mal sehen welchen Eindruck die Loewes live machen. Hatte mal einen alten Röhrenfernseher von Loewe und der war absolut genial im Vergleich zu damaligen Röhrenfernsehern.

Welchen Sharp sollte ich denn Deiner Meinung nach mal unter die Lupe nehmen? Ist ja öfters hier die Rede vom SHARP LC-37HV4E ????

Gruß Wolfgang
Donald_
Stammgast
#58 erstellt: 11. Jan 2005, 16:49

tunixx schrieb:
Hi Donald,
Welchen Sharp sollte ich denn Deiner Meinung nach mal unter die Lupe nehmen? Ist ja öfters hier die Rede vom SHARP LC-37HV4E ????

Gruß Wolfgang



Hallo Wolfgang
Der 37HV4E ist ein Auslaufmodell und bei "günstiger.de" derzeit für ca. 3' zu haben. Dann sind die 4' im Vergleich für den Xelos37 gar nicht mal soviel. (UVP liegt eh deutlich höher) Die aktuellen bei Sharp heißen, glaub ich, alle 37GA (bzw. GD mit DVB-T-Tuner)(gibt GA5, GA4, GA3) und sind sicher auch teurer.
...äh, aber du wolltest doch 32' Zoll und dann sind es rund 1' weniger, bei beiden Herstellern.

Naja, und ein Philips wird im Preis auch so liegen.

Poste hier auf jeden Fall mal deinen Eindruck von den Geräten. Hoffentlich hat der Händler sie vernünftig eingestellt.
Ich kann vom Platz her auch nur einen 32' stellen. Damit brauch ich nicht überlegen ob mir ein 37' einen Tausender mehr wert wäre.

Gruß
Donald
redpirat
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 11. Jan 2005, 18:54

Tikalg schrieb:
Hallo @michael67,
das Problem ist nicht seine Meinung sondern der "Ton", so unterm Motto :
"Ihr seid alle blöd und ich bin klever "



@tikalg
habe zwar keine ahnung wo ich das getan haben soll.........aber........

@michael67
danke, danke......genau so habe ich es gemeint

gruss
red
michael67
Inventar
#60 erstellt: 12. Jan 2005, 12:52

tunixx schrieb:
Hätten einen Xelos in 37'' und in 32'' da... Will 4000,- für den 37'' haben - find ich etwas heftig - oder!?


Rrrrichtig. Der Preis spielt die Rolex. Also da bei mir grad auch die 37er Grösse favorisiert wird, würde ich zB den
LG 37RZ30 für 3000Eur und den
Toshiba 37WL48 2700Eur ins Visier nehmen.
Die Preis purzeln ja weiter, ich denke auch Loewe wird da noch weiter gehen. 4000 würde ich also für den doch recht schlicht aussehenden xelos nicht mehr ausgeben wollen, 4600 für den Spheros noch viel weniger (jedoch sieht dieser am edelsten von allen aus!)
Den Sharp gibt es kaum noch, ist ja auch ein Auslaufmodell. Für knapp 2500 war er zwar günstig, aber nachjammern muss man dem auch nicht: hatte ein Lüfterrauschen und kein DVI/HDMI, eine separate Tunerbox (kann auch von Vorteil sein wie bei Loewe).
tunixx
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 13. Jan 2005, 20:25
Hi Michael,

da kann ich Dir nur zustimmen. Meiner Meinung lohnt es sich auf den Toshiba 37WL48 zu warten. Der soll ja Anfang Februar auf den Markt kommen. Ist im neuen Toshiba Produktkatalog! Bei Redcon mit 3 Wochen Lieferzeit zur Zeit für unter 2700,-. Ich denke der Preis geht ok für dieses Klasse Gerät - oder!?

Habe gestern die Hitachi 32PD5200 (Plasma) mit dem Toshiba Toshiba 32WL48 (LCD) verglichen. Meiner Meinung nach war der Toshiba sowohl bei allen Zuspielern und an allen Eingängen(!) um einiges besser als der Hitachi.

Da ich eigentlich auch mehr zu 37'' tendiere ist meine Entscheidung zu 99% gefallen... ICH WARTE auf den Thomson in 37''

Gruß Wolfgang
thbaid
Neuling
#62 erstellt: 18. Jan 2005, 00:01
Ahoi ! Ich hab derzeit einen 72cm 16:9 CRT von Grundig, bin noch recht zufrieden. Da wir aber im November in unser neues Haus einziehen, möchte ich uns einen neuen Fernseher gönnen.

Der Abstand zum Gerät beträgt ca. 3-4m. Ein 42" Plasma klingt für mich verlockend. Jedoch schockt mich der extrem hohe Stromverbrauch im Vergleich zu LCD und CRT. Ebenso hatte ich noch nicht die Möglichkeit zu hören wie laut der Lüfter eines Plasma arbeitet.

Ein LCD in der nötigen Größe ist mir derzeit noch etwas zu teuer.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?
tv-paule
Inventar
#63 erstellt: 18. Jan 2005, 02:26
Bis November haste aber noch viel Zeit !

Falls es kein Schreibfehler war, läuft da noch viel Wasser "in die Wanne", d.h. es werden spätestens im Sommer super neue Geräte kommen!

Gute Nacht !

tv-paule
Roberto2
Stammgast
#64 erstellt: 18. Jan 2005, 06:23
äähhh, tschuldigung, Laute Lüfter beim Plasma?
Wie alt war den das Gerät? Habe mir in den letzten Monaten etliche Plasma angesehen und angehört und wirklich keiner hatte einen lauten Lüfter!

Und wie mein "Vorredner" bereits geschrieben hat, ist es noch lange hin bis November, da würd ich mich an deiner Stelle frühstens in einem halben Jahr verrückt machen lassen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma vs. LCD
McBauer am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Plasma/LCD
Birthcontrol am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  8 Beiträge
Plasma - LCD
Michi00 am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  3 Beiträge
Plasma-LCD ?
heinu am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  18 Beiträge
37 Zoll LCD oder Plasma
gemini88 am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  3 Beiträge
plasma??lcd??beamer??
cucun am 18.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  5 Beiträge
Zukunft LCD oder Plasma?
scubafat am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  9 Beiträge
LCD oder Plasma Hilfe!
Engelchen am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  6 Beiträge
Augenfreundlichster TV - LCD, Plasma..?
stefages am 02.03.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  3 Beiträge
Plasma, TFT, LCD...
mad_maxchen am 29.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.337
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen