Analog- vs. Digital-Receiver beim Anschluss an HDTV-Geräten

+A -A
Autor
Beitrag
jacky_smith
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jun 2008, 14:47
Hallo an die Fachleute!

Ich hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin, ansonsten bitte ich den Moderator, mein Posting zu verschieben.

Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, wieso (auch in vielen Testberichten) darauf hingewiesen wird, dass die HDTV-Geräte ein deutlich besseres Bild liefern, wenn der Empfang der Signale über eine digitale Set-Top-Box erfolgt (beim Kabelempfang entsprechend). Letztendlich wird das Signal doch wieder in ein analoges umgewandelt, per Scartkabel an das HDTV-Gerät übertragen und dort zur Darstellung wieder digitalisiert (mithin zwei Umwandlungsschritte).
Natürlich spreche ich an dieser Stelle von der SD-Auflösung, die - so denke ich - uns auch nach Umstellung der finanzpotenteren Sendeanstalten auf die HD-Auflösung noch viele Jahre begleiten wird.

Wieso soll also das ursprünglich digitale Signal auf dem HDTV-Gerät besser aussehen?

Man könnte doch sogar zu dem laienhaften Schluss kommen, dass das ursprünglich analoge Bild besser sein müsste, da hier ein Umwandlungsschritt weniger (nämlich der von digital auf analog zur Ausgabe über Scart) durchlaufen wird.

Oder ist das digitale Signal soviel "lupenreiner", dass es trotz 2 Umwandlungsschritten per Saldo immer noch ein besseres Bild auf dem HDTV-Gerät ausgibt?

Der Idealfall ist natürlich (ich bin natürlich immer noch bei der SD-Auflösung), wenn der Digitalempfänger per HDMI-Kabel mit dem HDTV verbunden ist. Aber ich rede ja hier von der Scartverkabelung.

Es wäre schön, wenn mich hier jemand aufklären könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
jacky_smith
Arndt111
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2008, 13:29
...wer sagt, dass ein digital empfangenes Signal per Scart zum TV übertragen werden muss?? Das kann eh nur ein schlechter Kompromiss sein. Besser ist hier eindeutig die Verwendung eines Receivers mit HDMI Ausgang! Nur durch eine lückenlose digitale Signalkette kommt man zum bestmöglichen Ergebnis!


[Beitrag von Arndt111 am 28. Jun 2008, 16:49 bearbeitet]
jacky_smith
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jun 2008, 16:19
Dass der digitale der optimalste Übertragungsweg ist, habe ich ja bereits erläutert.
Aber in diversen Testberichten wird behauptet, dass der digitale Receiver ein deutlich besseres Bild ergibt als der analoge. Und wenn man dann die Anschlussseite des im Test verwendeten digitalen Geräts ansieht und keinen HDMI-Ausgang entdeckt, wundert man sich doch sehr über eine solche Aussage (zuletzt in PC-Welt 6/08 S. 130 ff - zugegebenermaßen nicht eine klassische Fachzeitschrift für TV-Tests).

m.f.G.
jacky_smith
Arndt111
Inventar
#4 erstellt: 28. Jun 2008, 16:56
...sicher sind digitale Receiver ohne HDMI Schnittstelle eher suboptimal, aber diese Lösung ist dennoch immer noch etwas besser, als einen größeren Flachbild TV nur mit analogen Signalquellen zu versorgen.
Grundsätzlich würde ich jedoch vom Kauf solcher Geräte ohne digitale Schnittstelle abraten - ich denke auch, dass sie über kurz oder lang vom Markt verschwinden werden.
Thumaroil
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jul 2008, 14:20
ich danke mal das liegt daran, dass bei DVB-S-Receivern ja auch eine Komprimierung im Bild vorliegt und der LCD-TV daher nicht mehr so viel Farbabstufungen "überlastet" wird, wie beim Anschluss eines analogen Receivers. Von daher wird das Bild sicherlich flüssiger, weniger gekästelt wirken, obwohl es das eigentlich nicht ist...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Analog, Digital und die Verschlimmbesserer
digithali am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  3 Beiträge
LCD-TV : DVB-T vs. Kabel (Analog)
MerlinBerlin am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  7 Beiträge
1920x1080 nur analog, nicht digital?
ManniXXX am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  7 Beiträge
BenQ 3750 + HDTV Receiver usw.
trace23 am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.05.2006  –  4 Beiträge
LCD + integrierter Festplatte + HDTV Receiver?
HannesV am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  9 Beiträge
RöhrenTV vs. LCD
super_noob am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  3 Beiträge
lcd vs plasma vs rückprojektions tv
Andy022 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  3 Beiträge
Philips Vs Sony
Bogomil123 am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  3 Beiträge
Acer At 3220 mit Kabel-Digital-Receiver: Problem
Dell_user05 am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  35 Beiträge
Hdtv ruckelt bei PS3
Hayabusa02 am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.946