52" bei 4 Metern Sitzabstand.

+A -A
Autor
Beitrag
Noonian
Stammgast
#1 erstellt: 23. Aug 2009, 16:24
Hallo

Sind 52" bei 4 Metern Sitzabstand zu groß? Wollte ursprünglich ein 50" Modell, bloß scheint es die bei LCD kaum zu geben. Die Hersteller springen gleich von 46" auf 52" oder mehr. In 50" käme also nur ein Plasma (50B859 bzw. 50V10) in Frage.

Laut Formel: Sitzabstand = Diagonale x 2,5 (3,5) würden 52" eigentlich passen. Der "optimale" Sitzabstand läge dann zwischen 3,30m - 3,90m.

Hatte diesbezüglich an einen Sony 52Z500 gedacht, der ja im Test bei areadvd das seltene Prädikat MASTERPIECE bekommen hat. Auf den B8500 von Samsung will ich nicht warten, da es diesen ohnehin nur in 46" und 55" Zoll geben wird und zudem wohl zu einem deutlich höheren Preis als der Z5500. Ich glaub in Sachen "non LED" ist der Z5500 zur Zeit die beste Wahl. Auch wenn normales PAL bei dieser größe wohl eine Zumutung wird.
lotron
Stammgast
#2 erstellt: 24. Aug 2009, 18:32
Noonian
Stammgast
#3 erstellt: 24. Aug 2009, 21:13
Ja ich weiß, wenn's nach Sony geht könnte ich mir auch 56" kaufen Für FullHD mag das sicher auch zutreffen, aber bei PAL...
Klinke26
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Aug 2009, 21:16
Für den Fernseh-Empfang nenne ich 46" das Maximum der Gefühle. Optimal nenne ich da 42" eines Plasma-TVs.
Noonian
Stammgast
#5 erstellt: 24. Aug 2009, 21:20
Befürchte auch das Fernseh-Empfang auf 52" ne Zumutung ist. Allerdings möchte ich auch das große Format bei Blu-Ray nicht missen.

Meine Mutter hat nen 46W5500 und sitzt ca. 3,5 Meter weg. Da ist analoges Kabel eigentlich noch erträglich. Kommt halt immer auf die Sendung an.
Warrior668
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2009, 21:32
Das kommt immer auch darauf an, wie du SD Material zuspielts.
DVD, SAT, KABEL, Analog, Digital?

Ich habe nen 58er auf 4,5 m bei SD. Und bei gutem SD Material (DVD, ÖR Sender über DVB-S über HDMI) passt die Größe nach meinem Empfinden perfekt.

Es handelt sich jedoch um einen Plasma mit sehr gutem Deinterlacer und Scaler, was die Sache mit SD doch deutlich verbessert.


[Beitrag von Warrior668 am 24. Aug 2009, 21:33 bearbeitet]
Noonian
Stammgast
#7 erstellt: 24. Aug 2009, 21:59
Denke auch das Pasma ab 50" die bessere Wahl ist. Allerdings hat der B859 diese extreme Brummproblematik des Netzteils (sonst hätte ich den schon gekauft) und der V10 die "Lüfterproblematik". Mal abgesehen vom Stromverbrauch und der Wäreentwicklung der Teile, besonders des V10. Der B859 bewegt sich da ja einigermaßen im Rahmen.


[Beitrag von Noonian am 24. Aug 2009, 21:59 bearbeitet]
Warrior668
Inventar
#8 erstellt: 24. Aug 2009, 22:05
Das "Brummen" ist seit Mitte Juni Geschichte. (Sollte es zumindest sein)

Das "Surrproblem" wie bei jedem Plasma ist aber immer noch vorhanden.

Ich habe den 58B850 und ja, er surrt, aber für mich auf einem nicht störenden Niveau. Aber ob man es nun als störend empfindet ist natürlich auch subjektiv.

Was hälst du eigentlich vom PS50B650, bis auf die Filterscheibe und das schmale Desing, messtechnisch die gleiche Bildqualität und dazu deutlich günstiger.


[Beitrag von Warrior668 am 24. Aug 2009, 22:08 bearbeitet]
Noonian
Stammgast
#9 erstellt: 25. Aug 2009, 06:53
Das schmale Design find ich schon gut. Wenn das Brummproblem wirklich Geschichte sein soll... Werd mich da noch mal im Samy-Forum schlau machen. Betriebsgeräusche Probehören ist ja im MM und Co. etwas ungünstig.

EDIT: (Sorry OT)

In der aktuellen VHV sind ja beide TV getestet. Der Z schneidet in Sachen Bild eigentlich wesentlich besser ab, als der 659. Außer bei SD Bild, da ist der 659 2 Punkte besser bewertet wurden. Allerdings liegt da der Z immer noch deutlich über dem Niveau des V10...


[Beitrag von Noonian am 25. Aug 2009, 07:04 bearbeitet]
taqqui
Stammgast
#10 erstellt: 07. Okt 2009, 21:56
Hallo. Ich habe derzeit einen 46" von Toshiba. Zunächst war ich froh keinen 42iger genommen zu haben, denn der wirkt im vergleich bei einem Freund jetzt echt mickrig. Ich sitze fast 4 Meter vom TV weg und kann dazu sagen:

- bei SD merkt man ab ca. 2,50 m mit diversen kleinen Bildverbesserern keine Artefakte mehr, DVD ist noch etwas besser, konnte jedoch bislang nur Scart testen.

Mit der Zeit überkommt mich aber auch irgendwie das Gefühl obs nicht noch eine Nummer größer (52") hätte sein dürfen.

Scheinbar sieht das aber jeder anders...
Frankman_koeln
Inventar
#11 erstellt: 09. Okt 2009, 02:44

taqqui schrieb:

Mit der Zeit überkommt mich aber auch irgendwie das Gefühl obs nicht noch eine Nummer größer (52") hätte sein dürfen.


kenne ich.
ich sitze etwa 3 - 3,20 m weit weg vom tv und hab nen 46 zoll und ärgere mich keinen 52 zoll genommen zu haben.

wichtig dabei natürlich was wie zugespielt wird.
ich nutze kabel digital mit internem tuner und das bild ist da schon gut - sehr gut ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernsehdiagonale bei Sitzabstand 3,2m?
matze_007 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  20 Beiträge
LCD 52" oder Beamer bei 2,7m Sitzabstand ?
ernst123 am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  4 Beiträge
Sitzabstand zu niedrig, schlimm?
simon15 am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  22 Beiträge
Optimaler Sitzabstand
KMDEW am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  13 Beiträge
Optimale Lösung für großen Sitzabstand?
crackyhacky am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  12 Beiträge
SItzabstand bei 40 Zoll
Jupp007 am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  3 Beiträge
46" oder 52" bei 2,70 Abstand
fragensteller0815 am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  33 Beiträge
3,5 - 4 Meter Sitzabstand für 42" zuviel?
RaulDuke am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  5 Beiträge
Welche Grösse bei 2m Sitzabstand?
Asiface am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  7 Beiträge
Welche Diagonale bei 2m Sitzabstand?
magiceye04 am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen