Problem an meinem 9966 - würdet Ihr gegen LCD tauschen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Cowboy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2005, 16:07
Frage an Euch.
Ich habe ein Problem mit meinem 42/9966er.
Und hebe die Möglichkeit gegen eine kleine Aufahlung den 42/9986er zu bekommen. Würdet Ihr das machen
Oder würdet Ihr wieder einen neuen 42/9966er nehmen
Bin mir bei LCD einfach nicht so sicher.
tv-paule
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2005, 20:04
Hi Cowboy,

ich habe mal - sorry, ohne anzufragen, Deinen Thread-Titel etwas geändert.
Klingt etwas interessanter und muss auch nicht unbedingt in die reine Kaufberatung verschoben werden.
ich hoffe, Du bist nicht sauer!

Also, meine Meinung wäre:

- Möglichst Geld zurück, dann warten bis etwa Ende August.
Dann sind die neuen LCD von Philips hoffentlich da!

Einziger RiesenHaken - die werden noch schweineteuer sein!

Also, vergleiche mal beide geräte 9966 und 9986 direkt nebeneinander, dann entscheiden.
Ich persönlich würde z.Z. den LCD nur bis 37 Zoll nehmen, darüber besser Plasma.

mit Gruss
Paule
Michael45
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jul 2005, 20:46
Hi,
bin auch mit der selben Problematik beschäftigt. Mein 'altes' Gerät (9966) hat diese 'rote Flecken bei weissen Hintergründen' Problematik und ist wohl nicht mehr zu reparieren. Überlege nun, ob ich mir nicht eine Art Gutschein für mein eventuelles Neugerät vom Händler aushändigen lasse und bis zum September warte und mir dann einen 42er LCD (mit Zuzahlung) der neuesten Generation (42PF9830) zulegen soll oder ob ich den überarbeiteten 9966 HD nehmen soll. Keine leichte Entscheidung, wie ich finde. Mal schauen.

Gruss,
Michael


[Beitrag von Michael45 am 04. Jul 2005, 20:47 bearbeitet]
Cowboy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jul 2005, 22:15
Ja eine Gutschrift wäre mir auch das liebste, aber auf das steigen sie mir nicht ein.
Ich habe die Option auf einen neuen 9966erHD oder gegen Aufzahlung den 42/9986er.
pspierre
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2005, 15:22
42pf9966/12/10 HD-Ready?


Ich habe 20 min mit einem Philips Mitarbeiter mit dem direkten Draht zur Entwicklungsabteilung gesprochen.
Die Fazits: ich Zitiere:
-Ja es wurde versucht mit Update auf Vers. 2.2 den 42pf9966 HD-Ready (720p fähig) zu machen. Wir haben diese leider falsche Information zu unserem damaligen Kenntnisstand (März-April)selbst ausgegeben, und Entschuldigung, es hat leider im Endeffekt technisch nicht Funktioniert !!!!
-Es gibt keinen 42pf9966/12 auf dem Markt der 720p kann(haben Sie schon einmal einen gesehen?)und es wird auch keinen geben.
-ja ich weiss, der 24pf9966/10 auf unserer Consumer Seite im Internet, ja ich weiss was da steht (HD-Ready) aber es stimmt nicht, er kann kein 720p und wirds nie können!
Warum das dann da Steht?-- Fragen sie die Spezialisten für unseren Internetauftritt und die Marketingabteilungen, ich verstehs auch nicht warum das da noch steht und noch nicht geändert würde. Ja ich habe leider viele Anfragen in dieser Richtung, ich kann nur sagen, und da bin Ich mir sicher, denn ich habe den direkten Draht zur Entwicklung, auch der 42pf9966/10 kann kein 720p, und er wirds nach dem jetzigen Stand auch nie können.
-(zitiere sinngemäss aus meiner Erinnerung) Ja ich weiss, es sieht nach Schlamperei aus und meine eigene Aussage in einem unsere vergangenengen Gespräche zum 720p Update(wir hatten uns schon öfter) war unser damaliger Kenntnisstand
den uns die Entwicklung wohl etwas voreilig mitgeteilt hat.
und er geistert nach wie vor durch unsere eigenen Instanzen, aber glauben Sie mir jetzt und heute: kein 720p als update und auch nicht im 42pf9966/10.

ps ich habe meinen 42pf9966/12 im März auf 2.2 updaten lassen.kein 720p! Hat sich da überhaupt was spürbares in anderen Dingen geändert? (vorher 1.4)
Weiss jemand, was die Einstellung Movie plus entgegen pixel+2 verändert, ich sehe da aber auch absolut keinen Unterschied!!!

Hoffe ich habe nicht allzu viele Leute desillusioniert!

übrigens: auch meine Anfrage bei Philips, ober der kommende HDTV receiver 720p Einganssignale umscaliert als 1080i ausgeben kann, wurde negativ beantwortet. Schade.
Auskunft von Pace: Nicht vorgesehen, da für einen Premiere
Receiver der möglichst preiswert sein muss zu teuer, aber technisch möglich.
Wenn jemand infos hat, wie man 720p Signale in 1080i zu einem annehmbaren Preis mit Zusatzgerät scalen kann bitte melden.

Bis dann und Schönen Tag noch

mfg Peter Schaaf

________
mfg pspierre
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ambilight 9966
Computerhenne am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  17 Beiträge
PF 9966
whathehell am 06.08.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  7 Beiträge
Philipps 9966 Kanalwechselzeit
fseppl am 13.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.11.2004  –  5 Beiträge
suche Bedienungsanleitung deutsch für 32 PF 9966
topgun271 am 20.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  3 Beiträge
Computer an 9966 ueber DVI: kein Bild
ErwinP am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  5 Beiträge
An alle 9966 Besitzer. Bitte um Hilfe
Michael45 am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  8 Beiträge
Farbtiefe LCD gegen Plasma
biscarrosse am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  5 Beiträge
9966 über DVI = kleines Bild??
Gobbo am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  6 Beiträge
42 PF 9966 nur 2500.-
rinti76 am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  4 Beiträge
42 pf 9966 für 2500.-
rinti76 am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.336
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.051

Hersteller in diesem Thread Widget schließen