PS63C7790 diverse Bildfehler (Streaking und "50Hz" Flimmern)

+A -A
Autor
Beitrag
Wolf352
Inventar
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 19:48
Hallo zusammen,

nicht ganz neu im Thema Heimkino (allerdings bisher mit Projektion) habe ich meinen 42er LCD kurzentschlossen in Rente geschickt um mir einen "grösseren" TV zuzulegen damit der Filmgenuss nicht nur im rabenschwarzen Heimkino-Keller stattfinden kann.

Entschieden habe ich mich relativ kurzentschlossen für den Samsung PS63C7790.
Flott eingestellt war er per Auge nach der Anleitungh hier im Forum und den Tips der audivision und eine Kalibrierung mit Colorfacts wird asap noch folgen.

Jedoch habe ich sofort nach dem Kauf zwei Fehler festgestellt die mich tierisch nerven.
Vielleicht habt ihr eine Idee, auch wenn ich davon ausgehe dass es sich um einen Defekt des Eingangsboards (fehler 1) und/oder der Signalverarbeitung (Fehler 2) handelt.
Aber man weis ja nie, vielleicht war ich doch zu doof und habe was Elementares übersehen. Daher wende ich mich an euch, vielliecht habt ihr einen Hinweis für mich!

Firmware dürfte 3005 sein, da ich in meiner Verzweiflung gerstern Abend noch ein OnlineUpdate durchgeführt haben, ohne Verbesserung.

Fehler 1 „50Hz Flimmern“:
Alle Verschlimmbesserer sind natürlich ausgeschaltet.
Nur bei externer Zuspielung flimmert das Bild, in hellen Bereichen, wie ein 50Hz Bild von einem Uralt TV.
Getestet an allen HDMI Eingängen mit diversen Zuspielern, 2mal PS3, HDDVD Player und SAT Tuner. In allen Auflösungen von 576i bis zu 1080p.

Eine Ausnahme gibt es: Bei 1080p 24Hz Signal (und nur dann, imo?!) kann man den "Cinema Smooth" Modus akttivieren und schon ist das Flimmern weg.

Verwendet man die internen Testbilder oder den internen Sat Tuner ist das Bild immer Flimmerfrei - auch ohne „Cinema Smooth“ Modus.

Eure Meinung dazu?

Fehler 2 „Streaking“
Beispiel: Weisses Bild mit einem schwarzen Quadrat in der Mitte wirft „Schatten“ nach links und rechts bis an den Bildrand. Oder Schrift auf hellem Hintergund wirft ebenfalls Schatten nach links und rechts.

Der Effekt ist wirklich seeehr ausgeprägt.

Habt ihr das auch, bzw eine Idee?

VG
Wolf
Glomby
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jan 2011, 16:25
Zu Fehler 1 kann ich nichts sagen weil ich meinen nur in 24Hz betreibe.

Fehler 2 ist aber kein Fehler, das ist Linebleeding und kommt bei Plasmafernsehern so vor aber fällt nur in extrem Situationen wirklich auf. Wenn du also nicht ständig schwarze Quadrate auf weißem Grund oder weiße Schrift auf schwarzem Grund betrachten willst sollte es dir nicht wirklich auffallen.

Während Filmen tritt dies nicht auf, beim TV schauen kann es höchstens bei Laufschrift noch auffallen aber bei Plasmafernsehern tritt dieser Effekt einfach hin und wieder auf.
Wolf352
Inventar
#3 erstellt: 05. Jan 2011, 13:18
Hi,

ich sehe das leider auch während des laufenden Programms ständig. Hier reicht zb ein heller Hut auf dunklem Hintergrund oder der Abspann eines Films, oder das aktuelle Wintersportprogramm mit hohem weiss Anteil.

Sehr auffälig ist es wenn ich die PS3 im Betrieb habe und im Menu bin oder im Menu des Samsung TVs.
Mir fällt es jedenfalls sehr unangenehm auf.

Zum Flimmern:
Würde ich nur interne Signale (MediaPlayer und Sat Tuner) sowie 24p Bluray nutzen könnte ich damit ja leben.
Aber ich nutze nunmal auch die PS3 zum spielen ein Apple TV 2 und einen TopField SatTuner, und dann nervt das geflimmer ziemlich.

Gestern hatte ich mal was Neues, der TV reagierte nicht mehr auf die FB. Habe dann versucht ihn per FB auszuschalten, das ging auch nicht mehr. Habe die FB dann weggelegt und nach 2 Minuten hat er sich selbsttätig abgeschaltet...

Was mir auch nicht so gefällt ist das Surren des Plasmas.
Verglichen mit den Panasonic 50GW20 zweier Kumpels ist der Samsung tatsächlich sehr laut in ca 4Meter Entfernung.
Auch zeigen diese nicht die Eingangs beschriebenen Probleme - bis auf eine gaaaanz zarte Form des "linebleeding" (mit der ich leben könnte)

Auf eine Antwort Seitens Samsung warte ich nun schon 3 Tage. Auf telefonische Nachfrage heute morgten hat man mich auch nur vertröstet, da sehr viel zu tun sei nach Weihnachten.
Naja, kann ich nachvollziehen und ich bin ja ein geduldiger Mensch.

VG
Wolf


[Beitrag von Wolf352 am 05. Jan 2011, 13:22 bearbeitet]
NN23
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jan 2011, 13:26
Das mit der Fernbedienung hab ich auch von Anfang an, wenn auch keine 2 Minuten.

Wenn ich den TV ausschalten möchte drücke ich an der FB auf Aus, der TV geht aber erst so 5-10 Sekunden später aus. Mal mehr, mal weniger.

Jemand ne Ahnung was das ist?

Gruß


[Beitrag von NN23 am 05. Jan 2011, 13:26 bearbeitet]
Wolf352
Inventar
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 13:41
Hi,

meiner braucht beim Ausschalten immer seine Zeit. Finde ich aber nicht so schlimm.

Schlimm finde ich, wenn auf alle FB Signale nicht mehr reagiert wird.
Hatte ich aber bisher nur einmal.

VG
Wolfgang
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jan 2011, 22:13
bei dem flimmern handelt es sich um ein bauartbedingtes problem unter dem alle plasmas leiden.

im prinzip ist es wie bei den röhren.


alles unterhalb von 75hz flimmert. (am besten sichtbar bei hellen bildanteilen.


24hz rechnet der tv auf ein vielfaches hoch weshalb es dann nicht mehr flimmert.

besonders schlimm ist es bei 60hz signalen (spielkonsolen) dort gibt es einfach keine möglichkeit das signal umzurechnen.


das normale pal programm (also 50hz) muss sich aber auch beim sammy irgendwie umrechnen lassen.


genau diese frage hatte ich vor monaten im 7790 thread gestellt und wie so oft bekam ich die antwort " bei mir flimmert nix"

es scheint halt user zu geben die so schmerzbefreit sind das sie es nicht merken würden wenn sie einen nagel im kopf hätten.
pbielig
Neuling
#7 erstellt: 12. Jan 2011, 01:32
Hi,

ich habe den samsung auch jetzt seid einer woche- ps 50 7790.

wenn man info drückt steht dort die info: 1920-1080i@50hz.

hat der tv jetzt 100hz ( 600hz) oder 50hz? habe diese bildstörungen auch.

was kann man da machen.

gruß
NN23
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Jan 2011, 08:55
Das was der da anzeigt ist "nur" das, was der Zuspieler sn den TV sendet.

Was der TV daraus macht ist nochmal eine andere Sache.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS63C7790
valky999 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  6 Beiträge
PS63C7790 Linebleeding
-cks23- am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  6 Beiträge
Samsung PS63C7790
Maurice1986 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS63C7790
buma999 am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  12 Beiträge
PS63C7790 Bildstörung?
TheUndeath am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  2 Beiträge
Wandhalterung für Samsung PS63C7790
ultrafalk am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  6 Beiträge
Unterschied PS63C7790 zu PS63C7780
chrix1 am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  7 Beiträge
PS63C7790 / Twonky / Streamingprobleme
einfachgut am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  3 Beiträge
B650 - Bildfehler
7sinne am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  3 Beiträge
SAMSUNG PS63C7790 und die Unterschiede!
Felix.Potvin am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen