HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Der allgemeine Heim-3D-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . Letzte |nächste|
|
Der allgemeine Heim-3D-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
seifenchef
Inventar |
22:53
![]() |
#4956
erstellt: 08. Feb 2021, |||||||
Hi,
Als erstes wäre zu klären welche Bildgröße Du jetzt hast und aus welcher Entfernung exakt Du 3D schaust. Denn das bestimmt die Größe der 'Objektsprünge' im Film von Bild zu Bild.
Nein. Sicher kannst Du sie erst bestellen wenn sie im 'ganz normalen' Verkauf gelandet ist. Die Auslieferung ist auf glaube April verschoben worden. Hier kannst Du als Vorauszahler - Projektunterstützer mit 35% Rabatt jetzt bezahlen und dann warten äääähhh beten. ![]() ![]()
Nach Angabe von Cinera sollte dies absolut möglich sein. (musst die Pro nehmen wegen HDMI-Anschluss) ![]()
Die Cinera macht im Moment max 60 fps. Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, da ich nicht spiele. Ich weiss nur das auf dem Cinera-Forum so gesprochen wurde, dass man zwischen Gaming- und Cinema- Brillen unterscheidet. (vmtl. wegen Trackingfunktionen) gruß seifenchef |
||||||||
Drydaydefender
Stammgast |
00:08
![]() |
#4957
erstellt: 09. Feb 2021, |||||||
Vielen Dank seifenchef für die schnelle Antwort! ![]() Ich wusste gar nicht, dass diese Vorauszahler-Rabatt-Aktion noch läuft. Wenn ich es richtig deute, ist die Aktion bis April 2021 verlängert worden(?). Könnte man vielleicht echt mal riskieren - und ja, beten ... ![]() Das mit den Objektsprüngen hab ich jedoch leider nicht verstanden. Jedenfalls, was meine "3D-Guck-Distanz" betrifft: ich sitze, pardon, liege ca. 2 bis 2, 5 Meter entfernt von meinem uralten 55 Zoll Panasonic Plasma, der mir aber längst viel zu klein ist, so dass ich seit geraumer Zeit so gut wie keine 3D Filme gucke, weil es einfach keinen Spaß mehr macht mit so ner Briefmarkengröße. Ich besitze inzwischen so ziemlich alles an 3D-Filmen, die es gibt (ca. 400 ), außer Asylum-Scheiße u.ä. Schrott. (Trotzdem natürlich viel Mist dabei) Ca. die Hälfte hab ich noch gar nicht(!) gesehen, viele sogar noch seit Jahren immer noch in Originalfolie verpackt, weil ich sie mir jungfräulich für das das erste Mal auf Leinwand aufsparen möchte. Blöderweise macht es meine momentane private Situation schwierig, mir endlich den heißersehnten Beamer plus Leinwand zuzulegen, geschweige denn zu installieren. (Keine finanziellen Gründe und nein, ich gehöre auch nicht zu den armen Schweinen, deren ignorante Regierung das verhindert!...) Bin aber guter Dinge, hoffentlich dieses Jahr mir vermutlich entweder den Sony VW 270 oder günstiger, so etwas wie den BenQ W5700, zuzulegen. Bei letzterem DLP-Beamer fürchte ich allerdings den RBE, wobei der ja kaum sichtbar sein soll. Angeblich ... Was VR betrifft, setze ich zwar gewisse Hoffnungen in die 3D-Zukunft, bin aber leider eher pessimistisch, was die Massenakzeptanz betrifft, was natürlich wirklich bahnbrechende zügige Weiterentwicklungen bremsen wird ... Alle Brillen, außer coole hippe Sonnenbrillen, sind ja schließlich böse! ... Gruß |
||||||||
|
||||||||
Aragon70
Inventar |
01:18
![]() |
#4958
erstellt: 09. Feb 2021, |||||||
Ich kann nur für das alte Cinera sprechen. Das hat leider keine konstanten 24 fps hinbekommen sondern sporadische Ruckler produziert. Fand ich doch so störend das ich es kaum für 3D Filme verwendet habe obwohl die Bildqualität ansonsten top war. Bin aber einigermaßen zuversichtlich das sie das beim Cinera Edge nun besser hinbekommen da es ein allzu offensichtliches Problem war. Die können einfach nicht so dumm sein schon wieder ein Panel zu verbauen das keine 24 Hz kann ![]()
Ich habe es hinbekommen mir den RBE auf dem Acer V7850BD soweit abzutrainieren. Am Anfang fand ich ihn unerträglich aber inzwischen stört er mich nicht mehr sonderlich . Abgesehen davon könnte für dich der Epson EH-TW9400 eine gute Wahl sein, der kann auch saubere 24 fps in 3D, ist heller als die DLP, dafür etwas mehr Ghosting. Den Sony hatte ich auch immer mal wieder überlegt, aber er ist mir einfach 2000€ zu teuer zumal es noch das Problem mit dem Gammadrift gibt. |
||||||||
seifenchef
Inventar |
03:25
![]() |
#4959
erstellt: 09. Feb 2021, |||||||
Hi,
Ein durchs Bild fahrendes Auto wird Dir quasi in Sprüngen gezeigt. Je größer das Bild (Bildwinkel) desto größer die Sprünge von Bild zu Bild.
Auf der Couch im 'Normalmodus' - Wohnzimmeratmo und 2D-Film sitze ich 2,8 Meter Augenabstand bei 60". Bei 3D schieb ich den Tisch zur Seite, und die Sessel vor das Sofa, und sitze dann auf 1,8 Meter. Sonst ist es mir zu klein bei 3D. Bei diesem Abstand/Bildgrößenverhältnis ist das Ruckeln gerade noch so erträglich. Um zu sehen ob es Dich bei der Cinera stört, musst Du als Vergleich mal etwa 10% näher als eine Bildbreite an den TV herangehen. Denn sie füllt 66 Grad Blickwinkel aus, wenn ich das richtig verstanden habe. Also Pi mal Fensterkreuz wie ein 200" Fernseher. o.s.ä. (gleichseitiges Dreieck: Bildbreite und Augen wäre ja 60 Grad) Die Sprünge werden deutlich krasser, und sind für mich nicht mehr akzeptabel. Ich sitze so etwa an meinem Computer mit 4K auf 49". Deshalb weiß ich das. Das macht riesen Spaß, aber eben nur mit Filmen in 60 Hz oder MCFI in Vollgas. ![]() (über Geschmack brauchen wir aber nicht streiten, das bringt nix...) gruß seifenchef |
||||||||
Aragon70
Inventar |
03:00
![]() |
#4960
erstellt: 10. Feb 2021, |||||||
Interessant das du einen direkten Zusammenhang zwischen Bildgröße und der Wirkung von FI siehst, darüber habe ich nie nachgedacht, auf mich wirkt beides gleich ruckelig ![]() |
||||||||
seifenchef
Inventar |
12:51
![]() |
#4961
erstellt: 10. Feb 2021, |||||||
Hi, Naja, rechnerisch ist es ja logisch, aber nein ich erfahre das rein empirisch. Im Wohnzimmer hab ich den alten 60" LG Plasma (wie gesagt, mit einem wunderbaren Kino-Like-Bild) der aber eine FI hat die soviel Artefakte produziert, dass man sie ausschaltet. Und wie schon mehrfach ausgeführt, bei einem Betrachtungsabstand von ca 2 Bildbreiten (Full-HD-Abstand, mit dem die meisten auch 4K schauen als ob es 2K wäre - also gar nichts davon sehen) ist ein 24; 25; 30 Hz Ruckelzeugs gerade noch akzeptierbar für mich. Nicht wenn ich an meinem 49" am Computer 1 Meter davor sitze. Das ist aber genau in etwa das Bild was eine Cinera generiert ! Ich bilde mir übrigens ein, dass die Menge der Leute die im Kino lieber eher hinten sitzen, genau das Problem mit der niedrigen Zeitauflösung (Bewegungssprünge -> Ruckelkino) haben, dem so also simpel aus dem Weg gehen, aber eben noch nie analytisch darüber nachgedacht haben... Im Thread ![]() Deshalb ist es dann so, das wenn ich von 2K auf 4K gehe, ich auch die zeitliche Auflösung verdoppeln muss. (macht aber niemand, weil sie alle wissen, dass die Masse nicht 4K-gemäß schaut) Ich also die 8 fache Informationsmenge brauche, zu 8 K dann nochmal das 8 fache, also das 64 fache von Full-HD. Aber ok, das haben wir alles schon X-mal durchgekaut, die Industrie baut irgendwas was sie gerade kann, und verkauft dies, und der Konsumsklave gehorcht mit seinem Mäusekino ... ![]() gruß seifenchef [Beitrag von seifenchef am 10. Feb 2021, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#4962
erstellt: 10. Feb 2021, |||||||
ich zu meinem Teil sitze eher lieber weiter hinten, weil grade bei hektischen Bildabläufen vermisst man Details oder man kommt sich vor wie beim Tennis. Man dreht seinen Kopf ständig von links nach rechts. Oder man verabredet mit seinem Sitzpartner, dass der eine die linke Seite sich anschaut und der andere die rechte und nach dem Film tauscht man sich darüber aus, was man auf seiner Seite gesehen hat :p |
||||||||
seifenchef
Inventar |
15:14
![]() |
#4963
erstellt: 10. Feb 2021, |||||||
[b]Mitschauerliches ...[/b] [quote="MaWe79 (Beitrag #4962)"] Oder man verabredet mit seinem Sitzpartner, dass der eine die linke Seite sich anschaut und der andere die rechte und [b]nach dem Film[/b] tauscht man sich darüber aus, was man auf seiner Seite gesehen hat :p[/quote] Was? Das kriegt ihr nicht in Echtzeit hin? Mein Vorschlag: Jeder schaut eine Bildhälfte, aber über Kreuz! So ist der Mund schon günstig zum Empfangsorgan des 'Mitschauer'ers ausgerichtet, und man kann die Audiodeskription perfekt in den Gehörgang einbringen. ![]() gruß seifenchef [u]PS:[/u] (die TV-Anstalten könnten das übernehmen, und entsprechende Audiodeskriptionen zur Auswahl stellen, ob man nun Links-Rechts oder Mitte-Schauer ist ... ... beim Mitte-Schauer wäre die Links-Rechts-Deskription dann sogar Stereo! ) PPS Wenn ich an meinem 4K aus einem Meter Formel 1 anschaue (was ich nicht tue), na Du weißt schon , da gabs doch mal den Witz von Otto: Frau Suhrbier, Sie wohnen jetzt seit 6 Jahren an der Autobahn, gibt es irgendwelche Nebenwirkungen? Nein, Nein, Nein, Nein ... ![]() [Beitrag von seifenchef am 10. Feb 2021, 15:29 bearbeitet] |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#4964
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
kennt jemand diese Brille hier? Ja kein 4K, aber klingt dennoch interessant?? ![]() |
||||||||
bernnbaer
Inventar |
17:12
![]() |
#4965
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
rein aus den Abbildungen und dem Video auf der Seite, scheint mir, dass die Brille nicht direkt mit einem Bluray-Player verbunden werden kann und stattdessen einen PC benötigt. Und da es anscheinend keine Möglichkeit gibt, 3D im originären Format über den PC abzuspielen, erscheint mir das ganze doch recht sinnlos. Es sei denn, man ist mit der halbierten Auflösung im Side-by-Side-Verfahren beim Betrachten gerippter BluRays auf dem PC zufrieden... [Beitrag von bernnbaer am 14. Feb 2021, 17:13 bearbeitet] |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#4966
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
Naja die Brille hat einen HDMI Anschluss, somit kann man ja sämtliche Geräte wie z.B. einen BR Player anschließen. Man kann eben zusätzlich noch eine Box dazu kaufen wo man dann das Bild kabellos z.B. von einem Smartphone übertragen kann. |
||||||||
bernnbaer
Inventar |
18:07
![]() |
#4967
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
ja, sie hat einen HDMI-Anschluss. Bedeutet dies, dass sie zwangsläufig Filme direkt vom BluRayplayer abspielen kann? Falls dem so sein sollte, wundert es mich, dass ausgerechnet diese für Filminteressierte wichtig(st)e Funktion nicht kommuniziert wird. |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#4968
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
Ich dachte genau dafür ist die Brille? Gibt es Monitore mit HDMI, die nicht das Bild eines Players anzeigen? Die Brille ist ja in dem Sinne nichts anderes wie ein mobiler Monitor. Wenn doch beide HDMI haben, warum sollte man es dann nicht abspielen können oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? |
||||||||
bernnbaer
Inventar |
18:58
![]() |
#4969
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
Schau mal hier, auf Goovis‘ offizieller Homepage. ![]() Da wird an keiner Stelle erwähnt, dass man damit direkt vom BluRayplayer schauen kann. Da aber alle anderen möglichen Abspielmöglichkeiten wie Smartphone, Konsole, PC, Settopbox, etc. aufgelistet sind, gehe ich davon aus, dass BluRay-Player eben nicht geht. Sehr unwahrscheinlich, dass sie vergessen haben, ausgerechnet diese für Filmegucker elementare Variante zu erwähnen... |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#4970
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
Ja auf Indigogo wurde dies auch nicht explizit erwähnt, aber warum sollte es nicht funktionieren? Also rein von der Logik? Das BR 3D nicht funktionieren kann klar, weil man dafür spezielle Gegebenheiten schaffen müsste, aber wo ist der Unterschied zwischen einem Video vom Rechner, Konsole oder BR Player? Ich kenne keinen Monitor, der nicht in der Lage wäre einen Film von einer Scheibe abzuspielen. Ich weiß nicht wie ich es anders formulieren soll. Vielleicht haben Sie es einfach nicht abgebildet, weil die meisten heute eh keine Scheiben mehr kaufen??? |
||||||||
seifenchef
Inventar |
21:01
![]() |
#4971
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
Oder machen das nur zu wenige? ![]() gruß seifenchef |
||||||||
Klausi4
Inventar |
21:03
![]() |
#4972
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
So einen habe ich - kein HDCP-Kopierschutz vorhanden, den eine handelsübliche BD verlangt. Aber 3D-Vision-fähig... [Beitrag von Klausi4 am 14. Feb 2021, 22:24 bearbeitet] |
||||||||
Aragon70
Inventar |
21:28
![]() |
#4973
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
Soweit mir bekannt ist kann die Goovis Brille kein 3D Format über HDMI und somit keine 3D Blu Rays wieder geben, irgendwo hat das auch mal ein Besitzer bestätigt. |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#4974
erstellt: 14. Feb 2021, |||||||
@Aragon Aber normales BR ohne 3D sollte doch gehen? |
||||||||
Aragon70
Inventar |
00:16
![]() |
#4975
erstellt: 15. Feb 2021, |||||||
Ja, auch in 4K, das wird auch überall erwähnt. |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
02:04
![]() |
#4976
erstellt: 15. Feb 2021, |||||||
seifenchef
Inventar |
12:51
![]() |
#4977
erstellt: 15. Feb 2021, |||||||
@MaWe79, ja, da fragt man sich wirklich was 'die' für ne Ahnung haben ... ![]() ...und 3D sollte doch superinteressant sein für so ne Brille, nee man schnallts nicht ... gruß seifenchef [Beitrag von seifenchef am 15. Feb 2021, 12:52 bearbeitet] |
||||||||
AusdemOff
Inventar |
14:18
![]() |
#4978
erstellt: 15. Feb 2021, |||||||
Wer drückt sich wo herum? Die Frage war relativ einfach: Wird das 3D Bild aus einem 2D Bild konvertiert or kann es es nur zur Wiedergabe von 3D Blu-rays verwendet werden? Antwort: Goovis Lite gibt nur 3D-Files wieder. Eine Konvertierung findet nicht statt. Stelle sicher das das wiederzugebende File ein 3D-File ist. |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#4979
erstellt: 15. Feb 2021, |||||||
@AusdemOff wenn du aus der Antwort entnehmen kannst, dass man auf der Brille 3D BR oder überhaupt BR abspielen kann, dann bist du echt gut. Ich kann es nämlich nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass man der Frage geschickt ausgewichen ist :p |
||||||||
Aragon70
Inventar |
22:20
![]() |
#4980
erstellt: 15. Feb 2021, |||||||
Side by Side 3D Filme werden wohl schon gehen denke ich mal. Spannend wäre höchstens ob der hier erwähnte Panasonic 3D Blu Ray Player der Side/Side 3D ausgeben kann damit zusammen funktioniert. Und ob das aktuell noch erhältliche Modell das auch kann. ![]() Und ob das dann 3840x1080p sind, also Full 3D. Ob das Side/Side Format gestretcht ist oder nicht, das kann auch noch ein Problem sien. Und ob das Goovies das überhaupt in dieser Auflösung akzeptieren wird. Rein vom Gefühl und der Erfahrung mit solchen Dingen würde ich sagen, irgendwas davon wird schon verhindern das es klappt ![]() [Beitrag von Aragon70 am 15. Feb 2021, 22:21 bearbeitet] |
||||||||
Rafunzel
Inventar |
01:19
![]() |
#4981
erstellt: 16. Feb 2021, |||||||
Nein, der BDT384 kann kein SBS von Blu-ray 3D/FramePacking ausgeben. Der besitzt die selbe abgespeckte Software, wie der BDT185. Ein größeres Gehäuse und zusätzlichen Audio-Coaxial Anschluß, sonst identisch. Nur der BDT310 Player besitzt diese Funktion und noch vieles mehr an 3D-Bildeinstellungen. Der Blu-ray Recorder Panasonik DMR-BCT721/-820 (Letzter mit analogen Scart RGB-Anschluss) kann von BD-3D ebenfalls in SBS umwandeln. Seit der Einführung von 4K hochskaliertes FullHD, wurden einige nützliche Einstellungen für 3D, bei Panasonic Playern gestrichen. Die 3D-Konvertierungsfunktion ist qualitativ, auch nicht mehr vergleichbar. Aber was die neuen viel besser können, ist die Kompatibilität mit MP4 3D Dateien über USB. Ob 50Hz, 60Hz oder 24p alles wird sauber wiedergeben und automatisch erkannt - z.B. Sony Player können kein 50Hz 3D nativ wiedergeben. Aber auch Sony 3D-Player besitzen wiederum ihre Vorteile... ![]() Ein 3D-Player alleine, macht nicht glücklich. ![]() [Beitrag von Rafunzel am 16. Feb 2021, 01:24 bearbeitet] |
||||||||
Aragon70
Inventar |
01:24
![]() |
#4982
erstellt: 16. Feb 2021, |||||||
Ok, schade. Aber irgendwie passend zu den 4K Beamern die ja auch alle "kastriert" sind was die 3D Funktion angeht im Vergleich zu den 1080p Geräten. |
||||||||
4-Kanal
Inventar |
17:12
![]() |
#4983
erstellt: 16. Feb 2021, |||||||
Zur aktuellen Situation des 3D habe ich bereits genug geschrieben. Für mich sind momentan die alten 3D-Filme aus den 50er Jahren interessant, von denen es einige auf Blu Ray gibt. Wenige waren davon hier erhältlich, mehr davon in den USA. "Neu" ist von dort der 3D-Film "The Wings Of The Hawks". Ein recht annehmbarer Film - auch inhaltlich. Vom 3D her sehr gute in der Wirklung. Es spielten mit Van Helflin, Julia Adams und Abbe Lane, die später mit dem Orcheser-Che Xaviar Cugat liiert war. Im Lauf des Jahres soll auch noch ein weiterer 3D-Film aus den 50ern kommen "Der brennende Pfeil". Das macht dort alles ein sog. 3D-Museum. Bei diesen alten Filmen ist es mit nur einer neuen Überspielung der alten Negative nicht getan. Es müssen auch Fehler auf dem gealterten Negativ beseitigt warden. Etliche dieser filme aheben allerdings den US-Code. Dasher muß ein Blu Ray Spieler auch dieses abspielen können. Ich habe mir daher von dort einen entsprechenden Blu Ray Player gekauft: LG für Endsumme bezahlbare € 200. Ich hoffe, daß das 3D Museum weiterhin fleissig weitere Filme aus der guten alten 3D-Zeit der 50er Jahre herausbringt. Dietrich |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#4984
erstellt: 16. Feb 2021, |||||||
@4-Kanal soweit ich weiß gilt die Beschränkung nur für "normale" BR. Wenn der Film in 4K wäre, sollte er trotzdem auf jedem BR Player laufen oder? Aktuell werden ja einige Klassiker in 4K aufbereitet. Ob Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt. Ich persönlich bin davon aber ein großer Fan, weil das Bild so und so besser ist, als man es von damals kannte ![]() Edit: meine Finger waren mal wieder schneller. Es gibt ja keine 3D-fähige 4K BR :/ [Beitrag von MaWe79 am 16. Feb 2021, 17:25 bearbeitet] |
||||||||
Rafunzel
Inventar |
18:39
![]() |
#4985
erstellt: 16. Feb 2021, |||||||
Irgendwo habe ich gelesen, das es bei den UHD-BD's auch mit Länder-Code anfängt. Schnell gefunden ![]() ![]() ![]() |
||||||||
seifenchef
Inventar |
15:11
![]() |
#4986
erstellt: 17. Feb 2021, |||||||
Naja, da werden die wenigen die das teure Zeugs kaufen mal wieder wunderbar verärgert. ![]() gruß seifenchef |
||||||||
Rafunzel
Inventar |
20:55
![]() |
#4987
erstellt: 23. Feb 2021, |||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#4988
erstellt: 23. Feb 2021, |||||||
Die neue PS VR Brille war schon länger eingeplant, es hieß aber die Brille kommt frühesten 2023 von daher.... Hatte von der diesjährigen CES ein Video darüber gesehen. Da hieß es nicht dieses und quch nicht nächstes Jahr... |
||||||||
Aragon70
Inventar |
04:06
![]() |
#4989
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
Aber da die PS5 schon generell keine 3D Blu Rays abspielen kann muß man sich nicht zwingend Hoffnung machen daß das gehen wird. |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#4990
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
Kann sie nicht? Oh das war mir gar nicht bewusst ![]() |
||||||||
Rafunzel
Inventar |
16:12
![]() |
#4991
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
Die 3D Blu-ray Abspielmöglichkeit wurde bei der PS4/VR, auch erst durch ein Update nachgereicht. |
||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
17:36
![]() |
#4992
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
3D ist ja vollkommen Tot. |
||||||||
Rafunzel
Inventar |
18:37
![]() |
#4993
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
3D kann nicht tot sein, denn es ist kein Lebewesen. ![]() |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#4994
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
ich habe gestern noch Alita in 3D gesehen. Sah sehr lebendig aus ![]() |
||||||||
Rafunzel
Inventar |
19:13
![]() |
#4995
erstellt: 26. Feb 2021, |||||||
3D eben, die perfekte Illusion! ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Drydaydefender
Stammgast |
00:10
![]() |
#4996
erstellt: 27. Feb 2021, |||||||
Die perfekte Illusion, für die leider 98% der (Filme konsumierenden) Menschheit blöderweise völlig unempfänglich ist ... Und eine Illusion ist es wohl auch leider, zu glauben, dass sich dies mit brillenlosem 3D entscheidend ändern könnte ... [Beitrag von Drydaydefender am 27. Feb 2021, 00:12 bearbeitet] |
||||||||
Drydaydefender
Stammgast |
00:15
![]() |
#4997
erstellt: 27. Feb 2021, |||||||
PS: aber ja, Alita in 3D ist geil! ![]() Aber beim brandaktuellen Trailer "Godzilla vs Kong" blutet mir schon wieder das Herz, dass das wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als 3D Bluray zur Verfügung stehen wird ... [Beitrag von Drydaydefender am 27. Feb 2021, 00:19 bearbeitet] |
||||||||
Aragon70
Inventar |
03:21
![]() |
#4998
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
3D ist erst dann tot wenn ich alle 3D Filme die ich habe zum 4 mal durchgesehen habe. Im Moment bin ich noch bei Durchlauf Nr. 2. In der Woche sehe ich mir einen 3D Film an. Bei 200 3D Filmen brauche ich somit 4 Jahre für einen Durchlauf. Also bis 2028 lebt 3D für mich noch ![]() Ich glaube schon das brillenloses 3D TV helfen könnte 3D bei der Masse zu etablieren, aber(!) auch nur dann wenn es technisch perfekt ist nicht viel teurer als normales 2D TV. Aner ich denke nicht daß man das technisch in absehbarer Zeit hinbekommen wird. Ich glaube da haben wir eher die 8K VR Brille im normalen Brillenformat. Hier wiederum bin ich zu 100% sicher daß das schon jetzt technisch möglich ist, man will halt nur nicht ![]() |
||||||||
seifenchef
Inventar |
16:09
![]() |
#4999
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
Hab nur die sauteuren Edel-kombi-packs mit UHD gefunden? Gibts die 3D-Scheibe irgendwo preiswert? 2D gabs im use... gruß seifenchef |
||||||||
MaWe79
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#5000
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
Ich hatte mir die 3D inkl. der 4K Version gekauft. Die war gar nicht so teuer. Ich hatte die mal in einem Angebot gekauft... |
||||||||
MuLatte
Inventar |
19:53
![]() |
#5001
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
3D auch. |
||||||||
Drydaydefender
Stammgast |
21:01
![]() |
#5002
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
Hi seifenchef, das normale Doppelpack 3D/ 4K gibts doch noch auf amazon zum akzeptablen Preis. Ich war damals im Kino derart begeistert, dass ich´s sofort vorbestellt hatte und soweit ich mich erinnere, für ca. 24 Euro bekommen hatte. Gruß |
||||||||
MuLatte
Inventar |
21:17
![]() |
#5003
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
Leider war Alita ein so richtig schlechtes Movie. Sogar Christoph Waltz kommt da so schlecht und farblos rüber wie in keinem anderen Film. |
||||||||
Drydaydefender
Stammgast |
22:49
![]() |
#5004
erstellt: 28. Feb 2021, |||||||
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Was an dem Film schlecht sein soll, ist mir ein völliges Rätsel ... |
||||||||
MuLatte
Inventar |
11:03
![]() |
#5005
erstellt: 01. Mrz 2021, |||||||
Ja es ist erstaunlich wir anders die Meinungen zu Movies sind. Ähnlich wie bei Alita war es bei Ready Player One. |
||||||||
RheaM
Inventar |
12:47
![]() |
#5006
erstellt: 01. Mrz 2021, |||||||
Du meinst sicher wie in jedem seiner Filme. Bis auf waltz fand ich den Film gar nicht mal schlecht, genau wie RPO oder IC oder John Carter. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony entwickel neue 3d Technologie V._Sch. am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge |
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft? waldixx am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 301 Beiträge |
Welcher 3D Film zu welcher Technologie? -Janus- am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Welche TV's können 2D in 3D konvertieren? lxd am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 33 Beiträge |
3D Technologien und kompatiblität. zAmox am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 14 Beiträge |
Neue alte Technologie: Glas Stereo33 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 28 Beiträge |
3D Brillen Boxenhalter am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D heymaik am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
HDR, DIE neue Technologie? phoenix0870 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 28 Beiträge |
3D ohne 3D-Tv gingagolta am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.984