HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Der allgemeine Heim-3D-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der allgemeine Heim-3D-Thread+A -A |
||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
21:45
![]() |
#2953
erstellt: 12. Okt 2018, |||||||||||||||
Zu Beginn war das bei mir ähnlich wie bei Mulatte. Mittlerweile hat sie sich aber an die Lautstärke und die Bässe gewöhnt und schaut alle Marvel und Disney mit mir in 3D und Kinolautstärke und lauter. Ist wie mit dem Frosch, den man langsam erhitzt... ![]() |
||||||||||||||||
gapigen
Inventar |
09:33
![]() |
#2954
erstellt: 13. Okt 2018, |||||||||||||||
Sind wie mit der selben Frau verheiratet? ![]() Außerdem nervt meine Frau die 3D Brille, obwohl die Effekte auf dem Beamer, also Heim 3D, wirklich richtig gut rüberkommen, wenn das Quellmaterial stimmt. Meist läuft das in Richtung Popcorn-Kino, also genau das richtige für mich zum Abschalten. Meine Frau steht mehr auf Anspruch. Kurzfazit: Da passt nix zusammen, wie vermutlich bei den meisten anderen auch. Gut ist, wenn man zwei Räume zum Schauen hat... |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Komediisto
Inventar |
14:02
![]() |
#2955
erstellt: 13. Okt 2018, |||||||||||||||
Mit EINER oder meinst Du DEINER ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Komediisto am 13. Okt 2018, 14:02 bearbeitet] |
||||||||||||||||
xutl
Inventar |
14:52
![]() |
#2956
erstellt: 13. Okt 2018, |||||||||||||||
Beneidenswert ![]()
STIMMT! ![]() N...u...r ist die meist lange vor der Eheschließung bereits beendet ![]() ![]() |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
16:22
![]() |
#2957
erstellt: 13. Okt 2018, |||||||||||||||
Der Punkt ist zumindest in meinem Fall ob der Film "nur" Anspruch und Story hat oder auch gleichzeitig unterhaltsam ist oder sagen wir mal mich das Thema überhaupt interessiert oder am Allerwertesten vorbeigeht. Ich nenne mal als Beispiel "Aus dem Nichts". Für mich wieder mal ein typischer deutscher Film wo vermutlich aus allen Ecken und Enden die Gesellschaftskritik herausqillt die einem dann in jeder Sekunde des Films mit dem Holzhammer in den Schädel geprügelt werden muß. Machen besonders deutsche Filme gerne, weswegen ich die meistens auch schon aus Prinzip vermeide. Ja, sicher ein "wichtiger" Film der auch massig an Film Förderung bekommen hat, interessiert mich trotzdem ungefähr so sehr wie ein Reissack der in China umfällt. Wieso sollte ich mir das als "Unterhaltung" antun? [Beitrag von Aragon70 am 13. Okt 2018, 16:23 bearbeitet] |
||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
16:35
![]() |
#2958
erstellt: 13. Okt 2018, |||||||||||||||
[quote="Komediisto (Beitrag #2955Habe noch nie davon gehört, dass Frauen sich an der Lautstärke stören. ![]() ![]() ![]() ![]() Dann mach mal lauter als Zimmerlautstärke. Ich höre ordentlich laut und das macht kaum ne Frau mit. |
||||||||||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:42
![]() |
#2959
erstellt: 14. Okt 2018, |||||||||||||||
![]() Es ist mir wieder einmal ein Bedürfnis, festzustellen, dass bei Rampage, Jurassic World II und Solo sich die 3D Versionen besser verkaufen als die 4K Pendants ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 14. Okt 2018, 08:44 bearbeitet] |
||||||||||||||||
gapigen
Inventar |
08:48
![]() |
#2960
erstellt: 14. Okt 2018, |||||||||||||||
... dann erkläre mir mal einer, warum die blöde TV Industrie 3D eingestellt hat ![]() ![]() |
||||||||||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:54
![]() |
#2961
erstellt: 14. Okt 2018, |||||||||||||||
Das weiss keiner so genau. Zur Ehrenrettung der anderen Medien muss man sagen, dass Bluray, 3D Bluray und UHD sich in derselben stagnierenden Nische befinden. In der Nische sind vor allem Steelbooks beliebt und dazu kommt noch, dass Leute, die 3D schauen wollen, die Scheibe kaufen müssen. Bei den anderen gibt es Alternativen zur Scheibe. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 14. Okt 2018, 08:55 bearbeitet] |
||||||||||||||||
xutl
Inventar |
09:00
![]() |
#2962
erstellt: 14. Okt 2018, |||||||||||||||
Weil damit nicht genug zu verdienen ist ![]() Warum das so ist, darum geht es hier im Fred. Ob in irgendeiner Statistik, in irgendeinem Forum steht, daß sich irgendein Film als 3D mehr verkauft als die normale Scheibe, ist so aussagekräftig, wie der vielfach angesprochene in China umfallende Sack Reis ![]() Kennst Du sicher: "Trau keiner Statistik, die DU..........!" ![]() |
||||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:35
![]() |
#2963
erstellt: 14. Okt 2018, |||||||||||||||
Mich würde mal interessieren, wie sich die Charts da überhaupt zusammensetzen? Fand vor allem schon immer den Part der Community sehr nebulös. Woher kommen da die Zahlen? Eigentlich kann man ja nur den Vorbestellstatus und den Kaufstatus der Online Datenbank auswerten, allerdings nutzt den ja nur ein Teil der Community. [Beitrag von JokerofDarkness am 14. Okt 2018, 09:36 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
01:04
![]() |
#2964
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||||||||||
Sehr gut, hoffen wir mal daß das so bleibt. Was die fehlenden Displays angeht. Ich schätze mal die wirklichen 3D Fans werden evtl. wenn ihr 3D TV den Geist aufgegeben hat, wie ich einfach auf einen Beamer gewechselt haben, so teuer muß das auch nicht sein. Ein Epson EH-TW5650 mit einer ESmart Mirale Rahmenleinwand kostet zusammen unter 1000€, und damit kann man schon sehr gut mit dem konkurrieren kann was man im Kino hat. |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
01:33
![]() |
#2965
erstellt: 15. Okt 2018, |||||||||||||||
Am Wochende übrigens Jurassic World II - Fallen Kingdom gesehen. Das 3D war wie erwartet gut. Für diese Art Film passt 3D halt auch einfach sehr gut. Was den Film selbst angeht. Hier meine Kritik, ohne Spoiler, trotzdem als Spoiler markiert falls es jemand nicht lesen will um nicht vorab beeinflußt zu werden.
|
||||||||||||||||
dirk213
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#2966
erstellt: 23. Okt 2018, |||||||||||||||
Hi, ich hab da mal eine Frage an die technisch versierten hier. Ich habe zur zeit ein komplettes 3D-Heimkino und auch jede menge 3D Filme. (reine 3D Filme ohne zusätzliche 2D Version) Jetzt gibt es ja bekanntermaßen keine TV`s mehr, die noch 3D unterstützen. Mein Player spielt aber keine 3D-Filme ab wenn nicht die komplette Hardware auf 3D ausgelegt ist. Jetzt meine Frage: Gibt es eine Elektronik, die meinem Bluray-Player einen 3D-TV vorgaukeln obwohl nur ein 2D Gerät angeschlossen ist? ( Es ist mir klar, dass ich auf einem 2D-Gerät nur 2D schauen kann ![]() Gruß Dirk |
||||||||||||||||
binap
Inventar |
13:11
![]() |
#2967
erstellt: 23. Okt 2018, |||||||||||||||
Du kannst die 3D-Blu-ray am PC abspielen, dabei wird normalerweise auf 2D konvertiert und das dann dem TV zuspielen. Der TV allein wird das nicht können und der Player wird ebenfalls nicht wandeln können. |
||||||||||||||||
chiminay
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#2968
erstellt: 23. Okt 2018, |||||||||||||||
@dirk213 Du hast zwar schon einen Blu-ray Player, aber es gibt welche bei denen man das 3D ausschalten kann und somit nur ein 2D-Bild an das Abspielgerät geschickt wird. Ein Oppo kann das zum Beispiel, den hab ich im Heimkino. Ich habe im Wohnzimmer leider nur einen alten LG Blu-ray Player, bei dem das natürlich nicht geht und da ärgert mich das auch immer. Kennt jemand noch günstigere Blu-ray Player Modelle bei denen das auch geht? Würde mich selbst auch interessieren. |
||||||||||||||||
binap
Inventar |
13:38
![]() |
#2969
erstellt: 23. Okt 2018, |||||||||||||||
Echt, mein Oppo kann das auch? Wusste ich noch gar nicht ![]() Man lernt nie aus, dabei lese ich doch immer fleißig das Manual. |
||||||||||||||||
berni1
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#2970
erstellt: 23. Okt 2018, |||||||||||||||
Mein alter Samsung BD-H 5500 kann das sogar auch ... Ich vermute die Nachfolgemodelle auch. |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
00:24
![]() |
#2971
erstellt: 25. Okt 2018, |||||||||||||||
Am Wochenende "Rampage - Big gets Bigger" angesehen. Manchmal fragt man sich ja schon wer sich eigentlich solche bescheuerten Titel ausdenkt. Das klingt erstmal nach einem ziemlichen trashigen B-Movie. Aber so dumm wie der Titel vermuten lässt ist der Film keineswegs, sonst hätte er auch keine 53% auf Rotten Tomatoes bekommen, was für so eine Art von Popcorn Niveau auf RT eine unglaublich hohe Wertung ist. Klar, MuLatte wird ihn sicher abgrundtief hassen wie 99% aller Hollywood Streifen, aber das ist ja nichts neues ![]() Das 3D würde ich insgesamt als recht gelungen bezeichnen, gibt auch einige Popups, aber nicht zu übertrieben. Schwarzwert, Helligkeit und Farbgebung stimmen auch, das muß man ja nach der bildtechnisch ziemlich misslungenen Han Solo 3D Blu Ray mittlerweile auch immer dazu sagen. |
||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
05:59
![]() |
#2972
erstellt: 25. Okt 2018, |||||||||||||||
Ne hassen nicht, aber das Niveau entspricht einem B-Movie. Unterhalten hat der mich nicht und die Bildquali war nicht besonders. Finde es schade das Dwayn Johnson sich für sowas in letzter Zeit immer öfter hergibt. |
||||||||||||||||
Komediisto
Inventar |
16:37
![]() |
#2973
erstellt: 25. Okt 2018, |||||||||||||||
Ich empfand den auch als totalen Kitsch. Irgendwie total bescheuerter Film. Damit meine ich jetzt die Handlung ansich. Hat mir, trotz 3D, überhaupt nicht gefallen. Kinderkino. Hab den wieder in der Bucht verkauft. Hoffe mal Skyscraper ist da besser. |
||||||||||||||||
gapigen
Inventar |
16:57
![]() |
#2974
erstellt: 25. Okt 2018, |||||||||||||||
Ich kenne ihn noch nicht, freue mich darauf und weiß jetzt schon, dass er mir gefallen wird. Ist das herrlich ![]() |
||||||||||||||||
sumpfhuhn
Inventar |
17:04
![]() |
#2975
erstellt: 25. Okt 2018, |||||||||||||||
Ich fand den Film auch gut, endlich mal ne ordentliche Spieleverfilmung. |
||||||||||||||||
4-Kanal
Inventar |
22:50
![]() |
#2976
erstellt: 25. Okt 2018, |||||||||||||||
... und eine ordentliche und nachvollziehbare Handlung. |
||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
23:33
![]() |
#2977
erstellt: 26. Okt 2018, |||||||||||||||
Antmen Wasp hat super 3D, am Anfang ein wenig Ghosting, aber ist etwas langweilig. Aus der Quantenwelt machen die nix. [Beitrag von MuLatte am 26. Okt 2018, 23:35 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
01:12
![]() |
#2978
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Es muß schrecklich sein sich mit MuLatte zusammen Filme anzusehen. So alle 3 Minuten "Was für ein Scheiß." "Wie langweilig." "Hoffentlich ist das bald zu Ende" "Gähn" ![]() |
||||||||||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:09
![]() |
#2979
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Ich glaube schon, dass er die Filme still zuende schaut. Aber er lässt sich halt auch nicht blenden vom 3D. Ein 3D Film ist dann gut, wenn er auch ohne 3D gefallen würde, weil die Story und Erzählweise passt. Und nochmal: Die Regisseure drehen kaum (noch) Filme speziell für 3D. Man könnte den Popout Bereich so gut in die Handlung mit einbinden. Langzeit-Popouts und so. Stattdessen immer nur kurze Popout Gimmicks und fast immer ohne Tiefenschärfe. |
||||||||||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:19
![]() |
#2980
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Am Dienstag kommt meine Oculus Rift. Lone Echo wird das erste Spiel sein, das ich versuche ![]() |
||||||||||||||||
gapigen
Inventar |
09:07
![]() |
#2981
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Wenn Du die Brille verträgst dann kann das bestimmt viel Spaß machen. Ich hatte vor einiger Zeit schon das Problem, dass mir bei Formel 1 Zocken auf dem Beamer schlecht wurde. Obwohl ich sonst damit eher keine Probleme habe. |
||||||||||||||||
MuLatte
Inventar |
11:08
![]() |
#2982
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Ne ich breche auch ab. Habe nach Antmen Der Hauptmann geschaut, aber das war mir zu heftig. Bei Ghostbusters habe ich mich durchgequält. Da hat aber jeder vermeintliche Gag weh getan. Antmen hat wirklich gutes 3D, aber es gibt keine Erklärung was Pym seine Frau die ganzen Jahre in der Quantenwelt gemacht hat so ohne Nahrung und Hilfsmittel. Aber eine Sache war dann doch sehr verwunderlich, die Quantenwelt scheint plastische Chirurgie zu beinhalten. Michelle Pfeiffer hat die jedenfalls da unten kräftig in Anspruch genommen. Klasse war die Sache mit dem Wahrheitsserum und Michael Pena. |
||||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:44
![]() |
#2983
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Muss eigentlich neuerdings immer alles OT werden? Besprecht die Filme doch bitte endlich in den dazugehörigen Threads, dann werden die Abonnenten wenigstens nicht jedesmal benachrichtigt. [Beitrag von JokerofDarkness am 27. Okt 2018, 11:44 bearbeitet] |
||||||||||||||||
MoDrummer
Inventar |
12:09
![]() |
#2984
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Auf Area DVD ist eine Review zu Solo, A SW Story in 3D. Deckt sich mit meinen Sichtungen. Trotzdem war der Film soooo schlecht nicht. |
||||||||||||||||
Klausi4
Inventar |
14:40
![]() |
#2985
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Wenn ich ins aktuelle Programm unseres ersten Kölner 3D-Kinos schaue, finde ich kaum noch 3D-Filme (es liefen mal 4 Säle parallel!). Entweder kommt wirklich nicht viel Neues in 3D rein, oder der Personalaufwand zum Reinigen/Ausgeben der Dolby-3D-Brillen ist ihnen zu hoch. Das muss sich wohl auch auf neue 3D-Blu-rays auswirken.. |
||||||||||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
15:25
![]() |
#2986
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
Wenn es die Regisseure schon nicht verstehen, wie soll es dann die breite Masse verstehen? Ich meine, dass der Bereich vor der Leinwand konsequent mit in Handlung einbezogen wird. Nicht nur ein kurzes Trümmerstück o.ä., das einem entgegen fliegt. Ich sag mal so: es findet ja nicht die komplette Handlung auf der Leinwandebene statt. Vieles passiert auch Hintergrund. Warum gibt es praktisch keine langanhaltenden Handlungen im Vordergrund? Beispiel: Jemand macht ein Schliessfach auf und sucht etwas. Die Kamera ist quasi im Schliessfach und schaut aus diesem heraus auf die offene Schliessfachtür bzw. sein Gesicht.. Als Popouts sehen wir einige Gegenstände und nun seine Hand auch als Popout während sie danach greift. Ein Gegenstand jedoch ist etwas, dass man besser nicht anfassen sollte... Auf Ideen, die in diese Richtung gehen, kommen die Regisseure garnicht. Ergo: Kein Regisseur macht seine Filme für 3D oder mit 3D im Hinterkopf. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 27. Okt 2018, 15:29 bearbeitet] |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
17:16
![]() |
#2987
erstellt: 27. Okt 2018, |||||||||||||||
@Klausi4 Diesen Rückgang was 3D Filme angeht bildet man sich auch gerne mal ein. Traditionell hat man schon immer eher Popcorn Filme wie die Marvel Verfilmungen, Special Effects Actionstreifen, Animations Filme in 3D gedreht. Filme wie aktuell "Das Geheimnis von Neapel" oder sonstwie Low Budget Kunstfilme die kaum jemanden interessieren waren eigentlich noch nie in 3D. Lohnt sich für diese Filme halt auch nicht. Wenn in einer Woche gerade mal keiner dieser Popcorn Streifen herauskommen kanns eben passieren das kein Film in 3D läuft. Hat aber nichts zu bedeuten. Ich denke das Ende von 3D wird dann kommen wenn der neueste Marvel/Starwars/Tansformers Streifen nicht mehr in 3D zu sehen sein wird, das ist für mich quasi das Zeichen. Wäre für mich trotzdem lange kein Grund den 3D Beamer zu verscherbeln. Ich werde dann eben einfach alle 3D Filme die ich hier habe eben noch ein zweites Mal ansehen, dazu bin ich bisher noch nicht gekommen weil ständig genug neue herrauskommen. @Klipsch-RF7II Zu den Anfangszeiten von 3D hat man es halt gerne mal mit den Popouts übertrieben . "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" ist ein gutes Beispiel. Die Regisseure bekamen zu der Zeit gerne mal eins auf den Deckel weil der Film angeblich nur wegen 3D gedreht wurde und auf billige Effekthascherei setzt. Und ich denke das wirkt immer noch nach. |
||||||||||||||||
chiminay
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#2988
erstellt: 30. Okt 2018, |||||||||||||||
Hallo Dirk, tut mir leid, ich muss meine Antwort leider revidieren. Habe es ausprobiert und zum Start der 3D Blu-ray von z.B. Avengers muss 3D am Oppo aktiviert sein und ein 3D-Abspielgerät erkannt werden, sonst schimpft die Disk und startet nicht. Erst bei der Wiedergabe kann man das 3D beim Oppo ausschalten und sieht dann nur ein 2D-Bild. Das bringt einem leider nichts wenn man ein Ausgabegerät (TV, Beamer) hat, welches kein 3D mehr kann. Sehr schade. [Beitrag von chiminay am 30. Okt 2018, 12:57 bearbeitet] |
||||||||||||||||
phoenix0870
Inventar |
15:01
![]() |
#2989
erstellt: 30. Okt 2018, |||||||||||||||
Hmmmm....Ich bilde mir ein, dass es mit einem Panasonic Player gehen müste. |
||||||||||||||||
Komediisto
Inventar |
20:30
![]() |
#2990
erstellt: 30. Okt 2018, |||||||||||||||
Korrekt ![]()
Korrekt ![]()
LEIDER ![]() ![]()
Nicht ganz korrekt ![]() Momentan ist scheinbar ne Flaute. Ist aber dem oben genannten geschuldet. Deshalb habe ich vor 2 Tagen zum ersten Mal damit angefangen, mal meine 3D-Schatzkiste zu öffnen. Oh Gott, habe ich viele 3D Filme ![]() ![]() ![]() ![]() Also Leute, falls es Eure Zeit zulässt,.... auch einfach mal wieder in Eure 3D-Schätzchen rauskramen und sich einen fast längst vergesenen 3D-Film nochmal anschauen. Und sie kriegen Uns, ääähm,...3D einfach nicht kaputt ![]() ![]() Nach "Big Meets Bigger" hoffe ich auf "Skysraper". Aber so wie ich mich kenne, wird das wieder ein tolles 3D-Heimkinoerlebnis. ![]() |
||||||||||||||||
Komediisto
Inventar |
20:36
![]() |
#2991
erstellt: 30. Okt 2018, |||||||||||||||
Das gehört zwar eigentlich gar nicht hierher, aber welche TV-Geräte nutzt Ihr? Bei LG-TV-Geräte drücke ich, wenn ein 3D-Film gestartet wird, einfach die 3D-Taste auf der FB und schon gucke ich den Film in 2D. Das gleiche gilt für meinen Epson Beamer. Und soweit mit bekannt ist, ist dies aber auch ein stinknormales Standard-Feature aller TV-Hersteller. Oder irre ich da? |
||||||||||||||||
chiminay
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#2992
erstellt: 30. Okt 2018, |||||||||||||||
Ich habe einen BenQ W3000 im Heimkino, der natürlich 3D kann. Also ist das bei mir kein Thema. Bei der ganzen Geschichte geht es darum (wie von dirk213 gewünscht), dass man seine 3D "only" Blu-rays auch an einem Ausgabegerät ohne 3D-Möglichkeit (eigentlich alle neuen TVs) in 2D zum laufen bringt und diese somit in Zukunft nicht nur Plastikmüll sind. |
||||||||||||||||
Klausi4
Inventar |
22:39
![]() |
#2993
erstellt: 30. Okt 2018, |||||||||||||||
Da gibt es seit vielen Jahren z.B. die PC-Software Stereoscopic Player ![]() mit vielen Möglichkeiten. Oder im neuwertigen PC muss ein Blu-ray-Disk-Laufwerk und ein geeignetes Abspielprogramm vorhanden sein (z.B. Cyberlink PowerDVD Ultra), das den Kopierschutzschlüssel verarbeiten und wahlweise 3D oder 2D ausgeben kann. Dann über die HDMI-Schnittstelle auf den gewünschten Bildschirm ausgeben... |
||||||||||||||||
Rafunzel
Inventar |
12:39
![]() |
#2994
erstellt: 31. Okt 2018, |||||||||||||||
Bei einigen Samsung 2D TV's ist es möglich eine Only-Blu-ray 3D in 2D wiederzugeben. Man wird dann beim Start direkt darauf hingewiesen, das der TV diese Disk nur in 2D wiedergeben kann. Ob das generell bei Samsung TV's so geht, entzieht sich meiner Kenntnis. |
||||||||||||||||
Komediisto
Inventar |
10:36
![]() |
#2995
erstellt: 05. Nov 2018, |||||||||||||||
"Bo und der Weihnachtsstern" kommt nicht auf Blu-ray 3D obwohl er im Kino in 3D gelaufen ist. ![]() |
||||||||||||||||
sohndesmars
Inventar |
13:08
![]() |
#2996
erstellt: 05. Nov 2018, |||||||||||||||
Na, na, na, Kino ist immer noch Event. Eine Reihe von Filmen macht überhaupt nur wirklich Spaß, wenn man diese in Gesellschaft mit Gleichinteressierte ansieht. Und die Extremlautstärken, die einige Filme "verlangen" um richtig zu wirken, sind in den meisten Wohnräumen nicht ohne Stress mit Nachbarn realisierbar. Davon abgesehen, dass nur wenige kinotauglichses Audioequipment haben. Was habe ich schon an (auch teure) Surroundanlagen bei Kunden angetroffen, die absolut grottig installiert und aufgestellt waren. Selbst Stereo kriegen die meisten nicht hin (kein Witz!). Ist zwar meist den Wohnraummgegebenheiten und Drittentscheidern geschuldet, ändert aber nichts an den Tatsachen. Solange ich allein lebte konnte ich mein Wohnzimmer genau dementsprechend ausbauen, heute mit Partnerin illusorisch. ![]() Also, ab mit Freunden ins Kino und beispielsweise Tron:legacy in kinotauglicher Lautstärke geniesen. Den beklemmenden Eindruck, den Dunkirk im Kino auf uns wirken ließ, konnte ich mit der Bluray an meinem 4k-Panasonic mit Surroundanlage nicht erzeugen ![]() |
||||||||||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
14:55
![]() |
#2997
erstellt: 05. Nov 2018, |||||||||||||||
Kinofeeling geht halt auch nicht mit TV. Tron Legacy hatte ich erst vor kurzem gesichtet und war super begeistert. Gegenüber Kino hatte ich auch noch den Mehrwert von 3D Sound dank Upmixer. |
||||||||||||||||
Hansi_Müller
Inventar |
20:20
![]() |
#2998
erstellt: 05. Nov 2018, |||||||||||||||
"Den beklemmenden Eindruck, den Dunkirk im Kino auf uns wirken ließ, konnte ich mit der Bluray an meinem 4k-Panasonic mit Surroundanlage nicht erzeugen " Mit Auro 3D ist das auch zuhause möglich. Habe jetzt beim TV den 3D Effekt noch etwas höher geschraubt und eine grössere Tiefenschärfe und sehr gut Pop-Outs erreicht. |
||||||||||||||||
sohndesmars
Inventar |
09:34
![]() |
#2999
erstellt: 06. Nov 2018, |||||||||||||||
Nun müsste ich aber auch eine große Leinwand (inkl. Projektor) oder einen überdimensionierten Flatscreen, abgedunkelte Räume und mitbangende Zuschauer haben, um mich tief in die dargestellten Szenen einzufinden. Kostet viel Geld und Raum und für das Geld könnte ich den Rest des Lebens aktuelle Kinofilme sehen. Nein, ich bleibe dabei: echte Eventfilme schaue ich im Kino. Autorenfilme, Dokumentationen und gängiges Mainstream sehe ich in meinem Wohnzimmer. Für Filme, die meine Liebste nicht sehen will, habe ich gute Kopfhörer. Wer das Geld hat, einen exklusiven Kinoraum auszubauen, bitte, nur zu. ![]() |
||||||||||||||||
Komediisto
Inventar |
09:51
![]() |
#3000
erstellt: 06. Nov 2018, |||||||||||||||
Wie bitte? Die Stummfilmzeiten, als man sich noch fürs "Lichtspielhaus" in den Frack geworfen hat, sind aber schon lange vorbei. ![]()
Genau das gleiche ist doch zuhause auch gegeben. Bei mir, und das wird auch bei allen anderen Heimkinobesitzern der Fall sein, sitzen auch alles nur Gleichgesinnte. Und da man seinen Sitznachbarn sogar kennt, ist dies ein weiterer Vorteil für Heimkino. ![]()
Die Kinoräume sind ja auch wesentlich größer. Es macht eben nen Unterschied, ob ich 200 qm- oder 20 qm beschallen muss. Zudem man es zuhause gar nicht sooo laut aufdrehen muss. Denn eine Heimkino-Surroundanlage ist wesentlich immersiver als im Kino, weil man viel näher an den LS sitzt. Im Kino die LS sind zig Meter entfernt und müssen auch deshalb schon alleine lauter befeuert werden. Und richtig zuhause installiert, sind Nachbarn überhaupt kein Problem. Stichwort "Absorber / Spikes". Außerdem kann man ja auch vor 22:00 gucken und sich zudem mit dem Nachbarn absprechen. Ich wohne hier jetzt seit 13 Jahren und ich hatte noch nie eine einzige Beschwerde.
Ich rede ja auch nicht von irgendwelchen Pseudo-Heimkinos mittels TV und ner Surround-Blechanlage oder gar ner schnöden Soundbar. ![]() ![]() ![]()
Von solchen Patienten brauchen wir erst gar nicht reden und mit solchen Leuten lasse ich mich auch nicht vergleichen.
Sorry, aber wer sich von seiner Frau sein Hobby verbieten lässt... ![]()
Jo, quetscht Euch in die ungemütlichen Sitze und setzt Euch den Hintern wund. ![]() ![]()
Die von Dir genannten Filme sind zunächst einmal Geschmackssache (ich mag beide nicht) und mit meiner Yamaha-Nubert-Reckhorn-Anlage hättest Du garantiert ein echtes Kinoerlebnis gehabt ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Der einzige Vorteil den diese neumodischen, kalten und ungemütlichen Kinos bieten, ist die Exklusivität der Filme. Und da wir hier im 3D-Bereich sind, und ich großer 3D-Fan bin, möchte ich hier ganz besonders hervorheben, dass das 3D im Kino schlechter ist, als in einem echtem Heimkino. Smearing und Ghosting vom Feinsten. Und nur darum ging es mir,…. nämlich dies einmal hervorzuheben. |
||||||||||||||||
binap
Inventar |
16:07
![]() |
#3001
erstellt: 06. Nov 2018, |||||||||||||||
Der Oppo kann das aber trotzdem, hier die Lösung:
[Beitrag von binap am 06. Nov 2018, 16:08 bearbeitet] |
||||||||||||||||
seifenchef
Inventar |
19:10
![]() |
#3002
erstellt: 07. Nov 2018, |||||||||||||||
Hi,
Logisch. Sonst käm's ja nicht zur Hochzeit. ![]() gruß seifenchef |
||||||||||||||||
Aragon70
Inventar |
03:11
![]() |
#3003
erstellt: 08. Nov 2018, |||||||||||||||
Ich gehe nur noch selten ins Kino, wenn dann meist nur um möglichen Spoilern zu entgehen, also bei Filmen wo mir das wichtig wäre. Der letzte Star Wars z.B. wo die Gefahr halt groß ist das einem jemand die komplette Story vorher erzählt wenn man zu lange wartet. Ansonsten kann ich auch warten bis die (3D) Blu Ray kommt. Daheim kann man bequem nebenbei Essen und Trinken, Film anhalten, auf die Toilette gehen. Und die Bildqualität im Kino ist urchweg schlechter als auf besseren Heimkino Projektoren oder erst recht OLEDs. |
||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony entwickel neue 3d Technologie V._Sch. am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge |
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft? waldixx am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 301 Beiträge |
Welcher 3D Film zu welcher Technologie? -Janus- am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Welche TV's können 2D in 3D konvertieren? lxd am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 33 Beiträge |
3D Technologien und kompatiblität. zAmox am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 14 Beiträge |
Neue alte Technologie: Glas Stereo33 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 28 Beiträge |
3D Brillen Boxenhalter am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D heymaik am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
HDR, DIE neue Technologie? phoenix0870 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 28 Beiträge |
3D ohne 3D-Tv gingagolta am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
- Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedJohnDoe1980
- Gesamtzahl an Themen1.559.752
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.089