Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Hitachi 32 LD 7200

+A -A
Autor
Beitrag
Saschman00
Stammgast
#151 erstellt: 13. Jun 2005, 21:38
Kann sich nicht mal ein hitachi besitzer erbarmen und mal die schon oft genannten Tests durchführen?

und... Corelli...wir warten gespannt!

MfG
Sascha
asvid
Stammgast
#152 erstellt: 13. Jun 2005, 22:48

Saschman00 schrieb:
Kann sich nicht mal ein hitachi besitzer erbarmen und mal die schon oft genannten Tests durchführen?

und... Corelli...wir warten gespannt!

MfG
Sascha


ein problem scheint zu sein , dass hitachi gerade nachbessert und die nächsten geräte nach meinen (allerdings noch unbestätigten) informationen erst ende des monats erwartet werden.
4thHorseman
Stammgast
#153 erstellt: 13. Jun 2005, 23:40
naja also das glaube ich weniger, ich habe meinen am Freitag beim Händler vor Ort geordert, er hatte keinen vorrätig, was mal ausschließt, dass es sich noch um ein "alte" Gerät handelt. Laut seiner Aussage ist das Gerät Mitte dieser Woche da.
Hängt wohl auch davon ab, wie gut die Connections der Händler mit Hitachi sind.
Schüssel
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 14. Jun 2005, 09:17
Offenbar hat Dein Händler keine Ahnung.
Wenn man sich alle Beiträge dieses Thread's mal genau durchliest wird man feststellen, daß seit 3 Wochen keiner mehr ein Gerät bekommen hat.
Wie gesagt, ich halte meine Wette: keine neuen Geräte vor KW 26.
4thHorseman
Stammgast
#155 erstellt: 14. Jun 2005, 09:28
Naja, ich bin gespannt.
Firecat
Stammgast
#156 erstellt: 14. Jun 2005, 18:49

Mann iss das Geil
Ich wusste nicht was mein neuer Fernseher alles kann.Oder besser gesagt können sollte.:"Wenn ich Ihn mal kriege".
Hut ab vor den Leuten hier im Board,die haben ja wirklich Ahnung.WOW


Eigentlich wollte ich das Teil nur zum Fernsehen,aber so langsam kommen mir doch noch andere sachen in den Sinn.
Ich bastle gerade einen neuen PC mit einer Nvidia Graka 6800 GT PX TDH mit zwei DVI ausgängen.Die müsste doch bedenkenlos an dem Hitachi funzen oder?
asvid
Stammgast
#157 erstellt: 14. Jun 2005, 18:57

Corelli schrieb:
Ich habe eben mal angerufen. Es ist ein 'Vision HDP', wenn ich mich nicht verhört habe. Jedenfalls hat er einen DVI-Ausgang. Und ich darf ihn tatsächlich mal zuhause testen, womit ich nicht gerechnet habe. Wie man das Teil anschließt, weiß ich nicht; da wird mir unser Technik-Heini aber sicher netterweise auf die Sprünge helfen.
Ich werde mit meinem Samsung Player und Finzel aber sowieso testen. Das ist wohl eher ein realistisches, nicht so abgehobenes Setup. Letzlich geht es ja 'nur' um einen Fernseher.


gerade noch die links gefunden -
wenn du fragen zum lumagen hast
such einfach mal im englischen av-forum nach
gordon@convergent av

convergent ist die fa. die den lumagen herstellt - der preis ist inzwischen sogar sehr zivil 2500 $
asvid
Stammgast
#158 erstellt: 14. Jun 2005, 19:10

Firecat schrieb:
:hail
Mann iss das Geil
Ich wusste nicht was mein neuer Fernseher alles kann.Oder besser gesagt können sollte.:"Wenn ich Ihn mal kriege".
Hut ab vor den Leuten hier im Board,die haben ja wirklich Ahnung.WOW


Eigentlich wollte ich das Teil nur zum Fernsehen,aber so langsam kommen mir doch noch andere sachen in den Sinn.
Ich bastle gerade einen neuen PC mit einer Nvidia Graka 6800 GT PX TDH mit zwei DVI ausgängen.Die müsste doch bedenkenlos an dem Hitachi funzen oder?


hmmmm.....recht gute ausgangsbasis - vor ein paar monaten hätte ich bei einem htpc projekt vor "nVidia" noch reissaus genommen , aber die haben wirklich aufgeholt - die probleme die ati bei nicht durch 8 teilbaren auflösungen
wie z.B. 1366x768 hat sind bei den neuesten nVidiatreibern wohl nicht vorhanden.


[Beitrag von asvid am 14. Jun 2005, 22:03 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#159 erstellt: 14. Jun 2005, 19:38
Verdammt habe gerade einen Anruf bekommen vom Händler, dauert doch noch 2 Wochen auch bei mir, tja..scheint also wirklich jedem so zu gehen, dass es noch so lange dauert. Oh AMnn, was soll ich denn nur bis dahin machen?
thorsten2005
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 14. Jun 2005, 22:10
Wenn mein 2ter rechner wieder läuft werde ich mal die testprogramme von asvid durchlaufen lassen und die ergebnisse hier posten.

ich hatte ja eigentlich gedacht ich kenne mich schon recht gut aus, aber ihr schmeißt ja mit Videotechnischen Fachbegriffen um euch, da kriegt man ja angst.

Hat evtl. jemand den testbericht aus der video 6/2005 vorliegen? da waren doch glaub ich deren "beste einstellungen" für helligkeit, kontrast usw drin, wenn ich mich entsinne. könnte die vielleicht jemand hier reinstellen oder mir evtl. den Test als PDF zukommen lassen?

Ach ja...noch was...war vor kurzem im Mediamarkt. Habe nach einem DVD-Player mit DVI/HDMI gefragt. wollte mal sehen, ob die so einen da bzw. angeschlossen haben. Antwort des Verkäufers: Das ist doch der Anschluß mit dem Lichleiterkabel, oder?
Na ja....habs im dann erklärt und er wollte mir einfach nicht glauben, daß damit das bild ist bessere Qualität hat als über scart.
Alles Klar! Auf Wiedersehen!

Man hats manchmal echt nicht leicht...

Viele Grüße,
Thorsten


[Beitrag von thorsten2005 am 14. Jun 2005, 22:18 bearbeitet]
Frank_S
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 14. Jun 2005, 22:14
Kontrast 2
Helligkeit -1
Farbsättigung 3

sagt das Video-Magazin...

Soll man hier wirklich einen Test als PDF reinstellen?


m f g
Frank_S
thorsten2005
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 14. Jun 2005, 22:21
hier reinstellen ist glaub ich nicht so ganz legal, oder?
Aber per email evtl???

Thorsten
asvid
Stammgast
#163 erstellt: 15. Jun 2005, 01:18

thorsten2005 schrieb:
Wenn mein 2ter rechner wieder läuft werde ich mal die testprogramme von asvid durchlaufen lassen und die ergebnisse hier posten.

ich hatte ja eigentlich gedacht ich kenne mich schon recht gut aus, aber ihr schmeißt ja mit Videotechnischen Fachbegriffen um euch, da kriegt man ja angst.


Viele Grüße,
Thorsten


hallo thorsten
ich hab im acer thread auf den letzten seiten gerade einen ganz simplen test
beschrieben womit jeder , der einen dvdplayer hat und die 1. dvd von "herr der ringe" , fetstellen kann ob das display korrekt arbeitet.
wenn du nur einen normalen dvdplayer hast mit analogen ausgängen geht das genauso , du kannst halt nur scart , yc und komponenten testen.

schau dir das einfach mal an , und du kannst uns die ersten ergebnisse liefern.


grüsse
asvid
Schüssel
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 15. Jun 2005, 12:29
Hallo Ihr Hitachi-Besitzer,

mich würde interessieren ob jemand den 32LD7200 analog mittels RGB-Kabel ansteuert. Dabei meine ich aber kein Scart/Scart-Kabel sondern über drei einzelne Leitungen die in einem Scartstecker enden. Ich würde gern wissen ob das geht.

Gruß,
Schüssel
slk320
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 15. Jun 2005, 12:36
Hallo Leute,
ich habe meinen 32LD7200 auch jetzt mittlerweile seit 4 Wochen und muss sagen, dass ich absolut zufrieden mit diesem Gerät bin. Das leichte Summen bei schwarzen Szenen bemerke ich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Ich habe dieses kleine Problem trotzdem meinem Händler gemeldet, habe aber bisher noch keine Antwort bekommen. Hat einer von Euch schon einen Kommentar vom Händler oder Hitachi erhalten??
Corelli
Stammgast
#166 erstellt: 16. Jun 2005, 15:55
Ich habe heute meinen Händler angerufen, wobei er mir mitteilte, daß es wohl noch zwei Wochen dauern wird. Das geht mir langsam wirklich auf den Wecker, aber es scheint keine Alternative zum Warten zu geben.
Schüssel
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 17. Jun 2005, 12:31
Offenbar liefert Hitachi seit 2 Tagen wieder Geräte aus!
Ich habe Heute von einem Händler in meiner Nähe einen Anruf erhalten, daß er Heute einen 32LD7200 reinbekommen hat. Vielleicht hat das Warten ja jetzt ein Ende!

PS.: Glücklicherweise hat niemand meine Wette angenommen.
4thHorseman
Stammgast
#168 erstellt: 17. Jun 2005, 12:35
Hmm, eventuell ein Gerät von einem Kunden, der es zurückgegeben hat?
asvid
Stammgast
#169 erstellt: 17. Jun 2005, 14:22

4thHorseman schrieb:
Hmm, eventuell ein Gerät von einem Kunden, der es zurückgegeben hat?



ja , wundert mich ehrlich gesagt auch etwas .
nach meiner info , werden auch in der schweiz und england im augenblick keine geräte ausgeliefert bis die probleme der ersten generation behoben sind.
Frank_S
Ist häufiger hier
#170 erstellt: 17. Jun 2005, 16:05
Hallo,
ich suche ein Handbuch. Finde im ganzen Web nichts..

Hat jemand einen Tip für mich?

Habe auch einen bestellt. Rechne aber nicht vor 7.7. damit.


m f g
Frank_S
Corelli
Stammgast
#171 erstellt: 17. Jun 2005, 16:07
Ich habe das Handbuch als pdf in englisch (etwas über 5MB). Wer es haben will, bitte eine PM.


[Beitrag von Corelli am 17. Jun 2005, 16:47 bearbeitet]
smithee
Schaut ab und zu mal vorbei
#172 erstellt: 20. Jun 2005, 12:56
Hallo. Hifi-Regler hat mir von ihrem Hitachi Handelsvertreter berichtet, dass die 32Zoll klasse (also 82cm) angeblich unangetastet bleibt und höchstens Veränderungen bei der 42 Zoll Plasmageneration vorgenommen werden könnten. Entweder ist da eine Riesenverschwörung seitens Hitachi gestartet worden oder aber es stimmt. Also mich würde intessieren ob wer hier wirklich sichere Angaben über eine Überarbeitung des Hitachi machen kann.

Ach ja nochmal danke Corelli für die Infos!
4thHorseman
Stammgast
#173 erstellt: 20. Jun 2005, 14:45
Mein Händler hat mir erzählt dass er überarbeitet wird und auch eineige andere Händler mit denen ich telefonisch in Kontakt war, haben das gesagt.
Saschman00
Stammgast
#174 erstellt: 20. Jun 2005, 16:18
Ich hab die Info von einem Händler (Audio-Forum Berlin), dass nur der Motorfuß überarbeitet wird!

Mfg
Sascha
4thHorseman
Stammgast
#175 erstellt: 20. Jun 2005, 17:27
Stimmt, das hat bei mir ein Händler auch gesagt.
thorsten2005
Ist häufiger hier
#176 erstellt: 20. Jun 2005, 20:49
Hallo,

hab heute das Programm "juddertest" von asvid durchlaufen lassen.
PC über VGA angeschlossen. 1280x768 bei 50 Hz mit Powerstrip eingestellt.
Juddertest zeigt 50,05 Hz an. Also scheint das Panel die 50Hz mitzumachen.


In der Gebrauchsanleitung sind auch 2 seiten mit den empfohlenen Auflösungen abgedruckt. kann die mal abfotografieren wenn jemand möchte.

Thorsten
4thHorseman
Stammgast
#177 erstellt: 21. Jun 2005, 10:33
Das ist schonmal gut. Was ist mit 60Hz? Wie siehts über den DVI-Eingang aus?
lance566
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 21. Jun 2005, 12:58
Hallo!

Ich bin neu hier, habe in den letzten Woche viel hier im Forum gelesen und beschlossen den Hitachi 32 LD 7200 zu kaufen.Habe ihn heute beim Fachhändler geholt!
Ich kann nur sagen ein geiles Teil!
Bisher das beste Bild das ich bei LCD´s gesehen habe.
Von irgendwelchen Brummgeräuschen habe ich noch nichts feststelen können!
Ich habe Glück gehabt mit dem LCD,er hat nur einen bekommen.
Er meinte bis er die nächsten bekommt wird es ein weilchen dauern.Neubestellungen 8-9 Wochen Wartezeit.


Ich warte jetzt nur noch bis ich meine ganzen Kabeln zugeschickt bekomme dann teste ich mal alles durch und werde meine Erfahrungen dann hier reinstellen.

mfg

lance
asvid
Stammgast
#179 erstellt: 21. Jun 2005, 16:47

thorsten2005 schrieb:
Hallo,

hab heute das Programm "juddertest" von asvid durchlaufen lassen.
PC über VGA angeschlossen. 1280x768 bei 50 Hz mit Powerstrip eingestellt.
Juddertest zeigt 50,05 Hz an. Also scheint das Panel die 50Hz mitzumachen.


In der Gebrauchsanleitung sind auch 2 seiten mit den empfohlenen Auflösungen abgedruckt. kann die mal abfotografieren wenn jemand möchte.

Thorsten


hallo thorsten
das ist schon mal prima - der weisse judderbalken darf allerdings kein
bisschen ruckeln.

wenn du mal zeit findest und die erste "herr der ringe" dvd hast , kannst du mal auch diesen , sehr sehr aussagekräftigen test machen , bei dem man ansonsten kein sonstiges testequipment braucht ,

wie man die einzelnen tests macht kopier ich mal schnell hier in diesen thread :
______________________________________________________________________


1.das erste indiz für besitzer von tfts und plasmas sind
die laufbänder der sender ntv und n 24 , die exakt so weich
und fliessend über den bildschirm laufen müssen, wie bei jedem 100 Euro
Röhrenfernseher auch.
dabei sind ganz leichte artefakte an den kanten nur ein zeichen für einen nicht so überragenden deinterlacer , weit wichtiger ist die absolut softe,zitter- und ruckelfreie bewegung.

a. sollte der tv schon mit dem eingebautem tvtuner oder bei anschluss eines externen satreceivers über die analogen anschlüsse composite, scart, yc oder componenten bei diesen laufbandtests scheitern , aktivieren sie den hersteller, der fernseher wird nie eine vernünftige bewegungsdarstellung haben.

2. der zweite test um das noch zu untermauern geht mit den 100 Hz laufbändern der extrem empfehlenswerten test-dvd von peter finzel , die über seine homepage zu beziehen ist.
die laufbänder müssen absolut sauber und ruckelfrei sein !

3. test 3 beruht auf einer dvd , die wohl 90 % aller user zu hause haben werden - besorgen sie sie sich , sie ist ein guter test für bildqualität und das folgende:

auf der ersten dvd "herr der Ringe -die gefährten " ist gleich am anfang eine
szene wo gandalf mit frodo auf dem wagen richtung bilbos haus fährt..
nachdem frodo abgestiegen ist kommt kurz vor bilbos haus ein langer ruhiger schwenk über das auenland und die berge in der ferne.
dieser schwenk muss absolut sauber , ruckelfrei und soft wie seide sein.

falls es auch nur minimal ruckelt hat ihr display massive probleme und arbeitet nicht korrekt.


Die königsklasse beginnt nun :

die tests über die eingänge , die die beste bildqualität garantieren : VGA-HDMI und DVI in der nativen auflösung des displays 1366x768 und mit 50 Hz

falls auch das erfolgreich läuft , kann man gratulieren und die hersteller haben ihre hausaufgaben gemacht.

_____________________________________________________________________________

grüsse
asvid


[Beitrag von asvid am 22. Jun 2005, 12:48 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#180 erstellt: 23. Jun 2005, 23:36
In England bekommt man mit dem Htachi offenbar nun gratis ein 17 Zoll Display hinzu...hat jemand eine Ahnung ob das für Deutschland auch geplant ist?
Firecat
Stammgast
#181 erstellt: 24. Jun 2005, 17:21

Freu Freu Freu hüpf hüpf hüpf
habe gerade mit hifi-Regler gesprochen und nach Rücksprache mit Hitachi werden am Montag die neuen Geräte ausgeliefert.Hifi-Regler bekommt drei Geräte und da ich der zweite Besteller bin,bekomme ich meinen nächste woche.Anscheinend wurde doch etwas nachgebessert,hifi-regler konnte mir zwar nichts genaues sagen,aber den auslieferungszeiten zufolge glaube ich schon das was geändert wurde.
So dann werden wohl auch die anderen Geschäfte nächste woche beliefert werden.Das warten hat ein Ende.
Corelli
Stammgast
#182 erstellt: 24. Jun 2005, 18:01
Frag lieber mal nach, ob die Geräte wirklich aus Deutschland kommen. Meinen bisherigen Kontakten mit Hitachi nach gab es eine Rückrufaktion, um ein 'Modul', wie man es nannte, auszutauschen und auch anderweitig nachzubessern. Deshalb die Wartezeit. Übers Ausland könnten diese Geräte nun wieder eingeschleust werden.
Hifi-Regler ist kein autorisierter Hitachi-Händler. 'Rücksprache mit Hitachi' kann es eigentlich dort nicht geben. Der für meine Region zuständige Hitachi-Vertreter riet mir von dem Laden ab, erwähnte sogar, daß er einen gewissen 'Gangster-Ruf' hätte. Grundsätzlich erhebt sich durchaus die Frage, warum ein nicht autorisierter Händler vom Hersteller bevorzugt behandelt werden sollte.
Ich bin allerdings kein Fachmann in dieser Richtung und kann nur weitergeben, was man mir mitgeteilt hat. Jeder kann kaufen, wo er will; ich möchte Dir nur raten, nachmal deutlich nachzufragen, bevor man sich hinterher ärgern muß.


[Beitrag von Corelli am 24. Jun 2005, 18:45 bearbeitet]
NoAngel62
Stammgast
#183 erstellt: 24. Jun 2005, 19:03
Habe Heute Post Bekommen von HiFi-Regler wollte manl wissen wie Lange die Lieferzeiten Sind:Sehr geehrter Herr Eisenhauer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir erhalten in der nächsten Woche eine Lieferung des LCD-TVs von Hitachi.
Leider reicht die Menge aber nicht einmal aus um alle Rückstände auszulösen.
Anfang Juli soll dann der nächste Schwung an Geräten kommen.
Es handelt sich hierbei wie auch bei den Geräten welche nächste Woche kommen um einen neuen Import von Hitachi.
Uns ist zwar bezüglich des Summens nichts bekannt, aber wenn es der Fall gewesen sein sollte, gehen wir davon aus, das der Fehler behoben wurde. Vielleicht rührt daher ja die Lieferverzögerung von Hitachi.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HIFI-REGLER Team
Tauron
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 25. Jun 2005, 02:13
So habe mir jetzt mal alles in diesem Thread durchgelesen.

Auch ich will mir dieses geile Teil zulegen.
Daher habe ich mir mal hier die Infos durchgelesen. Und die waren sehr hilfreich.. weiter so.

Was ich aber eigentlich schreiben wollte ist, das ich heute bei einem Händler war um mir das gute Stück mal anzusehen. Muss sagen sehr schön, vor allem wenn die Boxen ab sind.

Zum viel beschriebenen Brummen kann ich nur sagen, das ich nichts hören konnte, auch nicht als ich mit dem Hohr über dem LCD war und das Bild eine sehr dunkle Szene abspielte. Dies lies mich ein bisschen aufatmen. Der Mann im Laden wußte auch nur, dass die LCD erst jetzt wieder raus kommen, weil sie ein prob am Fuss des TV's feststellten. Aber die hoffnung stirbt zu letzt.

Ich werde mir das Teil in den nächsten Wochen bestellen, denn jetzt hat es ja noch keinen Sinn da es ja keine gibt :p

Cu all
PS: Warte schon auf weitere berichte von slk320 etc.
Firecat
Stammgast
#185 erstellt: 25. Jun 2005, 06:45

Corelli schrieb:
Frag lieber mal nach, ob die Geräte wirklich aus Deutschland kommen. Meinen bisherigen Kontakten mit Hitachi nach gab es eine Rückrufaktion, um ein 'Modul', wie man es nannte, auszutauschen und auch anderweitig nachzubessern. Deshalb die Wartezeit. Übers Ausland könnten diese Geräte nun wieder eingeschleust werden.
Hifi-Regler ist kein autorisierter Hitachi-Händler. 'Rücksprache mit Hitachi' kann es eigentlich dort nicht geben. Der für meine Region zuständige Hitachi-Vertreter riet mir von dem Laden ab, erwähnte sogar, daß er einen gewissen 'Gangster-Ruf' hätte. Grundsätzlich erhebt sich durchaus die Frage, warum ein nicht autorisierter Händler vom Hersteller bevorzugt behandelt werden sollte.
Ich bin allerdings kein Fachmann in dieser Richtung und kann nur weitergeben, was man mir mitgeteilt hat. Jeder kann kaufen, wo er will; ich möchte Dir nur raten, nachmal deutlich nachzufragen, bevor man sich hinterher ärgern muß.



Tija wenn ich das vorher gewusst hätte,dann hätte ich wohl auch woanders gekauft.Aber man kann nie sicher sein.Hmmm aus Deutschland??? Hitachi Produziert doch überm grossen Teich oder?
Letztens hab ich mir nen neuen CPU kühler und anderes mehr bestellt bei egal wo und erst nachdem ich gedroht habe den Auftrag zu Stornieren gings plötzlich von heute auf morgen.
Alle Tricksen irgendwie und wenn das Gerät in ordnung ist dann ist doch OK ansonsten 14 tägiges Rückgaberecht Geld zurrück und fertig ist die Laube.
Gangstermetoden na das kenn ich vom Mediamarkt wohl auch.Die werden nichtmal rot wenn Sie Dir ins Gesicht Lügen und den Ramsch für 100% teurer verkaufen.
Egal warten wirs ab.
Corelli
Stammgast
#186 erstellt: 25. Jun 2005, 13:28
Ich wollte keine Diskussion über bestimmte Händler lostreten, sondern nur anregen, nochmal genauer nachzufragen. Ich hatte anfangs auch online bei Screenmax bestellt, dann aber wieder storniert.
Der Shop wird nicht von Hitachi beliefert, muß sich seine Geräte also anderswo besorgen (wie z.B auch Screenmax, die es aber selbst zugeben). Das können von Mal zu Mal verschiedene Quellen sein - andere Händler in Deutschland oder auch beispielsweise England, was als 'beliebte' Bezugsquelle genannt wurde.
Natürlich hast Du alle üblichen Rechte, aber wenn die Dinger nicht aus Deutschland kommen, kann es im Garantiefall nervig werden. Hitachi wickelt die Garantie über die Fachhändler ab; wenn was defekt ist, bringst Du es zum Händler zurück, der dann Hitachi kontaktiert und die Sache möglichst schnell bereinigt. Ich habe meinen Laden in der näheren Umgebung und kann schnell hinfahren. Du müßtest wahrscheinlich (je nach Wohnort) den TV per Fracht verschicken, und wenn es dann ein Auslandsimport ist, übernimmt Hitachi in Deutschland keine Garantiearbeiten. Wer weiß, wie lange dann alles dauern kann...
Dies sind aber Spekulationen, und es kann auch alles in Ordnung sein. Ich würde an Deiner Stelle mal mit Hitachi reden und mir vom Händler schriftlich bestätigen lassen, daß es sich um ein für den deutschen Markt bestimmtes Gerät handelt. Etwas Vorsicht kann ja nicht schaden, mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
Firecat
Stammgast
#187 erstellt: 25. Jun 2005, 16:50
8)
Jo Danke Correlli
Ich nehms eh mit Humor.Es liegt mir ebenfalls fern eine Diskusion bezüglich der Händler anzufangen,was auch gar nichts bringen würde.Ich hab Dich schon verstanden,mit den Garantiefällen.Aber im endeffekt schickt Mediamarkt seine Geräte die auch zu 99% keine Deutsche Ware ist,ebenfalls nach Übersee.In meiner Umgebung gibt es leider keine Versierten Händler die solche Geräte vertreiben und wenn dann 900 Euro teurer,deshalb bestelle ich übers Internet.Wenn ich andere möglichkeiten hätte,würde ich das vielleicht auch anders machen.Nix für ungut ich denke das bei hifi-regler im falle eines Garantiefalls das Gerät an Hitachi direkt eingeschickt werden muss.Damit rechne ich schon im voraus.Aber im normalfall läuft die Kiste mindestens 2 Jahre und wer weiss was dann kommt.
Also nochmals danke das Du mich darauf hingewiesen hast.
Corelli
Stammgast
#188 erstellt: 26. Jun 2005, 16:27

Firecat schrieb:
In meiner Umgebung gibt es leider keine Versierten Händler die solche Geräte vertreiben und wenn dann 900 Euro teurer,deshalb bestelle ich übers Internet.

Bei www.big-screen.de beispielsweise kostet er € 1900,-, wenn ich nicht irre. Die sind autorisierter Hitachi Händler und verschicken auch. Insgesamt müßte es inkl. sogar etwas billiger als Hifi-Regler sein. Aber ich werde Dich nun nicht weiter damit nerven.

Es gibt übrigens mittlerweile das englische Handbuch bei Hitachi unter:
http://www.hitachise....php/32LD7200_EN.pdf
Firecat
Stammgast
#189 erstellt: 27. Jun 2005, 07:27


Mit nähere Umgebung meinte ich zum Hinfahren.LOL
Klar gibt es autorisierte Hitachi Händler und hättest Du mir das früher gesagt,dann wäre ich bestimmt nicht bei hifi-regler bestellen gegangen.Aber nu iss mal so.
Wie gesagt wenn das bei hifi-regler nicht hinhaut dann werde ich woanders mein glück versuchen.Und jetzt mal punkt,weil das hat mit dem Gerät ja nix mehr zu tun hier.die andern sind bestimmt schon genervt.
Corelli
Stammgast
#190 erstellt: 27. Jun 2005, 14:47
Miese Nachrichten: Mein Hitachi-Händler teilte mir heute telefonisch mit, daß sich die Lieferung weiter unbekannt verzögert. Einen Termin gibt es diesmal nicht mehr, man weiß nichts - Ende offen... Ich hoffe, die anderen haben mehr Glück.
So langsam verliere ich die Geduld, muß ich sagen und werde mich schonmal vorsichtig nach einem anderen Gerät umsehen. Leider gibt es kaum richtig gute Alternativen in der Preisklasse.
Firecat
Stammgast
#191 erstellt: 27. Jun 2005, 15:31

So n misst.Also hab selber gerade bei hifi-regler angerufen.Die nette Dame sagte mir:"Wir warten jeden Tag auf die Lieferung.Der Vertreter hat die Geräte schon letzte woche zugesagt.Er hat versprochen das alle Ausstände beliefert werden."
Ja dann sagte ich zu der Frau ich warte jetzt noch zwei Tage,dann Storniere ich den Auftrag und such mir nen anderen Fernseher. Oder nen anderen Händler,aber wie wir wissen geht ja bei keinem Händler das Gerät über die Ladentheke.
Das nervt echt jetzt so langsam.
discokrueger
Ist häufiger hier
#192 erstellt: 27. Jun 2005, 15:34
Irgendwie nervts schon, andererseits muss man es Hitachi zugutehalten, dass sie ein "halbfertiges" Produkt vom Markt zurückziehen um es zu verbessern. Nicht so wie andere Hersteller (z.B. Acer), welche trotz grosser Probleme munter weiterverkaufen.
Professor_Brinkmann
Ist häufiger hier
#193 erstellt: 27. Jun 2005, 15:35

Corelli schrieb:

Firecat schrieb:
In meiner Umgebung gibt es leider keine Versierten Händler die solche Geräte vertreiben und wenn dann 900 Euro teurer,deshalb bestelle ich übers Internet.

Bei www.big-screen.de beispielsweise kostet er € 1900,-, wenn ich nicht irre. Die sind autorisierter Hitachi Händler und verschicken auch. Insgesamt müßte es inkl. sogar etwas billiger als Hifi-Regler sein. Aber ich werde Dich nun nicht weiter damit nerven.


hi corelli,

woher weißt du, dass dieser shop ein autorisierter Hitachi händler ist? Hab auf der HP nix davon gelesen.
Corelli
Stammgast
#194 erstellt: 27. Jun 2005, 16:29

Professor_Brinkmann schrieb:
woher weißt du, dass dieser shop ein autorisierter Hitachi händler ist? Hab auf der HP nix davon gelesen.

Ich habe meinen dort für € 1900,- bestellt (Selbstabholer). Ob der Preis noch derselbe ist, weiß ich nicht. Ich warte nun ja schon eine geraume Weile.
Die Information bezüglich Vertragshändler habe ich von Hitachi selbst bzw. von dem für meine Region zuständigen Hitachi-Vertreter. Der nannte mir einige Vertragshändler in meiner Gegend, und Big Screen war dann der günstigste und auch sehr freundlich, was den Kontakt angeht.
Firecat
Stammgast
#195 erstellt: 28. Jun 2005, 16:12

So heute konnte ich nicht länger warten.Hab jetzt meine bestellung bei hifi-regler storniert,schnauze voll.
Das gute hab jetzt bei Oehler Elektronik bestellt.Er hat mir zugesichert am telefon,in spähtestens 10 tagen ist das Gerät da.Heute morgen ging das letzte Gerät über den Tisch,na ob das stimmt ist so ne sache.
Ok aber dafür um 200 Euro billiger,für 1899 Euros.
mit versandkosten inbegriffen.Lieferung mit Spedition.

http://www.oehler-elektronik.de

So bin jetzt mal gespannt ob das jetzt klappt.


[Beitrag von Firecat am 28. Jun 2005, 16:49 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#196 erstellt: 28. Jun 2005, 18:50
gerade anruf von meinem händler bekommen, er meinte das Ggerät müsse die tage kommen, der zuständige mitarbeiter bei Hitachi ist gerade im Urlaub, daher nur von der sekretärin die info... Habe einen rückruf am freitag mit einer definitiven aussage verlangt.

Manchmal glaubt man echt die hersteller wollen nix verkaufen... unfassbar...Sind sicher schon einige abgesprungen, wenn Hitachi zu blöd ist zum liefern. Das Gerät bekommt überall Bestnoten und die schaffen es nicht, es zu liefern...schon sehr unprofessionell, leider gibt es im moment aber keine lieferbaren alternativen zu dem gerät.
Mr._Bean
Inventar
#197 erstellt: 28. Jun 2005, 22:23

Hallo, würde gerne wissen mit welcher max. Auflösung dieser Moni zu betreiben ist wenn man ein Computer anknipst?
habe gehört das nur 1024x768 möglich sind was ich aber nicht verstehen kann bei der nominalen Auflösung von 1360x720.
Und wenn 1024 nur möglich sind ob es was bringt wenn man den Hitachi von 16:9 auf 4:3 umschaltet.


1366*768 geht nur über VGA:

4thHorseman
Stammgast
#198 erstellt: 28. Jun 2005, 23:43
laut dem engl. avforum gehts auch über dvi mit powerstrip.
Tauron
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 29. Jun 2005, 12:06
@Firecat

Bitte schreib mal hier rein oder schick eine PM an mich wenn du diesen schönen LCD hast. Habe nämlich jetzt bei einem Händler bei mir um die Ecke bestellt. Dieser meinte Hitachi gibt eine Lieferzeit von 6-8Wochen an.

Soll heißen wenn du Ihn wirklich in 10 Tagen hast dan bestelle ich Ihn auch dort.

Cu


[Beitrag von Tauron am 29. Jun 2005, 12:07 bearbeitet]
Corelli
Stammgast
#200 erstellt: 29. Jun 2005, 14:08
Er ist da!
Ich mußte Anfang der Woche beruflich nach Holland, und dort gab es ein Exemplar in Rotterdam. Da ich vom Warten die Schnauze voll hatte, habe ich die Bedenken bezüglich irgendwelcher Unbequemlichkeiten bei Garantie beiseite geschoben.
Zu einem ausfühlichen Test komme ich erst nächste Woche - nur vorweg eine Frage an die Besitzer:
Mir ist aufgefallen, daß ab und zu das Bild dunkler wird, als wenn sanft die Hintergrundbeleuchtung (oder Helligkeit) runtergefahren würde. Bei Szenenwechsel wird's dann sanft wieder heller. Bei DVD fällt dies weniger auf, bei Xbox mehr. Der Eingang ist egal, und ich habe alles abgeschaltet wie z.B. Schwarzverbesserung (Schrott), dynamischen Kontrast etc. Habe ich vielleicht was übersehen? Habt ihr auch dieses Schwanken?


[Beitrag von Corelli am 29. Jun 2005, 14:09 bearbeitet]
asvid
Stammgast
#201 erstellt: 29. Jun 2005, 14:34

Corelli schrieb:
Er ist da!
Ich mußte Anfang der Woche beruflich nach Holland, und dort gab es ein Exemplar in Rotterdam. Da ich vom Warten die Schnauze voll hatte, habe ich die Bedenken bezüglich irgendwelcher Unbequemlichkeiten bei Garantie beiseite geschoben.
Zu einem ausfühlichen Test komme ich erst nächste Woche - nur vorweg eine Frage an die Besitzer:


na da bin ich ja mal auf die 50,000 Hz tests @ 1366x768 gespannt




b.t.w

war mir inzwischen ein bisserl zu blöd dieses hersteller gefummel ....
projekt eigenkonstruktion Ist bis auf den rahmen fertig ...
über dvi und vga perfekte 50,000 , 1366x768
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 32 LD 7200
weltmeister2006 am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  2 Beiträge
32" LED + LD ?
Meister_Maechtig am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Hitachi LCD-TV`s
geo007 am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
Endlich 37" LCD von Hitachi !
theo_tusch am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  2 Beiträge
Hitachi 32LD6600 Empfehlenswert?
bytec am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  2 Beiträge
Hitachi L42VP01C Erfahrungsberichte
Der_Autor am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  3 Beiträge
42" LCD von Hitachi
almir_de am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  3 Beiträge
Hitachi Tv L42VP01C
anita2459 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  7 Beiträge
HITACHI TV Bedienungsanleitung
JBR_123 am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  2 Beiträge
Nordmende N 323 LD
Vay am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.990