Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Hitachi 32 LD 7200

+A -A
Autor
Beitrag
Ishikawa
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 26. Jul 2005, 19:26
So lange kann ich problemlos warten; Geduld ist nicht das problem. Nur hoffe ich, dass die bekannten Mängel bis zur Neuauslieferung behoben werden und der Preis noch ein wenig nach unten geht.

Das Hitachi bei regem Interesse den Händlern keine Infos zuspielt finde ich jedoch unverschämt. Vielleicht fürchten sie, dass viele Bestelungen storniert werden, wenn sie endlich mal Klartext sprechen würden - ich kann gut verstehen, wenn jemand sich nach der o.g. Info woanders umschaut.

Ich hab jedoch Zeit bis September und checke das Board hier regelmäßig. Hoffentlich wirds hier jetzt nicht so still, dass der Beitrag nach hinten fällt.
Tauron
Ist häufiger hier
#302 erstellt: 26. Jul 2005, 23:55
Das sind wirklich schlecht Nachrichten. So lange noch warten ob ich das aushalten kann?!
Aber das muss man wohl wenn man den in meinen Augen Preis/Leistungs König sein eigen nennen will. Aber ich denke mal die Hoffnung stirbt zu letzt.

Ich kann aber nicht ganz verstehen, warum jetzt nur ein "paar" ausgeliefert werden sollen und ab Mitte Sept plötzlich alles beim alten ist?! Wie geht das zusammen. Produzieren die nur auf halber kraft in den Ferien. :p
Also entweder er wird ausgeliefert oder nicht.

Die Aussage ist für mich nur eine hinhalte Aussage, die sagen soll erst Mitte Sept. gibt es wieder neue LCD's. Aber dann verstehe ich nicht was da so lange dauert. In der zwischenzeit habe ich mir das gute Teil auch selber zusammengebaut.

Grüße Tauron
PS. Speicher dir doch einfach diesen Thread in deinen Favoriten ab. Dann geht er auch nicht verlohren. Zur Not schiebe ich den einfach einmal in der Woche.
Schüssel
Ist häufiger hier
#303 erstellt: 27. Jul 2005, 12:11
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Hitachi immernoch mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Wenn Hitachi 2 Monate braucht um ein paar "Schönheitsfehler" zu beheben, wielange haben die dann gebraucht um das Gerät zu bauen. 3 Jahre? Wohl kaum! Ich vermute vielmehr, daß man die Auslieferung der Geräte noch bis zur Funkausstellung verzögert. Man will ja Neuheiten auf der Funkausstellung präsentieren. Mit einem Gerät daß seit 3 Monaten auf dem Markt ist geht das natürlich nicht.
Ishikawa
Ist häufiger hier
#304 erstellt: 27. Jul 2005, 14:45
Ja...
Da könnte durchaus was dran sein. Ich weiß jedoch nicht, wie lange der 32LD7200 erhältlich war - wann wurde das Gerät denn erstmals vorgestellt?
Falls sich Hitachi sehr sicher mit Qualität und Konkurrenzfähigkeit der Displays ist, könnte dies tatsächlich ein Grund für den Verkaufsstopp sein.

Gerade wenn der TV noch mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hat, ist es nicht unklug, den ansonsten hervorragenden TV in vollendeter Form auf einer internationalen Messen neu zu präsentieren.

Hoffen wir das Beste für Verfügbarkeit und Preislage im... .
Wann war's noch gleich? September in Berlin?


[Beitrag von Ishikawa am 27. Jul 2005, 14:47 bearbeitet]
hirbo77
Ist häufiger hier
#305 erstellt: 27. Jul 2005, 20:38
Die IFA-Berlin ist vom 2. bis zum 7. September
hirbo77
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 03. Aug 2005, 19:01
Hallo Leute!

Ich habe gute Neuigkeiten, na ja... zuminnest für einen von euch.
Also, der Fachhändler meines Vertrauens hat mir gesagt, dass er kurzfristig eins bekommen würde, wenn er eine feste Bestellung aufgeben würde. Diese würden wohl zur Zeit bevorzugt beliefert. Also wer interesse hat, kann mir eine PN schreiben.

gruß hirbo77
Professor_Brinkmann
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 04. Aug 2005, 18:22
Hab mich die letzten Wochen auch mit diesem LCD beschäftigt.
Mein Händler hat am Montag zwei oder drei neue Geräte bekommen. Das Bild ist wirklich hervorragend, sowohl über Kabel Analog als auch HDTV über Satellit. Jetzt bin ich wirklich am Überlegen, ob ich mir dieses Gerät zulegen sollte. Aber für 2250 Euronen und "nur" 32" ist es mir doch ein Wenig zu teuer.

Ich kann nur so viel sagen. Wem 32" ausreichen und das nötige Kleingeld hat, kann hier getrost zuschnappen.


[Beitrag von Professor_Brinkmann am 04. Aug 2005, 18:24 bearbeitet]
Ishikawa
Ist häufiger hier
#308 erstellt: 04. Aug 2005, 18:53
Wo befindet sich denn dieses Geschäft?
Nicht zufällig in Berlin?
Wäre es möglich die Telefonnummer zu bekommen?


[Beitrag von Ishikawa am 04. Aug 2005, 18:53 bearbeitet]
Professor_Brinkmann
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 04. Aug 2005, 19:05
hallo,

das Geschäft befindet sich in 74072 Heilbronn (Baden-Württemberg). Die Telefonnummer schick ich dir per PN.
$aVa$
Stammgast
#310 erstellt: 05. Aug 2005, 00:18
@ Professor_Brinkmann
Kannst du mir mal die Adresse des Händlers geben(komme auch aus der Ecke,Backnang)?
Und brummen die neuen Geräte jetzt noch oder nicht?
sw42it
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 05. Aug 2005, 10:10

thorsten2005 schrieb:
Habe gestern mal alle Anschlüsse mit der Fernbedienung ohne Signal durchgeschalten und tatsächlich brummt der TV bei RGB1 nicht!
Bei RGB2 (=VGA-Computer) brummt er auch.
Das ist doch irgendwie komisch. Die Hintergrundbeleuchtung war aber jedesmal an, das sieht man ja, wenn man von oben durch die Lüftungsschlitze reinschaut.

Kann das jemand mal nachprüfen, ob das bei seinem TV auch so ist?

Thorsten


Das kann ich bestaetigen. Der TV brummt standardmaessig nicht am RGB1.
Ich hab meinen PC per DVI an RGB1 angeschlossen. Kein Brummen. Wenn du dann aber in das Menue gehst und die Kontrast bzw. Helligkeitswerte abaenderst, faengt der TV wieder mit Brummen an. Also, gleiches Verhalten wie bei den anderen Eingaengen.
hirbo77
Ist häufiger hier
#312 erstellt: 05. Aug 2005, 12:39
Mich würde es ebenfalls interessieren, ob die neu gelieferten Geräte brummen oder nicht.
Frank_S
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 05. Aug 2005, 18:21

hirbo77 schrieb:
Mich würde es ebenfalls interessieren, ob die neu gelieferten Geräte brummen oder nicht.


Mich würde interessieren: Wer hat denn eins bekommen?
Sagen wir im August...

Die PR-Abteilung von Hitachi ist ja sowas von
auf Tauchstation gegangen...

m f g
Frank_S
freewind
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 06. Aug 2005, 19:44
Hallo,
ich bin noch ziemlich neu hier, habe mich aber schon stundenlang durch verschiedene Threads gekämpft.
Ich möchte mir einen 32`er LCD kaufen, der Preis spielt zwar eine Rolle, aber nicht die Erste. Bei meiner Suche nach Infos insbesondere über Phillips 32 PF 9986 und 9966, LG 32 LP1R und eben den Hitachi 32 LD 7200 ist mir aufgefallen, dass das Brummproblem anscheinend bei all diesen Geräten auftritt, aber anscheinend die selbe, hier schon oft zitierte, Ursache hat. Gestern hatte ich die Möglichkeit mir beim Expert-Händler Wyludda in 38820 Halberstadt den 32 LD 7200 anzusehen und erklären zu lassen. Das einzige Manko an der ansonsten sehr guten Erklärung war die Unkenntnis über das Brummen (der vorgeführte TV brummte allerdings nicht). Im Bildvergleich zu dem Phillips 32 PF 9966 hatte nach meinem subjektiven Empfinden der Hitachi die Nase vorn. Allerdings bin ich nach wie vor unentschlossen welchen ich kaufen soll, vielleicht hilft mir ja auch dieser Thread weiter.
Besten Dank an alle die hier schon gepostet haben und mit deren positiven und negativen Meinungen ich versuche mir meine Entscheidung zusammen zu basteln.
hirbo77
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 06. Aug 2005, 20:46
Hallo freewind!

Erstmal herzlich willkommen. Also, als ich auf der Suche nach dem richtigen LCD war, war dieses Forum, genauer gesagt all die hilfsbereiten Forumuser, eine sehr große Hilfe.
Und jetzt wo ich zu den Besitzern eines dieser tollen Geräte gehöre, möchte ich Dir auch helfen.
Ich besitze seit ca. einem Monat den 32ld7200 und hatte mich vorher eigentlich auf den Phillips 32 PF 9986 fixiert, bis ich den Hitachi gesehen habe. Ich finde das Design ist einfach ein Traum genauso wie das Bild. Leider muss ich ebenfalls das Brummen bemängeln, jedoch kriege ich das Gerät ausgetauscht, sobald mein Händler neue Geräte reinbekommt.
Da ich aber kein Fachman bin, kann ich Dir nur meine persönlichen Empfindungen mitteilen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig bei deiner Entscheidungfindung behilflich sein.

gruß hirbo77
Ishikawa
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 06. Aug 2005, 22:09
@ hirbo77:
Da Du ja den 32LD7200 besitzt, würde ich gerne noch eine Farge zu dem leidigen Brumm-Thema stellen.

Ich habe gelesen, dass der TV dieses Brummen nur von sich gibt, wenn man bestimmte Videoeingänge verwendet (welche das sind, weiß ich leider nicht mehr). Mich würde jetzt interessieren, ob der LCD-TV brummt, wenn man den Komponenten-Eingang nutzt. Die Bildsignalübertragung per YUV ist für mich nämlich das Thema Nr.1.

Falls Du den TV über YUV "fütterst" wäre es sehr nett, wenn Du mal schauen/hören könntest, ob die Geräusche auftreten.

Danke im Voraus
hirbo77
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 07. Aug 2005, 13:31
Das der TV nur an bestimmten Eingängen brummt stimmt nicht. Er brummmt an allen Eingängen. Ich dachte früher auch wie viele andere hier, dass der TV an den Digitalen Eingängen nicht brummt, jedoch habe ich mittlerweile festgestellt:

Sobald mann hier die Einstellungen ändert, brummt es ebenfalls.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

gruß hirbo77
Ishikawa
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 07. Aug 2005, 13:44
Dank Dir für die Info...
Ist das Geräusch denn so laut, dass man es beim Fernsehern heraushören kann oder macht es sich nur in stillen Phasen bemerkbar?
Vielleicht muss man einfach mehr aufdrehen

Ich würde noch gerne erfahren, ob das Geräusch immer gleich ist oder in Lautstärke und Tonhöhen variiert.

Würdest Du das Gerät weiterempfehlen, wenn Hitachi dieses Problem nicht behebt und das Brummen weiterhin auftritt; manche haben das als ein K.O.-Kriterium angesehen! Ich persönlich weiß jedoch überhaupt nicht, wie störend die Nebengeräusche wirklich sind.

P.S.: Wie gut sind denn die mitgelieferten Lautsprecher in deinen Augen... äh, ich meine Ohren... nein, warte...
hirbo77
Ist häufiger hier
#319 erstellt: 07. Aug 2005, 14:26
Also zunächst einmal glaube ich eigentlich schon, dass Hitachi das Problem beheben wird. Aber auch wenn das nicht der Fall sen wird, würde ich das Gerät weiterempfehlen. Einmal weil das Brummmen nicht so laut ist und nur bei leisen Szenen oder beim Umschalten zu hören ist, und weil das Gerät einfach spitze ist. Es sieht verdammt gut aus und macht ein hammer Bild.
Die Lautsprecher sind ebenfalls sehr gut und haben für ihre größe viel Power und einen sehr guten Klang.

Also alles in allem ist das Gerät trotz Brummen weiter zu empfehlen
Ishikawa
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 07. Aug 2005, 15:46
Ja wenn's nicht soo schlimm ist, dann werde ich warten bis er wíeder verfügbar ist. Sollte das Brummen wirklich eher als leise zu bezeichnen sein, dann wäre es vielleicht schon denkbar, dass Hitachi das unangetastet lässt.

Weißt Du denn was dieses Problem mit dem elektrischen Standfuß gewesen ist? Hab' gelesen, das manche Leute der Meinung waren, das Probleme mit dem elektrischen Standfuß der Grund für die Bearbeitung seien.
hirbo77
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 07. Aug 2005, 15:58
Was das angebliche Problem mit dem Standfuß angeht kann ich nicht viel sagen. Bei mir ist alles in Ordnung. Bei meinem Händler handelt es sich um einen authorisierten Händler und der hat vom Hitachi Vertriebsleiter gesagt bekommen, dass die Lieferschwiereigkeiten nicht mit einem Defekt in Zusammenhang
steht. Der Grund warum viele Online-Händler so lange auf neue Geräte warten müssen ist denke ich, dass sie keine authorisierten Händler sind, welche bei neuen Lieferungen bevorzugt werden.
Ishikawa
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 07. Aug 2005, 16:17
Würdest Du mir die Adresse des Händlers schicken bitte; das wäre super.

Kann man das Display eigentlich anwinkeln, wenn es auf dem Standfuß montiert ist? Etwa so: 0 | 0 /


[Beitrag von Ishikawa am 07. Aug 2005, 16:22 bearbeitet]
Ishikawa
Ist häufiger hier
#323 erstellt: 07. Aug 2005, 16:23
Wird Dein Händler denn zur Zeit beliefert, wenn man einen bestellt?
hirbo77
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 07. Aug 2005, 17:44
Er hat mir gesagt, dass erst die Händler beliefert werden, die eine feste Bestellung haben. Wann und wie lange kannst Du ja mit ihm klären. Ich schreibe Dir jetzt eine PN.

Was das drehen angeht: Der TV lässt sich bis zu 30° in jede Richtung schwenken. Hier kannst Du mein Wohnzimmer sehen. Ich habe meine hier leicht angewinkelt.

http://hifi-forum.de...=1006&postID=921#921
sw42it
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 07. Aug 2005, 19:01

Ishikawa schrieb:
Dank Dir für die Info...
Ist das Geräusch denn so laut, dass man es beim Fernsehern heraushören kann oder macht es sich nur in stillen Phasen bemerkbar?
Vielleicht muss man einfach mehr aufdrehen

Ich würde noch gerne erfahren, ob das Geräusch immer gleich ist oder in Lautstärke und Tonhöhen variiert.

Würdest Du das Gerät weiterempfehlen, wenn Hitachi dieses Problem nicht behebt und das Brummen weiterhin auftritt; manche haben das als ein K.O.-Kriterium angesehen! Ich persönlich weiß jedoch überhaupt nicht, wie störend die Nebengeräusche wirklich sind.


@Ishikawa
Ich höre das Brummen auch bei normalen Phasen und nicht nur bei stillen heraus. Natürlich kommt es noch verstärkend hinzu, wo das Gerät steht und wie weit du entfernt bist. Bei mir steht es 30 cm direkt vor einer Wand und ich sitze im exakten rechten Winkel in 3,5 Meter Entfernung davor.

Du kannst durch Änderung von einigen Kontrast und Helligkeitswerten das LCD dazu bringen nicht immer zu brummen, wobei die dann verwendeten Werte kein optimales Bild mehr liefern. Wie gesagt, z.b. die Kino Einstellung mit den Standardwerten von Hitachi brummt dauerhaft und diese Einstellung ist meiner Meinung nach beinahe die Beste von den Farbwerten und der Darstellung her.

Für mich ist es ein KO Kriterium. Deshalb kann ich nur jedem raten, sich das Gerät beim Händler vorführen zu lassen. Das Brummen bekommt man sehr leicht heraus. Einfach die Bildeinstellungen für einen der Scart Anschlüsse auf den Standard stellen und das Gerät ohne irgend ein angeschlossenes Zuspielgerät anschalten. Wenn es dann nach dem Einschalten ca. 3 Sekunden brummt, dann würde ich empfehlen das nächste Gerät nehmen.

Ohne das Brummen wäre er 100% perfekt.
Tauron
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 07. Aug 2005, 23:41

Der Grund warum viele Online-Händler so lange auf neue Geräte warten müssen ist denke ich, dass sie keine authorisierten Händler sind, welche bei neuen Lieferungen bevorzugt werden.

@hirbo77
Wenn das so ist dann müssen die aber noch lange warten. Denn ich habe auch bei einem authorisierten Händler bestellt und der hat mir immer noch nichts gesagt wie lange es noch dauern kann. Es wurden mir 6 Wochen angesagt und die laufen an diesem Mi. aus. Ich werde also mal morgen nachfragen wie es aussieht. Aber ich glaube die Mitte Sep. sache wird sich wohl bestätigen. Leider!!

Hat sonst wer neuigkeiten zum Lieferstatus seines Hitachis?

Grüße Tauron
hirbo77
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 08. Aug 2005, 08:04
@Tauron

Wenn du auf die Hitachi Homepage gehst und dort nach Hitachi Händlern suchst, wird dein Händler dort aufgelistet?
Starwash
Stammgast
#328 erstellt: 08. Aug 2005, 11:23
ich habe meinen Händler heute auch angeschrieben, da er mir Ende Juli als Termin genannt hatte.... Ich werde euch mitteilen, was dabei rausgekommen ist....

Gruß
Starwash
Tauron
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 08. Aug 2005, 18:40
@ hirbo 77

ich weis, aber danke

So habe mal heute alle Händler antelefoniert. Und leider kann ich auch nichts neues berichten. Sept. ist das Datum was mir alle nennen. Eine schöne "Ausrede" fand ich, das Hitachi mit dem guten abschneiden bei den Tests in den einschlägigen Magazinen nicht gerechnet hatte und sie nun nicht mit der Auslieferung nach kommen.
Ich denke aber wie schon mal einer hier geschrieben hatte, dass es doch an der IFA liegt und man dort das gute Teil als "NEU" anpreisen will. Obwohl was jeder weis fast 1Jahr nur keine Auslieferung war.
Also ich werde mich hier wieder im Sept. melden. Dann werde ich auch auf der IFA gewesen sein und zur Not nehm ich mir das Teil gleich mal vom Stand mit.

Grüße Tauron
PS. ein Händler wollte mir doch echt einen Sharp andrehen und meinte der sei besser...


[Beitrag von Tauron am 08. Aug 2005, 18:42 bearbeitet]
Ishikawa
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 08. Aug 2005, 19:31
Ich freu mich auch schon auf die IFA. Habe Glück, dass ich in Berlin wohne und zusätzlich im September nicht die Uni besuchen muss; das wird ein langer Tag auf der Messe werden


P.S.: Kann man auf der IFA direkt Artikel kaufen??? Die Hersteller dürfen ihre Ware doch nicht direkt vertreiben oder???
freewind
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 08. Aug 2005, 20:02
Also so richtig verstehe ich das mit den Lieferproblemen nicht, mein (authorisierter) Händler hatte mindestens einen vorrätig. Konnte mich aber bei einem Preis von etwas über 2200 € nicht durchringen, zumal ich immer noch am intensiven vergleichen bin.
Tauron
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 10. Aug 2005, 01:19
So hab mal wieder im Internet geschaut und siehe da es gibt wohl einen Händler der einen da hat. Leider nur zum original Preis der mir doch zu teuer ist aber ich poste mal den Link, vielleicht will den ja trotzdem einer

http://www.tenspot.de/shop/product_info.php?products_id=941

Edit:
Und schon ist er raus... das war es....


[Beitrag von Tauron am 10. Aug 2005, 15:57 bearbeitet]
slk320
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 10. Aug 2005, 14:23
Hallo alle zusammen,
ich habe diese Woche von meinem Fachhändler eine Antwort bzgl. des Brummen bekommen. Er hat neue Geräte bekommen und ich konnte meinen LCD umtauschen. Das Ergebnis: Der neue brummt ebenfalls leicht und es ist kein Unterschied zum ersten festzustellen. Da das Brummen wirklich nur in bestimmten Situationen zu hören ist, und dann auch nur ganz schwach, werde ich das Gerät auf jeden Fall behalten. Ich bin nämlich sonst auf der ganze Linie zufrieden mit dem LCD.
hirbo77
Ist häufiger hier
#334 erstellt: 11. Aug 2005, 09:34
Also..., ich habe gestern mit dem Hitachi-Techniker in Hamburg telefoniert und er hat mir folgendes mitgeteilt:

Er hatte nun auch ein Gerät aus der ersten Lieferung gehabt und hat sich das Brummen auch mal angehört. Er ist der Meinung, dass das normal sei und kein Fehler des Gerätes ist.

Ich halte das allerdings nicht für nomal, da ich mir einige andere LCD´s angehört habe und diese hatten zwar auch ein Betriebsgeräuch, jedoch waren die um einiges leiser und vor allem blieb dieses Geräuch immer konstant und nicht abhängig vom Bild, das dargestellt wird.

Naja, ob das alles so richtig ist?????
Ich weiss nicht.
Starwash
Stammgast
#335 erstellt: 11. Aug 2005, 11:17
könnte dieses Brummen nicht vom Netzteil (vielleicht eine Induktionsspannung einer Spule o.ä.) sein...? Bzwg. welche elektronischen Teile können denn überhaupt ein solches Brummen aulösen?

Zumindest scheint dieses Phänomen nicht nur dem 7200er vorbehalten zu sein.
Kürzlich habe ich bei einem Freund ähnliches an seinem Gerät wahrgenommen (ein "billiger" Universum LCD). Ein Brumm- und Surrgeräusch - nicht aus den Boxen - sondern hinten, wo sich das Netzteil befindet....

mfg
Starwash
hirbo77
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 11. Aug 2005, 15:44
Hatte ich ich auch zunächst vermutet, aber der Hitachi-Techniker sagte, er habe Festgestellt, dass es vom "Inverter" kommt. Was auch immer das sein soll.
Ishikawa
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 11. Aug 2005, 20:26
Tja, wenn das stimmt... dann schaut doch mal hier:

http://www.invertech.de/

Ich habe ja keine Vorstellung vom preislichen Aufwand eines solchen Eingriffes, aber fragen kostet ja nix.
Ob das eventuell die Bildqualität runterzieht, wenn man das austauscht?!?
Ishikawa
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 11. Aug 2005, 20:28
Die Produkte an sich sind recht günstig, aber mir ist nicht ganz klar, welche Aufgabe eine Inverter im Display hat.
Starwash
Stammgast
#339 erstellt: 12. Aug 2005, 12:11
Wenn ich mich nicht täusche ist der Inverter im TFT für folgendes verantwortlich:

Für das Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung des TFT-Displays ist ein sog. Backlight-Inverter notwendig. Dieser DC/AC-Converter generiert aus einer Gleichspannung zwischen 5 und 40 V eine Hochspannung für die Zündung und den Betrieb der CCFL-Röhren.

Gerade bei dem Inverter sollte nicht gespart werden, was evtl. anscheinend bei dem Hitachi passiert ist?!

Ein Austausch sollte allerdings schwierig sein... zumindest für uns

Gruß
Starwash
Firecat
Stammgast
#340 erstellt: 13. Aug 2005, 10:17

Das hört sich doch gut an.


Service-Bereich

Dieser Service richtet sich an Interessenten, die nicht genau wissen, welcher kompatible Inverter für ihr Display einsetzbar ist. Da die Backlight Inverter eine sehr hohe Qualitätsstufe haben und nicht herstellergebunden sind, können wir für ein großes Spektrum an Displays unterschiedlicher Hersteller kompatible Inverter anbieten. Auch für OEM-Produkte, für die es evtl. vom Hersteller keinen Support mehr gibt, haben wir Lösungen. Bitte füllen Sie im nachfolgenden Formular möglichst viele Felder aus, damit wir Ihnen ein für Ihr Display zugeschnittenes Angebot erstellen können.

3. Beachten beim Anschluß eines kompatiblen Inverters.

Ein Inverter besitzt einen Eingang (von der Stromversorgung zum Inverter) und mindestens einen Ausgang (vom Inverter zum Display).

1 - Die Inverter, die wir anbieten, haben alle die passende Buchse für das (oder die) Verbindungskabel zwischen Inverter und Display.

2 - Bei Bedarf kann noch ein passendes Eingangskabel für den Inverter mit geliefert werden. Dieses Kabel hat an der einen Seite den passenden Stecker zum Inverter und ist an der anderen Seite offen (nur einzelne Kabel).

Hierzu müssen wir auf folgendes hinweisen:
Da es sich um kompatible Inverter handelt, MUSS beim Einbau am alten Eingangskabel des Notebooks/Monitors mit einem Multimeter durchgemessen werden, welches Kabel welche Spannung hat. Mit Ihren Messergebnissen und den Daten aus dem Datenblatt des neuen Inverters (erhalten Sie bei Auslieferung), sehen Sie dann wie Sie den neuen Inverter anschließen müssen. Die Eingangskabel können NICHT einfach nach Farben zusammengefügt werden, denn die Farben sind NICHT genormt. Der Umgang mit einem Multimeter sollte also kein Problem darstellen!

Sollte aufgrund von Platzproblemen der Inverter an einer anderen Stelle befestigt werden müssen, kann noch eine passende Verlängerung für das Ausgangskabel angeboten werden.

Also so schwierig hört sich das nicht an.Mit einem Multimeter kommt man doch klar.Und ob der Inverter jetzt im Gerät ist oder draußen das Stört mich jetzt nicht.Ich stelle das Gerät einmal auf und dort bleibt der dann für ein paar Jahre.
Ishikawa
Ist häufiger hier
#341 erstellt: 13. Aug 2005, 10:42
Tatsache?
Wenn keine Lötarbeiten zu erledigen sind, ist das auf jeden Fall auch für Laien zu schaffen. Wenn eine Tabelle mitgeliefert wird, die alle Verbindungen nach den Messergebnissen zuordnet, kann man das schon machen...

Die Frage ist jetzt:
Kommt das Brummen wirklich vom Inverter? Passen die Dinger der Fima Invertech auch ins Gehäuse? Beeinflusst der Eingriff eventuell die Bildqualität?

Ich wäre schon etwas skeptisch, wenn ich ein dermaßen teures Gerät öffnen wollen würde. Außerdem gibt es bestimmt noch viele Dinge, die man beachten muss.

Kann mal bitte jemand schreiben, ob am Hitachi-Gehäuse Schrauben auszumachen sind? Am besten wäre ein gelinktes Bild, denn die Sache macht mich neugierig.


[Beitrag von Ishikawa am 13. Aug 2005, 10:44 bearbeitet]
Starwash
Stammgast
#342 erstellt: 13. Aug 2005, 11:40
Als Ergänzung zu "Ishikawa":

Vielleicht ist jemand ja auch schon mal mutig genug und schraubt sein Gerät auf und macht mal davon (Inverter) ein paar Fotos....

Spass beiseite... wobei ich es wirklich klasse fände, wenn wir hier mal das Innenleben zu sehen bekommen könnten...

Gruß
Starwash
Ishikawa
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 13. Aug 2005, 12:48
Mir reicht es schon, wenn jemand Auskunft geben kann, ob das Gehäuse mit offensichtlichen Schrauben versehen ist. Manchmal hat man ja Geräte, die wegen des Designs oder zur Verhinderung von Basteleien nicht leicht zu öffnen sind.

Ich werde den LCD mit Sicherheit kaufen, wenn er wieder verfügbar ist. Wenn mir das Brummen dann zu sehr auf die Nerven geht, werde ich das mit dem Inverteraustausch ernsthaft in Betracht ziehen. Bis dahin kann's aber noch dauern....
Mr._Mutz
Schaut ab und zu mal vorbei
#344 erstellt: 13. Aug 2005, 14:59
Also ich weiß nicht, ich kaufe mir doch nicht ein Gerät für 2000.-Euro, um dann Zuhause das Gerät zu öffnen um Teile zu ersetzen oder zu Tauschen. Ich suche mir halt eine alternative zu dem Fernseher, bei mir bei mir war es der Panasonic TX-32LX500F.
Ich meine Hitachi ist doch selber schuld, wenn Sie es nicht auf die Reihe bekommen.
hirbo77
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 13. Aug 2005, 19:35
Einige die in diesem Thread behauptet haben, es gebe eine Rückrufaktion seitens Hitachi wegen dem motorisierten Standfuß, hatten recht.

Heute habe ich von einem Händler bei dem ich ein Komponenten-Kabel kaufen wollte das selbe gehört. Als er bei Hitachi ebenfalls einen 32LD7200 bestellen wollte, teilte Hitachi ihm mit, dass es momentan Lieferschwiereigkeiten gebe
, da Nachbesserungen am motorisierten Standfuß gemacht wurden.

So und nun Frage ich die, die genauso wie ich, bereits seit
ein paar Wochen das Gerät besitzen.
Habt ihr diesbezüglich etwas von eurem Händler gehört, oder
tun die auch so verschwiegen, als wüssten sie nichts von solch einer Aktion???
Frank_S
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 14. Aug 2005, 22:37

hirbo77 schrieb:
Einige die in diesem Thread behauptet haben, es gebe eine Rückrufaktion seitens Hitachi wegen dem motorisierten Standfuß, hatten recht.


Hallo,
mein Händler ist voll auf Tauchstation gegangen.
Er sagte mir vor Wochen, es gibt weltweit
Lieferschwierigkeiten bei 32" Panels aller Fabrikate.

Ich hatte am 10. Juni bestellt....

Mal eine Frage an die glücklichen Besitzer:
Dreht man den Fernseher eigentlich häufig,
oder eher selten?

m f g
Frank_S

PS: Wenn man im engl. Forum so liest: der 32LD7200 muss wirklich toll sein.
Ishikawa
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 14. Aug 2005, 23:56
Frank S schrieb:
Wenn man im engl. Forum so liest: der 32LD7200 muss wirklich toll sein.

-Dreh das Messer noch ein paar mal rum


@Frank S:
Ich finde die automatisierte Schwenkfunktion eher unnötig. Einen so leichten Fernseher kann man auch ber Hand bewegen, wenn der Standfuß genug Stabilität bietet. Mir wäre es lieber, wenn der TV ohne diese Funktion ausgeliefert werden könnte und dafür 50€ weniger kosten würde.
Mir persönlich gefällt besonders die Möglichkeit die seitlichen Lautsprecher abmontieren zu können. So kann man das Display wunderbar mit einem Surround-System verbinden und außerdem ein paar Zentimeter an den Seiten sparen.

P.S.:
Falls der LCD nach der IFA immer noch nicht verfügbar sein sollte, ziehe ich den neuen Samsung LE-32M61B in Betracht. Der hat auf dem Papier verblüffende Werte und ich werde ihn mir auf der IFA genau ansehen. Hoffentlich setzt Samsung den Preis nicht zu hoch an.

-Was meint ihr dazu? Wird der neue Samsung LE-32M61B viel teurer als sein gleichgroßer Vorgänger, nur weil er einen verbesserten Kontrastwert bietet?

Das Vorgängermodell läuft dann angeblich aus... Samsung wäre dann bei 32" Modellen nicht mehr konkurrenzfähig, wenn sie den Preis anheben, oder???


[Beitrag von Ishikawa am 15. Aug 2005, 00:03 bearbeitet]
hirbo77
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 15. Aug 2005, 07:57
Also zunächst einmal möchte ich sagen, dass der motorisierte Standfuß zu den Dingen im Lebem gehört, die man nicht mehr missen möchte wenn man erstmal auf den Geschmack gekommen ist.
Ishikawa
Ist häufiger hier
#349 erstellt: 15. Aug 2005, 22:52
Hier eine Pressemeldung vom 11.08.2005. Hitachi offenbart die neuen Modelle, die auf der IFA vertreten sein werden und stellt den 32LD7200 als neu vor - Halleluja:

(Hier noch der Link für die Glaubwürdigkeit und der gesamte Artikel anbei - wer weiß, wie lange der up ist...)
http://www.areadvd.de/news/2005/200508/110820050002_Hitachi.shtml




Hitachi PJ-TX200 und weitere IFA-Neuheiten von Hitachi
11.08.2005 (ks) Quelle: Originaltext Pressemitteilung Hitachi

Zum ersten Mal zeigt Hitachi den Heimkinoprojektor PJ-TX200, der in die erfolgreichen Fußstapfen seines Vorgängers, dem PJ-TX100 treten soll. Der PJ-TX200 ist nicht nur absolut "HD ready", sondern bietet eine deutlich höhere Auflösung als Standard Definition Bildtechnologien. Der formschöne 16:9 LCD-Projektor für High Definition (720p) liefert mit einem außergewöhnlich hohen Kontrast und hoher Bildschärfe (10 Bit Signalverarbeitung von Input zu Output) sowie großer Anschlussflexibilität Fernsehen im Leinwandformat für zu Hause. Auch Einsteiger in die Projektoren-Technik finden auf dem Hitachi-Stand Neuigkeiten. Vorgestellt wird der PJ-LC9 Heimkinoprojektor, der alle Ansprüche an moderne Heimunterhaltung zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllt.

Picture Master: HD ready Plasma und LCD Fernseher

Wer lieber beim Fernsehen bleibt muss auf grosse Bilder und brillante Farben nicht verzichten. Der 42 Zoll Plasmafernseher 42PD7200 sowie der 32 Zoll LCD-Fernseher 32LD7200 sind die beiden neuen Spitzenprodukte der Picture Master Class Series von Hitachi.

Picture Master Fernseher nutzen Hitachis neueste Chip-Technologie, um die bestmögliche Bildqualität mit entsprechender Klarheit, Bildschärfe und Farbwiedergabe zu erzielen. Picture Master passt den Kontrast in spezifischen Bereichen des Bildes dynamisch an, ohne den Rest des Bildes zu verändern. Der Picture Master 42PD7200 zeigt 68 Milliarden Farben und der Picture Master 32LD7200 glänzt mit 1 Milliarde Farben. Beide Geräte sind vollständig High Definition Television (HDTV) ready.

Weitere Neuvorstellungen: Der HD-ready 42-Zoll Plasma Fernseher 42PD6600 und die drei neuen LCD-TVs 26LD6600 (26-Zoll), 32LD6600 (32-Zoll) und 37LD6600 (37-Zoll). Damit stellt Hitachi eine runde Palette an Flat TVs vor, die unterschiedlichsten Ansprüchen an Bildqualität und -grösse gerecht werden.

Memory Master: Super-Multi Format DVD/Festplatten Recorder

Hitachis neue Memory Master DVD/Festplatten Recorder sind sowohl zur Picture Master Serie, als auch zur Cine Master Reihe kompatibel und können alle unterschiedlichen DVD Formate beschreiben und lesen. Zur neuen Produktreihe zählen der DV-DS81E mit 80GB Speicherkapazität, der DVDS161E mit insgesamt 160GB Speicherplatz und das Spitzenmodell DV-DS251E mit einer 250GB großen Festplatte. Bei allen Geräten erkennt ein integrierter Chip automatisch die Werbeunterbrechungen und kennzeichnet diese bei der Aufnahme so, das sie einfach gelöscht oder bei der Wiedergabe übersprungen werden können. Alle Recorder dieser Reihe sind mit einem Super-Multiformat DVD-Laufwerk ausgestattet, das DVD-RAM, + / - R sowie + / - RW für Aufzeichnung und Wiedergabe nutzen kann.

Movie Master: High Resolution DVD Kamera

Hitachi war nicht nur Pionier im Bereich DVD-Kamera Technologie. Die inzwischen fünfte Generation an DVD-Kameras rundet das augestellte Produktportfolio auf der diesjährigen IFA ab. Seit Sommer sind die Geräte DZ-MV730, DZ-MV750, DZ-MV780 und DZ-GX20 auf dem Markt. Sie sind kompakter und bieten eine bessere Bildqualität sowie eine längere Batterielaufzeit als die Vorgängermodelle.


[Beitrag von Ishikawa am 16. Aug 2005, 16:55 bearbeitet]
Mr._Bean
Inventar
#350 erstellt: 16. Aug 2005, 18:19
http://www.hitachidi..._1.jsp?productid=465

Kann man den Fuß eigentlich auch abnehmen? Ich will ihn an die Wand hängen!
hirbo77
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 16. Aug 2005, 18:51
Jo, und sieht sogar ganz gut aus an der Wand. Habe ich schon an einer Wand im Laden gesehen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 32 LD 7200
weltmeister2006 am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  2 Beiträge
32" LED + LD ?
Meister_Maechtig am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Hitachi LCD-TV`s
geo007 am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
Endlich 37" LCD von Hitachi !
theo_tusch am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  2 Beiträge
Hitachi 32LD6600 Empfehlenswert?
bytec am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  2 Beiträge
Hitachi L42VP01C Erfahrungsberichte
Der_Autor am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  3 Beiträge
42" LCD von Hitachi
almir_de am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  3 Beiträge
Hitachi Tv L42VP01C
anita2459 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  7 Beiträge
HITACHI TV Bedienungsanleitung
JBR_123 am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  2 Beiträge
Nordmende N 323 LD
Vay am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.336
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.047