Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

FUJITSU-SIEMENS MYRICA VQ40-2

+A -A
Autor
Beitrag
herrkarch
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 14. Mrz 2007, 23:16
WOW, die Fernbedienung ist ja klasse :-o
Haben will!
Kannst du mir nen Link schicken, wo man die bestellen kann? Funktioniert die auch mit dem Myrica VQ40-2?
dederik
Neuling
#202 erstellt: 15. Mrz 2007, 10:13
Laut Handbuch ist die FB für alle Myrica V32-VQ46 geeignet. Im Web findet man sie unter "FSC DIGITAL HOME Remote Control" (Google).

Gruss dede
CyBoS
Stammgast
#203 erstellt: 15. Mrz 2007, 11:30
ein scaler verbessert dir das analoge tv beträchtlich... es gibt hier im forum aber ein scaler forum (HTPC§SCALER) in dem du in den FAQ ganz oben von fudoh einen guten einblick bekommst was das genau ist.

lg


[Beitrag von CyBoS am 15. Mrz 2007, 13:34 bearbeitet]
este
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 17. Mrz 2007, 12:43
hallo!

ich habe den tv jetzt getestet und muss sagen ich bin ein bisschen enttäuscht.

pal bild sieht bei den meisten sendern seeehr bescheiden aus. vor allem bei fussball und formel 1 habe ich ziemlich viel klötzchenbildung (premiere sport). kann man dagegen etwas tun? angeschlossen habe ich den tv über dvi an hdmi.
auch bei dvd hätte ich mir die qualität etwas besser vorgestellt.

pc bild ist aber einwandfrei.
übrigens verwende ich zum tv sehen meinen htpc (software mediaportal).
wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. falls ich etwas testen soll stehe ich gerne zur verfügung.

lg stefan
CyBoS
Stammgast
#205 erstellt: 17. Mrz 2007, 15:43
hi!

also bei mir is das pal bild auch nicht der überhammer... aber bei wem is das schon so?
von klötzchenbildung jedoch keine spur... das einzige was bei dem fernseher vielleicht bemängelt werden kann is die etwas schlechtere rauschunterdrückung.
da muss der fehler an deinem HTPC liegen... schlechte kabel genommen, schlechte karte verbaut, in der software irgendwelche einstellungen nicht richtig?
post dein problem mal im HTPC forum... ich glaub dort wirst du mehr hilfe bekommen als hier... weil wenn du dir den kompletten thread durchließt hat keiner der käufer die probleme, die du hier beschreibst
du könntest mal probiern nicht über dvi sondern über s-video an den lcd zu gehen.. ob sich da etwas verbessert

lg


[Beitrag von CyBoS am 17. Mrz 2007, 15:45 bearbeitet]
este
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 17. Mrz 2007, 21:40
ok werde mal im anderen forum nachfragen.
vielleicht ist es ja normal so wie es ist. auf premiere 1-4 ist das bild viel besser. aber auch nicht perfekt.
ich denke jeder definiert den begriff klötzchenbildung ein wenig anders, es ist einfach ein leichtes "schimmern"$ rund um personen, bzw ein leichtes flimmern zu erkennen.

lg stefan
dederik
Neuling
#207 erstellt: 18. Mrz 2007, 13:33
Das hatte ich anfangs auch (bei Arena), es ließ sich aber über die Einstellengen "Schärfe" und "DNC" korrigieren.

Gruss dede


[Beitrag von dederik am 18. Mrz 2007, 13:34 bearbeitet]
este
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 18. Mrz 2007, 13:54
ja genau bei arena ist es extrem.

könntes du mir deine werte sagen? wo finde ich dnc?

danke!
este
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 19. Mrz 2007, 12:44
hallo,

leider habe ich gerade gelesen dass es die einstellung dnc über hdmi nicht gibt.
das macht den tv dann doch etwas sinnlos als htpc oder? diese einstellung wäre nämlich dringend notwendig.
werde mich nun nach einer softwarelösung umsehen, oder versuchen per dvi eingang ein besseres bild zu bekommen, allerdings kann man da ja wieder nicht auf 50 hz einstellen.

lg stefan
CyBoS
Stammgast
#210 erstellt: 19. Mrz 2007, 15:17
hi

is ja auch ziemlich unlogisch das signal, das sowieso schon in schöner qualität (ohne rauschen) vom dvd player kommt auch noch mit der rauschunterdrückung zu bearbeiten...

rauschunterdrückung hab ich auf 7 eingestellt... beim normalen tv analog... vielleicht solltest du dir mal überlegen wie du das signal auf normale antenne oder auf scart bekommst... dort gibts nämlich dnc

ich kapier nicht ganz warum manche leute einen htpc zum normalen fernsehen verwenden, wenn sie das signal überhaupt nicht bearbeiten... da verbrauchen lcds und plasmas eh schon so viel strom... da will ich ja nicht noch zusätzlich einen 150W pc laufen haben... das kostet im jahr mehr strom als ein kauf eines digital receivers... falls du auch nur 3 stunden am tag fern siehst.

lg
este
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 19. Mrz 2007, 16:30
naja ich verwende einen htpc weil:

- ich ein technik begeisterter mensch bin ;-)
- ich damit nicht nur fernsehen sondern auch
- dvd schauen
- aufnehmen
- videos sehen
- fotos ansehen
... etc. kann. was den stromverbrauch betrifft: meine alte röhre brauchte praktisch genau so viel wie mein lcd. und der pc läuft bei mir sowieso sehr oft, da ich auch sonst sehr viel am computer arbeite. also macht das keinen unterschied.
und ich bin ja generell mit dem htpc zufrieden, allerdings möchte ich jetzt eben die bildqualität optimieren.

und sei mir nicht böse, aber das bild irgendwie auf scart oder dergleichen zu bekommen ist wohl keine lösung. ich werde docht nicht ein digitales signal verschlechtern, um es dann zu verbessern. soviel habe ich auch schon mitbekommen ;-)
klar es klingt logisch was du sagst. ein digitales signal sollte man eigentlich nicht im tv verbessern müssen. aber irgendwie besteht bei mir doch die notwendigkeit. werde m ir mal ffdshow genauer ansehen, vielleicht hilft das ja.

kurz noch ein nachtrag: bei mir geht es ja nicht um rauschen, sondern um kleine artefakte und schimmern rund um personen etc. und das kommt ja nur bei digitalem signal vor, nicht bei analogem

lg stefan


[Beitrag von este am 19. Mrz 2007, 16:31 bearbeitet]
dederik
Neuling
#212 erstellt: 19. Mrz 2007, 22:30
Also bei mir verschwinden die "kleinen Pünktchen" um die Figuren auch, wenn ich nur die Schärfe etwas herunter regele (Na ja, man muss halt n Kompromiss finden)

dede
CyBoS
Stammgast
#213 erstellt: 19. Mrz 2007, 22:53
also ich hab mit dvd schaun null probleme bei dem lcd.. ich weiß, dass du den htpc auch für andere sachen verwendest... is ja logisch... aber zum fernsehen find ichs etwas eigenartig, die anderen aufzählungen find ich voll ok.
yo schau dir mal ffdshow an... vielleicht kriegst dus damit weg... aber ich bezweifel dass das display an deinen problemen dran schuld is.
probier einfach mal einen dvd player von einem freund dran aus!

und ein digitales signal wird auch im lcd in ein analoges umgewandelt... nur zur übertragung ist digital besser! also wenn du jetzt dein fernsehsignal (das digital aus der dose in guter qualität kommt) daheim auf analog umwandelst wird sich nicht viel an der guten qualität ändern! jedes digitale signal... auch audio signale, müssen zuerst quantifiziert werden (das heisst in digitale signale umgerechnet) um dann wieder in analoge signale umgewandelt zu werden, bevor man sie am bildschirm. in der box, oder was weiß ich wo ausgibt

ich hoff ich irr mich da jetzt nicht ^^


[Beitrag von CyBoS am 20. Mrz 2007, 12:20 bearbeitet]
markmobile
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:15
@ESTE

Das mit deinem PAL Problem liegt am Home PC und den Decodern nutzt Du Analoges oder Digitales TV.

Hatte große Probleme am Anfang mit meinem HTPC und digitalem TV Signal Bild war einfach grausam!

Der PureVideo Decoder von NVIDIA hat da abhilfe geschafen ich kann das Bild nicht von dem meiner DBOX2 unterscheiden ist sogar noch besser.

grüße
Markmobile
SvenBS
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 23. Mrz 2007, 12:02
Ich bin seit letzter Woche auch (glücklicher) Besitzer des VQ40-2 und bin eigentlich zufrieden aber:

Habe ich RGB-Probleme am Scart1 festgestellt in Verbindung DVB-T Betrieb mit einem Technisat Resiver. Besonders auffällig ist es bei Punkt 12 RTL wenn die roten Balken von rechts ins Bild kommen wird auf der gesammten Breite des Bildes dort wo der Balken ist alles verzehrt und in den verschiedensten Farben dargestellt. Auch wenn den EPG aufrufe sind dort sehr starke Verzerrungen und Farbverfälschungen zu verzeichen. Stelle ich meinen Resiver auf FBAS ist das Bild in Ordnung allerdings ist die Qualität hier wieder ein wenig schlechter. Habt Ihr auch schon solche seltsamen RGB-Probleme gehabt? Ich werde auch mal ein Photo machen um Euch die Problematik mal näher zu bringen.

Das nächste Problem ist die Verwendung am D-Sub eingang, dort ist mein Rechner angeschlossen, wenn ich diesen anschalte geht der Fernseher automatisch an. Kann man dies in irgendeiner Weise ausschalten? Die Problematik hat ja auch noch ein anderer hier im Thread.

Ansonsten finde ich das Bild bei DVD oder HDTV-Filmen vom Rechner aus super klasse.
CyBoS
Stammgast
#216 erstellt: 23. Mrz 2007, 12:38
schhau mal auf seite 4, der dritte post von unten, vielleicht hilft das mit deinem einschaltproblem.

lg
WURSCHTELPETER
Stammgast
#217 erstellt: 24. Mrz 2007, 00:52
HI
also,drei tage diesen thread gelesen,und nun blind den fusi
bestellt und heute geliefert bekommen.
ich setze das jetzt mal voraus,wenn alles so bleibt wie es seit ca. 5 stunden läuft,muss das wohl für das geld-1990 eu-
ein glücksgriff gewesen sein.
-hdtv receiver von kathrein über hdmi kommt genial,auch pal.
-dvd player über yuv kommt auch super
-ton läuft über receiver
-laufschrift bei n-tv keine probleme
-85 cm schüssel und sehr gut geschirmtes antennenkabel
hab auch schon über scart versucht,ist schlechter.pc muss ich noch probieren.so wie ich das sehe,braucht der fusi gute quellen und hdmi bzw. yuv.dann läuft er zur hochform auf.für das geld einfach ein knaller.
gruss
w.
ascella
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 25. Mrz 2007, 13:03
Hallo Wurschtelpeter,
wie mies ist das Bild denn über Scart? Ich kann mit meinem Reciever nur Scart (RGB) anschließen.

mfg
Michael
tilman24
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 25. Mrz 2007, 16:04
Hallo,
auf der CNET-Homepage wurde der Vorgänger VQ 40-1 getestet und im Video zum Test, wird gezeigt, dass er sich auch vom PC digital mit 1080i ansteuern lässt.
Habt ihr das schon mit eurem VQ 40-2 probiert / geschafft? Bei mir (via PowerStrip) wird dann immer nur ein Ausschnitt des Bildes gezeigt...


[Beitrag von tilman24 am 25. Mrz 2007, 16:04 bearbeitet]
WURSCHTELPETER
Stammgast
#220 erstellt: 25. Mrz 2007, 17:27
hi
das bild über scart ist nicht schlecht,aber eben über hdmi kontrastreicher und schärfer.habe im scard-receiver bei mir halt schärfe und kontrast hochgeregelt.besser ist aber auf jeden fall hdmi,bei scart sollte mann halt einen receiver zb. von topfield haben,die machen gutes bild.mit meinem kathrein hdtv gehts aber genial.mit dem pc native ansteuern geht problemlos alle varianten.hab ne ati x1300 agp,benutze zoomplayer mit ffdshow.läuft bei mir über adapter dvi-auf-yuv zum komponenteneingang.kann ich auch alles vollbild einstellen,king kong zb. kommt fast schon wie hdtv-quali.
grundeinstellungen bezüglich ansteuerung mach ich alles im ccc von ati.
hoffe konnte helfen
gruss
w.
Rotary7
Schaut ab und zu mal vorbei
#221 erstellt: 26. Mrz 2007, 11:55


Hallo altgediente VQ40-2´er !!

Hat sich denn eigentlich an der Wandhalterungsfront etwas getan ??

Hat denn schon jemand unser schönes Stück mit den zwei Löchern im Kreuz an eine flexible in der Achse drehbare Wandhalterung gebracht ??

Oder hat sich da bei Fujistu-Siemens selbst was ergeben ??

Liebe Grüße,

Rotary 7
Sebulb
Neuling
#222 erstellt: 29. Mrz 2007, 11:23
Hallo,

mal die Frage in den Raum schmeiß, welcher von beiden nun besser ist:

VQ40-2 oder VQ40-3SU

Den einzigen Unterschied, den ich erkenne, ist das der 3SU ein Doppel-Tuner und einen HDMI-Eingang weniger als der VQ40-2 hat.

Ich seh das eigentlich als Nachteil, da man irgendwie HDMI-Eingänge nicht genug haben kann.

Kann beide zu knapp 900 EUR bekommen, von daher ist der eigentliche Preisliche Unterschied egal

Danke Euch Spezies!
CyBoS
Stammgast
#223 erstellt: 29. Mrz 2007, 12:54
der 3su hat: 2tuner, einen hdmi weniger, 2 frontstrahlende boxen mehr, einen hässlichen grauen streifen vorne durch die boxen, einen etwas höheren stromverbrauch

sonst gibts keine unterschiede glaub ich... durch den 2. tuner natürlich etwas mehr spielereien bei PiP usw.

aber der größte nachteil is und bleibt einfach das aussehen gegenüber dem 40-2
dederik
Neuling
#224 erstellt: 29. Mrz 2007, 21:44
Stimmt, der -2 sieht viel besser aus. Der -3su hat vier Frontstrahler (mit Sourround Ton)und zeigt deutlich weniger Bewegungsunschärfe als der -2 (habe beide nebeneinander gesehen). Der -3su hat eine sehr hochwertige FB, die vom -2 ist einfach Kacke.

Gruss dede
qwert678
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 29. Mrz 2007, 23:52
Hallo

Leider werden diese Produkte eingestellt.

www.digitalfernsehen.de/news/news_144059.html

Wieder eine super Leistung von Mangern.


Gruß

qwert
CyBoS
Stammgast
#226 erstellt: 30. Mrz 2007, 10:18

dederik schrieb:
Stimmt, der -2 sieht viel besser aus. Der -3su hat vier Frontstrahler (mit Sourround Ton)und zeigt deutlich weniger Bewegungsunschärfe als der -2 (habe beide nebeneinander gesehen). Der -3su hat eine sehr hochwertige FB, die vom -2 ist einfach Kacke.

Gruss dede



würd mich mal interessieren warum der -2 weniger bewegungsunschärfen zeigt... bei meinem -2 sind eigentlich kaum solche unschärfen zu entdecken... und da sich vermutlich die tuner nicht sonderlich unterscheiden, sowie bei beiden dnx pixelworks drin is, kann ich mir das nicht erklären.

grüße


[Beitrag von CyBoS am 30. Mrz 2007, 10:19 bearbeitet]
ascella
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 30. Mrz 2007, 10:59
Hallo,
lese gerade, dass die Myrica Serie eingestellt wird. Ist das ein Argument sich gegen einen noch angebotenen Myrica zu entscheiden? Ersatzteile, Garantie, oder was gibt es eventuell noch zu bedenken bei einer Einstellung der Produktion?
Vielen Dank für Hinweise

Michael
m_schlonz
Stammgast
#228 erstellt: 30. Mrz 2007, 11:08
ich finde es traurig. Ich habe den Myrica V40-1 und für den Preis ist es ein Klasse Gerät. Bild selbst bei analgoem Kabelanschluß gut bis sehrgut. Bei DVD über Componenten erstklassig.
Ich glaube wenn ich ein Restpostenschäppchen finde gibts vielleicht noch den 32 Zoll.
Gruss
Inverskalotte
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 30. Mrz 2007, 11:18
Na super,
seit vorgestern steht der kleine Bruder VQ32-1 bei mir rum, und schon wird die Produktion eingestellt.

Kann mir eventuell jemand sagen, ob das kleine Modell auch ein Service-Menü hat? Und wenn ja, wie man dort hinein kommt?
Die Varianten mit den Kanal- und Lautstärketasten beim Einschalten habe ich bereits alle erfolglos ausprobiert.

Gruss,
Thomas
CyBoS
Stammgast
#230 erstellt: 30. Mrz 2007, 12:36
also ich hab meinen beim saturn gekauft... ich glaub dort sollts keine probleme geben... und wenn sie ihn nicht mehr repariern können dann muss ich wenigstens mein geld zurückkriegen, und das glaub ich is beim saturn schon drin... falls er jemals kaput wird! und um das geld könnt ich mir dann locker einen der neueren generation kaufen
dederik
Neuling
#231 erstellt: 30. Mrz 2007, 19:24
Hab mich bei FSC erkundigt:

1. Der -3su soll ein schnelleres Panel eingebaut haben.

2. Über die 2-jährige Garantie müsse man sich überhaupt kein Gedanken machen, da die Service und Reparaturstellen erhalten bzw. ausgebaut werden (Ori-Ton)


dede
jonyx
Neuling
#232 erstellt: 13. Apr 2007, 03:54
hallo an alle

bin stark am überlegen mir auch noch schnell nen vq 40-2 zu kaufen. habe da aber noch die ein odr anderen bedenken und vielleicht kann mir ja der ein oder andere weiterhelfen.

lese hier threat eignetlich nichts von wirklichen probelmen mit dem vq 40-2. hatt denn wirklich keiner welche.

bin mit nem händler befreundet und naja sage mal vorsichtig der rät mir nicht gerade zum kauf des geräts. er habe schon beim vq40-1 von kunden mehrfach unterschiedliche probleme gehabt, die auch nach mehrmaligem einschicken nicht behoben wurden. beim vq 40-2 habe er erst einen kunden und auch der hatte probleme die nicht behoben wurden, wenn auch nur probleme mit der fernbedienung. jetzt hat sich vor kurzem ein freund das gerät angeschafft und ist glücklicherweise auch total happy und von mängeln verschont. aber!!! sein vater kaufte sich nach ihm ebenfalls der vq 40-2 und siehe da , probleme. wird die helligkeit auf hoch gestellt, so schaltet das gerät nach verschiedensten zeitintervallen einfach das bild aus.(ton läuft weiter). nach der einsedung (es konnten keine fehler gefunden werden) problem wie voher.

entweder kenn ich nur leute die mit beiden beinen in der schei... stehen was den lcd betrifft (meinen freund toi toi toi für die zukunft mal ausgenommen) oder ich weiss ja auch net.

danke und mit freundlichen grüssen.

jonyx

(sorry für tippfehelr aber bin jetzt müd und keine lust das ganze korrektur zu lesen :-))
da-v-em
Stammgast
#233 erstellt: 16. Apr 2007, 02:01
Hi.

Interessiere mich auch für den Myrica. Hat einer von euch ne Ahnung wie sich der VQ40-2TB vom -2 unterscheidet?

Hier ein Link zum 2TB bei Geizhals.


Wirklich schade, dass FSC beim 3SU diese hässlichen Boxen vorne rein gebaut hat... echt ärgerlich, weil wenn der 3SU wirklich ein schnelleres Panel hat und dazu noch diese Traum-Fernbedienung, würde ich vielleicht doch eher den nehmen. Verdammt schwere Entscheidung...

greetz
da-v-em

PS: 12 Seiten Thread und nicht ein einziges Bild von dem Gerät - könnte das mal bitte jemand nachholen? Wir noch-nicht Besitzer wollen doch auch schon mal nen kleinen Vorgeschmack ;-).
Jörsch
Neuling
#234 erstellt: 16. Apr 2007, 07:55
[quote="da-v-em"]Hi.

Interessiere mich auch für den Myrica. Hat einer von euch ne Ahnung wie sich der VQ40-2TB vom -2 unterscheidet?
[/quote]


Ich denke TB steht für die schwarze Ausführung. Habe bei Quelle oder Neckermann auch schonmal ein entsprechendes Bild gefunden. Wirklich 100% sicher bin ich mir leider nicht.

Gruß
Jörsch


[Beitrag von Jörsch am 16. Apr 2007, 07:58 bearbeitet]
ascella
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 16. Apr 2007, 11:53
Hallo,
der -2TB ist schwarz und hat 2 Tuner eingebaut. Dafür nur einen HDMI und einen DVI Eingang statt 2 mal HDMI.Der -2 hat einen Ein- und Ausschaltknopf auf der Rückseite, der ist beim -2TB wohl auch nicht vorhanden. Die technischen Daten sind ansonsten glaube ich identisch.

mfg
Michael
da-v-em
Stammgast
#236 erstellt: 16. Apr 2007, 15:00
Hi.

Woher habt ihr die Info mit dem schwarzen Gehäuse? Das wäre natürlich super, da meine anderen Geräte alle schwarz sind.

Laut Informationen der Firma Xitra.de (Händler) besitzt der -2TB 2 Tuner statt nur einem, von weiteren Unterschieden wurde in der Mail nichts erwähnt aber ich habe nochmal angefragt, sowie eine Mail an FSC direkt geschrieben.

Hat der 2TB also die gleiche Elektronik verbaut, wie der 3SU mit 1x HDMI und 1xDVI statt 2xHDMI und 1xVGA? Würde dafür sprechen, dass er auch dessen angeblich schnelleres Panel geerbt hat.

Naja ich warte mal auf die Mail von FSC, dann wird sich sicher einiges klären. Interessant wäre noch ob der 2TB auch die schicke Fernbedienung des 3SU geerbt hat.

greetz
da-v-em


edit:
Habe gerade mal mit FSC telefoniert. Laut dem - so scheint es - völlig überforderten Mitarbeiter, dem das Gerät "überhaupt nix sagt" (zumindest erst), ist der einzige Unterschied die Farbe. Das wäre schon mal bestätigt aber der Rest... naja... Ich liebe diese neue Call-Center Welt

edit 2:
Hab noch ein bisschen gegoogelt. Laut Uni-Mall.de besitzt der -2TB 1xHDMI,1xDVI-I und 1xVGA - perfekt.
Das wäre schon mal geklärt. Bleibt noch die Frage nach der Elektronik, dem Panel und der Fernbedienung.

sers...


[Beitrag von da-v-em am 16. Apr 2007, 15:24 bearbeitet]
TommyLe
Stammgast
#237 erstellt: 18. Apr 2007, 00:54
Bilder, wir wollen Bilder...:-) !!!!!
da-v-em
Stammgast
#238 erstellt: 18. Apr 2007, 01:34
Aktueller Stand der Informationen:

- Unterschied zw. "-2" und "-2T" entspricht dem Unterschied zw. VQ32-1 und VQ32-1T: 2 statt 1 Tuner, HDMI/DVI-I statt 2xHDMI/VGA, sprich die etwas bessere Elektronik (hergestellt in Deutschland), wie sie auch der "-3SU" hat.

- "-2TB" = "-2T" in schwarz eloxiert

- Ergebnis: Das Teil wird Ende der Woche geordert und dann gibts auch ganz viele schöne Bilder in allen Posen =)


greetz
da-v-em


PS: Einen VGA Eingang wie auf Uni-Mall.de hat der -2T nicht aber man kann mittels Adapter über DVI-I natürlich ein VGA-Kabel anschließen.
ascella
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 19. Apr 2007, 21:53
Hallo,
ich habe einen Myrica VQ 40-2. Ich habe festgestellt, dass bei dunklen Filmszenen am linken Bildrand ein etwa 20 cm breiter vertikaler Bereich heller ist, als das restliche Bild. Im rechten Bereich ist dieses Feld auch etwas heller aber nicht ganz so deutlich. Ist das normal, oder könnte das ein Grund für eine Reklamation sein. Ist wirklich nur selten und bei ganz dunklen Bildern zu sehen. Insgesamt kommt mir der Bildschirm immer sehr dunkel vor. Es gibt drei Einstellungen normal, dunkel und hell. Normal und dunkel geht nicht gut. Hell ist ganz gut. Bei Normal muss ich die Helligkeit schon auf ca. 60 hochregeln. Ist das bei anderen Myricas auch so?
Vielleicht kann ein Myrica-Besitzer seine Einstellungen mal vergleichen und etwas dazu sagen.

Besten Dank

Michael
CyBoS
Stammgast
#240 erstellt: 20. Apr 2007, 21:13
also ich hab ihn auf einstellung "dunkel" und helligkeit auf 52
wie kann man den nur auf hell stellen? also wenn ich meinen auf hell stelle brennts mir beim startbildschirm selbst am tag noch die augen weg, is bei mir total unangenehm dann auf den lcd zu schaun

grüße
ascella
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 20. Apr 2007, 22:01
Na das stimmt mich ja nachdenklich. Ist da bei mir vielleicht mit der Ausleuchtung was im Argen? Ich hab mal Kontrast auf 50, Helligkeit auf 52, Schärfe auf 13, Farbe auf 50, Farbbalance auf Normal und Bildanpassung auf dunkel gestellt. Das DNC hab ich immer auf 0, weil ansonsten die Gesichter zum Beispiel ganz unheimlich verschmieren, sieht vollkommen übel aus. (Kommt mir auch nicht normal vor)
Ich gucke mit digitaler Satschüssel.
Im dunklen Zimmer kann man das Bild mit den o.g. Einstellungen gerade noch gucken, aber schon etwas dunklere Szenen kommen nicht mehr gut rüber. Eventuell muss ich mich aber auch erst an die Flachmänner gewöhnen. Hatte bis vor ein paar Tagen noch ne 70er Röhre.

Gruß
Michael
luxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#242 erstellt: 22. Apr 2007, 16:56

TommyLe schrieb:
Bilder, wir wollen Bilder...:-) !!!!!


nur vom schwarzen?
oder gelten auch silberne ?

da hier aber schonmal jemand nach bildern gefragt hat, habe ich mal welche gemacht.

hier mal die Einstellungen: (bild analog, format 4:3)


praktisch, das man währedn des videotext lesens weiterschauen kann (selbes programm)
vollbild text geht natürlich auch

meiner hängt inzwischen an der wand:


ausschnitt eines HDTV trailers via PC:


apropos PC


und da ich meinen PC via HDMI eingespeist habe, lässt sich auch PIP nutzen, daß kann dann z.b. so aussehen:


ich habe zwar noch mehr fotos gemacht, aber die sind leider zu schlecht, da es nur eine alte 2MP kamera ist.

gruß ac2k

p.s. bin mit unserem sehr zufrieden, war zuerst auch unsicher, ihn zu kaufen, da vereinzelte leute hier von problemen berichteten.
unserer ist nun etwa 3 monate alt
da-v-em
Stammgast
#243 erstellt: 22. Apr 2007, 17:08
Wow, schöne Bilder - danke! Der ist ja wirklich riesig ... Das steigert die Vorfreude enorm

Hast du dir die Taskleiste extra so groß gemacht?

greetz
davem
luxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#244 erstellt: 22. Apr 2007, 18:25

da-v-em schrieb:
Wow, schöne Bilder - danke!

kein thema, immer wieder gern


da-v-em schrieb:
Der ist ja wirklich riesig ... Das steigert die Vorfreude enorm

ja, das stimmt. aber man gewöhnt sich schnell daran.
ich habe zwar am zweiten tag schon gesponnen, daß ich mich umsonst verrückt gemacht habe, von wegen zu groß....und daß ich den so groß garnicht mehr finde .........aber ist nur spaß
eigentlich ist er schon genau richtig.


da-v-em schrieb:
Hast du dir die Taskleiste extra so groß

ja, ist absicht. das surfen aus 4 meter entfernung ist doch etwas anstrengend. aber prinzipell benutze ich diesen pc dann doch eher, um movies von festplatte abzuspielen.
wenn ich mit diesem pc was arbeite, hocke ich einen meter davor, aus 4 meter (mein default sichtabstand) erkenne ich die buchstaben nicht mehr.

was es noch zu sagen gibt:
analog TV hatte ich die ersten 4 wochen geguckt. es war akzeptabel.....aber nun schauen wir digital mittels d-box.
ist doch um einiges besser.

hier noch ein altes pic, wo er noch nicht an die wand gedübelt war:
zum direktvergleich, der rechte soll ein 72er sein

gruß ac2k


[Beitrag von luxe am 22. Apr 2007, 18:32 bearbeitet]
da-v-em
Stammgast
#245 erstellt: 22. Apr 2007, 19:20
Hehe... schöner Vergeich

Meine Vorfreude wurde gerade etwas gedämpft... hab eben festgestellt, dass mein Logitech Z-5400 THX System defekt ist (Center bleibt stumm) - also einschicken. Super, jetzt kommt Ende der Woche der Fernseher und ich hab keinen Ton

Naja... hoffe die Logitech Jungs sind schnell...
luxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#246 erstellt: 22. Apr 2007, 19:43

da-v-em schrieb:
Hehe... schöner Vergeich

Meine Vorfreude wurde gerade etwas gedämpft... hab eben festgestellt, dass mein Logitech Z-5400 THX System defekt ist (Center bleibt stumm) - also einschicken. Super, jetzt kommt Ende der Woche der Fernseher und ich hab keinen Ton

Naja... hoffe die Logitech Jungs sind schnell...


nit traurig sein - dein neues tv hat auch lautsprecher
aber wo wir gerade dabei sind: die sind eher nur für die nachrichten (und frauchens dailysoaps) tauglich.
wenn ich nen film gugg', läuft dann doch meistens der av-receiver mit.
gruß ac2k
da-v-em
Stammgast
#247 erstellt: 26. Apr 2007, 17:47
Diese Warterei macht mich ganz verrückt... hoffe der TV kommt morgen. Abgeschickt wurde er scheinbar schon.

Achja... Das Soundsystem geht auch wieder ... Irgendein geisteskranker Kobold oder sowas muss wohl die Centerlautstärke auf 0 gestellt haben


sers
heindaddel
Neuling
#248 erstellt: 27. Apr 2007, 19:05
Moin ersma,
lange hab ich gesucht und gelesen und konnte mich nie entscheiden.
Dann hab ich zu der günstigen Variante in 40 Zoll gegriffen.
FSC VQ40-2TB 777 €.
Und nun muss ich sagen, boooaaa ey voll geil!
TV üer Kabel analog - spitze.
DVD über Denon 1730 - unvergleichlich
PC - mach ich gerade auf meinem neuen 40 Zoll - Hammer

Genauer: Das Kabelsignal wird im Hausnetz (6 TV) über 2 Verstärker (28+20db) gepowert. Daher überall ein TOP Signal und ein super Bild (selbst bei der alten Röhre kriegste glänzende Augen).
Was die Schwarzschwäche bei LCD angeht, meiner zeigt tiefschwarz an - keine Schwäche(n)

DVD: Den Denon hab ich mir gleich mitgekauft, 180 €.
Über 1080i ein geiles Bild, selbst aus 30 cm Abstand. Das ist auf jedenfall gleichwertig zu einem Sharp XDE mit Zuspielung über X-box HD u. PS3 (hab ich mir oft im Laden angeschaut). Angespielt King Kong, SIN City,Incredibels, Star wars3, Casino Royal, ice age 2 - oft schlechter gesehen aber nie besser!

PC: DVI an DVI angestöpselt und los gings. Die Auflösung wurde sofort erkannt und auf 1360x768 60Hz eingestellt.

DVB-T hatte ich über Scart angeschlossen. Signalstärke 100 Signalqual. 85 (5 km zum Fernsehturm).
Die Bildqualität war im Vergleich nicht besser als Kabel, daher DVB-T ab in den Schrank.

Ton: Cinch kabel an die Stereoanlage und ich hab den vollen Sound - hört auch der erste Nachbar, 400 mtr. Luftlinie.

Da ich nur eine grottige Digicam habe, kann ich leider keine aussagekräftigen Bilder hochladen, leider habs versucht.

Ich war mir nicht sicher ob die Entscheidung für den FSC richtig war, aber ich kann nur noch sagen geil,geil,geil.

Anm.: Für alle die schlechten TV Empfang haben - legt euch einen 28db Verstärker zu (ca. 49 €), dass ist deutlich günstiger als teure Markengeräte.


[Beitrag von heindaddel am 27. Apr 2007, 19:11 bearbeitet]
da-v-em
Stammgast
#249 erstellt: 28. Apr 2007, 22:14
Hey heindaddel...
Du scheinst ähnlich begeistert zu sein wie ich. Habe den 2TB seit gestern an der Wand hängen und das Gerät ist einfach ein Traum :D. Geniale, realistische Farben, ein super Schwarzwert (um Längen besser als bei Samsung 37R72B meiner Eltern) und das Design ist auch der Hammer... schön schlicht und in schwarz natürlich der wahnsinn. Achja ich könnt den ganzen Tag schwärmen. Hab auch keine Pixelfehler und die Ausleuchtung bei schwarz ist sehr gleichmäßig - perfekt

Morgen gibts dann auch ein paar Pics von mir.

Hab mir als erstes die neue Lost-Folge vom Mittwoch in High Res reingezogen und mit Dolby Digital... man meint man würde mit im Jungel stehen ;). Geil, geil, geil!

Jetzt muss ich nur den Riesengroßen Kraton irgendwie in meiner 35m² Wohnung unterbringen - Oder gibts bei FSC Pickup-Service bei nem Defekt? Wüsste auch nicht wie man das Teil irgendwie verschicken sollte...

Naja ich zieh mir mal ne DVD rein

greetz
da-v-em


PS: @heindaddel: Wo hast du den Fernseher für 777€ bekommen? Hab 828 bezahlt allerdings incl. Versand.
Was hast du für Settings bei den Bildeinstellungen? Hab es fast so gelassen, sprich: Kontrast 49, Helligkeit 51, Schärfe 5, Farbe 50, Farbtemp normal und das letzte da auch normal. Find ich sehr gut - die leichte Änderung bringt etwas mehr Details in dunklen Szenen und lässt das schwarz aber noch schwarz sein.
heindaddel
Neuling
#250 erstellt: 29. Apr 2007, 11:09
moin da-v-em,
der lokale mega/redzac hatte 10 Stück im Angebot.
Die haben für 20 € angeliefert und den Karton gleich wieder mitgenommen. Der war mir für Altpapier auch zu groß.

Die Einstellungen hab ich auf 50 bis 53 eingestellt.
Schärfe und DNC auf 3-5, Rest auf Normal. Probier aber noch aus bei einzelnen Sendungen im Unterschichten TV.

Gut, Filme die auch auf der Röhre mau waren sind hier i.O. aber nicht top, aber das kann kein Gerät ausbügeln.
Schlechte Qualität in der Ausstrahlung bleibt immer schlecht.
Ich muss aber auch sagen das z.B. schwarz/weiss Filme deutlich besser als bei der Röhre rüberkommen.

Pixelfehler - nicht bei mir.
da-v-em
Stammgast
#251 erstellt: 29. Apr 2007, 16:13
Moin moin...

Jetzt kommen erstmal die versprochenen Bilder:
[-01-] [-02-] [-03-] [-04-] [-05-] [-06-] [-07-] [-08-] [-09-] [-10-] [-11-] [-12-]

Leider nur mit meinem K800 gemacht deshalb z.T. etwas unscharf und qualitativ natürlich auch kein Digicam Niveau.

Ich hab nur den HTPC via HDMI dran, darüber läuft bei mir alles. Wenn das 10m DVI Kabel noch kommt, häng ich noch meinen Rechner dran zum mal Zocken oder so ;).

Gestern Abend mal bei Dunkelheit ne DVD geschaut und der Schwarzwert ist wirklich ein Traum im Vergleich zu meinem 20" LG TFT Monitor, dem Samsung 37R72B meiner Eltern oder dem 32S71B von nem Kumpel.

Kauft euch so ein Teil bevor sie alle weg sind - mehr kann man nicht kriegen für diesen guten Preis.

@heindaddel: Guter Preis muss man sagen ;). DNC kann man wohl nur bei den analogen Eingängen aktivieren, Digital machts auch kaum Sinn :D.
Nutzt du analog TV oder digital?
D.h. du hast deinen Karton quasi entsorgt? Ich weiss nicht... bin eigentlich jemand der grundsätzlich Kartons von teuren Geräten aufhebt aber wenn FSC ohnehin einen Pickup-Service im Falle eines Defekts anbietet bräuchte man ihn wirklich nicht unbedingt aufheben, zumal die Größe wirklich jede Aufbewahrungs- und in meinem Fall auch jeglich Transportmöglichkeit übersteigt ;).
Also in die Tonne mit dem Ding... die Nachbarn werden sich freuen *hihi*


sers,
da-v-em


[Beitrag von da-v-em am 29. Apr 2007, 20:11 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu Fujitsu Siemens MYRICA VQ40-1
edogak2000 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  3 Beiträge
40" LCD Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1
midimal am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  3 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica vq40-3su und rgb?
este am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  2 Beiträge
MYRICA VQ40-1 von Fujitsu Siemens
ec120 am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  3 Beiträge
Ferbedienung zu Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1
donpepe99 am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  5 Beiträge
Unterschied zwischen Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1 und V40-1
Nubbs am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  7 Beiträge
Myrica VQ40-1 / VQ40-2 ?
TV am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  3 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica V40-1 - Erfahrungen?
tommi1968 am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.07.2006  –  2 Beiträge
Fujitsu-Siemens Myrica V40-1 Erfahrungsaustausch
tlm75 am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  10 Beiträge
MYRICA VQ40-2
jhs am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.994