Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

FUJITSU-SIEMENS MYRICA VQ40-2

+A -A
Autor
Beitrag
da-v-em
Stammgast
#251 erstellt: 29. Apr 2007, 16:13
Moin moin...

Jetzt kommen erstmal die versprochenen Bilder:
[-01-] [-02-] [-03-] [-04-] [-05-] [-06-] [-07-] [-08-] [-09-] [-10-] [-11-] [-12-]

Leider nur mit meinem K800 gemacht deshalb z.T. etwas unscharf und qualitativ natürlich auch kein Digicam Niveau.

Ich hab nur den HTPC via HDMI dran, darüber läuft bei mir alles. Wenn das 10m DVI Kabel noch kommt, häng ich noch meinen Rechner dran zum mal Zocken oder so ;).

Gestern Abend mal bei Dunkelheit ne DVD geschaut und der Schwarzwert ist wirklich ein Traum im Vergleich zu meinem 20" LG TFT Monitor, dem Samsung 37R72B meiner Eltern oder dem 32S71B von nem Kumpel.

Kauft euch so ein Teil bevor sie alle weg sind - mehr kann man nicht kriegen für diesen guten Preis.

@heindaddel: Guter Preis muss man sagen ;). DNC kann man wohl nur bei den analogen Eingängen aktivieren, Digital machts auch kaum Sinn :D.
Nutzt du analog TV oder digital?
D.h. du hast deinen Karton quasi entsorgt? Ich weiss nicht... bin eigentlich jemand der grundsätzlich Kartons von teuren Geräten aufhebt aber wenn FSC ohnehin einen Pickup-Service im Falle eines Defekts anbietet bräuchte man ihn wirklich nicht unbedingt aufheben, zumal die Größe wirklich jede Aufbewahrungs- und in meinem Fall auch jeglich Transportmöglichkeit übersteigt ;).
Also in die Tonne mit dem Ding... die Nachbarn werden sich freuen *hihi*


sers,
da-v-em


[Beitrag von da-v-em am 29. Apr 2007, 20:11 bearbeitet]
H@ns
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 02. Mai 2007, 11:11
Wie sieht es mit 24p aus? Hat schon jemand am HD-DVD oder Blu-Ray-Player getestet?


[Beitrag von H@ns am 02. Mai 2007, 11:13 bearbeitet]
Fedge_76
Neuling
#253 erstellt: 07. Mai 2007, 10:58
Hallo
Ich bin auch ein stolzer Besitzer eines Myrica VQ40-2 und bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Gerät und kann es nur weiter empfehlen.
Ich betreibe einen PC über DVI-HDMI am Myrica LCD.

Nun mein Problem:
Wenn ich den PC in Betrieb habe und den LCD aus schalte und später wieder einschalte, erkennt der LCD das Signal vom PC nicht mehr. Ich muss dann jedes mal entweder der PC neu starten oder das Verbindungskabel am PC oder TV ausziehen und wieder einstecken.
Ich habe unter Win XP schon alle Energiesparoptionen und den Bildschirmschoner deaktiviert.

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruss Fedge
CyBoS
Stammgast
#254 erstellt: 07. Mai 2007, 12:19
beitrag 199 in diesem thread könnte dir vielleicht weiterhelfen... habs mit dvd probiert... wenn ich während dem dvd schaun den lcd ausmach und dann wieder an springt er automatisch wieder auf den scart.


Grüße


[Beitrag von CyBoS am 07. Mai 2007, 14:47 bearbeitet]
WURSCHTELPETER
Stammgast
#255 erstellt: 07. Mai 2007, 13:41
hi fedge 76
hab das genau so verkabelt wie du,bei mir gibts das problem nicht.ich denke mal,du musst das in deiner graka-software einstellen.
gruss
w.
Fedge_76
Neuling
#256 erstellt: 08. Mai 2007, 07:59
Hallo

Erstmal besten Dank für die Tipps.
Es ist tatsächlich ein Graka Problem. Habe eine ATI Sapphire Radeon R9250.
Ich habe es (erst) geschafft über einen Hotkey- Konfiguration im ATI Treiber meinen LCD wieder zu beleben. Das ist doch erstmal ein Fortschritt.


Gruss Fedge_76
SvenBS
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 10. Mai 2007, 07:39
Ich habe jetzt ein RIESEN Problem mit meinem Myricia VQ40-2. Ich habe gestern die Einstellungen meiner ATI X800 so geändert, dass der Primärmonitor(LCD) und der Sekundär(Myricia) getauscht werden sollen, dann war auf einmal das LCD Bild ganz matschig die Schrift ist kaum noch lesbar gewesen und schattierte Flächen wurden nicht mehr richtig angezeigt. Ich dachte nun gut stellst Du den LCD wieder als primären Monitor ein aber Pustekuchen das Bild bleibt so schlecht. Stelle ich den Myricia auf 1:1 Darstellung geht das Bild allerdings habe ich dann einen schwarzen Rand um das Bild. Könnt Ihr vielleicht helfen? Achso der Monitor ist über D-SUB angeschlossen.
da-v-em
Stammgast
#258 erstellt: 10. Mai 2007, 10:11
Ganz Einfach: Sieht so aus als stünde die Auflösung momentan auf 800x600 oder 640x480. Stell sie doch einfach zurück auf 1360x768. Zur Not erstmal den 2. Monitor abschalten, alles regeln und dann wieder zuschalten - manche Karten zicken da etwas rum, wobei du mit ATI noch besser bedient bist als mit Nvidia, meiner Meinung nach ;).

Hat zumindest nix mit dem Fernseher zu tun.

greetz
da-v-em
SvenBS
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 10. Mai 2007, 11:55
An der Auflösung liegt es leider nicht, ein sehr seltsames Phänomen. Ich werde versuchen den GrakaTreiber heute mal neu zu installieren.
SvenBS
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 10. Mai 2007, 18:02
Ich habe das Problem gefunden, es lag doch am Fernseher. Die Schärfe war auf 20 gestellt und daduch waren die schattierten Flächen und auch die ganze Schrift grottig verschoben
Jetzt ist wieder alles Bestens
e-plustouri
Neuling
#261 erstellt: 11. Mai 2007, 13:12
Hallo miteinander ,
habe schon aufmerksam die Beiträge hier über die Fujitsu´s gelesen. Möchte selber einen kaufen.
Ich schwanke derzeit zwischen diesen beiden hier:

Fujitsu-Siemens Myrica VQ40-2TB

Fujitsu-Siemens Myrica VQ40-3SU

Nur sind mir die Unterschiede nicht so klar geworden

Der 3SU hat das bessere Panel ,richtig!? Außerdem die LS auf der Front.
Welche Vorteile bietet der 2TB
Welches Gerät ist nun technisch gesehen besser??
Danke für eure Meinung

Gruß E-plustouri
CyBoS
Stammgast
#262 erstellt: 11. Mai 2007, 19:09
Also so weit ich weiß sind die panels gleich... die unterscheiden sich nur in der verbauten hardware!
da-v-em
Stammgast
#263 erstellt: 13. Mai 2007, 20:43
Die beiden Geräte haben die identische Elektronik und meines Wissens das gleiche Panel. Der VQ40-2 (nicht 2T/2TB) hat eine andere Elektronik mit 2 HDMI und 1 VGA. Der 2TB unterscheidet ich vom 2T durch den schwarzen Rahmen.

Im Endeffekt ist es also Geschmacksache... 3SU hat wohl die bessern Lautsprecher, dafür ist der 2TB schwarz und hat das schlankere Design ohne LS in der Front.


greetz
da-v-em
CyBoS
Stammgast
#264 erstellt: 14. Mai 2007, 08:21
ups da hab ich mich wohl verlesen... ich mein ja eh dass der VQ40-2 der is mit der anderen hw, die beiden oben genannten haben natürlich die selbe... sorry!
chattie
Ist häufiger hier
#265 erstellt: 17. Mai 2007, 20:30
Hallo!
ich habe mal eine Frage dazu: Bei einem Toshiba 42X3030 habe ich das "Problem", daß er nicht vollautomatisch umschaltet auf 4:3 - Format, wenn ein entsprechendes Signal kommt. Ist es bei dem Fujitsu Siemens Myrica VQ40-3SU so, daß er das automatisch tut?
Und nochwas: Ich möchte die internen Lautsprecher evtl. als Center für eine 5.1 - Anlage verwenden. Ist dies möglich über einen Audio-Eingang?

Gruß
Thomas
CyBoS
Stammgast
#266 erstellt: 17. Mai 2007, 23:01
hi!

die automatische umschaltung ist möglich, jedoch funktioniert sie nur bei dvds einwandfrei. Das problem ist, dass das 16:9 format von der software erkannt wird... jedoch manche sender in den 16:9 schwarzstreifen ihr sendelogo einbaun... und dadurch die software manchmal hin und her schaltet.

die fernsehlautsprecher kannst du natürlich verwenden... aber in qualitativer hinsicht rat ich dir davon ab, da is einfach null bass und wenn ein gandalf in hdr seine tiefe stimme loslässt fehlt da schon einiges.

lg
chattie
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 18. Mai 2007, 07:24
@cybos: danke für deine Antwort!
wie würde das dann mit einem Sat-Receiver funktionieren? kann man da manuell ein wenig nachhelfen zu not?
und wegen der Lautsprecher intern: wie steuert man die dann genau an? über den Klinkenstecker?
Fedge_76
Neuling
#268 erstellt: 31. Mai 2007, 09:28
Hallo Myricaner

Ich wollte euch einmal fragen ob jemand schon Erfahrungen gesammelt hat mit alternativen Fernbedienung für den Myrica VQ40-2.
Ich suche eine alternative um meine original FB zu schonen, da sie bei uns doch sehr beansprucht wird Es müssten aber die gängigsten Funktionen erhalten bleiben.
coolwaterman
Ist häufiger hier
#269 erstellt: 14. Jul 2007, 23:29
na, gibts neue erfahrungsberichte?
heindaddel
Neuling
#270 erstellt: 13. Sep 2007, 21:18
Sind eigentlich alle Nutzer mit den Geräten zufrieden, oder hat sich schon jemand umentschieden.

Nach 5 Monaten bin ich immer noch zufrieden, ausser könnt natürlich grösser sein.

Gebt mal ein kurzes Feedback.
CyBoS
Stammgast
#271 erstellt: 13. Sep 2007, 21:25
bin auch noch immer sehr zufrieden... inzwischen hängt er an der wand mit 2 hacken... schaut wirklich gut aus!
ascella
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 29. Sep 2007, 20:48
Hallo,
auch immer noch gut zufrieden nach 5 Monaten. Freunde und Bekannte fragen hin und wieder nach der Marke usw. Leider wird das Angebot für Myricas immer dünner. Schade eigentlich.

mfg
ascella
luxe
Schaut ab und zu mal vorbei
#273 erstellt: 11. Jul 2009, 10:58
Hallo

laufen eure myricas noch ?

meiner ist nun - wenige Monate nach ablauf der garantie - kaputt

Erst waren es ausfälle des Bildes,
manchmal sprang er nicht auf anhieb an,
dann wurde sporadisch der Ton leiser.....

und nun geht er garnicht mehr

(das alles innerhalb zwei Wochen)

Jetzt steht er da rum, oben auf dem Speicher, keine Ahnung, ob sich die reparatur lohnen würde.

Und im Wohnzimmer steht jetzt ein anderer.

gruß luxe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu Fujitsu Siemens MYRICA VQ40-1
edogak2000 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  3 Beiträge
40" LCD Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1
midimal am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  3 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica vq40-3su und rgb?
este am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  2 Beiträge
MYRICA VQ40-1 von Fujitsu Siemens
ec120 am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  3 Beiträge
Ferbedienung zu Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1
donpepe99 am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  5 Beiträge
Unterschied zwischen Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1 und V40-1
Nubbs am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  7 Beiträge
Myrica VQ40-1 / VQ40-2 ?
TV am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  3 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica V40-1 - Erfahrungen?
tommi1968 am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.07.2006  –  2 Beiträge
Fujitsu-Siemens Myrica V40-1 Erfahrungsaustausch
tlm75 am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  10 Beiträge
MYRICA VQ40-2
jhs am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.947