Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Warum bin ich vom Plasma zu LCD gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
hagge
Inventar
#401 erstellt: 03. Mai 2009, 23:36

TDI-Tobi schrieb:
Ich kann Euch genau sagen was das Problem bei der Darstellung von dem Wasserfall gewesen ist... Die Reaktionszeit.

Eben nicht! Die Reaktionszeit bei LCDs ist in der Zwischenzeit völlig ausreichend. Was Bewegungen unscharf erscheinen lässt, ist die Hold-Type-Charakteristik der LCDs, also die Tatsache, dass sie zwischen zwei Bildern nicht dunkel werden, sondern das Bild weiter anzeigen. Das führt bei zu geringen Frameraten zu Verwischeffekten im Auge! Das Bild selbst ist gestochen scharf, nur im Auge erscheint es unscharf. Und diesen Effekt bei LCDs kann man nur mit höheren Frameraten (100Hz, 200Hz) oder künstlich eingeführten Dunkelphasen (Scanning Backlight, Blinking Backlight, Black Frame Insertion) vermindern.

Wenn Du also das Bild beim LCD unscharf empfunden hast, dann hast Du garantiert nur 50Hz-LCDs angeschaut.

Mit der Reaktionszeit der Panels hat diese Unschärfe aber rein gar nichts zu tun!

Gruß

Hagge
hagge
Inventar
#402 erstellt: 03. Mai 2009, 23:48

TDI-Tobi schrieb:
Es ist nur eines komisch ich habe 10 Verkäufer gefragt welches Gerät sie selber zuhause haben... Natürlich bevor ich gesagt habe für was ich mich interessiere! So und jetzt die Antworten 9 x Plasma 1 x LCD und das bei Leuten die den ganzen lieben langen Tag den Kunden die tollen LCD´s verkaufen. Das sagt für mich alles.

Nun, ich hatte neulich einen Verkäufer, der wollte mir weis machen, dass die 100Hz-Geräte bei LCD gar keine 100 Bilder pro Sekunde anzeigen und der Z4500 von Sony auch keine 200 Bilder anzeigen würde, das würde nur so in der Werbung stehen. Der hatte also von LCDs und auch von Plasmas keine Ahnung, dem hätte ich erst mal drei Stunden lang die grundlegende Technik der aktuellen Flachbildfernseher beibringen müssen. Da bin ich dann lieber weitergegangen, das war ein hoffnungsloser Fall.

Was so ein Verkäufer dann privat bei sich daheim hat, beeindruckt mich überhaupt nicht. Im Gegenteil, da würde ich schon fast sagen, dass ich alles andere haben will, nur nicht das Gerät, was der daheim hat.

Aber wie gesagt, es gibt überall gute und schlechte Geräte.

Gruß,

Hagge
hagge
Inventar
#403 erstellt: 04. Mai 2009, 00:11

lumi1 schrieb:
(allen voran in letzter Zeit die c´t sogar im TV, mit ihrem halbwissenden Schnurrer-Schwurbler),

Sorry, aber mit solchen Sätzen machst Du Dich selbst nur völlig unglaubwürdig. Klar macht auch eine c't mal Fehler, aber den Schnurer als "halbwissenden Schwurbler" zu bezeichnen, zeugt doch von einem gewissen Grad von Unwissenheit Deinerseits, oder zumindest von Ignoranz.


Und das schlimmste, billigste und abgedroschenste überhaupt;
der völlig sinnlose Vorwand mit dem Stromverbrauch.

Oh, jetzt wieder das. Nenne mir ein Plasma-Gerät, das weniger Strom oder auch nur annähernd gleich viel Strom verbraucht wie ein LCD. Wir haben doch auf den ersten Seiten dieses Threads genau diese Diskussion gehabt. Ich habe aktuelle Zahlen in Form von technischen Daten gebracht, wir haben aktuelle Messwerte von konkreten Usern bekommen, und überall war Plasma gravierend höher im Verbrauch. Also komm nicht schon wieder mit dieser völlig unhaltbaren Behauptung daher, dass Plasmas nicht mehr Strom brauchen, als LCDs. Das stimmt einfach nicht!!!!


Stellt mir 10, 20 oder 30 irgendwie preislich, Typ-mäßig etc. zusammengestellte Plasma´s und LCD´s hin, so daß ich NUR die Bildfläche (ein quasi "Blindtest") sehe!
[...]
Ich wette gegen JEDEN hier, daß ich EINDEUTIG die Plasma´s bzw. umgekehrt, die LCD´s "heraussehe"!.

Hätte ich diese Geräte, ich glaube ich würde den Test wirklich machen und Dich höchstpersönlich einladen, um Dir das Gegenteil zu beweisen.


selbst wenn so´ne Kiste Plasma pro Std. ein KW ziehen würde, wäre es zumindest mir egal!
Besser als die Qual mit LCD´s!


Ich halte echt diese sinnfreien Haßwellen gegen plasma´s nicht mehr aus....
Mensch, glotzt doch alle in eure Ambi-Light oder sonstwas 666Hz SchmierMotion-Kisten.....

Sorry, aber ich kann hier nur Dich Hass gegen LCD verströmen sehen, und das weitgehend sinnfrei und ohne technischen Beleg. Die Argumente gegen Plasma wurden meiner Sicht nach hingegen relativ wertfrei vorgetragen. Du kannst gerne mal den Thread durchgehen und schauen, ob wirklich einmal jemand einfach nur so gegen Plasma gewettert hat, ohne eine Begründung dafür mitzuliefern. Was Du hier hingegen ablieferst, wie z.B. Begriffe wie "LCD-Fanboy-Null-Plan-Schwurbler", das ist schon hart an der Grenze zur Beleidigung. Insofern packe Dich bitte an der eigenen Nase.


Und nein, auch wenn es zweifelsohne so klingt, ICH bin kein Plasma-Fanboy, der diese JEDEM und IMMER für jeden EINSATZ empfiehlt!!!!!
Ich sehe es objektiv!

Das wirkt nach dem zuvor von Dir Gewetterten nun nicht mehr so ganz gkaubwürdig ...

Gruß,

Hagge
mlaun
Stammgast
#404 erstellt: 04. Mai 2009, 00:18
In folgendem Thread auf dem US Forum hat ein netter händler einen neuen Panasonic Plasma und einen Samsung LED-LCD kalibrieren lassen und vergleichen lassen. Lohnt sich mal das thread durch zu schauen.

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1127577

P.S:auf der 2ten seite findet man den Kalibrierungs-Report.

P.P.S: ab seite 4 wird es ein dreier vergleich denn ein Panny G10 kommt hinzu. Diese sollen bis 70-80 ft/L hell werden.


[Beitrag von mlaun am 04. Mai 2009, 00:33 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#405 erstellt: 04. Mai 2009, 00:44

hagge schrieb:

TDI-Tobi schrieb:
Ich kann Euch genau sagen was das Problem bei der Darstellung von dem Wasserfall gewesen ist... Die Reaktionszeit.

Eben nicht! Die Reaktionszeit bei LCDs ist in der Zwischenzeit völlig ausreichend. Was Bewegungen unscharf erscheinen lässt, ist die Hold-Type-Charakteristik der LCDs, also die Tatsache, dass sie zwischen zwei Bildern nicht dunkel werden, sondern das Bild weiter anzeigen. Das führt bei zu geringen Frameraten zu Verwischeffekten im Auge! Das Bild selbst ist gestochen scharf, nur im Auge erscheint es unscharf. Und diesen Effekt bei LCDs kann man nur mit höheren Frameraten (100Hz, 200Hz) oder künstlich eingeführten Dunkelphasen (Scanning Backlight, Blinking Backlight, Black Frame Insertion) vermindern.

Wenn Du also das Bild beim LCD unscharf empfunden hast, dann hast Du garantiert nur 50Hz-LCDs angeschaut.

Mit der Reaktionszeit der Panels hat diese Unschärfe aber rein gar nichts zu tun!

Gruß

Hagge

Und mit mit höheren Frameraten behebt man zwar ein Problem, vergrößert aber das schon vorhandene LCD Nachteil soap-Effektimages/smilies/insane.gif Je weiter die Technik sich entwickelt, habe ich das Gefühl, dass die TV Bilder wie eine Foto hundertfach per Photoshop korrigiert wurde. Man fügt eine Verbesserung, welche eine Sache bessert und zwei andere verschlechtert, dann werden auf gleiche Weise die ungewollt zwei neu entstandene Probleme aufgehoben und das ganze wird dann zu eine Wintererdbeere, schön, rot, prächtig, aber schmeckt wie Pellets.


[Beitrag von El_Greco am 04. Mai 2009, 00:49 bearbeitet]
CWM
Inventar
#406 erstellt: 04. Mai 2009, 01:25

El_Greco schrieb:

Und mit mit höheren Frameraten behebt man zwar ein Problem, vergrößert aber das schon vorhandene LCD Nachteil soap-Effektimages/smilies/insane.gif Je weiter die Technik sich entwickelt, habe ich das Gefühl, dass die TV Bilder wie eine Foto hundertfach per Photoshop korrigiert wurde. Man fügt eine Verbesserung, welche eine Sache bessert und zwei andere verschlechtert, dann werden auf gleiche Weise die ungewollt zwei neu entstandene Probleme aufgehoben und das ganze wird dann zu eine Wintererdbeere, schön, rot, prächtig, aber schmeckt wie Pellets.



Eigentlich ja nicht.

Soaps sehen wie Soaps aus, weil sie mit 50/60 Hz aufgezeichnet wurden, statt mit 24Hz wie Kinofilme.

Kinofilme würden auch dann soapig aussehen, wenn sie mit mehr als 24Hz aufgezeichnet wären.

Da sie das aber nicht sind, und da deswegen für flüssigere Bewegtdarstellung auf einem LCD mit 100/200Hz nachträglich Bilder eingefügt werden können (aber nicht müssen), erscheint uns das Gesamtbild ungewohnt.

Ungewohnt muss aber nicht zwangsweise schlechter sein. Zwischenbildberechnung ist ja nicht generell unbeliebt, aber für "alte Hasen" und Puristen eben ungewohnt. Andere stehen darauf.

Das Schöne ist doch, das man die Wahl hat: wem es nicht gefällt, der deaktiviert es. Alle aktuellen LCDs können ja auch den puren 24p Modus. Die dann bleibende, LCD typische Bewegungsunschärfe ist halt technologiebedingt unvermeidbar, aber zugunsten anderer LCD Vorteile durchaus hinnehmbar.


CWM
lumi1
Hat sich gelöscht
#407 erstellt: 04. Mai 2009, 07:34
Moin!

@hagge

Sorry, aber mit solchen Sätzen machst Du Dich selbst nur völlig unglaubwürdig. Klar macht auch eine c't mal Fehler, aber den Schnurer als "halbwissenden Schwurbler" zu bezeichnen, zeugt doch von einem gewissen Grad von Unwissenheit Deinerseits, oder zumindest von Ignoranz.

Sorry; geh mal in Foren, wo Leute AHNUNG von der eigentlichen Materie der CT, nämlich PC&Co haben......
Da ist er schon als Null-Schwurbler verpönt....
Dann gehst Du noch in beisammen.de, wo andere Kino-Freaks wie ich sind, da ist er die Lachnummer schlechthin.
DU magst ihm ja beipflichten evtl; wundert mich auch nicht.
Geschmierte Plasma-Negativ-propaganda.....
Nicht mehr, nicht weniger.
Stiftung-Warentest hat mehr Ahnung neben Waschmaschinen.


Oh, jetzt wieder das. Nenne mir ein Plasma-Gerät, das weniger Strom oder auch nur annähernd gleich viel Strom verbraucht wie ein LCD. Wir haben doch auf den ersten Seiten dieses Threads genau diese Diskussion gehabt. Ich habe aktuelle Zahlen in Form von technischen Daten gebracht, wir haben aktuelle Messwerte von konkreten Usern bekommen, und überall war Plasma gravierend höher im Verbrauch. Also komm nicht schon wieder mit dieser völlig unhaltbaren Behauptung daher, dass Plasmas nicht mehr Strom brauchen, als LCDs. Das stimmt einfach nicht!!!!

Ich habe nicht gesagt, daß sie durchweg WENIGER verbrauchen, als LCD´s.
Mit keinem Wort.
Allerdings ist DAS DER HAUPTPUNKT schlechthin, welcher den planlosen zur "Diskriminierung" von Plasmas einfällt.
Und MIR ist es nunmal egal, selbst wenn ein TV 2kw schlucken würde.....
Auch wenns ein LCD wäre, solange er das BESSERE Bild liefern WÜRDE.

Hätte ich diese Geräte, ich glaube ich würde den Test wirklich machen und Dich höchstpersönlich einladen, um Dir das Gegenteil zu beweisen.

Ich habe schon etliche ähnlich geartete "tests" hinter mir.
Ich kam schon in etliche Wohnungen/Häuser, wo ich DEFINITIV nicht wußte, was da rumsteht auf den ersten Blick.
Ich lag aber NIE daneben.
Diesen Vergleich würde ich mit der Wette um einen HighEnd-Pio riskieren und gewinnen.

Sorry, aber ich kann hier nur Dich Hass gegen LCD verströmen sehen, und das weitgehend sinnfrei und ohne technischen Beleg. Die Argumente gegen Plasma wurden meiner Sicht nach hingegen relativ wertfrei vorgetragen. Du kannst gerne mal den Thread durchgehen und schauen, ob wirklich einmal jemand einfach nur so gegen Plasma gewettert hat, ohne eine Begründung dafür mitzuliefern. Was Du hier hingegen ablieferst, wie z.B. Begriffe wie "LCD-Fanboy-Null-Plan-Schwurbler", das ist schon hart an der Grenze zur Beleidigung. Insofern packe Dich bitte an der eigenen Nase.

Evtl. nicht hier, aber in zahllosen anderen Threads zu dem Thema!
Ich kanns nicht mehr hören, diesen LCD-Müll so zu loben!
Jo, ich werde schon wieder überheblich.....
Und wo Du mich packst, ist mir wurscht.
Hauptsache nicht an meinem Hintern, weil ich hetero bin.


Das wirkt nach dem zuvor von Dir Gewetterten nun nicht mehr so ganz gkaubwürdig ..

Das könnte so rüberkommen, stimmt.
Aber ich betone, das es wirklich nicht so ist!
Von mir aus soll ne Kohlebogenlampe das Bild erzeugen, oder ein Reaktor im Netzteil sitzen, oder ein "Wunder-LCD" auf den Markt kommen.
Solange das Bild nur besser und natürlicher ist als bei LCD´s oder AUCH PLASMAS, kaufe ich so ein ding.
Auch wenns LCD wäre...Sorry, wenn ich mich wiederhole.


ElGreco hat es einfach auf den Punkt gebracht:

Und mit mit höheren Frameraten behebt man zwar ein Problem, vergrößert aber das schon vorhandene LCD Nachteil soap-Effektimages/smilies/insane.gif Je weiter die Technik sich entwickelt, habe ich das Gefühl, dass die TV Bilder wie eine Foto hundertfach per Photoshop korrigiert wurde. Man fügt eine Verbesserung, welche eine Sache bessert und zwei andere verschlechtert, dann werden auf gleiche Weise die ungewollt zwei neu entstandene Probleme aufgehoben und das ganze wird dann zu eine Wintererdbeere, schön, rot, prächtig, aber schmeckt wie Pellets.

Besser kann man den Mist nicht beschreiben.

Ich weiß nicht, wie oft ich es wiederholen muß/soll, bis es in vielen köpfen mal drin ist:
LCD´s wurden NIEMALS für Bewegtbilder konzipiert; schon gar nicht für TV-Anwendungen und gute Filmwiedergabe.
Damit kämpft diese Technik bis zu ihrem, nun ebenfalls neben Plasma, bald absehbaren, Tod.

MfG.
kopfbeisser
Inventar
#408 erstellt: 04. Mai 2009, 09:00
in meinem fall nehm ich mir jetzt einen lcd, da zweitfernseher fürs schlafzimmer und reicht 32 zoll und da komm ich mit lcd billiger weg; reicht auch hd ready um 400,-
im Wohnzimmer hab ich nen 2500,- plasma in 50 zoll und bin voll zufrieden!
hagge
Inventar
#409 erstellt: 04. Mai 2009, 09:41

El_Greco schrieb:

hagge schrieb:
Eben nicht! Die Reaktionszeit bei LCDs ist in der Zwischenzeit völlig ausreichend.

Und mit mit höheren Frameraten behebt man zwar ein Problem, vergrößert aber das schon vorhandene LCD Nachteil

Jein. Grundsätzlich hast Du Recht, dass die höhere Bildrate den Soap-Effekt erzeugt. Das habe ich gar nicht bestritten. Ich wollte nur mit der irrigen Meinung aufräumen, dass bei LCDs irgendwie noch die Reaktionszeiten eine Rolle spielen. Das war mal vor 4 Jahren so, als LCDs Reaktionszeitn von 20 ms und mehr hatten, aber heute, wo diese Zeiten unter 5 ms liegen, spielt das keine Rolle mehr.

Aber mal abgesehen davon verstärken 200 Hz im Vergleich zu 100 Hz den Soap-Effekt nicht mehr weiter. Er ist bei gleichem Zwischenbildalgorithmus genau gleich hoch. Der Soap-Effekt entsteht, weil der Algorithmus anhand der originalen Bilder nicht perfekt erkennen kann, was bewegter Vordergrund und was stehender Hintergrund ist. Da es sich aber für alle Zwischenbilder, egal ob 100 Hz oder 200 Hz um die gleichen Originalbilder handelt (nämlich die von der DVD/BluRay oder die gesendet wurden), kann er in beiden Fällen genau gleich gut oder schlecht diese Unterscheidung treffen. Also ist der Soap-Effekt auch beidesmal genau gleich groß.


Je weiter die Technik sich entwickelt, habe ich das Gefühl, dass die TV Bilder wie eine Foto hundertfach per Photoshop korrigiert wurde.

Nun, das ist aber doch der Look, den man gewöhnt ist. Oder denkst Du, dass heute noch ein einziger Kinofilm mit den Originalfarben daher kommt? Nein, *jeder* Kinofilm wird komplett in den Rechner geladen und die Farben werden per Photoshop oder vergleichbaren Programmen nachjustiert und Kontraste verschärft und dunkle Stellen aufgehellt und die Helligkeitsverteilung aufgespreizt usw. usf. Das heißt alles, was wir im Kino und im Fernsehen sehen, ist sowieso schon komplett künstlich. Ich kann mich an die Kommentarspur von Godzilla erinnern. Da wurde gesagt das Gelb der New Yorker Taxis kam nicht so schön raus, wie sie gewollt hatten, also haben sie komplett über den Film hinweg das Gelb ausgewechselt. Oder bei Contact, da war der Himmel nicht schön genug, also haben sie ein paar Wolken hinzugefügt, damit es dramatischer aussieht. Sowas ist nicht die Ausnahme, das ist die Regel!

Ansonsten ist das mit dem Soap-Effekt nur eine Frage der Gewöhnung. Nur weil etwas ungewohnt aussieht, heißt es noch lange nicht, dass es schlecht aussieht. Und ich denke sowieso, dass die Algorithmen hier weiterhin immer besser werden und der Soap-Effekt dann irgendwann nicht mehr zu bemerken ist. Auch heute ist der Unterschied schon gravierend. Wenn man z.B. einen Sony Z4500 mit einem Toshiba vergleicht, dann liegen da Welten zwischen den beiden Varianten der Zwischenbildberechnung. Beim Toshiba hat man wirklich einen enorm starken Soap-Effekt, beim Sony hält sich das schon eher in Grenzen.

Gruß,

Hagge
hagge
Inventar
#410 erstellt: 04. Mai 2009, 10:56

lumi1 schrieb:
Sorry; geh mal in Foren, wo Leute AHNUNG von der eigentlichen Materie der CT, nämlich PC&Co haben......
Da ist er schon als Null-Schwurbler verpönt....

Ich brauche nicht in irgendwelche Foren zu gehen, ich bin selbst seit ca. 30 Jahren mit Computern auf Du und Du, arbeite in der Branche, entwickle selbst hardwarenahe Software und kann für mich selbst entscheiden, ob Schnurer Fakten vermittelt oder Blödsinn erzählt. Und ja, es ist schon hin und wieder mal was dabei, was nicht ganz genau stimmt. Aber in 99% aller Fälle hat das, was er erklärt, Hand und Fuß und kann von niemand widerlegt werden. Und in vielen der Fälle, wo es nicht ganz genau war, lag es daran, dass eine präzisere Erklärung den Rahmen einer solchen Sendung sprengen würde.


Dann gehst Du noch in beisammen.de, wo andere Kino-Freaks wie ich sind, da ist er die Lachnummer schlechthin.

Was sind denn die Fakten? Vor ca. 3 und mehr Jahren waren LCDs noch schlecht und Plasmas vergleichsweise besser. Also haben sich viele Filmfreaks auf Plasma eingeschossen, was damals auch sicherlich sinnvoll war. Aber die LCD-Welt hat sich geändert. Und wenn heutzutage eben Vor- und Nachteile beider Geräteklassen aufgezählt werden, dann sieht es lang nicht mehr so gut für Plasma aus wie noch damals. Das heißt aber nicht, dass die Freaks aus dem Film-Forum das schon so realisiert haben.


Geschmierte Plasma-Negativ-propaganda.....

Oh mei, wie verbohrt und voreingenommen bist Du eigentlich? Kannst Du es nicht akzeptieren, dass es massenhaft Leute gibt, die LCD wirklich besser finden als Plasma?


Stiftung-Warentest hat mehr Ahnung neben Waschmaschinen.

Stiftung Warentest hat mehr Ahnung von Waschmaschinen. Von HiFi, TV und Co aber nicht.


Ich habe nicht gesagt, daß sie durchweg WENIGER verbrauchen, als LCD´s.

Ich habe auch vom Mittelwert gesprochen. Die technischen Daten, die ich schon mehrfach zitiert habe, reden vom Durschnittswert von Plasma und vom Maximalwert von LCDs, und selbst da sind die LCD-Werte noch niedriger. Also auch dann zieht Dein Argument nicht. Jetzt habe ich extra gerade nochmal bei Panasonic und Sony nach den aktuellen Geräten geschaut (alle 46 Zoll):

Plasma: Panasonic TX-P46GW10: Max: 410W, durchschnittlich 240W
LCD: Sony KDL-46W5500: Demo-Modus (im Laden): 221W, Heimgebrauch: 172W

Plasma: Panasonic: TX-P46S10E: Max: 355W, durchschnittlich 200W
LCD: Sony: KDL-46V5500: Demo: 206, Home: 162

Und der sparsamste Sony-LCD, nur mal zum Vergleich, wohin der Trend bei LCD geht: KDL-46WE5W: Demo: 144W, Home: 98W

So, wo ist Plasma nun sparsamer als LCD? Selbst für diese topaktuellen Gerät gilt, dass der Plasma im Durchschnitt immer noch höher liegt als der LCD in seinem maximalen Modus, wenn er im Laden mit voller Pulle betrieben wird.


Allerdings ist DAS DER HAUPTPUNKT schlechthin, welcher den planlosen zur "Diskriminierung" von Plasmas einfällt.

Der Plasma wird hier schlecht geredet, weil er schlechter ist! Das ist nur ein Punkt, den Du ständig leugnest, ohne Sinn und Verstand. Man kann Dir Fakten ohne Ende vorlegen, dass Plasma mehr als LCD schluckt, Du verweigerst jedwede Logik und behauptest immer noch schlicht das Gegenteil. Das grenzt schon an Starrsinn.


Und MIR ist es nunmal egal, selbst wenn ein TV 2kw schlucken würde.....

Auch das tut nichts zur Sache. Wie Du darüber denkst ist komplett irrelevant. Du kannst Doch nicht Deine persönliche Meinung als Gradmesser für eine objektive Einschätzung von Geräten machen. Wenn es Dir egal ist, heißt das noch lange nicht, dass es allen Interessenten für Fernseher egal ist. Und dann dürfen die doch durchaus diesen Punkt als Negativpunkt für Plasma verbuchen, und es auch sagen!!!


Ich kanns nicht mehr hören, diesen LCD-Müll so zu loben!

Dann hör weg. Was anderes kann ich nicht mehr sagen. Wenn es zwei Autos gibt, sagen wir mal Porsche und Mercedes SL, dann haben beide ihre Vor- und Nachteile. Und wenn Du dann beispielsweise von Porsche begeistert bist, andere aber den Mercedes besser finden, dann kannst Du doch auch nicht sagen, Du kannst das Loben des Mercedes nicht mehr hören. Doch, weil auch das ist ein gutes Auto. Und so sind auch LCDs gute Fernseher und dann musst Du es akzeptieren, wenn andere Leute diese loben.


Und wo Du mich packst, ist mir wurscht.
Hauptsache nicht an meinem Hintern, weil ich hetero bin.

Oh welch Intelligenz und Würde diese Worte ausstrahlen ...


Besser kann man den Mist nicht beschreiben.

Siehst Du, das ist überheblich. Man kann ja der Meinung sein, dass Plasma noch einen Tick besser als LCD ist. Aber deswegen das LCD-Bild als "Mist" zu bezeichnen, das ist komplett daneben, weil Du selbst weißt, dass das nicht stimmt. Also zeigst Du mit solchen Äußerungen nur Deine Schwäche, nämlich dass Du entweder keine Ahnung hast (was ja angeblich nicht der Fall ist), oder dass Du eben doch ein verdammt fettes Vorurteil gegen LCDs hast und eben nicht objektiv bist.


LCD´s wurden NIEMALS für Bewegtbilder konzipiert; schon gar nicht für TV-Anwendungen und gute Filmwiedergabe.

Ach, und wie oft muss ich es wiederholen, dass das ein alter Hut ist und heute nicht mehr gilt? Auch Autos wurden nicht dazu konzipiert, 200 zu fahren und können es heute trotzdem durchaus gut. Auch Pferde wurden nicht dafür konzipiert, dass man darauf reitet, und dennoch klappt das ziemlich gut. Auch Musik wurde nicht dazu konzipiert, auf Scheiben abgespeichert zu werden, und dennoch klappt das heute recht gut. Also bringe nicht irgendwelche Argumente, was vor 30 Jahren mal konzipiert war oder nicht, das hat heute einfach keinerlei Aussagekraft mehr.

Gruß,

Hagge
fck
Inventar
#411 erstellt: 04. Mai 2009, 11:26
@hagge:
Respekt, dass du auf solche posts überhaupt noch eingehst!
ssirius
Inventar
#412 erstellt: 04. Mai 2009, 13:09
@ hagge

Du bringst es auf den Punkt.

Besonders lobenswert finde ich auch, dass du dabei immer sachlich bleibst und nie persönlich beleidigend wirst (wie so manch anderer hier).

Mir persönlich fehlts, wie vielen anderen hier auch, am techn. Hintergrundwissen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich gute Augen habe und mir durch Vergleichen auch so meine eigene Meinung bilden kann.
El_Greco
Inventar
#413 erstellt: 04. Mai 2009, 13:35
Interessant wird auf jede Fall, wenn die LCds aus den 5500-en Niveau preislich in Plasmaregionen liegen werden und über die neue Plasmas ausreichend Erfahrungen da sind dann können wir die beiden bedenklos vergleichen, ohne Preis oder Stromverbrauch ins Betracht zu nehmen. Ein interessante Vergleich der früher oder später auftaucht.

Gruß
CWM
Inventar
#414 erstellt: 04. Mai 2009, 21:58

ssirius schrieb:

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich gute Augen habe und mir durch Vergleichen auch so meine eigene Meinung bilden kann.


Absolut richtige Aussage. Und besonders wichtig daran ist, das es Deine Augen und Deine Meinung sind, mit denen Du vergleichen kannst und auch solltest!

Die für Dich persönlich beste TV Technik kannst Du Dir nicht durch wortbeschriebene Erfahrungen und Meinungen Dritter anlesen. Höchstens ein paar Anregungen holen, auf was man in der Praxis achten sollte. Aber diese eigene Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen.

Ich glaube jeder ernsthaften Aussage hier im Thread, die argumentativ für die eine oder andere Technik spricht.

Aber womit Du letztlich ganz persönlich am zufriedensten bist, kannst nur Du allein entscheiden.


CWM
El_Greco
Inventar
#415 erstellt: 04. Mai 2009, 22:43

CWM schrieb:

ssirius schrieb:

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich gute Augen habe und mir durch Vergleichen auch so meine eigene Meinung bilden kann.


Absolut richtige Aussage. Und besonders wichtig daran ist, das es Deine Augen und Deine Meinung sind, mit denen Du vergleichen kannst und auch solltest!

Die für Dich persönlich beste TV Technik kannst Du Dir nicht durch wortbeschriebene Erfahrungen und Meinungen Dritter anlesen. Höchstens ein paar Anregungen holen, auf was man in der Praxis achten sollte. Aber diese eigene Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen.

Ich glaube jeder ernsthaften Aussage hier im Thread, die argumentativ für die eine oder andere Technik spricht.

Aber womit Du letztlich ganz persönlich am zufriedensten bist, kannst nur Du allein entscheiden.


CWM

Und wenn man eine Entscheidung getroffen hat, sollte man auch unbedingt das bevolgen, was in deiner Signatur steht Eine der Gründe, dass bei gleichen TV, so unterschiedliche Meinungen auftauchen
CWM
Inventar
#416 erstellt: 04. Mai 2009, 23:16

El_Greco schrieb:

Und wenn man eine Entscheidung getroffen hat, sollte man auch unbedingt das bevolgen, was in deiner Signatur steht Eine der Gründe, dass bei gleichen TV, so unterschiedliche Meinungen auftauchen ;)



Auch, aber nicht nur. Das "Kettenglied" Argument ist schon wichtig, aber noch wichtiger die subjektive Wahrnehmung, wie denn eigentlich ein gutes Bild aussieht.

Meine optimale Kette ist für mich perfekt, aber das muss nicht zwangsweise auf JEDEN anderen zutreffen.

Meine Frau z.B. meckert doch tatsächlich über ZU scharfe Bilder und schaut Filme lieber auf DVD oder per SD TV in jahrzehntelang gewohnter "Qualität", statt knackscharfe BDs in 1080p@24Hz mit nie dagewesener Detailschärfe. Ist ihr zu "künstlich", obwohl objektiv betrachtet viel näher am realen Sehen.


CWM
El_Greco
Inventar
#417 erstellt: 04. Mai 2009, 23:26
Uff... da hatte ich mehr Glück
Mein Chefin war erst mal skeptisch als ich Premiere HD abonniert habe, schnell aber hat sie ihre Meinung geändert und HDTV ist jetzt nicht mehr weg zu denken
Mr.TNT
Stammgast
#418 erstellt: 06. Mai 2009, 20:46
Kann jemand hier die Bilder von AVS reinsetzen denn mit anmelden klappt irgentwie bei mir nicht,...kann auch kein english

gruss Mr.TNT
Gelscht
Gelöscht
#419 erstellt: 07. Mai 2009, 09:43
Deine Ausführungen sind interessant und zum größten Teil auch richtig. Zu diesem Thema habe ich mich auch schon geäußert und werde daher nicht mehr näher darauf eingehen. Verwunderlich nur, dass das Zerhackstücken kein Ende findet.

Allerdings sollte man mit den beliebten Autovergleichen vorsichtig sein:


Ich kanns nicht mehr hören, diesen LCD-Müll so zu loben!
Dann hör weg. Was anderes kann ich nicht mehr sagen. Wenn es zwei Autos gibt, sagen wir mal Porsche und Mercedes SL, dann haben beide ihre Vor- und Nachteile. Und wenn Du dann beispielsweise von Porsche begeistert bist, andere aber den Mercedes besser finden, dann kannst Du doch auch nicht sagen, Du kannst das Loben des Mercedes nicht mehr hören. Doch, weil auch das ist ein gutes Auto. Und so sind auch LCDs gute Fernseher und dann musst Du es akzeptieren, wenn andere Leute diese loben.


Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Richtiger wäre der Vergleich Plasma/LCD und Verbrennungsmotor/Elektromotor. So würde ein Schuh draus.

Und noch ein Appell am Rande: Behaltet euren Blutdruck unter Kontrolle
hagge
Inventar
#420 erstellt: 07. Mai 2009, 10:54

enux schrieb:
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Richtiger wäre der Vergleich Plasma/LCD und Verbrennungsmotor/Elektromotor.

Nö, höchstens Benzinmotor und Dieselmotor, also zwei etablierte Techniken. Dass der Elektromotor mangels ausreichender Forschung, mangelnder ernsthafter Unterstützung durch die Hersteller und mangelnder Infrastruktur (z.B. Tankstellen) hier den kürzeren zieht, wäre zu offensichtlich.

Aber bei Benzin und Diesel sieht es doch auch wieder ähnlich aus. Dem einen ist die größere Reichweite des Diesels wichtiger, dem anderen die bessere Laufruhe des Benziners. Und nur weil einer das eine bevorzugt, kann er doch nicht sagen, er kann die Lobeshymnen auf die andere Technik nicht mehr hören, weil diese Müll sei. Nein, weder das eine noch das andere ist Müll. Sowohl Benziner als auch Diesel haben ihre Vorzüge und damit ihre Daseinsberechtigung.

Gruß,

Hagge
Gelscht
Gelöscht
#421 erstellt: 07. Mai 2009, 11:31

hagge schrieb:

Nö, höchstens Benzinmotor und Dieselmotor, also zwei etablierte Techniken. Dass der Elektromotor mangels ausreichender Forschung, mangelnder ernsthafter Unterstützung durch die Hersteller und mangelnder Infrastruktur (z.B. Tankstellen) hier den kürzeren zieht, wäre zu offensichtlich.



Da stimme ich zu. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
Es ging mir nur darum, dass die zugrunde liegende Technik verglichen wird und nicht irgendwelche Modellreihen.
mlaun
Stammgast
#422 erstellt: 07. Mai 2009, 12:09

Mr.TNT schrieb:
Kann jemand hier die Bilder von AVS reinsetzen denn mit anmelden klappt irgentwie bei mir nicht,...kann auch kein english

gruss Mr.TNT


Ich versuch es mal:

Panasonic 50G10
http://www.avsforum....6&stc=1&d=1236823228

Samung 55B7100
http://www.avsforum....1&stc=1&d=1236823604

es gibt noch viel mehr, kann nicht alle bringen
Mr.TNT
Stammgast
#423 erstellt: 07. Mai 2009, 14:54
Geht wieder nicht ,...da muss man erst einlogen

Koperit doch einfach und setz hier ins forum komplett neu rein

http://load.imageshack.us/


gruss TNT
deepmac
Inventar
#424 erstellt: 07. Mai 2009, 23:00
der Pioneer 46V/37V hat ein unglaublich schönes Bild, da würde ich sofort wechseln, auch die neuen Gw10 Plasmas von Panasonic haben da keine Chance
hagge
Inventar
#425 erstellt: 08. Mai 2009, 15:01

enux schrieb:
Es ging mir nur darum, dass die zugrunde liegende Technik verglichen wird und nicht irgendwelche Modellreihen.

OK, dann sind wir uns einig und ich hätte besser Diesel und Benziner und nicht Porsche und Mercedes für meinen Vergleich nehmen sollen.

Hagge
Ahrny
Ist häufiger hier
#426 erstellt: 09. Mai 2009, 10:30
Habe Eure Diskussion verfolgt und bin erstaunt, mit wieviel Emotionen das Thema zeitweise diskutiert wird. Ich will versuchen, meine Sichtweise möglichst sachlich vorzutragen:

Ich bin derzeit zufriedener Plasma-Besitzer (Panasonic TH-50PV500E). Das Gerät ist nun 3,5 Jahre alt und zum damaligen Kaufzeitpunkt gab es für mich zum Plasma keine Alternative. Die Schwarzwerte der LCDs waren meiner Empfindung nach damals schlechter, die Farben unnatürlicher und das Bild pixeliger.

Für diesen Sommer steht nun der Kauf eines Neugerätes an, weil ich Full HD möchte und mir auch eine etwas größere Diagonale wünsche (55, 58 oder 60 Zoll). Eigentlich stand für mich schon fest, dass es wieder ein Plasma wird. Den gerade auslaufenden Panasonic TH-58PZ800 gibt es schon für unter EUR 2.800. Gestern war ich dann mal im MMarkt und habe mir die Parade der Großgeräte angesehen. Was soll ich sagen, nach einer Stunde intensiven Einstellens und Vergleichens stand für mich fest, dass es im Sommer kein Plasma, sondern diesmal ein LCD mit der neuen LED-Technik wird.

Der von mir anvisierte TH-58PZ800 stand im Vorführraum zufäligerweise direkt neben der aktuellen Gerätegeneration von Sony und Samsung, namentlich Sony's KDL-55X4500 und Samsung's UE55B7090. Natürlich waren die LCDs zu quietschig eingestellt und ich musste erstmal runterregeln. Auch den Plasma habe ich nach meinen Erfahrungen eingestellt. Der Unterschied war am Ende aber immer noch gigantisch. Kontrastwerte, Leuchtkraft, Schärfe, Plastizität. Die LCDs haben mir deutlich besser gefallen als der von mir ursprünglich favorisierte Plasma, der neben den beiden anderen Geräten blass wirkte, als stünde er hinter einem Schleier.

Natürlich weiß ich um die Tatsache, dass LCDs in hellen Räumen strahlender und kontrastreicher wirken, während Plasmas ihre Vorteile in dunkler Umgebung abrufen. Deshalb bat ich den freundlichen Verkäufer, den Vorführraum kurzzeitig abzudunkeln, was er dann auch tat so gut es eben ging. Eine gewisse Resthelligkeit aus der großen Verkaufshalle kam durch die Scheiben des Vorführraums natürlich noch rein, abe ich glaube, dass die Situation sehr gut mit meinem abendlich nur schwach beleuchteten Wohnzimmer vergleichbar war. Und auch unter diesen Bedingungen gefielen mir die beiden LCDs um Welten besser.

Ich glaube, ich bin genau ein solcher Fall, für den dieser Thread ins Leben gerufen wurde. Die neue Technologie der LED-Hintergrundbeleuchtung wird dazu führen, dass ich meinen Plasma (mit dem ich mehr als 3 Jahre durchaus zufrieden war) bald gegen einen LCD tauschen werde. Bei dieser Entscheidung habe ich die Pioneer-Plasmas bewusst nicht mit einbezogen, da diese bei der von mir gewünschten Bilddiagonale außerhalb meines Budgets liegen (max. EUR 3.800)

Jetzt stellt sich nur noch die Frage:

Sony KDL-55X4500 oder Samsung UE55B7090

Auch den Sony bekommt man ja mitlerweile für EUR 3.800 Strassenpreis. Kann mir jemand einen Tipp geben oder hat vielleicht sogar schon Erfahrungen mit der Technik dieser Geräte? Vielleicht mach ich auch diesbezüglich einfach einen eigenen Thread auf ...


[Beitrag von Ahrny am 09. Mai 2009, 10:49 bearbeitet]
fck
Inventar
#427 erstellt: 09. Mai 2009, 10:57

Ahrny schrieb:

Jetzt stellt sich nur noch die Frage:

Sony KDL-55X4500 oder Samsung UE55B7090



Also wenn die Bildqualität für dich der Haupt-Kaufgrund ist, würde ich, allein wegen dem local dimming, den X4500 empfehlen!
MM. nach immo mit einer der besten TV´s aufm Markt!
El_Greco
Inventar
#428 erstellt: 09. Mai 2009, 14:15
Na endlich ein "Plasma zu LCD Wechsler"
Ein Neue Samsung 859 in 58"(Plasma) wird mindestens 1000€ weniger kosten, da wird man über direkter Vergleich den beiden neugierig ...zu hause

Du kannst weiter berichten, wenn du in eigen nennst, schließlich ist der Thread dafür gedacht, erst dann kannst deine direkte Vergleiche zum vorherigen Plasma nennen.
fck
Inventar
#429 erstellt: 09. Mai 2009, 15:15

El_Greco schrieb:
schließlich ist der Thread dafür gedacht,


El_Greco
Inventar
#430 erstellt: 09. Mai 2009, 16:05

fck schrieb:

El_Greco schrieb:
schließlich ist der Thread dafür gedacht,


:.


Warum machst solche Augen?
Schau Titel Thread. Wenn der sein LCD erst gekauft hat und zu hause damit etwas gespielt hat, kann berichten, inwieweit sein Frontenwechsel sich gelohnt hat und ein Fazit ziehen(siehe Einführungsthread).

fck
Inventar
#431 erstellt: 09. Mai 2009, 16:32

El_Greco schrieb:

fck schrieb:

El_Greco schrieb:
schließlich ist der Thread dafür gedacht,


:.


Warum machst solche Augen?

Warum ich solche Augen mache lass ich mal so dahin gestellt..!
Mary_1271
Inventar
#432 erstellt: 09. Mai 2009, 17:58

Ahrny schrieb:

Jetzt stellt sich nur noch die Frage:

Sony KDL-55X4500 oder Samsung UE55B7090


Hallo Ahrny

Du hast diegleichen Erfahrungen gemacht wie ich. Allerdings mit einem Unterscheid. Wir hatten von Anfang an einen LCD. Noch niemals hat mich ein Plasma inpunkto Leuchtkraft, Reinweis und "Farbenfreudigkeit" überzeugt. Möglicherweise wird sich das mit den neuen Plasma-TVs der B-Serie von Samsung ändern. Aber wenn nicht, steht der Sony KDL-55X4500 ganz oben auf unserer Wunschliste. Das ist sozusagen im Moment der beste LCD der Welt. Die neuen Samsungs, z.B. der UE55B7090 ist sicherlich auch eine Augenweide, nur die Rand-LED-Technologie der B6xxx/7xxx/8000er Serie hat eben auch gegenüber der Möglichkeit der lokalen Verdunkelung beim Sony gravierende Nachteile. Taschenlampeneffekte werden dort möglicherweise Deine ständigen Begleiter im abgedunkeltem Raum sein! Der Xer von Sony hat mit der LD-LED-Technologie die Nase vorn. Ein Modell mit lokaler Verdunkelungsmöglichkeit gibt es aber auch von Samsung und im Herbst kommt dann auch der neue B9000er.

Ich empfehle Dir den Sony. Was hat er eigentlich in "Deinem" BlödiaMarkt gekostet? Welcher BlödiaMarkt (Stadt) war es?

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Mary
Bill_Kill
Stammgast
#433 erstellt: 09. Mai 2009, 18:11

fck schrieb:

El_Greco schrieb:

fck schrieb:

El_Greco schrieb:
schließlich ist der Thread dafür gedacht,


:.


Warum machst solche Augen?

Warum ich solche Augen mache lass ich mal so dahin gestellt..! ;)

Du hast also eingesehen, dass die Plasmas die Referenz sind, oder?
fck
Inventar
#434 erstellt: 09. Mai 2009, 18:43

Bill_Kill schrieb:

fck schrieb:

El_Greco schrieb:

fck schrieb:

El_Greco schrieb:
schließlich ist der Thread dafür gedacht,


:.


Warum machst solche Augen?

Warum ich solche Augen mache lass ich mal so dahin gestellt..! ;)

Du hast also eingesehen, dass die Plasmas die Referenz sind, oder? :D


Ja, definitiv!!!
Wenn man mal vom Flimmern, Phosphorlag, Spiegeln, Unschärfe, Stromverbrauch und Nachleuchten absieht!:D
Um mal auf deinem Niveau zu bleiben!!!
Junge Junge, die REFERENZ gibt es noch lange nicht!
Bill_Kill
Stammgast
#435 erstellt: 09. Mai 2009, 18:50

fck schrieb:
...Um mal auf deinem Niveau zu bleiben!!! ;)...

lumi1
Hat sich gelöscht
#436 erstellt: 09. Mai 2009, 19:33
Den sinnvollen Gehalt von Kill Bill´s letzten Posts möchte ich nun auch nicht wirklich kommentieren, aber das hier:


Wenn man mal vom Flimmern, Phosphorlag, Spiegeln, Unschärfe, Stromverbrauch und Nachleuchten absieht!


Sorry, aber Du hast Dir den hier mehr als verdient fck....

Für jeden Punkt, den Du erwähntest.
Aber ganz besonders für Unschärfe, Flimmern, Spiegeln noch den doppelten....

Du schreibst hier über Plasma´s, als lieferten sie ein Bild wie ein Bj. 75er Telefunken "Rundröhren" TV.

Übrigens;
das hagge auf Posts von mir eingeht, hat Dich auch nicht zu jucken.
Ich mag mit hagge bei Plasma vs. LCD beim Bildvergleich ganz bestimmt nicht auf einer Wellenlänge liegen, aber im Gegensatz zu Dir hat er wenigstens fundamentale Sachkenntnisse.
Du kannst nur sinnloses Blubblub, und anderen Leuten Smileys geben, deren Sinn Du wahrscheinlich selbst nicht interpretieren kannst.

Habe mir gerade extra nochmal die Mühe gemacht, den Thread zu überfliegen.
Leider mußte ich dabei feststellen, daß Du NICHTS, aber auch gar nichts außer den tollen, geringen Stromverbrauch Deines Daddel-Sonys hier beigesteuert hast.
Zu guten 95%.
Die restlichen paar Prozent setzen sich mangels Wissen aus hilflosen "Angriffen" gegen andere hier zusammen.
Und Du hast uns in einem(!) Post noch aufgeklärt, daß ein Plasma unter SONNENEINSTRAHLUNG(!!!) kein so gutes Bild liefert, und spiegelt.
Sehr gut; danke.
Nun, wenigstens da kann und will ich Dir nicht wiedersprechen, weil es stimmt.

Und wie macht das Dein Sony-LCD?
Blendet der die Sonne automatisch aus?



MfG.
fck
Inventar
#437 erstellt: 09. Mai 2009, 21:23

lumi1 schrieb:
daß Du NICHTS, aber auch gar nichts außer den tollen, geringen Stromverbrauch Deines Daddel-Sonys hier beigesteuert hast.
Zu guten 95%.

Mehr als en paar smileys gibts auch, besonders bei deinen Kommentaren al lá "LCD-Schrott", hier nicht hinzuzufügen!
Definitiv habe ich nicht die Fachkenntnisse von hagge, aber genug Ahnung durch vergleichen und testen habe ich allemal und gehe hier auch viel objektiver ran, alles die meisten aus dem Plasma-Lager!
Klar war die Antwort auf kill bills post gewollt übertrieben, gegenüber so manchem Pro-Plasma post hier aber völlig harmlos!

In diesem Sinne... blubb blubb


[Beitrag von fck am 09. Mai 2009, 21:33 bearbeitet]
fck
Inventar
#438 erstellt: 09. Mai 2009, 21:31

lumi1 schrieb:

Aber ganz besonders für Unschärfe, Flimmern, Spiegeln noch den doppelten....



Äähhhhm, das musst du mir jetzt mal erklären
Alle drei von dir so schön hervorgehobenen Punkte sind de facto bei dieser Technik vorhanden!
Ahrny
Ist häufiger hier
#439 erstellt: 09. Mai 2009, 23:30

Mary_1271 schrieb:

Möglicherweise wird sich das mit den neuen Plasma-TVs der B-Serie von Samsung ändern. Aber wenn nicht, steht der Sony KDL-55X4500 ganz oben auf unserer Wunschliste. Das ist sozusagen im Moment der beste LCD der Welt.
Mary


Hallo Mary,
Die LCD-Welt ist für mich neu und daher musste ich mich in den vergangenen Stunden erst mal ein bischen einlesen. Ich war in den Samsung und Sony Foren und habe mich durch so manchen Thread "durchgekämpft" und bin dabei übrigens auch auf Beiträge von Dir gestoßen. Die B7er und B8er Reihe von Samsung hat die Edge-LEDs und somit kein Local Dimming. Ein besserer Schwarzwert wird hier durch die Absenkung der Gesamthelligkeit (Global Dimming) erreicht, jedoch leidet dadurch der Kontrastumfang. Über die Vor- und Nachteile der beiden Varianten bin ich jetzt sehr gut informiert. Beide Umsetzungen (Samsung/Sony) sind derzeit nicht perfekt (Taschenlampen/Clouding) aber ich denke, das ist jammern auf hohem Niveau. Vielleicht sollte ich bis zum Herbst auf die neue B9er Serie von Samsung warten. Die verspricht die Vorteile des LD mit den Multimedia-Fähigkeiten der B7er Serie zu verbinden. Mal sehen.


Mary_1271 schrieb:

Ich empfehle Dir den Sony. Was hat er eigentlich in "Deinem" BlödiaMarkt gekostet? Welcher BlödiaMarkt (Stadt) war es?
Mary


Es ist der MM in Paderborn NRW. Die versuchen das Gerät dort tatsächlich für den UVP zu verkaufen (EUR 4.999).
Mary_1271
Inventar
#440 erstellt: 10. Mai 2009, 00:43

Ahrny schrieb:

Hallo Mary,
Die LCD-Welt ist für mich neu und daher mußte ich mich in den vergangenen Stunden erst mal ein bißchen einlesen. Ich war in den Samsung und Sony Foren und habe mich durch so manchen Thread "durchgekämpft" und bin dabei übrigens auch auf Beiträge von Dir gestoßen. Die B7er und B8er Reihe von Samsung hat die Edge-LEDs und somit kein Local Dimming. Ein besserer Schwarzwert wird hier durch die Absenkung der Gesamthelligkeit (Global Dimming) erreicht, jedoch leidet dadurch der Kontrastumfang.


Hallo Ahrny

Genauso ist das. Dieses Global Dimming läßt sich zwar im Service Menü ausschalten, aber dadurch verringert sich der Schwarzwert/Kontrast und der Taschenlampeneffekt erhöht sich gegebenenfalls. Vermutlich sind aber die LCD-Panele insgesamt etwas lichtundurchlässiger geworden und damit schwarzwertmäßig trotzdem erheblich besser als bei älteren LCDs. Sollte man ein Gerät der neuen Edge-LED Serie erwischen, bei dem sich der Taschenlampeneffekt (Flashlights) minimiert, ist diese Riege der echten Flachmänner sicherlich absolut empfehlenswert. Wir sind ja ebenfalls am überlegen, aber allein das spiegelnde Display schreckt mich ab.



Ahrny schrieb:

Über die Vor- und Nachteile der beiden Varianten bin ich jetzt sehr gut informiert. Beide Umsetzungen (Samsung/Sony) sind derzeit nicht perfekt (Taschenlampen/Clouding) aber ich denke, das ist jammern auf hohem Niveau. Vielleicht sollte ich bis zum Herbst auf die neue B9er Serie von Samsung warten. Die verspricht die Vorteile des LD mit den Multimedia-Fähigkeiten der B7er Serie zu verbinden. Mal sehen.


Ja, also ich stehe auch voll "im Stoff". Ich könnte sicherlich jedem BlödiaMarkt-Verkäufer in die Tasche stecken.
"Taschenlampen" soll es beim LED-Xer dank LD nicht oder kaum geben. Naja, aber das weißt Du ja.

Wenn Du die Geduld hast bis Herbst auf den neuen LD-LED von Samsung zuwarten, machst Du bestimmt nichts verkehrt. Es soll ja auch von Sony ein Nachfolger kommen.


Ahrny schrieb:

Es ist der MM in Paderborn NRW. Die versuchen das Gerät dort tatsächlich für den UVP zu verkaufen (EUR 4.999). :D


Das ist eine Frechheit! Aber die denken sich vielleicht, daß ohnehin jeden Tag wieder ein(e) Dumme(r) wach wird und den Listenpreis bezahlt. So blöd kann man aber doch beinahe garnicht sein! Oder?

Na dann, viel Spaß beim Auswählen Deines neuen TVs.

Liebe Grüße
Mary
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#441 erstellt: 10. Mai 2009, 03:40
Junge, Junge... hier ist aber was los - nach dem Lesen des Threads sind bei mir irgendwie fast nur ein paar gewohnt technisch fundierte, ausführliche Posts von Hagge und eine ganze Menge unnötiges im Gedächtnis geblieben... *seufz*

@Ahrny
Was ich eigtl mitteilen wollte - bist du bei denen Recherchen schon auf den Test zum B7000 bei hdtvtest.co.uk gestoßen? Da schneidet er nicht wirklich gut ab - v.a. das widerliche Auto-Dimming "Pumpen" im Bild würde mich wahrscheinlich wahnsinnig machen...

Den X4500 haben sie leider nie getestet

Die Website ist mit Abstand meine Lieblingstestseite (und die einzige, deren Reviews ich wirklich nahezu uneingeschränkt vertraue), da sie quasi von Nerds für Nerds (Normalos kommen aber auch nicht zu kurz :D) betrieben wird und die Leute dort gewissenhaft und relativ ausführlich auch auf Sachen testen, die oft zu kurz kommen aber mir persönlich sehr wichtig sind - nämlich v.a. die Höhe des Input-Lags (für die Zocker sehr wichtig zu wissen) und wie gut sich der TV auf den D65-Standard kalibrieren lässt (für die "ich will Filme genau so sehen wie der Regisseur sich das dachte"-Fraktion das non-plus-ultra!).

Durch sie bin ich übrigens auf meinen Sony 40W4000 gekommen, mit dem ich auch absolut glücklich bin, da mich das bisschen Bewegungsunschärfe eines LCDs ohne 100Hz noch nie sonderlich gestört hat, der Schwarzwert mit 0,05 cd/m² auf Augenhöhe mit so manchem Plasma ist (neueste Generation Panasonic und v.a. Pioneer sind diesbezüglich unter idealen Bedingungen aber natürlich klar besser) und der Farbraum nach Kalibrierung *exakt* den D65-Spezifikationen entspricht (so viel übrigens zum Thema "LCDs haben immer so grelle Bonbonfarben"... :.) - hätte er noch Grauskalierungseinstellungen um die Farbtemperatur 100%ig auf D65 zu kalibrieren, wäre das Bild (bis auf die leichte Bewegungsunschärfe eben) nahezu perfekt!
So muss man je nach Einstellung mit einer geringfügig zu hohen oder zu niedrigen FT leben... was bei all den anderen Vorzügen aber imho durchaus verschmerzbar ist.8)

Naja, das jetzt auch nur als Beispiel für einen LCD, der für unter 1000€ (momentan wird die 40" Variante meist für um die 800€ abverkauft) ein bis auf die oben genannten Einschränkungen absolut hervorragendes Bild liefert...
Ahrny
Ist häufiger hier
#442 erstellt: 10. Mai 2009, 21:43

mysqueedlyspoochhurts schrieb:

@Ahrny
Was ich eigtl mitteilen wollte - bist du bei denen Recherchen schon auf den Test zum B7000 bei hdtvtest.co.uk gestoßen? Da schneidet er nicht wirklich gut ab - v.a. das widerliche Auto-Dimming "Pumpen" im Bild würde mich wahrscheinlich wahnsinnig machen...images/smilies/insane.gif

Die Website ist mit Abstand meine Lieblingstestseite (und die einzige, deren Reviews ich wirklich nahezu uneingeschränkt vertraue)...


Ja, die Seite ist mir bekannt und auch ich finde alle bislang von mir gelesenen Test sehr fundiert und objektiv. Schade, dass der X4500 hier nicht getestet wurde.


[Beitrag von Ahrny am 10. Mai 2009, 21:44 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#443 erstellt: 26. Mai 2009, 20:50
Habe mich erlaubt euch den Link anzuhängen, passend zum Thema:
http://www.hifi-foru...=1795&postID=299#299

http://www.hifi-foru...=1795&postID=317#317

Gleichzeitig hat ein andere User fast gleichen Vergleich bzw. LCD-Plasmawechsel gemacht und zu solchen ergebnisen gekommen:

http://www.hifi-foru...670&postID=1369#1369

http://www.hifi-foru...670&postID=1378#1378

Den Fazit überlasse ich Euch ansonsten besten Dank an RobbyAnalog&DonKingo:prost


[Beitrag von El_Greco am 26. Mai 2009, 20:55 bearbeitet]
liable
Stammgast
#444 erstellt: 26. Mai 2009, 21:10

El_Greco schrieb:
Habe mich erlaubt euch den Link anzuhängen, passend zum Thema:
http://www.hifi-foru...=1795&postID=299#299

http://www.hifi-foru...=1795&postID=317#317

Gleichzeitig hat ein andere User fast gleichen Vergleich bzw. LCD-Plasmawechsel gemacht und zu solchen ergebnisen gekommen:

http://www.hifi-foru...670&postID=1369#1369

http://www.hifi-foru...670&postID=1378#1378

Den Fazit überlasse ich Euch ansonsten besten Dank an RobbyAnalog&DonKingo:prost


Sehr gute Posts... stimme auch mit den meisten Argumenten überein. Mein Problem ist LEIDER, dass ich bei jedem Plasma ein leichtes bis stärkeres Flimmern wahrnehme. Sogar beim G10 von Panasonic hab ich letztens im Saturn (im dunklen Raum) ein Flimmern des Bildes gesehen. Wäre das nicht, würd ich nen Plasma kaufen... so muss ich auf LCD ausweichen. Welcher steht noch nicht fest... denke aber mit dme Philips 9664 werd ich nichts falsch machen.
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#445 erstellt: 27. Mai 2009, 17:10
Na, dann will ich auch einmal

Mein erster Flachmann war ein 42"LG Plasma vor knapp 2 Jahren.

Das Bild hatte mir im Laden ganz gut gefallen. Als der Dann bei mir zuhause stand, habe ich ca 12h am Stück versucht ein passables Bild hinzubekommen. Leider ist alles in schwarz versumpft, es war nicht zum aushalten. Auch war keine richtige Schärfe machbar. Nochmal 2 Tage rumgestellt, dann in den Karton gepackt und umgetauscht.

Danach, aufgrund der vielen Lobeshymnen auf den Panasonic PV71 mit dem G10 Panell gewechselt. Das Bild war besser als LG, aber auch keine Schärfe. Das hat für mich so ausgesehen, wie auf meiner alten Röhre.

Jetzt steht er bei meinem (mit einer Sehschwäche)Vater. Mein Traumgerät war dann der Sony KDS55 Rückpro. Ich finde, dass der auch heute noch ein Hammer Bild macht. Der Sony war mir aber zu teuer und so ist es ein Samsung 40RB81 geworden.

Der macht bei DVD u. BR ein tolles scharfes Bild, bei normalen Fernsehempfang gefällt er mir aber gar nicht so gut.

Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach einem größeren TV. Mindestens 55-63" und werde mir sowohl Plasma als auch LCDs anschauen. Wenn mir dort das Bild nicht so gefallen sollte, wie ichs mir vorstelle, dann ersteigere ich mir einen Sony KDS, der wie gesagt, auch heute noch ein sehr gutes Bild macht.

Fazit: Kein Plasma konnte mich mit Bildschärfe begeistern aber LCDs sind auch nicht perfekt. Das schlimmste daran ist aber, dass man oft nur die Hälfte vom Film mitkriegt, weil man sich über diese Artefaktbildung oder jene Bewegungsunschärfe, hier ein Ruckler und da mal was, so rumärgert.

Ist wie beim Musikhören. Man konzentriert sich nur noch auf Räumlichkeit, Dynamik, Hochton, Bass und Mitten, dass man kaum noch seine CDs genießen kann, weil man überall was auszusetzen hat.

Jedem seinen Flachmann, egal welche Technik.

Gruß Guido
Mary_1271
Inventar
#446 erstellt: 27. Mai 2009, 20:41

stoffels-freetime schrieb:
Sony KDS55 Rückpro.


Hallo

Aha. Und ein Rückpro soll schärfer sein als ein Plasma oder gar LCD?

Von was träumst Du eigentlich nachts?

Wenn Du einen Rückpro als scharf betrachtest, hast Du noch nie einen guten LCD gesehen. Die toppen inpunkto Schärfe auch Plasmas. Wie bitteschön soll denn ein Rückprojektions-TV schärfer als ein LCD sein?

Liebe Grüße
Mary
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#447 erstellt: 27. Mai 2009, 22:28
Der KDS macht ein super natürliches Bild. Hast du schon mal einen gesehen? Es ist ein besseres Bild als auf den Plasmas die ich gesehen habe, aber auch für mich, besser als auf LCDs.

Jedoch ist das ja auch ein LCD-TV nur mit Rückprojektion.

Diese Technik hat viele Vorteile.

Und , warum so agressiv Mary, oder bist du ein verkappter Mario? Immer schön nett bleiben, schließlich wollen wir hier Erfahrungen hören und nicht Krieg spielen.

Gruß Guido
El_Greco
Inventar
#448 erstellt: 27. Mai 2009, 23:56
http://www.hifi-foru...=5718&postID=222#222

und Bilder von Pana und co. die ich auch dort gefunden habe:
http://img248.imageshack.us/img248/7523/dscf7437qt1.jpg
http://img244.imageshack.us/img244/8480/pio5010fd999yr7.jpg
(das war ein Pio)
ein "scharfes" Projektor:
http://img246.imageshack.us/img246/5581/ht4as5.jpg

Na ja, nur zur Info, ich gucke bei eingestellte Schärfe auf drei(10 ist max.) auf meinem Sammy und so machen die meiste Mein Abstand bei 50" beträgt 3-3,5m
fck
Inventar
#449 erstellt: 28. Mai 2009, 01:19

El_Greco schrieb:

ein "scharfes" Projektor:
http://img246.imageshack.us/img246/5581/ht4as5.jpg


Ähm, du weisst aber schon was der Unterschied zwischen nem SXRD TV und nem Projektor ist!
El_Greco
Inventar
#450 erstellt: 28. Mai 2009, 17:19

fck schrieb:

El_Greco schrieb:

ein "scharfes" Projektor:
http://img246.imageshack.us/img246/5581/ht4as5.jpg


Ähm, du weisst aber schon was der Unterschied zwischen nem SXRD TV und nem Projektor ist! :.

SXRD TV ist auch ein Projektor oder
Aber bin zugegeben kein Kenner in dem Gebiet.
Mary_1271
Inventar
#451 erstellt: 28. Mai 2009, 17:31

stoffels-freetime schrieb:
Der KDS macht ein super natürliches Bild. Hast du schon mal einen gesehen? Es ist ein besseres Bild als auf den Plasmas die ich gesehen habe, aber auch für mich, besser als auf LCDs.


Hallo

Natürlich habe ich einen 50" KDS für damals etwa 1350,-€ im BlödiaMarkt gesehen. Und nein! Von Super kann keine Rede sein. Zu dunkel, schlechter Blickwinkel, flaues Bild.


stoffels-freetime schrieb:

Jedoch ist das ja auch ein LCD-TV nur mit Rückprojektion.


Seit wann ist ein Rückpro ein LCD? Da projizieren Röhren das Bild von hinten auf eine....... was auch immer. Das kann nicht besser aussehen als ein waschechter LCD oder Plasma!


stoffels-freetime schrieb:

Und , warum so agressiv Mary, oder bist du ein verkappter Mario?


Diese Platte hat langsam einen Sprung! Glaube doch, was Du willst!


stoffels-freetime schrieb:
Immer schön nett bleiben,


Das sollte ich eigentlich hinbekommen. Tut mir leid. Aber wenn jemand Dinge schreibt, die einfach nicht möglich sein können, reagiere ich eben manchmal über.

Typisch Frau? Schei* Vorurteile, was?

@El Greco

So in etwa , wie das Bild von "Planet Erde" habe ich das Bild vom Rückpro in Erinnerung.
Das war ein typisches Beispiel dafür, wie ich niemals fernsehenschauen möchte...... auch wenn es im Original natürlich besser aussieht. Da lobe ich mir Deine beiden anderen Bilder.

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum sollte ich vom LCD zum Plasma wechseln?
Osyrys77 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  8 Beiträge
Warum LCD ?
Mondieu am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  8 Beiträge
LCD oder Plasma
uschuhmacher am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Plasma vs. LCD
McBauer am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Diplomarbeit über Plasma/LCD/Röhre
marcnesium am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  3 Beiträge
? LCD / Plasma waagrecht montieren ?
HATL66 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  7 Beiträge
Zu Plasma-LCD Displays
jobas am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  23 Beiträge
Plasma / LCD an die Wand?
bedrus am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  15 Beiträge
Zukunft LCD oder Plasma?
scubafat am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  9 Beiträge
plasma oder lcd???
lockinger am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.168