Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Warum bin ich vom Plasma zu LCD gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
Mary_1271
Inventar
#351 erstellt: 29. Apr 2009, 13:24

Maddin33 schrieb:
Ach Mary,

so klein bin ich mit meinen 1,90 nun doch nicht, oder meinst Du damit meinen geistigen Horizont der wohl nicht so groß sein kann, da ich Plasma bevorzuge?

Und genau, laßt uns in Ruhe, denn wir haben schon mit dem Phosphor-Lag genug Probleme, immer diese Flecken am Teppich in dem schlimmen grün, immer das teure und komplizierte nachfüllen des Phosphors mittels einer Pipette, mich wundert eigentlich, daß ich noch Zeit habe hier zu schreiben :prost




Hallo

Du hast aber zugegeben, daß es für einen "relativ hohen"(?) Preis mittlerweile LCDs (LED mit LD-Hintergrundbeleuchtung) gibt, die den Plasma ebenbürtig sind..... und das zählt. Am Blickwinkel muß natürlich noch gefeilt werden....... genauso wie beim Plasma an der Helligkeit gefeilt werden muß.

Bei einer Größe von 1,90m kannst Du mir mit meinen 1,62m locker auf den Kopf "spucken". Andere Dinge würde ich mir niemals unbegründet anmaßen!

Liebe Grüße
Mary
kopfbeisser
Inventar
#352 erstellt: 29. Apr 2009, 13:39

kopfbeisser schrieb:
aber leider kosten die led lcds noch zu viel für nen zweit tv; fakt: kasten ist 2,30 hoch und ich lieg im bett 4,0m entfernt; was hab ich da für nen winkel? kleine rechenaufgabe;)

sonst irgendwelche lösungsvorschläge? will nicht unbedingt über den kästen wandhalterung anbringen;((

und wenn ich nur dvd und dvb-t im schlafzimmer schau, reicht hd-ready oder?

hat hd ready eigentlich besseren betrachtungswinkel?
Maddin33
Stammgast
#353 erstellt: 29. Apr 2009, 13:45

kopfbeisser schrieb:

kopfbeisser schrieb:
aber leider kosten die led lcds noch zu viel für nen zweit tv; fakt: kasten ist 2,30 hoch und ich lieg im bett 4,0m entfernt; was hab ich da für nen winkel? kleine rechenaufgabe;)

sonst irgendwelche lösungsvorschläge? will nicht unbedingt über den kästen wandhalterung anbringen;((

und wenn ich nur dvd und dvb-t im schlafzimmer schau, reicht hd-ready oder?

hat hd ready eigentlich besseren betrachtungswinkel?


Das mit dem Betrachtungswinkeln ist unabhängig ob FullHD oder HD-Ready. Wie gesagt, vielleicht ist es bei Dir ja kein Problem mit dem Betrachtungswinkel. Da hilft leider nur testen.
lumi1
Hat sich gelöscht
#354 erstellt: 29. Apr 2009, 13:52

Du hast aber zugegeben, daß es für einen "relativ hohen"(?) Preis mittlerweile LCDs (LED mit LD-Hintergrundbeleuchtung) gibt, die den Plasma ebenbürtig sind..... und das zählt. Am Blickwinkel muß natürlich noch gefeilt werden....... genauso wie beim Plasma an der Helligkeit gefeilt werden muß.


Jetzt hier den Sachverhalt zu erklären, wie "LED-Local-Dimming" tatsächlich funktioniert, würde JEDEN Rahmen sprengen.
Kurzfassung:
Es ist auch mit dieser Technik UNMÖGLICH, PIXELGENAU Die Schwarz-/InBild-Kontrastwerte so PERFEKT zu realisieren, wie mit einem Plasma oder gar noch CRT!

Das wissen auch die Hersteller.
Wer zudem SEHR KRITISCH hinsieht weiß, daß es oberflächlich zwar nett aussieht, aber im Detail NOCH MEHR Unzulänglichkeiten produziert, als die LCD-TV-Technik ohne hin schon hat(te).

Am Blickwinkel gibt es außerdem auch nichts mehr zu verbessern, Ende der Fahnenstange.
Das ist Physik, that´s all.

Auch das wissen die hersteller, und noch mehr......
Wer sich nur mal die Mühe macht, und anständig gurgelt, findet auch ETWAS Input seitens der Hersteller selbst darüber.
noch besser, wenn man wie meine Wenigkeit, Kontakt zu RICHTIGEN Fachleuten der hersteller hat (Z.B. Sony).

Daher kann ich eine KLARE Aussage treffen, ohne anmaßend zu sein, da aus erster Quelle:
Die LCD-TV-Technik hat zu 95% das Ende ihrer Entwicklung/Fortschritts erreicht.

Bei plasma HÄTTE es noch weitaus mehr potential gegeben, doch leider wurde das ja mittleweile im Keim erstickt.

Dank allseits bewußter Maßnahmen seitens der Industrie, Flachpresse, und das schlimmste, letzendlich durch Null-Ahnungs-Geister, wie sie auch hier leider zu hauf im Forum vetreten sind.

So, und jetzt können alle noch LCD-Kisten kaufen, irgendwann wirds noch "888HZ Natural-Schmier" geben, und damit glücklich sein, solange sie in der halbwegs mitte sdes bildes sitzen.

Puuh....
Sorry, daß mußte jetzt raus.
Und ja, diesmal war mein post hier EINDEUTIG als Pro-Plasma-Fanboy zu verstehen.
Aber bitte objektiv zu verstehen, denn so meinte ich es auch.
irgendwo erwähnte ich es schon etliche Male....
MIR ist die Technik EGAL, die das Bild macht.
NUR, sie soll es GUT machen.
Und nicht.....Blubblub.....

MfG.
Maddin33
Stammgast
#355 erstellt: 29. Apr 2009, 13:55
[quote="Mary_1271



Hallo

Du hast aber zugegeben, daß es für einen "relativ hohen"(?) Preis mittlerweile LCDs (LED mit LD-Hintergrundbeleuchtung) gibt, die den Plasma ebenbürtig sind..... und das zählt. Am Blickwinkel muß natürlich noch gefeilt werden....... genauso wie beim Plasma an der Helligkeit gefeilt werden muß.

Bei einer Größe von 1,90m kannst Du mir mit meinen 1,62m locker auf den Kopf "spucken". Andere Dinge würde ich mir niemals unbegründet anmaßen!

Liebe Grüße
Mary[/quote]

Erwischt, ich muss zugeben, dass der vielfach genannte Sony ein gutes Gerät ist, welches ich aber für den Preis erwarte. Mir persönlich würde er schon gefallen, aber für das gleiche Geld erhalte ich einen für meine Bedürfnisse gleichwertigen Fernseher mit sehr viel Zubehör wie AV, Boxen usw.

Meine Frau ist auch nur 1,60, da habe ich auch mal versucht Ihr auf dem Kopf zu spucken, aber Ihr rechter Haken genau ans Kinn war dann doch sehr überzeugend
Deswegen habe ich von den kleinen Frauen einen riesen Respekt....

Liebe Grüße zurück

Maddin

PS: ich finde es toll, dass sich hier auch Frauen in einer eigentlichen Männerdomäne zum diskutieren finden lassen, ist erfrischend
lumi1
Hat sich gelöscht
#356 erstellt: 29. Apr 2009, 14:12

PS: ich finde es toll, dass sich hier auch Frauen in einer eigentlichen Männerdomäne zum diskutieren finden lassen, ist erfrischend


Das finde ich allerdings auch!
Respekt to Mary!

Gäbe es nur mehr solcher Frauen; würde die sogar heiraten, wenn sie LCD-Fan´s sind.


Was den Haken angeht;
Meine Frau ist 1,73m, da geht das eh nicht.
Aber meine Tochter mit ihren 1,65m hat schon ordentlich was drauf....

Oioioi....

MfG.
Maddin33
Stammgast
#357 erstellt: 29. Apr 2009, 14:16
[quote]Was den Haken angeht;
Meine Frau ist 1,73m, da geht das eh nicht.
Aber meine Tochter mit ihren 1,65m hat schon ordentlich was drauf....

Oioioi....
[/quote]


Ohja, wir Männer sind schon arm dran, und dann immer das wenn wir uns mal was technisches kaufen wollen.


[Beitrag von Maddin33 am 29. Apr 2009, 14:17 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#358 erstellt: 29. Apr 2009, 14:23
Nee, da habe ich das Zepter in der Hand!

Da frag´ich niemand.....
Und, naja, wenn´s mein Frauchen gar nicht mehr aushält mit mir in meiner Hütte, ab und an, hat sie zum Glück noch ihre eigene Zweitwohnung.
Z.B. wenn ein RICHTIGER Kinoabend angesagt ist......

Nun, dafür besteht auch ihre gesamte "Technik" in der Wohnung aus meinem oft ausgemußterten Fundus.
Und ab und an mal noch ein Geschenk nach Frauen-Art; das passt dann schon.

By the way......
Natürlich hat sie auch einen Plasma; was sonst?
Ich will ja auch gescheit gucken, wenn ich mal in ihrer Bude bin.

MfG.
Mary_1271
Inventar
#359 erstellt: 29. Apr 2009, 14:38

lumi1 schrieb:

Jetzt hier den Sachverhalt zu erklären, wie "LED-Local-Dimming" tatsächlich funktioniert, würde JEDEN Rahmen sprengen.
Kurzfassung:
Es ist auch mit dieser Technik UNMÖGLICH, PIXELGENAU Die Schwarz-/InBild-Kontrastwerte so PERFEKT zu realisieren, wie mit einem Plasma oder gar noch CRT!



Hallo Lumi1

Ich weiß wie LD funktioniert. Perfekt ist es natürlich nicht, aber das ist ja Plasma auch nicht. Was mich am Plasma am meisten abschreckt (wie auch bei vielen neuen LCDs) ist das spiegelnde Display und die (deutlich) geringere Helligkeit der Plasmas. Aber sonst!?
Das Bild muß gut sein. Darin sind wir uns unbedingt einig.


Da frag´ich niemand.....


Kleine Macho was?




Maddin33 schrieb:

Meine Frau ist auch nur 1,60, da habe ich auch mal versucht Ihr auf dem Kopf zu spucken, aber Ihr rechter Haken genau ans Kinn war dann doch sehr überzeugend
Deswegen habe ich von den kleinen Frauen einen riesen Respekt....


Hallo Maddin33

Deine Frau heißt wohl Regina Halmich (die Boxerin) ?
Mein Mann ist nur 1,78m. Da muß er sich schon etwas anstrengen, mir auf den Kopf zu spucken!


Maddin33 schrieb:

PS: ich finde es toll, daß sich hier auch Frauen in einer eigentlichen Männerdomäne zum diskutieren finden lassen, ist erfrischend :prost


Oooch.... Männerdomäne!!! Es gibt genug Frauen, die sich für moderne Technik interessieren. Mein Mann ist allerdings der größere Experte. Der hat bloß keine Lust in irgendwelchen Foren zu schreiben...... der faule Sack!


Ohja, wir Männer sind schon arm dran, und dann immer das wenn wir uns mal was technisches kaufen wollen.


Nun, da hat mein Mann das große Los gezogen. Ich bin ja genauso verrückt.

Liebe Grüße
Mary
lumi1
Hat sich gelöscht
#360 erstellt: 29. Apr 2009, 15:02

Kleine Macho was?

Nee, wirklich nicht!
Ich habe nur vor 23 Jahren, solange sind wir nun mit ner Unterbrechung zusammen, von Anfang an klar die Fronten geklärt!
Ich stellte bereits in unserer ersten Wohnung meine ganzen Lautsprecher etc. genau dort hin, wo es zweckmäßig und optimal für mich und die Tevchnik ist.

Im Gegenzug "durfte" meine Frau IMMER mit ALLEM anderen machen, was sie will.
von mir aus könnte sie sagen, ich soll mein Haus mit rosa Ziegeln decken, oder meinetwegen bekommt sie auch nen Beauty-Salon-Raum.
Ist mir alles schnuppe.....
Aber bei meinen Hobbys gibts dafür aucch keine kompromisse.
Übrigens; eines DER Geheimnisse für funktionierende Beziehungen/Ehen.
Man hat ja nicht dem Partner sein Leben, seine Individualität und freiräume "gekauft".
Wer den anderen wirklich liebt, der respektiert, bzw. toleriert auch GERNE dessen Bedürfnisse.

MfG.
ssirius
Inventar
#361 erstellt: 29. Apr 2009, 17:10
Die Unzulänglichkeiten beim Plasma sind für mich sehr viel schwerwiegender als die der LCD´s.

Phosphorlag, Surren, Nachleuchten nach längeren Spielsessions und ein leichtes Grossflächenflimmern sind für mich zuviel des Guten. Ich finde da lediglich den Preis attraktiv.

Ich kann mit den Schwächen meines LCD viel besser leben.
hagge
Inventar
#362 erstellt: 29. Apr 2009, 17:14

lumi1 schrieb:
Jetzt hier den Sachverhalt zu erklären, wie "LED-Local-Dimming" tatsächlich funktioniert, würde JEDEN Rahmen sprengen.
Kurzfassung:
Es ist auch mit dieser Technik UNMÖGLICH, PIXELGENAU Die Schwarz-/InBild-Kontrastwerte so PERFEKT zu realisieren, wie mit einem Plasma oder gar noch CRT!

Theoretisch ja, praktisch ist es irrelevant. Hast Du Dir schon mal Gedanken darüber gemacht, was Du für Medien anschaust? Digital-TV mit MPEG-Übertragung. DVD mit MPEG-Übertragung. BD mit MPEG-Übertragung. Überall steckt MPEG-Komprimierung drin, unkomprimierte Medien gibt es ja gar nicht mehr.

Und wie funktioniert MPEG? Im Prinzip wie JPEG, nur noch zusätzlich mit Deltakomprimierung, also dass nur die Änderungen von Bild zu Bild übertragen werden und nur ab und zu mal wieder ein kompletter Referenzframe kommt. Aber *innerhalb* eines Bildes kommt eine Komprimierung zum Zuge, die der von JPEG sehr ähnlich ist. Und die basiert auf einer Frequenzanalyse und schneidet im Wesentlichen alle hohen Frequenzen ab. Starke Kontrastunterschiede, also wo sich tatsächlich von Pixel zu Pixel starke Farbunterschiede ergeben, können aber nur mit hohen Frequenzen erzeugt werden. Und genau die sind in all diesen Medien gar nicht mehr da. So, und für was braucht man nun diese ach so tolle pixelgenaue Fähigkeit, Schwarz und Weiß anzuzeigen? Die anzuzeigenden Bilder *haben* gar keine solchen schnellen Helligkeitswechsel mehr.

Außerdem habe ich neulich weiter oben hier im Thread schon gesagt, dass für die Kontraste durchaus Werte von 1000:1 ausreichen, weil das Auge alles andere sowieso mittelt. Insofern ist jede Argumentation, die was anderes fordert, nur theoretischer Natur und entbehrt der Notwendigkeit in der Praxis.


Am Blickwinkel gibt es außerdem auch nichts mehr zu verbessern, Ende der Fahnenstange.
Das ist Physik, that´s all.

Papperlapapp. Das sind Kristalle und durch eine andere Anordnung/Drehrichtung kann hier auch noch mehr Blickwinkel herausgeholt werden. Die sog. BluePhase-Panels, die demnächst herauskommen, werden hier wieder einiges an Verbesserung bringen.


Daher kann ich eine KLARE Aussage treffen, ohne anmaßend zu sein, da aus erster Quelle:
Die LCD-TV-Technik hat zu 95% das Ende ihrer Entwicklung/Fortschritts erreicht.

Ja, genauso wie 95% der Festplattenkapazitäten erreicht sind. Und 95% der RAM- und Flashspeicherdichte. Und 95% der Rechengeschwindigkeit bei Prozessoren.

Glaub mir's, genau wie dort wird das mit der LCD-Technik *immer* weitergehen, bis ein perfektes Bild da ist.


Bei plasma HÄTTE es noch weitaus mehr potential gegeben, doch leider wurde das ja mittleweile im Keim erstickt.

Warum? Weil die Leute das nicht gekauft haben. Und warum haben sie das nicht gekauft, wenn es doch angeblich alles so viel besser als bei LCD ist?


Dank allseits bewußter Maßnahmen seitens der Industrie, Flachpresse, und das schlimmste, letzendlich durch Null-Ahnungs-Geister, wie sie auch hier leider zu hauf im Forum vetreten sind.

Anstatt eine solche hanebüchene Verschwörung zu unterstellen, wollen die Plasma-Fans die viel näherliegende Begründung anscheinend nicht mal ansatzweise in Betracht ziehen, nämlich dass LCDs tatsächlich in der Summe mehr Vorteile haben als Plasmas. Und dass die Mehrheit der Leute eben nicht dumm ist, sondern diese Vorteile sieht und sich sehr bewusst für LCD entschieden hat.


So, und jetzt können alle noch LCD-Kisten kaufen, irgendwann wirds noch "888HZ Natural-Schmier" geben, und damit glücklich sein, solange sie in der halbwegs mitte sdes bildes sitzen.

Kann es sein dass Du gerade so ein ganz klitzekleinwenig übertreibst?

Gruß,

Hagge
Sibe
Stammgast
#363 erstellt: 29. Apr 2009, 17:22
ich habe da mal eine Theorie, warum einige Plasma so toll finden:

die Gewohnheit

weil Plasma ja mehr oder weniger eine Erweiterung von CRT ist, also der guten alten Röhre, kommt ihnen das Bild besser vor.

Aber heute sind alle Monitore an PCs ja LCDs, Röhren kennt kaum noch einer, die Hersteller wollen auch keine Plasmas mehr herstellen (scheint sich nicht zu lohnen), die meisten TVs sind LCDs.

Also gewöhnen sich die Leute früher oder später an das LCD-Bild und Plasmas sterben eh aus.

Im Endeffekt ist ein LCD-Bild halt anders, im ersten "Moment" ungewohnt, aber eigentlich auf lange Sicht besser, aber noch ungewohnt.

Nur so eine Überlegung, nicht gleich


Sibe
lumi1
Hat sich gelöscht
#364 erstellt: 29. Apr 2009, 17:52

Und wie funktioniert MPEG? Im Prinzip wie JPEG, nur noch zusätzlich mit Deltakomprimierung, also dass nur die Änderungen von Bild zu Bild übertragen werden und nur ab und zu mal wieder ein kompletter Referenzframe kommt. Aber *innerhalb* eines Bildes kommt eine Komprimierung zum Zuge, die der von JPEG sehr ähnlich ist. Und die basiert auf einer Frequenzanalyse und schneidet im Wesentlichen alle hohen Frequenzen ab. Starke Kontrastunterschiede, also wo sich tatsächlich von Pixel zu Pixel starke Farbunterschiede ergeben, können aber nur mit hohen Frequenzen erzeugt werden. Und genau die sind in all diesen Medien gar nicht mehr da. So, und für was braucht man nun diese ach so tolle pixelgenaue Fähigkeit, Schwarz und Weiß anzuzeigen? Die anzuzeigenden Bilder *haben* gar keine solchen schnellen Helligkeitswechsel mehr.

Es geht hierbei ja nicht nur um die Darstellung/Abstufung von Schwarz und Weiß, sondern vielmehr um die gesamte Bildinformation; gesamter darstellbarer Farbraum, sowie darin feinste Helligkeits und Kontrastunterschiede.
Außerdem sollte man die Bewegung bei Video/Filmaufnahme und deren Wiedergabe hier schon mit einbeziehen.
Daher hinkt der Vergleich zu Stanbildern/JPEG, und wir sind bei den altbekannten Schwächen der LCD´s.



Papperlapapp. Das sind Kristalle und durch eine andere Anordnung/Drehrichtung kann hier auch noch mehr Blickwinkel herausgeholt werden. Die sog. BluePhase-Panels, die demnächst herauskommen, werden hier wieder einiges an Verbesserung bringen

Yep; das sind ca. 3% von 5 des restlichen Entwicklungspotentials bei den LCD´s.


Ja, genauso wie 95% der Festplattenkapazitäten erreicht sind.

Fast, fast....

Darum in Zukunft auch ein Relikt.
Aber mal ehrlich, daß weiß doch mittleweile jeder.


Glaub mir's, genau wie dort wird das mit der LCD-Technik *immer* weitergehen, bis ein perfektes Bild da ist.

Ich spreche Dir wirklich große sachkenntniss zu; ehrlich und auch nicht sarkastisch gemeint!
Aber mit LCD ist bereits jetzt fast Sense an Verbesserungen, ich weiß es, glaub Du mir´s mal.
Spätestens außerdem wenn in ca. 3 Jahren die OLED´s größer und bezahlbar werden, wird eh kaum noch ein Hersteller LCD weiterentwickeln.
Sie dümpeln dann spätestens in 5-6 Jahren in der Krabbelecke vor sich hin, wie heute die letzten Döner-Chassis-CRT´s.


Warum? Weil die Leute das nicht gekauft haben. Und warum haben sie das nicht gekauft, wenn es doch angeblich alles so viel besser als bei LCD ist?

Wenn der "normalbürger" tagein tagaus von Hiobsbotschaften wie Stromverbrauch, Einbrennen, Helligkeitsverlust etc. hört, geschürt durch "Fachidioten" überall und vor allem in den Medien, nun denn.....
Da liegt es auf der Hand.
Nicht jeder kann und will z.B. u.a. ewig in Foren abhängen, und sich informieren.
Es soll Leute geben, die einfach konsumieren, und halt auf das hören, was sie lediglich aufschnappen.
Leider der Großteil.


Anstatt eine solche hanebüchene Verschwörung zu unterstellen, wollen die Plasma-Fans die viel näherliegende Begründung anscheinend nicht mal ansatzweise in Betracht ziehen, nämlich dass LCDs tatsächlich in der Summe mehr Vorteile haben als Plasmas. Und dass die Mehrheit der Leute eben nicht dumm ist, sondern diese Vorteile sieht und sich sehr bewusst für LCD entschieden hat.

Mit Verlaub; mühselig darauf einzugehen.
Ein spontaner Vorteil fiele mir für LED-LCD´s nur ein; der da wirklich niedrigere Stromverbrauch.
Doch selbst der verpufft finanziell gesehen, setzt man den (momentanen)Anschaffungspreis solcher Modelle nun in Relation zum Preis eines ebenbürtigen Plasma´s, der eine vergleichbare, für mich gar bessere Bildqualität bietet.


Kann es sein dass Du gerade so ein ganz klitzekleinwenig übertreibst?

Zumindest beim letzten Satz auf den Du das beziehst schon.



________________________________________________


Also gewöhnen sich die Leute früher oder später an das LCD-Bild und Plasmas sterben eh aus.

Im Endeffekt ist ein LCD-Bild halt anders, im ersten "Moment" ungewohnt, aber eigentlich auf lange Sicht besser, aber noch ungewohnt.


Zum ersten; leider ja.
Das ist ja quasi schon besiegelt.
Ist nur noch Frage der zeit, bis nun nach LG auch Panasonic und Samsung das Handtuch wirft.

Und wie wahr....
Beabsichtigt hast Du das so bestimmt nicht, gemeint erst recht nicht.
Aber ein LCD-Bild für TV/Film ist wahrlich anders.
Ganz anders, als ich es mir unter einem guten Bild vorstelle.
Es hilft dabei auch nicht, daß die besten LCD´s mittlerweile einen Tick schärfer sind, als die besten Plasma´s.
Wenn ich dann noch solch aktuelle "kranke" Entwicklungen sehe, wie diesen neuen 21:9 TV von Philips, ein "Skalierungseimer" für BluRay´s, dann wird mir schlecht.
Aber; so lockt man eben unwissende, gell?

Nein, den gibt´s trotzdem nicht.
Warum auch?
Wir reden nur über Hobby, aber halt jeder, wie er es (hoffentlich) objektiv SIEHT.


MfG.
hagge
Inventar
#365 erstellt: 30. Apr 2009, 00:24

lumi1 schrieb:
Es geht hierbei ja nicht nur um die Darstellung/Abstufung von Schwarz und Weiß,

Huch? Ich dachte genau darum ging es, weil das die LED-LD-LCDs nicht darstellen können, also den maximalen Kontrast bei jedem Pixel. Kaum bringt man jedoch ein Argument, warum genau das in der Praxis gar nicht relevant ist, geht es auf einmal um ganz andere Dinge wie Farbraum und feinste Nuancen. Dabei ist gerade der Farbraum bei LED-Backlights den Plasmas mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen.


Außerdem sollte man die Bewegung bei Video/Filmaufnahme und deren Wiedergabe hier schon mit einbeziehen.
Daher hinkt der Vergleich zu Stanbildern/JPEG, und wir sind bei den altbekannten Schwächen der LCD´s.

Du hast es nicht verstanden. Ich rede nicht von Standbildern mit JPEG, sondern von Bewegtbildern, die mit MPEG codiert sind, das eine dem JPEG ähnliche Kompression benutzt und darum ebenfalls keine starken Kontraste schafft. Was sind denn immer die Auren, die an scharfen Kanten entstehen? Das sind doch genau die Zeichen dafür, dass MPEG eben *keine* starken Kontraste hinkriegt. Feine Farbverläufe sind hingegen weniger ein Problem.


Ich spreche Dir wirklich große sachkenntniss zu; ehrlich und auch nicht sarkastisch gemeint!
Aber mit LCD ist bereits jetzt fast Sense an Verbesserungen, ich weiß es, glaub Du mir´s mal.

In den letzten Jahren hat es dermaßen riesige Schritte bei LCDs gegeben, das hat vor sagen wir mal drei Jahren auch niemand für möglich gehalten, dass da noch so viel Potenzial drinsteckt. Und der Trend geht lückenlos weiter. Ich sehe hier noch lange kein Ende. Wenn ein Verfahren mal wieder ausgereizt ist, kommt eben ein neues Verfahren. So wie nach PVA eben S-PVA kam. Oder wie dann in Kürze die BluePhase-Panels die ganzen bisherigen Panels ablösen werden.


Spätestens außerdem wenn in ca. 3 Jahren die OLED´s größer und bezahlbar werden, wird eh kaum noch ein Hersteller LCD weiterentwickeln.

OLEDs verfolge ich nun schon seit ca. 5 Jahren. Und schon damals hieß es, dass in zwei Jahren alles größer und erschwinglich sein wird. So langsam glaube ich das nicht mehr. Vielleicht ist es irgendwann so weit, aber so lange glaube ich eher an noch deutliche Verbesserungen bei LCDs. In der Zwischenzeit gehen die ersten Firmen ja schon wieder weg von OLED. So gab es eine Zeit lang MP3-Player und Handys mit OLED-Displays, die sind schon alle wieder verschwunden, weil die Technik nicht zuverlässig genug ist. Und außer ein paar Prototypen der Sony-OLED-Fernsehern hat es hier im letzten Jahr auch keine weiteren Geräte mehr gegeben, geschweige denn in Serie zu kaufen gegeben. Also sehe ich OLED vielleicht mal in 5 oder 6 Jahren interessant werden. Andere Techniken wie SED scheinen auch wieder in der Schublade zu verschwinden. Somit bleibt noch eine ganze Weile LCD die dominante Fernsehtechnik.


Wenn der "normalbürger" tagein tagaus von Hiobsbotschaften wie Stromverbrauch, Einbrennen, Helligkeitsverlust etc. hört, geschürt durch "Fachidioten" überall und vor allem in den Medien, nun denn.....

Tja, wenn es denn nur Gerüchte wären... Aber dummerweise sind das ja echte Hiobsbotschaften, und keine Ammenmärchen.

- Der Stromverbrauch von Plasma *ist* höher als von LCD.
- Die Einbrenngefahr ist zwar geringer als früher, aber nicht komplett beseitigt
- Der Helligkeitsverlust ist da. Und genau deswegen gibt es ja Einbrennen
- ...


Doch selbst der verpufft finanziell gesehen, setzt man den (momentanen)Anschaffungspreis solcher Modelle nun in Relation zum Preis eines ebenbürtigen Plasma´s, der eine vergleichbare, für mich gar bessere Bildqualität bietet.

Es hängt immer von den konkreten Werten ab. Am Anfang dieses Threads hatten wir sehr gravierende Unterschiede im Stromverbrauch ausgemacht, so dass sich Einsparungen von 70 EUR und mehr pro Jahr ergaben, wenn man stattdessen den LCD nutzte. Da wandelt sich ein anfänglich geringerer Anschaffungspreis des Plasmas sehr schnell in einen Bumerang und damit in das teurere der beiden Geräte. Mal ganz abgesehen davon, dass es ja nicht nur um die finanziellen Aspekte geht, sondern auch um das Energiesparen selbst.

Aber das alles sind Argumente, die in diesem Thread nun bestimmt schon fünfmal durchgekaut wurden und darum macht es keinen Sinn, jetzt wieder alles aufzuwärmen.

Gruß,

Hagge
El_Greco
Inventar
#366 erstellt: 30. Apr 2009, 14:02
@Hagge,
da ich halbunterwegs bin, ganz kurz;
in letzten "Audio Vision"(???bin nicht sicher) war ein Artikel, wo sich die drei von LG, pana und Sammy geäußert haben und die haben dann gesagt, dass in Plasma anders als bei LCDs ein noch sehr große Potenzial steckt haben auch auf dem Punkt gebracht das Plasma natürlicher Bild liefert...die wollen doch nichtdie LCDs schlecht sprechen, da auch die werden von genannten Herstellern produziert.

Gruß

Ja, es ist schade für die SEDs...
vadervision
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 01. Mai 2009, 07:28
für mich stellt sich im moment die frage
wechsel ich ...oder nicht...
hab jetzt einen lcd 37 zoll xoro...
bitte nicht schlecht reden....
vor 3,5 jahren leider schweineteuer...aber auch gut

möchte in die 50 bzw 52 zoll welt aufsteigen....
da ich sehr viel bluray und dvd schaue....
ps3 datteln kommt dazu...im grunde nur gelegentlich...durch die kids...wenn sie da sind....stundenlang
und am wenigsten dvb-c

ich weiß...manche sagen...lcd...manche sagen plasma....
aber dieses für und wieder......es ist zum haare raufen

die kids nachdem sie gehört haben...vielleicht plasma...tolleres bild....,, oooohhhhh,,,,
aber wohl 100 std vorsichtig behandeln...und danach auch bißchen aufpassen beim zocken.....boooh nee hol dir keinen

andererseits....wenn ich bluray schaue...möchte ich auch nicht...wie die oft angeprangerten...nachzieheffekte oder schatten artefakte oder so....

man hört...recht wenig ahnung....ich weiß

das man sich die tv anschaut...was einem besser gefällt..ist klar...aber alle szenarien kann man im laden halt nicht durch spielen...deswegen hab ich schon oft gefragt...lcd plasma......abstand 3,5m....

würde natürlich wie jeder am liebsten wenig ausgeben....
für super quallität...
aber es im grunde....ob lcd für meine benutzung/der kids...die richtige wahl wär
TDI-Tobi
Stammgast
#368 erstellt: 01. Mai 2009, 10:06
Das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hast Du bei Plasmas. Bei nem LCD muss man für ein top Gerät um einiges mehr Geld hinlegen. Das mit Einbrennen ist kein Thema mehr. Ich selber spiele PS3 auf nem Plasma und hatte noch nie Probleme. Die Bildqualität bei Plasmas ist wirklich besser.

Jetzt werden mich die LCD Jünger wieder steinigen...

Ich war gestern im MM und hab wieder mal verglichen. Auf allen Geräten ist das gleich HD Bild gelaufen. So ein Wasserfall. Auf den LCD-s (aber wirklich auf allen) hat es wie ein künstliches Bild (mit dem Computer erstellt) gewirkt. Auf den Plasmas hat es ganz natürlich gewirkt (wie in echt). Was auffällig war, das es bei allen Preisklassen so gewesen ist.

Ein Plasma kommt für Dich aber auch nur in Frage wenn Du kein Fenster im Rücken hast.
Matz71
Inventar
#369 erstellt: 01. Mai 2009, 10:29
Oh je diese bösen LCDs mit ihren künstlichen bildern......

hatte vor 18 Monaten den Pio.plasma 4280 gekauft,damals der beste plasma vom bild,preis 2499.-Euro.Habe jetzt im Januar meinen Samsung LCD 46A-859 gekauft zu 2000,.Euro.Und nein es ist kein unterschied vom bild her zu erkennen.

Die LCDs haben mitlerweile tüchtig aufgeholt und brauchen sich nicht mehr den Plasmas zu verstecken.
El_Greco
Inventar
#370 erstellt: 01. Mai 2009, 10:40

Matz71 schrieb:
Oh je diese bösen LCDs mit ihren künstlichen bildern......

hatte vor 18 Monaten den Pio.plasma 4280 gekauft,damals der beste plasma vom bild,preis 2499.-Euro.Habe jetzt im Januar meinen Samsung LCD 46A-859 gekauft zu 2000,.Euro.Und nein es ist kein unterschied vom bild her zu erkennen.

Die LCDs haben mitlerweile tüchtig aufgeholt und brauchen sich nicht mehr den Plasmas zu verstecken.

Mag sein, aber es muss nicht gleich Pio sein, eine 1000€ Plasma tut es auch...
ssirius
Inventar
#371 erstellt: 01. Mai 2009, 10:43
Dem Beitrag von 'Tobi-TDI' muss ich widerprechen.

Mag sein, dass ein LCD teurer kommt. Mit einem LCD has man aber ein Gerät, das deutlich alltagstauglicher ist. Man darf halt nicht den billigsten nehmen.

@ vadervision

Kannst mir glauben, die ganzen Beteuerungen, dass Nachleuchten u. Einbrennen beim Plasma kein Thema mehr sind, ist reines Wunschdenken. Ich erlebe das in der Praxis jedenfalls so. Es ist zwar nicht mehr so wie früher, man sollte jedoch noch immer ein Auge drauf haben. Vor allem wenn die Kinder darauf zocken ....

Die Aussage mit dem künstlichen Wasserfall ist völliger Quatsch. Die Geräte werden nur nicht vernünftig eingestellt. Meist sind nur Kontrast u. Farbe hochgeregelt um die Blicke in den hell beleuchteten Märkten auf sich zu ziehen. Das geht selbstverständlich auch ganz anders.
Ich kann das Bild meines LCD´s jederzeit so einstellen, dass man glauben könnte einen Plasma vor sich zu haben.

Übrigens ist das HD-Bild i.d.R. auf einem LCD ein Tick schärfer.
Maddin33
Stammgast
#372 erstellt: 01. Mai 2009, 15:31

ssirius schrieb:

Übrigens ist das HD-Bild i.d.R. auf einem LCD ein Tick schärfer.


Die einen sagen schärfer, die anderen sagen unatürlicher...
vadervision
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 01. Mai 2009, 15:39
ne fenster im rücken nicht...seitlich....
schärfer...unnatürlicher....einbrennen....doch nicht....doch...

also wenn ich zusammenfasse...bis jetzt

spricht gegen plasma....
könnte doch zum einbrennen....bzw längeres ,, nachleuchten,, kommen was aber wieder weggeht...irgendwann

dafür aber,, natürlicheres,, bild...ohne fehler ?!
ssirius
Inventar
#374 erstellt: 01. Mai 2009, 15:53

Maddin33 schrieb:
Die einen sagen schärfer, die anderen sagen unatürlicher... :D


Naja, wie gesagt. Ich kann meinen LCD auch so einstellen, dass man glauben könnte einen Plasma vor sich zu haben, das aber ohne Surren, Phosphorlag, Grossflächenflimmern und dazu noch stromsparend.
TDI-Tobi
Stammgast
#375 erstellt: 01. Mai 2009, 16:08
Ich kann Euch genau sagen was das Problem bei der Darstellung von dem Wasserfall gewesen ist... Die Reaktionszeit. LCD´S sind da zwar schon viel besser geworden aber bei diesem Bildmaterial hat man noch deutliche Unterschiede zum Plasma gesehen. Der Wasserfall auf den LCD´s war einfach verwaschener. Der auf den Plasmas war das halt nicht. Ich habe mir das nicht ausgedacht. Es ist anderen Kunden auch aufgefallen. Ich rede die LCD´s ja nicht schlecht aber sie haben auch Nachteile genau so wie die Plasmas. Jeder muss schauen was für ihn der beste Kompromiss ist.
fck
Inventar
#376 erstellt: 01. Mai 2009, 17:49

ssirius schrieb:

Maddin33 schrieb:
Die einen sagen schärfer, die anderen sagen unatürlicher... :D


Naja, wie gesagt. Ich kann meinen LCD auch so einstellen, dass man glauben könnte einen Plasma vor sich zu haben, das aber ohne Surren, Phosphorlag, Grossflächenflimmern und dazu noch stromsparend. :D


So schauts aus!
Einfach die Schärfe und BL. ganz runter regeln und schon hat man ein nicht flimmerndes Plasma-Bild!
Die leute, die aktuellen, guten LCD´s( auch unter 1000€!) ein unnatürliches Bild nachsagen, haben entweder noch keine guten Geräte live gesehn oder sind einfach festgefahrene Plasmanier !
ssirius
Inventar
#377 erstellt: 01. Mai 2009, 17:54

TDI-Tobi schrieb:
Ich kann Euch genau sagen was das Problem bei der Darstellung von dem Wasserfall gewesen ist... Die Reaktionszeit.


Wenn man das anspricht, sollte man aber auch nicht unterschlagen, dass Plasmas oft mit Kameraschwenks so ihre liebe Mühe haben. Bei Fussballübertragungen am verschmierten Rasen zu erkennen.


TDI-Tobi schrieb:
Jeder muss schauen was für ihn der beste Kompromiss ist.


Genau so ist das. Sich alleine auf Berichte hier im Forum zu verlassen, kann schnell zur Entäuschung führen. Deshalb besser selbst beim Fachhändler ansehen und dabei auch mal mit den Einstellungen spielen.



fck schrieb:

Die leute, die aktuellen, guten LCD´s( auch unter 1000€!) ein unnatürliches Bild nachsagen, haben entweder noch keine guten Geräte live gesehn oder sind einfach festgefahrene Plasmanier !


Den Eindruck habe ich langsam auch.
lumi1
Hat sich gelöscht
#378 erstellt: 01. Mai 2009, 18:07

Naja, wie gesagt. Ich kann meinen LCD auch so einstellen, dass man glauben könnte einen Plasma vor sich zu haben, das aber ohne Surren, Phosphorlag, Grossflächenflimmern und dazu noch stromsparend.

Zwischen glauben und sehen ist ein wesentlicher Unterschied...

Diese alte abgedroschene und unhaltbare Schauermär die Du aber gerade wieder mal über Plasma´s hier schriebst, wie eine Million anderer Planloser in den Weiten des Netzes, der Flachpresse (allen voran in letzter Zeit die c´t sogar im TV, mit ihrem halbwissenden Schnurrer-Schwurbler), in Blöd-Markten und sonstwo,
genau DIE sorg(t)en für den GLAUBEN, daß Plasma nichts taugt!
Und das schlimmste, billigste und abgedroschenste überhaupt;
der völlig sinnlose Vorwand mit dem Stromverbrauch.


Stellt mir 10, 20 oder 30 irgendwie preislich, Typ-mäßig etc. zusammengestellte Plasma´s und LCD´s hin, so daß ich NUR die Bildfläche (ein quasi "Blindtest") sehe!
Nur die Bildgröße sollte gleich sein.

Alle so gut es geht gleichwertig NATÜRLICH kalibriert, und legt mir Film-/Video-/Game- Material eurer Wahl, und jeder Qualitätsstufe ein.

Ich wette gegen JEDEN hier, daß ich EINDEUTIG die Plasma´s bzw. umgekehrt, die LCD´s "heraussehe"!.

Und verdammt;
selbst wenn so´ne Kiste Plasma pro Std. ein KW ziehen würde, wäre es zumindest mir egal!
Besser als die Qual mit LCD´s!


Ich halte echt diese sinnfreien Haßwellen gegen plasma´s nicht mehr aus....
Mensch, glotzt doch alle in eure Ambi-Light oder sonstwas 666Hz SchmierMotion-Kisten.....

Bezogen auf das, was vadervision fragte, sein Anforderungsprofil an die Kiste, vor allem BluRay und DVD gucken, habt ihr LCD-Fanboy-Null-Plan Schwurbler ihm total geholfen!
Hier kommt eindeutig, erst recht bei der Bildgröße, ein Plasma in Frage.
Es sei denn, er will TAUSENDE für einen halbwegs GUTEN LCD ausgeben, der es dann gerade mal so schafft, an einen halb so teuren plasma ranzukommen!

Und nein, auch wenn es zweifelsohne so klingt, ICH bin kein Plasma-Fanboy, der diese JEDEM und IMMER für jeden EINSATZ empfiehlt!!!!!
Ich sehe es objektiv!
Hätte er geschrieben, er guckt halt TV, öfter/ab und an mal ne BluRay/DVD, aber er ist Extrem-Zocker;
JA, dann hätte ich ihm gar zu einem LCD geraten!

EDIT:
"Plasmasianer"


Mag sein, dass ein LCD teurer kommt. Mit einem LCD has man aber ein Gerät, das deutlich alltagstauglicher ist. Man darf halt nicht den billigsten nehmen.

Aber solche pauschalen Dünnsinnaussagen?
Was ist das?
LCinDaner?


MfG.


[Beitrag von lumi1 am 01. Mai 2009, 18:10 bearbeitet]
TDI-Tobi
Stammgast
#379 erstellt: 01. Mai 2009, 18:36
Genau das wollte ich auch sagen... Man kennt sofort was da vor einem steht ein LCD oder ein Plasma. So ist es mir bei besagter Wasserfallaufnahme auch gegangen. Ich verstehe auch nicht warum alle die Plasmas schlecht machen...

Es ist nur eines komisch ich habe 10 Verkäufer gefragt welches Gerät sie selber zuhause haben... Natürlich bevor ich gesagt habe für was ich mich interessiere! So und jetzt die Antworten 9 x Plasma 1 x LCD und das bei Leuten die den ganzen lieben langen Tag den Kunden die tollen LCD´s verkaufen. Das sagt für mich alles.
ssirius
Inventar
#380 erstellt: 01. Mai 2009, 18:43

lumi1 schrieb:

Ich halte echt diese sinnfreien Haßwellen gegen plasma´s nicht mehr aus....
Mensch, glotzt doch alle in eure Ambi-Light oder sonstwas 666Hz SchmierMotion-Kisten.....


Lustig ! Dazu fällt mir nur ein ... wer im Glashaus sitzt, sollte nicht usw.

Gehen dir im realen Leben auch so schnell die Gäule durch ?

Dein Hass ist ja förmlich mit den Händen greifbar. Solltest mal ein Bier trinken oder so.

Woher kommt sowas eigentlich ?
vadervision
Ist häufiger hier
#381 erstellt: 01. Mai 2009, 18:47
danke lurni 1...

hart gesagt...aber aussagekräftig
für mich ist es halt am wichtigsten...bluray ..dvd...bißchen dvb-c...und wenn ich es hochrechne...in der woche 3 std ps3...ok wenn die kids da sind..alle 14 tage...kommen sie schon auf 8-10 std am we

aber danke
fck
Inventar
#382 erstellt: 01. Mai 2009, 18:56
@lumi:
Lach!
Das "Feuer" wird doch zu 90% von den Plasma-Überzeugten hier geschürt!
Kann man es nicht einfach bei dem Satz belassen, dass jeder die Technik kaufen sollte, die für Ihn den besten Kompromiss darstellt!?!
Mit aktuellen, guten Geräten, macht man mit beiden Techniken definitiv nichts falsch!
Brainstorm2201
Stammgast
#383 erstellt: 01. Mai 2009, 19:00

lumi1 schrieb:

Naja, wie gesagt. Ich kann meinen LCD auch so einstellen, dass man glauben könnte einen Plasma vor sich zu haben, das aber ohne Surren, Phosphorlag, Grossflächenflimmern und dazu noch stromsparend.

Zwischen glauben und sehen ist ein wesentlicher Unterschied...

Diese alte abgedroschene und unhaltbare Schauermär die Du aber gerade wieder mal über Plasma´s hier schriebst, wie eine Million anderer Planloser in den Weiten des Netzes, der Flachpresse (allen voran in letzter Zeit die c´t sogar im TV, mit ihrem halbwissenden Schnurrer-Schwurbler), in Blöd-Markten und sonstwo,
genau DIE sorg(t)en für den GLAUBEN, daß Plasma nichts taugt!
Und das schlimmste, billigste und abgedroschenste überhaupt;
der völlig sinnlose Vorwand mit dem Stromverbrauch.


Stellt mir 10, 20 oder 30 irgendwie preislich, Typ-mäßig etc. zusammengestellte Plasma´s und LCD´s hin, so daß ich NUR die Bildfläche (ein quasi "Blindtest") sehe!
Nur die Bildgröße sollte gleich sein.

Alle so gut es geht gleichwertig NATÜRLICH kalibriert, und legt mir Film-/Video-/Game- Material eurer Wahl, und jeder Qualitätsstufe ein.

Ich wette gegen JEDEN hier, daß ich EINDEUTIG die Plasma´s bzw. umgekehrt, die LCD´s "heraussehe"!.

Und verdammt;
selbst wenn so´ne Kiste Plasma pro Std. ein KW ziehen würde, wäre es zumindest mir egal!
Besser als die Qual mit LCD´s!


Ich halte echt diese sinnfreien Haßwellen gegen plasma´s nicht mehr aus....
Mensch, glotzt doch alle in eure Ambi-Light oder sonstwas 666Hz SchmierMotion-Kisten.....

Bezogen auf das, was vadervision fragte, sein Anforderungsprofil an die Kiste, vor allem BluRay und DVD gucken, habt ihr LCD-Fanboy-Null-Plan Schwurbler ihm total geholfen!
Hier kommt eindeutig, erst recht bei der Bildgröße, ein Plasma in Frage.
Es sei denn, er will TAUSENDE für einen halbwegs GUTEN LCD ausgeben, der es dann gerade mal so schafft, an einen halb so teuren plasma ranzukommen!

Und nein, auch wenn es zweifelsohne so klingt, ICH bin kein Plasma-Fanboy, der diese JEDEM und IMMER für jeden EINSATZ empfiehlt!!!!!
Ich sehe es objektiv!
Hätte er geschrieben, er guckt halt TV, öfter/ab und an mal ne BluRay/DVD, aber er ist Extrem-Zocker;
JA, dann hätte ich ihm gar zu einem LCD geraten!

EDIT:
"Plasmasianer"


Mag sein, dass ein LCD teurer kommt. Mit einem LCD has man aber ein Gerät, das deutlich alltagstauglicher ist. Man darf halt nicht den billigsten nehmen.

Aber solche pauschalen Dünnsinnaussagen?
Was ist das?
LCinDaner?


MfG.


amen
lumi1
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 01. Mai 2009, 19:02

Lustig ! Dazu fällt mir nur ein ... wer im Glashaus sitzt, sollte nicht usw.

Gehen dir im realen Leben auch so schnell die Gäule durch ?

Dein Hass ist ja förmlich mit den Händen greifbar. Solltest mal ein Bier trinken oder so.

Woher kommt sowas eigentlich ?


Nee, im Real-Life dauert´s noch länger.....
In Foren, beim Thema Plasma vs. LCD, so grob geschätzt, alle 20 Beiträge mal von mir, wo ich dermaßen kollabiere.


Aber mit "Hass" hattest Du eben recht.....
Allerdings bitte nicht persönlich nehmen (auch andere LCD-Jünger)....

Es dreht sich hier NUR um´s Hobby-Leben.
Mir geht´s auch schon wieder besser, übt euch also bitte in Nachsicht.
bin jetzt ganz

Damit.....

Kann man es nicht einfach bei dem Satz belassen, dass jeder die Technik kaufen sollte, die für Ihn den besten Kompromiss darstellt!?!
Mit aktuellen, guten Geräten, macht man mit beiden Techniken definitiv nichts falsch!

....kann ich auch gut leben.
Weil das ist objektiv.

Im übrigen möchte ich nicht zuletzt deshalb vadervision, wie jedem anderen hier auch, empfehlen, zur endgültigen Entscheidung wenigstens beides selbst unter guten Bedingungen zu testen.
Die eigenen Augen sind das wichtigste....
Und selbst wenn´s dann doch ein LCD bei ihm evtl. werden sollte....
Why not?



MfG.
vadervision
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 01. Mai 2009, 19:06
ja..das auf alle fälle...auf blauen dunst irgend etwas kaufen...nee dafür hab ich auch nicht genug geld
nur...alles testen kann man nicht denk ich....
deswegen hab ich mich ans forum gewand...um schon mal etwas das grübeln zu besänftigen....sei es...einbrennen...bei plasma....oder nachzieheffekte od artefakte wie sie sich nennen bei lcd...manches denke ich..merkt man erst...wenn man ihn zu hause stehen hat...schaut...bzw mal spielt....aber dann ist es zu spät...und bevor ich das geld...nicht ordentlich anleg....:(
Mary_1271
Inventar
#386 erstellt: 01. Mai 2009, 19:11

lumi1 schrieb:

Stellt mir 10, 20 oder 30 irgendwie preislich, Typ-mäßig etc. zusammengestellte Plasma´s und LCD´s hin, so daß ich NUR die Bildfläche (ein quasi "Blindtest") sehe!
Nur die Bildgröße sollte gleich sein.

Alle so gut es geht gleichwertig NATÜRLICH kalibriert, und legt mir Film-/Video-/Game- Material eurer Wahl, und jeder Qualitätsstufe ein.

Ich wette gegen JEDEN hier, daß ich EINDEUTIG die Plasma´s bzw. umgekehrt, die LCD´s "heraussehe"!.



Hallo

Aber nur, wenn diese 30 Geräte zugleich zusehen sind. Wenn Du diese einzeln "entlarven" willst, wird es schwer. Ich würde mir jedenfalls nicht anmaßen, dieses zu behaupten!

Bloß gut, daß solch ein Test niemals stattfinden wird, was?


fck schrieb:

Einfach die Schärfe und BL. ganz runter regeln und schon hat man ein nicht flimmerndes Plasma-Bild!


Der war gut.

Das ist sicherlich etwas übertrieben von "fck", aber ich glaube schon, daß es möglich ist einen LCD so einzustellen, daß man diesem bestenfalls im direkten Vergleich erkennen kann! Einzeln??? Du bist ein Hochstapler Lumi1.

Liebe Grüße
Mary
ssirius
Inventar
#387 erstellt: 01. Mai 2009, 19:13

lumi1 schrieb:

Aber mit "Hass" hattest Du eben recht.....
Allerdings bitte nicht persönlich nehmen (auch andere LCD-Jünger)....

Es dreht sich hier NUR um´s Hobby-Leben.
Mir geht´s auch schon wieder besser, übt euch also bitte in Nachsicht.
bin jetzt ganz


Na dann ist ja alles gut.


lumi1 schrieb:

Damit.....

Kann man es nicht einfach bei dem Satz belassen, dass jeder die Technik kaufen sollte, die für Ihn den besten Kompromiss darstellt!?!
Mit aktuellen, guten Geräten, macht man mit beiden Techniken definitiv nichts falsch!

....kann ich auch gut leben.
Weil das ist objektiv.

Im übrigen möchte ich nicht zuletzt deshalb vadervision, wie jedem anderen hier auch, empfehlen, zur endgültigen Entscheidung wenigstens beides selbst unter guten Bedingungen zu testen.
Die eigenen Augen sind das wichtigste....
Und selbst wenn´s dann doch ein LCD bei ihm evtl. werden sollte....
Why not?



MfG.


Da bin ich absolut dabei.
El_Greco
Inventar
#388 erstellt: 01. Mai 2009, 19:50

TDI-Tobi schrieb:
Der Wasserfall auf den LCD´s war einfach verwaschener. Der auf den Plasmas war das halt nicht.


Mit Wasser wird gewaschen, daher verwaschene Darstellung ist Natur pur
Ansonsten empfehle ich euch allen (egal Plasmonen oder Sunny-Boys)den Audiovision 5-2009


[Beitrag von El_Greco am 01. Mai 2009, 20:00 bearbeitet]
Bill_Kill
Stammgast
#389 erstellt: 02. Mai 2009, 08:21
Analyse:

LCD = Schrott
Plasma = Referenz

Brainstorm2201
Stammgast
#390 erstellt: 02. Mai 2009, 09:54

Bill_Kill schrieb:
Analyse:

LCD = Schrott
Plasma = Referenz

:prost


ach komm. Nun schütte nicht wieder öl ins feuer
fck
Inventar
#391 erstellt: 02. Mai 2009, 18:29

Bill_Kill schrieb:
Analyse:

LCD = Schrott
Plasma = Referenz

:prost


Diese Aussage spricht für deine Kompetenz!
Bill_Kill
Stammgast
#392 erstellt: 02. Mai 2009, 18:43

fck schrieb:

Bill_Kill schrieb:
Analyse:

LCD = Schrott
Plasma = Referenz

:prost


Diese Aussage spricht für deine Kompetenz! ;)

Wollte keine Romane schreiben und bin gleich aufs Wesentlich gekommen!

***

Ne, war nur Spaß! Die Diskussion Plasma vs. LCD ist doch müßig und nicht zielführend, da ja keiner seinen Kauf schlecht machen möchte. Für mich persönlich, sind moderne Plasmas, insbesondere bei SD-Signalen etwas besser...und bei HD natürlich auch!

...ist aber auch Geschmackssache, da jeder seine Prioritäten anders setzt und die Bildqualität der Geräte eventuell anders empfindet.

Wie auch immer, jedem das Seine!
mlaun
Stammgast
#393 erstellt: 02. Mai 2009, 19:50
Jetzt kann ich mir enlich ein LED Backlit LCD kaufen da mit folgendem Zubehör der Blickwinkelproblem richtig in angriff genommen wird.

LCD Kinostuhl


[Beitrag von mlaun am 02. Mai 2009, 19:56 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#394 erstellt: 02. Mai 2009, 20:10
Bei aktuellen Bild(Audio Video?) sind verglichen paar Flachmänner, darunter neueste Sony 5500 und ein Panasonic Plasma denke ich(habe nur kurz in Geschäft geblättert). Am Ende heißt, dass der Sony der Gewinner ist und der pana PL Gewinner, da Zitat: " eigentlich bietet den gleichen Bild...wenn der teure LCD-Flaggschiff den gleichen Bild bietet, was ist mit anderen LCDs? Und bin nicht sicher, ob das der neue pana war...
Ansonsten, schaut euch in B650 Thread(der 859 kommt erst )
die erste Eindrucke sind ziemlich positiv und paar Leute, haben sich von LCD verabschiedet für den B650 und...weiter bitte lesen.
http://www.hifi-foru...ad=1795&postID=47#47
Ach wie langweilig wird, wenn eines Tages kein Plasma oder LCD mehr gibt streiten wir dann über Gehäuse Look


[Beitrag von El_Greco am 02. Mai 2009, 21:52 bearbeitet]
ssirius
Inventar
#395 erstellt: 02. Mai 2009, 21:33

mlaun schrieb:
Jetzt kann ich mir enlich ein LED Backlit LCD kaufen da mit folgendem Zubehör der Blickwinkelproblem richtig in angriff genommen wird.

LCD Kinostuhl




Gegen das oft laute und nervige Surren der Plasmas wurde jetzt auch endlich eine Lösung gefunden.

Lösung

Und für ganz hartnäckige Exemplare

ultimative Lösung
fck
Inventar
#396 erstellt: 03. Mai 2009, 04:10
boooombastic
Schaut ab und zu mal vorbei
#397 erstellt: 03. Mai 2009, 18:00
Gott!

Bitte benennt den Thread um " Warum LCDs scheiße sind und Plasmas PERFEKT..."
Ich kann das echt nicht mehr hören. Seid so fair und deklariert das net als Beratung, das geht vor allem an den der deutschten Sprache keineswegs mächtigen Threaderstellers.
Eines lässt sich meiner Meinung nur sagen: Die Kuros von Pioneer sind das Maß aller Dinge mit keinen nennenswerten Schwächen, ganz klar die Überglotze, aber alle anderen Systeme (LCD/Plasma) haben deutlich Nachteile.
Sei es Phosphor Lag, Nachleuchten oder Clouding.
Ich kenne im Übrigen paar Kumpel, die Plasma-TVs zurückgaben, weil sie beim bzw. nachm Zocken PL machten / nachleuchteten.
Ich bin mit meinem Pio zufrieden, aber gäbs den nicht, würde ich LCD nehmen.
(Soll ja aber kein WETTKAMPF sein)
El_Greco
Inventar
#398 erstellt: 03. Mai 2009, 18:19

boooombastic schrieb:
Gott!

Bitte benennt den Thread um " Warum LCDs scheiße sind und Plasmas PERFEKT..."
Ich kann das echt nicht mehr hören. Seid so fair und deklariert das net als Beratung, das geht vor allem an den der deutschten Sprache keineswegs mächtigen Threaderstellers.
Eines lässt sich meiner Meinung nur sagen: Die Kuros von Pioneer sind das Maß aller Dinge mit keinen nennenswerten Schwächen, ganz klar die Überglotze, aber alle anderen Systeme (LCD/Plasma) haben deutlich Nachteile.
Sei es Phosphor Lag, Nachleuchten oder Clouding.
Ich kenne im Übrigen paar Kumpel, die Plasma-TVs zurückgaben, weil sie beim bzw. nachm Zocken PL machten / nachleuchteten.
Ich bin mit meinem Pio zufrieden, aber gäbs den nicht, würde ich LCD nehmen.
(Soll ja aber kein WETTKAMPF sein) :cut

Das der Thread Kumpel von der Thema längst abweicht ist klar auch mein schuld, aber anders als bei dem "Warum bin ich von LCD zu plasma..." Thread haben sich hier kaum Leute gemeldet dass diese Wechsel Plasma zu LCD gemacht haben
Meine Sprachkenntnisse sind alles andere als super, aber garantiert ausreichend um auf dein Pio Gequatsch zu riposten Es ist ein Technik-Thread und kein Harlekins Forum.
Bist du dich sicher du Pioverliebt, dass zwischen Pio und aktuellen Plasmas sooo riesiger unterschied besteht??? Ich nicht und preislich ist das kaum nachvollziehbar. Jetzt wo der Pioneeer von der Fläche Weg ist werden die Auslaufmodelle bezahlbar, aber wozu wenn nächste jahr wird die Pioneers Technologie voll integriert bei dem pana und der Pio bekommt eine Wiki-Eintragung...vielleicht.
Jemand, dass ein Pio gleichstellt mit dem LCD, hat entweder dicke Gläser oder nur eine Rohre zu hause(zu hause kann man auch zu Hause schreiben so nebenbei und zuhause).

Es lebe die gute LCDs und Plasmas Jungs

Ps.Junge Man ich zocke zwar selten, aber habe niemals geringste Nachleuchten, Geräusche, PL oder sonstiges und erzähl mir/uns nicht, dass ein Pio keine Probs hat.
tausend mal gepostet, noch mal für dich. So sieht ein Bild auf meinen 1400€ Sammy
http://img248.imageshack.us/my.php?image=alim1082tw0.jpg
http://img100.imageshack.us/my.php?image=alim1080xr6.jpg
ssirius
Inventar
#399 erstellt: 03. Mai 2009, 18:36
@ boooombastic

Vollste Zustimmung.
Master468
Inventar
#400 erstellt: 03. Mai 2009, 19:32

Dabei ist gerade der Farbraum bei LED-Backlights den Plasmas mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen.

Man muß bei beiden Technologien inzwischen sogar entsprechend "einbremsen". Das gilt für LCDs seit dem Aufkommen von WCG-CCFL Hintergrundbleuchtungen, die im Computer-LCD-(Consumer)-Segment das Arbeiten in AdobeRGB erst vernünftig möglich machten. Die Primärvalenzen sind für HDTV identisch zu sRGB.


Die Diskussion Plasma vs. LCD ist doch müßig und nicht zielführend

Exakt.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 03. Mai 2009, 19:36 bearbeitet]
hagge
Inventar
#401 erstellt: 03. Mai 2009, 23:36

TDI-Tobi schrieb:
Ich kann Euch genau sagen was das Problem bei der Darstellung von dem Wasserfall gewesen ist... Die Reaktionszeit.

Eben nicht! Die Reaktionszeit bei LCDs ist in der Zwischenzeit völlig ausreichend. Was Bewegungen unscharf erscheinen lässt, ist die Hold-Type-Charakteristik der LCDs, also die Tatsache, dass sie zwischen zwei Bildern nicht dunkel werden, sondern das Bild weiter anzeigen. Das führt bei zu geringen Frameraten zu Verwischeffekten im Auge! Das Bild selbst ist gestochen scharf, nur im Auge erscheint es unscharf. Und diesen Effekt bei LCDs kann man nur mit höheren Frameraten (100Hz, 200Hz) oder künstlich eingeführten Dunkelphasen (Scanning Backlight, Blinking Backlight, Black Frame Insertion) vermindern.

Wenn Du also das Bild beim LCD unscharf empfunden hast, dann hast Du garantiert nur 50Hz-LCDs angeschaut.

Mit der Reaktionszeit der Panels hat diese Unschärfe aber rein gar nichts zu tun!

Gruß

Hagge
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum sollte ich vom LCD zum Plasma wechseln?
Osyrys77 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  8 Beiträge
Warum LCD ?
Mondieu am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  8 Beiträge
LCD oder Plasma
uschuhmacher am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Plasma vs. LCD
McBauer am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Diplomarbeit über Plasma/LCD/Röhre
marcnesium am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  3 Beiträge
? LCD / Plasma waagrecht montieren ?
HATL66 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  7 Beiträge
Zu Plasma-LCD Displays
jobas am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  23 Beiträge
Plasma / LCD an die Wand?
bedrus am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  15 Beiträge
Zukunft LCD oder Plasma?
scubafat am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  9 Beiträge
plasma oder lcd???
lockinger am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.113