Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Warum bin ich vom Plasma zu LCD gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
tomm73
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 22. Apr 2009, 03:31
Ich kenne mich mit dem ganzen Technik-Kram nicht so gut aus und kann auch nicht mit früheren Generationen von LCD's oder Plasmas vergleichen. Ich hatte einfach keine.

Was ich aber ganz sicher sagen kann, da ich jetzt extra darauf geachtet habe, ist, Sternenhimmel werden auf dem Sony KDL-X sehr schön dargestellt.
Konkret rede ich über die Sterne am Anfang von Star Wars Episode III (DVD), wo der berühmte Schriftzug nach hinten durchs Bild läuft. Mir ist leider auf die Schnelle keine BD mit Sternenhimmel eingefallen.
Die Sterne sind in verschiedenen Helligkeitsstufen schön zu sehen und der Hintergrund ist trotzdem schwarz. Bzw. das was ich als schwarz empfinde, gemessen habe ich es natürlich nicht Um ehrlich zu sein hätte es mich nun aber auch nicht zu einer anderen Kaufentscheidung bewogen, wenn dem nicht so gewesen wäre. Die Sterne sind echt klein

Was LCD versus Plasma angeht: Konkurrenz belebt das Geschäft. Und davon habe wir als Kunden doch am meisten. Egal ob Plasma- oder LCD-Fan.
Osyrys77
Inventar
#302 erstellt: 22. Apr 2009, 06:59
Hi Mary 1271, hi fck,

schön euch mal wieder zu sehen. Ich bin hier das erste mal in diesem Thread und habe mir gerade die letzten Seiten schnell durchgelesen. Hmm, meine beiden Umfragen im Plasma und LCD-Forum waren wohl doch nicht so ein Blödsinn wie gedacht, dort war es zumindest die Absicht.

Es ist schon echt putzig zu sehen, was für eine Schlamschlacht hier getrieben hat. Eine Entscheidung für Plasma bzw. LCD war bis jetzt und wird erst mal auch so bleiben, NICHT die Technik, sondern die Prioritäten die man selbst bestimmt!!!

Es gibt eigentlich überhaupt nichts zu diskutieren. Wenn ich eine Liste mache mit Sachen die mir für meinen neuen Flatscreen wichtig sind, dann kommt halt nur, je wie die Prios gelegt sind, entweder ein Plasma bzw. ein LCD in Frage. Klar, sind beide Flatscreen für die Wiedergabe eines Bildes zuständig wie ein Auto als Fortbewegungsmittel dienen soll, dennoch gibt es Leute die sich lieber ein kleines, wendiges Auto holen und dann die welche eine große Limusine fahren. So simpel ist es halt. Und so wie bei den Flatscreens so auch bei den Fahrzeugen, was für die einen als Vorteil ist, so sieht der andere das gleiche als Nachteil.

Ich merke es selbst, wenn ich bei meinen Plasma zu Hause fernsehe und Freunde zu Besuch sind, welche einen LCD zu Hause haben (ich selbst habe auch beide Geräte zu Hause, doch die Vorliebe ist halt Plasma). Die sind vom Bild auch nicht begeistert, wenn ich die Darstellung dann (das Bild ist zu 100% kalibriert) von meinen Einstellungen in Dynamisch wechsle, so wirkt das Bild eher der Darstellung eines LCD`s und jeder der bis jetzt da war und zu Hause auch einen LCD hat, sagt wieso ich das nicht immer so habe, weil das Bild um Welten besser ist. Für mich jedoch ist das Bild aber in dieser Darstellung nicht zu betrachten, weil es nicht MEINEN Anforderungen entspicht und sich nicht damit deckt was für mich die Prioritäten sind.

Naja, ist auch egal. Viel Spass beim Köpfe einschlagen!

Gruß

Osyrys
hagge
Inventar
#303 erstellt: 22. Apr 2009, 10:27

Maddin33 schrieb:
das mit der Zwischenbildberechnung ist keine Stärke der Plasmas/LCDs sondern eine Aufgabe des Bildprozessors und da wird sicher in dem teuren Sony ein sehr guter verbaut sein.
In dem hier getesteten Pana ist wohl auch ein sehr guter verbaut, aber für einen wesentlich geringeren Preis.

Da will ich gar nicht widersprechen. Wo ich mich allerdings gerade etwas wundere ist das: ein LCD ist eigentlich aufgrund der sonst vorhandenen Bewegungsunschärfe dazu verdammt, solche "Krücken" wie Zwischenbildberechnung zu nutzen, um diesem Unschärfeeffekt entgegen zu wirken. Und das wird sozusagen teuer mit Soap-Effekt und Videolook eingekauft. Und genau das war bisher ein Hauptgrund der Plasma-Fans um gegen die LCD-Technik zu wettern. Und jetzt kommt Panasonic und baut mehr oder weniger genau die gleiche Zwischenbildberechnung in einen Plasma ein. Ist das nicht kontraproduktiv? Fängt sich die Plasma-Gemeinde damit nicht ganz ohne äußeren Druck genau die gleichen Probleme mit Soap-Effekt und Videolook ein?


Der Schwarzert ist beim Pana besser, der Weißwert beim Sony, laut dem Test.

So, und nun schaue mal in Beitrag #143 rein, da habe ich genau das geschrieben und es wurde mir im Anschluss mehrfach gesagt, dass das heute nicht mehr gilt. Aber anscheinend gilt es eben doch noch.


Einigen wir uns doch darauf dass jedes Gerät(Technik) Stärken und schwächen hat und jeder für sich selbst entscheiden muss welches für einem den besten Kompromiss darstellt.

Damit kann ich wunderbar leben. Ich hab nur Probleme mit Leuten, die ihren Plasma als das absolut gesehen beste Gerät hinstellen wollen, obwohl es jede Menge Argumente dagegen gibt.

Ich war gestern zufällig im Blödmarkt und da schaute ich aus alter Gewohnheit auch wieder bei den Fernsehern vorbei. Und da gab es in der Tat diesen Panasonic-Plasma mit 600Hz in 46 Zoll zu sehen. Nach unserer Diskussion und dem Testbericht gestern habe ich ihn mir daraufhin ein paar Minuten lang etwas genauer angeschaut. Das Bild war deutlich rotstichiger und deutlich dunkler als alles andere im Umfeld, inklusive anderer Plasmas. Aber es war auch sehr scharf. Natürlich ist das ein blöder Vergleich, denn sicherlich war er nicht optimal eingestellt und man konnte auch schlecht einen direkten Vergleich machen, da alle anderen Geräte einen Fernsehsender zeigten und der Pana eine BD. Was ich aber schon jetzt sagen kann, der Pana liefert mit guter Einstellung sicher ein super Bild ab. Was da an Details von der BD rüber kam, war schon beeindruckend. Insofern hab ich gar kein Problem damit, wenn jemand sagt, dass dieser Plasma sehr sehr gut ist, vor allem diesem völlig akzeptablen Preis.

Gruß,

Hagge
hagge
Inventar
#304 erstellt: 22. Apr 2009, 11:05

Osyrys77 schrieb:
Es gibt eigentlich überhaupt nichts zu diskutieren. Wenn ich eine Liste mache mit Sachen die mir für meinen neuen Flatscreen wichtig sind, dann kommt halt nur, je wie die Prios gelegt sind, entweder ein Plasma bzw. ein LCD in Frage.

So in etwa habe ich das ja auch in meinem Beitrag #143 geschrieben. Auch ich dachte damals, dass das eine halbwegs objektive Beobachtung ist und eigentlich jeder damit einverstanden sein müsste, selbst wenn für einen selbst die Gewichtung der Faktoren vielleicht anders aussieht als bei mir.

In der Folge wurde aber wieder so viel Hanebüchenes über Plasma und LCD erzählt, dass ich mich als Technikliebhaber doch genötigt sah, das eine oder andere durch Erklärung der technischen Grundlagen klarzustellen.

Was mir in der ganzen Diskussion aufgefallen ist, ist dass viele Plasma-Freunde sehr intuitiv agieren. Mit Argumenten wie "das gefällt mir eben besser" oder "der eine Punkt ist mir halt besonders wichtig". Auch wenn sich das technisch nicht immer belegen lässt. Und dann werden andere Argumente, die gegen das Gerät sprechen, komplett ignoriert oder heruntergespielt. Als Beispiel kann man den Schwarzwert bringen: jeder bei Plasma spricht immer von dem tollen Schwarzwert. Als ob sie sich nur schwarze Bildschirme anschauen und der Rest völlig egal ist. Dass dafür aber der Weißwert schlechter ist, besonders bei großflächig hellen Bildern, das wollen sie dann gar nicht hören oder spielen es als unwichtig herunter. Und oft haben sie dieses Problem noch nicht einmal gehört. Oder der Stromverbrauch wird als "heutzutage gleich hoch wie bei LCDs" beschrieben, obwohl sich das in keinem der bisherigen Fälle durch technische Daten oder Messungen nachweisen ließ. Im Gegenteil, es waren häufig immer noch Unterschiede von über 100W vorhanden. Überhaupt haben diese Leute oft nur eine sehr rudimentäre Vorstellung von ihren Geräten und erst recht von der Gegenseite, also den aktuellen LCDs, denn nach wie vor tauchen völlig veraltete Argumente auf, die so schon lange nicht mehr gelten (Stichwort "Plasma-und-LCD-Fakten"). Hier scheint man also besonders gern auf die Marketingmasche der Plasma-Hersteller reinzufallen.

Umgekehrt erscheinen mir viele LCD-Anhänger sehr wohl gut informiert zu sein. Viele wissen um die Probleme mit der Bewegungsunschärfe bei LCDs und wie man es mit gewissen Techniken wie 100Hz halbwegs in den Griff kriegen kann. Und viele wissen auch, dass sie sich damit Probleme wie Videolook, Soap-Effekt bis hin zu Artefakten einfangen können. Und *dennoch* haben sich viele von denen bewusst für einen LCD entschieden, weil für sie die restlichen Argumente immer noch eindeutig für LCD und gegen Plasma sprechen. Hier scheint man sich also durchaus auch bei der Gegenseite, den Plasmas, umgeschaut zu haben, denn als Gründe für die Entscheidung pro LCD werden sehr häufig wirklich stichhaltige Nachteile von Plasma aufgezählt, wie z.B. der hohe Stromverbrauch oder die Einbrenngefahr. Hier ist also mehr ein Technikinteresse verbreitet und es wird weniger gefühlsmäßig entschieden.

Ist aber wie gesagt nur mein persönlicher Eindruck, der natürlich durch meine eigene Tendenz zur LCD-Seite etwas subjektiv beeinflusst sein kann.

Letztendlich ist es doch so, dass man mit keinem aktuellen Gerät, ob nun Plasma oder LCD, so richtig einen Fehlgriff machen kann, denn beide Fraktionen haben heute spitzenmäßig gute Geräte und die Unterschiede liegen schon verdammt im Detail.

Gruß,

Hagge


[Beitrag von hagge am 22. Apr 2009, 11:10 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#305 erstellt: 22. Apr 2009, 11:34
Hy!

Sehr schöner und auch zutreffender, objektiver Beitrag!

Nur zu folgendem möchte ich etwas anmerken:

Als ob sie sich nur schwarze Bildschirme anschauen und der Rest völlig egal ist. Dass dafür aber der Weißwert schlechter ist, besonders bei großflächig hellen Bildern, das wollen sie dann gar nicht hören oder spielen es als unwichtig herunter.


In erster Linie werden Plasma´s wohl fast immer von wahren Filmfreaks gekauft; diese nutzen diese dann auch zu guten 80% dafür.
Und gerade da spielt "ganzflächiges Spitzenweiß" eine sehr, sehr untergeordnete Rolle.
Was hier zählt ist der "echte" kontrast im Bild, sonst nichts.
Auch kaum ein chemischer Kinofilm, und auch die immer noch existierende CRT-Technik schaffte jemal ein ganzflächiges Weiß, und aus genannten Gründen ist dies auch nicht notwendig.

Doch selbst im alltäglichen TV-Programm, und hier gerade bei Sendungen mit viel großflächigem Weißanteil, etwa Schnneesport etc., ist dies auch fast irrelevant.

Das ganzflächige, einwandfrei Spitzenweiß würde dann umso mehr Sinn machen, wenn auch ein vollständiges Schwarz vorhanden wäre.
Nur so haätten wir, wenn dazu auch noch ALLE Farbabstufungen exact stimmen würden, ein fast perfektes Display/Projektor.

Weiterhin ist zu beachten,nimmt man jetzt mal als LCD-Spitzenweiß 100% an, daß für ein strahlend weißes Blatt Papier bereits ca.80-85% genügen.
Vereinfacht ausgedrückt.

Abschließend könnte man als Fazit sagen, daß diese ganzflächige Spitzenweiß-Eigenschaft der LCD´s ihr Potential in erster Linie als objektiv empfundene, größere Leuchtkraft ausspielt.
Sonst nichts.
Und dafür, gerade deshalb sind LCD´s DIE Displays schlechthin für Leute, die gerne auch bei großer Raumhelligkeit "brilliante" Bilder wollen.
Denn hier wiederum sind Plasmas definitiv fehl am Platz.
Was nützt der beste Schwarzwert, wenn er durch die Umgebungshelligkeit nicht ausgeschöpft werden kann?
lumi1
Hat sich gelöscht
#306 erstellt: 22. Apr 2009, 11:35
Jetzt haste edit gemacht.....

Letztendlich ist es doch so, dass man mit keinem aktuellen Gerät, ob nun Plasma oder LCD, so richtig einen Fehlgriff machen kann, denn beide Fraktionen haben heute spitzenmäßig gute Geräte und die Unterschiede liegen schon verdammt im Detail.

Das stimmt jetzt zu 100%



MfG.
Osyrys77
Inventar
#307 erstellt: 22. Apr 2009, 11:46
@hagge,

ich stimme dir schon zu, doch der Mensch trifft in 90% aller Fälle seine Entscheidungen aus dem Bauch. Wenn ich in einen Autoladen gehe und da steht ein Fahrzeug rum, welches mir sofort ins Auge fällt (weil in meinen Unterbewusstsein, genau das Fahrzeug genau meinen Vorstellungen bzw. meinen Prioritäten entspricht), dann ist die Entscheidung schon gefallen, bevor es mir überhaupt bewusst ist und der Verkäufer mich anspricht. Der kann einen dann noch so mit Daten zumüllen, wegen Verbrauch, Gewicht, Steuern, wenn die Bauchentscheidung gefallen ist, nehmt man das Auto welches einen zusagt und wenn es ein Sportwagen ist, der das dreifache verbraucht und ein vielfaches an Versicherung kostet. Das war nur ein Beispiel.

Da du LCD´s bevorzugst bist du wahrscheinlich auch mehr hier im LCD-Forum tätig. Ich lese mehr im Plasma Forum, weil ich auch dort einen recht ausführlichen Bericht rein gestellt habe. Ich wollte auch einen LCD holen, deswegen hatte ich drei Modelle zu Hause (allesamt mit LED back light von Sony der X4500 von Samsung und von Philips). Allesamt die 46" varianten, der Philips war ein 47"er glaube ich. Die Geräte waren top, doch ich habe mich am Ende doch für den Pioneer LX-5090H entschieden, weil er einfach meinen Hauptkriterien entsprach.

Und es ist nicht so, dass die Leute (egal ob aus dem LCD oder Plasma Bereich) Sachen bzw. Nachteile herunterspielen. Es ist einfach so, dass diese Sachen denen einfach nicht so wichtig sind.
Ich weiss ja selbst was die Nachteile vom Plasma so sind und dass mein 50"er um die 100 Watt mehr als die 46" LCD verbraucht hat (Langzeitmessung mit gleichen Filmmatierial fand statt) doch auch wenn es 200 Watt oder 300 Watt gewesen wären, so hätte ich dennoch den Plasma genommen, weil es für mich zumindest kein Kriterium gewesen ist. Ich spiele es nicht herunter, da gebe ich zu, dass die LCD Technik hier vom Vorteil ist, doch die Leistungsaufnahme stand nicht mal als letzte Prio auf meiner Liste. So ähnlich ist es mit allen anderen Vor- und Nachteilen der beiden Techniken.

Es ist doch das gleiche im Hifi-Bereich. Eigentlich bin ich da mehr unterwegs. Entweder man entscheidet sich für einen Röhrenverstärker oder Transistorverstärker. Da ist es auch ziemlich egal wie die Daten der beiden Geräte und wie die Vor und Nachteile ausschauen. Entweder man bevorzugt diesen Sound oder den anderen. Übrigens aus beiden kommt Musik raus!
El_Greco
Inventar
#308 erstellt: 22. Apr 2009, 13:25
Die Unterschiede sind in obere Liga LCD/Plasma so was von minimal, dass man selbst entscheiden muß, ob die doppelte Preis(3700€ von Marys Sony) das wert ist
Zu Weichzeichnung...ab gewisse Abstand spielt das keine Rolle mehr und zu viel Scharfe ist auch nicht immer ein Vorteil(siehe Receiver Thematik)..

Ps.Mary ich gönne dir dein Sony, aber auf jede Unterforum in in unterschiedliche Zeiträume erzählst was anders, bis du soweit bist hast 1000mal Meinung geändert. Bist unglaublich von unsere Meinungen beeinflussbar


[Beitrag von El_Greco am 23. Apr 2009, 00:55 bearbeitet]
mr_nolife
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 24. Apr 2009, 08:44

Warum bin ich vom Plasma zu LCD gewechselt?


Auch wenn es mir schwer gefallen ist, habe ich meinen LG60PG7000 verkauft...

Warum?

Er wird einfach zu warm. Ich habe den Plasma für mein kleines Heimkino gekauft was lediglich 3,5 auf 3 Meter groß ist. Man hatte zwar ein echtes Kino Erlebniss jedoch strahlt das Teil eine extreme Hitze ab, welche auch von meiner Belüftungsanlage nicht kompensiert werden konnte.
Der 2te Grund war das Nachleuchten nach dem Gamen. Bei 4-5 Stunden dauerzocken blieb das Menü doch deutlich sichtbar für längere Zeit erhalten.

Nun warte ich auf meinen LCD und hoffe die Probleme dort los zu sein
El_Greco
Inventar
#310 erstellt: 24. Apr 2009, 13:36

mr_nolife schrieb:

Warum bin ich vom Plasma zu LCD gewechselt?


Auch wenn es mir schwer gefallen ist, habe ich meinen LG60PG7000 verkauft...

Warum?

Er wird einfach zu warm. Ich habe den Plasma für mein kleines Heimkino gekauft was lediglich 3,5 auf 3 Meter groß ist. Man hatte zwar ein echtes Kino Erlebniss jedoch strahlt das Teil eine extreme Hitze ab, welche auch von meiner Belüftungsanlage nicht kompensiert werden konnte.
Der 2te Grund war das Nachleuchten nach dem Gamen. Bei 4-5 Stunden dauerzocken blieb das Menü doch deutlich sichtbar für längere Zeit erhalten.

Nun warte ich auf meinen LCD und hoffe die Probleme dort los zu sein :prost

Ja wünsche dir viel Spass mit dem LCD, reifer sind die schon mindestens für zocken, ansonsten auch bei Plasmas gibt es bessere und schlechtere Marken
Das mit dem Wärme halte ich fast für unglaublich, mein 50" Sammy strahlt ohne Lüfter so gut wie kaum Wärme Nachleuchten könnte ich noch nicht feststellen, aber ich zocke kaum, dafür meine Lady guckt ganzen Tag oft den gleichen billig sender mit gefährlichen Logos und No Problem.
mr_nolife
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 24. Apr 2009, 14:46
Ich hab im Wohnzimmer noch nen Panasonic Plasma stehen und da hab ich auch kein Problem mit der Wärme .. aber in dem kleinen Zimmer war es einfach zu arg. Vielleicht liegt das aber auch am LG
beni2
Inventar
#312 erstellt: 24. Apr 2009, 15:19

mr_nolife schrieb:
Ich hab im Wohnzimmer noch nen Panasonic Plasma stehen und da hab ich auch kein Problem mit der Wärme .. aber in dem kleinen Zimmer war es einfach zu arg. Vielleicht liegt das aber auch am LG



Plasma ist nicht gleich Plasma

Da gibt es große Unterschiede bei den Marken hinsichtlich Qualität, Wärmeentwicklung, Farbechtheit, Schwarzwert,etc..., genauso wie bei den Lcds eben.
mr_nolife
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 24. Apr 2009, 17:34
Das ist mir klar!

Die Bild und Farbqualität war super! Mir ging es primär um die Abwärme. In nem größeren Zimmer fällt das vermutlich nicht auf.
Mary_1271
Inventar
#314 erstellt: 24. Apr 2009, 21:09

lumi1 schrieb:

In erster Linie werden Plasma´s wohl fast immer von wahren Filmfreaks gekauft; diese nutzen diese dann auch zu guten 80% dafür.
Und gerade da spielt "ganzflächiges Spitzenweiß" eine sehr, sehr untergeordnete Rolle.
Was hier zählt ist der "echte" Kontrast im Bild, sonst nichts.
Auch kaum ein chemischer Kinofilm, und auch die immer noch existierende CRT-Technik schaffte jemal ein ganzflächiges Weiß, und aus genannten Gründen ist dies auch nicht notwendig.


Aaaaarrrrrrrggggggggg

Hallo

So so. Plasmas werden also von wahren Filmfreaks gekauft! Lasse das ja niemanden hören! Bevor ich die waghalsige These widerlege, habe ich noch eine Frage.
Denkst Du, die LCD-Besitzer schauen nur Werbung und Nachrichten?
Ich kann von mir und von etlichen mir bekannten LCD-Besitzern mit Fug und Recht behaupten, sehr große Filmliebhaber zusein. Wenn wir einen Marathon-Filmabend machen würden, müßte dieser einige Monate lang sein........ am Stück wohlgemerkt!

So. Und nun versetzen wir uns mal gedanklich ins Kino. Es läuft irgendein Film mit einer Strandszene. Ein Mann und eine Frau liegen gemütlich im Strandkorb und bräunen sich. In den Filmen sind das dann meistens junge Frauen und alte Tatterkreise.
Jetzt zeigt die Kamera das Mehr, also sozusagen aus der Perspektive des Pärchens. Über dem Mehr steht hoch am Himmel die Sonne...... die natürlich auch von der Kamera eingefangen wird. Soweit sogut.

Frage. Was macht die Sonne denn so am Himmel? Einfach da oben abhängen? Nein. Sie strahlt superhell zur Erde hinunter! Im richtigen Leben wäre man jetzt (unangenehm) geblendet! Nicht wahr? Nun....... für die Kinogänger (und Plasma-Besitzer ) wird jetzt die Sonne zur 60-Watt Glühlampe herunterdegratiert! Ein müdes Licht am Himmel!

Natürlich kann es kein LCD der Welt mit der Leuchtkraft der lieben Sonne aufnehmen. Trotzdem würde diese Szene bei einem ordentlich eingestellten LCD die Leuchtkraft der Sonne doch wohl am ehrwürdigsten erstrahlen lassen. So wie auch im richtigen Leben ist es eben jetzt ordentlich hell auf der Mattscheibe. Demzufolge ist doch ein LCD (für mich) weiter am Original als es ein Kino je sein kann!
Für einen Plasma dürfte das auch zutreffen.

Warum also wird mir im Kino oder vorm Plasma der helle Tag unterschlagen?
Ach so, wem es stört, kann ja die Hintergrundbeleuchtung bei LCD runterregeln. Im Kino kann man bekanntlich nichts heller stellen und mir ist es auf der Kinoleinwand permanent zu dunkel!

Inpunkto Schwarzwert und Kontrast gibt es ja bekanntlich zumindest bei den Local Dimming LED-LCDs absolut nichts auszusetzen! Was solls also.
LCDs dürften also für den wahren Filmfreund die erste Wahl sein.


Fazit:

Das war natürlich alles nicht so ernstgemeint.

Kino und Plasma-TV haben natürlich auch weiterhin (noch ) ihre Berechtigung.

Liebe Grüße
Mary
El_Greco
Inventar
#315 erstellt: 24. Apr 2009, 22:39
@Mary je mehr ich dich lese, desto mehr verzweifle ich
Du kannst streiten über Weißwerte bei Plasma, aber die Geschichte mit dem Sonne ist nur Müll, was ich selten gelesen habe. wenn du glaubst, dass ein sonnige Strand wird bei Plasma nicht Realitätnahe, sondern eingeschränkt aus irgendeine Gründe, dann bist total Laie in der Gebiet. Kauf dir am besten ein Plasma für 2 Wochen zu ausprobieren und schicke ihn dann zurück, so viel Zeit bist jetzt hast schon gehabt, dann Kauf dir den Sony und erzähle meines Weggens wie schlecht die Plasma war, aber erst dann.
Der eine schreibt, "Leute schwarz ist seit Heute weiß"!
Da taucht gleich die Mary und sagt " na sieht Ihr, hab doch gesagt...".
Paar Minuten später taucht eine andere und sagt" Leute vom wegen schwarz ist weiß? Es ist schwarz!", da taucht die Mary und sagt "Ja eigentlich hab immer so gemeint".
Nächster Tag erscheint ein anderer und schreibt" doch, doch, schwarz ist natürlich weiß, weil...", da kommt zu tausendsten mal die mary und....sorry ich gehn schlafen
Brainstorm2201
Stammgast
#316 erstellt: 24. Apr 2009, 22:51

Mary_1271 schrieb:



Frage. Was macht die Sonne denn so am Himmel? Einfach da oben abhängen? Nein. Sie strahlt superhell zur Erde hinunter! Im richtigen Leben wäre man jetzt (unangenehm) geblendet! Nicht wahr? Nun....... für die Kinogänger (und Plasma-Besitzer ) wird jetzt die Sonne zur 60-Watt Glühlampe herunterdegratiert! Ein müdes Licht am Himmel!




öhm. wie gesagr spielt ein plasma seine stärken im dunkeln aus. Die Leuchtkraft im dunkeln find ich viel stärker als bei LCDs und ich hatte schon einige
beni2
Inventar
#317 erstellt: 25. Apr 2009, 18:30
@ Mary

Also selten so einen Blödsinn gelesen ganz ehrlich.

Erst jetzt merke ich das du null Ahnung von der Materie hast wenn ich mir deine Beiträge so durchlese vor allem der letzte schießt den Vogel ab.

Noch nie einen Plasma gehabt aber über die Plasmas andauernd herziehen
Beobachtungen nur alle in den Blödmärkten gemacht aber dann so schreiben als hättest du schon drei Plasmas zu hause stehen gehabt.

Um mitreden zu können solltest du WENIGSTENS einmal einen Plasma besessen haben oder wenigstens unter normalen Verhältnissen gesehen haben (ordentlich eingestellt oder kallibriert sollte der Plasma auch sein) aber so einen Blödsinn schreiben ohne irgendeine Ahnung zu haben von der Plasmatechnik nenn ich nur noch

Und die meisten Plasmabesitzer hatten im Vergleich zu dir beide Techniken (ich hatte vorher zwei Lcds) zu hause stehen und haben sich aber trotzdem für den Plasma entschieden da er für den Filmliebhaber eindeutig besser geeignet ist.
Vom besseren SD Bild, Schwarzwert, Farbechtheit etc........... brauchen wir erst gar nicht reden.


[Beitrag von beni2 am 25. Apr 2009, 18:33 bearbeitet]
TDI-Tobi
Stammgast
#318 erstellt: 25. Apr 2009, 20:53
Lasst sie doch alle in die LCD´s schauen....

Die Lcd Besitzer sind halt immer der Meinung dass LCD das Beste ist einen Plasma schauen sich die wenigsten richtig an. Dann kommen da noch die Verkäufer die alle sagen dass die LCD´s ja so super sind und keinen Nachteile haben. Schon Laufen die Leute mit nem LCD aus dem Geschäft.

Wir Plasma-Besitzer wissen was unsere Geräte können...
Ich habe es aufgegeben dass ich hier jemanden überzeugen will. Jeder muss selber wissen womit er sich zufrieden gibt.
Mary_1271
Inventar
#319 erstellt: 25. Apr 2009, 22:49

Mary_1271 schrieb:

Fazit:

Das war natürlich alles nicht so ernstgemeint.


Hallo Leute und hallo beni2

Selten solchen Mist gelesen? Erst jetzt merkst Du, daß ich null Ahnung von der Materie habe? Na, wenn Du meinst!

Freilich. Deswegen habe ich mal einen entscheidenden Satz vorsichtshalber von mir selbst zitiert. Ha ha ha. Schönes Ding.

Im Grunde ging es mir nur um den Satz von Lumi1.


In erster Linie werden Plasma´s wohl fast immer von wahren Filmfreaks gekauft; diese nutzen diese dann auch zu guten 80% dafür.


Das ist doch genauso ein Blödsinn! Ich und fast alle unsere Bekannten sehen sehr gern und überwiegend Filme auf ihren LCDs. Ich kann und will es einfach nicht so stehenlassen, daß nur Plasma-Besitzer die wahren Filmliebhaber sind. Das ist nämlich der größere Blödsinn!!!

Nur weil einige Plasma-Besitzer schon LCDs hatten, waren es doch vielleicht LCDs aus der elektronischen Steinzeit, die da deutlich schlechter waren beim Schwarzwert oder der Bewegungsschärfe! Das ist doch heutzutage größtenteils Schnee von gestern!

So, und nun haken wir es ab. Jeder hat seine Vorlieben.
Der Plasma-Besitzer steht auf Phosphor-Lag und der LCD-Besitzer auf Sonne in der Wohnstube!

Liebe Grüße
Mary
beni2
Inventar
#320 erstellt: 26. Apr 2009, 00:56
Da bin ich auch nicht ganz Lumis Meinung, schaue auch auf meinem Plasma 80 Prozent normales TV wie jeder andere auch.
Und habe mir deswegen den Plasma geholt da die mit SD Material viel besser klarkommen

PL habe ich noch nie gesehen und die Sonne kannst du auch mit einem Plasma scheinen lassen sehr sehr hell sogar

Der letzte Lcd von mir ist das top Modell von LG 2008 gewesen und hat in 42 Zoll 1500€ gekostet.
Also alles andere als ein Steinzeit Lcd aber der Pio schlägt den Lcd in jederlei HinsichT.
Und die Bildhelligkeit schaut genauso aus wie auf meinen beiden Lcds die ich hatte da ist null Unterschied, die Sonne hat nicht mehr und auch nicht weniger gestrahlt .

Nur in den Blödmärkten hat man das Gefühl das die Lcds heller oder weisser sind das ist aber nur so weil für Plasmas sind Neonstrahler absolutes Nogo
Wegen meinen Beobachtungen in den Blödmärkten hatte ich vor meinem Pio zwei Lcds weil das Bild der Lcds dort immer besser wirkte, aber zuhause schaut es dann ganz anders aus da spielt der Plasma seine Vorzüge aus.


Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.
ssirius
Inventar
#321 erstellt: 26. Apr 2009, 08:18
@ beni2 und die anderen Plasmafreunde

Es gibt auch unter LCD's gute und weniger gute Exemplare, ebenso wie bei Plasma. Und deinen ehemaligen LG sehe ich eher im unteren Mittelfeld.


beni2 schrieb:
Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.

Dazu braucht es gar keine Deckenstrahler, es reicht doch schon Tageslicht und ungünstige Platzierung aus um das Bild 'mau' aussehen zu lassen. Für die, die nur abends schauen ist das sicher kein Problem ...

Leute, glaubt bloß nicht Plasmas werden hauptsächlich von Filmliebhabern gekauft.
Sind wir doch mal ehrlich, der Hauptgrund für die meisten Plasma-Käufer ist der günstige Preis. Das muss auch ich als zufriedener LCD-Besitzer anerkennen. Das Preis/Leistungsverhältniss ist beim Plasma besser.

Komme mir hier vor wie bei "Und täglich grüsst das Murmeltier".

Müssen wir jetzt wirklich wieder alle Vor-und Nachteile beider Techniken gegenüberstellen ? Hoffentlich nicht.
Brainstorm2201
Stammgast
#322 erstellt: 26. Apr 2009, 09:34

ssirius schrieb:


beni2 schrieb:
Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.

Dazu braucht es gar keine Deckenstrahler, es reicht doch schon Tageslicht und ungünstige Platzierung aus um das Bild 'mau' aussehen zu lassen. Für die, die nur abends schauen ist das sicher kein Problem ...


und wieder falsch! Ein aktueller Panasonic und Pioneer hat KEINE Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild zu liefern.
Alle anderen Meinungen beruhen nicht auf praxisnahe Erfahrungen!
ssirius
Inventar
#323 erstellt: 26. Apr 2009, 11:08

Brainstorm2201 schrieb:

und wieder falsch! Ein aktueller Panasonic und Pioneer hat KEINE Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild zu liefern.


Ich sehe das immer wieder bei meinem Bekannten mit seinem Pio. Selbstverständlich muss man da recht deutliche Abstriche machen. Wer allerdings nur sein Gerät zu sehen bekommt, gewöhnt sich wohl daran.


Brainstorm2201 schrieb:

Alle anderen Meinungen beruhen nicht auf praxisnahe Erfahrungen!


Meine Erfahrung beruht ganz sicher auf praxisnahe Erfahrungen.

Auf die anderen Nachteile möchte ich lieber nicht näher eingehen, sonst fängt alles wieder von vorne an.
TaKu
Inventar
#324 erstellt: 26. Apr 2009, 11:28
Ich finde das Thema "Preis/Leistung" sehr wichtig.


Natürlich verkaufte sich zB der PX80 wie geschnitten Brot, weil er ein supergeiles Bild für den Preis hinzaubert.
Das kann auch niemand bestreiten.

Und mit der Sonneneinstrahlung ... kann ich auch nciht so dramatisch bestätigen.
Bei einem Rührengerät war es nicht anders, wenn nicht sogar noch schlechter!

Und wenn ich lese das manch einer für ein 52" LCD ~3700,- hinlegt ... wird mir schlecht.
Da kauf ich doch eher ein 50er Pio, UND noch ein schönen Beamer



PS:
Um es vorweg zu nehmen, ich muss nicht auf jeden Euro schauen, habe genug teure Hobbys.
Aber ich bin kein Fan vom unnötig "Geldverbrennen"
Brainstorm2201
Stammgast
#325 erstellt: 26. Apr 2009, 11:30
hehe.nee lass mal. ich hab zwar 2 plasmas aber bin kein fanboy. diese würden sich daraufhin nur zu wort melden
ich finde beide technologie interessant. mein pio ist mir aber dann doch am liebsten obwohl der neue sony keine schlechte figur macht. von der samsung led tv serie brauchen wir gar nicht erst reden. die ist ein großer rückschritt
fck
Inventar
#326 erstellt: 26. Apr 2009, 17:26

Brainstorm2201 schrieb:

ssirius schrieb:


beni2 schrieb:
Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.

Dazu braucht es gar keine Deckenstrahler, es reicht doch schon Tageslicht und ungünstige Platzierung aus um das Bild 'mau' aussehen zu lassen. Für die, die nur abends schauen ist das sicher kein Problem ...


und wieder falsch! Ein aktueller Panasonic und Pioneer hat KEINE Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild zu liefern.

Wasn Käse!!!
Diese Aussage ist sowas von Falsch!
Bei direkter Sonneneinstrahlung ist das einzig Helle und Klare die Sonne, die sich in dem Plasma spiegelt!
El_Greco
Inventar
#327 erstellt: 26. Apr 2009, 17:48

fck schrieb:

Bei direkter Sonneneinstrahlung ist das einzig Helle und Klare die Sonne, die sich in dem Plasma spiegelt! ;)

Bei direkter Sonneneinstrahlung guckt kein normaller Mensch TV, da selbst bei LCD keinn Sinn
fck
Inventar
#328 erstellt: 26. Apr 2009, 17:59

Brainstorm2201 schrieb:

ssirius schrieb:


beni2 schrieb:
Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.

Dazu braucht es gar keine Deckenstrahler, es reicht doch schon Tageslicht und ungünstige Platzierung aus um das Bild 'mau' aussehen zu lassen. Für die, die nur abends schauen ist das sicher kein Problem ...


und wieder falsch! Ein aktueller Panasonic und Pioneer hat KEINE Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild zu liefern.

liable
Stammgast
#329 erstellt: 26. Apr 2009, 18:04
Doch ich... da spar ich Strom, da ich die Helligkeit der Sonne ausnutzen kann und die des TVs runterregeln kann
mr_olympia
Stammgast
#330 erstellt: 26. Apr 2009, 20:21

fck schrieb:

Brainstorm2201 schrieb:

ssirius schrieb:


beni2 schrieb:
Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.

Dazu braucht es gar keine Deckenstrahler, es reicht doch schon Tageslicht und ungünstige Platzierung aus um das Bild 'mau' aussehen zu lassen. Für die, die nur abends schauen ist das sicher kein Problem ...


und wieder falsch! Ein aktueller Panasonic und Pioneer hat KEINE Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild zu liefern.

Wasn Käse!!!
Diese Aussage ist sowas von Falsch!
Bei direkter Sonneneinstrahlung ist das einzig Helle und Klare die Sonne, die sich in dem Plasma spiegelt! ;)

ich würde sagen , einfach mal vor die tür gehen und das wetter genießen wenn die sonne scheint
fck
Inventar
#331 erstellt: 26. Apr 2009, 20:47

mr_olympia schrieb:

fck schrieb:

Brainstorm2201 schrieb:

ssirius schrieb:


beni2 schrieb:
Wer zuhause Deckenstrahler ala MM oder Saturn benutzt ist mit Sicherheit besser bedient mit einem Lcd, alle anderen die eine normale Beleuchtung zu hause haben werden absolut glücklich werden mit einem Plasma.

Dazu braucht es gar keine Deckenstrahler, es reicht doch schon Tageslicht und ungünstige Platzierung aus um das Bild 'mau' aussehen zu lassen. Für die, die nur abends schauen ist das sicher kein Problem ...


und wieder falsch! Ein aktueller Panasonic und Pioneer hat KEINE Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild zu liefern.

Wasn Käse!!!
Diese Aussage ist sowas von Falsch!
Bei direkter Sonneneinstrahlung ist das einzig Helle und Klare die Sonne, die sich in dem Plasma spiegelt! ;)

ich würde sagen , einfach mal vor die tür gehen und das wetter genießen wenn die sonne scheint ;)

Das mache ich wahrscheinlich öfter als du....
Trotzdem passt dein Beitrag hier wie ein ne Kirsche aufn Schitzel!
Es ging ledeglich um Brainstorms Aussage!
mr_olympia
Stammgast
#332 erstellt: 26. Apr 2009, 23:04
wer hat schon die glotze an wenn die sonne scheint , wollte ich damit sagen . ich habe gestern nacht mal wieder plasma bei einem kumpel geschaut , und muss sagen , die helligkeit ist absolut identisch mit meinem lcd , obwohl ein 300 watt deckenfluter im raum stand . ich kann es aber immer selbst kaum glauben wenn ich im elektromarkt bin , und lcd und plasma nebeneinander stehen . und obwohl ich es ja besser weiß , komm auch ich immer ins grübeln . mary , bestell dir doch einfach mal nen plasma nach hause und du wirst sehen was wir meinen . wenn er dir nicht gefällt schick ihn zurück , machen tausende andere leute auch , da kommt es auf deine rücksendung auch nicht mehr an . und fuck , bei meinen hobbys kann ich mir kaum vorstellen das du öfter an der frischen luft bist als ich , da müsstest du schon obdachloser sein um das zu überbieten
tomm73
Ist häufiger hier
#333 erstellt: 27. Apr 2009, 01:30
Also bitte. Lasst doch den Leuten den Spaß an ihren Geräten!

Ob nun LCD oder Plasma "besser" ist, ist so sinnig wie eine Diskussion über die "bessere" Automarke. Vor allem wenn dabei Fahrzeuge mehrerer Technikgenerationen und Klassen verglichen werden würden.

Am Ende ist es immer eine subjektive Entscheidung. Aus diesem Grund wird wohl auch nie objektiv argumentiert werden
Brainstorm2201
Stammgast
#334 erstellt: 27. Apr 2009, 11:54

tomm73 schrieb:
Also bitte. Lasst doch den Leuten den Spaß an ihren Geräten!

Ob nun LCD oder Plasma "besser" ist, ist so sinnig wie eine Diskussion über die "bessere" Automarke. Vor allem wenn dabei Fahrzeuge mehrerer Technikgenerationen und Klassen verglichen werden würden.

Am Ende ist es immer eine subjektive Entscheidung. Aus diesem Grund wird wohl auch nie objektiv argumentiert werden :D


sehe ich auch so. jedes hat seine vorzüge. Doch wenn man komplette unwahrheiten verbreiten, was das schauen unter tageslicht betrifft, könnt ich platzen. klar sieht beim lcd bei sehr heller umgebung das schwarz schwärzer aus. Aber das das Bild am plasma so blass wird, dass man nicht mehr schauen kann ist falsch. hattest du denn schonmal einen Pioneer der G8 oder G9, wie auch einen Samsung A9 zu hause? Konntest du die vergleichen? Ich schon
Man kann über das Thema Plasma vs. LCD diskutieren, doch sollte man immer objektiv bleiben und sich auf Erfahrungen aus der Praxis stützen!
beni2
Inventar
#335 erstellt: 27. Apr 2009, 12:19

Brainstorm2201 schrieb:

tomm73 schrieb:
Also bitte. Lasst doch den Leuten den Spaß an ihren Geräten!

Ob nun LCD oder Plasma "besser" ist, ist so sinnig wie eine Diskussion über die "bessere" Automarke. Vor allem wenn dabei Fahrzeuge mehrerer Technikgenerationen und Klassen verglichen werden würden.

Am Ende ist es immer eine subjektive Entscheidung. Aus diesem Grund wird wohl auch nie objektiv argumentiert werden :D


sehe ich auch so. jedes hat seine vorzüge. Doch wenn man komplette unwahrheiten verbreiten, was das schauen unter tageslicht betrifft, könnt ich platzen. klar sieht beim lcd bei sehr heller umgebung das schwarz schwärzer aus. Aber das das Bild am plasma so blass wird, dass man nicht mehr schauen kann ist falsch. hattest du denn schonmal einen Pioneer der G8 oder G9, wie auch einen Samsung A9 zu hause? Konntest du die vergleichen? Ich schon
Man kann über das Thema Plasma vs. LCD diskutieren, doch sollte man immer objektiv bleiben und sich auf Erfahrungen aus der Praxis stützen!



Vollste Zustimmung Brainstorm
ssirius
Inventar
#336 erstellt: 27. Apr 2009, 14:24

Brainstorm2201 schrieb:
Aber das das Bild am plasma so blass wird, dass man nicht mehr schauen kann ist falsch.

Ich bezweifle stark, dass das so behauptet wurde.
Sicher kann man unter solchen Bedingungen problemlos auch mit dem Plasma schauen. Nur sieht eben das Bild unter diesen Bedingungen beim LCD brillianter u. knackiger aus. Nicht mehr und nicht weniger. Und das Argument, dass man bei sonnigem Wetter nicht fernzusehen hat, ist ja wohl ein Witz, denn das sollte doch jeder für sich entscheiden dürfen.
fck
Inventar
#337 erstellt: 27. Apr 2009, 18:43

Brainstorm2201 schrieb:

tomm73 schrieb:
Also bitte. Lasst doch den Leuten den Spaß an ihren Geräten!

Ob nun LCD oder Plasma "besser" ist, ist so sinnig wie eine Diskussion über die "bessere" Automarke. Vor allem wenn dabei Fahrzeuge mehrerer Technikgenerationen und Klassen verglichen werden würden.

Am Ende ist es immer eine subjektive Entscheidung. Aus diesem Grund wird wohl auch nie objektiv argumentiert werden :D


doch sollte man immer objektiv bleiben und sich auf Erfahrungen aus der Praxis stützen!

Und genau deßhalb solltest du deine Aussage, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung uneingeschränkt ein helles und klares Bild auf nem aktuellen Plasma hat, nochmal überdenken!


[Beitrag von fck am 27. Apr 2009, 18:44 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#338 erstellt: 27. Apr 2009, 20:34
[quote="fck"][quote="Brainstorm2201"][quote="tomm73"]
Und genau deßhalb solltest du deine Aussage, dass man bei direkter Sonneneinstrahlung uneingeschränkt ein helles und klares Bild auf nem aktuellen Plasma hat, nochmal überdenken!
[/quote]
Ja, wenn die Sonne prall durch Fenster auf die Filterscheibe von Plasma strahlt, werden die Farben nicht optimal, wie oft kommt aber dazu? es ist deutlich besser als bei Rohre(und die hat man auch bei Tag genutzt ), aber noch nicht so wie bei LCD, aber...so kann man bei LCD heute die Farbenintensität runter senken, anders bei extrem sonnigen Bedingungen muss man extremer einstellen, so dass sich für Cineaten, egal ob Plasma oder LCD die Option nur zu Tageschau eignet.
Die neue Generation von samsung und Panasonic(?), lassen wir außer acht, da die wahrscheinlich große Reserven in Leuchtstärke haben.
mr_olympia
Stammgast
#339 erstellt: 27. Apr 2009, 20:50

ssirius schrieb:
Und das Argument, dass man bei sonnigem Wetter nicht fernzusehen hat, ist ja wohl ein Witz, denn das sollte doch jeder für sich entscheiden dürfen. :)

jepp , war nur spass , kann jeder machen wie er will


[Beitrag von mr_olympia am 27. Apr 2009, 20:51 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#340 erstellt: 28. Apr 2009, 14:24
vielleicht kann mir hier wer helfen:

bei den aktuellen lcds noch ein problem mit betrachtungswinkel? Da ich einen lcd als zweit tv kaufen will fürs schlafzimmer und den auf einen recht hohen kasten stellen will...?
Maddin33
Stammgast
#341 erstellt: 28. Apr 2009, 14:32

kopfbeisser schrieb:
vielleicht kann mir hier wer helfen:

bei den aktuellen lcds noch ein problem mit betrachtungswinkel? Da ich einen lcd als zweit tv kaufen will fürs schlafzimmer und den auf einen recht hohen kasten stellen will...?


Das Problem mit den Betrachtungswinkeln haben die systembedingt immer noch. Solange man einigermaßen gerade oder auch leicht versetzt draufsieht ist es aber OK, bei größeren Winkel ab 45 Grad verblassen die Farben doch merklich, aber nicht mehr so wie es früher war.
Bei den recht hohen Kasten bei Dir kann es schon ein Problem sein, aber das musst Du dann selbst testen. Am besten ein Gerät mal heimschicken lassen und bei nichtgefallen zurücksenden.
Maddin33
Stammgast
#342 erstellt: 28. Apr 2009, 14:36

kopfbeisser schrieb:
vielleicht kann mir hier wer helfen:

bei den aktuellen lcds noch ein problem mit betrachtungswinkel? Da ich einen lcd als zweit tv kaufen will fürs schlafzimmer und den auf einen recht hohen kasten stellen will...?


Das Problem mit den Betrachtungswinkeln haben die systembedingt immer noch. Solange man einigermaßen gerade oder auch leicht versetzt draufsieht ist es aber OK, bei größeren Winkel ab 45 Grad verblassen die Farben doch merklich, aber nicht mehr so wie es früher war.
Bei den recht hohen Kasten bei Dir kann es schon ein Problem sein, aber das musst Du dann selbst testen. Am besten ein Gerät mal heimschicken lassen und bei nichtgefallen zurücksenden.

Wobei, LCDs können einfach nur nicht gefallen

Wie gesagt am besten selbst testen, dass mit dem Betrachtungswinklen kann auch gut bei den Blödmärkten sehen.
War neulich in nen Saturn, da Stand ein neuer Plasma von Panasonic und links und rechts daneben aktuelle LCDs von Sony und Samsung mit LED. Ich sah von der Seite auf die LCDs, da war es schon sehr blass und der Plasma obwohl noch weiter weg war klar.


[Beitrag von Maddin33 am 28. Apr 2009, 14:38 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#343 erstellt: 28. Apr 2009, 14:45

Maddin33 schrieb:

kopfbeisser schrieb:
vielleicht kann mir hier wer helfen:

bei den aktuellen lcds noch ein problem mit betrachtungswinkel? Da ich einen lcd als zweit tv kaufen will fürs schlafzimmer und den auf einen recht hohen kasten stellen will...?


Das Problem mit den Betrachtungswinkeln haben die systembedingt immer noch. Solange man einigermaßen gerade oder auch leicht versetzt draufsieht ist es aber OK, bei größeren Winkel ab 45 Grad verblassen die Farben doch merklich, aber nicht mehr so wie es früher war.
Bei den recht hohen Kasten bei Dir kann es schon ein Problem sein, aber das musst Du dann selbst testen. Am besten ein Gerät mal heimschicken lassen und bei nichtgefallen zurücksenden.

Wobei, LCDs können einfach nur nicht gefallen

Wie gesagt am besten selbst testen, dass mit dem Betrachtungswinklen kann auch gut bei den Blödmärkten sehen.
War neulich in nen Saturn, da Stand ein neuer Plasma von Panasonic und links und rechts daneben aktuelle LCDs von Sony und Samsung mit LED. Ich sah von der Seite auf die LCDs, da war es schon sehr blass und der Plasma obwohl noch weiter weg war klar. :prost

danke für deine info; lcds mit standfüße die nach vorn kippbar sind wie bei PC Monitoren gibts nicht oder?
Brainstorm2201
Stammgast
#344 erstellt: 28. Apr 2009, 16:10

kopfbeisser schrieb:

danke für deine info; lcds mit standfüße die nach vorn kippbar sind wie bei PC Monitoren gibts nicht oder?


wohl eher nicht das Gewicht ist merklich ein anderes bei einem Bildschirm in der Größe. Wenn du kippen willst, dann nur per Wandhalterung
kopfbeisser
Inventar
#345 erstellt: 28. Apr 2009, 16:13

Brainstorm2201 schrieb:

kopfbeisser schrieb:

danke für deine info; lcds mit standfüße die nach vorn kippbar sind wie bei PC Monitoren gibts nicht oder?


wohl eher nicht das Gewicht ist merklich ein anderes bei einem Bildschirm in der Größe. Wenn du kippen willst, dann nur per Wandhalterung

okay dann werd ich mal deinen tip ausführen und ausnahmsweise in nen blödelmarkt schauen
fck
Inventar
#346 erstellt: 28. Apr 2009, 23:31

Maddin33 schrieb:

kopfbeisser schrieb:
vielleicht kann mir hier wer helfen:

bei den aktuellen lcds noch ein problem mit betrachtungswinkel? Da ich einen lcd als zweit tv kaufen will fürs schlafzimmer und den auf einen recht hohen kasten stellen will...?




Wobei, LCDs können einfach nur nicht gefallen



Süß!
Beim den led-lcd´s (vorallem beim 46x4500) ist der Betrachtungswinkel für nen normal-sterblichen einfach top!
Der Schwarzwert liegt auch auf Plasma-Niveau!
Desweiteren ist er auch bildtechnisch bei HD-Material jedem aktuellen Pana-Plasma überlegen!
Klar, wenn man überwiegend SD-Material schaut kann man getrost zu Plasma greifen, aber deine Aussage ist einfach nur lächerlich!
Mary_1271
Inventar
#347 erstellt: 28. Apr 2009, 23:58

fck schrieb:

Maddin33 schrieb:

kopfbeisser schrieb:
vielleicht kann mir hier wer helfen:

bei den aktuellen lcds noch ein problem mit betrachtungswinkel? Da ich einen lcd als zweit tv kaufen will fürs schlafzimmer und den auf einen recht hohen kasten stellen will...?




Wobei, LCDs können einfach nur nicht gefallen



Süß!
Beim den led-lcd´s (vorallem beim 46x4500) ist der Betrachtungswinkel für nen normal-sterblichen einfach top!
Der Schwarzwert liegt auch auf Plasma-Niveau!
Desweiteren ist er auch bildtechnisch bei HD-Material jedem aktuellen Pana-Plasma überlegen!
Klar, wenn man überwiegend SD-Material schaut kann man getrost zu Plasma greifen, aber deine Aussage ist einfach nur lächerlich!



Hallo FCK

Dieser Satz von "Maddin33" ist mir auch sofort in die Nase gefahren! Ich dachte mir aber: Laß doch den Kleinen........ er weiß es nicht besser und habe diesen Satz einfach "überlesen"! Im Endeffekt hat er es doch nur spaßig gemeint.
Aber jetzt, wo Du ihn "aufs Korn" nimmst........ Laß doch die "Phosphor-Lag"-Anhänger in Ruhe. Diesen wird es nämlich bei LCDs niemals geben.

Liebe Grüße
Mary
fck
Inventar
#348 erstellt: 29. Apr 2009, 00:13
Ist wohl wirklich besser auf solche geistreichen Posts, ob Spaß oder Ernst lass ich jetzt mal dahin gestell, nicht zu reagieren, aber bei manchem, was man hier von einigen Spezialisten lesen muss :D....naja!
kopfbeisser
Inventar
#349 erstellt: 29. Apr 2009, 07:30
aber leider kosten die led lcds noch zu viel für nen zweit tv; fakt: kasten ist 2,30 hoch und ich lieg im bett 4,0m entfernt; was hab ich da für nen winkel? kleine rechenaufgabe;)
Maddin33
Stammgast
#350 erstellt: 29. Apr 2009, 08:50

fck schrieb:
Ist wohl wirklich besser auf solche geistreichen Posts, ob Spaß oder Ernst lass ich jetzt mal dahin gestell, nicht zu reagieren, aber bei manchem, was man hier von einigen Spezialisten lesen muss :D....naja! :cut


Ach fck, was soll das denn nun wieder? Du musst wohl noch begreifen was bedeutet, oder?
Jetzt für Dich nochmals eine genaue Erläuterung des von Dir zitierten Satzes:
Der Plasmafanboy Maddin33 akzeptiert durchaus, dass es mittlerweile LCDs mit LED gibt, die zu einem recht stolzen Preis einwandfreie Bilder bieten, dies zu akzeptieren ist natürlich für den Plasmabefürworter Maddin33 nur recht schwer möglich, weswegen LCDs für ihn nicht in Frage kommen. Dies wurde durch die Kombination recht deutlich zum Ausdruck gebracht.
Alles Klar?

Und das selbst die LED-LCDs noch Probleme bei größeren Betrachtungswinkel haben musst selbst Du als LCD-Fanboy eingestehen, oder? Ob es für einen in der Praxis relevant ist muss jeder für sich selbst testen. Bei mir zuhause ist der Betrachtungswinkel auch eher zu vernachlässigen, dies war bei mir vor 2 Jahren nicht der Grund für einen Plasma, sondern andere.




Hallo FCK

Dieser Satz von "Maddin33" ist mir auch sofort in die Nase gefahren! Ich dachte mir aber: Laß doch den Kleinen........ er weiß es nicht besser und habe diesen Satz einfach "überlesen"! Im Endeffekt hat er es doch nur spaßig gemeint.
Aber jetzt, wo Du ihn "aufs Korn" nimmst........ Laß doch die "Phosphor-Lag"-Anhänger in Ruhe. Diesen wird es nämlich bei LCDs niemals geben.

Liebe Grüße
Mary


Ach Mary,

so klein bin ich mit meinen 1,90 nun doch nicht, oder meinst Du damit meinen geistigen Horizont der wohl nicht so groß sein kann, da ich Plasma bevorzuge?

Und genau, lasst uns in Ruhe, denn wir haben schon mit dem Phosphor-Lag genug Probleme, immer diese Flecken am Teppich in dem schlimmen grün, immer das teure und komplizierte nachfüllen des Phosphors mittels einer Pipette, mich wundert eigentlich, dass ich noch Zeit habe hier zu schreiben


[Beitrag von Maddin33 am 29. Apr 2009, 08:58 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#351 erstellt: 29. Apr 2009, 13:24

Maddin33 schrieb:
Ach Mary,

so klein bin ich mit meinen 1,90 nun doch nicht, oder meinst Du damit meinen geistigen Horizont der wohl nicht so groß sein kann, da ich Plasma bevorzuge?

Und genau, laßt uns in Ruhe, denn wir haben schon mit dem Phosphor-Lag genug Probleme, immer diese Flecken am Teppich in dem schlimmen grün, immer das teure und komplizierte nachfüllen des Phosphors mittels einer Pipette, mich wundert eigentlich, daß ich noch Zeit habe hier zu schreiben :prost




Hallo

Du hast aber zugegeben, daß es für einen "relativ hohen"(?) Preis mittlerweile LCDs (LED mit LD-Hintergrundbeleuchtung) gibt, die den Plasma ebenbürtig sind..... und das zählt. Am Blickwinkel muß natürlich noch gefeilt werden....... genauso wie beim Plasma an der Helligkeit gefeilt werden muß.

Bei einer Größe von 1,90m kannst Du mir mit meinen 1,62m locker auf den Kopf "spucken". Andere Dinge würde ich mir niemals unbegründet anmaßen!

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum sollte ich vom LCD zum Plasma wechseln?
Osyrys77 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  8 Beiträge
Warum LCD ?
Mondieu am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  8 Beiträge
LCD oder Plasma
uschuhmacher am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Plasma vs. LCD
McBauer am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Diplomarbeit über Plasma/LCD/Röhre
marcnesium am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  3 Beiträge
? LCD / Plasma waagrecht montieren ?
HATL66 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  7 Beiträge
Zu Plasma-LCD Displays
jobas am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  23 Beiträge
Plasma / LCD an die Wand?
bedrus am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  15 Beiträge
Zukunft LCD oder Plasma?
scubafat am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  9 Beiträge
plasma oder lcd???
lockinger am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.134