Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|

Warum bin ich vom Plasma zu LCD gewechselt?

+A -A
Autor
Beitrag
beni2
Inventar
#101 erstellt: 04. Feb 2009, 16:33
Kann schon sein das er so wenig verbraucht,aber kann mir echt nicht vorstellen das das ein angenehmes Bild ist.
Ist ja auch egal hauptsache du bist zufrieden.

Und was das P/L von Pioneer angeht.
Sicher gibt es billigere Geräte und wenn ich nur zocken würde auf den TV hätte ich mir sicher einen billigeren geholt auch wenn das Bild dann nicht so gut gewesen wäre.

Aber ich schaue auch Filme und normales SD-Programm und wenn ich das Gesamtpaket jetzt hernehme war er jeden einzelnen Cent wert,vor allem wenn man bedenkt das ein neuerer Led-Backlight Lcd wie der X-4000 oder der Samsung A956 in der gleichen Preisklasse liegen,aber meiner Meinung nach ganz und gar nicht an das Bild des Pios herankommen.


[Beitrag von beni2 am 04. Feb 2009, 16:34 bearbeitet]
Butterfinger76
Stammgast
#102 erstellt: 04. Feb 2009, 16:37

beni2 schrieb:
Ich kann nur von meinem reden da ich nur einen Tv zu hause besitze.
Aber durch meine Beobachtungen vor meiner Kaufentscheidung habe ich mir auch die Panas angeschaut und da konnte ich kein ruckeln wahrnehmen.

Könnte ich aber nicht beschwören da ich nicht ausführlich getestet habe,da können dir andere Pana Besitzer sicher mehr helfen.

Du sprichst aber eh von dem 24p Ruckeln oder meinst du beim normalen TV schauen?


ob hd, dvd oder sd signal, wobei ich nicht sicher bin ob das mit 24p zu tun hat.
z.b. tatort ruckelt auch gewaltig.
beni2
Inventar
#103 erstellt: 04. Feb 2009, 16:43
Nein 24p hat nur mit BD zu tun das hat nichts mit den normalen TV-Programm zu tun.

Verstehe was du meinst das hat mein Pio ganz und gar nicht und bei den Panas konnte ich es auch nicht beobachten aber wie gesagt bei den Panas kann ich das nicht unterschreiben da zu wenig Erfahrung.
Aber die machen ein sehr gutes TV-Bild.

Wie spielst du denn zu,wer scaliert bei dir?
Was für einen Reciever benutzt du?

Beantworte mal die Fragen vielleicht kommen wir des Rätsels Lösung dann näher.

Aber es ist schon komisch das bei dir anscheinend egal welche Quelle ruckelt.
fck
Inventar
#104 erstellt: 04. Feb 2009, 16:46

beni2 schrieb:
Kann schon sein das er so wenig verbraucht,aber kann mir echt nicht vorstellen das das ein angenehmes Bild ist.
Ist ja auch egal hauptsache du bist zufrieden.

Und was das P/L von Pioneer angeht.
Sicher gibt es billigere Geräte und wenn ich nur zocken würde auf den TV hätte ich mir sicher einen billigeren geholt auch wenn das Bild dann nicht so gut gewesen wäre.

Aber ich schaue auch Filme und normales SD-Programm und wenn ich das Gesamtpaket jetzt hernehme war er jeden einzelnen Cent wert,vor allem wenn man bedenkt das ein neuerer Led-Backlight Lcd wie der X-4000 oder der Samsung A956 in der gleichen Preisklasse liegen,aber meiner Meinung nach ganz und gar nicht an das Bild des Pios herankommen.


Naja, ob der x4500 so viel schlechter ist als der pio. lass ich mal dahin gestellt...auf dem Level der Pana full-hd´s ist er allemal!
Aber wenn ich nicht zocken würd,und öfters am Abend schauen würde käme für mich als Plasma auch nur der Pio in Frage, da der verbaute Scaler schon top ist!
beni2
Inventar
#105 erstellt: 04. Feb 2009, 16:55
Naja der X4500 ist kein schlechter TV das ganz und gar nicht nur kam er meiner Meinung nach nicht an den Pio ran nicht mehr und auch nicht weniger.

Ansonsten sind wir uns tatsächlich mal einer Meinung,darauf gebe ich einen aus
fck
Inventar
#106 erstellt: 04. Feb 2009, 16:57
Matz71
Inventar
#107 erstellt: 04. Feb 2009, 18:55
Hatte mir im letzten jahr den Pio.4280 geholt.War zu seiner zeit der beste flache,egal ob plasma oder lcd.Leider war mir der Pio.nach einem jahr leider zu klein.Habe lange überlegt ob plasma oder lcd.Da ich hardcore zocker bin habe ich mich dann doch für lcd entschieden,Samsung46-859.War eigentlich nicht überzeugt vom lcd,aber der samy hat mich dann doch positiv überrascht.Und nein,im bild unterscheidet er sich nicht vom Pio.Habe auf dem Pio.nicht gezockt und da mir persönlich das risiko zu groß war vor einbrennern,zumal der pio.nicht gerade günstig war.
El_Greco
Inventar
#108 erstellt: 04. Feb 2009, 19:09
Ach diese ständige Stromdiskusionen...
Ein Samsung 756 in 63" verbraucht maximal um 670W , aber laut Test aus deutsche Zeitschrift(hab vergessen) verbraucht der unter strengen Bedingungen max. 430W in Schnitt ein toller Wert für die Grosse finde ich.
Zu den nebenbeleuchtung wären fern gesehen wird ist das nicht nur wegen Augen gut, sondern auch wegen schwarzwerten, ich habe auch einen 22" Samsung 226BW(PC) und weiß ich wie das wirkt, wenn das Licht aus ist
Langsam fange ich selbst mein Thread zu missbrauchen, da ich nur verwandte Themen verwende
beni2
Inventar
#109 erstellt: 04. Feb 2009, 19:37

Matz71 schrieb:
Hatte mir im letzten jahr den Pio.4280 geholt.War zu seiner zeit der beste flache,egal ob plasma oder lcd.Leider war mir der Pio.nach einem jahr leider zu klein.Habe lange überlegt ob plasma oder lcd.Da ich hardcore zocker bin habe ich mich dann doch für lcd entschieden,Samsung46-859.War eigentlich nicht überzeugt vom lcd,aber der samy hat mich dann doch positiv überrascht.Und nein,im bild unterscheidet er sich nicht vom Pio.Habe auf dem Pio.nicht gezockt und da mir persönlich das risiko zu groß war vor einbrennern,zumal der pio.nicht gerade günstig war.



Ich zocke auf meinem Pio und das sogar über längere Zeit und da war bis jetzt nicht einmal ein nachleuchten.

Einbrennen kann heutzutage gar nicht mehr passieren außer man handelt grob fahrlässig und legt es wirklich darauf an.

Und wie gesagt ich habe meinen Pio mit den Samsung A956 verglichen und da hat der Pio eindeutig die Nase vorn gehabt.
Das heißt nicht das der Samsung schlecht ist,nein sicher nicht spielen beide schon auf sehr hohen Niveau nur ist der Pio meiner Meinung nach besser.


EDIT: Bitte nicht schon wieder mit der Stromdisskusion anfangen,ich glaube da ist schon alles gesagt worden.


[Beitrag von beni2 am 04. Feb 2009, 19:38 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#110 erstellt: 05. Feb 2009, 12:24
Ich habe den 859.Es kann keiner die garantie geben wegen des einbrennens,und wenn es dann doch passiert ist es beim preis vom Pio.mehr als ärgerlich.Ich sagte ja auch das mir persönlich das risiko einfach zu groß war.
beni2
Inventar
#111 erstellt: 05. Feb 2009, 15:58

Matz71 schrieb:
Ich habe den 859.Es kann keiner die garantie geben wegen des einbrennens,und wenn es dann doch passiert ist es beim preis vom Pio.mehr als ärgerlich.Ich sagte ja auch das mir persönlich das risiko einfach zu groß war.



Ich weiß das du den 859 hast,aber mit den habe ich nicht verglichen sondern nur mit den 956 der ja praktisch das Topmodell von Samsung ist.

Klar wenn ich 20 Stunden durchspiele kann es vielleicht passieren es gibt ja Leute die haben schon 8-9 Stunden auf ihren Pio durchgezockt und da ist nichts passiert.

So lange würde ich eh nie durchzocken maximal 2-3 Stunden da ich länger nie zocke und da kann nichts passieren,da bin ich mir ganz sicher.

Solange du mit deinem Samy zufrieden bist ist doch eh alles in Ordnung


[Beitrag von beni2 am 05. Feb 2009, 18:37 bearbeitet]
Zargon
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 05. Feb 2009, 17:56
hi,
ich selbst bin von Röhre zu Plasma gewechselt und wären Röhrenfernseher nicht so groß und gäbe es sie immer noch und dann in größer 40 Zoll wäre ich auch nicht gewechselt ! Ist halt die ausgereifteste Technik.

Meine Eltern haben einen Toschi LCD und damit war auch ich recht zufrieden, aber der Wechsel zum Plasma kommt auch bei meinen Eltern in naher Zukunft! Bei SD Material liefern Plasmas das bessere Bild, der Verbrauch ist auf ca. gleichem Niveau wie LCD und Einbrennen ist kein Thema mehr, Phosphorlag nur sehr selten und die Lebensdauer ist höher als bei LCD(Panasonic), aber der grandioseste Vorteil ist das gute Bild. Ab 40 Zoll zeigen die meisten LCDs Clouding und das ist ein KO Kriterium !!! Bei viel PC/Konsolennutzung LCD!

LG

Zargon
jux72
Stammgast
#113 erstellt: 05. Feb 2009, 18:28
Hab auf meinem Pio 6090 schon mal 5 Stunden ohne Unterbrechung durchgezockt und hatte niemals ein Nachleuchten oder sonst irgend ein Problem.

Ausserdem kommt zocken auf nem 60er schon grandios rüber.

lg
Jürgen
beni2
Inventar
#114 erstellt: 05. Feb 2009, 18:35
Ich verstehe auch nicht warum zum zocken ein Lcd empfohlen wird.

Das Bild auf meinem Pio beim zocken ist besser als bei jeden Lcd denn ich bis jetzt gesehen habe.

Und wie gesagt ich habe auch bis jetzt noch nicht einmal ein nachleuchten gesehen geschweige denn irgendetwas anderes.

Jux72:Respekt 60 Zoll sind eine Größe für sich darauf zocken oder eine BD muß ein Traum sein
Zargon
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 05. Feb 2009, 19:16
habe den Eindruck das das Bild beim Zocken was Schrift angeht auf einem LCD besser angezeigt wird und bei EGO Schootern COD4 soll bei Plasmas PL auftreten wenn der Blickwinkel sich schnell ändert habe ich aber noch nicht getestet werde es aber bei Gelegenheit mal machen, leihe mir das Game dann von nem Kumpel aus. Test geht aber leider auf keinem Kuro hab nen Pana
ssirius
Inventar
#116 erstellt: 05. Feb 2009, 20:07

beni2 schrieb:
Ich verstehe auch nicht warum zum zocken ein Lcd empfohlen wird.


Ein Bekannter mit seinem 5080xa hat echte Probleme beim Zocken. Nachleuchten ist nach langen Sessions immer ein Thema. Würde er nicht so sehr aufs Display aufpassen, hätte er, da bin ich mir fast sicher, schon einige Einbrenner.
Er zockt allerdings oft und lange.

Der 5080xa ist immerhin auch schon 8.Gen. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es diesbezüglich so grosse Verbesserungen zur 9.Gen gegeben hat.

Für mich ist deshalb zocken auf einem Plasma immer ein zweischneidiges Schwert. Wenn man das mal gesehen hat, kann man ein sorgenloses Spielen über längeren Zeitraum vergessen.
beni2
Inventar
#117 erstellt: 05. Feb 2009, 21:24

ssirius schrieb:

beni2 schrieb:
Ich verstehe auch nicht warum zum zocken ein Lcd empfohlen wird.


Ein Bekannter mit seinem 5080xa hat echte Probleme beim Zocken. Nachleuchten ist nach langen Sessions immer ein Thema. Würde er nicht so sehr aufs Display aufpassen, hätte er, da bin ich mir fast sicher, schon einige Einbrenner.
Er zockt allerdings oft und lange.

Der 5080xa ist immerhin auch schon 8.Gen. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es diesbezüglich so grosse Verbesserungen zur 9.Gen gegeben hat.

Für mich ist deshalb zocken auf einem Plasma immer ein zweischneidiges Schwert. Wenn man das mal gesehen hat, kann man ein sorgenloses Spielen über längeren Zeitraum vergessen.


Wie gesagt ich habe bei meinem noch nicht mal ein nachleuchten gesehen geschweige denn irgendetwas anderes.

Ein Kumpel hat auch einen Pio von der 8ten Generation und da haben wir sogar schon längere Spielsessions gehabt aber da war überhaupt nichts nicht einmal nachleuchten obwohl mehrere Stunden wie gesagt durchgezockt wurde (er ist nicht so vorsichtig wie ich )

Aber normal ist das nicht das nach einer längeren Spielsession solche Probleme wie bei deinem Freund auftreten,vielleicht stimmt was mit seinem Pio nicht,hat er die Orbiter Funktion eingeschalten denn mit der Funktion ist einbrennen so gut wie unmöglich.
Und kenne ja mehrere Leute aus den Pio Tread die einen Pio aus der 8ten Generation besitzen und da hat keiner diese Probleme nach einer längeren Spielsession.
ssirius
Inventar
#118 erstellt: 05. Feb 2009, 22:06
Orbiter ist aktiv. Der Pioneer-Servicemann war schon vor Ort. Lapidare Antwort "dauerhafte Anzeigen vermeiden --> kein Garantieanspruch."

Er hat mittlerweile auch sichtbar ungleichmässige Ränder, höchstwahrscheinlich wegen schwarzer Balken. Das, obwohl er graue statt schwarze Ränder eingestellt hat. Man sieht es zwar nicht auf den ersten Blick, aber wenn man es weiß ...

Ich glaube dir natürlich, dass du keine Probleme hast. Das heisst aber leider nicht, dass man sich beim Kauf sicher sein kann davon verschont zu bleiben. Pioneer ist da schnell raus aus der Sache.

Wenn ich bedenke, dass das Teil vor 1,5 Jahren auch noch ca. 2800 EUR gekostet hat, kann man schon ins Grübeln kommen.
beni2
Inventar
#119 erstellt: 05. Feb 2009, 22:18

ssirius schrieb:
Orbiter ist aktiv. Der Pioneer-Servicemann war schon vor Ort. Lapidare Antwort "dauerhafte Anzeigen vermeiden --> kein Garantieanspruch."

Er hat mittlerweile auch sichtbar ungleichmässige Ränder, höchstwahrscheinlich wegen schwarzer Balken. Das, obwohl er graue statt schwarze Ränder eingestellt hat. Man sieht es zwar nicht auf den ersten Blick, aber wenn man es weiß ...

Ich glaube dir natürlich, dass du keine Probleme hast. Das heisst aber leider nicht, dass man sich beim Kauf sicher sein kann davon verschont zu bleiben. Pioneer ist da schnell raus aus der Sache.

Wenn ich bedenke, dass das Teil vor 1,5 Jahren auch noch ca. 2800 EUR gekostet hat, kann man schon ins Grübeln kommen. :.



Da stimmt mit Sicherheit irgendwas nicht mit seinem Pio,denn der Kumpel hat ihn auch schon über einen Jahr und da ist überhaupt nichts obwohl der nicht einmal aufpaßt (der hat ihm nicht einmal richtig eingefahren).
Andere Leute im Pio Forum die auch diesen TV besitzen haben auch keinerlei Schatten oder irgendwas und wie gesagt ich hatte bis jetzt nicht einmal ein nachleuchten von irgendwelche Schatten ganz zu schweigen.

Entweder hat er nicht aufgepaßt (was ich ihm nicht unterstellen möchte) oder wie gesagt es stimmt mit seinem Pio etwas nicht denn die Pios sind dafür bekannt das man es drauf anlegen muß das irgendwas passiert.
Bei normalen Gebrauch und sogar mehr kann da devenitiv nichts passieren.


[Beitrag von beni2 am 05. Feb 2009, 22:19 bearbeitet]
jux72
Stammgast
#120 erstellt: 05. Feb 2009, 22:59

beni2 schrieb:
Respekt 60 Zoll sind eine Größe für sich darauf zocken oder eine BD muß ein Traum sein :*


Ist es auch.

Würde meinen Pio niemals gegen einen anderen Fernseher tauschen.
Habe mir vor meinem Kauf etliche Fernseher angesehen und
keiner konnte mich so überzeugen.

lg.
Jürgen
beni2
Inventar
#121 erstellt: 05. Feb 2009, 23:07

jux72 schrieb:

beni2 schrieb:
Respekt 60 Zoll sind eine Größe für sich darauf zocken oder eine BD muß ein Traum sein :*


Ist es auch.

Würde meinen Pio niemals gegen einen anderen Fernseher tauschen.
Habe mir vor meinem Kauf etliche Fernseher angesehen und
keiner konnte mich so überzeugen.

lg.
Jürgen



100 Prozent einer Meinung,ging mir genauso
willwaswissen
Inventar
#122 erstellt: 08. Feb 2009, 13:43
Mal was konstruktives von mir:

LCD -> Plasma -> LCD:
Philips LCD 42PFL7633 -> Panasonic 42PX80 -> Toshiba 46xf351
Toshiba 46 XF 351 Erfahrungsbericht


Natürlich sollte auch der Schwarzwert begutachtet werden da auch hier immer nachgesagt wird das Plasma (Pioneer mal aussen vor) das immer besser macht aber der Toshi hat auch hier gegenüber dem Pana die Nase vorn.

Positiver Nebeneffekt bei meinem Toshi (vielleicht habe ich auch nur Glück): Null Clouding,null Banding,null Nebengeräusche,kein Ruckeln bei HD oder BD Zuspielung,kein Inputlag.....der schönste LCD den ich jemals gesehen habe


Nanu, wie kann das sein?


[Beitrag von willwaswissen am 08. Feb 2009, 13:54 bearbeitet]
Arndt111
Inventar
#123 erstellt: 08. Feb 2009, 14:53

beni2 schrieb:

jux72 schrieb:

beni2 schrieb:
Respekt 60 Zoll sind eine Größe für sich darauf zocken oder eine BD muß ein Traum sein :*


Ist es auch.

Würde meinen Pio niemals gegen einen anderen Fernseher tauschen.
Habe mir vor meinem Kauf etliche Fernseher angesehen und
keiner konnte mich so überzeugen.

lg.
Jürgen



100 Prozent einer Meinung,ging mir genauso :prost




...tja, dann werdet Ihr wohl deshalb früher oder später ohne TV auskommen müssen!


[Beitrag von Arndt111 am 08. Feb 2009, 14:53 bearbeitet]
mpower2901
Stammgast
#124 erstellt: 08. Feb 2009, 19:41

willwaswissen schrieb:
Mal was konstruktives von mir:

LCD -> Plasma -> LCD:
Philips LCD 42PFL7633 -> Panasonic 42PX80 -> Toshiba 46xf351
Toshiba 46 XF 351 Erfahrungsbericht


Natürlich sollte auch der Schwarzwert begutachtet werden da auch hier immer nachgesagt wird das Plasma (Pioneer mal aussen vor) das immer besser macht aber der Toshi hat auch hier gegenüber dem Pana die Nase vorn.

Positiver Nebeneffekt bei meinem Toshi (vielleicht habe ich auch nur Glück): Null Clouding,null Banding,null Nebengeräusche,kein Ruckeln bei HD oder BD Zuspielung,kein Inputlag.....der schönste LCD den ich jemals gesehen habe


Nanu, wie kann das sein? :D


hast du mich denn gefragt ob du meinen Bericht verlinken darfst

Mein Erfahrungsbericht geht nicht um besser oder schlechter ich möchte eigentlich damit nur erreichen das die verallgemeinerung der Contra LCD wiederlegen. Ich habe jedenfalls für mich das richtige getan erfreue mich jede Minute an dem geilen Bild

Lg
willwaswissen
Inventar
#125 erstellt: 08. Feb 2009, 20:27
Hi,
ich hab gedacht, wenn Du deinen Bericht eh schon in mehrere Threads rein kopierst, tut das eine mal mehr auch nix mehr.

Aber mal was zum Toshi, eigentlich fallen die mir zumeist weniger positiv auf. Aus Interesse werde ich mir aber das nöchste mal das Modell genauer anschauen.
Gibts bei diesem Modell was besonderes hinsichtlich Bildengine o.ä, was andere Toshis nicht haben?


[Beitrag von willwaswissen am 08. Feb 2009, 20:34 bearbeitet]
mpower2901
Stammgast
#126 erstellt: 08. Feb 2009, 21:04
Ob er was besonderes hat was andere nicht haben kann ich dir nicht sagen aber zumindest mit dem was er hat nutzt er zu 100% aus und das auch noch richtig geil

Habe eben über Premiere HD das Spiel Bayern-Dortmund geschaut und kann nur sagen keine schlieren,nachzieheffekte etc..etc.. einfach nur geil. Der Philips den ich hatte,hatte auch ein super Bild nur das da wirklich beim Fussball z.B. wenn der Schiri ein rotes Shirt an hatte das rot völlig überstrahlt wurde genauso auch weiße Flächen.

Lg
beni2
Inventar
#127 erstellt: 08. Feb 2009, 22:11

Arndt111 schrieb:

beni2 schrieb:

jux72 schrieb:

beni2 schrieb:
Respekt 60 Zoll sind eine Größe für sich darauf zocken oder eine BD muß ein Traum sein :*


Ist es auch.

Würde meinen Pio niemals gegen einen anderen Fernseher tauschen.
Habe mir vor meinem Kauf etliche Fernseher angesehen und
keiner konnte mich so überzeugen.

lg.
Jürgen



100 Prozent einer Meinung,ging mir genauso :prost




...tja, dann werdet Ihr wohl deshalb früher oder später ohne TV auskommen müssen!
:D



Wieso habe meinen doch erst zwei Wochen,und 5 Jahre Garantie gabs auch gleich dazu.

Und bis mein Pio eingeht gibt es schon Oled oder Sed oder was weiß ich was

mpower2901:

Freut mich das du so zufrieden bist mit deinem Lcd,wie gesagt es gibt auf beiden Seiten gutes und weniger gutes.
Nur weil es ein Plasma ist heißt es noch lange nicht das es gut sein muß genau das gleiche bei den Lcds.
Arndt111
Inventar
#128 erstellt: 08. Feb 2009, 22:36

beni2 schrieb:

Arndt111 schrieb:

beni2 schrieb:

jux72 schrieb:

beni2 schrieb:
Respekt 60 Zoll sind eine Größe für sich darauf zocken oder eine BD muß ein Traum sein :*


Ist es auch.

Würde meinen Pio niemals gegen einen anderen Fernseher tauschen.
Habe mir vor meinem Kauf etliche Fernseher angesehen und
keiner konnte mich so überzeugen.

lg.
Jürgen



100 Prozent einer Meinung,ging mir genauso :prost




...tja, dann werdet Ihr wohl deshalb früher oder später ohne TV auskommen müssen!
:D



Wieso habe meinen doch erst zwei Wochen,und 5 Jahre Garantie gabs auch gleich dazu.

Und bis mein Pio eingeht gibt es schon Oled oder Sed oder was weiß ich was

mpower2901:

Freut mich das du so zufrieden bist mit deinem Lcd,wie gesagt es gibt auf beiden Seiten gutes und weniger gutes.
Nur weil es ein Plasma ist heißt es noch lange nicht das es gut sein muß genau das gleiche bei den Lcds.



...Du schriebst; "niemals" und ich "früher oder später schon"
El_Greco
Inventar
#129 erstellt: 09. Feb 2009, 01:25

mpower2901 schrieb:
Ob er was besonderes hat was andere nicht haben kann ich dir nicht sagen aber zumindest mit dem was er hat nutzt er zu 100% aus und das auch noch richtig geil

Habe eben über Premiere HD das Spiel Bayern-Dortmund geschaut und kann nur sagen keine schlieren,nachzieheffekte etc..etc.. einfach nur geil. Der Philips den ich hatte,hatte auch ein super Bild nur das da wirklich beim Fussball z.B. wenn der Schiri ein rotes Shirt an hatte das rot völlig überstrahlt wurde genauso auch weiße Flächen.

Lg

Weiß nicht was du für Erfahrungen mit deinem Pana gemacht hast, auf jede fall habe heute wieder Fußball bei Premiere HD an meinem sammy plasma angeschaut und sage nur GENIAL
Deine Bilder sagen eher nichts, eher das Gegenteil, da sehr blass und bin mir sicher, dass in wirklichkeit macht diese Toshiba besseren Eindruck Ein Bild sollte etwa so aussehen wie unten, damit man jemanden überzeugen kann, und das ist immernoch schlimmer als in Realitätt
http://www.hifi-foru...=1477&postID=844#844
Der link unten zeigt anhand von laierhaft gemachten Fotos wie verzehrt, kann ein Bild sein.Galubt mir, mein Sammy wirkt nicht so schlecht.
http://www.hifi-foru...477&postID=1231#1231
das ist ein makellose Bild und mindestens solche Bilder solltest von deiner Toshi anhängen um von etwas feines zu reden
http://img248.imageshack.us/img248/9330/alim1082tw0.jpg
http://img100.imageshack.us/my.php?image=alim1080xr6.jpg
Aber immerhin erfreulich, dass Jemand als Plasma zu LCD Wechsler sich gemeldet hat, leider gibt es keine Vergleichfotos von besagten Pana.


[Beitrag von El_Greco am 09. Feb 2009, 01:27 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#130 erstellt: 09. Feb 2009, 02:03

Weiß nicht was du für Erfahrungen mit deinem "Philips" gemacht hast, auf jede fall habe heute wieder Fußball bei Premiere HD an meinem "Philips LCD" angeschaut und sage nur GENIAL.

Könnte fast von El_Greco sein, hab nur zwei Worte ausgetauscht.

Ich halte Eure Bildergalerien, auch Deine El_Greco, für nicht ausagekräftig.
Man erkennt ein Bild, aber das ist weit entfernt von einem realen Bildeindruck.
Wenn Du von "solchen Bildern" sprichst, man kann die auch ruhig weg lassen, bringen eh nix richtig vergleichbares rüber!


Weiß nicht was du für Erfahrungen mit deinem Pana gemacht hast

Vielleicht hat er ja gar nix schlimmes gemacht, warum auch, versteh die Unterstellung nicht ganz.

Mir reicht sein fundierter Erfahrungsbericht.


[Beitrag von willwaswissen am 09. Feb 2009, 02:23 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#131 erstellt: 09. Feb 2009, 02:22

willwaswissen schrieb:

Weiß nicht was du für Erfahrungen mit deinem "Philips" gemacht hast, auf jede fall habe heute wieder Fußball bei Premiere HD an meinem "Philips LCD" angeschaut und sage nur GENIAL.

Könnte fast von El_Greco sein, hab nur zwei Worte ausgetauscht.

Ich halte Eure Bildergalerien, auch Deine El_Greco, für nicht ausagekräftig.
Man erkennt ein Bild, aber das ist weit entfernt von einem realen Bildeindruck.
Stime ich auch zu und deswegen, habe die Fotos angehängt, welche viel besser sind und trotzdem kaum aussagekräftig. Wie kann man solche Fotos anhängen und dabei versucht die Leute zu überzeugen wie tolle Bild sein teil liefert? Dann kann ich auch zweifeln, dass sein Bericht stark subjektiv sei.

Weiß nicht was du für Erfahrungen mit deinem Pana gemacht hast

Vielleicht hat er ja gar nix schlimmes gemacht, warum auch, versteh die Unterstellung nicht ganz.
das war nur so nach Bauchgefüll geschrieben, da ich mich nicht vorstellen könnte, dass der pana so schlecht abschneidet, obwohl ich keinen hatte.Mir reicht sein fundierter Erfahrungsbericht.
Mir auch, gäbe nicht diese Fotos...
willwaswissen
Inventar
#132 erstellt: 09. Feb 2009, 02:33
Welcher Bericht ist nicht subjektiv oder stark subjektiv.
Ich kenne keinen, das müsstest Du bei deinen Berichten auch wissen.

Ich verzeih ihm die weniger guten Bilder, finde ich auch überhaupt nicht so schlimm. Schlechte oder bessere Bilder, es ersetzt doch immer noch keinen realen Bildeindruck.
Deshalb gehe ich mir den mal nächste Woche irgendwo anschauen.

So wie sein Bericht verfasst ist, ist er ok.
Besser begründet als so manch anderer Erfahrungsbericht.

Es ist schwer zu sagen, ob das gleiche Bild jedem genau so gut gefällt. Farblich oder wie auch immer.

Ich war vor 2 Wochen bei Saturn, da war im Hifi-Bereich ein Pana-Plasma ausgestellt.
Da sagte ich zu meinem Spezl, nicht schlecht das HD-Bild oder(war mein Ernst)?
Da meinte er, ihm gefällt das nicht, zu bunt und das Bild als Ganzes gefällt Ihm auch nicht.
So liegen halt die Welten auseinander.
Da fand ich mal einen Plasma nicht schlecht und es fand keine Anerkennung.


[Beitrag von willwaswissen am 09. Feb 2009, 03:05 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#133 erstellt: 09. Feb 2009, 10:24

El_Greco schrieb:
Ein Bild sollte etwa so aussehen wie unten, damit man jemanden überzeugen kann, und das ist immernoch schlimmer als in Realitätt
http://www.hifi-foru...=1477&postID=844#844


Auf den schlechten Fotos sieht man sogar, daß es _viel_ zu scharf eingestellt ist. Man erkennt deutlich die helle Linie zwischen schwarzem Balken und Bild und auch so ist es einfach so übertrieben. SO will ich kein Bild sehen. Die Schärfe-Einstellung beim Philips ist leider sehr inhomogen, daß bei einem Wert oberhalb von 2 sofort (ohne sanften Übergang in der Skalierung) diese weiße Linie erscheint.
Die Konturen im Gesamten Bild sind natürlich genauso überzeichnet, so daß es kein schöner Anblick ist. Da verstehe ich die Smart Settings auch nicht, denn die sind alle so...
WAmpere
Stammgast
#134 erstellt: 18. Feb 2009, 20:41
Hai,
ich habe auch noch etwas Öl für die Verbrauchsdiskussion gesammelt.
Mein Toshiba 42ZV555DG verbraucht so zwischen 88 und 157 Watt und das bei Einstellungen, die es mir erlauben auch bei Sonnenschein das Bild zu genießen.

http://s11.directupload.net/file/d/1709/alyzwh7h_jpg.htm
http://s11b.directupload.net/file/d/1709/rwpjyiqo_jpg.htm
http://s10b.directupload.net/file/d/1709/xmppe8d5_jpg.htm
http://s1b.directupload.net/file/d/1709/pf37zt2e_jpg.htm

In den Bildern ist unten das Messgerät mit der gemessenen Wattzahl zu sehen.
uhren_alex
Inventar
#135 erstellt: 18. Feb 2009, 20:43

WAmpere schrieb:
..Mein Toshiba 42ZV555DG verbraucht so zwischen 88 und 157 Watt und das bei Einstellungen, die es mir erlauben auch bei Sonnenschein das Bild zu genießen.
...

Und das ist der Grund, warum Du von Plasma zu LCD gewechselt bist?
Interessant!
El_Greco
Inventar
#136 erstellt: 18. Feb 2009, 21:41

uhren_alex schrieb:

WAmpere schrieb:
..Mein Toshiba 42ZV555DG verbraucht so zwischen 88 und 157 Watt und das bei Einstellungen, die es mir erlauben auch bei Sonnenschein das Bild zu genießen.
...

Und das ist der Grund, warum Du von Plasma zu LCD gewechselt bist?
Interessant!

Ich stimme den Alex nur zu, da wenn es um 200-300W ginge bei geringen Qualitäts Unterschieden...Was nutzen deine Messungen bei total schwarzen(sorry dunklen ) Bild? Ein Plasma läuft bei so einen Blackscreen auf standby und solche 90W sagen somit Null Die 160W bei normalen Bilder sind für einen 42" LCD normale Werte, welche sich wahrscheinlich von entsprechend großen Plasma nicht stark unterscheiden.
Mein 50" nahm bei reinen Alaska Bilder(nur Schnee+Eisbären bei Sonnenschein)und 85% Kontrast ca. 340W, so viel ist das finde auch nicht für den Genuss
Aber es häufen sich immer vorwiegend die energieverbrauch werten als einzigen Argument für den LCD Kauf Ist das wirklich alles Jungs nicht gegen LCD Fraktion, aber wenn Jemand soll überzeugt sein ein LCD zu kaufen, dann soll der auch überzeugt werden, dafür auch der Thread
SaschaMav
Inventar
#137 erstellt: 19. Feb 2009, 09:19

El_Greco schrieb:
Ich stimme den Alex nur zu, da wenn es um 200-300W ginge bei geringen Qualitäts Unterschieden...Was nutzen deine Messungen bei total schwarzen(sorry dunklen ) Bild? Ein Plasma läuft bei so einen Blackscreen auf standby und solche 90W sagen somit Null Die 160W bei normalen Bilder sind für einen 42" LCD normale Werte, welche sich wahrscheinlich von entsprechend großen Plasma nicht stark unterscheiden.
Mein 50" nahm bei reinen Alaska Bilder(nur Schnee+Eisbären bei Sonnenschein)und 85% Kontrast ca. 340W, so viel ist das finde auch nicht für den Genuss
Aber es häufen sich immer vorwiegend die energieverbrauch werten als einzigen Argument für den LCD Kauf Ist das wirklich alles Jungs nicht gegen LCD Fraktion, aber wenn Jemand soll überzeugt sein ein LCD zu kaufen, dann soll der auch überzeugt werden, dafür auch der Thread


Es ist nicht nur der Energieverbrauch.

Siehe hier.
El_Greco
Inventar
#138 erstellt: 19. Feb 2009, 11:58

SaschaMav schrieb:

El_Greco schrieb:
Ich stimme den Alex nur zu, da wenn es um 200-300W ginge bei geringen Qualitäts Unterschieden...Was nutzen deine Messungen bei total schwarzen(sorry dunklen ) Bild? Ein Plasma läuft bei so einen Blackscreen auf standby und solche 90W sagen somit Null Die 160W bei normalen Bilder sind für einen 42" LCD normale Werte, welche sich wahrscheinlich von entsprechend großen Plasma nicht stark unterscheiden.
Mein 50" nahm bei reinen Alaska Bilder(nur Schnee+Eisbären bei Sonnenschein)und 85% Kontrast ca. 340W, so viel ist das finde auch nicht für den Genuss
Aber es häufen sich immer vorwiegend die energieverbrauch werten als einzigen Argument für den LCD Kauf Ist das wirklich alles Jungs nicht gegen LCD Fraktion, aber wenn Jemand soll überzeugt sein ein LCD zu kaufen, dann soll der auch überzeugt werden, dafür auch der Threadimages/smilies/insane.gif


Es ist nicht nur der Energieverbrauch.

Siehe hier.

Leider, es wird zu 95% nur Stromverbrauch als Argument genannt und dabei übertrieben
Der "fck" schreibt ständig, dass sein Teil 20W verbraucht und gegenüber Plasma(42") 150W in Jahr einspart nun frage mich wie kommt er zu solchen Ergebnissen, wenn eine 50"(!) Plasma monatlich bei 6-7 std. die 15 € monatlich nicht übersteigt
SaschaMav
Inventar
#139 erstellt: 19. Feb 2009, 12:33

El_Greco schrieb:
Leider, es wird zu 95% nur Stromverbrauch als Argument genannt und dabei übertrieben
Der "fck" schreibt ständig, dass sein Teil 20W verbraucht und gegenüber Plasma(42") 150W in Jahr einspart nun frage mich wie kommt er zu solchen Ergebnissen, wenn eine 50"(!) Plasma monatlich bei 6-7 std. die 15 € monatlich nicht übersteigt :D


Tja, was will man machen. Ich werde mir jedenfalls bei einem neuen TV-Kauf die Plasmas mal genauer anschauen.
El_Greco
Inventar
#140 erstellt: 19. Feb 2009, 13:37

SaschaMav schrieb:

El_Greco schrieb:
Leider, es wird zu 95% nur Stromverbrauch als Argument genannt und dabei übertrieben
Der "fck" schreibt ständig, dass sein Teil 20W verbraucht und gegenüber Plasma(42") 150W in Jahr einspart nun frage mich wie kommt er zu solchen Ergebnissen, wenn eine 50"(!) Plasma monatlich bei 6-7 std. die 15 € monatlich nicht übersteigt :D


Tja, was will man machen. Ich werde mir jedenfalls bei einem neuen TV-Kauf die Plasmas mal genauer anschauen.

Un ich werde mich in 2-3 Jahren bei Neukauf auch die LCds anschauen(fals noch vorhanden) was ich ohnehin vor aktuellen Kauf gemacht habe
fck
Inventar
#141 erstellt: 19. Feb 2009, 14:18

El_Greco schrieb:

SaschaMav schrieb:

El_Greco schrieb:
Ich stimme den Alex nur zu, da wenn es um 200-300W ginge bei geringen Qualitäts Unterschieden...Was nutzen deine Messungen bei total schwarzen(sorry dunklen ) Bild? Ein Plasma läuft bei so einen Blackscreen auf standby und solche 90W sagen somit Null Die 160W bei normalen Bilder sind für einen 42" LCD normale Werte, welche sich wahrscheinlich von entsprechend großen Plasma nicht stark unterscheiden.
Mein 50" nahm bei reinen Alaska Bilder(nur Schnee+Eisbären bei Sonnenschein)und 85% Kontrast ca. 340W, so viel ist das finde auch nicht für den Genuss
Aber es häufen sich immer vorwiegend die energieverbrauch werten als einzigen Argument für den LCD Kauf Ist das wirklich alles Jungs nicht gegen LCD Fraktion, aber wenn Jemand soll überzeugt sein ein LCD zu kaufen, dann soll der auch überzeugt werden, dafür auch der Threadimages/smilies/insane.gif


Es ist nicht nur der Energieverbrauch.

Siehe hier.

Leider, es wird zu 95% nur Stromverbrauch als Argument genannt und dabei übertrieben
Der "fck" schreibt ständig, dass sein Teil 20W verbraucht und gegenüber Plasma(42") 150W in Jahr einspart nun frage mich wie kommt er zu solchen Ergebnissen, wenn eine 50"(!) Plasma monatlich bei 6-7 std. die 15 € monatlich nicht übersteigt :D


Sorry, aber dich kann man nichtmehr ernst nehmen!
Weisst du überhaupt selbst was du dir hier zusammenreimst!?
20 Watt!!!!!!!!
Lächerlich, habe ich nie behauptet!
Er verbraucht bei meinen aktuellen Settings ca. 80 Watt!
Zum Rest sag ich jetzt garnix mehr, weildas immo. einfach nur undefinierbarer Quatsch von dir ist!
El_Greco
Inventar
#142 erstellt: 19. Feb 2009, 20:06
Ach FCK, du nimmst alles so ernst natürlich hast nicht behauptet, dass dein Teil 20 oder 10W verbraucht, wie könnte ich so naiv sein Wollte nur damit andeuten, dass du übertreibst, und die ersparte 150€ im Jahr gegenüber gleichen 42" Plasma Diagonale, hast du doch geschrieben, daher...
nicht desto trotz, LCD verbrauchen weniger Strom, wäre aber interessant, wenn die andere Vorteile hier auch gelüftet werden

Und hier dein Beitrag:
http://www.hifi-foru...ad=5718&postID=90#90


[Beitrag von El_Greco am 19. Feb 2009, 20:09 bearbeitet]
hagge
Inventar
#143 erstellt: 20. Feb 2009, 14:25

El_Greco schrieb:
nicht desto trotz, LCD verbrauchen weniger Strom, wäre aber interessant, wenn die andere Vorteile hier auch gelüftet werden

Ich mach's mal umgekehrt mit Nachteilen. Der Nachteil des einen ist ja gleichzeitig der Vorteil des anderen. Für mich gilt diese Liste an Nachteilen für die beiden Flachbildkategorien:

Plasma-Nachteile:
  • Schlechter Weißwert, große hellweiße Flächen ergeben nur noch grau
  • Allgemein weniger Bildhelligkeit
  • Fremdlicht reflektiert im Phosphor und versaut den Schwarzwert; man will aber nicht immer nur im Dunklen fernsehen
  • Höherer Stromverbrauch
  • Schlieren bei Bewegungen
  • Einbrenngefahr (darum z.B. oft graue statt schwarze Balken bei 4:3, das ist auch nicht so toll)
  • Etwas unschärfer als LCD
  • Flimmern (kein Problem mehr bei 100Hz-Geräten)

LCD-Nachteile:
  • Etwas schlechterer Schwarzwert bei CCFL-Backlight (kein Problem mehr bei LD-LED-Backlight, auch aktuelle CCFL-Geräte wie der Z4500 sind mit 0.09cd/m² schon verdammt gut)
  • Wegen Holdtype-Displaycharakteristik entsteht im Auge eine Unschärfe bei bewegten Objekten (kein Problem mehr bei 100Hz/200Hz-Technik, dafür dann dort Soap-Effekt/Videolook)
  • Clouding (kein grundsätzliches Problem, sondern nur bei einzelnen Geräten, tritt aber doch relativ häufig auf. Entsteht durch Verspannungen im Display, z.B. durch Schläge beim Transport, lässt sich teilweise aber korrigieren oder ist ansonsten Grund zum Geräte-/Paneltausch)

Aus meiner Sicht kann man alle Probleme bei LCD mit aktuellen halbwegs hochwertigen Fernsehern als abgehakt bezeichnen, bei Plasma jedoch nicht. Darum bin ich eindeutig für LCD. Farbstiche, deutlich schlechterer Schwarzwert oder ähnliche Effekte gehören bei LCD der Vergangenheit an, zumindest bei halbwegs guten, die jünger als sagen wir mal zwei Jahre sind. Zumal der Schwarzwert in der Praxis überhaupt kein Thema ist, wenn man nicht bei völliger Dunkelheit fernsehen will, was sowieso ungesund für die Augen ist.

Ansonsten habe ich über diese Thematik schon mehrfach hier im Forum geschrieben zum Beispiel hier. Dabei habe ich mich auch mal etwas kritisch mit dem heiligen Gral der Plasma-Befürworter auseinander gesetzt, den allseits zitierten "plasma-lcd-fakten". Also wen das interessiert, einfach mal den Link anklicken.

Gruß,

Hagge


[Beitrag von hagge am 20. Feb 2009, 14:26 bearbeitet]
willwaswissen
Inventar
#144 erstellt: 20. Feb 2009, 15:01
Ich denke auch, das gerade bei den Schwarzwerten viel mehr Einblidung herrscht als tatsächlich dran ist.

Oder vielleicht kann ja der Plasma ein besonders unnatürlich dunkles Schwarz gur darstellen, das wird es vermutlich sein, was er viel besser kann.
januss
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 20. Feb 2009, 15:51
Hallo,

ich habe auch nochmal eine Frage zu denjenigen die vom Plasma zum LCD Display gewechselt sind?
Was habt ihr mit euren "Altgeräten" gemacht? Bei Ebay oder im Bekanntenkreis verhökert?
Ich überlege auch zu wechseln, überlege nur auch wie ich den Plasma am besten "loswerde"

CU
januss
ssirius
Inventar
#146 erstellt: 20. Feb 2009, 18:05
hagge,

das hast du wirklich sehr treffend zusammengefasst.

Das spiegelt genau meine Einschätzung wieder.


Ich bin zwar nicht von Plasma zu LCD gewechselt. Ich habe mich mit der Thematik aber sehr lange vor dem Kauf beschäftigt.


@ januss

Du wirst leider beim Verkauf nur noch ein Taschengeld dafür bekommen. Deshalb würde ich dir empfehlen das Gerät als Zweitgerät z.B. im Schlafzimmer einzusetzen oder in der Familie weitervererben.
El_Greco
Inventar
#147 erstellt: 20. Feb 2009, 18:28

hagge schrieb:

El_Greco schrieb:
nicht desto trotz, LCD verbrauchen weniger Strom, wäre aber interessant, wenn die andere Vorteile hier auch gelüftet werden

Ich mach's mal umgekehrt mit Nachteilen. Der Nachteil des einen ist ja gleichzeitig der Vorteil des anderen. Für mich gilt diese Liste an Nachteilen für die beiden Flachbildkategorien:

Plasma-Nachteile:
  • Schlechter Weißwert, große hellweiße Flächen ergeben nur noch grau
  • Allgemein weniger Bildhelligkeit
  • Fremdlicht reflektiert im Phosphor und versaut den Schwarzwert; man will aber nicht immer nur im Dunklen fernsehen
  • Höherer Stromverbrauch
  • Schlieren bei Bewegungen
  • Einbrenngefahr (darum z.B. oft graue statt schwarze Balken bei 4:3, das ist auch nicht so toll)
  • Etwas unschärfer als LCD
  • Flimmern (kein Problem mehr bei 100Hz-Geräten)

LCD-Nachteile:
  • Etwas schlechterer Schwarzwert bei CCFL-Backlight (kein Problem mehr bei LD-LED-Backlight, auch aktuelle CCFL-Geräte wie der Z4500 sind mit 0.09cd/m² schon verdammt gut)
  • Wegen Holdtype-Displaycharakteristik entsteht im Auge eine Unschärfe bei bewegten Objekten (kein Problem mehr bei 100Hz/200Hz-Technik, dafür dann dort Soap-Effekt/Videolook)
  • Clouding (kein grundsätzliches Problem, sondern nur bei einzelnen Geräten, tritt aber doch relativ häufig auf. Entsteht durch Verspannungen im Display, z.B. durch Schläge beim Transport, lässt sich teilweise aber korrigieren oder ist ansonsten Grund zum Geräte-/Paneltausch)

Aus meiner Sicht kann man alle Probleme bei LCD mit aktuellen halbwegs hochwertigen Fernsehern als abgehakt bezeichnen, bei Plasma jedoch nicht. Darum bin ich eindeutig für LCD. Farbstiche, deutlich schlechterer Schwarzwert oder ähnliche Effekte gehören bei LCD der Vergangenheit an, zumindest bei halbwegs guten, die jünger als sagen wir mal zwei Jahre sind. Zumal der Schwarzwert in der Praxis überhaupt kein Thema ist, wenn man nicht bei völliger Dunkelheit fernsehen will, was sowieso ungesund für die Augen ist.

Ansonsten habe ich über diese Thematik schon mehrfach hier im Forum geschrieben zum Beispiel hier. Dabei habe ich mich auch mal etwas kritisch mit dem heiligen Gral der Plasma-Befürworter auseinander gesetzt, den allseits zitierten "plasma-lcd-fakten". Also wen das interessiert, einfach mal den Link anklicken.

Gruß,

Hagge

Danke Hagge für eine Zusammenfassung
Ich will hier nicht über manchen Punkten streiten, wie zb. Schwarzwert, da mein könnte noch besser sein und will ich auch nicht streiten über manche deiner Punkten, da ich dazu in der Thread eigentlich keine Berechtigung haben sollte, will nur sagen, dass ich zwar in einem Laden, aber in dunklere Vorzimmer ein samsung LCD mit dem Plasma verwechselt habe und ich danach länger betrachten habe und sah bei HD keine Unterschiede in weiß oder ähnliches. Die LCds neigen wie erwähnt etwas zu diesem soap.Schlieren auch ein Fremdwort für beide Technologien von heute
willwaswissen
Inventar
#148 erstellt: 20. Feb 2009, 19:45
Ein wesentlicher Nachteil beim LCD ist vergessen worden, die Blickwinkelabhängigkeit!
Hätte eigentlich aus dem Plasma-Lager kommen sollen!


[Beitrag von willwaswissen am 20. Feb 2009, 19:46 bearbeitet]
ssirius
Inventar
#149 erstellt: 20. Feb 2009, 20:04

willwaswissen schrieb:
Ein wesentlicher Nachteil beim LCD ist vergessen worden, die Blickwinkelabhängigkeit!
Hätte eigentlich aus dem Plasma-Lager kommen sollen!


Das ist richtig. Spielt aber im Normalfall kaum eine Rolle. Mir ist das völlig egal, da ich immer vor dem TV sitze und nicht so sehr seitlich versetzt, dass sich das Bild sichtlich verändert.
Sollte natürlich eine halbe Schulklasse davor sitzen, kann es schon zu Beeinträchtigungen führen.
uhren_alex
Inventar
#150 erstellt: 20. Feb 2009, 21:05
Hallo Hagge,

aus meiner Sicht kann man alle Probleme bei Plamsa mit aktuellen halbwegs hochwertigen Fernsehern als abgehakt bezeichnen, bei LCD jedoch nicht. Darum bin ich eindeutig für Plasma. Einbrennen, deutlich schlechterer Weißwert oder ähnliche Effekte gehören bei Plasma der Vergangenheit an, zumindest bei halbwegs guten, die jünger als sagen wir mal zwei Jahre sind. Zumal der Weißwert in der Praxis überhaupt kein Thema ist, wenn man nicht bei völliger Sonnenbestrahlung fernsehen will, was sowieso ungesund für die Augen ist.

Gruß,
Alexander
mr_olympia
Stammgast
#151 erstellt: 20. Feb 2009, 21:35
die neuen und halbwegs tauglichen lcd`s in 50" kosten etliche tausend euro und die besitzer solcher topgeräte posten hier ständig im forum was sie für herzinfarkte erlitten haben wenn sie dann doch noch zentnerweise fehler entdecken aber einen plasma würden die sich nie kaufen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum sollte ich vom LCD zum Plasma wechseln?
Osyrys77 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  8 Beiträge
Warum LCD ?
Mondieu am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.12.2006  –  8 Beiträge
LCD oder Plasma
uschuhmacher am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Plasma vs. LCD
McBauer am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Diplomarbeit über Plasma/LCD/Röhre
marcnesium am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  3 Beiträge
? LCD / Plasma waagrecht montieren ?
HATL66 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  7 Beiträge
Zu Plasma-LCD Displays
jobas am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  23 Beiträge
Plasma / LCD an die Wand?
bedrus am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  15 Beiträge
Zukunft LCD oder Plasma?
scubafat am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  9 Beiträge
plasma oder lcd???
lockinger am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.167